Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

2751
Carigos hat geschrieben:Wow, du hast ja geknippst wie ein Weltmeister! Dresden scheint mir wirklich einen Besuch wert...
Dabei war das nur ein Hslbmarathon :) Wart mal meine längeren Kanten ab :hihi:

Gruss Tommi

2752
Hallo Carigos


Ja cool, das ist ja FAST vor meiner Haustüre! Alter Falter...5 Tage, 280 km!


Also, so geht dass nicht. Den Tommi so zu bezeichnen, ist aber nicht schön und schon gar nicht nett von dir. Er ist doch jung, dynamisch und ...

:winken: :zwinker2: :zwinker5: :wink: :hihi: :hallo: :zwinker4:

Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

2753
Leissprecher hat geschrieben:Hallo Carigos


Ja cool, das ist ja FAST vor meiner Haustüre! Alter Falter...5 Tage, 280 km!


Also, so geht dass nicht. Den Tommi so zu bezeichnen, ist aber nicht schön und schon gar nicht nett von dir. Er ist doch jung, dynamisch und ...

:winken: :zwinker2: :zwinker5: :wink: :hihi: :hallo: :zwinker4:

Gruss Stefan
Ich habe hierzu das hier gefunden:

Alter Falter!

Anderer Ausdruck für "Wahnsinn" bzw. staunender Ausdruck im Zusammenhang mit einer richtig hübschen/geilen Frau.

Öhm. Da Zweiteres ganz OFFENSICHTLICH nicht zutrifft, darf Tommi meinen Ausdruck in der ersten Wortbedeutung verstehen
:hihi:
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

2755
Gut, dass ich niemanden zusammenfalten muss :hihi:

Ich komme zu fast nix mehr hier :peinlich: muss mich mal bissi zusammenreißen und etwas aufarbeiten. Urlaub kann sooooo stressig sein :D

Kurzer langsamer Lauf am 22.04.2016

Letzter Testlauf vor dem Halbmarathon am Sonntag. Heute wollt eich noch einmal ganz genau in die Backe reinhorchen und entscheiden, ob ich mir einen Halbmarathon zutrauen darf. Immerhin ist das dann eine Verdoppelung der bisher längsten Distanz, seit ich das Training aussetzen musste. Und siehe da, ich fand es sehr angenehm und es schmerzte nichts, sondern zuppelte nur. Ich lief kontrolliert langsam. machte ohne Eile Fotos und fühlte mich sauwohl. Das hübsche Wetter tat das Seinige zu meinem Wohlbefinden hinzu. So stand dem HM beim Oberelbemarathon nichts mehr im Wege.

Ich hab übrigens Mist gebaut, legte mein Garminchen auf die Balkon-Brüstung und er piepste und vibrierte zwar, aber keine Anzeige. Ich hatte schon die Befürchtung, das Teil wäre kaputt. Aber es war nur ein leerer Akku und ich hatte nun keine Zeit mehr, ihn zu laden. Also nahm ich mal wieder das Händy mit, um mit Runtastic meine Strecke aufzuzeichnen. Als Statistik-Freak brauche ich das eben :D

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
07:30
07:30
Gemütlich einhoppeln
2.
1,000
06:50
06:50
Tempo aufnehmen
3.
1,000
06:24
06:24
4.
1,000
06:20
06:20
5.
0,520
03:43
07:09
Fotopausen kosten Zeit und das ist gut so :)
6.
1,000
06:33
06:33
7.
1,000
07:12
07:12
8.
1,000
06:56
06:56
9.
1,000
07:08
07:08
10
1,000
06:28
06:28
10,5
1,030
07:21
07:08
Gesamt
10,550
1:12:25
06:52


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2757
Hier kann man sich einiges abgucken. ;-)) Der gute Tommi hat grad frei, privat läuft's bestens und läuferisch ist das Programm "Phoenix aus der Asche" auf Erfolgskurs! *thumbsup*

2758
Genau, abgucken ausdrücklich erlaubt. Zumindest die positiven Dinge :wink:

Langsamer Dauerlauf am 27.04.2016

Heute war es gefühlt ein kleiner Rückschlag. Lange lief es ganz toll und easy bis der rechte hintere Oberschenkel langsam aber stetig zu machte und in Folge dessen der Sehnenansatz mich wieder stärker ärgerte. Ich machte zwei Dehnpausen, nach 8 und 12 Kilometern, nach denen es ein gutes Stück wieder besser lief. Und zu Hause dann intesnsiv auf die Bläck-Kugel und gedehnt. Wie war das mit der Geduld? :wink:

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,920
05:53
06:24
Alles schick
2.
1,000
06:15
06:15
3.
1,000
06:20
06:20
4.
1,000
06:06
06:06
Hoppala
5.
1,000
06:27
06:27
Gleich wieder etwas langsamer, besser is das
6.
1,000
06:19
06:19
7.
0,840
05:26
06:28
8.
1,090
06:51
06:17
Danach Dehnpause
9.
1,000
06:22
06:22
10.
1,000
06:29
06:29
11.
1,010
06:25
06:21
12.
1,010
06:34
06:31
Noch ne Dehnpause
13.
1,010
06:35
06:31
14.
1,000
06:27
06:27
14,4
0,550
03:35
06:30
Brutto
14,480
1:38:04
06:46
Gesamt
14,430
1:32:05
06:23

https://connect.garmin.com/modern/activity/1143943768

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2759
Ick gloob ick muss mal ein Lebenszeichen von mir geben. Mir gehts gut, auch den Pöppes halbwegs, also irgendwie bessert er sich saaanft weiter. Hab noch die Woche Urlaub, es fehlen also die Nachtschichten :hihi: . Und die sonstige Zeit wird natürlich so weit es geht, mit Schatzi verbracht, da kann ich mich nicht an den Rechner setzen :D Laufen tu ich natürlich auch :P Hab gestern das erste mal die neue Gegend und den Volkspark Wilmersdorf erkundet. So, später mehr. Wenn ich Zeit hab *flöööt*

Gruss Tommi

2760
dicke_Wade hat geschrieben: Hab gestern das erste mal die neue Gegend und den Volkspark Wilmersdorf erkundet.
Soso, Volkspark Wilmersdorf, da wohnt sie also? Der Volkspark reicht vom Rathaus Schöneberg bis zum Fenn und ist ganz ok zum Laufen. Wenn Du am westlichen Ende über den "Hohen Bogen" weiterläufst, kannst Du Dich mit etwas Geschick am Stadion Wilmersdorf vorbei bis zum Grunewald durchschlagen. Also auch für einen Ultraläufer ist das zu ertragen... :daumen:

2761
Zak_McKracken hat geschrieben:Soso, Volkspark Wilmersdorf, da wohnt sie also?
Nicht direkt aber nicht weit weg, nur etwa 1,5 km :) Allerdings ist der Park doch (für meine Verhältnisse, der das Weite Land kwasie vor der Haustür hat) etwas klein. Aber hübsch isser und Unmengen an Jogger unterwegs :hihi: Jub der Grunewald is auch nicht weit weg. Muss nur ein Stück den Hohenzollerndamm lang laufen und schon bin ich da im Grünen :) Stadion Wilmersdorf kenn ick och schon. Also vom Gucken :D

Gruss Tommi

Edit: Ich wollte schnell noch die Bilder (ehe die neuen kommen :wink: ) von Lauf 22.04. posten :)

https://picasaweb.google.com/1059695133 ... cCMismNigE
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2762
dicke_Wade hat geschrieben: Edit: Ich wollte schnell noch die Bilder (ehe die neuen kommen :wink: ) von Lauf 22.04. posten :)
Oh, so schön ist es um Berlin herum? Staun. :daumen:

2765
Scheint eine schöne Strecke für den nächsten Berlin-Trip bei schönem sommerlichen Wetter zu sein. ;-)

Die typischen Sightseeing-Hotspots in Berlin kenne ich ja mittlerweile zur Genüge.


