Bei mir gibt's läuferisch nicht so viel zu erzählen. Eigentlich habe ich in den letzten Tagen ein paar lockere Läufe hingekriegt nach dem Infekt, wollte diese Woche so weiter machen, allerdings kam was dazwischen.
Meine Personalchefin hat mir quasi Zwangsurlaub aufgebrummt, da sie "von oben" Druck bekommt, offenen Urlaub abzubauen und da ich in diese Kategorie falle, habe ich dieser Tage einiges an Freizeit, die ich dazu nutzen wollte, meine Schwester in Deutschland (Nähe Bayreuth) zu besuchen (als Überraschungsbesuch

). Da ich seit einigen Monaten ein kleines "Wimmerl" am re. hinteren Oberschenkel habe, welches bei ankratzen immer wieder blutete, hab ich aber kurzerhand entschieden, vor dem Auslandsbesuch noch dem Dermatologen einen Besuch abzustatten. Die Dame identifizierte ein Hämangiom und da ich an anderer Stelle seit einigen Jahren eine subkutane Verhärtung habe (auch schmerzlos), lies ich selbige auch untersuchen. Die freundliche Ärztin diagnostizierte ein potentielles Dermatofibrom, sagte aber ich solle mir wegen beider Hautveränderungen keine großen Sorgen machen, riet mir aber dazu, sie zu entfernen, auch deswegen, da man dann differentialdiagnostisch eine Bösartigkeit ausschließen könnte.
Also ließ ich mich gleich danach dort in der Ambulanz operieren und warte jetzt eigentlich noch auf den histologischen Befund in 2 Wochen. Der (operierende) Dermatologe meinte auf meine Anfrage noch, dass beides gutartig aussah (zumindest makroskopisch also).
Läuferisch wird sich mit den Nähten an beiden Beinen nichts abspielen in den nächsten 14 Tagen (dann erst kommen die Nähte raus), allerdings könne ich mich laut Arzt trotzdem etwas bewegen bzw. auch arbeiten (was ich spätestens am Sonntag ohnehin wieder müsste bzw. muss).