Titania_1987 hat geschrieben:
Ansonsten geht es mir aber allgemein nicht besonders, da ich einfach erschöpft bin. Ich bin derzeit in einer hochintensiven beruflichen Phase, dazu kommt noch das Wetter und dann auch das Training. Irgendwie kommt grad alles zusammen und das führte dazu, dass ich gestern den LaLa tatsächlich nach 14km abbrechen musste. Bei einer Schleich-Pace von 6:40 hätte ich einen IV-Puls und es wurde immer schlimmer.
Kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir geht es zwar, bei meinem Mann ist es jedoch zur Sommerferienzeit auch immer ganz schlimm. Alle, die Kinder haben, sind quasi im Urlaub und dadurch Wochenlang unterbesetzt und mehr Arbeit für ihn. Ist für ihn nicht immer ganz einfach es mit der Marathonvorbereitung unter einen Hut zu bringen. Ist zwar unschön, mit etwas Gewöhnung geht es dann doch irgendwie. Wichtig ist, sich aus dem Lauftraining keinen Stress zu machen sonder es als Zeit für sich selbst zu betrachten. Wenn es mal ganz stressig wird und kaum Freizeit für anderes übrig bleibt, dann tut es auch ganz gut das Lauftraining mit anderen Unternehmungen zu verbinden. Gerade die langen Läufe bieten sich oft dazu an z.B. mal in einen entfernteren Biergarten/Freibad/usw zu laufen. Dein Partner könnte mit Auto/Bahn/Bus dann auch dort hinkommen, so dass ihr dann noch gemeinsam was unternehmen könnt. Das bringt einen aus dem gewöhnten Trott und Alltagsstress raus und tut schon mal ganz gut.
Ich habe inzwischen meine speziellen Hitzestrecken mit viel Abkühlungsmöglichkeiten auf dem Weg, Friedhöfe, Brunnen, Flüsse, alles mit Wasser wird genutzt um sich mal zu erfrischen. Ich setzte mich dann auch schon mal in die Erft hinein.
Die HM Strecke hast du drauf, du musst dir also aus den langen Läufen keinen Stress machen und kannst sie auch mal lockere angehen oder auch mal kürzer dafür zum Ende hin schneller laufen, wenn es dir lieber ist um der Hitze zu entkommen.
Wald wurde schon erwähnt, ansonsten in Fluss nähe laufen dort ist es oft etwas frischer als zwischen Häuserschluchten. Den Wind kannst du auch versuchen mit einzuplanen, lauf so dass du am Ende Gegenwind hast. Da Wind dich nicht stört hast du so etwas Abkühlung, wenn es zum Schluss hart wird.
Das wird schon werden.