Wann ist eigentlich noch gleich der Lauf zu diesem Freizeitbad? Der Lauf in die Tropen klingt nach großem Spaßfaktor! (Da kann ich auch gleich meinen neuen Tarnfarben-Leo-Bikini einweihen. :-))))

2766
Lilly* hat geschrieben:... Da kann ich auch gleich meinen neuen Tarnfarben-Leo-Bikini einweihen. :-))))
Bikini oder Einteiler?
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2768
Alderamin hat geschrieben:Oh, so schön ist es um Berlin herum? Staun. :daumen:
Dieser Kommentar hat fast so viel Positives wie "herzlichen Glückwunsch, dass Sie endlich aufgehört haben, Ihre Frau zu schlagen". Es ist IN und UM Berlin herum schön! :motz:

2769
Zak_McKracken hat geschrieben:Dieser Kommentar hat fast so viel Positives wie "herzlichen Glückwunsch, dass Sie endlich aufgehört haben, Ihre Frau zu schlagen". Es ist IN und UM Berlin herum schön! :motz:
Danke für das Kompliment. Extra für Dich: "Sooooo schön" :D

Ich war ein paarmal in Berlin, aber um Berlin herum hatte ich nur plattes Land mit vielen Feldern in Erinnerung. Die Stadt ist so groß, davon sieht man als Besucher ja nur einen kleinen Ausschnitt. Von Hamburg und München habe ich mehr Hinterland gesehen.

Ich hab' übrigens am Wochenende mal ein paar Bilder von meiner Hausstrecke an der Rur gemacht, die muss ich noch verarbeiten und verkleinern, dann stelle ich sie in den "Ein Bild vom Laufen"-Thread (auch, wenn's diesmal mit dem Fahrrad war - gelaufen wird ab Mitte/Ende nächster Woche wieder).

2770
Um der Wahrheit zu dienen: nach Westen und Süd-Südwesten raus aus Berlin ist es wirklich überwiegend ziemlich langweilig. Dafür haben wir nach Südosten den Spreewald, nach Osten schließlich das Oderbruch, beide wunderschön, aber sozusagen nicht mehr unmittelbar zum Berliner Umland gehörig. Nach Norden wird es hinter Oranienburg recht schnell sehr schön, was bis zur Ostsee nicht mehr aufhört.

2771
Zak_McKracken hat geschrieben:Nach Norden wird es hinter Oranienburg recht schnell sehr schön, was bis zur Ostsee nicht mehr aufhört.
Und dort ist der Laufpark Stechlin :) Laufpark Stechlin: Home

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2772
Kirsten:-) hat geschrieben:Ach Tommi, die Bilderchen sind doch wieder ein Träumchen :daumen: Ich muss da auch mal wieder lang :nick: ...

Was macht der Pöppes?
Jau das musste :daumen:

Dem Pöppes geht es heute viel besser. Bin heute Vormittag 20 km an der Wuhle gewetzt und hab deutliche Besserung gespürt. Das hat mich sehr gefreut. Mehr kommt dann im Laufbericht zu diesem Läufchen. Bin dabei meinen Rückstand so langsam aufzuarbeiten *schwitz*
Lilly* hat geschrieben:Scheint eine schöne Strecke für den nächsten Berlin-Trip bei schönem sommerlichen Wetter zu sein. ;-)
Aber gerne doch können wir dann hier in der Gegend laufen :) Da werden wir viel Spaß haben. Inklusive Weizenpause :prost: :D
Lilly* hat geschrieben:Wann ist eigentlich noch gleich der Lauf zu diesem Freizeitbad? Der Lauf in die Tropen klingt nach großem Spaßfaktor! (Da kann ich auch gleich meinen neuen Tarnfarben-Leo-Bikini einweihen. :-))))
Du meinst das Tropical Island und den Lauf in die Tropen: Home Der Lauf ist an sich nicht schön. Meist mieses Wetter, Westwind von vorn auf der Startbahn und die Strecke nur auf altem Beton. Aber mit der Laufgebühr kommt man ins Tropical Island mit rein und das sogar um einiges preiswerter als ohne Lauf. Und ich find es drinne ganz hübsch und angenehm. Für einmal im Jahr. :D Und die Saunalandschaft macht auch viel Spaß. Also ich bin dieses Jahr auch wieder mit dabei. Klar, mein Verein organisiert ja auch den Lauf :wink:
Zak_McKracken hat geschrieben:Dieser Kommentar hat fast so viel Positives wie "herzlichen Glückwunsch, dass Sie endlich aufgehört haben, Ihre Frau zu schlagen". Es ist IN und UM Berlin herum schön! :motz:
Neeeeee, aus meiner Sicht (!) nicht wirklich. Aber das liegt auch daran, dass ich es liebe, Kilometerlang über Feldwege zu laufen und das weite Land vor Augen zu haben. Und auch immer wieder alte Dorfstraßen. Da hab ich eine riesige Auswahl bei mir. Da kann auf Dauer nichts innerhalb der Stadt mithalten. Außer vielleicht der Grunewald, der ja jetzt für mich auf einmal sehr nahe liegt :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Dauerlauf am 29.04.2016

2773
An der Schule meiner Freundin in Lichtenrade fand heute statt Unterricht ein Spendenlauf statt. Wer so etwas noch nicht kennt, da laufen die Schüler eine halbe Stunde Runde um Runde (400 Meter) und pro absolvierter Runde spenden Sponsoren, die der Schüler sich suchen musste (Eltern, Omma, Tante etc.) einen Betrag. Von dem Erlös will die Schule eine Kletterspinne finanzieren. Es ist zweifellos traurig, dass der Staat nicht genügend Geld für die Schulen und solche Dinge hat aber das soll hier nicht das Thema sein. Dass die Kinder sich damit identifizieren und mit großer Freude an die Aufgabe heran gehen, das finde ich sehr lobenswert. Selbst sehr unsportliche Kinder wuchteten sich über die Strecke und strengten sich an. Auch einige LehrerInnen ließen es sich nicht nehmen. Da ich sonst so gaaaanz allein gewesen wäre, begleitete ich meine Freundin dahin. Darüber hinaus waren ihre Kolleginnen und Freundinnen ziemlich neugierig auf mich :hihi:

Wie der Tommi halt so ist, wollte er die Sache natürlich gleich auch selbst sportlich nutzen. Meine Freundin musste sich eh eine ganze Weile um ihre Klasse kümmern, eh diese an den Start mussten und diese Zeit wollte ich mit einem eigenen Läufchen nutzen. Ich freute mich schon auf die neue Gegend und hatte mir im Vorfeld schon angeschaut, wo in etwa ich lang laufen könnte. Lichtenrade ist ja wie eine dicke Halbinsel Westberlins und da wollte ich dann auf dem Mauerweg in etwa drumrum laufen. Ich wollte mir allerdings keine Strecke in gpsies basteln, sondern einfach der Nase nach laufen.

