Banner

Dieser Weg wird kein leichter sein...

101
Den Lauf einfach abhaken Malu. und auf den Körper hören, aber das weißt Du ja :wink:
Und wenns nicht geht dann eine Pause einlegen bevor es wieder geballt kommt. Ich spreche da aus Erfahrungen wie Du weißt.

102
Louna hat geschrieben:Den Lauf einfach abhaken Malu. und auf den Körper hören, aber das weißt Du ja :wink:
Und wenns nicht geht dann eine Pause einlegen bevor es wieder geballt kommt. Ich spreche da aus Erfahrungen wie Du weißt.
Ja ich weiß das auch alles, aber der HM im Oktober drückt schon ein bißchen..... :P
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

103
Na prima....
Heute war ich zur Muskelanalyse meiner Rückenmuskulatur..... im Prinzip ist alles prima, keine Muskelgruppe auffallend schwach. Es besteht ein geringes Ungleichgewicht von der rechten zur linken Seite sowohl im Rücken- als auch im Bauchmuskelbereich.
24 Einheiten brauch ich aufgrund es es guten Ergebnisses nicht, 10 sollten auch ausreichen. :P

Dann mache ich mal die 10 Einheiten und bin gespannt, was passiert. Meine ständigen Rückenprobleme scheinen nicht durch ein Muskeldefizit zu kommen.... :confused:

"Einfach" schein ich nicht zu können.... :D
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

104
Malu68 hat geschrieben:
Dann mache ich mal die 10 Einheiten und bin gespannt, was passiert. Meine ständigen Rückenprobleme scheinen nicht durch ein
Ich drücke Dir feste die Daumen, dass es Dir was bringt.
Der Titel Deines TB`s hast Du wohl richtig gewählt...aber es lohnt sich :daumen:

106
Nach meinem "Schwamm-drüber" Lauf von Dienstag bin ich dann heute wieder losgezogen.... an sich schönes Laufwetter, vielleicht ein wenig zu warm mit 29 Grad in der Mittagszeit und nur ein laues Windchen...
Ich fühlte mich beim Laufen zwar immer noch unrund,das ISG klemmt noch, meine Sehne gab zwischendurch mal Laut, aber das konnte ich durch vorsichtigeres Auftreten kontrollieren. Der Lauf an sich kam mir ziemlich langsam vor...
War es dann aber (für meine Verhältnisse eher nicht): 8,6 km in 6,38min/km... :haeh: . Bin doch eher positiv überrascht.... :)

Heute Abend dann das erste Krafttraining für den Rücken..... und das hat es echt in sich.... dadurch, dass man in den Geräten fixiert ist, muss man die Kraft nur aus der Rücken- und Bauchmuskulatur holen und kann nicht durch Becken oder Beine kompensieren.... ich sag euch, das haut ganz gut rein..... tat aber irgendwie auch gut....

Am Sonntag würde ich gerne mal wieder was länger laufen, ich hab mir mal den TP von Steffny angesehen, der nur auf Ankommen abzielt. Den werd ich mal im Hinterkopf behalten, ich glaub, der kommt dem, was ich will, so ziemlich nah :zwinker5:

Ah ja, und ich muss wohl mal wieder meine Ernährung..... optimieren.
ich nehm zwar nicht zu, merk aber beim Laufen so eine Schwere, die Leichtigkeit fehlt, ( damit meine ich nicht die Kondition), die ich auf "schlechte" Ernährung zurückführe.
Alos weniger Chips, Eis, Schoki, Haribo.... :peinlich: .... soll ja eh nicht gesund sein, hab ich gehört. :teufel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

107
Schön zu lesen, dass du trotz deiner Probleme weiterläufst! Ist auf jedenfall ermutigend, selbst auch sein bestes zu geben.

108
So langsam komm ich wieder in die Hufe....

Heute ziemlich genau 13 km in ziemlich genau 1:29 gelaufen. Macht im Schnitt 8,7 km/h oder 6,51 min/ km.
Ich scheine tatsächlich etwas schneller geworden zu sein.... :) und das trotz fiesem Gegenwind auf langen Strecken.
und meine Sehne hat wohl auch klein beigegeben.... ist mir auch lieber so... :D


Mein Mann und mein Sohn grinsen immer, wenn ich mit google meine Laufstrecke nachmesse und die Zeit auf der Küchenuhr ablese....
ich bin eigentlich ohne so'ne Pulsuhr ganz zufrieden, natürlich will ich in etwa wissen, wie weit ich gelaufen bin und in welcher Zeit... so ungefähr...
ich hab Angst, dass ich mit ner Uhr wieder anfange, gegen die Zeit zu rennen, um noch ein paar Sekündchen rauszuholen....
braucht man so ein Teil wirklich ( für das was ich will)? Ich bin ja nicht auf PBs aus.... :gruebel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

109
Doch, bist du, du gestehst es dir nur nicht ein. :D Sonst würdest du dich ja nicht so freuen, wenn ein Aufwärtstrend da ist. Und nichts anderes ist es bei uns ja.

