Banner

Höhen und Tiefen auf dem Weg zum ersten Marathon

201
Matzi hat geschrieben:
Laut Plan habe ich fünf Läufe über 35km.
Ah ok. 5 Läufe a 35 km. Sind noch weitere Läufe ab 30 km in deiner Vorbereitung enthalten? Wie schaut es in deiner Entlastungswoche aus mit WKM und wie viele km läufst du da als Lala?
Matzi hat geschrieben:
Wenn alles gut läuft habe ich in der Woche so um die 55-60km in der Hoffnung das das reicht.


Du sagst ja, du hast einen erfahrenen Marathoni an deiner Seite, der dir bei der Gestaltung des Planes hilft. Ich mag mich nicht einmischen.

Ich versuche mich an die Aussage zu halten, dass der Lala etwa 25-30% meiner WKM abdeckt, mehr nicht.

Matzi hat geschrieben:
Bei der Peak für die marathonvorbereitung musst du mir mal auf die Sprünge helfen, was heisst das???


Ja, natürlich. Eine Peakwoche stellt die Woche in der Trainingsvorbereitung mit der höchsten Belastung dar. Diese ist erfahrungsgemäß die letzte Woche(n) , bevor das Tapering für deinen M beginnt.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



202
Mein Problem ist nur dass ich mich wie gesagt nicht ganz so an den Plan halten kann, daher habe ich auch weniger wkm. Ein 32km Lauf ist noch mit dabei. Meinen Lauf partner hab ich erst ab nächste Woche mit dabei, aber wir haben den gleichen Plan aus dem großen Buch vom Marathon. Nur das er den komplett einhalten kann und ich nicht.
Aus diesem Grund kann ich auch nicht von einer Woche mit maximaler Belastung sprechen. Ich probiere jetzt demnächst noch einmal intervalltraining mit reinzunehmen, um auf 4einheiten zu kommen, aber mehr ist einfach nicht drin.

Ich hoffe mal das wird reichen um mein Ziel zu verwirklichen.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

203
Danke Matzi für deine Informatiionen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung deines TP und viel Spaß mit deinem Laufpartner.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



204
Det_isse hat geschrieben:Danke Matzi für deine Informatiionen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Umsetzung deines TP und viel Spaß mit deinem Laufpartner.
Klingt in den Augen erfahrener Läufer wahrscheinlich sehr waghalsig mein Vorhaben wa, vor allem bei der angestrebten zielzeit.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

205
Matzi hat geschrieben:Klingt in den Augen erfahrener Läufer wahrscheinlich sehr waghalsig mein Vorhaben wa, vor allem bei der angestrebten zielzeit.

Matzi, mich kannst du hier nicht meinen. :) Ich habe gerade 6 Marathons in den letzten 2 Jahren laufen können und lese in den Tagebüchern leider nur sehr unregelmäßig. Ich kann mich hierzu nicht äußern. Dein Glück ist doch jetzt, dass du jemanden hast, der über deine Trainingsgestaltung rüber schaut. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



206
Matzi, die Intervalle sind die Einheit, die Du am wenigsten benoetigst - schnell bist Du ja schon. Die langen Laeufe sind bei Dir am wichtigsten. Wenn es mal absolut nicht geht, drei Stunden am Stueck von Heim und Herd weg zu sein, kannst Du eventuell mit einer Doppeleinheit an zwei aufeinanderfolgenden Tagen was ausgleichen. Dazu sollten allerdings die erfahrenen Laeufer etwas sagen, ob das ueberhaupt gehen kann. Die Chancen stehen gut, dass ich Quatsch erzaehle...

207
Auch dir sag ich: LaLas langsamer laufen! Die dienen nicht dazu, Tempo zu trainieren und dass der Muskel streikte war die Strafe :P Wieviele 30er hast du bereits hinter dir? Ansonsten, dein Plan und Ziel mag waghalsig sein, doch wer nicht wagt der nicht gewinnt :wink: Wenns schief geht, kann man hinterher analysieren, was falsch gewesen sein mag.