Ich machte mich dann auf die Socken und hielt mich westwärts, am Sonnenstand bei dem tollen Wetter gut zu erkennen. Ich hatte nur einen kleinen Fehler gemacht, ich hatte die Schule weiter südlich vermutet. Aber überhaupt kein Problem, ich drehte eine kleine Runde bei Buckow um dann den Mauerweg zurück zu laufen und dann östlich von Lichtenrade gen Süden zu hoppeln. Da wollte ich so lange lang laufen, bis ich das Gefühl hatte, wieder nach Hause zu müssen, damit ich in etwa 15 Kilometer haben würde. Etwas mehr wäre nicht schlimm. Rein Körperlich ging es mir ähnlich wie vorgestern, der hintere Oberschenkel macht dicht und die Sehne zuppelte mehr und mehr und wurde zum Schmerz. Ich brauchte ein paar Dehnpausen, um locker weiterlaufen zu können. Ich lies mich davon aber nicht ärgern, dann war das eben so. Ganz nach dem Motto: Ich lass mir meine gute Laune nicht verderben!

Nach etwa 10 Kilometern beschloss ich, dass ich nun den Heimweg einschlagen sollte und lief nordwärts durch Lichtenrade. Immer der Nase nach mit de Sonne im Rücken. Dank Garmin wusste ich immer, wo ich wieder hin musste. Und als ich merkte, dass die Strecke zu kurz wurde, gab es noch einen kleinen Umweg und am Ende klappte es richtig gut und nach 15 Kilometern war ich wieder da. Schnell umgezogen (ohne duschen *müffel* :hihi: ) stellte ich mich dann mit an die kleine Laufstrecke und war auch rechtzeitig wieder da, um die Schüler meiner Freundin mit anzufeuern und zu beklatschen :) Ein schöner Tag und ein guter Lauf (trotzdem) war es gewesen.

Hier die Bilder:
https://picasaweb.google.com/1059695133 ... z7WRnemBFQ

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,990
06:39
06:43
2.
0,990
06:43
06:47
3.
1,000
06:30
06:30
4.
1,000
06:26
06:26
5.
1,000
06:21
06:21
6.
0,990
06:40
06:44
7.
1,040
06:54
06:38
8.
1,000
06:30
06:30
9.
1,000
06:27
06:27
10.
0,990
06:25
06:29
11.
1,000
06:42
06:42
12.
1,000
06:41
06:41
13.
1,000
06:35
06:35
14.
1,000
06:27
06:27
15.
1,130
07:21
06:30
Brutto
15,300
1:48:34
07:06
Ein paar Dehnpausen und etwas gegangen
Gesamt
15,130
1:39:21
06:34

https://connect.garmin.com/modern/activity/1151816551

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Dauerlauf am 01.05.2016

2774
Feiertag und Sonntag in Wilmersdorf. Da wollte ich das erste mal die neue Laufgegend erkunden. Im Speziellen den Volkspark Wilmersdorf. Der ist etwa 1,5 Kilometer von der Wohnung meine Freundin entfernt, also in bester Lage. Klar, der ist nicht so groß wie der Tiergarten und selbst der ist für mich Umlandverwöhnten recht klein aber ich versprach mir viel Freude dabei. Eine genaue Route brauchte ich da nicht, den Park würde ich schon finden und dort laufe ich einfach frei Schnauze, bis die Kilometer voll sind.

Also bin ich los und war flink im Park. Der ist wirklich hübsch und es hat mir hier viel Freude gemacht zu laufen. Jede Menge andere Läufer um mich herum, was auch logisch ist. Herrliches Wetter und eben ein hübscher Park und hier wohnen viele Leute. Ungewohnt war das für mich aber nicht störend. Allerdings musste ich es mir schnell abgewöhnen, andere Läufer zu grüßen, wie ich es in meiner Gegend gewohnt bin :hihi:

Nachdem ich zwei Runden hier und zwei Runde da gedreht bin, lief ich wieder nach Hause. Ich hatte aber noch etwas Zeit, bin dann also noch ein Stück den Hohenzollerndamm weiter gelaufen. Dann mit Umweg wieder nach Hause und ich war auf die Minuten pünktlich (wie versprochen :P )
wieder da. Prima Timing in ungewohnter Gegend.

Ja und was meinen Pöppes betrifft, ginhg es mir um Längen besser als bei den letzten beiden Läufen. Da ich eine spürbare Verschlechterung im hinteren Oberschenkelmuskel spürte, hab ich kurzerhand die Tapes runtergerissen. Und siehe da, war da eine Veränderung. Ob es nun wirklich daran lag sei mal dahin gestellt, aber wurscht, es lief besser und ich nahm nur eine Dehnungsauszeit und das erfreute mich schon sehr :) Wieder zu Hause bin ich sogar die 95 Stufen bis in die 5e Etage hoch gelaufen *tschakka*

Hier die Bilder:
https://picasaweb.google.com/1059695133 ... 8cvZqPbPTw

[/TD] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
06:23
06:23
2.
1,000
06:56
06:56
3.
1,000
07:10
07:10
4.
1,000
06:50
06:50
5.
1,000
07:11
07:11
6.
1,000
06:39
06:39
7.
1,000
07:20
07:20
8.
1,000
06:41
06:41
9.
1,000
06:31
06:31
10.
1,000
06:57
06:57
11.
1,000
06:37
06:37
12.
1,000
07:09
07:09
13.
1,000
06:40
06:40
14.
1,000
06:36
06:36
15.
1,120
06:52
06:08
Gesamt
15,120
1:42:32
06:47


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf am 03.05.2016

2775
Gestern hab ich etwas Mist gebaut, da bin ich in der Muggibude umgeknickt, nicht aufgepasst und auf ne Kante getreten. Tat zwar schön weh aber gab sich schnell wieder und geblieben ist ein leichtes Stechen, mit dem ich noch gut laufen kann. Allerdings wollte ich mir damit erst einmal keine Feld- und Waldwege zumuten, also lief ich mal wieder an der Wuhle. Sollte sicher auch schön werden bei dem herrlichen und warmen Wetter.

Ich lief gut los und fühlte mich pudelwohl. Okay, etwas eierig war es schon. Wie immer die ersten zwei, drei Kilometer, wenn ich die Kalenji-Billigschuhe anziehe. Aber das läuft sich immer wieder ein und dann läuft es sich auch in diesem Schuhen sehr angenehm. Ansonsten zu Beginn keinerlei negative Signale von der hinteren Region des Körpers. Na gut, das ist ja immer so. Die Frage ist, wie lange das anhält. Das ist für mich der Gradmesser, wie gut es dem Pöppes wieder geht. Hatte ich letzte Woche bei den zwei Läufen eher größere Probleme mit dme hinteren Oberschenkel, dass dieser zu machte und in Folge dessen die Sehne am Sitzbein anfing zu schmerzen, so wartete ich heute einige Kilometer länger darauf. Das erfreute mich mehr und mehr. Logisch horchte ich intensiv da hinten rein, das kennt wohl jeder, der mal verletzt war. Als "es" wieder begann, war das aber auch nicht dramatisch. Im Gegentum, der Muskel lockere sich unter der Lauferei auch mal wieder. Fand ich prima. Zumal ich durchaus recht flott unterwegs war. Also im Vergleich zu den vergangenen Läufen. Ich lief allerdings vollkommen nach Gefühl und lies mich nicht beeinflussen von der Anzeige der Uhr. Eine Pinkelpause nach 11 Kilometern nutzte ich dann doch auch zu Dehnungen per Rumpfbeuge. Und auch da merkte ich einen Unterschied zu vergangenen Läufen. Der Muskel war nicht so fest, wie sonst und somit auch das Ziehen dabei im Pöppes geringer. Alles ganz schön. Ja und die positiven Nachrichten rissen nicht ab, will sagen, dass auch der Rest des Laufes in diesem Sinne so weiter ging. Ursprünglich waren ja 20 km geplant. Unterwegs machte ich aber eien Deal mit mir, dass auch 18 Kilometer ein kleiner Erfolg sind, wenn es sich verschlimmern sollte. Aber nein, es konnte die 20 Kilometer voll machen! Ich hatte am Ende doch echt richtige Ermüdungserscheinungen in den Beinen und da fiel mir das Tempo schon etwas schwerer. Mehr müde Beine als Aua-Po, was will ich mehr? Rennsteig, ich komme!

