Banner

Luise Läuft

Re: Luise Läuft

351
Ich bin super gespannt, ob Herberts Plan hinhaut. Das sieht immer so easy und wenig aus im Vergleich zu meinem Peter.

Heute gehe ich voraussichtl. Schuhe testen, es gibt mal wieder ein Event. Guter Ort, gute Auswahl. Natürlich nicht mit dem Leckerchen, was ich ins Auge gefasst habe zum Testen, adio pro 4. Mein Privattester berichtet allerdings auch, dass die sich wirklich sehr gut laufen, wahrscheinlich aber nur einen einzigen Marathon überleben. :walker:
Ist übrigens ein überzeugter: "Mich hat noch kein Carbonschuh schneller gemacht. Ich spüre da gaaaar nichts."
Jetzt dann wohl doch ...

Gestern gab´s 17x400/200, @4:40, Laufband. Unvorstellbar, dass ich das Tempo nicht allzulange her über 10km noch schneller halten konnte.
Wie kann es bei so einem Schlurfschritt sein, dass man nach einem Marathon, dessen Training verhältnismäßig noch langsamer und länger ist, anschließend einer 10er PB laufen kann? Gefühlt muss ich jetzt sechs Monate trainieren, um "untenrum " wieder schneller zu werden.

LG

Re: Luise Läuft

352
RaviniII hat geschrieben: 05.03.2025, 13:03 Wie kann es bei so einem Schlurfschritt sein, dass man nach einem Marathon, dessen Training verhältnismäßig noch langsamer und länger ist, anschließend einer 10er PB laufen kann? Gefühlt muss ich jetzt sechs Monate trainieren, um "untenrum " wieder schneller zu werden.
Warum und wie es funktioniert, weiß ich auch nicht genau. Aber es funktioniert. Bin 2022 drei Wochen nach meinem ersten Marathon die 10k in unter 45 min gelaufen, eine sensationelle Verbesserung meiner PB. In den drei Wochen nach dem Marathon bin ich genau 1 x Intervalle im 10k-Tempo (4 x 1k) gelaufen, nämlich am Dienstag vor dem Wettkampf am Sonntag. Ich schätze, die erworbene Ausdauer durchs Marathontraining und den Marathon selber ist der Hauptgrund...
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Luise Läuft

354
heikchen007 hat geschrieben: 05.03.2025, 13:44 Warum und wie es funktioniert, weiß ich auch nicht genau. Aber es funktioniert.
Sehr schön den Unterschied zwischen einem Praktiker und einem Theoretiker auf den Punkt gebracht. Der Theoretiker kann Dir genau erklären, was Du wie machen mußt, kriegt aber selber nix auf die Reihe. Der Praktiker macht einfach, kann aber nicht erklären, warum es geklappt hat.

Re: Luise Läuft

355
RaviniII hat geschrieben: 05.03.2025, 13:03 Ich bin super gespannt, ob Herberts Plan hinhaut. Das sieht immer so easy und wenig aus im Vergleich zu meinem Peter.
Ob das so hinhaut :noidea:
Wir werden es ja sehen. Herbert verspricht mir aber damit auch keine HM sub 2h, schließlich bin ich noch Novize. Wenn die Ziele ambitionierter sind, werden die Pläne auch etwas straffer. Aber gerade für mich als Neuling ist das auch ganz gut. Bei Greif wäre ich vermutlich schon zu Beginn des Plans überfordert... und ich habe den Eindruck, dass Greif auch eher Marathonläufer als Zielgruppe hat.
Steffny skaliert auch weit nach unten.
Übrigens kenne ich ja sogar eine, die Intervalle in 7er Pace läuft. Als sie das erzählte musste ich kurz aufpassen, dass mit die Gesichtszüge nicht entgleisen. Allerdings hat sie erst letztes Jahr erst angefangen und ist bereits in einem Alter, in dem Enkelkinder vermutet werden.
Jedenfalls fühle ich mich auf meinem Leistungsniveau bei Steffny ganz gut aufgehoben.

Am Anfang hatte ich auch einen RW Plan 10km unter 60 Minuten gekauft, da sind sogar nur 3 Läufe pro Woche vorgesehen und keine besonders langen: Der längste sind 70 Min. langsamer DL.
Aus Neugierde hatte ich aber auch mal einen RW-Plan zum Training nach Zyklus 5km unter 30 Minuten gekauft. Dort wird viel mehr verlangt. Dort wird zum Beispiel der lange langsame über 1:45 h gelaufen. Das wäre mir damals, als ich für meinen ersten 5er trainiert habe, widerum viel zu lang gewesen.
Das ist schon lustig wie unterschiedlich die Pläne sind.

Re: Luise Läuft

356
Die blaue Luise hat geschrieben: 05.03.2025, 20:52
RaviniII hat geschrieben: 05.03.2025, 13:03 Ich bin super gespannt, ob Herberts Plan hinhaut. Das sieht immer so easy und wenig aus im Vergleich zu meinem Peter.
Ob das so hinhaut :noidea:
Wir werden es ja sehen. Herbert verspricht mir aber damit auch keine HM sub 2h, schließlich bin ich noch Novize. Wenn die Ziele ambitionierter sind, werden die Pläne auch etwas straffer. Aber gerade für mich als Neuling ist das auch ganz gut. Bei Greif wäre ich vermutlich schon zu Beginn des Plans überfordert... und ich habe den Eindruck, dass Greif auch eher Marathonläufer als Zielgruppe hat.
Steffny skaliert auch weit nach unten.
Übrigens kenne ich ja sogar eine, die Intervalle in 7er Pace läuft. Als sie das erzählte musste ich kurz aufpassen, dass mit die Gesichtszüge nicht entgleisen. Allerdings hat sie erst letztes Jahr erst angefangen und ist bereits in einem Alter, in dem Enkelkinder vermutet werden.
Jedenfalls fühle ich mich auf meinem Leistungsniveau bei Steffny ganz gut aufgehoben.

Am Anfang hatte ich auch einen RW Plan 10km unter 60 Minuten gekauft, da sind sogar nur 3 Läufe pro Woche vorgesehen und keine besonders langen: Der längste sind 70 Min. langsamer DL.
Aus Neugierde hatte ich aber auch mal einen RW-Plan zum Training nach Zyklus 5km unter 30 Minuten gekauft. Dort wird viel mehr verlangt. Dort wird zum Beispiel der lange langsame über 1:45 h gelaufen. Das wäre mir damals, als ich für meinen ersten 5er trainiert habe, widerum viel zu lang gewesen.
Das ist schon lustig wie unterschiedlich die Pläne sind.
Hier kannst Du kostenlos, nach Lust und Laune, Pläne generieren.
https://lauftipps.ch/trainingsplaene/fl ... ningsplan/

Re: Luise Läuft

357
Noch ergänzend:
Ich laufe ja noch nicht so lange und 30km mit EB wären für den ersten HM schon als Trainingsreiz definitiv zu viel des Guten. :P
Neulich in der Woche nach meinem letzten 10er hab ich mich noch gewundert, dass ich bei so wenig Trainingsreiz so viel Verbesserung/ Anpassung habe... tja beim Laufen bin ich halt noch ein Küken. Eigentlich kann ich mich ja glücklich schätzen, dass noch relativ geringe Trainingsreize bei mir für Verbesserung sorgen.
Daher wirkt mein Training im Vergleich zu den Trainings vieler hier im Forum vertretener erfahrener Läuferinnen und Läufer geradezu simpel und fast schon lächerlich. Aber es reicht dafür mich zu verbessern und eine läuferische Basis aufzubauen, ohne mich zu überfordern. So empfinde ich das zumindest.
Wenn ich ein Plateau erreiche, kann ich ja immer noch Veränderungen vornehmen.