Gruss Tommi

208
Es ist geschafft, heute hab ich den ersten Lauf über 30km hingelegt.
Angetrieben von meinem Laufpartner habe ich heute mal ganz neue Strecken kennengelernt und mal wieder so richtig Spaß gehabt.
Eingestiegen sind wir ganz sachte bei nem Tempo von 5:15,welches für uns beide echt angenehm war. Durch das quatschen flossen die Kilometer nur so dahin und mit Freude stellte ich fest das schon 15km rum waren bevor ich das erste mal auf die Uhr schaute.
Die Kilometer flogen weiter an uns vorbei und es war ein richtig angenehmes laufen.
Am Ziel zeigte mir meine Uhr dann ganze 32km an. Man war ich da stolz drauf.
Er sagte mir dann im Nachhinein auch noch das es ein kleiner Steigerungslauf war. Angefangen haben wir bei wie gesagt 5:15 und haben uns km für km auf 4:46 vorgearbeitet.
Jetzt bin ich gespannt wie ich den Lauf Verträge und wie es mir morgen geht. Meine Beine spüre ich jetzt schon ein bisschen, aber genau das war die Motivation die ich brauchte um zum wissen dass ich es kann.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

210
Also ich bin ja echt positiv überrascht. Meinen Beinen geht's bis jetzt noch super. War vorhin nochmal ne runde mit meiner Prinzessin spazieren, also gaaanz langsam, aber ich merke echt nix, mal sehen ob es sich bis morgen ändert.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

212
Zak_McKracken hat geschrieben:Na geht doch! :daumen:

Wie lange hat denn der Lauf gedauert?
Ja,bin auch total happy das es so funktioniert hat. Der Lauf selber dauerte 02:42 und nen paar Sekunden.
Werden jetzt auf jeden Fall öfter zusammen trainieren und die Vorbereitung zum Berlin Marathon machen wir komplett zusammen.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

213
Das liest sich ja vielversprechend :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

214
So langsam glaube ich hab ich das langsame laufen auch verinnerlicht, wenn auch nicht über die komplette Distanz.
Wollte heute nen Lauf über knapp 22km machen mit ner Pace von 5:00/km. Auf den ersten 10km hat das auch wunderbar funktioniert, könnte die Pace über die ganze zeit beibehalten, merkte dann aber wie ich immer schneller wurde. Also habe ich umgeplant und die zweiten 10km im Marathon Wettkampftempo hinter mich gebracht. 10km in 4:40 waren auch noch sehr locker, jedenfalls fühlte ich mich als wenn ich noch ne ganze weile so hätte weiterlaufen können, das einzige was gestört hat war der Regen und der Wind, aber was solls, auch das geht vorüber. Nächsten Woche steht mal wieder ein 35km Lauf mit Laufpartner an, mal sehen wie die Woche bis dahin läuft, hab ja so einiges vor mir.
Mal schauen was mein knie bis dahin wieder macht, auf den ersten 1,5km hat es heute wieder ganz schön gezogen an der aussenseite, danach war es dann plötzlich verschwunden und kam nicht wieder.

Hab jetzt als Ausgleich zum laufen auch noch was neues für mich entdeckt. Ich gehe jetzt einmal in der Woche für 2stunden Tennis spielen, is ne schöne Alternative auf jeden Fall.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

215
Hi Matzi,

da es nur ein kleinerer LaLa war (im Verhältnis zu deinem 35er) :) , vermute ich mal, dass du eine Entlastungswoche hattest? Beschreib doch mal bitte, wie letzte Woche für dich lief. Wenn du magst, mit WKM und Quali-Einheiten.

Ich hatte vergangene Woche Entlastungswoche mit nur 60 WKM und einem kleineren Lala mit 24 km. Diesen jedoch mit Hügeltraining kombiniert. Quali-Einheiten mache ich erst die 2. Woche wieder, bedingt durch die wochenlangen Ausfälle.

Bei deinem Knie wäre ich (jetzt für mich), eher vorsichtig und würde ggf. das Tennis auf Zeiten nach dem M verlegen. Das wären u.U. jetzt zusätzliche Reizungen, auch alleine bedingt, weil du springen und unkoordinierte Bewegungen beim Tennis machen musst. Knieverletzungen dauern meist ewig, leider.

Gute Besserung :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



216
Matzi, wenn es die gleiche Stelle ist, wie wir beim Plänterwaldlauf besprochen haben, dann tippe ich ja immer noch auf ITB. Also das Band, das außen am Kniegelenk beim Laufen ''scheuert''. Zwickte bei mir auch schon. Geholfen hat Entlastungswoche, Black Roll, Kühlen und so eine Dehnübung. Musst mal nach ITB dehnen googlen. Die Übung sieht etwas beschränkt aus. Betroffendes Bein hinter das gesunde Bein entlang schieben und dann mit den Oberkörper in die Schieberichtung folgen (seitlich, leicht vorgelehnt). Am Anfang kann man sich dabei auch an der Tür festhalten.