Pulsuhr muss ja nicht unbedingt sein, Laufuhr mit GPS-Funktion würde es ja auch tun oder App auf dem Handy. Es ist sicherlich etwas genauer als die Vermessung bei Google und "abdrücken" auf der Küchenuhr. Du kannst ja einfach mal so eine App kostenlos runterladen und ausprobieren. Ton kannst ja ausstellen.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

110
Titania_1987 hat geschrieben:Doch, bist du, du gestehst es dir nur nicht ein. :D Sonst würdest du dich ja nicht so freuen, wenn ein Aufwärtstrend da ist. Und nichts anderes ist es bei uns ja.
Mist, ertappt. :peinlich: :D

Handy de hab ich auch schon überlegt, ich weiß aber nicht wohin mit dem Teil. Am Arm will ich nicht, (gibt so blöde blasse Flecken im Sommer :teufel: ) und mit nem Clip am Hosenbund .... weiß nicht.... Probier ich vielleicht mal aus.... :wink:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

111
Ich bin vom Typ her wohl ähnlich gestrickt wie du und ich lauf mit einer stinknormalen Casio ohne irgendwas Funktion. Selbst die bekommt mir nicht immer gut. Strecke vermessen - sich markante Punkte merken - ab und zu mit der Laufgruppe das Tempogefühl wieder "eichen" - ich komm damit gut zurecht. Letztlich ist die Orientierung am Laufgruppenleiter genauer als genau - wenn der 6er-Schnitt ansagt, dann ist es das auch - regelmäßiger kann man mit GPS-Uhr ganz sicher nicht laufen.
Ab und zu überkommt es mich auch - dann denke ich, ich muss "aufrüsten". Aber letztlich kann ich prima nach Gefühl laufen im Wettkampf - wenn ich ich ein Mal verzockt habe und hintenraus leiden muss, weiß ich beim nächsten wieder mehr. Ich bin letzten Herbst drei Zehner gelaufen. Der erste war krass - 2 kurze Gehpausen nötig. Beim zweiten verzockt durch zu frühen Endspurt - und zu viel Stress innerlich durch Überehrgeiz - Ergebnis aber okay. Beim dritten hab ich mir ein gutes Erlebnis verschaffen wollen nach dem Einbruch und bin gleichmäßig, entspannt und stressfrei bei meinem Lieblingswetter (kalt) eine Minute später als beim vorigen ins Ziel geschwebt und hab noch eine junge Läuferin gepaced, die sich wegen meinem gleichmäßigen Geläuf auf mich verlassen hatte. Sie wollte eine bestimmte Zeit laufen und meine Ansage war zutreffend.
Für mich heißt das, das ich eine Laufuhr nicht brauche...
ich verspul mich einfach leicht, wenn ich innerlich zu viel auf einmal will und sobald ich locker lasse und einfach mache, wird alles gut. Deshalb brauch ich nicht auch noch ein Messinstrument, das mich triggert.
Aber du musst das Teil ja nicht benutzen, wenn du es anschaffst... :teufel:

112
Hallo Durchbeißerin,
ja, da "ticken" - auch ohne Uhr :zwinker2: - wir wohl ähnlich.
Eigentlich brauch ich so ein Teil auch nicht wirklich. Im Prinzip reichen mir auch ungefähre Werte. Ob jetzt ein paar Meter mehr oder ein paar Sekunden weniger, ist mir eigentlich wurscht. Hin und wieder würden mich jedoch mal Zwischenzeiten interessieren, wie unterschiedlich das Tempo unterwegs ist, gerade wenn ich bestimmte Streckenabschnitte als anstrengend empfinde.
ich glaube auch, dass ich einen gleichmäßigen Laufrhythmus und ein gutes Körpergefühl habe.
Beim Zoolauf hat das gut funktioniert. So viele sind zu Beginn an uns vorbeigestürmt, die wir nach 3 bis 4 km locker überholt haben, weil abgek..kt.... :wink:
Ich hoffe, das klappt beim HM auch.....

