Ja genau so!Sommerregen hat geschrieben:@Na ja, ich habe da gar nicht so konkrete Ansprüche - es muss kein Sportler sein, aber jemand, der nicht die Augen verdreht und mich nicht für bescheuert erklärt, weil ich eben gern Sport mache und es für mich keine lästige Pflicht ist - das wäre schön.
Mein Freund ist auch kein Sportler. Aber ab und zu begleitet er mich beim Laufen mit dem Rad. Halt wenn ich lange Sachen mache und Getränkeservice haben möchte oder wenn ich irgendwie unsicher bin unterwegs verletzungsstechnisch zu verrecken...
Das hilft enorm!
Schön ist auch wenn wir beide dann eine 10%Steigung hochkämpfen und keiner gibt auf weil der andere ja auch weitermacht...
Auch zum Radfahren kommt er oft mit - bis zu 50-60km kann ich ihn motivieren. Länger ist nix für ihn. Aber ich bin doch manchmal echt baff was Männer (auch wenn sie kaum trainieren) so mit Beinmuskeln schaffen -während ich trainiere und ihn nur mit Ausdauer schlage...
Sport wird nie sein richtiges Hobby, dafür handwerkelt und bastelt er zu gern, aber ab und an das finde ich ganz schön und sein Verständnis habe ich eben.
Er wiederum motiviert mich zur Gartenarbeit. Das mag ich allein nicht so -aber zu zweit macht es Spaß wenn man schön dabei quasseln kann.
Pullboy mag ich auch nicht, irgendwie hab ich das Gefühl der bremst. Obwohl ich oft Probleme mit der Beinschlagkoordination habe.Sommerregen hat geschrieben:So, schwimmen war gestern wieder lustig. Viel Technik, mittel viel schwimmen. Hat sehr viel Spaß gemacht, wobei ich das mit dem Pullboy ja schrecklich finde. Dafür sind meine Beine zu kurz.
Liebe Grüße!
Arme, Wasserlage etc. sind okay, aber den Beinschlagrhythmus krieg ich oft nicht hin und das bringt mich dann beim Atmen durcheinander.
Aber Du schaffst das Jessica! Toll dass Du einen Tria-Trainer hast.
Dran gedacht hab ich daran ja auch mal, aber mir ist der Wechsel und das Wettkampfgeschehen zu stressig. Mache lieber alles extra oder mit großen Pausen.
Liebe Grüße
Marion