Banner

Luise Läuft

Re: Luise Läuft

401
Die blaue Luise hat geschrieben: 28.03.2025, 10:14 4x 2000 ist auch die längste Intervalleinheit in diesem Plan.
Wenn dir das zuviel vorkommt: ich habe vor einem HM auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht, am Dienstag nur 3 x 2.000 m HMRT zu laufen. Bei dieser Einheit soll ja nur nochmal das Renntempo einstudiert werden und die Spannung erhalten bleiben. Irgendwas "aufbauen" kann man so kurz vor dem WK ja nichts mehr. Mir waren die 4x2k daher meistens auch zuviel...

Dann Donnerstag nochmal ein 50 min + Steigerungen und Samstag den Aktivierungslauf auch mit Steigerungen.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Luise Läuft

402
Bei Greif waren es früher in seinen Plänen
Dienstag 3 x 2000 Meter im HMRT jeweils mit 2000 Meter Trabpause
Mittwoch nix
Donnerstag 5 x 1000 Meter im HMRT jeweilsmit 1000 Meter Trabpause
Freitag nix
Samstag 2 - 5 KM extensiver DA
Sonntag Wettkampf

Re: Luise Läuft

403
Hitzeadaption ... es wird sehr wahrscheinlich schön warm am Middach. :-/
Naja, es is, wie es is.

@bones
Heute sind auch Mo: 4x2000/1500 HMRT (fühlen statt schauen!)
Mi: 5x1000/1000 HMRT (fühlen statt schauen!)
Sa: 3-5 easy
So: stell dich auf körperliche und geistige Schmerzen ein :frown:

Re: Luise Läuft

404
RaviniII hat geschrieben: 28.03.2025, 11:23
@bones
Heute sind auch Mo: 4x2000/1500 HMRT (fühlen statt schauen!)
Mi: 5x1000/1000 HMRT (fühlen statt schauen!)
Sa: 3-5 easy
So: stell dich auf körperliche und geistige Schmerzen ein :frown:
2 Tage frei (Do/Fr)......sone Lusche. :wink:

Re: Luise Läuft

405
RaviniII hat geschrieben: 28.03.2025, 11:23 Hitzeadaption ... es wird sehr wahrscheinlich schön warm am Middach. :-/
Naja, es is, wie es is.

@bones
Heute sind auch Mo: 4x2000/1500 HMRT (fühlen statt schauen!)
Mi: 5x1000/1000 HMRT (fühlen statt schauen!)
Sa: 3-5 easy
So: stell dich auf körperliche und geistige Schmerzen ein :frown:
Abwarten. Der DWD ist weiterhin bei max. 10 Grad.

Re: Luise Läuft

407
VeganAlex hat geschrieben: 28.03.2025, 18:42
RaviniII hat geschrieben: 28.03.2025, 11:23 Hitzeadaption ... es wird sehr wahrscheinlich schön warm am Middach. :-/
Naja, es is, wie es is.

@bones
Heute sind auch Mo: 4x2000/1500 HMRT (fühlen statt schauen!)
Mi: 5x1000/1000 HMRT (fühlen statt schauen!)
Sa: 3-5 easy
So: stell dich auf körperliche und geistige Schmerzen ein :frown:
Abwarten. Der DWD ist weiterhin bei max. 10 Grad.
Da war ich mit dem Wetter wohl zum Glück auf der richtigen Seite 😊

Re: Luise Läuft

408
VeganAlex hat geschrieben: 02.04.2025, 19:46
VeganAlex hat geschrieben: 28.03.2025, 18:42
RaviniII hat geschrieben: 28.03.2025, 11:23 Hitzeadaption ... es wird sehr wahrscheinlich schön warm am Middach. :-/
Naja, es is, wie es is.

@bones
Heute sind auch Mo: 4x2000/1500 HMRT (fühlen statt schauen!)
Mi: 5x1000/1000 HMRT (fühlen statt schauen!)
Sa: 3-5 easy
So: stell dich auf körperliche und geistige Schmerzen ein :frown:
Abwarten. Der DWD ist weiterhin bei max. 10 Grad.
Da war ich mit dem Wetter wohl zum Glück auf der richtigen Seite 😊
Bin echt froh drum! Den Wind werden wir einfach durchbrechen.

Re: Luise Läuft

409
RaviniII hat geschrieben: 02.04.2025, 20:36
VeganAlex hat geschrieben: 02.04.2025, 19:46
VeganAlex hat geschrieben: 28.03.2025, 18:42

Abwarten. Der DWD ist weiterhin bei max. 10 Grad.
Da war ich mit dem Wetter wohl zum Glück auf der richtigen Seite 😊
Bin echt froh drum! Den Wind werden wir einfach durchbrechen.
Mal gucken wie viel es wird. Gucke dreimal täglich DWD, Windfinder und Wetter Online.
Garmin hat für den Hannover Marathon 2024 bei mir auch rd. 5 Bft abgespeichert.
Die Klamottenfrage wird tricky.

Re: Luise Läuft

411
JoelH hat geschrieben: 03.04.2025, 08:51
VeganAlex hat geschrieben: 02.04.2025, 20:40 Die Klamottenfrage wird tricky.
Im Wettkampf gibts nur kurz/kurz :wink:

Viel Erfolg in Hannover, bin zur selben Zeit in Mörfelden beim 6 Std. Lauf und hoffe tatsächlich, dass die "Wetterdelle" tatsächlich kommt und es bei max. 8°C bleibt, ich liebe einstellig.
Kurz, kurz steht außer Frage. 😊 Aber wohl nicht ärmellos. Und "Wegwerfärmlinge" Und bis es in den Block geht ist wohl Winterjacke angesagt (Gefühlt -1 Grad).
In Summe bin ich auch definitiv im "Team Einstellig"
Dir auch viel Spaß und Erfolg.

Re: Luise Läuft

412
Moin!

Entschuldigung für die Abwesenheit! Letztes Wochenende war doch einiges los dazu noch Besuch und das Schlafdefizit der Tage zuvor tat sein übriges.
Jedenfalls bin ich jetzt wieder da (im Forum - woanders war ich nicht weg) und sollte auch fit sein, fühle mich zumindest so. :wink:
Nicht einmal Taper-Madness ist eingetreten.



Der Wochenbericht der KW 13:

Es waren nur lockere Läufe, schließlich war zunächst noch der 10er vom WE zu verarbeiten.