Heute dann auch wieder ein Läufchen.
Eigentlich war ich schon zu Beginn platt. Das Rückentraining an diesen Geräten haut schon ziemlich rein, obwohl,es nur 4 mal 2 Minuten sind. Aber mir tut das Kreuzbweh vom Feinsten. Ich weiß nur noch nicht, ob das wirklich Schmerz ist oder doch eher "Muskelkater". Ich werd es mal beobachten....
Nachdem ich dann zu Hause alles erledigt hatte,auch das Essen schonmal gekocht hatte, (damit ich nach dem Laufen nur noch essen muss :D ) Kind 2 mal kurz auf einen Besuch vorbeikam, dann sozusagen im Anschluß Kind 1 von der Arbeit kam und noch was erzählen musste und Kind 1 sich die Türklinke mit meinem Mann in die Hand gab, bin ich dann endlich ziemlich unmotiviert mit knirschendem Kreuz los.
Nach wenigen Metern merkte ich aber dann, dass ich zwar etwas unrund lief, was aber durch die Bewegung und die bessere Durchblutung etwas besser wurde.
Das Wetter war optimal, die Sonne stand schon tiefer, wärmte aber noch angenehm und ein leichter Wind sorgte für etwas Kühlung...
Zwischendurch hatte ich ein paar Mal das Gefühl, ich kann jetzt schneller laufen, was ich dann wohl,auch tat (dafür wär jetzt ne Uhr nicht schlecht gewesen)... dann gab es aber auch Abschnitte, die ich warum auch immer sehr anstrengend fand.... :confused:
Naja, seis drum.... geworden sind es knapp 9,3 km in 6,30 min/km :) .
Ich bin zufrieden , alles gut!. :D
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

113
Heute nach der Arbeit direkt zum Laufen losgezogen, solange die Sonne noch zwischen den Wolken durchlugte.

Diesmal bin ich nicht durch die Felder, sondern am Rhein entlang gelaufen. Da geht es zwar nur geradeaus, aber dafür hatte ich nur Seitenwind :P . Langweilig ist es trotzdem nicht, am Wasser entlang gibt es immer was zu gucken....
So sind es dann ganz knapp 10 km geworden (9,95 km) in ca 63 min. Wenn ich das umrechne, entspricht das einer pace so um die 6,2....
Das entspricht auch meinem subjektiven Empfinden, der Lauf kam mir heute ziemlich zügig und trotzdem relativ locker vor. (So kommen dann seit dem 23.07 bis heute 32 km in 3 Läufen zusammen.)
Danach war ich noch beim Hottehüh... jetzt kann das Wochenende kommen.... :daumen:

wenn ich ich so drüber nachdenke, dann war die Ursache meines "Schwamm-drüber-Laufs" von letzter Woche vielleicht daher, dass ich vorher geritten bin und tags zuvor 100 Froschsprünge gemacht habe.
Kurioserweise klappt das Reiten nach dem Laufen gut, aber wenn ich vor dem Laufen reite, gibt es nix.... :confused: .... außer matschige Beine...
Den Fehler hab ich schonmal gemacht, scheine nicht lernfähig zu sein.... oder schon dement :teufel: .

Um diese Erfahrung reicher, plane ich daher am Sonntag morgen wieder einen etwas längeren Lauf ( sowas um die 13 - 15 km), und danach :D dann einen Ritt durch den Wald...
Der interessierte Mitleser wird erfahren, ob die Planung aufgeht .... :zwinker2: .

PS: Heute hab ich eine Mail bekommen, nach der es nur noch 65 Tage bis zum HM sind.... ich hab vorher nie verstanden, warum man nervös wird vor so einem HM (oder M), ist doch nur Laufen..... auch hier bin ich um eine Erfahrung reicher geworden..... :haeh: , so gaaanz langsam hab ich "Flugzeuge" im Bauch...... :zwinker2:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

114
Heute war es soooo mordswindig, dass ich nicht so recht wusste, wie ich das mit dem Lauf hinkriegen sollte. (Es war soviel Wind, dass man mit dem Fahrrad bergab treten musste!)
So kam ich dann auf die Idee, nicht nur einen Waldritt zu machen, sondern vorher auch einen Waldlauf.
Das war wirklich die beste Entscheidung ever.
Im Wald war es sehr angenehm, schattig und Wind im angenehmen Maß. So sind es dann 12,3 km geworden in 6,57min/km.