217
Matzi hat geschrieben:So langsam glaube ich hab ich das langsame laufen auch verinnerlicht, wenn auch nicht über die komplette Distanz.
Wollte heute nen Lauf über knapp 22km machen mit ner Pace von 5:00/km. Auf den ersten 10km hat das auch wunderbar funktioniert, könnte die Pace über die ganze zeit beibehalten, merkte dann aber wie ich immer schneller wurde. Also habe ich umgeplant und die zweiten 10km im Marathon Wettkampftempo hinter mich gebracht. 10km in 4:40 waren auch noch sehr locker, jedenfalls fühlte ich mich als wenn ich noch ne ganze weile so hätte weiterlaufen können, das einzige was gestört hat war der Regen und der Wind, aber was solls, auch das geht vorüber.
Was halt für manche so langsam ist... :hihi:

Ich hatte gestern den Ehrgeiz, meine mittellange Runde (21km) mal mit einem Schnitt unter 5:00 zu laufen. Hat auch geklappt und ich hätte sicher auch noch ein bisschen weiterlaufen können, aber als "langsam" würde ich das trotzdem nicht mehr bezeichnen. Und ich hatte eine Woche Erkältungspause und nur einen Lauf am Freitag vorher, ist also sowieso geschummelt gewesen... :frown:

218
Naja die Woche habe ich drei einheiten gemacht, 2x14km und eben der 22km Lauf. Also knappe 50km in der ganzen Woche. Habe mich soweit auch echt gut gefühlt, und das Knie war auch abgesehen vom Sonntag nicht einmal zu merken. Auch heute ist wieder alles bestens, egal was ich für Bewegungen mache.

Ja Jule, es handelt sich genau um die gleiche Stelle die wir besprochen haben. Ich werde mir dazu mal was anschauen, vllt hilft es ja ein wenig.
Bei der blackroll bin ich auch schon seit Wochen am überlegen ob ich sie mir zulege oder nicht, bin da irgendwie hin- und her gerissen. Aber ich denke mal ich werd das Geld investieren.

Also für meine Verhältnisse kann ich das schon als langsam bezeichnen :)
Bin ja froh dass ich das über eine gewisse kilometerzahl hinkriege.
Nächste Woche kann ich das bestimmt wieder über die komplette Distanz machen, da bremst mich mein Laufpartner schon.

Also wie gesagt, an sich ist jetzt alles wieder super mir dem Knie, egal welche Bewegungen ich mache. Is schon kurios, aber bei meinen knie-vorgeschichten werde ich wohl doch etwas vorsichtiger an die nächste Woche gehen.
In vier wochen steht schließlich der erste härtetest des Jahres an.
Ziel ist immer noch sub90 beim Berliner Halbmarathon und wenn das Knie mitmacht wird das auch was werden. :daumen:
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

219
Matzi hat geschrieben:Ziel ist immer noch sub90 beim Berliner Halbmarathon und wenn das Knie mitmacht wird das auch was werden. :daumen:
Irgendwie ist das immer komisch, sub90 ist auch mein Ziel, obwohl Du mich mit Deinen lockeren Trainingsläufen sicher locker abhängen würdest. Und eigentlich bin ich mir auch ziemlich sicher, das zu schaffen, mir fehlen ja keine drei Minuten dazu und seit November bin ich dann doch für meine Verhältnisse ziemlich viel gelaufen. Aber vielleicht sind Deine "sub90" dann sehr viel weiter unter 90 als meine...

220
Wie weit ich genau unter die 90minuten komme sei jetzt mal dahingestellt. Kann natürlich sein dass es bei mir sogar zu 1:26reicht,aber das will ich nicht gleich als Ziel ausgeben. Lieber etwas defensiver und mit besserer Vorbereitung dann im August beim Stadtlauf das bestmöglichste rausholen. Will mich ja schließlich nich steigern können und nicht gleich das Maximum rausholen :) lassen wir uns einfach mal überraschen was dabei rauskommt.
Mein bester trainingsläufen waren 17km mit ner Pace von 4:04 wenn ich das noch 4km länger durchhalte is doch alles perfekt und ich komm auf eine super Zeit.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

221
Zak_McKracken hat geschrieben:Was halt für manche so langsam ist... :hihi:
Wat soll ichn da sagen? :hihi:

Matzi, wenn dein Knie jetzt schmerzfrei ist, ist das gut, aber uffbasse. Lieber einmal mehr gekühlt nach einem Lauf als dann später humpeln. Ansonsten hat Jule schon alles dazu geschrieben.