[/TD] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,010
06:27
06:23
2.
1,030
06:38
06:27
3.
1,000
06:09
06:09
Janz schön flott, aber es lief prima
4.
1,010
06:10
06:07
5.
1,000
06:06
06:06
und so weiter :)
6.
1,000
06:12
06:12
7.
1,000
06:14
06:14
8.
1,120
06:52
06:08
9.
1,000
06:17
06:17
10.
1,000
06:24
06:24
11.
0,930
06:00
06:27
Nach 11 Kilometern erste Dehnpause
12.
1,010
06:20
06:17
13.
1,020
06:19
06:12
14.
0,990
06:17
06:21
15.
1,000
06:15
06:15
16.
0,910
05:48
06:22
Noch eine Dehnpause
17.
1,000
06:37
06:37
Beine werden müde
18.
0,970
06:21
06:33
19.
1,000
06:23
06:23
20.
1,140
07:26
06:31
Trotz müder Beine hab ich das Tempo halten können
Brutto
20,140
2:16:03
06:45
Gesamt
20,140
2:07:16
06:19

https://connect.garmin.com/modern/activity/1151952992

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Dauerlauf am 05.05.2016

2776
Wieder auf Arbeit und in der Nachtschicht. Da komme ich hier im Tagebuch endlich mal dazu, was aufzuarbeiten :D

.....................

Da war ich wieder in meinem mittlerweile zweitem Zuhause und ein Läufchen musste auch am Vaddertach sein. Natürlich Vormittag, damit wir den ganzen Nachmittag für uns hatten und etwas unternehmen konnten. Auf den Grunewald hatte ich noch keine Lust, also bin ich wieder in den Volkspark Wilmersdorf. Da muss ich mich nicht um die Kilometer kümmern, da kann ich rumlaufen und auch kreiseln und wenn die Zeit rum ist, dann geht es wieder nach Hause. Kann ich unterwegs sehr schön flexibel handhaben.

Was eher unflexibel war, waren meine Beine. Die waren ziemlich müde und ich brauchte daher ein gutes Stück, bis es rund lief. Nicht, dass mich das aus der Ruhe brachte, das kenne ich durchaus schon sehr gut und mit müden Beinen kann ich immer noch lange und entspannt laufen. Selbst das Tempo hab ich heute nicht extra deswegen verlangsamt. Das heben ich mir für meinen (wieder) ersten 30 am Pfingstwochenende auf. Da will ich richtig gemütlich schlappen. Was mich wieder begeisterte, war mein hinterer Oberschenkel nebst Pöppes. Ich merkte das schon vorher beim Dehnen, dass das alles weiterhin besser wurde und so hatte ich hier nun beim Laufen die Bestätigung. Was wollte ich mehr?

[/TD] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,950
05:59
06:18
2.
1,000
06:21
06:21
3.
0,990
06:32
06:36
4.
0,990
06:12
06:16
5.
0,990
06:19
06:23
6.
1,000
06:21
06:21
7.
1,000
06:12
06:12
8.
0,990
06:17
06:21
9.
1,000
06:21
06:21
10.
0,990
06:27
06:31
11.
0,990
06:27
06:31
12.
0,990
06:30
06:34
13.
0,990
06:55
06:59
Mehrere Treppen :wink:
14.
0,990
06:22
06:25
15.
1,080
06:51
06:21
16,2
1,280
07:50
06:08
Kleine Endbeschleunigung
Brutto
16,220
1:44:58
06:28
Gesamt
16,220
1:43:58
06:25

https://connect.garmin.com/modern/activity/1157265775

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2777
Hallo Tommi,

einfach nur mal ein kleines "Das finde ich SUPER das es bei Dir wieder im wahrsten Sinne läuft"!!!
So von Nachtschichtler zu Nachtschichtler....
Und nach der "Basler Wasserschlacht" gab's auch fast das Gegenstück im Kirbachtal beim Stromberg-Extrem (54km mit 1.177 Hm) - einfach heftig wie unterschiedlich die äußeren Umstände binnen einer Woche sich unterscheiden.
Der Wasseronkel kann's bestätigen - Er war beide Male dabei!

Gruss Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

2778
dicke_Wade hat geschrieben:... Rennsteig, ich komme! ...
Schön zu lesen ... :daumen:

Und wenn ich gewusst hätte, dass da dieses Jahr so viel Zeit zwischen WHEW und Rennsteig ist, hatte ja letztes Jahr zwischen beiden geschwankt. Es hatte mich schon gewundert, dass du beides eingeplant hattest, obwohl, gewundert eigentlich nicht. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2779
Fred128 hat geschrieben:Es hatte mich schon gewundert, dass du beides eingeplant hattest, obwohl, gewundert eigentlich nicht. :D
Ich wundere mich ja selbst nicht mehr über mich :hihi: Allerdings laufe ich jetzt "nur" den Marathon am Rennsteig :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2780
Ach, Tommi-Schätzken, das freut mich!!! Yeeees!! The Return of the dicke Wade! Oder: Dicke Wade reloaded!

Würde ja jetzt gern ein Weizen auf dich trinken, bin mir aber sicher, dir eine größere Freude damit zu bereiten, dass du ein Weizen für mittrinken musst! ;-)))))

2781
Hab ich gerne für dich mit getrunken Lilly, vorhin nach dem herrlichen 10er, bei dem auch ein paar Kilometerchens für dich dabei waren. Allerdings alkfreies Franziskaner zu Hause. Später dann mit Schatzi gab es noch richtiges, Bayreuther Landbier :prost:

Gruss Tommi

Laufen in Söhrewald mit den Foris am 7. und 8.05.2016

2782
Da hat es sich ergeben, dass sich in Garmin Connect Läufers fanden, die sich zum Laufen verabreden wollten. Bei so etwas ist der Tommi immer gerne dabei. Viele sagten zu Beginn zu, nicht wenige sprangen wieder ab. Finde ich Schade aber so ist das halt. Am Ende waren wir zu fünft, die sich bei Stefan trafen, gemeinsam sein Laufrevier unter die Füße zu nehmen. Die Sandra war so lieb, mich in Braunschweig in ihr Auto zu laden und nach Wattenbach zu kutschieren. Wattenbach liegt südlich von Kassel, nur einen Steinwurf entfernt. Schon bei der Anfahrt konnten wir die tolle Gegend UND die zu erwartenden Höhenmeter bewundern. Sandra kann so etwas nur schlecht trainieren und ich selbst hab gehörigen Trainingsrückstand diesbezüglich. Meine läuferische Teilnahme stand sogar eine Weile ganz in Frage, aber mittlerweile war ich wieder halbwegs wiederhergestellt. Der Uwe reiste bereits einen Tag früher an, und hatte bereits am Freitag mit einem Läufchen die Gegend erkundet. Der Felix hatte sich etwas später angekündigt, was für uns von großem Vorteil war. Konnten wir uns so ausgiebig auf die leckere Erdbeertorte von Sandra und Annettes ??? Kuchen stürzen. Wir genossen so noch die Zeit bei dem herrlichen Wetter.

