Banner

Neustart

52
Little_John hat geschrieben:Die Fortschritte sind schon beachtlich, da muss ich mich ranhalten um hinterher zu kommen, so schnell bin ich noch lange nicht.
Hallo Little John, danke für die netten Worte. Ich merke wirklich durch das täglich Laufen eine gute Verbesserung der Werte, wobei ich mich echt frage ob ich jemals an Zeiten unter 7 Minuten für den Kilometer komme. Wichtig bei dem täglich Laufen ist es auf den Körper zu hören, ich würde gerne weitere Strecken laufen, aber das schafft mein Bewegungsapparat noch lange nicht. Im Mai will ich die Wochenkilometer auf 30 ausweiten, allerdings alles schön langsam steigern.
Nutzt Du Runalyze?
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

53
Marty P hat geschrieben:Ich merke wirklich durch das täglich Laufen eine gute Verbesserung der Werte
Du wirst nicht während des Laufens besser sondern durch die Anpassung des Körpers, die in den Erholungspausen passiert. Daher (und auch aus orthopädischen Gründen) empfehle ich Dir dringend, zwischen den Läufen immer (mindestens) einen Pausentag einzuschieben. Wenn Du mir nicht glaubst, schau Dir irgendeinen Trainingsplan an, die sind alle entsprechend aufgebaut.
Bild

54
Ich verwende zur Aufzeichnung nur die Runtastic App. Ich laufe ohne Pulsmesser, nur nach Gefühl. Ich habe zwar zwei Stück von den Dingern, bin aber vom Gebrauch abgekommen.

55
Ich hab mir meine alten Aufzeichnungen angesehen die leider nicht vollständig sind. Im Juli 2013 zu laufen begonnen und im Jänner 2014 bin ich einmal auf 20 km gekommen, mit 7,5 im Schnitt zwar nicht schnell aber es gibt hoffnung die 10 bis 15 km dieses Jahr noch zu schaffen.

60
Marty P hat geschrieben:Hallo Little John, danke für die netten Worte. Ich merke wirklich durch das täglich Laufen eine gute Verbesserung der Werte, wobei ich mich echt frage ob ich jemals an Zeiten unter 7 Minuten für den Kilometer komme. Wichtig bei dem täglich Laufen ist es auf den Körper zu hören, ich würde gerne weitere Strecken laufen, aber das schafft mein Bewegungsapparat noch lange nicht. Im Mai will ich die Wochenkilometer auf 30 ausweiten, allerdings alles schön langsam steigern.
Nutzt Du Runalyze?
Na klar kannst du auf ein Tempo unter 7/km kommen :daumen: Was ich bisher hier gelesen habe, nimmst du dir auch die Zeit dafür. Auch auf höhere Distanzen und Wochenkilometer wirst du zwangsläufig kommen.

Auch ich lese immer wieder mit leichtem Erstaunen, dass Marty täglich läuft. Ich kenne ein paar "Täglichläufer", so genannte Streakrunner, die allerdings meist andere Distanzen zurücklegen. Bin hin und her gerissen, ob das gut für Marty ist. Einerseits, klar ein Pausentag gibt den Körper Zeit zur Anpassung. Andererseits sind 3 bis 4 Kilometer am Tag, noch dazu in dem langsamen Tempo nun auch nicht die Höchstbelastung für den Körper. Und selbst die Bänder und Sehnen können sich in 24 Stunden ganz gut regenerieren.
ruca hat geschrieben:Du wirst nicht während des Laufens besser sondern durch die Anpassung des Körpers, die in den Erholungspausen passiert. Daher (und auch aus orthopädischen Gründen) empfehle ich Dir dringend, zwischen den Läufen immer (mindestens) einen Pausentag einzuschieben. Wenn Du mir nicht glaubst, schau Dir irgendeinen Trainingsplan an, die sind alle entsprechend aufgebaut.
Najaaaa, es gibt auch ne Menge Pläne, die sehen, je nach Zielsetzung, 5 bis 10 Einheiten die Woche vor. Auch die Regenration ist trainierbar :wink:
Little_John hat geschrieben:Ich befürchte du steuerst auf ein Übertraining zu. Mach mal ein oder zwei Tage Pause.
Also in diesem Zusammenhang das Wörtchen "Übertraining" zu gebrauchen, ist ein gutes Stück am Thema vorbei. Überlastungsverletzungen des Laufapparates und Übertraining sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

