fedex hat geschrieben:Klingt interessant. Bisher habe ich den Faktor "Sprengung" beim Schuhkauf komplett ignoriert.
Kannst du das genauer erklären?
Vorab, ich habe selber nicht so viel Erfahrung, etwas konnte ich aber schon selber sammeln, den Rest habe ich mir aus mehreren Quellen zusammengelesen. Da waren aber die Aussagen von Inhalt alle deckend.
Es ist wohl so, dass Schuhe mit einer höheren Sprengung mehr die Muskulatur vorn am Schienbein belastet (sorry, kenne die ganzen Muskelnamen nicht auswendig), wo hingegen Schuhe mit geringer Sprengung ehr auf die hintere Wadenmuskulatur geht.
Das kommt u.a. mit daher, dass man mit Schuhen mit höherer Sprengung automatisch mehr dazu tendiert mit der Hacke zu landen.
Ich hatte das mit meinen ersten Paar von Asics auch. Beim Laufen musste ich den Fuß immer nach dem Abdrücken nach hinten durchstrecken, damit der Muskel vor gestreckt wird, sonst habe ich nach ein bis zwei km richtig Schmerzen bekommen. Seit ich Schuhe mit einer relativ geringen Sprengung laufe, habe das Problem garnicht mehr.
Darauf hin habe ich mich in die Sache mal eingelesen.
Das ist auch einer der Gründe, warum ich nicht mehr gerne Schuhe mit viel Dämpfung trage.
Ich habe das ganze schon mal in meinen Blog beschrieben.
VORSICHT EIGENWERBUNG
Mein erklärtes Ziel ist es auf Dauer in Richtung Minimalschuhe zu gehen. Ganz ohne werde ich wohl nie laufen, aber halt schon mit möglicht wenig Sohle wenn man so sagen will.