Und die weitere Planung nach dem HM ist auch schon in meinem Kopf:
Da trainiere ich wieder auf einen 5er: Am 25.5. ist hier ganz in der Nähe ein vermessener 5er und da kann ich mich dem Zahlenspiel nicht verwehren:
5 km in/ unter 25 Min am 25.5.25.
Das muss ich doch wenigstens versuchen. :zwinker2:

Re: Luise Läuft

358
Die blaue Luise hat geschrieben: 06.03.2025, 09:41 Noch ergänzend:
Ich laufe ja noch nicht so lange und 30km mit EB wären für den ersten HM schon als Trainingsreiz definitiv zu viel des Guten. :P
Neulich in der Woche nach meinem letzten 10er hab ich mich noch gewundert, dass ich bei so wenig Trainingsreiz so viel Verbesserung/ Anpassung habe... tja beim Laufen bin ich halt noch ein Küken. Eigentlich kann ich mich ja glücklich schätzen, dass noch relativ geringe Trainingsreize bei mir für Verbesserung sorgen.
Daher wirkt mein Training im Vergleich zu den Trainings vieler hier im Forum vertretener erfahrener Läuferinnen und Läufer geradezu simpel und fast schon lächerlich. Aber es reicht dafür mich zu verbessern und eine läuferische Basis aufzubauen, ohne mich zu überfordern. So empfinde ich das zumindest.
Wenn ich ein Plateau erreiche, kann ich ja immer noch Veränderungen vornehmen.

Und die weitere Planung nach dem HM ist auch schon in meinem Kopf:
Da trainiere ich wieder auf einen 5er: Am 25.5. ist hier ganz in der Nähe ein vermessener 5er und da kann ich mich dem Zahlenspiel nicht verwehren:
5 km in/ unter 25 Min am 25.5.25.
Das muss ich doch wenigstens versuchen. :zwinker2:

Haha, den Fünfer würde ich auch so angehen aus gleichem Grund! : )

Für die kürzeren Strecken gibt's kürzere Pläne bei Greif, wobei die evtl. auch verhältnismäßig umfangreich sind. Am besten gefällt mir der Zehner- (= aka Fitness-) Plan, LaLa bis 15km, und die Trainings sind nach einer Stunde zu Ende. (Mir ein wichtiges Kriterium. :peinlich: )
Beim HM Plan muss man zum Glück auch keine 30km LaLa mehr laufen, aber ich nehme an, früher schon.
Wichtig ist, dass es ja Jahrespläne sind, nicht speziell eine x-wöchige Rennvorbereitung. Man kann zweimal pro Jahr "peaken", bzw. einen Joker setzen und etwas genauer die Form formen.

Den o.a. Schuhtest habe ich hier beschrieben, war sehr aufschlussreich! Kann ich nur empfehlen, wenn man zumindest Lust auf schnelle Schuhe hat. Man merkt dann, ob sie einem taugen, oder gar nicht, und welche Philosophie an den eigenen Fuß passt. Bzw. zum persönlichen Laufstil/Geschwindigkeit.
laufschuhe/laufschuhholics-selbsthilfeg ... l#p2822184

Re: Luise Läuft

359
Die blaue Luise hat geschrieben: 06.03.2025, 09:41 Und die weitere Planung nach dem HM ist auch schon in meinem Kopf:
Da trainiere ich wieder auf einen 5er: Am 25.5. ist hier ganz in der Nähe ein vermessener 5er und da kann ich mich dem Zahlenspiel nicht verwehren:
5 km in/ unter 25 Min am 25.5.25.
Das muss ich doch wenigstens versuchen. :zwinker2:
Wenn das der aus der Serie ist, war er letztes Mal spontan nicht vermessen wegen einer Baustelle für Hochwasserschutz. Da kamen beim 10er mind. 600m drauf, und das war zweimal die 5km Runde, meine ich.
Kann sein, dass die Streckenänderung noch andauert.

Re: Luise Läuft

360
Die blaue Luise hat geschrieben: 03.03.2025, 09:39 KW 9: Die erste Woche im (6W) Trainingsplan! (HM unter 2h, Steffny)
6 Wochen ist ein straffer Plan, ich drücke die Daumen! (für mich wären 6 Wochen zu kurz, aber du bist ja noch jung …!)
Für einen HM sind 30 km aber nicht nötig.
Die blaue Luise hat geschrieben: Herbert verspricht mir aber damit auch keine HM sub 2h, schließlich bin ich noch Novize.
Du bist aber doch kein Wettkampf-Neuling und kannst dich schon recht gut einschätzen.
Wenn es nicht gerade extrem heiß wird und du gesund bist … und du ordentlich trainiert hast, dann sollte das doch klappen.
Die blaue Luise hat geschrieben: 03.03.2025, 09:39 … es wird gerade so schön frühlingshaft! Die Störche sind zurück, die Sonne zeigt sich und es blüht an fast jeder Ecke! Hach wie schön! :winken:
Aufgrund des Blickwinkels ist bei den Störchen hier auch kein Kniehub zu beobachten …
Zuletzt geändert von deluxe71 am 06.03.2025, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Luise Läuft

361
RaviniII hat geschrieben: 06.03.2025, 10:12
Die blaue Luise hat geschrieben: 06.03.2025, 09:41 Und die weitere Planung nach dem HM ist auch schon in meinem Kopf:
Da trainiere ich wieder auf einen 5er: Am 25.5. ist hier ganz in der Nähe ein vermessener 5er und da kann ich mich dem Zahlenspiel nicht verwehren:
5 km in/ unter 25 Min am 25.5.25.
Das muss ich doch wenigstens versuchen. :zwinker2:
Wenn das der aus der Serie ist, war er letztes Mal spontan nicht vermessen wegen einer Baustelle für Hochwasserschutz. Da kamen beim 10er mind. 600m drauf, und das war zweimal die 5km Runde, meine ich.
Kann sein, dass die Streckenänderung noch andauert.
Danke für die Information!
Das erklärt wenigstens auch warum ich unerwartet so schrecklich lange gebraucht habe.

Re: Luise Läuft

362
deluxe71 hat geschrieben: 06.03.2025, 10:26 6 Wochen ist ein straffer Plan, ich drücke die Daumen! (für mich wären 6 Wochen zu kurz, aber du bist ja noch jung …!)

Du bist aber doch kein Wettkampf-Neuling und kannst dich schon recht gut einschätzen.
Wenn es nicht gerade extrem heiß wird und du gesund bist … und du ordentlich trainiert hast, dann sollte das doch klappen.
Danke für das schöne Bild!
Die 6 Wochen sind im Prinzip nur die finale Phase, der Aufbau muss schon vorher stattfinden und ich habe mich bemüht, das möglichst sorgfältig zu machen. (... denn so jung bin ich auch nicht mehr.)

Meine Erfahrung bezieht sich nur auf 5er und 10er... vor den 21,1 km hab ich noch gehörig Respekt.

Und auf das Gefühl, wie es ist, plötzlich bei wärmeren Temperaturen zu laufen, hatte ich heute schon einen guten Vorgeschmack,
Es waren 17° C im Schatten, ich allerdings meist in der prallen Sonne. Eigentlich war es nicht wirklich schlimm, aber sehr sehr ungewohnt. Am Ende des Laufs hab ich noch gedacht, dass ich vielleicht hätte Sonnencreme auftragen sollen. So viel Sonne bin ich noch gar nicht wieder gewohnt.