Eigentlich waren 15 km geplant, aber irgendwie stand ich nach 12,3 km wieder am Auto. Dann nochmal eine extra-Runde dranzuhängen, fand ich irgendwie doof. Es ärgert mich zwar jetzt was, aber egal.
Danach war ich noch 2 Stunden mit Pony im Wald, viel Trab und Galopp, meine Beine sind für heute feddisch. Kann man Reiten eigentlich als Kraft- oder Stabitraining für Rumpf und Beine verbuchen??? :tocktock:

Für nächstes Wochenende sind dann jetzt wieder / nochmal die 15. geplant.
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

115
Ganz kurz, hab nicht viel Zeit, muss noch zum Pony und heute Abend schlemmen mit Freundin.
Damit das nicht auf die Hüfte geht, gerade 9,2 km in 6,23 min/km. :)
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

118
Befinde mich seit Mittwoch in einem Motivationsloch.... :confused: , warum weiß ich nicht. Fakt ist, dass ich mich nicht aufraffen kann, mich müde und schlapp fühle. eigentlich wollte ich Donnerstag schon laufen, .... dann irgendwie doch nicht, ... dann Freitag... naja, dann eben Samstag.....

heute ist Samstag, aber außer bis 11 Uhr gepennt :peinlich: und nach dem Früh(Mittag-) stück nach monatelangem Gequengel meines Mannes endlich mal eine Couch gekauft, hab ich bis jetzt nix auf die Reihe gekriegt..., doch, Eis zu futtern, das hab ich geschafft :D .....

Allmählich werd ich doch nervös, der HM sitzt mir im Nacken, wenn das so weitergeht, geh ich den spazieren und komme nach 4 Stunden ins Ziel :walker: .... :nene: ....

:help: Bitte um Motivation und Zuspruch!!!
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

119
Morgen früh/mittag den Marathon der Herren schauen (Start: 11.55). Da brodelt dann dein Blut wieder. Meines wird es zumindest.^^

Ansonsten musst du dich wirklich zwingen, die Schuhe anzuziehen und dich vor die Tür zu stellen. Danach läuft es dann wieder bzw. du.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

120
Ich bin unorthodox - du läufst am besten dann wieder, wenn du das Gefühl hast, dass du laufen willst. Das kommt mit Sicherheit wieder! Und von ein paar Tagen chillen geht dein HM nicht den Bach runter. Vielleicht braucht dein Körper diese Auszeit.

121
Hallo Titania, hallo Durchbeißerin,

lieben Dank für eure Unterstützung!
Meine Tochter kam gestern und fragte mich, ob ich Sonntag (also heute) mit ihr nochmal laufen wolle. Das könnte ich meinem Kind ja nun nicht ausschlagen und dachte, "naja, ein bißchen durch die Gegend traben, werd ich ja wohl hinkriegen".
Gesagt getan...
Heute morgen zogen wir beide gegen kurz nach halb elf los, meine Tochter schon ziemlich motiviert, ich aber sowas von lustlos.....
Nach 1,5 km lief meiner Tochter die Nase und die Augen tränten.... irgendwelche Pollen schienen ihre Allergie auf was auch immer geweckt zu haben.
Sie kapitulierte und nahm die nächste Abzweigung nach Hause.
Ich dachte, nee, wenn du jetzt mit nach Hause läufst, haste verloren..... komm, Schuhe sind an, auf der Strecke biste auch schon, also weiter.... bis Kilometer 3 tat ich mir noch leid, dann plötzlich merkte ich, die Beine tun ihre Arbeit, die Sonne prickelte auf der Haut, der Wind war lau, aber angenehm kühl, die Kondition war da, ich lief - für meine Verhältnisse - zügig und leicht....ich fing an, Selbstgespräche zu führen..... ok Abzweigung zur 9 km -Runde nimmste nicht, nimm die 13 km in Angriff....
es lief wie von selbst, auch nach 12 km noch, zwischendurch konnte ich immer noch für einige Meter das Tempo anziehen.... um dann bewusst wieder langsamer zu werden.
Dann hatte ich die Wahl, nach Hause und mich mit 13 km zu begnügen.... nee, Wetter war so schön, Beine fühlten sich gut an, also noch eine Extrarunde am Rhein entlang....auf dem letzten Kilometer fing der Gluteäus links etwas an zu ziehen, fast wie ein Krampf.... Zeit, den Heimweg anzutreten...
geworden sind es ​16,1 km, die Zeit weiß ich nicht so genau, ca 1:50 Stunde wirds gewesen sein, auf jeden Fall eine Pace unter 7 :zwinker2: .