Bis wir uns dann auf die Socken machten. Wir hatten uns auf eine 15-km-Runde geeinigt. Sollte bei dem Wetter und den zu erwartenden Höhenmetern ausreichend sein. Soll ja auch noch Spaß machen das Ganze :wink: Den ersten, doch eher steilen Anstieg die Straße hinauf nahmen wir noch gemütlich latschend. Bis wir dann am Startpunkt sofort los hetzten. Das Hetzen kann man durchaus wörtlich verstehen, die ersten 4 Kilometer in oder gut unter 6er Pace und das bei zwar sanften aber halt doch vorhandenem Anstieg. Da kam auch ich erst einmal ins Schnaufen. Es lief sich dann gut ein und wir hatten viel Spaß bei der Sache. Wir genossen die Gegend, das unerschöpfliche Grün und schwatzten, was das Zeug her gab. So vergingen die Kilometer und Höhenmeter bis wir an die berühmte Hochspannung kamen. Ein gutes Stück liefen wir unter der Überlandleitung daher und dabei auch einen lang gezogenen Anstieg hinauf. Das zwang uns zur ersten Gehpause. Aber das störte uns überhaupt nicht. So konnten wir unseren Aufenthalt im Wald noch etwas verlängern. Später nahmen wir noch eine ausgiebige Pause und beim Schwätzen verging die Zeit wie im Fluge. Nach der guten Erholung schafften wir auch das letzte Stück und dank heftigem Gefälle der Straße gab es am Ende auch noch eine tolle Endbeschleunigung.

Nach der dringend nötigen Erstversorgung mit Hefeweizen, dem eher ungemütlichen Duschen (sitzend in der Wanne) ging es rasch an die Zweitversorung mit kulinarischen Leckereien. Original Thüringer Roster, Fleisch und diverse Salate füllten unsere Mägen, dazu beste Getränke und so wurde es ein wunderbarer Abend, der aus meiner Sicht durchaus noch länger hätte gehen können. :hihi: Typisch! Dabei hatten wir auch das Thema, wie es sei, mit einem Kater den nächsten Tag die Laufschuhe schnüren zu müssen :D Okay, ich besorgte mir vom Gasthauswirt noch ein Betthupferl in Form einer äußerst schmackhaftem Flasche Weizenbock. :geil:

Für den Sonntag Morgen hatte wir uns zu einem kleinen Läufchen vor dem Frühstück verabredet. Da wir nicht mit komplett leerem Magen rennen wollten, hatte uns Stefan noch mit Bananen versorgt. So konnten wir bestens dem berüchtigten Unterzucker aus dem Weg gehen. Pünktlich setzten wir uns in Bewegung und nahmen am selben Startpunkt wie gestern einen anderen Weg. Stefan versprach uns 8 schöne Kilometer. Dank der frühen Morgenstunde war es trotz Sonne noch angenehm kühl. Dennoch hielten wir uns heute mit dem Tempo etwas zurück und so liefen wir, manchen längeren Abschnitt im fast meditativen Gleichschritt und heute auch eher schweigend, dahin. Es war eine Freude und machte wieder viel Spaß. Viel zu schnell war das Läufchen wieder zu Ende. Okay, ich war auch eher froh, als wir fertig hatten *zugeb* :hihi:

Kurz geduscht und schon schlugen wir uns beim Frühstück die Bäuche voll. Einzig der Kaffee hielt nicht, was der Name versprach. Den holten wir dann bei Stefan nach. Aber leider mussten wir dann auch schon wieder die Heimreise antreten. Sandra fuhr mich liebenswerter Weise wieder bis zum Zug nach Wolfsburg. Mit leichter Zugverspätung, die mir Zeit gab, beim Türken etwas zu speisen konnte ich dann die restliche Heimreise antreten. Schade, dass so tolle Wochenenden immer so schnell zu Ende sind :frown: Eine Wiederholung, wo und bei wem auch immer, sollten wir auf jeden Fall in Bälde planen.

Was mich persönlich bei dem Läufchen betrifft, bin ich äußert, um nicht zu sagen EXTREM zufrieden mit dem Zustand meines Pöppes. Bis auf das gewohnte leichte Ziehen war da sonst nichts. Kein "Zumachen" des Muskels, kein Schmerz am Sitzbein. Auch nicht nach der eher kurzen Erholung bis zum Sonntag Morgen. Nur eine kleine Irritation gab es, als mein rechter vorderer :wow: Oberschenkel gab nach einer längeren Abwärtspassage, die wir ganz flott liefen, seltsamte Signale (so will ich das mal nennen, denn Krämpfe waren es noch lange nicht) von sich. Ich beobachtete das mal in der Hoffnung, dass sich das wieder herausläuft. Tat es dann auch. Und ohne dass da später noch etwas zu spüren war. Komisch, was son Körper sich manchmal einfallen lässt! Etwas Schwierigkeiten hatte ich noch mit meinem rechten Fuß, mit dem ich am Montag umgeknickt bin. Ich musste eher auf der rechten, abfallenden Seite der Waldwege laufen. Da war es dann aber auch bestens erträglich.

Und hier die Bilder:
https://picasaweb.google.com/1059695133 ... dTn_NyDnwE

Die zwei Strecken auf GC:

https://connect.garmin.com/modern/activity/1161552659

https://connect.garmin.com/modern/activity/1161559108

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
05:46
05:46
+11 -11 Gleich die Anstiege flott hoch gewetzt
2.
1,000
05:53
05:53
+8 -19 Und weiter in rasantem Tempo
3.
1,010
06:03
06:00
-6 Fast eben und immer noch schnell
4.
1,000
05:49
05:49
-24 Hier war das Tempo erlaubt :D
5.
1,000
06:04
06:04
-23
6.
1,000
05:57
05:57
+3 -21
7.
0,990
07:07
07:12
+24 -11 Die Anstiege merkt man nun
8.
0,990
08:40
08:46
+44 -8 Gehpausen waren hier erlaubt
9.
1,000
06:42
06:42
+10 -22
10.
1,000
11:45
11:45
+13 -6
11.
1,000
06:31
06:31
+21 -2
12.
1,000
07:48
07:48
+6 -17
13.
1,170
07:50
06:42
+20 -4
14.
1,000
07:21
07:21
+20 -10
15,4
1,280
09:38
07:32
+19 -32
Gesamt
15,440
1:48:55
07:03
+203 -237 Höhenmeter



[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
06:54
06:54
+24 Heute geht es gemütlicher los. Und natürlich gleich aufwärts
2.
1,000
06:30
06:30
+11
3.
1,000
06:20
06:20
-39 Rollen lassen
4.
1,000
06:11
06:11
+3 -15
5.
1,000
06:57
06:57
+14 -24 Nichts überstürzen
6.
1,000
06:38
06:38
+7 -2
7.
1,000
07:21
07:21
+30 -8 Gehpausen waren keine Schande
8.
1,160
07:51
06:46
+9 -42
Gesamt
8,160
0:54:42
06:42
+98 -131 Höhenmeter