61
dicke_Wade hat geschrieben: Auch ich lese immer wieder mit leichtem Erstaunen, dass Marty täglich läuft. Ich kenne ein paar "Täglichläufer", so genannte Streakrunner, die allerdings meist andere Distanzen zurücklegen. Bin hin und her gerissen, ob das gut für Marty ist. Einerseits, klar ein Pausentag gibt den Körper Zeit zur Anpassung. Andererseits sind 3 bis 4 Kilometer am Tag, noch dazu in dem langsamen Tempo nun auch nicht die Höchstbelastung für den Körper. Und selbst die Bänder und Sehnen können sich in 24 Stunden ganz gut regenerieren.
Sagen wir es mal so: Es ließe sich mir weniger aber gezielterem Training bei geringerem Verletzungsriskiko deutlich mehr erreichen.
Najaaaa, es gibt auch ne Menge Pläne, die sehen, je nach Zielsetzung, 5 bis 10 Einheiten die Woche vor.
Ja, aber diese haben eine ganz andere Zielgruppe. Einen 2:29-Marathon-Trainingsplan würde ich aktuell nicht wirklich empfehlen. :nick:
Auch die Regenration ist trainierbar :wink:
Jepp.
Bild

62
ruca hat geschrieben:Sagen wir es mal so: Es ließe sich mir weniger aber gezielterem Training bei geringerem Verletzungsriskiko deutlich mehr erreichen.
Bei Marty habe ich eher das Gefühl, er läuft aus Freude daran, als dass er trainiert :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

64
Marty P hat geschrieben:Servus, bin der alte neue.
Guten Morgen!

Sehr Sympathisch, Deine Präsentation. Zu Deinem Training kann ich nicht viel beitragen (ich trainiere anders), dafür habe ich ein Katzenphoto von einer mit mir befreundeten Katze. Ich wünsche Dir, dass Du diesmal länger am Ball bleibst, denn Laufen ist ein Allheilmittel bei Schwermut und diversen Krankheiten und es kann zur Leidenschaft werden.

Mach ruhig so weiter, wie bisher. Ich selber zwinge mich manchmal zum Training, zum Beispiel in einer Woche mit 90 Trainingskilometern - und das nur, um eine bestimmte Leistung zu bringen - und das auch dann, wenn das Fleisch nicht willig ist. Du kannst mit Deinem Pensum den gesundheitsfördernden Aspekt des Laufens voll ausschöpfen und es macht Dir bestimmt Spaß!

Frohe Ostern!

Phil

Nachtrag:
Marty P hat geschrieben: Irgendwelche Empfehlungen für Trailschuhe?
Dir eine Empfehlung auszusprechen, ist schwierig, aber wenn Du keine Probleme mit den Füßen hast, empfehle ich Dir diese Schuhe (Lebensdauer: 1000 bis 1500km):