Mo langsamer DL 60 Min. (8,6 km)
Mi DL 68 Min. (10 km) mit ein paar hm - ein wenig im Wald verlaufen :D
Fr LDL 113 Min (16,1 km) - der letzte lange
So 5km in 40 Min. :frown: .... da hatte ich irgendwie Kopf- und Halsschmerzen... (glücklicherweise wurde es die Tage danach besser)
Der Lauf stand eher unter dem Motto wenigstens versucht und unterwegs gewesen, ging aber nicht.

KW 14

Di Intervalltraining 4x 2000m (dazwischen 6 Min Pause) in 11:21 - 11:27 - 11:13 - 11:12

lief erstaunlich easy!
Die Kopfschmerzen waren, sobald ich gestartet bin, weg. Habe dann schön Lauf-ABC gemacht, ein paar Steigerungen und die Intervalle liefen sich wirklich locker. Dieses Mal hatte ich die Uhr wieder auf Pace eingestellt, Zielpace war 5:39, dazu habe ich dann einen Bereich +/- 5s angegeben. Allgemein lief es sogar eher um so leichter, um so mehr ich in meinen "Tritt" (oder Trott?) kam.
Bei Intervallen versuche ich ohnehin immer "schön" zu laufen. Also schön aufrecht, Hüftstreckung, Kniehub, Läuferdreieck usw.
Normalerweise sind die Intervalle auch kurz genug, dass das gut machbar ist, dieses Mal doch um einiges länger.
Dafür kam der Puls aber gar nicht so hoch. Es lief alles gut und die Intervalle fühlten sich eher leicht an.
Das sollten sie aber auch, schießlich habe ich vor am Sonntag nicht nur 4x 2km sondern über 21km in dem Tempo zu laufen.

Do langsamer DL 52 Min (7km) mit Steigerungen. Da waren die Intervalle aber noch in den Beinen zu spüren.

Dann folgt morgen noch ein kleiner Aktivierungslauf und Sonntag geht es los. Ich freu mich! :bounce:

Re: Luise Läuft

413
Da es Sonntag mein erster HM ist, wird es ohnehin eine PB.

Aber ich kann ja noch meinen Plan kundtun:
Im Block C stelle ich mich brav nach hinten, schwimme mit der Masse (und den Pacern) mit, soweit es vom Gefühl passt; hetzen werde ich mich nicht, schließlich ist es mein erster HM. Gels nehme ich vor km 7 und bei km 14.
Wenn ich dann nach 15 km weniger als 1:25 auf der Uhr hab und mich noch gut fühle, gehe ich die sub2 an.

Re: Luise Läuft

414
Die blaue Luise hat geschrieben: 04.04.2025, 16:06 Da es Sonntag mein erster HM ist, wird es ohnehin eine PB.

Aber ich kann ja noch meinen Plan kundtun:
Im Block C stelle ich mich brav nach hinten, schwimme mit der Masse (und den Pacern) mit, soweit es vom Gefühl passt; hetzen werde ich mich nicht, schließlich ist es mein erster HM. Gels nehme ich vor km 7 und bei km 14.
Wenn ich dann nach 15 km weniger als 1:25 auf der Uhr hab und mich noch gut fühle, gehe ich die sub2 an.
Hört sich gut an. Lieber hinten raus bisschen schneller laufen.
Wenn erster HM war in Springe. Wollte 1:45 laufen. Also die erste Runde brav mit Pace 5 gelaufen. Nach der ersten Runde habe ich gemerkt, dass ich mehr kann und bin die zweite mit Pace 4:30 gelaufen und noch einige überholt. Ergo mit einem guten Gefühl heim gefahren. Besser als zu schnell anzugehen und hinten raus gehen Dir die Körner aus.

Mein Plan für Sonntag. Bei 4 bis 8 Grad und Windstärke 3 bis 4 sollte einiges gehen. Da ist der Plan einfach. Ballern von der ersten bis zur letzten Minute 🔥

Re: Luise Läuft

415
Viel Erfolg und Spaß und gute Beine morgen allen Wettkämpfern !!! 💪🥳
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Luise Läuft

418
Hallo!

Natürlich schulde ich euch noch einen Rennbericht!
Gestern war ich allerdings... als ich dann endlich zu Hause auf dem Sofa, geduscht und satt war, dann doch etwas müde und musste so einige Eindrücke aus erst verarbeiten.

Startnummernausgabe... da fing es schon an. Der Halbmarathon war wirklich gut besucht. Die Schlange war vor dem Gebäude schon über 200m lang. Und das schon am Freitag. (Am Sonntag wäre sie noch deutlich länger gewesen).
Auf deren Seite steht etwas von 12.290 Teilnehmern beim Halbmarathon.
Also stand ich halt in der Schlange... kannte kein einziges Gesicht, bis ich endlich dran war. Denn hinterm Tresen kannte ich gleich 3. :)

Sonntag bin ich dann auch lieber etwas früher angereist, war schon um 11 Uhr in H am Hbf und konnte noch ein wenig die Marathonis anfeuern. Die schnellen, wie @VeganAlex, waren schon durch, aber einem Bekannten von mir, der eine 4:45 gelaufen ist (was bei seiner Vorgeschichte ein wirklich tolles Ergebnis ist), konnte ich noch zujubeln. Lustigerweise traf ich dabei auch ein paar Frauen aus der Laufgruppe... die eine erkannte ihn schon aus weiter Entfernung. Zitat: "Ich erkenn' meine Schweine doch am Gang!" :hihi: (gekonnt ist gekonnt!)
Danach bin ich dann mal los, Sachen abgeben, Dixi suchen usw.
Bei der Menge an Leuten dauerte das ja auch ein wenig. Dann bin ich mich noch etwas warm gelaufen... da war nicht einfach, dafür eine Stelle zu finden. Und dann bin ich auch früh in den Startblock und hab mich auch ganz nach hinten gestellt.
Da war ich dann auch mal froh, dass es so viele um mich herum waren, dadurch wurde es nicht ganz so kalt und ich hatte ein wenig Zeit mit die anderen Läufer anzuschauen.
Nach meinem Eindruck waren im Block C (Zielzeit unter 2h) mehr Männer als Frauen, vielleicht max. ein Drittel Frauen und die meisten schienen auch jünger als ich zu sein (schätzungsweise um die 30). Aber natürlich auch bunt gemischt.