Re: Luise Läuft

363
KW 10 ist vorüber - es sind nur noch 4 Wochen bis zu meinem ersten HM, bin schon ganz aufgeregt!

Di IV 3x 1000m in 5:06, 5:11, 5:05 - im Plan sollten sie 5:20 (also 10km-Pace) sein

Do ER geplant,
aber nach nur 1km bin ich umgedreht - die Wade die am Di nur minimal gezogen hatte, was ich ab dem 2. Intervall gar nicht mehr gespürt hatte, tat jetzt doch richtig und es zog bis in die gesamte Fußsohle und wurde eher schlimmer als besser.

Fr TDL 6km (im Plan: @5:54 bzw. 85% mHF) -
15 Min. EL, danach: 5:34, 5:28, 5:31, 5:48, .. den 5. km hab ich dann noch versucht, aber die wärmeren Temperaturen, mit ordentlich Sonnenschein (und Heuschnupfen) machten es schwerer. Obwohl mein Puls eigentlich gar nicht so hoch war - der Durchschnittspuls pro Runde (km) ging nicht höher als 86% - und sonst war ich ja meist 8km TDL gelaufen.... aber es fühlte sich komisch an... vielleicht war ich auch übervorsichtig, wegen der Wade :gruebel: Da habe ich dann lieber abgebrochen.

Die war dann allerdings ab Samstag schon nicht mehr zu spüren. :noidea: Da war alles wieder gut.

So LL 16km im Plan: 115 Min., aber die Beine wollte schneller. Obwohl ich mich immer wieder runtergebremst habe, wurden es nur 106 Minuten. Er war aber schön, der Lauf!

Diese Woche wird jetzt die umfangreichste. Und es müsste jetzt eigentlich auch wieder alles funktionieren. An die Wärme hab ich mich schon wieder gewöhnt, die Beine sollten nicht mehr zwicken.
Allerdings kommen morgen 2000er Intervalle im HM-Tempo. Die bin ich noch nie gelaufen. Da bin ich mal gespannt!

Schöne Woche allerseits! :winken:

Re: Luise Läuft

364
Die blaue Luise hat geschrieben: 10.03.2025, 09:43 KW 10 ist vorüber - es sind nur noch 4 Wochen bis zu meinem ersten HM, bin schon ganz aufgeregt!

Di IV 3x 1000m in 5:06, 5:11, 5:05 - im Plan sollten sie 5:20 (also 10km-Pace) sein

Do ER geplant,
aber nach nur 1km bin ich umgedreht - die Wade die am Di nur minimal gezogen hatte, was ich ab dem 2. Intervall gar nicht mehr gespürt hatte, tat jetzt doch richtig und es zog bis in die gesamte Fußsohle und wurde eher schlimmer als besser.

Fr TDL 6km (im Plan: @5:54 bzw. 85% mHF) -
15 Min. EL, danach: 5:34, 5:28, 5:31, 5:48, .. den 5. km hab ich dann noch versucht, aber die wärmeren Temperaturen, mit ordentlich Sonnenschein (und Heuschnupfen) machten es schwerer. Obwohl mein Puls eigentlich gar nicht so hoch war - der Durchschnittspuls pro Runde (km) ging nicht höher als 86% - und sonst war ich ja meist 8km TDL gelaufen.... aber es fühlte sich komisch an... vielleicht war ich auch übervorsichtig, wegen der Wade :gruebel: Da habe ich dann lieber abgebrochen.

Die war dann allerdings ab Samstag schon nicht mehr zu spüren. :noidea: Da war alles wieder gut.

So LL 16km im Plan: 115 Min., aber die Beine wollte schneller. Obwohl ich mich immer wieder runtergebremst habe, wurden es nur 106 Minuten. Er war aber schön, der Lauf!

Diese Woche wird jetzt die umfangreichste. Und es müsste jetzt eigentlich auch wieder alles funktionieren. An die Wärme hab ich mich schon wieder gewöhnt, die Beine sollten nicht mehr zwicken.
Allerdings kommen morgen 2000er Intervalle im HM-Tempo. Die bin ich noch nie gelaufen. Da bin ich mal gespannt!

Schöne Woche allerseits! :winken:
Hallo Wärme-Adapterin! ;-)
Zum Glück wird es jetzt erstmal wieder etwas trainingsfreundlicher.

Ich glaube, wenn du es schaffst, die Tempovorgaben besser einzuhalten, wird es effektiver und am Ende fällt nichts weg. Es ist wahrscheinlich für den HM wichtiger, das volle Programm durchzuziehen, gerade bei Herbert, als es schneller zu absolvieren. Bei den Intervallen.
Ich weiß, wie schwer es ist, dann so gefühlt lahm loszulaufen, aber man hält die letzten Itv dann besser durch. Musste mich gestern in einem 15k Lauf auch ganz schön bremsen, weil: alles toll und so und wäre schneller gegangen, aber: das gleichmäßige Durchlaufen war wichtig. Hat dann supergut geklappt, aber es war definitiv meine größte Selbstbeherrschung bislang im WK. :-) Am Ende war das Gefühl dann auch grandios, dass es sich ausgezahlt hat!

Beim LaLa ist es nicht so schlimm etwas schneller gewesen zu sein, denke ich. Die Streckenlänge hattest du ja.

2000er habe ich morgen auch. Finde meine Tempovorgabe etwas anstrengend, aber schauen wir mal. Unmöglich ist es wohl nicht. :-)
Lass uns im Geist zusammen beißen!

LG

Re: Luise Läuft

365
RaviniII hat geschrieben: 10.03.2025, 10:01 Ich glaube, wenn du es schaffst, die Tempovorgaben besser einzuhalten, wird es effektiver und am Ende fällt nichts weg. Es ist wahrscheinlich für den HM wichtiger, das volle Programm durchzuziehen, gerade bei Herbert, als es schneller zu absolvieren. Bei den Intervallen.
Ich weiß, wie schwer es ist, dann so gefühlt lahm loszulaufen, aber man hält die letzten Itv dann besser durch. Musste mich gestern in einem 15k Lauf auch ganz schön bremsen, weil: alles toll und so und wäre schneller gegangen, aber: das gleichmäßige Durchlaufen war wichtig. Hat dann supergut geklappt, aber es war definitiv meine größte Selbstbeherrschung bislang im WK. :-) Am Ende war das Gefühl dann auch grandios, dass es sich ausgezahlt hat!

Beim LaLa ist es nicht so schlimm etwas schneller gewesen zu sein, denke ich. Die Streckenlänge hattest du ja.

2000er habe ich morgen auch. Finde meine Tempovorgabe etwas anstrengend, aber schauen wir mal. Unmöglich ist es wohl nicht. :-)
Lass uns im Geist zusammen beißen!

LG
Ja, das denke ich auch. Am Donnerstag hätte ich wirklich langsamer laufen sollen, habe mich dann etwas mehr an den Puls gehalten (wusste nicht so recht ob ich dem GPS trauen kann, obwohl dann doch genau richtig war. Die Pace-Angabe erschien mir zu schnell, es fühlte sich überhaupt nicht so schnell an.)
Bei den Intervallen habe ich aus meiner Sicht, dafür dass ich monatelang keine mehr gelaufen war, relativ gut getroffen.
Die 2000er will ich schon möglichst genau im HM-Tempo laufen. Allerdings muss ich sehen, wie gut dass im Gelände geht.

Wenn ich dann Ende der Woche wieder mehr (schnelle) km in den Beinen habe, werde ich den langen am Sonntag auch sicher wieder langsamer laufen.