PI Shoes EM Trail N 1 V2 | Pearl Izumi

Wenn Du Glück hast, bekommst Du noch ein Paar.
Dateianhänge

65
Danke Phil81. Eine nette Mieze.

Also, noch ein paar Worte zu den letzten Posts, ich hatte ja geschrieben das ich Diabetiker Typ 1 bin, und es gibt in der Diabetesbehandlung sehr unterschiedliche Ansätze. Ich bin der Meinung das es für mich sinnvoll ist wenig KH zu essen, allein dazu gibt es zig unterschiedliche Aussagen und Meinungen. Ich befolge ein Programm welches von einem amerikanischen Diabetologen kommt welcher selber seit 60 Jahren Typ 1er ist. Er empfiehlt wenig KH, genaugenommen 6 Gramm zum Frühstück und jeweils 12 zum Mittagessen und Abendessen. Zusätzlich empfiehlt er täglichen Sport, aber eben relativ leichten Sport. Er macht Gymnastik und Fitness mit Gewichten. Ich habe Diabetes seit 2009 und hatte einige gute Jahre und dann mehrere schlechte Jahre von den Langzeitwerten. Seit Oktober 2016 befolge ich so gut es geht das oben beschriebene Programm mit Bewegung und wenig KH. Meine Langzeitwerte sind so gut wie nie, wem es was sagt, mein H1 Wert im letzten Quartal lag bei 5,9%
Mein Problem war aber das tägliche Training, ich hab da viel probiert, aber ich habe Kalkablagerungen in den Schultern, war deswegen schon bei zig Ärzten, keiner konnte langfristig etwas verbessern, also bin ich wieder zum Laufen gekommen. Aber eben langsam, das gelingt mir auch nicht immer, ich hatte einige Läufe die für die meisten hier zwar auch ein Schneckentempo bedeuten, für mich aber zu schnell waren. Ich habe einige Tage gewechselt zwischen Laufen und Gewichtstraining, das geht aber einfach nicht wenn ich nach dem Gewichtstraining immer eine Schmetztablette benötige, also war meine Idee "nur" zu laufen, also tägliche Einheiten. Bisher fahre ich nach genau 21 Streaktagen sehr gut damit, ich bin zwar immer noch langsam, aber ich genieße es und bin sicher das ich mit der Zeit schneller werde. Früher, vor 10 Jahren bin ich den km auch in 4,30 gelaufen, und das auch über 7 oder 8 Kilometer. Mittlerweile bin ich älter geworden, zu 40% Schwerbehindert und ich hatte Depressionen. Wenn meine Familie nicht gewesen wäre hätte ich wohl einen Baum mit dem Auto angepeilt, so schlecht ging es mir.
Jetzt einige Jahre später nehme ich keine Antidepressiva mehr, ich bin mit meinem Leben zufrieden, meine Blutzuckerwerte sind gut wie nie und ich genieße jede Minute mir meiner Familie. Durch das Laufen hat sich diese Euphorie noch mehr gesteigert, ich will das durch zu schnelles Laufen oder zu schneller Steigerung nicht riskieren. Deswegen ganz langsame Steigerungen und eben so lange täglich Laufen wie es geht.
Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben, ich wollte keinen langweilen, aber ich denke ich weiß was ich mache und ihr kennt den Hintergrund meiner langsamen Aktivitäten.
Zum Thema Streakrunning schreiben ich demnächst was, das ist nämlich ein Thema wo mich auch fasziniert.

Hier noch die Infos zum Wochenabschlußlauf:

5 Grad/regen
3,50 km
00:30:29
08:42/km
6,9 km/h

Damit waren es diese Woche genau 27,1 Kilometer was eine Steigerung zur Vorwoche von 4% ergibt. Also alles im grünen Bereich, kommende Woche will ich wieder eine leichte Steigerung schaffen.

Schöne Ostern noch an alle.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

66
Heute hatte ich die Gelegenheit auf meiner geliebten alten Strecke zu Laufen, seit meinem Umzug klappt das nur sehr selten. Die Route hatte 72 Höhenmeter, das war doch etwas anstrengend, sonst habe ich gerade mal 20 oder maximal 40 auf meinen anderen Strecken. Dazu kam das es dann so extrem zu regnen begonnen hat, aber es hat mir supergut gefallen mal wieder im Wald zu Laufen

8 Grad/regen
6,11 km
00:53:34
08:46/km
6,8 km/h
Trimp 105
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

68
Lieber Marty

Ich denke, wenn die tägliche Bewegung gut tut, warum nicht. Du scheinst mir kein unvernünftiger Mensch zu sein, wie manch andere Poster hier, die von 0 auf Hm oder Marathon in kurzer Zeit kommen wollen (und dabei die Warnsignale ihres Körpers ignorieren).

Ich bin mir sicher, wenn dir der Körper Ruhe signalisiert, wirst du ihm das auch geben. :)

69
Hallo Marty,

ich finde auch, dass es sehr vernünftig klingt, was du geschrieben hast und es war gut, dass du so ausführlich deine Beweggründe erläutert hast. Sonst würde man schon ins Grübeln kommen, was du da jeden Tag so treibst :zwinker5:
Bin ja gespannt, was du weiter zum "Streakrunning" schreibst, das Thema finde ich auch recht faszinierend.

Weiterhin alles Gute für dich!


LG vom Bergschreck

70
Bergschreck hat geschrieben: ich finde auch, dass es sehr vernünftig klingt, was du geschrieben hast und es war gut, dass du so ausführlich deine Beweggründe erläutert hast. Sonst würde man schon ins Grübeln kommen, was du da jeden Tag so treibst :zwinker5:
Genau. Dass der Fall hier etwas anders liegt als bei vielen "ich laufe täglich am Anschlag, schlage alle Tipps in den Wind und nach spätestens 3 Monaten habe ich mir das Sportverbot redlich verdient"-Neulingen habe ich ein wenig spät realisiert.