Der Plan war ja mich von der Masse bremsen zu lassen... das funktonierte nur bedingt, denn die Masse lief halt auch schnell los. Also schaute ich immer wieder auf meine Uhr und versucht, die Pace bei 5:40 zu halten...
Das war aber nicht so einfach. Wenn es durch jubelnde Menschenmengen ging, wurde ich doch wieder etwas schneller und musste mich dann wieder einbremsen.
Beim Laufen war ich dann aber immer mehr wie im Tunnel. Obwohl ich mich in Hannover sehr gut auskenne, hätte ich immer wieder kaum sagern können, wo wir gerade sind. Dafür musste ich mich erst umsehen und dann wusste ich es wieder.
Einmal wurden wir gestoppt, um einen RTW durchzulassen. Aber im Prinzip liefen die ersten 2/3 einfach so durch. Am Anfang war ich noch sehr aufgeregt und angespannt und danach wie im Tunnel. KM 14 habe ich ja wieder ein Gel genommen und danach war mir tatsächlich kurz schlecht. Ob es am Gel lag oder daran dass ich die ersten km zu flott gelaufen war, kann ich nicht sagen.
Daher habe ich dann etwas Tempo rausgenommen. Bei km15 passte zwar die Zeit noch, aber die Verfassung nicht mehr, um die sub2h zu laufen. Bei km 18 bin ich dann sogar ein paar Schritte gegangen, das half dann glücklicherweise auch schlagartig gegen die Übelkeit. Beim letzten VP habe ich mir dann auch noch ein Stückchen Banane geholt, in der Hoffnung damit den Magen weiter zu beruhigen. - musste ich übrigens erst noch selbst pellen - Dann ging es eigentlich auch ganz gut weiter.
Aber die Power, das Tempo wieder anzuziehen, hatte ich dann nicht mehr.
Auf den letzten 600m hatte ich sogar dass Gefühl, dass die Beine nicht mehr richtig hoch kommen, besonders das linke. Dachte schon, wenn es noch schlimmer wird, brauche ich nur eine Bodenwelle ich falle sehenden Auges nach vorne lang hin. :hihi:
Dann fiel mir die Verbindung zwischen Arm- und Beinbewegung ein, und ich begann wie blöde mit den Armen zu "rudern" und hoffte darauf, dadurch die Beine noch mehr zu aktiviern. Das muss ziemlich blöd ausgesehen haben! :hihi:
Aber damit schaffte ich es wenigstens in Ziel zu laufen, ohne dass ich in der Zielgeraden, wo alles voller Zuschauer war, nachlassen musste.
Herausgekommen ist eine 2:01:23

Danach stand erstmal wieder Anstehen auf dem Programm. Bis die Masse an Menschen durch den Nachzielbereich durch war, war ich so durchgefroren, dass ich gleich den kürzesten Weg zu den Kleiderbeuteln genommen habe.
In der Hinsicht freue ich mich auch wieder auf kleinere Laufveranstaltungen. Aber dass (nur noch) wenig Publikum da war, kann ich wirklich nicht behaupten. Das war schon ein Riesen-Spektakel!

Bei den Zwischenzeiten... also die von meiner Uhr sind deutlich gleichmäßiger, als die vom Veranstalter gemessenen. So viel schneller bin ich am Anfang sicher nicht gelaufen.
So ein wenig hadere ich aber doch mit mir. Wäre ich defensiver angelaufen, hätte ich am Ende sicher weniger leiden müssen...

Nun ja. Wenn ich noch weiter trainiere, werde ich die 2-Std.-Marke schon noch unterbieten.

Vielen Dank für metale und moralische Unterstützung! :danke:
Zuletzt geändert von Die blaue Luise am 07.04.2025, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Luise Läuft

419
PS: Pacemaker... jetzt weiß ich, was @RaviniII gemeint hat. Als wir beim Sportscheck Run Pacemaker hatten, war es ganz leicht, denen zu folgen oder sie selbst hinter einem wahrzunehmen. Die haben sich nämlich auch den größten Teil der Strecke unterhalten.
Dieses Mal jedoch konnte ich auch mit meinen 1,70m nur ganz kurz in der Startaufstellung einen Pacemaker sehen, aber selbst nachdem die erste Welle gestartet war und wir vorgerückt sind, war er schon nicht mehr zu sehen.

Re: Luise Läuft

420
Herzlichen Glückwunsch zum absolut gelungenen Debüt!
Die nicht mal 90 Sekunden auf so eine Distanz sind höchstens taktischer Unkenntnis geschuldet. Ist ja alles neu, und so finde ich: nicht schriftlich, aber inhaltlich Ziel vollkommen erreicht! :bounce:
Wer alles gegeben hat, der hatte am Ende auch keine frischen Beine mehr. Sonst wäre es doch zu einfach und jeder könnte jederzeit HM laufen. ;-)

Für das Wochenende kenne ich also zwei Steffny-Trainierende, die ihre Ziele erreicht haben. Einer sogar nen sub3 Marathon. Nicht besonders talentiert, aber fleißig und ohne Unterbrechung die Vorbereitung durchgezogen. Dann reicht das.
Guter Tipp für alle, die einen günstigen, bewährten Trainingsplan inkl. Lektüre suchen! :D

Viel Freude beim Nachsortieren der Gedanken und pflegen der Karosserie!

Bitte berichte auch weiterhin über deine Pläne und dein sportliches Gedeihen!

LG

Re: Luise Läuft

421
RaviniII hat geschrieben: 07.04.2025, 18:40 Herzlichen Glückwunsch zum absolut gelungenen Debüt!
Die nicht mal 90 Sekunden auf so eine Distanz sind höchstens taktischer Unkenntnis geschuldet. Ist ja alles neu, und so finde ich: nicht schriftlich, aber inhaltlich Ziel vollkommen erreicht! :bounce:
Wer alles gegeben hat, der hatte am Ende auch keine frischen Beine mehr. Sonst wäre es doch zu einfach und jeder könnte jederzeit HM laufen. ;-)

Für das Wochenende kenne ich also zwei Steffny-Trainierende, die ihre Ziele erreicht haben. Einer sogar nen sub3 Marathon. Nicht besonders talentiert, aber fleißig und ohne Unterbrechung die Vorbereitung durchgezogen. Dann reicht das.
Guter Tipp für alle, die einen günstigen, bewährten Trainingsplan inkl. Lektüre suchen! :D

Viel Freude beim Nachsortieren der Gedanken und pflegen der Karosserie!

Bitte berichte auch weiterhin über deine Pläne und dein sportliches Gedeihen!

