das mit den Ärzten bei Euch ist ja richtig besch..., aber Physio ist dann wohl eine gute Alternative.



Das musst du dir immer wieder vergegenwärtigen! Und wenn du mal schneller laufen willst, beim ersten Anzeichen von Schmerz, sofort das Tempo wieder raus nehmen.nachtzeche hat geschrieben:Langsam scheint besser zu sein als schnell.
Kerkermeister hat geschrieben:Du hast noch 15 Wochen, bleib ruhig Chris und dosier dein Training jetzt entsprechend..
Ihr habt ja recht. ich bin bei so was immer etwas fatalistisch. Und klar, 15 Wochen sind noch lang hin, aber es ist eben kein Marathon, sondern es sind 100 Meilen. Und die ohne entsprechendes Training... Aber ich will auf euch hören und mich entspannen! Wird schon!Rumlaeufer hat geschrieben: Mach langsam weiter, schließlich sind es noch 15 Wochen, und das kann schon noch etwas werden.
Hauptmieter hat geschrieben:Alles Gute dir, tut mir echt leid. Wie Tommi schon schrieb denke ich, dass das langsam Laufen der Schlüssel ist.....
Ja, sieht tatsächlich so aus. Die Schmerzen waren, ich habe nachgesehen, bei oder nach schnellen Läufen immer besonders auffällig. Gestern sehr langsam gelaufen - alles gut. Wäre ja toll, wenn das der Schlüssel wäre.dicke_Wade hat geschrieben:Das musst du dir immer wieder vergegenwärtigen! Und wenn du mal schneller laufen willst, beim ersten Anzeichen von Schmerz, sofort das Tempo wieder raus nehmen.
Osteopathie klingt super. Habe gerade da mal angerufen. Nächster freier Termin Ende Juli / Anfang August.Hauptmieter hat geschrieben:Wenn das nicht so schwierig wäre bei euch, würde ich empfehlen, zu einem guten Osteopaten zu gehen, um die Schwachstellen bei dir genau zu lokalisieren und mit entsprechenden Übungen zu beheben. Persönlich mache ich bei vielen Schmerzen gute Erfahrungen mit "Backroll", dort wo der Schmerz sitzt "einzurollen".
Oh doch und dann noch einen finden, der sich dazu auch noch bissi mit dem "Wie ticken die Läufer" auskennt.nachtzeche hat geschrieben:Osteopathie klingt super. Habe gerade da mal angerufen. Nächster freier Termin Ende Juli / Anfang August.![]()
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
LG
nachtzeche
Spannend! Bei meinen letzten 100 Meilen habe ich viel Hügelfahrtspiele gemacht, war ja recht bergig in thüringen. Da es dieses Mal flach wird, dachte ich, ich setze mit einer Tempoeinheit pro Woche mal andere Reize. Das überdenke ich jetzt noch mal. Vielleicht sind 100+ Wochenkilometer und straffes Tempo wirklich nicht die beste Kombination...Kerkermeister hat geschrieben: Ich habe letztes Jahr für den Mauerweg ganz bewusst die Tempoarbeit vernachlässigt und mich über Wochen auf ein Tempo eingelaufen. TDL´s hätten mich bei den für mich untypischen Umfängen einfach geschrottet.
bedenke 161.8km (Berlin ist 1km länger) sind kein 100er.
Ich bin letztes Jahr ein paar Wochen vor dem MW noch einen Triple M in Sub13h gelaufen.
Schön!nachtzeche hat geschrieben:Und es hat so Spaß gemacht. Ich habe es so genossen. Und jetzt bin ich so alle!
Und jetzt: dehnen, kühlen, rollen. Und am Freitag fahre ich in den Harz! Jawoll!
Glückliche Grüße
nachtzeche
Hallo Klaus,schauläufer hat geschrieben:Eckhardt und Chris: Viel Spaß bei der Harzquerung
Wollte ich eigentlich auch mal machen
Mal für die nächste Saison auf die To-Do Liste setzen.
Hoffe einer von euch (oder beide) liefert einen ansteckenden
Laufbericht ab.
LG
Klaus
Natürlich weißt einmal nur du am besten, was du am besten verträgst. Kilometersammeln ist vor dem Mauerweglauf ja die Devise, aber wie der Hauptmieter schon schrub, du musst das auch vernünftig regenerieren können. Im Zweifel läufst du etwas langsamer die 84 Kilometer. Ich selbst bin beide Male vor dem Mauerweglauf den Comrades (89 bzw. 87 km) gelaufen, der in etwa in der 22 Kalenderwoche stattfand. Und einmal zwei und das andere mal drei Wochen vorher dern Rennsteig SM. Ist mir körperlich bestens bekommen.nachtzeche hat geschrieben:Allerdings wären das, laut gpsies, knapp 84 km. Das ist schon eine Hausnummer und ich bin mir nicht sicher, ob das zu lang ist. Was denkt ihr? Kann ich das machen? oder sollte ich nur einen Teil laufen? Ein paar Wochen später wäre das keine Frage. Aber so früh in der Vorbereitung...?
Eure Gedanken?
Na ja, ich klicke auf den Startpunkt (also Zuhaise) und dann dahin, wo ich will (Endpunkt). Die Strecke plant das gpsies für mich. Und du glaubst gar nicht, was für geile Strecken und Wege ich dadurch kennen lernen durfte, die ich sonst nie, nie, nie entdeckt hätte!dicke_Wade hat geschrieben:Wie lässt du denn von gpsies die Strecke planen? Ich klicke da immer noch selbst
Gruss Tommi
Vielen Dank!Kerkermeister hat geschrieben:Klasse Woche, super Tempo Chris, Respekt!
Bzgl. Gewicht, das wird noch besser. Portionen vergrössern, Gummibären, Eis etc. schaufeln.
Ich verliere die letzten 6 Peakwochen auch immer nochmal on Top um die 5Kg, obwohl ich alles esse was mir zwischen die Finger kommt
Ja, läuft gut gerade. Und es stimmt, im Wettkampf wären die Langen wahrscheinlich leichter. ICh habe deutlich mehr "Angst" vor diesen Einheiten, wenn ich sie alleine im Training mache. Aber gleichzeitig freue ich mich immer schon die ganze Woche auf diese Dinger. Das sind schon echte Highlights!schauläufer hat geschrieben:
Chris dein Training nimmt ja richtig Fahrt auf.Immer wieder bewundernswert für mich wie du dich zu so langen Traioningseinheiten motivieren kannst. Das schaff ich nur im Wettkampfmodus.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“