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer kurzer Lauf am 10.05.2016

2783
Das war ein soooo schöne Lauf, das war der reinste Genuss. Angefangen, dass ich wirklich gut aus dem Knick kam. Nicht getrödelt und dies und jenes gemacht, sondern nahezu Punkt um Einse stand ich für der Hütte, bereit zum wetzen. Dann dieses Wetter! Hab ich schon erwähnt, dass ich ein Sonnenkind bin und warmes bis heißes Wetter liebe? Und dann die Beinchens nebst Pöppes! Auch wenn noch etwas Müdigkeit vom gestrigen Krafttraining in ihnen steckte, lief es sich fein, locker und schmerzfrei. Nur mit den Kilometern kam ein leichtes "drücken" im Muskel dazu. Aber eher vom Muskel allgemein und nicht mehr vom Sitzbein. Trotzdem hab ich aufgepasst und dann etwas gebremst. Besser is und ich lasse Tempotraining dieses Jahr sowieso sein. Auch wenn es recht trocken im Mund wurde, fühlte sich alles wunderbar an. Lasse mich von solchen Kleinigkeiten doch nicht ablenken :wink:

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,050
06:26
06:08
Gemütlich einrollen und wohl fühlen
2.
1,000
05:53
05:53
Ich fühle mich so richtig wohl und daher werde ich einfach mal so schneller
3.
0,990
05:47
05:50
Gefällt mir
4.
1,000
05:46
05:46
...noch mehr
5.
1,000
06:02
06:02
Aaaaaber ich nehme bewusst etwas Tempo raus, will es auch nicht gleich wieder übertreiben
6.
1,000
06:05
06:05
7.
1,000
05:44
05:44
Ups, das lag an Hönow und am guten Bürgersteig
8.
0,990
06:00
06:04
Na bitte, geht doch
9.
1,000
05:55
05:55
10.
1,000
06:00
06:00
10,3
0,330
01:57
05:53
Gesamt
10,360
1:01:36
05:57

https://connect.garmin.com/modern/activity/1162258098

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf an der Wuhle am 11.05.2016

2784
Ich bin ein Weichei! :hihi: Hab ich für 20 Kilometer eine Buddel Wasser mitgenommen. Und das war gut so! Dass ich Hitze liebe schließt ja nicht aus, dass ich Durst bekomme, näch. Also trank ich vorher gut und dann noch einen halben Liter in der Hand mit dabei. Sofort lief es wunderbar und ich war sehr locker und gut drauf. Die Beinchens funktionierten wie geschmiert. Der Körper auch. Noch :D Das ging lange gut und ich genoss es. Bis sich dann doch der gestrige Lauf bemerkbar machte und die Beine zusehends müde wurden. Das konnte mich aber nicht ärgern, das ist eben so und auch mit müden Beinen kann ich noch lange laufen. Die große Runde an der Wuhle ist 18 Kilometer lang. Inklusive hin und zurück laufen. Will ich 20 wetzen, muss ich noch irgendwo eine kleine Schleife einbauen. Ich beschloss schon recht früh, dass ich diese heute über den Biesdorfer Berg tun will. Einmal den sanften Anstieg hoch und dann das steile Stück mit den Treppen wieder runter. Vorher lief ich vorsichtshalber den Wasserhahn am Biesdorfer Friedhof an, was eine weise Entscheidung war. Das Wasser hatte ich später sehr nötig. Der Biesdorfer Berg gab mir den Rest. Lief es hinauf noch halbwegs anständig, okay, ich schnaufte bei vergleichsweise langsamen schon wie ne Dampflok, so eierte ich die Treppen hinunter ganz schön rum. Da machte ich lieber ein kurzes Päuschen. Und dabei dehnte ich etwas. Ging es dem Pöppes zwar anständig, es zuppelte nur leicht, so fand ich das doch ziemlich angenehm. Ab nun fiel mir das Laufen richtig schwer und ich gab mir auch keinerlei Mühe, das Tempo aufrecht zu halten. Die Treppe, über die ich das Wuhletal verlasse, ging ich dann schon hoch, da hatte ich keine Lust mehr, diese hinauf zu laufen. Und ein paar Meter hängte ich gleich dran. Auch bei der etwas später folgenden Ampel freute ich mich übers Rot. Die restlichen zwei Kilometer nach Hause nahm ich mir noch eine Gehpause und dann war das Läufchen in Sack und Tüten.

Ich hab mich heute aus Spaß mal wieder vorher und hinterher gewogen. Ergebnis: 3,4 Kilo Gewichtsverlust in 2:28 h. :geil:

Fazit 1: Hitze strengt schon an, wenn man diese noch nicht gewöht ist.
Fazit 2: Dennoch hat es mir gut gefallen, fand das angenehm kuschelig
Fazit 3: Ich hab noch größere Defizite in der Ausdauer
Fazit 4: Ich laufe den BIG25 am Sonntag nicht mit. Samstag will ich nen 30er machen, das wäre dann doch zuviel des Guten
Fazit 5: Der Rennsteig-Marathon in anderthalb Wochen wird sehr hart werden :teufel:

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,030
06:31
06:20
Gemütlich will ich laufen aber das ist doch noch ganz schön flott
2.
1,030
06:24
06:13
und so geht es weiter
3.
1,000
06:16
06:16
4.
1,000
06:18
06:18
5.
1,000
06:26
06:26
Nun wird es doch etwas langsamer, wird auch Zeit
6.
1,000
06:26
06:26
7.
1,000
06:30
06:30
8.
1,000
06:37
06:37
Die Beine beginnen müde zu werden
9.
1,000
06:38
06:38
10.
1,000
06:36
06:36
11.
1,010
06:30
06:26
12.
1,000
06:44
06:44
Wird noch anstrengender
13.
1,000
06:44
06:44
14.
0,860
05:42
06:38
Pause am Friedhof und frisches Wasser fassen
15.
1,050
06:46
06:27
16.
0,830
05:40
06:50
Rauf auf den Biesdorfer Berg
16.
0,310
02:38
08:28
Und die Treppen wieder runter
17.
1,010
06:47
06:43
Nun wird es richtig schwer
18.
1,000
06:29
06:29
19.
0,660
04:25
06:41
Die paar Treppenstufen an der Wuhle gehe ich lieber
20.
1,000
06:42
06:42
Gehpausen sind keine Schande :wink:
20,7
0,930
06:18
06:46
Brutto
21,090
2:28:30
07:02
Gesamt
20,720
2:16:08
06:34

https://connect.garmin.com/modern/activity/1163812534

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2786
Carigos hat geschrieben:Ich sollte mir auch mal angewöhnen, Notizen zu den Trainingseinheiten bei GC einzupflegen...
Jo mach das :daumen: Und ich muss wieder mehr Zeit für GC finden :peinlich:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2787
dicke_Wade hat geschrieben:Jo mach das :daumen: Und ich muss wieder mehr Zeit für GC finden :peinlich:

Gruss Tommi
Auch wenn ich dich ein wenig vermisse, dein Schatzi sollte an 1. Stelle stehen :nick: und Nachts sollte ordentlich gearbeitet werden! :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

2788
d'Oma joggt hat geschrieben:Auch wenn ich dich ein wenig vermisse, dein Schatzi sollte an 1. Stelle stehen :nick:
Steht sie :daumen:
d'Oma joggt hat geschrieben:und Nachts sollte ordentlich gearbeitet werden! :hihi:
Äääääähm, wie jetzt? :gruebel: Ma googeln muss!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer langer Dauerlauf am 14.05.2016

2789
Erster richtiger LaLa nach über zwei Monaten! Soweit hab ich mich wieder heran gekämpft. Mit Geduld und Spucke. Und den brauchte ich auch, wenigstens ein 30er vor dem Rennsteig wollte ich in die Beine bringen. Wenn das nicht halbwegs geklappt hätte, dann hätte ich mir über den Rennsteig ernsthafte Gedanken machen müssen. Aber soooo...