LG
Ich glaube, die sub 2h war einfach noch nicht ganz drin. Dafür hätte ich noch ein klein wenig gebraucht... vielleicht ein paar Wochen.
So ein klein wenig hatte ich mit dem Gedanken gespielt, irgendwann mal einen Marathon zu laufen. Gestern hielt ich das bei und nach dem Lauf für eine ganz blöde Idee. Auf den letzten Kilometern hatte ich auch den ein oder anderen Marathoni leiden gesehen.
Selbst einen weiteren HM habe ich nicht herbeigeseht. Heute denke ich aber, dass ich das beim nächsten Mal noch besser hinbekomme.
Muskelkater habe ich übrigens nicht wirklich. Aber nach Tempotraining ist mir vorerst auch nicht. :zwinker2:

Re: Luise Läuft

422
Ganz herzlichen Glückwunsch zum starken Debut und dem dafür tollen Ergebnis.
Ich finde den Halbmarathon dort wirklich sehr gelungen und ein lustiges Ereignis für die ganze Stadt.
Als Landeshauptstadt finde ich es gut das dieses dort geboten wird. Zudem ist die Anreise dorthin gut zu organisieren.
Sehr gut übrigens, dass du bereits am Freitag dort gewesen bist um die Startunterlagen zu holen.
Wie sah es denn bei den Duschen aus? Waren ausreichend vorhanden? Vor zwei Jahren war das bei den Herren eher Mau und ich hörte gar davon, dass diese sogar noch weiter abgebaut werden sollten.
Bild

Re: Luise Läuft

424
@Die blaue Luise

Glückwunsch zum klasse Lauf und der trotz allem super Zeit ! :respekt2: :bounce:

Die blaue Luise hat geschrieben: 07.04.2025, 17:41 Nun ja. Wenn ich noch weiter trainiere, werde ich die 2-Std.-Marke schon noch unterbieten.
Auf jeden Fall... :daumen: Ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Marke fällig ist.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Luise Läuft

426
JoelH hat geschrieben: 08.04.2025, 13:05
Die blaue Luise hat geschrieben: 07.04.2025, 19:06 Selbst einen weiteren HM habe ich nicht herbeigeseht. Heute denke ich aber, dass ich das beim nächsten Mal noch besser hinbekomme.
Weiterer Beweise bedarf es keine, du bist Läuferin. Im Ziel "Nie wieder", am Tag danach den nächsten Startplatz am suchen. :welcome:
Ich kenne das Gefühl "so'n Sch... machste nie wieder" oft von unterwegs bei Laufwettkämpfen. Im Ziel überlegt man dann schon wieder, wie man anders hätte laufen können und wo man ggf. Zeit liegengelassen hat. :wink:

Re: Luise Läuft

428
RedDesire hat geschrieben: 07.04.2025, 22:40 Ganz herzlichen Glückwunsch zum starken Debut und dem dafür tollen Ergebnis.
Ich finde den Halbmarathon dort wirklich sehr gelungen und ein lustiges Ereignis für die ganze Stadt.
Als Landeshauptstadt finde ich es gut das dieses dort geboten wird. Zudem ist die Anreise dorthin gut zu organisieren.
Sehr gut übrigens, dass du bereits am Freitag dort gewesen bist um die Startunterlagen zu holen.
Wie sah es denn bei den Duschen aus? Waren ausreichend vorhanden? Vor zwei Jahren war das bei den Herren eher Mau und ich hörte gar davon, dass diese sogar noch weiter abgebaut werden sollten.
Danke!
Die Duschen habe ich dann nicht mehr getestet. Wie oben schon geschrieben, war ich so durchgefroren, dass ich schnell was angezogen habe und hungrig war ich auch, die Aussicht darauf wieder lange anzustehen, hat mich dann davon abgeschreckt dort noch zu duschen.

@deluxe71
Danke! Ich bin auch gespannt!
Und mit der Regereration sagst du was! Diese Woche bin ich müde und gefräßig wie selten. :wink:

@heikchen007
Danke!
Dass die Zeit gut ist, musste ich auch erst realisieren. Besser als von runalyze prognostiziert.
JoelH hat geschrieben: ...Weiterer Beweise bedarf es keine, du bist Läuferin. Im Ziel "Nie wieder", am Tag danach den nächsten Startplatz am suchen. :welcome:
:daumen: :D
bones hat geschrieben:
JoelH hat geschrieben: 08.04.2025, 13:05
Die blaue Luise hat geschrieben: 07.04.2025, 19:06 Selbst einen weiteren HM habe ich nicht herbeigeseht. Heute denke ich aber, dass ich das beim nächsten Mal noch besser hinbekomme.
Weiterer Beweise bedarf es keine, du bist Läuferin. Im Ziel "Nie wieder", am Tag danach den nächsten Startplatz am suchen. :welcome:
Ich kenne das Gefühl "so'n Sch... machste nie wieder" oft von unterwegs bei Laufwettkämpfen. Im Ziel überlegt man dann schon wieder, wie man anders hätte laufen können und wo man ggf. Zeit liegengelassen hat. :wink:
:nick: Es war ja auch das erste Mal... da gibt es sicher noch Potential! :zwinker2:
Rauchzeichen hat geschrieben: Ich hab nur zugeschaut und eine Luise gesehen, die eine Aperolflaschen-Silouette aus Pappe umgebunden und ein Tutu an hatte. Das warst du aber nicht? :wink:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Danke!
Ok. Mein Nick ist mein 2. Vorname. :peinlich: (hätte vorher zeigen können, was ich anziehe, dann hättest du mich vielleicht erkannt.)
Aber die beiden Damen im Aperolkostüm habe ich auch gesehen. Die habe ich noch am Maschsee überholt-
Ich bin sogar ein paar Sekunden neben einem Einhorn gelaufen. Wann bietet sich mir sonst schon die Gelegenheit dazu? :hihi:

Gestern waren die Bilder online. Ich wusste ja, dass ich mich nicht auf die Kameras konzentriert hab, sie meist übersehen habe usw.
Lustigerweise sehe ich bei den Bildern gegen Ende des Laufs - obwohl es mir dann gar nicht mehr so gut ging - sogar besser aus. Am Anfang war mir die Anspannung richtig anzusehen. Gegen Ende war wohl der Druck weg und entgegen meiner Annahme, bin ich auch nicht zusammengefallen, sondern sah beim Laufen noch ganz ordentlich aus.
Die Beine haben sich also doch noch bewegt. :wink:

Wenn ich mir den Puls so anschaue, wäre nicht mehr drin gewesen. Die Bedingungen waren quasi optimal. Da kann ich mich wirklich nicht beschweren.