Gruss Tommi

223
ICH laufe heute gemütlich
Oder aber ich habe kein Tempo Gefühl.

Nachdem mein knie den ganzen Montag und Dienstag keinen mucks von sich gegeben hat wollte ich heute noch ne kleine gemütliche feierabendrunde drehen.
Mal so ganz ohne Blick auf die Uhr oder sonstiges.
Also, nach hause gekommen umgezogen und los gings. Uhr gestartet und den jackenärmel rübergemacht um einen Blick drauf zu verhindern.
Bei den ersten Schritten merkte ich wieder ein leichtes ziehen, diesmal war es aber nach gefühlten 50metern weg und ich liege ganz normal weiter.
Den ganzen Lauf über, also 14, 35km fühlte ich mich sauwohl und hatte nen richtig angenehmes Tempo, war also auch nicht völlig kaputt als ich nach hause gekommen bin. Vorhaben geklappt dachte ich mir so beim Gang durch das Treppenhaus.
In der Wohnung angekommen, Uhr neben den Laptop gelegt, Aktivität hochgeladen und angeschaut. Beim Blick auf den Laptop bekam ich fast einen Schock. Ich habe nicht mal eine Stunde für die Distanz gebraucht. Ne Pace von 4:08 is ja klasse, dachte ich mir, nur leider nicht wirklich das was geplant war.
Aber irgendwie irritiert mich das auch. Wenn ich mir den Lauf so anschaue und eigentlich mein knie auch Probleme hat, das passt irgendwie nicht ganz so zusammen.
Werde mal meine Physiotherapeutin zu rate ziehen, vllt kann die mir ein wenig weiter helfen.

@jule: blackroll ist bestellt, müsste morgen ankommen, werd ich dann mal ausprobieren, freu mich auf jeden Fall auf das Teil.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

224
Matzi, ich glaube, dein Gefühl trügt dich nicht. Meine Theorie - und ich kann da auch total daneben liegen - ist folgende: noch bis vor Kurzem hattest du keine große Tempovariabilität. Du bist mal ein bisschen schneller und mal ein bisschen langsamer gelaufen, aber doch eigentlich oft relativ gleich im Tempo, evtl immer am oberen und unterem Ende vom Wohlfühlbereich. Sprich, deine Muskeln haben zum einen kaum Reize erlebt, noch haben sie sich immer richtig erholt. Jetzt hast du mal die Langen langsamer gelaufen, die Beine haben sich dementsprechend auch erholt weil es nicht so ''anstrengend'' war wie sonst und schwups läuft der lockere leichter / leichter.

Ich denkeauch, dass du durch deinen Marathon-Laufpartner und diese neue Struktur - schnell, mittel und langsam - auch beim HM Zak in den Boden laufen wirst :D da steckt noch ganz viel Potential in dir :daumen:

226
Hat mich auch echt gewandert und irgendwie auch schockiert. Werd wohl doch wieder öfter nen Blick auf die Uhr werden, obwohl ja mal so ein kleiner Tempo Lauf auch echt was schönes hat.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

227
Matzi, da muss dich nichts wundern. Du bist ein junger Mensch, die laufen i.d.R. sowieso deutlich schneller, auch wenn kein kontinuierliches und koordiniertes Training stattfindet - und nebenher bist du vermutlich halbwegs begabt. Es läuft bei dir. Erfreue dich daran, langsamer wirst du aufgrund des Alters später sowieso. :D Dafür gibt es dann später den altersbereinigten Rechner. :D

Ich möchte jetzt mal orakeln, wenn du ordentlich trainieren tätest, so richtig mit Plan abgestimmt auf deine Bedürfnisse, vl. durch einen Trainer oder Verein gefördert, du würdest dich nicht einkriegen, was da noch an Leistungen abgerufen werden könnte ...

