Einiges habe ich ja schon in "kurz vorgestellt " geschrieben. Der Vollständigkeit halber hier noch mal in Kürze die Fakten:
Nach einem Reitunfall 2007 mit zwei LWK - Brüchen habe ich mich 2009 in einem Fitneßstudio angemeldet um ein bißchen Sport zu machen, auch dem Rücken zuliebe,... Irgendwelche Kurse und Vereine hätte ich nicht regelmäßig besuchen können, da ich damals noch im Schichtdienst gearbeitet habe. Darum fand ich die Alternative mit der "Mucki-Bude" für mich ganz gut machbar.
War es dann auch, wie sich dann mit der Zeit zeigte. Ich ließ mir einen Trainigsplan erstellen und arbeitete diesen regelmäßig ab. Jedoch ertappte ich mich dabei, immer öfter in Richtung der Laufbänder zu schielen.... laufen.... das wär es doch..... viel besser als diese Eisenstemmerei....

Eines Tages war dort vormittags nicht viel los und ich beschloss, mal auf dem Laufband einen ersten Laufversuch zu starten.... etwas Kondition hatte ich zuvor ja schon auf dem Crosstrainer aufgebaut, aber dieses Teil ist mir bis heute ein Graus

Und so kam, was kommen musste, nach einigen weiteren Einheiten auf dem Laufband (mittlerweile mit Musik gegen die Langeweile), unternahm ich die ersten Läufe in "Freiheit". Und dann gab es kein Halten mehr..... Umfänge und Häufigkeit stiegen.... ich hab es genossen, morgens als erstes oder im Sommer auch abends, nach der Hitze des Tages vor mich hin zu traben und, getriggert durch Musik, mir den Kopf frei zu laufen. Wenn es junge Hunde regnete oder im Winter habe ich auch hin und wieder noch das Laufband benutzt..... da bräuchte ich mir wenigstens keine Gedanken über die Strecke zu machen....

Im Laufe der nächsten 3 Jahren wurde das Laufen zu einem festen Bestandteil meines Lebens. Mein Gewicht fiel, nicht wirklich beabsichtigt, aber doch willkommen (ich bin schließlich Frau und nie mit meinem Gewicht zufrieden....

2012, sozusagen auf dem Zenit

Konnte ich dann abends auch nicht mehr.... Schmerz der mir bis in die Haarspitzen schoss .....
Nach einigen Tagen des Rästelratens mit meinem Orthopäden, der sowieso meine Lauferei ob meines Rückens sch... suboptimal fand, fand das MRT dann heraus: Sakrumfraktur (Kreuzbeinbruch).
Therapie: absolute Ruhe! Ich bin zu Hause fast ausgetickt, so war ich auf Laufentzug....
Naja, um das hier dann doch mal abzukürzen, sorry, es ist wohl doch nicht so kurz und knackig, wie oben angekündigt

Seitdem bin ich nicht mehr wirklich in die Hufe gekommen, ich habe x Wiedereinstiege versucht und endete regelmäßig mit Rücken - und Beckenbeschwerden, Sehnenansätze taten weh und der Orthopäde riet mir stetig und beständig vom Laufen ab und gab mir nonverbalen zu verstehen, dass ich doch einen an der Waffel hab, mit dem Rücken laufen zu wollen und dann auch noch Reiten!!!!!
ich konnte hören, was er denkt und sehen, wie er hinter meinem Rücken die Augen verdrehte....
irgendwann sagte er nichts mehr und sah mich nur noch mit vorwurfsvollem Blick an, wenn ich mal wieder angekrüppelt kam....


Meine Laufumfänge wurden jedoch immer weniger und auch seltener, so dass ich Mitte 2015 mit dem regelmäßigen Laufen aufhörte...

Tja, was soll ich sagen, ich bin seitdem nur noch sporadisch mal gelaufen, um zu gucken, ob es noch geht .... ging nicht.... oder nicht mehr, natürlich dann auch mangels Kondition....
aber meine Rückenschmerzen wurden auch nicht wirklich besser, gut, reiten tu ich nach wie vor, da eigenes Pferd, aber zu den Rückenschmerzen gesellten sich dann auch noch Kopfschmerzen, Nacken- und Schulterschmerzen. Das hatte ich mit Laufen NIE!
Nachdem mein Orthopäde mir dann letzte Woche zu einer Schnerztherapie riet, das sind dann so nette Medikamente, die den Stoffwechsel verändern und die Muskulatur entspannen sollen und auch das ZNS (zentrale Nervensystem) beeinflussen, fällte ich den Entschluss, dass obiges ja wohl keine Alternative darstellte und ich in diese Maschinerie auf keinen Fall geraten will !!!
Also, was tun?
Ich willwieder laufen, ich will einen HM laufen, bevor ich 50 werde und ich brauch dazu eine stabile Rumpfmuskulatur !
Wo krieg ich die her? (Krafttraining ist ja jetzt nicht so meins)
Ich brauch einen, der mich bremst, wenns ums Laufen geht ( zu schnelle Steigerungen, zu viele km, zu häufige Läufe...) und gleichzeitig einen, der mich in den Hintern tritt, wenns ums Krafttraining geht.
Im Fitneßstudio ist man zu schnell sich selbst überlassen, keiner guckt, ob man die Übungen richtig macht - oder ob man sie überhaupt macht

Also dachte ich, ein Personal Trainer muss her....
gesagt getan, gestern war die erste Trainingseinheit.
so hätte ich mich im Leben nicht selbst gequält.... aber es hat riesig Spaß gemacht, auch wenn heute die Muskelmieze miaut....
Zur Belohnung habe ich mir heute morgen ein gemütliches Läufchen von 4 km gegönnt

Genauer hab ichs nicht, da ich nach Gefühl laufe und nicht nach Zahlen und Zeiten.....

so, das war jetzt aber ein langer Bericht,

Die nächste Trainerstunde habe ich am Freitag, der geneigte Leser kann sich hier informieren, wie es weiter geht....

liebe Grüße
Malu