Re: Luise Läuft

366
RaviniII hat geschrieben: 10.03.2025, 10:01
Ich glaube, wenn du es schaffst, die Tempovorgaben besser einzuhalten, wird es effektiver und am Ende fällt nichts weg. Es ist wahrscheinlich für den HM wichtiger, das volle Programm durchzuziehen, gerade bei Herbert, als es schneller zu absolvieren. Bei den Intervallen.
Ich weiß, wie schwer es ist, dann so gefühlt lahm loszulaufen, aber man hält die letzten Itv dann besser durch. Musste mich gestern in einem 15k Lauf auch ganz schön bremsen, weil: alles toll und so und wäre schneller gegangen, aber: das gleichmäßige Durchlaufen war wichtig. Hat dann supergut geklappt, aber es war definitiv meine größte Selbstbeherrschung bislang im WK. :-) Am Ende war das Gefühl dann auch grandios, dass es sich ausgezahlt hat!
So kenne ich es auch von meiner Marathonvorbereitung. Weniger Tempo, mehr Kilometer. Und hier ist ja der HM Neuland. :wink:

Re: Luise Läuft

367
Die blaue Luise hat geschrieben: 10.03.2025, 10:13 Die 2000er will ich schon möglichst genau im HM-Tempo laufen. Allerdings muss ich sehen, wie gut dass im Gelände
Diese Unterschiede wieder bei Herbert und Peter, meine sind ca. 15 sec. unter HM-Tempo. Und demnächst so schnell, wie ich noch nie gelaufen bin, 25sec. drunter. Das ist auch deutlich unter meiner 10er Racepace.
Ok., ist insgesamt dieses Jahr ein neues Niveau.

Re: Luise Läuft

368
Die blaue Luise hat geschrieben: Die 2000er will ich schon möglichst genau im HM-Tempo laufen. Allerdings muss ich sehen, wie gut dass im Gelände geht.
Ich sach ma so, manchmal gewinnt RaviniII, manchmal das Laufband. :hihi:
Gestern 0 : 1.
War allerdings auch ein irres Tempo, PB Tempo akkurat. Das habe ich ja auf so lange Abschnitte ewig nicht gemacht.
Wollte mir aber die Gleichmäßigkeit des Bandes gönnen.
Scheint ja am Ende hilfreich zu sein.

Wie ist es dir ergangen im Gelände?

LG
Zuletzt geändert von RaviniII am 12.03.2025, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Luise Läuft

369
Gestern waren die 2000er Intervalle im HM-Tempo dran.

Ich war so nervös, dass ich dreimal die Schuhe geschnürt habe. Einmal an der Haustür, dann draußen nach ein paar Schritten gehen noch einmal und dann am Ende das Einlaufens noch einmal nachgeschnürt. :schwitz2:
Am Sonntag hatte ich mir noch eine dicke Blase gelaufen, weil die Schuhe zu locker geschnürt waren... da hatte ich leider erst nach 8 oder 9 km nachgeschnürt.
Aber was war denn mit dem Wetter los. :motz: Sonntag zum ersten Mal wieder die Sonnencreme herausgeholt, Montag noch extra neue gekauft. Dann Dienstag früh.... dichter Nebel und gerade mal über 0°. Also die warmen Sachen wieder herausgeholt.
Auch das Lauf-ABC lief andlich wieder recht flüssig. Nach den letzten 2 Wochen, in denen ich noch befüchtet hatte, eine ernsthafte Verletzung zu entwickeln, war das eine riesige Erleichterung! Die Beine waren wieder stabil!
Das Training hatte ich mir auf die Uhr programmiert, dieses Mal auch so, dass sie meckert, wenn ich zu schnell oder zu langsam bin.
(+- 10 Sek., damit sie nicht permanent meckert und es ein Tempowechsellauf wird).

geplant: 3x2000m @5:39 (HM-Tempo) mit 6 Minuten Pause

gelaufen in 11:04 - 10:59 - 10:57 (also 5:32 - 5:30 - 5:29)

Unabsichtlich bin ich also auch schneller als HM-Tempo gelaufen. :wink:
Es fühlte sich zwar anstrengend, aber nicht schwerer werdend an.

Nächste Woche folgen noch einmal 1000er im 10k-Tempo. Die Woche darauf (nach dem 10k-Rennen) kein Intervalltraining und dann in der Woche vor dem HM wieder 2000er.

Hoffentlich läuft der Rest der Woche auch so gut!
Für euch sehr gerne auch! :zwinker2:

Re: Luise Läuft

370
RaviniII hat geschrieben: 12.03.2025, 08:02 [quote="Die blaue
Die blaue Luise hat geschrieben: Die 2000er will ich schon möglichst genau im HM-Tempo laufen. Allerdings muss ich sehen, wie gut dass im Gelände geht.
Ich sach ma so, manchmal gewinnt RaviniII, manchmal das Laufband. :hihi:
Gestern 0 : 1.
War allerdings auch ein irres Tempo, PB Tempo akkurat. Das habe ich ja auf so lange Abschnitte ewig nicht gemacht.
Wollte mir aber die Gleichmäßigkeit des Bandes gönnen.
Scheint ja am Ende hilfreich zu sein.

Wie ist es dir ergangen im Gelände?

LG
Ich hab mir dnn doch den Fahrradweg vorgenommen. Leider musste ich 3x über die Ampel, hatte aber Glück!
Der ist leider direkt an der Bundesstraße... aber da kann ich wenigstens sehen, wenn mir jemand entgegen kommt oder er Hindernisse gibt.
Auf dem Laufband bin ich noch nie gelaufen... wirklich noch nie.
Bestimmt falle ich runter, wenn ich es versuche. :hihi:

Aber wie gewinnt denn das LB... was ist den passiert?

Re: Luise Läuft

371
Konnte das geforderte Tempo einfach nicht halten, und weil ich es natürlich versucht hatte, hatte ich mich dann zu schnell abgeschossen und fand es nicht sinnvoll, weiter zu "sprinten". So kam es mir zumindest vor.
Habe dann noch Steigung eingestellt und da etwas weiter gemacht, und ein bisschen Geräte.

Wird eine Mischung aus dreierlei gewesen sein: Beine noch nicht frisch, Kopf auch nicht (der läuft ja doch mit), und Tempo zu hoch für den Moment.

Macht aber nichts. Ich nehme fürs nächste Mal mit, dass ich das Vorprogramm/Aufwärmen ausbaue und mit dem Tempo vorsichtiger beginne, um ggf. zum Ende aufdrehen zu können.
Training war trotzdem effektiv. :)

Ich freue mich, dass du "beinlich" nicht nachhaltig geschädigt bist und die Intervalle so geflutscht sind! :daumen:

Re: Luise Läuft

372
RaviniII hat geschrieben: 12.03.2025, 08:45 Ich freue mich, dass du "beinlich" nicht nachhaltig geschädigt bist und die Intervalle so geflutscht sind! :daumen:
Danke! :)
RaviniII hat geschrieben: Macht aber nichts. Ich nehme fürs nächste Mal mit, dass ich das Vorprogramm/Aufwärmen ausbaue und mit dem Tempo vorsichtiger beginne, um ggf. zum Ende aufdrehen zu können.
Training war trotzdem effektiv. :)
Das denke ich auch! Und es sind ja noch einige Wochen!

Re: Luise Läuft

373
Hallo allerseits!

KW 11 ist schon rum...

Di IV 3x2000 in 11:04 - 10:59 - 10: 57
insgesamt (mit 15 Min EL und 15 Min. AL) 12km

Mi DL 59 Min. - 8,6km

Fr TDL 10,3km, darin 6km @5:44, 86% mHF

So DL 128 Min - 18,6km

Macht insgesamt 49,5 km.