Mal nebenher, der dich hier unterstützt im Forum, teilt er dir nur die LaLas ein oder hilft er dir auch in der Trainingsgestaltung?
Ich freue mich sehr über deine rasanten Leistungen. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



228
Ich wüsste da nen Verein :teufel:

Ne ne Matzi, da musste dir keinen Kopp machen. Dein Körpergefühl hat dir Wohlbefinden signalisiert, also hast du alles richtig gemacht. Auch der strengste Trainingsplan sollte solche Läufe vorsehen. Die sind Balsam für die Seele und davon kannst zehren, wenn es mal schwerer fällt.

Gruss Tommi

229
Die Jules hat geschrieben:auch beim HM Zak in den Boden laufen wirst :D
Meine Rede! Es kann schliesslich nicht sein, dass Matzi "locker" 30 bis 40 Sekunden schneller auf den Kilometer laeuft, mich im HM aber nur um ein paar Minuten unterbietet. Ich bin ja nun auch nicht gerade der Massstab fuer strukturiertes Training...

Mit dem richtigen Training sollte Matzi an der 1h20-Marke arbeiten und da waere noch lange nicht Schluss.

230
Die gleiche Frage hab ich mir auch schonmal gestellt. Was könnte ich mit strukturiertem Training noch alles erreichen. Da wäre garantiert noch so einiges drin.

Tommi, welcher Verein schwebt dir denn da vor????

Werde auf jeden Fall den Berliner Marathon komplett nach Plan vorbereiten um zu sehen was da drin ist. Nen paar Minuten kann man da besteht noch rausholen. Und wenn ich in Hamburg wirklich 03:15 schaffe dann will ich die 3stunden Marke in Angriff nehmen.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

231
Matzi hat geschrieben:Tommi, welcher Verein schwebt dir denn da vor????
Na meiner :P LG Nord Berlin :) Gerade schnelle Rohdiamanten sind bei uns sehr begehrt :wink: Cheffe Jörg Stutzke schreibt für einige auch die Trainingspläne.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

232
dicke_Wade hat geschrieben:Na meiner :P LG Nord Berlin :) Gerade schnelle Rohdiamanten sind bei uns sehr begehrt :wink: Cheffe Jörg Stutzke schreibt für einige auch die Trainingspläne.
Matzi, das kann ich nur unterstreichen. Tommi hat es passend als Rohdiamant beschrieben. Diese schnellen jungen Läufer sind äußerst begehrt und kommen auch gleich in die direkte Kaderschmiede.

Sieh mal bei mir, welchen Sprung ich letztes Jahr machte, als ich in meinen Verein wechselte. 10 Jahre lang rumgedümpelt, beim BM erstmals M-Vorb. nach angepassten Plan. Hierbei schon erhebliche Verbesserungen auf der HM-Distanz.

Dann in den Verein und auf allen Distanzen PB, aber deutliche - und das nach über 10 Jahren Laufen und meiner begnadeten 50 Jahre! Bei mir war es ebenso, der Trainer formte mich bei der Körperhaltung, die Pläne gibt es eh von ihm, er passte meine noch zusätzlich auf mich an, lief als Hase die IV mit mir mit und zog mich, achtete auf meinen Laufstil bei jeder TE und selbst einige LaLas machte er mit mir zusammen in der Vorb. auf WKs. Im WK selbst zog er mich mehrmals ...

Dieses planlose Herumdümpeln ist nix richtiges. Deine Leistungen würden sich deutlich verbessern. In der LG Nord werden Meister gemacht, ich sehe es ebenso. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



233
Ich hab auch ehrlich gesagt schonmal an einen Verein gedacht, nur mein Problem ist echt die Zeit. Es ist ja auch nicht gerade um die Ecke und unter 2stunden Fahrtzeit ist da garantiert nix. Hier in meiner Nähe gibt es sowas nicht wirklich, daher hab ich diesen Gedanken auch ganz schnell verworfen.
Ich weiß das bei mir bedeutend mehr drin wäre, aber man muss ja auch immer abwägen wie das alles machbar ist.
Klar wäre es auch mal interessant richtig professionell zu trainieren, hätte ich garantiert auch Freude dran.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

234
Ja, dein Kind ist noch recht jung. Man kann aber die Vereinsaktivitäten auch als festen Bestandteil der Woche aufnehmen und andere Termine drumrum planen. Was meinst du, wie lustig ich meine Nachmittage gestalte und 2x Verein sind dennoch fester Bestandteil ... Das funktioniert schon, man muss sich nur erst mit dem Gedanken anfreunden und daran gewöhnen.