Im Nachhinein denke ich auch, dass mein Körper diese 5 Tage Regeneration gebraucht hat, auch wenn ich mich heute trotzdem mächtig aufraffen musste - meiner Tochter sei Dank!- aber sonst hätte ich diesen tollen Lauf verpasst.

Von daher geb ich euch beiden Recht, der Körper signalisierte mir ganz deutlich, dass eine Pause fällig ist, aber der Tritt in den A... zur rechten Zeit ist auch notwendig, um wieder in die Hufe zu kommen!

Von daher lieben Dank euch beiden! :hallo:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

122
SUPER! Das freut mich so für dich!!! :daumen: :giveme5:

Gute Besserung an deine Tochter!!!

Und es ist sehr, sehr gut, dass du auf deinen Körper horchst und auch seine Signale deuten kannst...
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

123
Manchmal muss man solche Dinge zulassen, manchmal nicht. Ich traue dir die richtige Entscheidung aber zu. :winken:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

124
Heute 9,8 km, Zeit hab ich mal wieder keine :peinlich: , war aber wieder sowas knapp über 60 min.
war ein Lauf in der Comfortzone, zum Quälen fehlt mir was, ich hab zusätzlich Angst, dass meine Gräten dann wieder die Grätsche machen.....
ich bin froh, mein Rücken ist still, Tractus ist ruhig, ein leises Zwicken im Gluteäus- Ansatz war ab km 5 wieder da, denke aber, es ist nix dolles. Mit Dehnen und der Rolle werd ich den schon in Schach halten :D .

Für den WE -Lauf hat sich die 20 km-Marke in meinen Kopf gepflanzt.... mal sehen.... :gruebel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

Ideen gesucht!!!

125
Zur Zeit überlege ich, ob ich mich mit den sonntäglichen "langen" Läufen nicht noch überfordere. Nicht in dem Sinn, dass ich sie nicht schaffe. Das geht sogar erstaunlich gut und.... locker.
Was ich aber bemerke ist, dass ich unter der Woche kaum noch Energie fürs Laufen habe und mit ach und Krach noch einmal in der Woche laufe.
Gut, im Moment ist es auch was viel ( nicht nur körperlich, sondern auch zeitlich gesehen) , dreimal in der Woche Pferd (eher von der Zeit her anspruchsvoll als körperlich fordernd), zweimal wöchentlich Krafttraining für den Rücken (körperlich fordernd), Haus, Hund und Arbeit..... und dann noch Laufen....
Samstags bin ich dann meist so platt, dass ich erstmal lange wie ein Stein penne und es mir dann schwer fällt, mich für irgendwas aufzuraffen.
sonntags Laufen (bisher die längeren Läufe) , und danach Pferd, montags Krafttraining und Pferd, Dienstag Pferd, mittwochs laufen, donnerstags Krafttraining, und Freitags geht mir schon sämtliche Energie flöten....

Heute bin ich dann mal versuchsweise nur 10 km gelaufen (6,48min/km), da ich morgen und Dienstag aus Zeitgründen nicht zum Laufen kommen werde, plane ich mal Mittwoch und Freitag und dann wieder Sonntag. Mal sehen ob das besser klappt.
Vielleicht lauf ich nur alle zwei Wochen einen längeren Lauf.....

oder hat jemand eine bessere Idee?
:confused: :winken:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

126
Die größte Gefahr ist, dass du ganz die Lust verlierst wenn die Lust zur Last wird. Also lieber in reduzierten Dosen weiter machen, damit der Spaß bleibt.

127
Wenn ich mich aufgerafft hab, kommt auch die Lust.
ich fühl mich grad einfach nur platt und..... alt....
Wenn ich Samstags nur rumgegammelt hab (dem geb ich ja dann auch nach :wink: ), gehts Sonntags ja meist auch wieder.

Ich hab das Gefühl, dass mich die Läufe von deutlich über 10 km noch sehr schlauchen und ich eine längere Regeneration brauche.