Nächte Woche folgt noch ein IV und dann schon ein kleines Tapering für den 10er am WE.
Somit war das heute mein vorletzter langer Lauf vorm HM.
Da gehen einem schon viele Gedanken durch den Kopf....
Was brauche ich für den HM an Ausrüstung? (hab noch eine kurze Hose gekauft), Sonnencreme konnte ich heute auch schon gebrauchen, obwohl der Wind noch ordentlich kalt war. Das Aufreißen und Ausdrücken/ Einsaugen von Gel während des Laufens habe ich auch schon getestet.... Und ich kann gut verstehen, dass man sie im Wettkampf irgendwann nicht mehr herunterbekommt.
Vielleicht halte ich mich lieber an Iso? Oder ich nehme zumindest Gels mit?
Und Druck muss ich mir eigentlich auch nicht machen, ist ja mein erster HM. PB wird es sowieso. :wink:

Ein wenig schade ist es schon, dass der größte Teil der HM-Vorbereitung schon vorbei ist. Das Training macht auch Spaß!
Und die weiteren Ziele erscheinen gerade noch ziemlich hoch. Mal sehen, was ich davon dieses Jahr umsetzen kann.
Ziel Nr 1, einen HM laufen, ist schon ziemlich bald erreicht. Alle anderen werden viel schwerer. Aber eins nach dem anderen!
Die Vorfreude ist schon groß! :bounce:

Schönen Restsontag und eine schöne Woche! :winken:

Re: Luise Läuft

374
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.03.2025, 19:15 Was brauche ich für den HM an Ausrüstung? (hab noch eine kurze Hose gekauft), Sonnencreme konnte ich heute auch schon gebrauchen, obwohl der Wind noch ordentlich kalt war. Das Aufreißen und Ausdrücken/ Einsaugen von Gel während des Laufens habe ich auch schon getestet.... Und ich kann gut verstehen, dass man sie im Wettkampf irgendwann nicht mehr herunterbekommt.
Vielleicht halte ich mich lieber an Iso? Oder ich nehme zumindest Gels mit?
Und Druck muss ich mir eigentlich auch nicht machen, ist ja mein erster HM. PB wird es sowieso. :wink:

Ein wenig schade ist es schon, dass der größte Teil der HM-Vorbereitung schon vorbei ist. Das Training macht auch Spaß!
Und die weiteren Ziele erscheinen gerade noch ziemlich hoch. Mal sehen, was ich davon dieses Jahr umsetzen kann.
Ziel Nr 1, einen HM laufen, ist schon ziemlich bald erreicht. Alle anderen werden viel schwerer. Aber eins nach dem anderen!
Die Vorfreude ist schon groß! :bounce:
Klingt sehr im Plan, super! Winterloch ausgemärzt! ;-)

Passende Kleidung, dir und zum Wetter. Eingelaufene Schuhe. Bei empfindlichen Augen Sonnen-/Schutzbrille, kann unterwegs zugig sein, muss nicht. Sonnencreme hast du schon.

Verpflegung gibt es eigentlich genug unterwegs, man muss sie nur nehmen. Wer meint, dass es nur xy sein soll/darf, bringt es sich mit. Schätze, du bist noch nicht so festgefahren und kannst die VPs nutzen.
Vielleicht eine Wegwerfpulle mit nem Schluck Wasser für den Start? Oder ein Beruhigungsbollo, oder so.
Je nach Witterung auch eine Mülltüte oder alter Pulli für den Wartebereich.

Es werden übrigens unterwegs Sportfotografen-Fotos gemacht, die muss man aber nicht kaufen. Ich Check nie, wo die stehen. Viele grinsen aber sogar fett in die Kamera. :gruebel:

Kopfhörer sind nicht erlaubt. Aber tatsächlich wird man auch nicht umgehend disqualifiziert. Kann sein, dass einen übereifrige Helfende anranzen. Da es viel Atmo und Leute und Bands am Rand gibt, braucht man keine eigene Ablenkung, die Strecke ist wirklich fantastisch genug.

Was trockenes für hinterher in den Kleiderbeutel. Ich bin jedenfalls immer total durchgeschwitzt und muss sofort bzw schnellstmöglich wechseln.

Im Ziel genug essen und trinken, es soll eine Verpflegungsmeile geben. Greif zu!

Es wird garantiert megatoll!
So eine lange Strecke im Wettbewerb zu laufen, ist sowieso sehr besonders. Und dann mit soo vielen Gleichgesinnten, einfach umwerfend! Über die gesperrten Hauptstraßen, die Autos haben Pause, das ist auch richtig nice, finde ich.
Ein super Erlebnis erwartet dich! :daumen:

LG

Re: Luise Läuft

375
RaviniII hat geschrieben: 16.03.2025, 21:47
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.03.2025, 19:15
Kopfhörer sind nicht erlaubt. Aber tatsächlich wird man auch nicht umgehend disqualifiziert.
LG
Da ich seit Jahren zum Marathonhelferteam Münster gehöre:
Kopfhörerverbot besteht aus Sicherheitsgründen. Jeder soll eventuelle Rufe oder Martinshörner und etc. hören können.
Seit letztem Jahr wurden die Läufer stärker darüber informiert und die Kampfrichter wurden strenger - zumindest in Münster.
Es wurde definitiv auf die Möglichkeit der Disqualifikation hingewiesen - ob es durchgeführt wurde weiß ich aber nicht.
Auch die Streckenfreiheit für die Läufer wurden verstärkt kontrolliert - in den vorherigen Jahren waren zu viel Fahrradfahrer mit auf der Strecke - teilweise Familienangehörige die die Läufer begleiten.
Zusätzlich wurde auch verstärkt das verbotene Getränkeanreichen kontrolliert.
Warum dies alles plötzlich strenger gehandhabt wurde weiß ich allerdings nicht.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Luise Läuft

376
Danke @RaviniII und @d'Oma joggt !

Kopfhörer brauche ich da nicht... die nehme ich ohnehin nur, wenn ich alleine laufe und gerade Lust drauf habe, was zu hören.

Aber ich frage mich noch wie ich meine Uhr einstelle. Generell spiele ich da in letzter Zeit viel herum. Ich hatte lange die Standardeinstellung mit nur minimalen Veränderungen (hab z.B. die Kalorien ausgeblendet. die interessieren mich überhaupt nicht).
Und jetzt habe ich einiges ausprobiert, aber das war nicht immer von Vorteil, teilweise aber schon.

Spaßesweise habe ich mal eine Pacepro-Strategie erstellt. Die Strecke ist wohl soch so flach, dass ich da doch jeden km gleich laufen kann. Einen negativen Split würde ich jetzt nicht forcieren, lieber gleichmäßig und dann schauen was noch im Tank ist.
Und dann gibt es ja auch noch Pacemaker. Theoretisch könnte ich also die Uhr komplett ignorieren und nur nach Gefühl und mit den Pacemakern laufen.

Zur Verpflegung: Getränke will ich bestimmt nicht mit mir herumschleppen... aber Gels dort zu greifen, zu öffnen usw. das finde ich schon fummelig. Wenn ich aber selbst welche dabei habe, hab ich vielleicht mehr Zeit das beim Laufen zu machen.
Und ich will nicht erst zum VP laufen und dann schauen, was ich nehme. Das entscheide ich doch lieber vorher. Am besten deutlich vorher... da wird schon noch genug Chaos entstehen.

Und dann überlege ich noch, ob ich mir nicht doch noch ein Startnummernband kaufe. Derzeitig nutze ich immer meine Magnete.
Wenn ich aber vor dem Lauf schon etwas aufgeregt bin, fummelt sich das nicht so leicht und wird oft schief.

Bei den Fotografen.... Ja das schaffen manche genau dann in die Kamera zu grinsen. Ich erfahrungsgemäß nicht. :hihi:
Bin dann so in mir drin, dass ich die gar nicht richtig wahrnehme... erst dann, wenn ich dran vorbei bin.