Google doch mal Leichtathletik Vereine Berlin + Brandenburg ein. Es gibt viele Vereine, wo du geschult wirst. Und ne Stunde brauche ich auch als Fahrtzeit pro Tour. :) Na, überlege dir mal alles in Ruhe. Spätestens nach dem 1. M hast du eh Blut geleckt. Ganz sicher! :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



235
Für regelmäßiges Training, eventuell im Stadion ist ein Verein in der Wohnnähe dann doch von Vorteil. Daher war mein Vorschlag zwar schon ernst aber eben in dem Sinne gemeint, dass Matzi schon alleine weiter trainieren muss. Übrigens unser letzter Neuzugang, der Alexander, der auch bei der DM mit dabei und dort seinen ersten Ultra lief (3:22) ist erst 26. Wir sind also nicht nur alte Knaggers :hihi:

Ein Training in der Gruppe wie ihr das beim SCC macht Frau Isse, machen wir im Ultrateam nicht. Einige Mitglieder sind in Deutschland verstreut und ackern den Trainingsplan von Jörg ab und geben Feedback und so weiter. Und auch nicht alle trainieren nach Trainingsplan, wie ich zum Beispiel. Die anderen Sportler bei der LG Nord (also nicht beim UIltrateam) trainieren allerdings richtig im Stadion mit Trainer und so. Aber wenn du Interesse haben solltest Matzi, nur mal so, dann kannste Bescheid geben und ich stelle den Kontakt her. Wir sind übrigens auch nicht ausschließlich auf Ultras fixiert. Cheffe Jörg war früher ein recht guter Mittelstreckler und kam erst spät (nach seiner Frau) zum Marathonlaufen.

Und noch mal zum Thema Rohdiamant. Ich bin schier beeindruckt, was du für Tempi im Training so locker rennst. Und das nach so kurzer Zeit des Lauftrainings. Ich bin mir sicher bei deinen jetzigen Zeiten auf den diversen Distanzen, dass du mit gutem Training in ein paar Jahren weit unter 3 Stunden den Marathon rennen kannst. Natürlich, wenn du das willst und Spaß daran hast.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

236
Ich weiß Tommi, ist hier auch so. Wir haben je nach Leistung mehrere Gruppen. In dem Bereich wo ich trainiere, nennen die sich leistungsorientierte Wettkampfgruppe. Da gibt es mehrere Truppen mit unterschiedlichen Leistungsklassen. Ich habe hierbei jedoch das Glück, dass viele von uns in meinem Alter sind, wo so der Herbst des Lebens anbricht, oder so ähnlich ... :D Wobei wir immer noch ganz fixe in der Truppe haben.

SCC hat alle Altersgruppen und vermutlich auch alle Leistungsklassen. Für die ganz schnellen Läufer gibt es speziell eine Truppe, das sind so richtige Talente bei und du siehst auch in den WK-Auswertungen, dass da mein Verein weit oder mit vorne liegt. Die bekommen natürlich ganz anderes Programm verpasst. Diese Truppe ist von der Altersstruktur bunt gemischt, aber alle mit super Talenten gesegnet. Ultras haben wir auch, da liegt natürlich die Vorbereitung auf den langen Kanten. In meiner Truppe sind wir nur bis Marathon-WK oder mal n' 50er, so zur Freude halt.

Aber egal wie, jeder Leichtathletik-Verein ist daran interessiert, junge schneller Läufer zu bekommen. Wo sich noch kein falscher Laufstil eingeschliffen hat, die noch super Zeiten erbringen und mit denen man noch eine Weile arbeiten kann.

Da wird man gefördert, egal, auf welcher Distanz.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



237
Na dann mal anders gefragt. Wo findet denn euer Training statt, also beim scc und beim LG Nord???
Musste sowas natürlich mit meiner besseren Hälfte besprechen und ich glaube sie wäre anfangs nicht so begeistert.

Nen bisschen feinschliff von nem professionellen Team wäre echt nicht verkehrt und würde auch mal neue Reihe für mich setzen.

Hab gestern mal gegooglet nach Vereinen, aber irgendwie nicht so das wahre gefunden.