Für mich wäre diese Art des Laufens nix, wenn ich aber mal ganz genau überlege, mache ich es beim Radfahren ähnlich. Da sind mein Ziel keine Bestzeiten sondern einfach dass ich irgendwann meine täglichen 44km hinbekomme ohne dass es das Laufen negativ beeinflusst.
Bild

71
Hallo Marty,

ich will dir keinesfalls deine täglichen Läufe ausreden. Ich glaube auch nicht, dass du mit dem Umfang und der Geschwindigkeit eine Überlastung riskierst. Aber hast du schon mal an Radfahren gedacht :idee: ? Wäre das nicht auch eine Möglichkeit für den täglichen Sport? Etwas Abwechslung in der Betätigung ist aus meiner Sicht nicht verkehrt.
Bei mir war/ist es eher umgekehrt, ich komme vom Fahrradfahren was ich auch fast täglich 1-2x mache und habe zur Abwechslung mit dem Laufen angefangen.

Einfach mal drüber nachdenken. :gruebel:

Ansonsten mach weiter mit der täglichen Einheit und dir alles Gute. :daumen:

Uwe

73
Als ich mich wieder etwas in das Forum eingelesen habe bin ich irgendwo auf einen Bericht zum Thema Streak-Running gestoßen. Da ich ja selber täglichen Sport umsetzen möchte war das ein sehr interessantes Thema. Es gibt ja sogar ein deutsches Forum dazu, leider sind da aber die Einträge sehr zurückgegangen und aktuelle Tagebücher von aktiven Streaks findet man kaum welche. Also vielleicht doch nicht ratsam, in meinem Tagebuch hier wurde ja auch schon einige male geschrieben das ich keinesfalls täglich laufen soll. Also habe ich mich auf einer amerikanischen Seite umgesehen, dort gab es viele sehr spannende Berichte und Ranglisten, teilweise gibt es Läufer die aktive Streaks von 25, 30 oder sogar noch mehr Jahren aufweisen. Die Anforderung an einen Lauf sind nicht so hoch, man muss eine Meile, also 1,6 km täglich Laufen um einen gültigen Streak-Lauf zu haben.
Jetzt frage ich mich natürlich wie diese Streak-Runner das über Jahre durchziehen, dazu gibt es viele Aussagen, manche sind in Businesskleidung auf Flughäfen gelaufen um die 1,6 km für den Streak zu schaffen, andere sind sogar bei Krankheiten die 1,6 km gelaufen, als Begründung kam das man auch bei Erkältungen diese kurze Distanz in sehr langsamen Tempo laufen oder eher traben kann. Eine war schwanger, ist bis zum Tag der Entbindung gelaufen, am Tag der Geburt dann Abends in ihrem Krankenhauszimmer im Kreis gelaufen.
Jetzt könnte man sagen die spinnen, aber ich kann das sogar teilweise verstehen obwohl mein aktueller Streak gerade mal lächerliche 24 Tage umfasst. Ich mache mir jetzt schon Gedanken wie ich im Urlaub Laufen will bzw. wie ich nächste Woche meinen Streak halte da ich auf Dienstreise bin. Schon ein bisschen verrückt.
Was mich allerdings abschreckt ist es bei einer Krankheit zu laufen, sicher mag es förderlich sein an der frischen Luft einige Schritte zu gehen, aber bei fiebrigen Erkältungen zu laufen? Auch hier schreiben viele Streak-Runner das sie es aber genau so machen, dann eben langsam.
Auch zum Thema Verletzungen findet man viel, wichtig ist es natürlich auf den Körper zu hören, also als Anfänger teilweise wirklich nur die erforderlichen 1,6 km am Tag zu Laufen.
Viele Streak-Runner haben als Laufneulinge angefangen und sind nach zwei oder drei Jahren Marathons und sogar Ultras gelaufen, am Tag danach wurde natürlich nur eine 1,6 km Runde eingeplant.

Ich möchte meinen Streak erst mal ausbauen, hatte das schon irgendwo geschrieben, vielleicht würde sich ein Sponsor finden der für jeden Tag oder Kilometer etwas spenden würde, das könnte man dann an ein Hospiz oder so weitergeben. Dazu braucht es natürlich erst mal einen Streak von mindestens 100 Tagen. Hatte da an meinen Arbeitgeber gedacht. Keine Ahnung ob man sowas realisieren kann bzw. ob sich dann wirklich jemand findet der etwas spendet. Würde dann mit einem T-Shirt laufen wo die Firma erwähnt ist. Oder klingt das total bescheuert?

So, alles etwas wirr geschrieben da ich 25 mal unterbrochen wurde. Homeoffice :-)
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

74
Ich kenne solche Streak-Leute vom Geocaching (mindestens eine Dose pro Tag finden). Wenn man die nähere Umgebung seiner üblichen Aufenthaltsorte schon abgeklappert hat, kann das durchaus in einigen Aufwand ausarten.