Re: Luise Läuft

377
d'Oma joggt hat geschrieben: 16.03.2025, 23:35
RaviniII hat geschrieben: 16.03.2025, 21:47
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.03.2025, 19:15
Kopfhörer sind nicht erlaubt. Aber tatsächlich wird man auch nicht umgehend disqualifiziert.
LG
Da ich seit Jahren zum Marathonhelferteam Münster gehöre:
Kopfhörerverbot besteht aus Sicherheitsgründen. Jeder soll eventuelle Rufe oder Martinshörner und etc. hören können.
Seit letztem Jahr wurden die Läufer stärker darüber informiert und die Kampfrichter wurden strenger - zumindest in Münster.
Es wurde definitiv auf die Möglichkeit der Disqualifikation hingewiesen - ob es durchgeführt wurde weiß ich aber nicht.
Auch die Streckenfreiheit für die Läufer wurden verstärkt kontrolliert - in den vorherigen Jahren waren zu viel Fahrradfahrer mit auf der Strecke - teilweise Familienangehörige die die Läufer begleiten.
Zusätzlich wurde auch verstärkt das verbotene Getränkeanreichen kontrolliert.
Warum dies alles plötzlich strenger gehandhabt wurde weiß ich allerdings nicht.
Auf unerlaubte Fahrräder und Getränke wäre ich nicht gekommen! Aber klar, man braucht seine persönlichen Buddies, das perfekte Getränk, die Filmcrew für Instagram usw. :klatsch:

Musik/Kopfhörer ist ja wirklich 50/50, sinnvollerweise nimmt man die Umgebung noch wahr. Und wiederum sind andere auch ohne Kopfhörer so im Tunnel, dass sie Rettungswagen etc. nicht mitbekommen.

Als auch Teil des Helfendenteams gebe ich weiter, hier lesen ja auch andere mit, dass immer wieder darauf hingewiesen werden soll, dass Kopfhörer nicht erlaubt sind.
Es können gar nicht alle rausgesiebt werden, die sich nicht dran halten. Rechtens wäre es aber.
Und wie erwähnt, die großen Veranstalter geben sich mit vielen Bands am Rand ja auch echt Mühe.
- - -

Startnummernband:
Beste Investition!!! Zwei Sicherheitsnadeln rein, denn nicht alle Startnummern sind gelocht.

Uhr/Pace/Pacemaker:
Wegen der Zeit würde ich mir gar keinen Stress machen beim ersten Mal. Zeit und Km-Anzeige reichen, denn schneller, als du kannst, kannst du eh nicht. Legendäre Aussage der Schweizer Marathonia Fabienne Schlumpf, die ihre Marathons nach eigener Aussage ohne Uhr läuft: Ich laufe eh so schnell ich kann, da brauche ich keine Uhr. Ein bisschen Gefühl habe ich ja.
Pacemaker: War für mich beim ersten Mal eine Enttäuschung, als ich sie nutzen wollte. Erst sah ich sie, weit vor mir, im Startblock. Nach dem Startschuss sah ich nur noch fremde Schultern. So blieb es leider für den Rest des Laufs, - bist du zu klein, bist du zu klein. Ein vermeintlich netter Typ meinte, er könne mich auch pacen, aber der hatte kein Tempogefühl, nach der Hälfte habe ich mich dann "selbst gerettet".

Verpflegung:
Für Hannover gibt es z.B. folgende Info zur Verpflegung. Das kann man eigentlich schon immer vorab irgendwo finden, was große Läufe anbieten. Dann weiß man noch besser, ob das passt/schmeckt.
Manchmal werden auch die Tischaufbauten veröffentlicht, die Reihenfolge der Verpflegung an den Stationen.
https://www.marathon-hannover.de/filead ... P_2025.jpg

Ich beneide dich wirklich um diese schöne Erfahrung, der erste Halbe! :nick:

Re: Luise Läuft

378
Die blaue Luise hat geschrieben: 17.03.2025, 08:13 Danke @RaviniII und @d'Oma joggt !


Zur Verpflegung: Getränke will ich bestimmt nicht mit mir herumschleppen... aber Gels dort zu greifen, zu öffnen usw. das finde ich schon fummelig. Wenn ich aber selbst welche dabei habe, hab ich vielleicht mehr Zeit das beim Laufen zu machen.
Und ich will nicht erst zum VP laufen und dann schauen, was ich nehme. Das entscheide ich doch lieber vorher. Am besten deutlich vorher... da wird schon noch genug Chaos entstehen.

->Normalerweise wechseln sich Wasserstellen und Verpflegungsstellen ab. Wasserstellen = nur Wasser.
Verpflegungsstellen: Eigenverpflegung, verschiedene Zuckerhaltige Getränke und Essen
Normalerweise steht in der Ausschreibung in welcher Reihenfolge die Stände stehen. Bei uns z.B.: Selbstverpflegung - Wasser - Isodrink - Cola -geschnittene Bananen/Orangen.
Die Tische stehen in ausreichendem Anstand. Wichtig ist eher früh genug den gewünschten Tisch anzusteuern und nicht plötzlich und unerwartet für die anderen Läufer.

Und dann überlege ich noch, ob ich mir nicht doch noch ein Startnummernband kaufe. Derzeitig nutze ich immer meine Magnete.
Wenn ich aber vor dem Lauf schon etwas aufgeregt bin, fummelt sich das nicht so leicht und wird oft schief.

->Startnummern müssen jederzeit gut lesbar/sichtbar sein - vor dem Körper!
Startnummernbänder sind bequem - neigen aber dazu zu verrutschen - z.B. zur Seite und können dann nicht mehr von vorne gelesen werden
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Luise Läuft

379
Geht die Sache etwas pragmatischer an. Niemand kontrolliert bei jedem der 12.000 HM-Teilnehmer den Sitz der Startnummer. Für Meisterschaftsläufer mag das wichtig sein, aber sonst....? Ich bin versehentlich sogar mal ohne Startnummer gelaufen. Da brauchte man die dummerweise aber noch für die Zeitnahme. :klatsch: :peinlich:

Re: Luise Läuft

380
Genieße es!
Genieße es!!
Genieße es!!!

Im Ernst, zu viele Gedanken im Vorfeld machen dich doch total verrückt.
Nehme das Tapering vorher ernst und hau rein (was das Essen betrifft) die Tage davor, den Abend davor, aber unbedingt mit Vernunft! Bleibe gesund und schlafe ausreichend …
Überlege dir, was du als letzte Mahlzeit (Frühstück? – Um wieviel Uhr startest du?) zu dir nimmst, damit du genügend Energie aber keinen schweren Bauch mitnimmst.
Prüfe, ob die Schuhe gut geschnürt sind und gehe direkt vor dem Start unbedingt noch mal Pipi … :wink:
Ansonsten, ich persönlich würde bei einem HM ausschließlich trinken, je nach Witterung sehr frühzeitig beginnen, nicht erst wenn der Durst kommt. Zu Beginn eher nur Wasser, zum Ende hin Iso für den Magen, Wasser für über den Kopf. Ich weiß nicht, ob ich mit Gel oder irgendwas zu essen anfangen würde … aber das musst du wissen.
Lass dich nicht von rücksichtslosen Idioten umrennen und freue dich über alle, die anfeuern! Genauso motivierend finde ich Musik!
Falls es sonnig wird, kannst du anstatt Sonnenbrille auch eine Schirmmütze tragen (ich finde Sonnenbrille unangenehm, wenn man schwitzt und sie eigentlich auch nicht abnehmen kann).
Pacemaker sind super, wenn sie die Pace halten, das kannst du ja an den km-Marken abchecken. Wenns passt, dann einfach nur hinterher, wenn nicht, musst du deine Uhr nehmen. Oder einfach nur nach Gefühl rennen.