Als nächstes :noidea:
Da steht ja eigentlich die 5km Zeit, die verbessert werden will. Die hat am meisten Potential. Wobei die Zeit für 10km, wenn ich nur die vermessenen Läufe nehme, auch noch Luft hat.
Das Training für den HM hat mir auch viel Spaß gemacht. Und solange es noch nicht heiß ist, macht es auch noch Spaß.

Aus Neugier habe ich in Steffnys "Laufbuch" auch in die Marathonpläne geschaut. Die Wkm sehen in meinem Leistungsbereich auch durchaus machbar aus. Allerdings gehen die langen Läufe dann auch bis 32km... und bis ich die Stück für Stück ausgebaut hätte, ohne mich zu überlasten... das dauert. Also dieses Jahr definitiv nicht. Nächstes Jahr kann ich noch nicht ausschließen. :wink:
(Dass einer vom Lauftreff jetzt regelmäßig Marathon läuft, hat mich ein wenig angefixt.)

Gerade arbeite ich ein wenig an meiner Lauftechnik.
Damit hatte ich letzte Woche schon begonnen und trotz Erholungswoche kann ich es nicht ganz lassen.
Wenn ich Lauf-ABC mache, laufe ich auch ein wenig danach noch so schön leichtfüßig! Das möchte ich gern ausbauen!
Wenn ich dann aber nach dem Lauf-ABC Steigerungen mache, ist das Trampeltier wieder da. :klatsch:
Dann setze ich mehr Kraft in die Schritte und rutsche in den gewohnten Trott.
Bei den Bildern vom HM sehe ich schon leichte Verbesserungen dahingehend. Wenn ich das weiter trainiere, wird das bestimmt noch besser und sicherer/ konsistenter.

Diese Woche habe ich schon zwei Läufchen angetestet, aber Beine und vor allem HKS brauchen noch Regeneration. Daher alles ganz piano.

Ganz herzliche Grüße und vielen Dank für die Glückwünsche! :winken:

Re: Luise Läuft

429
Zwei Fragen hätte ich noch:
Wie hast du dich jetzt eigentlich geschwindigkeitsmäßig orientiert? Hast du die "PacePro" Technik getestet? Oder doch irgendwann "deinen" Pacemaker wieder gesehen?
Und die zweite Frage wäre, wie denn die Prognosen bei runalyze und Garmin waren, lagen die weit von der Realität weg?

Re: Luise Läuft

431
deluxe71 hat geschrieben: 10.04.2025, 22:08 Zwei Fragen hätte ich noch:
Wie hast du dich jetzt eigentlich geschwindigkeitsmäßig orientiert? Hast du die "PacePro" Technik getestet? Oder doch irgendwann "deinen" Pacemaker wieder gesehen?
Und die zweite Frage wäre, wie denn die Prognosen bei runalyze und Garmin waren, lagen die weit von der Realität weg?
Pacepro habe ich nicht gemacht, das machte auf der flachen Strecke eigentlich keinen Sinn und auf einen negativen Split wollte ich auch nicht hinaus, da wäre es dann einfach bei jedem km derselbe Schnitt gewesen.
Den Pacer konnte ich auch nicht sehen.
Im Prinzip bin ich nach Gefühl/ mit der Gruppe gelaufen. Dabei habe ich ab und an auf die Uhr geschaut und versucht, die Pace auf 5:40 zu drosseln.
Die Prognosen: Garmin gibt mir leider keine, ich habe nur eine Forerunner 45s. Aber Runalyze prognostizierte mir auch eher ein 2:02 oder drüber.
Während die Prognosen von runalyze bei mir letztes Jahr noch eher realistisch bis optimistisch waren, sind sie dieses Jahr eher immer etwas zu pessimistisch. Das liegt aber auch daran, dass ich mit Schnee trainiert habe, viel Lauf-ABC gemacht habe, ohne es herauszunehmen und Einlaufen teilweise auch nicht getrackt habe. Somit ist mein Puls immer eher etwas höher und ich weiß, dass die Prognosen eher konservativ sind. Das war beim Formtest im Februar auch schon so. Da war ich auch besser.
Vor jetzt fast 3 Wochen passte die Prognognose zwar, da war aber Steigung und kräftiger Wind drin. Bei optimalen Bedingungen hätte ich die Prognose vermutlich wieder unterbieten können.
So ganz genau ist das ja nie. Ich hatte vermutet, dass die sub2 eventuell gerade so drin sein könnten und dachte, wenn dem so ist, will ich keine großen Fehler machen, die die sub2 verhindern. Mit 5:40 hätte ich gerade so die sub2 schaffen können.
Und das Tempo hatte ich ja auch in den 2000er Intervallen trainiert. Da fühlte sich das Tempo komfortabel und leicht laufbar an.
Also warum nicht? :wink:

Re: Luise Läuft

432
KW 15

...ist schnell zusammengefasst: 4 langsame Läufe.
Beim heutigen etwas längeren war der Puls allerdings schon wieder realtiv hoch im Vergleich zum Tempo. Es war etwas schwül, aber der viel entscheidendere Grund ist wohl, dass ich mit ein paar Leuten unterwegs war, die ich schon viel zu lange nicht mehr gesehen und auch besonders gesprochen hatte, so dass wir nicht aufhören konnten zu quatschen. :D
Alles in allem ein schöner Lauf!

Di 33 Min, 4 km
Mi 66 Min. 8,4 km
Fr 68 Min. 9,5 km
So 105 Min. 14,4 km

So jetzt sind die Beine und HKS langsam wieder gängig.
Theoretisch sollte ich nach einem HM ja 10 Tage erholen und nur locker trainieren. Aber ich überlege, ob ich, wenn ich mich Dienstag danach fühle, schon eine kleine vorsichtige Intervalleinheit wage. :rolleyes:

Denn nächste Woche steige ich schon in den nächsten Trainingsplan ein: 5km in 25 Min. (Steffny)
Das wird eine kräftige Umstellung. Damit ist dann der längste Lauf wieder bei nur 14 km.
Lust habe ich aber definitiv!
Die Bahn in Nähe meiner Arbeit ist auch wieder offen, so dass ich dann direkt danach dort trainieren kann. Und ich war schon sooo lange nicht mehr auf der Bahn, da freue ich mich schon drauf! Vielleicht wird sich das bald wieder ändern. :peinlich:

Schönen Sonntag allerseits und einen guten Start in die Woche! :winken:

Re: Luise Läuft

433
Gestern gab es Intervalle 5x 400m - klingt einfach, war aber ordentlich anstrengend!

Das Wetter war gestern richtig schön, um einige Grad wärmer als die Tage zuvor. Schon zu Beginn des Einlaufens fing ich an zu schwitzen. Dann diese Bahn - in der ersten Runde dachte ich noch: "Hm, etwas wellig für eine Bahn." Da fühlte sich die Strecke in Hannover flacher an. :hihi: Aber das konnte ich sehr schnell ausblenden und kam ins Laufen rein. Dieses Laufen in der Runde hat etwas meditatives. Und da ich die einzige auf der Bahn war, habe ich einfach mal alle Bahnen (ist das die richtige Bezeichnung?) zum Einlaufen genutzt. Zuerst die 1., in der nächsten Runde die 2. usw. Somit sollte ich nach der 5. die 2 km voll haben. Danach dann noch Lauf-ABC und Steigerungen bei letzteren merkte ich schon, dass es an dem Tag anstrengend werden sollte.

1:52 - 1:48 - 1:53 - 1:53 - 1:52

(Soll war 1:57 bzw. 1:52 - im Plan schreibt Steffny 1:57, aber andere Intervallrechner geben schnellere Zeiten an, daher 1:52 als Kompromiss).
Die Pausen als Gehpausen und der Atem war am Anschlag. Beim 1. Intervall bin ich zu langsam gestartet, da musste ich nachkorrigieren. Beim 2. bin ich so flott gestartet, dass ich es nicht durchgehalten hätte, also wieder Korrektur nach 100m.
Gefühlt bin ich jedes Mal so schnell gelaufen, wie ich konnte. :peinlich:
Gestern abend hätte ich noch behauptet, so schnell noch nie 400m gelaufen zu sein... aber Anfang Juli letzten Jahres war ich flotter. (Da hatte ich vermutlich auch einen richtig guten Tag erwischt.)
Nun ja, nach dem Training für den HM (die letzten IT bin ich in 5:40/km gelaufen) muss ich erst wieder auf Tempo kommen. Gestern war es ja schon 4:30/km beim schnellsten.
Mir graut es ein wenig vor den 600ern nächste Woche.
Allerdings dürfen die wieder etwas langsamer sein, dann wird das schon, da machen wenige Sekunden viel aus.
Und die 400er kommen jetzt 14-täglich. Da groove ich mich schon noch ein.
Das ist jetzt gerade die 1. Einheit für den Plan 5km in 25 Min. in Steffnys "Optimales Lauftraining" gewesen. Das hieße ja, dass wenn ich es durchziehen kann die 25 Min. vielleicht doch wirklich drin wären. Letztes Jahr bin ich die meisten Tempi etwas langsamer gelaufen und dann wurde der Plan noch vom Sommerurlaub unterbrochen.
(schnellste Zeit auf 5km ist aktuell 26:35)


Jedenfalls habe ich mit der Bahn noch eine Rechnung offen; sie hat mir deutlich gezeigt, wo meine Grenzen sind, aber:
Wir sehen uns wieder! :zwinker2:

Re: Luise Läuft

434
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.04.2025, 10:52
(Soll war 1:57 bzw. 1:52 - im Plan schreibt Steffny 1:57, aber andere Intervallrechner geben schnellere Zeiten an, daher 1:52 als Kompromiss).
[..]
Allerdings dürfen die wieder etwas langsamer sein, dann wird das schon, da machen wenige Sekunden viel aus.
Und was die ausmachen, also die "wenigen Sekunden"!

Man muss sich das immer vor Augen führen. 2 Sekunden auf 400m sind 5 pro km. Also sind 5 Sek. pro 400m schon 12,5 Sek. unterschied in der Pace! Das ist eine Menge Holz, ob du 5:00 oder 4:47,5 Pace läufst. Auf 5k ist das schon etwas mehr als eine Minute im Endergebnis!
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Luise Läuft

435
JoelH hat geschrieben: 16.04.2025, 11:26
Die blaue Luise hat geschrieben: 16.04.2025, 10:52
(Soll war 1:57 bzw. 1:52 - im Plan schreibt Steffny 1:57, aber andere Intervallrechner geben schnellere Zeiten an, daher 1:52 als Kompromiss).
[..]
Allerdings dürfen die wieder etwas langsamer sein, dann wird das schon, da machen wenige Sekunden viel aus.
Und was die ausmachen, also die "wenigen Sekunden"!

Man muss sich das immer vor Augen führen. 2 Sekunden auf 400m sind 5 pro km. Also sind 5 Sek. pro 400m schon 12,5 Sek. unterschied in der Pace! Das ist eine Menge Holz, ob du 5:00 oder 4:47,5 Pace läufst. Auf 5k ist das schon etwas mehr als eine Minute im Endergebnis!
Ich hab halt immer noch Schiss, dass ich die 25 (oder drunter) nie und nimmer packe.
Die Vdot Werte bei Runalyze aus den Trainings sind sehr schwankend. So in etwa 5er Pace packe ich schon, aber genau 5:00 oder drunter.... :haeh:
Wenn ich irgendwo ein paar Sekunden verliere, müsste ich woanders schneller laufen.
Da brauche ich ein paar gute Läufe im Training. Sonst traue ich mir das nicht zu.
Beim 5er ist aber keine Zeit, es vorsichtig anzugehen. Da muss ich das Vertrauen vorher aufbauen. Daher bin ich vielleicht etwas streng mit mir.

Re: Luise Läuft

438
Die blaue Luise hat geschrieben: 17.04.2025, 12:41Ich hab halt immer noch Schiss, dass ich die 25 (oder drunter) nie und nimmer packe. Die Vdot Werte bei Runalyze aus den Trainings sind sehr schwankend.
Den hätte ich an Deiner Stelle auch, und ich bleibe dabei: in Bezug auf Deine Beschreibung von Deinem Lauf in Hannover hat Dir nach hinten heraus die Grundlage und nicht der Speed gefehlt. Und es ist ganz einfach: in den aktuellen Plan eine zusätzliche Grundlageneinheit einbauen - fertig. Das sehe ich nicht nur bei Dir, sondern auch bei anderen die sich nach diesen Plänen (Steffny ist sehr häufig dabei) vorbereiten. Das hat fast schon sadistische Züge was dann bei den Läufen passiert. :teufel: Mein Credo: "man" sollte die aktuelle Entwicklungsphase in der sportlichen Aktivität immer mit einbeziehen. Das ist schon ein sehr großer Unterschied ob "man" austrainiert oder noch auf dem Weg dahin ist.

my2cents

Karl

btw: Stichwort "runalyze": da fallen mir die Worte meines alten Herrn ein: "Papier ist geduldig." Die Erfahrungen mit der App sind doch sehr unterschiedlich. Meine sind eher nicht gut, denn die Prognosen sind bei mir völlig überzogen und unrealistisch. Ist aber ein nettes Spielzeug und Trainingstagebuch... darauf verlassen?! Never.