Ich weiß halt nicht, was besser ist: am WE den langen Lauf durchzuziehen und die lange Regeneration in Kauf zu nehmen oder mehr Wochenkilometer zu machen, heißt natürlich öfter, aber weniger km zu laufen.
Das alles natürlich in Bezug auf dem HM im Oktober.... :confused:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

128
Okay, das ist natürlich was anderes. Ich würde da eher in meinen Körper rein hören als mich sklavisch an einen Plan zu halten. Längere Läufe fordern mir auch relativ gesehen mehr ab als mehrere Kürzere, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich an deiner Stelle würde wohl die längeren Läufe deshalb etwas reduzieren, bis Oktober ist es ja noch ein Stück.
Bin gespannt was du weiter berichten wirst. Bin auch gerade dabei mir einen Plan zusammen zu stellen für einen HM am 24.09. Als Grundlage habe ich einen Plan von Steffny genommen, nun muss ich mir den nur für meinen Terminkalender zurechtbiegen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

130
Nachdem ich gestern ja nur "kurz" gelaufen bin, bin ich heute morgen dann gleich wieder los.
Hat sogar gut geklappt :)
8,56 km in 6:40
Damit bin ich doch zufrieden :daumen: .

Und mal wieder hab ich festgestellt, dass ich morgens am liebsten laufe. Nur leider hab ich so wenig Gelegenheit dazu....
und nein...um 4:30 vor der Arbeit aufstehen tu ich nicht. Nein! Nein! Nein! :wink:

Morgen erstmal Pause, (bis auf Arbeit, reiten, diverse Termine.... :rolleyes: ) am Mittwoch gehts dann weiter. :D
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

131
miamewchan hat geschrieben:Ich häng mich mal bei dir an :) Bin zwar noch ein Stück von deinen Läufen entfernt, aber vielleicht motiviert es mich ja ;)

Hallo Miamewchan :) ,
ich freue mich, dass du hier mitliest.
Besonders geht mir der Teil " bin zwar noch ein Stück von deinen Läufen entfernt" runter wie Öl. Dabei bin ich ja auch nur ein Staubkorn am Läuferhimmel.... :D
Ich wünsche dir gutes Vorankommen und du bist herzlich eingeladen, wann immer dir danach ist, deinen Senf hier dazu zugeben. :zwinker2:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

132
JoelH hat geschrieben:Okay, das ist natürlich was anderes. Ich würde da eher in meinen Körper rein hören als mich sklavisch an einen Plan zu halten. Längere Läufe fordern mir auch relativ gesehen mehr ab als mehrere Kürzere, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich an deiner Stelle würde wohl die längeren Läufe deshalb etwas reduzieren, bis Oktober ist es ja noch ein Stück.
Bin gespannt was du weiter berichten wirst. Bin auch gerade dabei mir einen Plan zusammen zu stellen für einen HM am 24.09. Als Grundlage habe ich einen Plan von Steffny genommen, nun muss ich mir den nur für meinen Terminkalender zurechtbiegen.
Wenn ich mal einen Plan hätte :confused: .
Ich gehöre ja zu den wenigen Unkonventionellen hier, die ohne Plan und Uhr - man könnte auch sagen, ohne Sinn und Verstand :teufel: - durch die Gegend rennen.
Ich bin viel zu undiszipliniert um nach einem Plan zu laufen. Hin und wieder bau ich mal ein paar Fahrtspiele mit ein, das wars aber auch schon.

Aber die längeren Läufe zu reduzieren, klingt mal nach nem guten Plan :zwinker2: .
Das war werde ich jetzt mal die nächsten drei Wochen tun und dann wieder längere Läufe dazunehmen. Vielleicht ist es dann besser. Ich werde euch auf dem Laufenden halten (was sonst? :nick: )
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

133
Malu68 hat geschrieben: Und mal wieder hab ich festgestellt, dass ich morgens am liebsten laufe. Nur leider hab ich so wenig Gelegenheit dazu....
und nein...um 4:30 vor der Arbeit aufstehen tu ich nicht. Nein! Nein! Nein! :wink:
Im Geiste seh ich es schon vor mir: Wie du berichtest, wie flauschig dein Lauf im Herbstnebel früh morgens vor der Arbeit war... :teufel:

134
Durchbeißerin hat geschrieben:Im Geiste seh ich es schon vor mir: Wie du berichtest, wie flauschig dein Lauf im Herbstnebel früh morgens vor der Arbeit war... :teufel:
Ich seh es auch schon vor mir, ich glaub, ich melde mich hier wieder ab, ihr bringt mich nur auf krude Ideen..... :hihi:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