Viel Spaß, viel Erfolg, das wird schon!
PS: warum keine Sicherheitsnadeln für die Startnummer?

Re: Luise Läuft

381
Schönes WE allerseits!

Bevor ich zum Wochenbericht komme, zuerst das heutige Rennen:

10km mit einigen Hm waren angesagt, das Wetter war jetzt wärmer als Anfang der Woche das war aber nicht das Problem... böiger Ostwind dann schon eher.

Denn ab Start ging es gleich mal Richtung Osten nur von Feldern umgeben, der Wind konnte also richtig angreifen.
Beim Start hatte ich mich schön hinter die Männer gestellt - vielleicht hätte das mit dem Windschatten ja klappen können. Das brachte aber leider nicht so viel. Im 2. km ging es dann auch noch bergauf dem Wind gegenan. Mein Ziel war einfach nur raus aus dem Wind zu kommen, schließlich sollte es später besser werden. Im 4. km ging es dann nach Süden also Seitenwind.... der war gefühlt noch fieser. Ich hatte den Eindruck, dass mit die Böen richtig von der Strecke tragen... tolle Idee ein weites Shirt anzuziehen :klatsch:
Es kamen auch immer wieder Läufer gehend entgegen... mein Ziel war erstmal nur die Verpflegungsstelle (bei der Hälfte).
Wo ich nicht nur erfrischendes Trinken sondern auch einen Pacemaker bekam. Wie ich dazu kam, weiß ich auch nicht!
Er meinte, wir seien bisher etwa im selben Tempo gelaufen und lobte mich, dass ich schön gleichmäßig gelaufen sei.
Jedenfalls hatte er sich entschlossen, mir zu helfen und das war wirklich hilfreich. Vielen Dank!
Er blieb an meiner Seite, hatte aufmunternde Worte, sinnvolle Tips...
Fies wenn andere Leute reden können, während ich mit Atmen und Laufen komplett ausgelastet bin. :wink:
Später gesellte sich noch ein Läufer zu uns dazu... Dass ich nicht alleine kämpfen musste, hat mir sehr geholfen.

Am Ende gemessen waren es 55:12 (brutto).
Und ich habe mich schon ordentlich gequält, ich glaube nicht, dass ich da viel liegen gelassen habe. Den Wind kann man schwer rausrechnen... aber die Hm vielleicht. Auf flacher Strecke ohne Wind wäre es gefühlt eine neue Bestzeit gewesen.
Wie auch immer... ein guter Trainingsreiz war es sicher! Und auch eine gute Lektion für die Nerven!

Jetzt noch die Woche - KW 12:

Di Intervalle 3x1000m in 5:01 - 5:07 - 5:00
Mi LDL 52 Min. 7,2 km
Fr nur ein paar langsame km und Lauf-ABC (3,4 km) und das extra mittags bei warmen Temperaturen und Böen, um mich ein wenig auf das Rennen vorzubereiten.
Sa (EL und AL nicht getrackt) 10km Rennen in 55:12

Der Trainingsplan verlangt ja eigentlich 10km in 54. Aber bei dem heutigen Rennen war das nicht drin.
Daraus nehme ich mit, dass ich beim HM schön ganz hinten im Block starte und es ganz gemächlich angehe. Dann kann ich sehen, wie es läuft.

Schönes WE! :winken: (Ist doppelt... ich bin aber auch ganz platt. Seht es mir nach! :wink: )

Re: Luise Läuft

382
Toller Lauf und toller Bericht!
Die spontanen Kooperationen unterwegs sind doch immer das Salz in der Suppe!

Die richtig schnellen Leute haben über die Veranstaltung gesagt, auf der Strecke gehen 1,5-2 Minuten ab heute im Vergleich zu normalen Bedingungen. Und das im HM Training, das zeigt doch, dass der Weg absolut stimmt.

Vielen Dank fürs Vorlassen in der Schlange, soo hilfreich! ;-)

Re: Luise Läuft

384
Heute habe ich mir die Ergebnisse vom Lauf noch einmal angeschaut:
Das Feld der Frauen konnte ich dritteln, bin also genau Ende des 1. Drittels, und das Gesamtfeld halbieren.
Gar nicht so schlecht für nen Rookie! :)

Es hat (trotz Quälerei) auch viel Spaß gemacht!

Bergablaufen sollte ich mal trainieren!
Runalyze zeigt an, dass ich bergauf besser laufe als bergab, und das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Bergauf kann ich langsam einsammeln, bergab ziehen sie davon. Und das war auch gestern so, bergab konnte ich nicht so effizient "rollen".
Für den HM brauche ich das wohl nicht, aber generell wäre das nützlich. Da muss ich etwas leichtfüßiger werden. :nick:

Re: Luise Läuft

387
@Die blaue Luise
Da warst Du wohl gestern in Springe. War ja feinstes Wetter. Ich habe unweit meinen 35er mit 15 KM Endbeschleunigung durchgezogen. Springe finde ich immer toll. Letztes Jahr bin ich da bei Sturm und Hagel meine offizielle HM PB gelaufen. Warum man dieses Jahr bis auf 2 Wochen an Hannover herangerückt ist weiß wohl keiner so genau. Jedenfalls war keiner der schnellen Marathonis die in Hannover starten und die ich "kenne" am Start.
A Propos Hannover. Mach Dir da keinen Kopp. Mit den Verpgungspunkten kann man nichts falsch machen und man kann ja auch schon 50 Meter vorher mit den Helfern kommunizieren, was da im Becher ist. Ich laufe bis zum HM immer ohne Gel (Kohlenhydrate im Speicher reichen) und Getränke. Wenn es ganz heiß ist gibt es ein Wasser über den Kopf.
Steck Dir 1 bis 2 Gels ein, die Du verträgst und wenn Du Sie nimmst kurz bevor es Wasser gibt.
Das wird schon in Hannover 👍🏻

Re: Luise Läuft

389
bones hat geschrieben: 23.03.2025, 16:57
VeganAlex hat geschrieben: 23.03.2025, 15:09 Warum man dieses Jahr bis auf 2 Wochen an Hannover herangerückt ist weiß wohl keiner so genau.
Der Marathon in Springe ist seit 47 Jahren am Samstag nach dem kalendarischen Frühlingsanfang. Unverrückbar. :wink:
Wieder was gelernt. Ein Tradition, die 2 Jahre älter ist als ich 😊

Re: Luise Läuft

390
VeganAlex hat geschrieben: 23.03.2025, 18:02
bones hat geschrieben: 23.03.2025, 16:57
VeganAlex hat geschrieben: 23.03.2025, 15:09 Warum man dieses Jahr bis auf 2 Wochen an Hannover herangerückt ist weiß wohl keiner so genau.
Der Marathon in Springe ist seit 47 Jahren am Samstag nach dem kalendarischen Frühlingsanfang. Unverrückbar. :wink:
Wieder was gelernt. Ein Tradition, die 2 Jahre älter ist als ich 😊
Früher gab es noch eine Tradition mit einem 25KM Lauf Ende August. Die wurde irgendwann beendet. Die Veranstalter kriegten dann wohl Entzugserscheinungen. Seit ein paar Jahren gibt es wieder einen Sommerlauf in Springe (5 und 10KM).

Re: Luise Läuft

391
bones hat geschrieben: 23.03.2025, 11:03
Die blaue Luise hat geschrieben: 23.03.2025, 09:03 Heute habe ich mir die Ergebnisse vom Lauf noch einmal angeschaut:
Ich auch. 6.Platz bei den LM und 3.Platz bei den BM in der AK - theoretisch. :wink:
Oder kurz zusammengefasst: jeweils letzte :hihi:
Aber immerhin mit wenig Abstand.
Vielleicht überlege ich mir sogar in einen Verein zu gehen, wenn ich mal besser bin.