Die haben dann auch ganz ehrlich zugegeben, dass das für sie dann doch einige Macken hat:

"Nur noch 2 Monate, die halte ich auch durch, dann habe ich das Jahr voll und ich kann wieder normal suchen gehen wenn ich Lust habe" (auf die Gegenfrage, warum sie nicht einfach sofort aufhören, kam nur "Nö, jetzt bin ich schon so weit und will das nicht alles kaputtmachen").

"Ich habe ein paar Dosen gefunden, die ich noch nicht online geloggt habe, das mache ich, wenn ich mal nicht los kann. Solange der Name im Logbuch steht, ist doch alles ok, auf das Datum schaut eh keiner"

"Nee, nur diese eine Dose. Die da vorne 200m weiter darf ich erst morgen machen. Sag mir aber bitte, wo ich sie dann finde"

"ja, ich bin auch schon bei 39° Fieber losgezogen".

"als letztens so viel Schnee lag, dass man nicht vernüftig suche konnte, bin ich extra 100km zu einem Event gefahren" (die bringen auch Punkte).

Und das alles nur für die Statistik. Ich habe hingegen das Hobby dann ausgeübt, wenn ich Zeit und Lust hatte.


Daher von mir der gutgemeinte Rat: Baue gerne Deinen Streak aus, sorge aber dafür, dass er nicht wichtiger wird als Dein Leben und Deine Gesundheit.
Bild

79
Letzter Lauf der vierten Streak Woche

7 Grad/heiter
3,72 km
00:28:51
07:46/km
7,7 km/h
Trimp 58

Diese Woche lag die Steigerung bei 17%, das ist eigentlich zu viel, aber letzte Woche waren es dafür nur 4%. Kommende Woche wird etwas schwierig da ich zwei Tage auf Dienstreise bin, aber die Laufklamotten kommen natürlich mit. Ich peile 33 Wochenkilometer an.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

81
So, bin wieder zu Hause im schneebedeckten Bayern. Hier die Infos zu den Läufen der Woche:


Montag/24.04.2017
14 Grad/sonnig
4,00 km
00:31:49
07:57/km
7,5 km/h
Trimp 64

Ich musste meine Haus und Hof Strecke etwas verlängern da ich über eine Eisenbahnschiene laufen muss und die Schranken ewig zu waren. Target war unter 8:00 für den KM zu bleiben.

Dienstag/25.04.2017
9 Grad/heiter
3,70 km
00:29:14
07:52/km
7,6 km/h
Trimp 52

Den Lauf habe ich vor meiner Abreise am Morgen durchgezogen, bin einfach kein Morgenläufer, es war aber trotzdem ein angenehmer Lauf.

Mittwoch/26.04.2017
5 Grad/bewölkt und Duster
1,80 km
00:16:51
09:09/km
6,5 km/h
Trimp 17

Da den ganzen Tag Meeting angesagt war und ich Abends auch noch zurückreisen wollte bin ich um kurz vor 6 Uhr aufgestanden und gelaufen. Eigentlich mehr vor mich hin gestolpert, wollte auch die Hotelanlage nicht verlassen und bin nur auf dem Parkplatz im Kreis gelaufen. Nennen wir es einen reinen Streakerhaltungslauf.

Donnerstag/27.04.2017
5 Grad/regen
8,00 km
01:04:12
08:01/km
7,5 km/h
Trimp 165

Ziel war ein langer Lauf um diese Woche wieder eine Steigerung der Kilometer zu schaffen. Ich hatte mal an eine größere Runde gedacht die in etwa 12 km lang gewesen wäre, diese Strecke wäre aber meiner Meinung nach zu früh gekommen, seit dem Beginn des Streak Runnings bin ich nie über 6 km gewesen. Also gehen wir 8 km an, das bedeutet 4 km in eine Richtung und dann umdrehen. Der Lauf begann aber katastrophal, hatte mit einem niedrigen Blutzucker zu kämpfen und war die ersten 3 km kurz vor dem Aufgeben, dann nach ungefähr 10 Plättchen Traubenzucker ging es besser und am Ende war ich dann sogar noch in der Lage zumindest annähernd an die 8:00/km zu kommen.