Das Wetter hätte besser, sprich: wärmer sein können. Einmal isses mir warm schon ganz lieb und zum andern trainiert das auch für spätere heiße Wettkämpfe. Aber Laufen ist kein Wunschkonzert. Schlecht an sich war da Wetter ja nicht, größtenteils schien die Sonne aber der Wind war kühl. Trotzdem machte ich mir den Trinkrucksack fertig. Etwas zu trinken dabei haben könnte doch von Vorteil werden. Kamera auch eingepackt und das Händy, für Späße unterwegs. Was ich vergessen hatte, war Geld, da ich eigentlich in Krummensee einkehren wollte. Ein Hefeweizen hätte mir da ganz gut getan :P Fiel mir aber erst nach ein paar Kilometern wieder ein, also war es dann nix.

Bin lange nicht mehr mit Rucksack gelaufen und war die ersten Kilometer etwas ungewohnt, das Geschunkel da hinten. Wie immer gewöhnt eich mich dann aber daran. An die Beine musste ich mich dagegen nicht gewöhnen, die waren so richtig gut in Form heute. Das hob die Stimmung weiter an. Auch schaffte ich es, gleich von Beginn an schön langsam zu laufen. Kein einziger Kilometer unter 6:30er Pace :daumen: Was ich lange nicht in den Griff bekam war meine Blase :hihi: Alle 5 Kilometer brauchte ich ne Pinkelpause bis Kilometer 20 :klatsch: Ich nahm das dann aber auch gleich als Trinkpause. Und zwischendurch trank ich dann nichts beim Laufen. So hatte ich also meinen privaten VP. Ab Kilometer 10 machte ich dann auch gleich eine kleine Gehpause daraus. Alles ganz easy und ohne Druck. Ich hatte keine Ziele, einfach nur 30 Kilometer wetzen und eine schöne lange Zeit unterwegs sein. Die Beine daran erinnern, das sie Ultra-Beine sind. Auch wenn es beim Rennsteig "nur" über die Marathondistanz gehen soll.

Ein Stück nach Blumberg lief ich die B158 auf dem Radweg entlang und dann bis Seeberg auf der Straße. Bester Asphalt und da flutschte das nur so. Fünf Kilometer im Schlappschritt schlurfen und genießen. Das war Laufen vom feinsten und das machte einen Riesenspaß. Aber von wegen schlurfen, dass waren die schnellsten Kilometer des Läufchens am Stück. Und schön gleichmäßig. Anschließend, nach Krummensee wurde die Straße unwegsamer und schmal und ich musste mehr aufpassen. Und müde wurden die Beine nun auch. Und taten weh. Schlimm? Nö, nicht die Bohne, das hatte ich erwartet, schließlich fehlten mir die letzten Wochen viele Kilometer. Da kann das auch gar nicht anders sein. Und in der Vergangenheit hatte ich auch in Top-Form schlechte 30er, wo ich beißen musste. Aber da ich heute keine Ziele an sich hatte, freute ich mich auf die nächste Gehpause bei etwa Kilometer 25. Ganz nach der Devise, die ich auch immer im Forum kund tu: Gehpausen sind keine Schande :)

Und so kam ich wohlbehalten in Hönow an und überlegte mir, wie ich den Rest laufen will. Da ich durch die Gehpausen einige Meter "verloren" hatte (in der Abrechnung zählen für mich nur gelaufene Kilometer) musste ich noch einen kleinen Umweg einbauen. Solch einen Quatsch mache ich eben auch, wenn die Beine richtig mürbe sind. Auch eine Art mentales Training. Und sooo hatte ich dann auch den 30er im Sack und freute mich auf mein Weizen und auf die Wanne! Und das schönste: Bis auf das übliche leichte Ziehen, hat der Pöppes die Sache prima verkraftet. Auch später gab es kein böses Erwachen :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,020
06:55
06:47
Schööön langsam
2.
1,000
06:31
06:31
3.
0,990
06:49
06:53
Temposchwankungen sind auch kurzen Fotostopps geschuldet
4.
1,000
06:37
06:37
5.
1,000
06:36
06:36
6.
1,000
06:46
06:46
7.
1,000
06:43
06:43
8.
1,000
06:49
06:49
9.
1,010
07:01
06:56
10.
1,000
06:54
06:54
11.
1,000
06:38
06:38
12.
1,000
07:03
07:03
13.
1,000
06:43
06:43
14.
1,000
06:50
06:50
15.
1,000
06:52
06:52
16.
1,000
06:39
06:39
Ab hier 5 Kilometer feinster Asphalt und das lief sich toll
17.
1,000
06:36
06:36
18.
1,000
06:35
06:35
19.
0,990
06:36
06:41
20.
0,960
06:21
06:37
21.
1,000
06:48
06:48
Nach Krummensee schlechte Straße
22.
1,000
06:40
06:40
23.
1,000
06:48
06:48
Müde wurden die Beine nun auch
24.
1,010
06:51
06:47
25.
1,000
06:36
06:36
26.
0,980
06:41
06:49
27.
1,000
06:48
06:48
28.
1,010
06:49
06:45
29.
1,000
06:59
06:59
30.
1,000
06:39
06:39
30,6
0,610
04:19
07:05
Brutto
31,310
3:52:57
07:26
Einige Gehpausen
Gesamt
30,580
3:26:35
06:45

https://connect.garmin.com/modern/activity/1167992503

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer Dauerlauf an der Wuhle am 15.05.2016

2790
So, Wochenendläufchen die Zweite. Entgegen meiner Vermutung war ich sogar für den BIG25 angemeldet und musste nicht nachmelden. Dennoch hatte ich auf den Lauf überhaupt keine Lust. Einmal hielt ich 25 km nach den gestrigen 30 für zu viel. Und nein, ich hätte das nicht anders planen können, oder wollen. Den 30er wollte ich so machen. Und einen gemütlichen 25-Km-Lauf bei dem angekündigten Wetter, das würde keinen Spaß machen. Wie gesagt, die Lust war nicht vorhanden und warum zu etwas zwingen, was ich nicht will? Ach ja, früh aufstehen hätte ich auch noch müssen :hihi: Und Abends total müde in die Nachtschicht :klatsch:

So begann ich den Sonntag gemütlich und brach dann zum 15-Kilometer-Läufchen an der Wuhle auf. Ich hatte allerdings keine Vorstellung, was ich für ein Tempo laufen sollte. Musste das Gefühl entscheiden. Die ersten paar 100 Meter waren eher ungemütlich. Die Beine noch sehr müde und die linke Kniescheibe protestierte. Das gab sich aber nur die Beine blieben müde, rollten sich aber ein und nach einem langsamen ersten Kilometer wurde ich ungewollt flotter. Und flotter, bis Kilometer 4 in 6:01 zu Buche stand. Das wunderte mich schon, darüber hinaus lief es richtig gut, sehr locker und angenehm. Obenrum allerdings war es kalt. So richtig, wenn der Wind von vorne kam. Dazu kam noch ein Regenschauer. An den Händen fror ich richtig. Aber da half kein Jammern und die prima Beine entschädigten mich mehr als genug. Nach sechs Kilometern wollte ich dann doch etwas Tempo raus nehmen. So richtig gelang mir das aber auch nicht, nur ein wenig. Und ich wurde wieder schneller. Erst nach zwölf Kilometern, als die Beine doch ein paar Probleme aufzeigten, wurde ich automatisch etwas langsamer. Trotzdem lief es noch halbwegs rund. Nur die Treppen, übe die ich die Wuhle verließ, brachten mich ganz schön aus dem Rhythmus und ich war über die Ampelpause kurz danach recht froh. Die restlichen zwei Kilometer fielen mir dann doch schon schwer aber das war doch logisch. Und so freute ich mich über einen kleinen Doppeldecker dieses Wochenende. Und hab damit noch einen kleinen Belastungsreiz gesetzt. Nun Tapern und dann wird der Rennsteig mir viel Spaß machen. :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
06:30
06:30
Gemütlich einrollen und Blut in die Muskeln bringen
2.
1,000
06:17
06:17
Gut eingerollt
3.
1,010
06:16
06:12
Wird ja immer flotter!
4.
1,000
06:01
06:01
Und das fühlte sich gut an :)
5.
1,000
05:55
05:55
6.
1,000
05:54
05:54
Hier beschloss ich, etwas Tempo raus zu nehmen
7.
1,000
06:03
06:03
Ja etwas...
8.
1,000
06:09
06:09
9.
1,000
06:01
06:01
Hielt nicht lange an
10.
1,000
06:09
06:09
11.
1,010
06:08
06:04
12.
1,000
05:57
05:57
Hoppala
13.
0,990
06:13
06:17
Nun waren die Beine doch richtig müde
14.
1,000
06:17
06:17
15.
0,990
06:10
06:14
15,3
0,280
01:48
06:26
Brutto
15,280
1:35:01
06:13
Gesamt
15,280
1:33:50
06:08

https://connect.garmin.com/modern/activity/1169022739

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2791
Schön zu lesen, dass es bei dir fast wieder richtig rund läuft, Tommi. :daumen:

Den Bericht über deinen Genuss-LaLa lese ich gerade rechtzeitig vor meinem eigenen heutigen LaLa (planmäßig verkürzt) bei ähnlichem Wetter, wie du es gestern dann hattest. Du erinnerst mich mal wieder daran, dass Laufen etwas Lustvolles sein kann und soll, statt immer nur akribisch Planelemente abhaken.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2792
Ja, das hat der Tommi drauf! :-)

Hab mich Samstag schon mitgefreut über den gut gelaufenen 30er (durfte quasi live dabei sein, das war toll!). Und nun sogar ein Doppeldecker ohne Beschwerden. Das sieht gut aus!

@Christoph: War gestern in deinem Faden und habe mir deine letzten Trainingswochen angeschaut. Fleißig, fleißig, (drücke dir kräftig die Daumen), aber ein Fünkchen mehr Spaß kann da sicher nicht schaden. ;-)

This is how we do it... *sing*
Tommi-Style... La lalaaa... :-)))

2794
Hach ihr seid süß :)

Und zur Belohnung gibs auch gleich die Bilder vom LaLaaaaaa:

https://picasaweb.google.com/1059695133 ... qem0MGXrAE

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer kurzer Lauf am 17.05.2016

2797
Die Leichtigkeit des Laufens hat mich wieder! :bounce:

Bereits die ersten paar hundert Meter, die noch vergleichsweise langsam waren, ließen mich frohlocken, dass das heute ein toller Lauf werden wird. Ohne es zu wollen nahm ich ein gutes Tempo auf und war schon erstaunt darüber, wie schnell der zweite Kilometer war. Und so lies ich es weiter rollen. Nachdem ich bei Hönow um die Ecke bin, wollte ich ein wenig verlangsamen, um dem Trend, noch schneller zu werden, Einhalt zu gebieten. Ist mir ganz gut gelungen. Auch den Rest des Läufchens änderte sich daran nichts. Ich hatte auch immer ne gute Kontrolle über mich, dass ich nicht wieder schneller wurde. Nur ein sanftes "Drücken" an der Stelle, wo mich vor Wochen der Piriformis heftig ärgerte, war zu spüren. Von den hinteren Oberschenkeln oder den Sitzbeinen dagegen kam nichts mehr. Auch nicht bei dem Tempo. Soooo schön! Gerade rechtzeitig vor dem Rennsteig! :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,050
06:30
06:12
Etwas einrollen, war aber schon richtig fein
2.
0,990
05:44
05:47
Nun ging es aber los!
3.
0,990
05:42
05:46
Fühlte sich toll an
4.
1,000
05:51
05:51
Wollte mich aber ein wenig einbremsen. Nicht gleich wieder übertreiben
5.
1,000
05:54
05:54
War aber auch sehr sanftes Einbremsen
6.
1,000
05:46
05:46
Und das war es dann aber auch schon wieder
7.
1,000
05:54
05:54
Zweiter Versuch
8.
1,000
05:57
05:57
Naaaaaa?
9.
1,000
05:43
05:43
Stallinstinkt
10.
1,010
05:46
05:43
:P
10,3
0,240
01:21
05:38
Gesamt
10,280
1:00:09
05:51

https://connect.garmin.com/modern/activity/1173082333

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

2798
Hallo Tommi

Sowas lese ich sehr gerne, von wegen muss mich Einbremsen und nur sanftes Drücken an der ehemals defekten Körperstelle.

Guten Lauf am Samstag.

Grüss den Hohlweg von mir und sage ihm, dass ich dieses Jahr seinen grossen Bruder besuche.

😊😀😁😂😃😄😅😆😇

Gruss Stefan

2799
hallo @tommi,

es freut mich für dich, dass deine verletzungen nun auskuriert sind. und schön ist, dass du die "leichtigkeit des laufens" nun wieder erleben kannst.

ich wünsche dir viel spass und erfolg für den rennsteig-lauf.

viele grüsse,
katrin

2800
Leissprecher hat geschrieben:Guten Lauf am Samstag.

Grüss den Hohlweg von mir und sage ihm, dass ich dieses Jahr seinen grossen Bruder besuche.
Dankeschön und das werde ich tun. Ich hoffe, der Stau wird sich bei mir bereits verlaufen haben. Will den Lauf ja sehr gemütlich angehen. Dir wünsche ich auch einen tollen Lauf und alles Gute. Ich hoffe, wie treffen uns dann im Festzelt am Samstag Abend. Die Wettervorhersagen für Schmiedefeld bessern sich auch von Tag zu Tag. *froi*
freshlady hat geschrieben:ich wünsche dir viel spass und erfolg für den rennsteig-lauf.
Dankeschööön :)

Heute noch einen abschließenden Lauf im Volkspark Wilmersdorf. Ich hab den Park schon lieb gewonnen, wenn gleich er doch vergleichsweise klein ist, wenn ich das mit meinen Läufen übers Land (letzten Samstag) vergleiche. Ich freue mich schon auf den ersten längeren Lauf, bei dem ich dann einen Ausflug in den Grunewald machen werde. Und dann düse ich am Freitag nach Schmiedefeld. *juhu*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“