Danke für das Gedankenspiel!

Re: Luise Läuft

392
VeganAlex hat geschrieben: 23.03.2025, 15:09 @Die blaue Luise
Da warst Du wohl gestern in Springe. War ja feinstes Wetter. Ich habe unweit meinen 35er mit 15 KM Endbeschleunigung durchgezogen. Springe finde ich immer toll. Letztes Jahr bin ich da bei Sturm und Hagel meine offizielle HM PB gelaufen. Warum man dieses Jahr bis auf 2 Wochen an Hannover herangerückt ist weiß wohl keiner so genau. Jedenfalls war keiner der schnellen Marathonis die in Hannover starten und die ich "kenne" am Start.
A Propos Hannover. Mach Dir da keinen Kopp. Mit den Verpgungspunkten kann man nichts falsch machen und man kann ja auch schon 50 Meter vorher mit den Helfern kommunizieren, was da im Becher ist. Ich laufe bis zum HM immer ohne Gel (Kohlenhydrate im Speicher reichen) und Getränke. Wenn es ganz heiß ist gibt es ein Wasser über den Kopf.
Steck Dir 1 bis 2 Gels ein, die Du verträgst und wenn Du Sie nimmst kurz bevor es Wasser gibt.
Das wird schon in Hannover 👍🏻
Ja, das hat Spaß gemacht in Springe... die Bedingungen sind selten optimal, aber die Stimmung ist irgendwie immer gut. Und auch die Zusammensetzung der Teilnehmer. Von allem was dabei.

In Hannover werde ich auch Gels einstecken, aber ob ich die vertrage? Ich habe sie zwar getestet und die genommen, die mich am wenigsten "stören". Aber im Training laufe ich ja langsamer, da vertrage ich fast alles.
Danke für die Tipps!

Re: Luise Läuft

395
Die blaue Luise hat geschrieben: 23.03.2025, 09:03 Bergablaufen sollte ich mal trainieren!
Runalyze zeigt an, dass ich bergauf besser laufe als bergab, und das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Bergauf kann ich langsam einsammeln, bergab ziehen sie davon. Und das war auch gestern so, bergab konnte ich nicht so effizient "rollen".
Für den HM brauche ich das wohl nicht, aber generell wäre das nützlich. Da muss ich etwas leichtfüßiger werden. :nick:
Glaub, das war sowieso schwer da durch den Sturm. Ich versuche auch immer, einen gleichmäßigen Schritt zu finden, aber es war irgendwie nur ein Geeier und gegen-den-Wind-stemmen. Bin schon eine Bergab-Queen, würde ich meinen.
Sprich: unter anderen Umständen kannst du das vielleicht schon, es war nur nicht möglich.

Re: Luise Läuft

396
RaviniII hat geschrieben: 26.03.2025, 09:38 Glaub, das war sowieso schwer da durch den Sturm. Ich versuche auch immer, einen gleichmäßigen Schritt zu finden, aber es war irgendwie nur ein Geeier und gegen-den-Wind-stemmen. Bin schon eine Bergab-Queen, würde ich meinen.
Sprich: unter anderen Umständen kannst du das vielleicht schon, es war nur nicht möglich.
Da hast du auch nicht unrecht. Mal nachgedacht, ich hab bergab auch noch einige hinter mir gelassen. Allerdings war ich da schon so im Tunnel - nur mit Laufen und Atmen ausgelastet, dass ich das kaum registriert habe.
Aber dieses allerletzte Stück, als er an der Schule vorbei wieder Richtung Osten, dem Wind entgegen ging, hat mich fast gekillt. Eigentlich wollte ich ja das Tempo beibehalten, aber als es um die Ecke ging... kam ich gefühlt kaum noch vorwärts.

Trotzdem kann ein wenig mehr Leichtfüßigkeit nie schaden.

Heute hatte ich versehentlich auch mehr HM als geplant, hab m Wald eine Abzweigung verpasst... und danach ging es nur immer tiefer in der Wald und ich wunderte mich, dass alles so unbekannt aussah und wo denn diese starken Steigungen herkommen. :hihi:
NIchtsdestotrotz ein schöner Lauf!

Re: Luise Läuft

397
Heute habe ich wieder eine Frage:

Vermutlich ist es total egal, aber ich denke trotzdem drüber nach. :gruebel:

Aufgrund des Wk am Samstag (statt Sonntag), habe ich diese Woche alle Läufe im Trainingsplan einen Tag vorgezogen. Ich hatte keine Lust auf 2 Pausentage nacheinander.
Somit mache ich heute meine letzten langen Lauf.

Und dann kommen noch Intervalle eigentlich am Dienstag: 4x 2000m HM-Tempo.
Ist es besser die am Montag zu machen um mehr Zeit fürs Tapering zu haben? Oder doch lieber Dienstag wie im Plan?

Re: Luise Läuft

398
Die blaue Luise hat geschrieben: 28.03.2025, 09:55 Aufgrund des Wk am Samstag (statt Sonntag)...
Und dann kommen noch Intervalle eigentlich am Dienstag: 4x 2000m HM-Tempo.
Ist es besser die am Montag zu machen um mehr Zeit fürs Tapering zu haben? Oder doch lieber Dienstag wie im Plan?
Ist denn im Plan der WK an einem Sonntag?

Ich persönlich würde die IV aber am Montag machen, da mir sonst zu dicht am WK. Üblicherweise sind die in vielen Plänen ja am Dienstag vorgesehen, aber der wird ja auch von einem WK am Sonntag ausgegangen.

EDIT:

Habe deinen Beitrag falsch verstanden. Du meintest den bereits absolvierten WK am Samstag... :peinlich:

Ist denn der HM an einem Sonntag? Dann würde ich die Intervalle tatsächlich erst am Dienstag machen. Dann ist noch mehr als genug Zeit bis zum WK. Du willst ja auch in der Tapering-Phase die Spannung in den Beinen halten.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Luise Läuft

399
heikchen007 hat geschrieben: 28.03.2025, 09:59
Ist denn im Plan der WK an einem Sonntag?
Ja genau!
heikchen007 hat geschrieben: Ich persönlich würde die IV aber am Montag machen, da mir sonst zu dicht am WK. Üblicherweise sind die in vielen Plänen ja am Dienstag vorgesehen, aber der wird ja auch von einem WK am Sonntag ausgegangen.
Danke!
So denke ich auch. 4x 2000 ist auch die längste Intervalleinheit in diesem Plan.

Danach käme laut Plan noch ein langsamer Lauf am Donnerstag (50 Min + Stg.) und dann Samstag noch ein kurzer Aktivierungslauf (30 Min. + Stg.).
Dann würde ich den Lauf vom Do am Mittwoch laufen und vielleicht am Do noch einen kurzen... damit ich nicht zu hibbelig werde.

Denn diesen kurzen Lauf direkt am Vortag des Rennens mag ich sehr, das ist schon gewohnte Routine.

Re: Luise Läuft

400
heikchen007 hat geschrieben: 28.03.2025, 09:59
EDIT:

Habe deinen Beitrag falsch verstanden. Du meintest den bereits absolvierten WK am Samstag... :peinlich:

Ist denn der HM an einem Sonntag? Dann würde ich die Intervalle tatsächlich erst am Dienstag machen. Dann ist noch mehr als genug Zeit bis zum WK. Du willst ja auch in der Tapering-Phase die Spannung in den Beinen halten.
Ok. Dann so.
(mir fehlt da die Erfahrung)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“