Für die drei restlichen Wochentage habe ich 16 km geplant, dann wäre ich insgesamt bei knapp 34 km, das wäre wieder eine moderate Steigerung. Nach dem gestrigen 8 km Hardcore (für mich zumindest wegen der Unterzuckerung) Lauf fühle ich mich heute aber sehr gut.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

82
Die restlichen Läufe der Woche:

Freitag/28.04.2017
3 Grad/regen
5,50 km
00:42:39
07:48/km
7,7 km/h
Trimp 100

Samstag/29.04.2017
10 Grad/sonne
4,73 km
00:39:30
08:20/km
7,2 km/h
Trimp 64

Sonntag/29.04.2017
11 Grad/sonne
6,27 km
00:54:22
08:40/km
6,9 km/h
Trimp 99


Die fünfte Streak Woche ist beendet, das bedeutet 35 Tage in Folge war ich Laufen. Die Wochenleistung lag bei 34 km, das ergibt eine Steigerung von 6% zur Vorwoche. Der 8 km Lauf war zu schnell, deswegen waren die darauffolgenden Läufe viel langsamer.
Kommende Woche will ich wieder leicht steigern auf ca. 38 km.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

83
Bevor ich zum heutigen Lauf komme noch ein paar Statistiken zum April:

30 Einheiten
125,2 km
17:01:06
882 Höhenmeter
08:09/km
VO2max 27,01

Die Geschwindigkeit ist schon beängstigend langsam, aber ich hoffe das gibt sich mit den Monaten.

Den heutigen Lauf bin ich wieder sehr langsam angegangen. meine Müdigkeit ist laut der Runalyze Software seit dem 8 km Lauf am Donnerstag extrem angestiegen, deswegen will ich diese Woche mit zwei oder drei kürzeren Läufen beginnen, dann einen 8 km Lauf absolvieren, wieder zwei mal langsamer und dann zum Ende der Woche den zweiten 8er.

Montag/01.05.2017
8 Grad/regen
3,80 km
00:30:53
08:08/km
7,4 km/h
Trimp 48
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

85
Wieder eine Woche geschafft, damit sind es jetzt 42 Tage in Folge wo ich gelaufen bin. Diese Woche hatte ich nicht immer Zeit und somit sind es weniger Kilometer als letzte Woche geworden.

Mit 13 Grad lag die Temperatur doch deutlich höher als in den beiden letzten Wochen, es waren aber auch wieder drei Regentage dabei.

Es waren genau 29,4 Kilometer, das sind 13% weniger als letzte Woche

Laufeinheiten............7
Temperatur...............13 Grad
Distanz.....................29,40 km
Dauer........................03:56:30
Pace..........................08:03/km
Höhenmeter..............211
Energie.....................3468 kcal
Trimp........................387

Hier die Auswertung gemäß Runalyze:

Effektiver VO2max..27,25
Marathon Form.........12 %
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

86
Schon wieder eine Woche vorbei, ich bin jeden Tag gelaufen, an zwei Tagen sogar zwei mal, allerdings musste ich mein Schneckentempo noch weiter drosseln. Insgesamt 38,6 km, das bedeutet eine Steigerung von 31%, aber die Vorwoche war deutlich reduziert, vor zwei Wochen bin ich bereits 34 km gelaufen.

17 Grad im Schnitt waren auch sehr angenehm.

Ich bin jetzt bei 49 Lauftagen in Folge

Laufeinheiten............9
Temperatur...............17 Grad
Distanz.....................38,60 km
Dauer........................05:42:07
Pace..........................08:52/km
Höhenmeter..............324
Energie.....................5019 kcal
Trimp........................438

Hier die Auswertung gemäß Runalyze:

Effektiver VO2max..27,13
Marathon Form.........15 %
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

87
Ich vermute mal, dass die Werte für Müdigkeit (ATL) und Fitnessgrad (CTL) bei 100% sind?

Die anderen Werte fände ich spannend, wie sich das so aufbaut wenn es keine Erholungstage gibt. Also "Stress Balance", "Ruhetage", "Monotonie" und "Trainingsbelastung".

Mal als Vergleich meine aktuellen Werte:

Effektiver VO2max 42.32
Marathon-Form 82 %
Müdigkeit (ATL) 87 %
Fitnessgrad (CTL) 85 %
Stress Balance (TSB) -31
Ruhetage 2
Monotonie 1.76
Trainingsbelastung 1655

(Bin dieses Jahr 57x gelaufen, 859km, ATL und CTL waren Anfang April im Rahmen der Marathonvorbereitung bei 100%, heute bin ich einen Halbmarathon 30s über Wettkampfpace gelaufen. Morgen ist Pause).
Bild

90
Als ich Samstag Laufen wollte habe ich mich länger mit meinem Nachbarn unterhalten, er meinte das ich das ja voll durchziehe mit dem Laufen. Er selber ist früher bei der Polizei gewesen und fährt jeden Woche mehrmals mit seinem Rennrad. Haben uns dann noch länger über die Ernährung unterhalten bis ich meinen Lauf fortgesetzt habe.