Re: Luise Läuft

439
Hefeteilchen hat geschrieben: 17.04.2025, 16:07
Die blaue Luise hat geschrieben: 17.04.2025, 12:41Ich hab halt immer noch Schiss, dass ich die 25 (oder drunter) nie und nimmer packe. Die Vdot Werte bei Runalyze aus den Trainings sind sehr schwankend.
Den hätte ich an Deiner Stelle auch, und ich bleibe dabei: in Bezug auf Deine Beschreibung von Deinem Lauf in Hannover hat Dir nach hinten heraus die Grundlage und nicht der Speed gefehlt.
Ganz genau.

Die meisten Einheiten in dem Plan sind auch noch Grundlageneinheiten. Wenn ich eine mehr draufpacke, wird es nur leider vermutlich zuviel. Die Pausentage/ den Pausentag brauche ich aktuell noch.
Aber es sind ja auch noch so einige Wochen.

Ja, wenn man die Steffny-Pläne (über 6 Wochen) nutzt und meint damit dasselbe wie mit einem Plan über 12 -16 Wochen erreichen zu können, ist das auch reichlich naiv. Da mache ich mir nichts vor. Diese kurzen Pläne sind zum finalisieren sehr gut geeignet, aber sie können auch nicht zaubern.
Letzten Herbst hatte ich schon ganz gut Form aufgebaut und so langsam bin ich schon fast wieder dort, insofern sehe ich das bis zum Sommer noch als möglich an.
Und selbst wenn die sub25 noch nicht fällt, wäre das kein Beinbruch... eine neue PB über 5km werde ich diesen Sommer sicher laufen!
RaviniII hat geschrieben: Evtl. können wir ein Tandem bilden, kommt auf Termin und Lauf an. Manchmal ist ja kein eigenes Ziel und dafür ein Pacerinnenjob genau das richtige für einen Lauf. ;-)
Gerne per PN.
Danke für das Angebot!
Im Moment denke ich aber, dass ich es erst einmal alleine versuchen will. Also du musst dich nicht für mich bremsen! (es sei denn es ergibt sich gerade passend.)
Denn ich denke auch, dass ich das pacen gar nicht so schlecht kann, aber wenn ich einfach nicht genug "Saft" im Tank hab, klappt das ohnehin nicht.
(Na gut, beim Hermann-Löns-Park-Lauf im letzten Jahr habe ich es verbockt... zu schnell angelaufen und nicht halten können. Aber solche Fehler muss man halt auch mal machen, um daraus zu lernen.)

Und ich bin ja auch erst 2 Einheiten des neuen Plans gelaufen, warten wir erstmal ab!
Und da war vielleicht auch etwas Euphorie mit drin, die mich nach vorne treibt. Die kurzen schnellen Läufe machen schließlich auch Spaß!
... Halbmarathon aber auch... wer weiß, was noch kommt! :peinlich:
Neulich habe ich alte Schuhe aussortiert und die dreckigen gewaschen, da hab ich mich schon sehr gewundert, wie viele sich angesammelt haben. :hihi: (Ihr merkt es schon, ich bin voll infiziert! :prost3: )

5er sind viele zu finden und wenn es sich doch passt, nehme ich auch gerne Hilfe in Anspruch. ;)

Re: Luise Läuft

440
JoelH hat geschrieben: 17.04.2025, 12:53 Hast du niemanden der dich pacen kann? Das hilft Wunder. Du wirst nicht abgelenkt von der Uhr und musst dahingehend auch keine Aufmerksamkeit verschwenden. Du musst einfach nur dem Hintern fünf Kilometer folgen (Wegen Windschatten :prof: Nicht wegen der Aussicht :peinlich: )
Ich arbeite ja immer noch daran, meine bessere Hälfte zu überreden. Denn ich wette, wenn er nur wenige Wochen trainieren würde, wäre er fit genug. Und auch eher den 5er als einen HM, der 5er wäre ihm eigentlich schon zu lang. Eher Sprinter als Langstreckenläufer. Der hat so eine große Grundsportlichkeit noch aus der Jugendzeit, das ist unfassbar! Aber er muss es selbst wollen, ich frage ihn nur immer wieder mal. :wink:

Re: Luise Läuft

441
Noch eine kurze Frage:

TDL durch einen Volkslauf ersetzen ist ok, oder?

Nächstes WE ist ein kleiner, der macht Spaß! Die Strecke geht viel durch den Wald, etwas trailig, und ich werde vermutlich AK-Siegerin, egal wie schnell ich laufe. :hihi:
Der TDL wäre 7 km, ich würde die 5,4 km Strecke wählen. (Alternativ gibt es 10km oder 10 Meilen)

Re: Luise Läuft

442
Die blaue Luise hat geschrieben: 17.04.2025, 17:51TDL durch einen Volkslauf ersetzen ist ok, oder?
Folge dem Wettkampfbiest in Dir! :teufel: In dem Kontext füge ich das hier zwar überstrapazierte "jede jeck ist anders" an, nur für ganze 5,4(!!!)km brauchst Du Dich gar nicht umziehen! Praktisch! Der 10er sollte es schon sein! :daumen:

Re: Luise Läuft

444
Die blaue Luise hat geschrieben: 17.04.2025, 17:51 Noch eine kurze Frage:

TDL durch einen Volkslauf ersetzen ist ok, oder?

Nächstes WE ist ein kleiner, der macht Spaß! Die Strecke geht viel durch den Wald, etwas trailig, und ich werde vermutlich AK-Siegerin, egal wie schnell ich laufe. :hihi:
Der TDL wäre 7 km, ich würde die 5,4 km Strecke wählen. (Alternativ gibt es 10km oder 10 Meilen)
Klingt nach Liebenburg. Da bin ich im letzten Jahrtausend mal die 10 M gelaufen. Ich würde auch die kurze Strecke wählen.
Einen -wie ich finde- Vorteil hat die häufige Teilnahmen an den regionalen Laufveranstaltungen. Man lernt seine unmittelbare Konkurrenz kennen und kann sich an denen orientieren, die etwas schneller sind. Darum kann ich mich gut an Liebenburg erinnern, Da war ich erstmals vor einem Läufer, der sonst immer vor mir ins Ziel kam.