Rohdiamant klingt auf jeden Fall toll.
Ich denke mal mit richtigem Training is die 3stunden Marke beim Marathon auf jeden Fall drin, an größere Distanzen will ich jetzt noch nicht denken. Das folgt dann vllt später noch wenn och dieses laufjahr gut überstehen.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

239
Matzi manchmal muss man auch einfach mal an sich denken. Als Fußballer warst du sicher 2-3 mal in der Woche unterwegs. Und sicher auch am Wochenende ;-)
Bild
Bild

240
Ja, das war ich, nur war mein Verein mit Fahrrad ganze 5minuten entfernt, dadurch hab ich mir ne Menge Fahrzeit erspart.

Ich schau mir das mal nochmal genau an, Charlottenburg ist natürlich sehr weit fürs Training.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

241
Naja, da muss man aber auch das Aufwand-Nutzen-Verhältnis bei beachten ... Allerdings wären alle super-WKs vom SCC mit dem Vereinsbeitrag abgegolten und man hat immer Startrechte, ohne Losverfahren. Auch nicht zu verachten. :nick:

Mal was anderes Matzi,

am 14.3. ist der Baff-Naturmarathon in Marienwerder, den gibt es auch als HM und 3/4-Marathon, also 31,5 km. Wenn meine Mitfahrgelegenheit bis dahin wieder kernig genesen ist, bin ich mit dem lexy auch dabei. Das wäre eine schöne Gelegenheit um Überprüfung und Anpassung deiner Leistungen vor HH-M. Hättest auch gleich einen LaLa in Sack und Tüten. :D

Ich leiste mir frisch-fröhlich dann den 3/4 M, so ich dort bin. Wäre das nicht auch was für dich???
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



242
Matzi, den Baff-Marathon kann ich natürlich nur empfehlen. Ist ja meine alte Heimat und das muss ja jeder mal gesehen haben :D Könnte aber evtl etwas weit weg sein für die Weltstadt Strausberg.

Ansonsten würde ich dir noch raten - falls es mit dem Verein nicht klappt, aber auch so - ab und zu in den "Marathon Sub 3:20h mit 3-4 Training in der Woche Faden" zu schauen. Der ist ziemlich aktiv und dort tummeln sich viele schnelle, erfahrene Leute rum. Die posten da gerne ihre Wochenpläne. Das Querlesen dort hat mir schon viele Tipps und Anregungen gegeben :daumen:
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


243
Matzi hat geschrieben:Na dann mal anders gefragt. Wo findet denn euer Training statt, also beim scc und beim LG Nord???
Jo von Strausberg ist alles sehr weit wech, der Norden von Berlin auch. Das Training der LG Nord ist an verschiedenen Stätten. Was und wie in den Lauftreffs trainiert wird, kann ich aber nicht sagen. Ich kenne ja bisher nur das Ultrateam. Übrigens Carsten Schlangen (EM-Zweiter und Olympiateilnehmer) ist auch LG Nordler ;)

Ah, den Link vergessen: LG Nord Homepage: Trainingsangebote

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

244
dicke_Wade hat geschrieben:Jo von Strausberg ist alles sehr weit wech
Ist das schon Strausberg-Bashing :haeh:
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


246
Also in Strausberg selber gibt's auch nen leichtathletikverein, bei dem könnte ich nen vierwöchiges Probetraining machen. Das werde ich mir mal überlegen.

Aber mal wieder zu meinen Läufen.



Nachdem ich die Woche zwei komplette schnelle laufe über 14km gemacht habe, einen mit ner Pace von 4:06 und Donnerstag noch einen mit 4:05 stand heute mal wieder ein longrun an. 32km bei super Wetter, da war die Freude gestern schon riesengroß.

Ging dann erstmal los mit der Frage:was zieh ich an???
Entschieden habe ich mir für dreiviertel Hose und tshirt mit longsleeve drüber. War an sich auch ganz gut, aber bei km20 hab ich das longsleeve ausgezogen und bin im shirt weitergelaufen.

War ne ganz gemütliche runde heute mit meinem Laufpartner. Haben uns bei ner gemütlichen 5er Pace eingependelt und haben diese auch durchgezogen über die komplette Distanz.
Das Wetter selber hat mir überhaupt nicht zu schaffen gemacht, obwohl ich es ganz anders erwartet habe. Egal, Vorbereitung läuft und so langsam glaube ich dass ich die 3:15 in Hamburg erreichen kann.