Keine 24 Stunden später wurde er von einem ICE erfasst und ist verstorben. Wir kannten uns nicht gut, aber die Nachricht hat mich heute weggehauen. Als ich an seinem Grundstück vorbei gelaufen bin hatte ich Tränen in den Augen. So schnell kann es gehen.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

91
Und wieder eine Woche in den Büchern, diesmal waren es 34,4 km. Zur Feier meines 50. Streaktages bin ich am Montag dann gleich mal 11 km gelaufen, meine bisher längste Strecke. Es lief sich gut und ich hatte an den darauffolgenden Tagen nur minimale Belastungserscheinungen.

Mit 22 Grad war es die bisher wärmste Laufwoche seit ich angefangen habe.

Ich bin jetzt bei 56 Lauftagen in Folge

Laufeinheiten............7
Temperatur...............22 Grad
Distanz.....................34,40 km
Dauer........................04:59:31
Pace..........................08:43/km
Höhenmeter..............295
Energie.....................4393 kcal
Trimp........................383

Hier die Auswertung gemäß Runalyze:

Effektiver VO2max..27,29
Marathon Form.........17 %
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

92
Gestern hatte ich vor meinem Lauf überlegt ob ich meine kleine Stammstrecke laufen soll, oder die weitere Runde welche knapp 7 km wären oder sogar die ganz große 11 km Runde. Aber da ich heute mal wieder ins Fußballtraining gehen will, und ich nach der ganz großen Runde dann sicher keine Sprints mehr machen würde bin ich die 7 km Runde gelaufen. Es war ein sehr angenehmer Lauf bei sonnigen 24 Grad.
Was mir aufgefallen ist, die letzten 14 Tage war ich sehr langsam unterwegs, es lief sich auch nicht so "leicht". Dagegen läuft es seit Sonntag wieder wesentlich besser. Man könnte fast sagen, nach einigen Tagen Anpassung hat der Körper wieder einen leichten Sprung nach vorne gemacht. Als Täglich Läufer habe ich auch den Eindruck das mein Gefühl für die Belastung immer besser wird.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

93
Hallo Marty!

Ich muss sagen, ich bin total beeindruckt davon, dass du täglich laufen kannst ... die Motivation hätte ich einfach nicht ... und ich finde es auch toll, dass du mit (oder gerade wegen) deiner Krankheit läufst ... leider kennt man ja ganz oft das Gegenteil, dass sich Leute dann auf ihrer Krankheit ausruhen und das zum Anlass nehmen gar nichts mehr zu machen :uah: (aber dann meistens noch doofe Sprüche bringen, wenn man selbst wieder anfängt zu laufen)

Deswegen :daumen: und Respekt vor deiner Leistung!

94
penelope_86 hat geschrieben:Hallo Marty!

Ich muss sagen, ich bin total beeindruckt davon, dass du täglich laufen kannst ... die Motivation hätte ich einfach nicht ... und ich finde es auch toll, dass du mit (oder gerade wegen) deiner Krankheit läufst ... leider kennt man ja ganz oft das Gegenteil, dass sich Leute dann auf ihrer Krankheit ausruhen und das zum Anlass nehmen gar nichts mehr zu machen :uah: (aber dann meistens noch doofe Sprüche bringen, wenn man selbst wieder anfängt zu laufen)

Deswegen :daumen: und Respekt vor deiner Leistung!
Vielen Dank für deine lieben Worte.


Gestern Mittag bin ich wieder im Wald spazieren gewesen und ungefähr 6 km gegangen, Nachmittags dann meine Stammstrecke gelaufen von knapp 4 km. Ich habe den Fehler gemacht mit einem zu hohen Blutzucker zu starten, wenn der BZ zu niedrig ist geht nichts und wenn er zu hoch ist geht auch nichts. Deswegen war das gestern ein schwieriger Lauf, nichts dramatisches, aber es lief sich einfach schlechter als noch am Tag vorher.
Abends bin ich dann noch ins Alte Herren Fußballtraining gegangen, nach ewigen Zeiten mal wieder. Dementsprechend fühle ich mich dann auch heute, es schmerzt so ziemlich alles. Aber ich bin ja selber schuld.
Werde heute dann wohl entweder nur 1,6 km laufen zwecks Streak Erhaltung oder meine Stammstrecke noch langsamer Laufen. Im Moment zwickts in den Leisten und am rechten Knie leicht.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

95
Eine stressige Woche ging zu Ende, und es waren wieder sieben Lauftage. Zwei Tage bin ich nur die minimalen 1,7 km Streakerhaltungstage gelaufen. Die kommende Woche werde ich auch erst mal zwei oder drei Tage nur meine Stammstrecke laufen um die leichten Belastungserscheinungen wieder unter Kontrolle zu bringen.