Re: Luise Läuft

445
Meines Erachtens ist auch jeder Wettkampf einem persönlichen TDL vorzuziehen.
Den Hinweis mit der "Konkurrenz" finde ich auch gut. Geht mir auch so. Läufer X darf nie schneller werden, aber ich will Läuferin y unbedingt noch einholen.

Re: Luise Läuft

446
bones hat geschrieben: 18.04.2025, 09:34
Die blaue Luise hat geschrieben: 17.04.2025, 17:51 Noch eine kurze Frage:

TDL durch einen Volkslauf ersetzen ist ok, oder?

Nächstes WE ist ein kleiner, der macht Spaß! Die Strecke geht viel durch den Wald, etwas trailig, und ich werde vermutlich AK-Siegerin, egal wie schnell ich laufe. :hihi:
Der TDL wäre 7 km, ich würde die 5,4 km Strecke wählen. (Alternativ gibt es 10km oder 10 Meilen)
Klingt nach Liebenburg. Da bin ich im letzten Jahrtausend mal die 10 M gelaufen. Ich würde auch die kurze Strecke wählen.
Einen -wie ich finde- Vorteil hat die häufige Teilnahmen an den regionalen Laufveranstaltungen. Man lernt seine unmittelbare Konkurrenz kennen und kann sich an denen orientieren, die etwas schneller sind. Darum kann ich mich gut an Liebenburg erinnern, Da war ich erstmals vor einem Läufer, der sonst immer vor mir ins Ziel kam.
Nicht Liebenburg sondern Liebenau. ist es.
Das ist eine nette kleine Veranstaltung, ohne elektronische Zeitmessung, die Nummern gibt man nach dem Lauf wieder zurück. Anmeldung per Email oder vor Ort und es ist einfach auch eine nette Gemeinschaft. Danach werden gern noch Flyer von kommenden kleinen Läufen verteilt.
Und diejenige mit der ich letztes Mal gelaufen bin, mal war sie mal war ich schneller, war wie ich erst viel später bemerkt habe in der W65. :zwinker2:
Sie sah gar nicht so alt aus und beim Laufen hatte ich ihr Gesicht auch nicht gesehen, erst nach dem Lauf. Man muss sehr auf den Weg achten und auch ,dass einem keine Äste ins Gesicht schlagen, geht sehr in Richtung Crosslauf. Aber es war sehr lustig! Alle waren sportlich freundlich und es war einfach eine nette Atmosphäre!

Re: Luise Läuft

448
bones hat geschrieben: 18.04.2025, 17:13
Die blaue Luise hat geschrieben: 18.04.2025, 17:03 Nicht Liebenburg sondern Liebenau. ist es.
Meinte ich auch :klatsch:
https://www.mtv-liebenau.de/

Früher hatten die an einem weiteren Termin einen reinen Frauenlauf. Da hat die damalige Frau Bones zweimal gewonnen. Falls Du Interesse an einem Pokal hast, der müßte noch irgendwo in einem Karton liegen. :wink:
Aber ich bin schon beeindruckt, welche kleinen Läufe, du kennst. :wink:

Re: Luise Läuft

449
Die blaue Luise hat geschrieben: 18.04.2025, 17:19
bones hat geschrieben: 18.04.2025, 17:13
Die blaue Luise hat geschrieben: 18.04.2025, 17:03 Nicht Liebenburg sondern Liebenau. ist es.
Meinte ich auch :klatsch:
https://www.mtv-liebenau.de/

Früher hatten die an einem weiteren Termin einen reinen Frauenlauf. Da hat die damalige Frau Bones zweimal gewonnen. Falls Du Interesse an einem Pokal hast, der müßte noch irgendwo in einem Karton liegen. :wink:
Aber ich bin schon beeindruckt, welche kleinen Läufe, du kennst. :wink:
Bei einem Vielstarter kommen viele unterschiedliche Veranstaltungen über die Jahrzehnte zusammen. :wink:
Liebenau scheint den Charme der Anfangsjahre beibehalten zu haben. Einem Lauf von Läufern für Läufer, nicht perfekt, nicht modern, aber familiär. In Zeiten, wo die Veranstalter mehr als Dienstleister denn als Laufkollegen betrachtet werden, ganz angenehm und für mich unterstützenswert.

Re: Luise Läuft

450
Bild
Die erste Woche der neuen Trainingsroutine (5k Plan) ist geschafft.

KW 16

Di IT 5x400m in 1:52 - 1:48 - 1:53 - 1:53 - 1:52
Mi DL ca 8-8,5 km
Fr TDL 7km in 5:45/km
So DL 90 Min, 14 km

Und ich bin sehr zufrieden. Mittwoch hatte ich die Uhr nicht mehr vor dem Lauf aufgeladen, da ich gern vor dem Regen wieder zu Hause sein wollte. Die Uhr ging dann irgendwann aus. Aber vorher lief es sehr gut. Danach auch nicht schlecht. :P
Scheinbar hatte ich Donnerstag etwas gegessen, das mir nicht bekommen ist oder einen leichten Infekt?
Freitag bin ich daher lieber etwas vorsichtiger in den Tempodauerlauf gestartet, damit ich auch wirklich durchhalte. es lief dann aber doch sehr gut.
Der lange ist jetzt wieder etwas flotter, im vorigen Plan war er langsam gelaufen, aber auch das lief gut. Es war sogar sehr schön am Sonntagmorgen!
Gestartet in einer Mischung aus Nebel mit Osterfeuer-Aroma, kam dann Stück für Stück die Sonne heraus. Wunderschön!
Habe noch mehr Bilder, aber die erscheinen leider gedreht... ich versuche das mal anders. Wenn das so weiter geht wird das ein sehr schönes Laufjahr!
Ob ich jetzt die Zeitziele erreiche, weiß ich nicht, schneller werde ich aber und ich habe mir auch schon wieder neue Herausforderungen gesucht! Im Oktober folgt mein 2. HM und dann habe ich mir sogar schon einen dritten gesucht, den laufe ich dann aber ohne Zeitdruck dafür mit einigen Höhenmetern...
Es geht auf den Marienberg! https://www.schloss-marienburg-marathon.de/

Schöne Woche euch allen! :winken:

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“