136
9,8 km in 6:45
Ich fand mich schwerfällig und langsam... :confused:
Die Beine waren schwer und die seitliche Oberschenkel-Muskulatur fühlt sich verspannt an....
das Laufen fühlte sich kleinschrittig an, die Beine liefen nicht locker aus der Hüfte, allerdings zickt mein rechtes Iliosakralgelenk mächtig rum... ich hoffe das legt sich wieder :motz:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

137
Das Leben ist zu kurz um rumzutrödeln...
Hab mir wohl wieder was viel an den Hals gehängt.... :confused:
Nach meinem Lauf am Mittwoch, an dem ich mich schon schlapp gefühlt hab, hatte ich dann am Donnerstag den feinsten Ausbruch von Herpes simplex ( für mich ein sicheres Zeichen von Ärger oder Stress) und bin gestern mit einem dumpfen Gefühl auf beiden Ohren wach geworden, welches auch nicht weggeht, begleitet von latentem Schwindel, wenn ich mich schneller bewege und Druck im Kopf.
Da ich vor 2 Jahren einen massiven Hörsturz hatte, weiß ich wo sowas endet (enden kann)... :rolleyes2

Ist wohl grad was viel, berufsbegleitende Weiterbildung, Lauftraining mit "muss-Faktor wegen HM, Rückentraining zweimal wöchentlich., Arbeit, Pferd,Haus,Hund, und der übliche Schei...ss, der immer noch dazu kommt und eigentlich nirgendwo mehr reinpasst....

Mein Rücken knirscht auch grad vor sich hin, also alles bestens :motz:

Jetzt mach ich mal Pause bis Mittwoch, morgen und Dienstag komm ich eh nicht zum Laufen, grad alles echt 'n bisschen blöd alles....
'nen Hörsturz brauch ich jetzt echt nicht wieder .... :nee:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

138
8,5 km in 6:49

Pause beendet, hat gut getan.
Beine wieder frisch, ISG/Becken noch beleidigt....
Aufgrund neuer Erkenntnisse und der gegebenen anatomischen Bedingungen wird mir wohl eine "erfolgreiche Laufkarriere" verwehrt bleiben ( was immer man darunter auch verstehen mag....)

Also, jetzt erstmal zusehen, dass das mit dem HM was wird und mit "Dschogg"-Geschlurfe zufrieden geben.... :frown:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

139
Hallo Malu, ich möchte mich auch mal wieder bei Dir melden.
Wann ist denn der HM ? Möchtest Du ihn wirklich durchziehen wenn Du Beschwerden hast?
Irgendwie höre ich in Deinen Zeilen heraus, dass Du selber Bammel davor hast, es aber unbedingt möchtest...
Pass gut auf Dich auf und viel Erfolg!

140
Der HM ist im Oktober. Bammel vor dem HM an sich hab ich nicht, nur meinen Laufumfänge lassen im Moment aufgrund meiner Schmerzen (mal wieder) zu wünschen übrig.

Ich hab gestern nochmal mit meinem Orthopäden neue Röntgenbilder gemacht.... was man da sieht, ist echt gruselig. Vom Verschleiß der LWS und den noch sichtbaren Linien der drei Kreuzbeinbrüche ist es die Wirbelsäule einer 80-jährigen Frau.....

Das ist eben meine "Sollbruchstelle".... dass ich mein Leben lang immer wieder massive Rückenschmerzen haben werde, ist durch die anatomischen Gegebenheiten nicht zu ändern. Muskelaufbau hilft da nur bedingt, weil eben der Verschleiß im Vordergrund steht. Meine vorhandene Muskulatur ist nämlich eigentlich sehr gut (lt Muskelanalyse).

Das Problem ist halt, meine WS ist rund 30 Jahre älter als ich, wenn ich genauso alt wäre und meine Aktivität auch die einer 80-jährigem wäre, wär das alles halb so schlimm.
Da mein Aktionsradius aber doch deutlich anders gelagert ist, gehen die Probleme los....

Und den HM lauf ich, und wenn es das letzte ist, was ich tu!
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

141
Malu, gibt es vielleicht Stützkorsettes für den Sport?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

142
Ja, den Vorschlag hat mein Orthopäde mir auch schonmal gemacht.....
Aber ganz ehrlich, nachdem ich nach meinem Reitunfall 4 Monate im Korsett rumgelaufen bin, habe ich mir geschworen, dass ich mich nie wieder in so ein Gestell zwängen lassen, wenn es nicht unbedingt sein muss....