Mit 23 Grad gab es bei der Temperatur wieder eine Steigerung.

Ich bin jetzt bei 63 Lauftagen in Folge

Laufeinheiten............7
Temperatur...............23 Grad
Distanz.....................30,70 km
Dauer........................04:29:03
Pace..........................08:46/km
Höhenmeter..............243
Energie.....................3946 kcal
Trimp........................338

Hier die Auswertung gemäß Runalyze:

Effektiver VO2max..27,46
Marathon Form.........18 %
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

96
Da die letzte Woche, speziell das Fußballtraining, und diverse andere Spaziergänge zusätzlich zum Laufen noch etwas nachwirken, will ich diese Woche eine Regenerationswoche abhalten. Gestern deswegen nur knapp 4 km gelaufen, allerdings bei 32 Grad, das war die bisher höchste Temperatur seit ich Runalyze nutze. Ich war aber in meiner Mittagspause brav eine Stunde im Wald unterwegs, das ergab über den ganzen Tag 19.028 Schritte.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

97
Ich finde es ja immer wieder beeindruckend, das du dich jeden Tag zum Sport motivieren kannst ... ich könnte das nicht ...

was meinst du denn mit "leichten Begleiterscheinungen"?

98
penelope_86 hat geschrieben:Ich finde es ja immer wieder beeindruckend, das du dich jeden Tag zum Sport motivieren kannst ... ich könnte das nicht ...

was meinst du denn mit "leichten Begleiterscheinungen"?
Du meinst "leichte Belastungserscheinungen"? Finde nichts wo ich Begleiterscheinungen geschrieben habe.
Das Fußballtraining letzte Woche, obwohl es die "alten Herren" waren wirkt noch etwas nach, habe minimale Knieschmerzen und die Leiste zwickt leicht, wir waren mit der Familie am Wochenende auch auf einem Tagesausflug wo wir ziemlich viel gewandert sind, die Woche war also insgesamt ziemlich intensiv, deswegen versuche ich es diese Woche ruhiger anzugehen und will erst mal nur meine Stammstrecke von knapp vier KM laufen, dazu gehe ich aber in meiner Mittagspause immer so 6 km flotten Schrittes im Wald. Bin irgendwie total süchtig nach der Bewegung geworden, würde auch noch mit dem Mountain Bike fahren, aber mein Sohnemann will auch immer bespaßt werden und meine Frau hat sich am Sonntag das Außenband gerisssen, also im Moment etwas stressig.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

99
Ja, meinte Belastungserscheinungen ... das kommt davon wenn man tippt und sich nebenbei noch mit den Kollegen unterhält :klatsch:

Okay, das klingt nach wahnsinnig viel Bewegung ... und das man danach süchtig werden kann versteh ich ... Als meine Tochter noch gern in der Kutsche lag und eigentlich auch nur da geschlafen hat tagsüber war ich auch viel unterwegs ... vormittags 5 Kilometer, mittags 7 und nachmittags nochmal 5 Kilometer ... und das jeden Tag und bei (fast) jeden Wetter ... prinzipiell war das toll, aber mit der Zeit taten mir richtig die Füße weh ...

Fahrrad fahren würde ich auch mal wieder gern, aber das bekomm ich zeitlich im Moment nicht unter ...

100
penelope_86 hat geschrieben:
Fahrrad fahren würde ich auch mal wieder gern, aber das bekomm ich zeitlich im Moment nicht unter ...
Das Fahrrad würde mich schon sehr reizen, aber es geht mir wie Dir, wüsste nicht wann ich das noch machen sollte.

Gestern bei knapp 30 Grad also der 65. Lauf in Folge, ich bin schön langsam gelaufen und habe auf den Puls geachtet. Da ich zeitlich auch noch unter Druck war da der Sohnemann ins Fußballtraining musste waren es nicht mal 4 km. Da ich aber Mittags wieder im Wald war schaffte ich 21.089 Schritte.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“