Bin auch kurz davor meine Halbmarathon zielzeit runterzusetzen auf 01:27 anstatt 01:30. Durch die beiden tempoläufe diese Woche gehe ich fest davon aus diese auch zu schaffen.

Mal sehen, noch sind es ja drei Wochen bis dahin. Hab mir auch noch neue Schuhe bestellt. Brooks racer t7, also mal wirklich ein paar leichtgewichte, vllt kann ich damit noch nen paar Sekunden rausholen.


Ganz vergessen, gestern hab ich mir meine blackroll geholt, wird jetzt auch gleich mal ausprobiert. Bin gespannt wie es wird.

Und ganz nebenbei folgt jetzt nich die Anmeldung zum asics Grand 10 im Oktober,ziel dabei ist es die Zeit aus dem Vorjahr weiter nach unten zu drücken.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

247
Ja huhu Matzi,

hast du mit dem Lala über 32 km die Woche dann mit 60 WKM abgeschlossen oder hast du noch ein paar lockere km folgen lassen? Wenn es nur die 60 WKM waren, stimmt das Verhältnis WKM-LaLa nicht mehr.

Deine Leichtgewichte an Schuhen würde ich vorsichtig prüfen, so du noch keine Erfahrungen damit hast. Man setzt auch im WK auf bewährtes und probiert dort nix neues aus. Also lieber vorher im Training schön einlaufen.

Den Verein würde ich ruhig ausprobieren. Wenn der auch noch in der Nähe ist, wäre doch alles perfekt. Schaue dir mal dein Umfeld hierbei an, welche Zeiten die so laufen, wie sich das Training gestaltet, wie aktiv der Trainer ist und ggf. Hilfestellungen gibt ... Bin ja mal gespannt, was du zu erzählen hast, so es dazu kommt. :)

Meine Woche M-Vorb. konnte ich mit 84 WKM abschließen. Seit 3 Wochen sprinte ich den Großen Bunkerberg hoch/runter am WE und mache gezielt auch Treppenübungen beim Hügeltraining. Das Profil in Boston ist schon anspruchsvoll, ich will wenigstens locker und leicht ins Ziel schweben, wenn im Mom. schon keine Schnelligkeit vorhanden ist. Diese Woche ist auch nochmal Aufbau.

Für den baff-Natur 3/4-Marathon bin ich nun auch gemeldet, neben lexy. Bei mir wird es aber nur ein Trainings-WK, nix besonders. Mal schauen, ob lexy nun dabei sein kann mit seiner neuen Seuche. Ich fahre mit meinen Vereinskollg. dorthin. Wäre auch ein schöner Trainingslauf für dich gewesen.

Wünsch dir einen schönen Tag. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



249
Also beim Verein vorgestellt habe ich mich die Woche mal, klang auch alles echt gut, 2trainingstage unter der Woche waren auch drin, einer in Strausberg und einer in kienbaum im großen Sportzentrum. Leider passt es von den Tagen und Zeiten her gar nich, da es sonst Überschneidungen mit den trainungszeiten meiner besseren Hälfte geben würde und meine kleine alleine wäre. Haut also nicht wirklich hin, schade eigentlich, ich hätte da gerne mal unter professionellen Bedingungen mittrainiert.
Habe mir jetzt aber eine laufkarte für das vereinszugehörige trainingsgelände zugelegt und kann somit dort auf einer richtigen tartanbahn mein bald folgendes intervalltraining starten, ist wenigstens mal ein kleiner Fortschritt.
Bestzeiten erstes laufjahr
10km - - - >39:50
20km - - - >01:25:56
Sieger strausberger Silvesterlauf

Wettkämpfe 2015
Plänterwaldlauf 20km 01:24:44
Berliner Halbmarathon 01:27:06
Haspa Marathon Hamburg 03:37:19
Big25 Pacemaker 25km 02:19:37
10km Lauf durch die Gärten der Welt 40:34
Strausberg Marathon 03:26:47
Sportscheck Stadtlauf Berlin
Berlin Marathon
Strausseelauf
Asics Grand 10

250
Matzi, es wird Zeit, dass deine Windelpupserin selbstständig wird! Nein, ich finde das prima, dass ihr euch beide da so toll arrangiert. Und jetzt bringt dich ja erst einmal das strukturierte Training weiter. Verein kann später noch kommen. Wenn es allein nicht mehr so klappt.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“