Außerdem verhindert ein Stützkorsett durch eben die Stützfunktion den Muskelaufbau, bzw. begünstigt den Muskelabbau....

Andererseits sind wir jetzt durch Probeinfiltrationen dahinter gekommen, dass ein Großteil meiner Schmerzen vom Kreuzbein ausgeht und nicht wie Besitzer angenommen von der LWS. Die sind eher sekundärer Natur durch die Schmerzfehlhaltung aus dem Kreuzbein.

Nachdem ich durch die anhaltenden Schmerzen ( denke, dass,Krafttraining war doch was heftig) so verkrampft war, dass ich kaum noch wusste,wie ich mich halten sollte, war ich heute Nachmittag bei einer Thai -Massage.... ich muss sagen, ich hatte schon schlechtere Ideen :D .

Der Plan sieht jetzt so aus, dass ich mir unter CT die entsprechenden Nerven im Kreuzbein veröden lasse.
Allerdings erst nach dem HM, da ich nicht weiß, ob ich nach der Verödung gleich wieder laufen kann oder es nicht besser ist, ein bis zwei Wochen weniger zulaufen.
Ich weiß, dass diese Methode kontrovers diskutiert wird, aber ich habe sowas von keinen Bock mehr auf diesen Mist, dass mir fast jedes Mittel recht ist. Nebenwirkungen gibt es eigentlich keine, also was solls schaden?
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

143
13,08 km in 6,44 min/km

Heute lief es richtig gut :daumen: .
Eigentlich wollte ich eine kürzer Runde drehen, aber getreu nach dem Motto: Versuchungen sollte man nicht widerstehen, man weiß,nie ob sie wiederkommen (O.Wilde), dachte ich mir, schmerzfreie Läufe muss man nutzen, man weiß nie, wann es wieder so ist.... :zwinker2:
und bin weiter gelaufen. Raus gekommen sind s.o. 13 km.

Das brauchte mein Kopf auch, ich hatte nämlich so meine Zweifel, ob der HM eine so gute Idee war.
wars wahrscheinlich nicht, aber macht nix. Ich glaub, ich schaff ihn!
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

145
9,73 km in 6:47 min/km
Ganz so locker wie Samstag wars heute nicht, aber trotzdem ok.
Mein linkes Bein fühlte sich heute wieder steif an, es lief nicht "so richtig mit". :confused:
Dem werd ich mal auf den Grund gehen....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

146
Super, dass du einen guten langen Lauf hattest :daumen:

Ich kenne das mit dem Bein auch - ich glaube bei mir kommt das, wenn ich mal "länger" gelaufen bin und danach keine 2 Ruhetage hatte. Jaa ich bin ein Weichei :D Aber ich merke wirklich einen Unterschied, ob ich 1 oder 2 Tage pausiert habe...

147
Hmmm, :gruebel: :gruebel:, jetzt hab ich grade noch ne Mail bekommen wegen des HM, dabei war dann auch noch ein Link für den Kölner Brückenlauf am 10.09. über 15,5 km.....
Anmeldeschluß morgen.....Zeit hätte ich auch.. . :gruebel:
Wär ja ein schönes Training....

hach ich weiß nicht... sacht ma wat.... :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

149
Es ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass du dich verausgaben musst dabei - wenn du im Zweifel bist, kannst du die 15 km ja auch einfach mitlaufen, ohne dich zu verausgaben. Ich bin letzten Herbst so in Zeil mitgelaufen - schön gemütlich und hatte dadurch trotz bergauf und bergab keine Nebenwirkungen danach und trotzdem viel Spaß dabei. Also anmelden... :D

150
Verausgaben = schnell laufen macht mein Gegräts grad sowieso nicht mit. Sobald ich etwas längere Laufschritte mache, schießt mir der Schmerz ins ISG / Kreuzbein. Ich hab da eine Fehlstellung, wohl angeboren, aber durch die diversen Brüche, die teils mit Stufenbildung verheilt sind, ist das ganze nicht besser geworden. Heißt, sobald ich längere Schritte mache, kippt mein Becken genau in diese Fehlstellung, was sich durch scharfen, stechenden Schmerz bemerkbar macht.
Also, lieber kleiner Schritte mit angespanntem Bauch und aufgerichtetem Becken.... =Joggtrab....
Aber besser getrabt als gar nicht gelaufen!

By the way , heutiger "Joggtrab":
10,06 km in 6:40min/km :D , das allerdings bei 75 Prozent Luftfeuchtigkeit und 27 Grad... :teufel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“