IdR leben Assistenzhunde die erste Zeit bei ihrem Trainer. Darin stellt der Epilepsiewarnhund einen Unterschied da. Er kommt schon im Welpenalter zu seinem Besitzer, damit er quasi mit den Anfällen groß wird und lernt diese vorherzusagen. Er begleitet seinen Assistenznehmer (die Person für die er arbeiten soll) wohin es nur geht und lernt die ersten Anzeichen eines Anfalls zu deuten.
Mit dem Assistenzhundetrainer wird das Anzeigeverhalten verstärkt und gefördert und zusätzlich werden Dinge wie Türen öffnen, Leute holen usw trainiert. Sachen wie das öffnen von Türen, drücken von Notfallknöpfen, Medikamente holen usw. sind schon länger aus dem Bereich des Behindertenbegleithundes bekannt.
Im Grunde läuft das ganze also so ab, dass wir den Welpen nachhause bekommen, die Grunderziehung bei uns liegt und wir eine spezialisierte Hundetrainerin an der Seite haben die uns im Assistenzbereich unterstützt. Ich selbst werde natürlich brav Tagebuch führen und immer wieder Videos machen müssen. Es gilt detailliert zu dokumentieren. Wann zeigte der Hund schon an? Wie tat er das und wie wollen wir das (Bellen, Finger lecken, Stupsen usw)? Was muss noch verbessert werden, wie eigenständig hohlt er schon Hilfe usw.
Die Entwicklung die der Welpe durchmachen wird ist schwierig vorherzusagen. Dazu ist jede Ausbildung zu einzigartig und vor allem ist das Gebiet Epilepsiewarnhund noch nicht so bekannt in Deutschland. Das man einen Diabetikerwarnhund trifft ist bisher wesentlich wahrscheinlicher als eine für Epi. Dabei ist Epi in diesem Sinne auch viel schwieriger, weil man als Epileptiker ohne Aura (Vorgefühl) keine Möglichkeit hat nachzumessen oder sonstiges.Zudem immer noch viele Falsche Informationen weit verbreitet sind. Auf der Website werde ich dazu einiges erklären soweit dies möglich ist. Jetzt heißt es aber erstmal: Hoffen dass die Schule mitspielt und mich freistellt.
Bzgl. Labrador speziell bin ich noch etwas unsicher. Das die Rasse sich eignet steht außer Frage. Aber bisher hatte ich eine kleine zierliche Joey, die zwischen 12-13kg wiegt, super sportlich und nicht mal ansatzweise Wasser oder apportierfreudig.
Jetzt bekomme ich einen Hund der mal ca um die 30kg bekommt, wesentlich kräftiger gebaut, Wasserratte, Ballverrückt und nicht zu vergessen: vom Wesen viel stärker.
Joey reagiert auf ein leises genervtes Stöhnen mit eingezogener Rute. Ein Labie ist da nicht ganz so empfindlich.
Andererseits kann ich dann spter auch mal wieder schwimmen gehen und Bälle finden auch beim 7-8 mal den Weg wieder zu mir zurück.

Ich bin aufgeregt (im positiven Sinne) und glücklich. Und auch wenn das ein anstrengender Weg wird: ich bin zufrieden mit dieser Wahl.
Ob Joey davon auch so begeistert sein wird, wird sich zeigen. Aber Warnhund hin oder her. Joey ist und bleibt mein Baby und kein Hund der Welt kann ihr diesen Platz abgreifen. Der Warnhund wird genauso ein Teil von mir werden wie sie und er wird mich etwas häufiger begleiten als sie (einfach weil das sein Job ist), aber ihren Platz wird niemand einnehmen.
Gestern habe ich übrigens einen sehr schönen Text gelesen den ich hier gerne posten will, da mir die letzten Zeilen die Tränen in die Augen treiben (Gerade als Besitzerin einer geliebten,älteren Dame):
Denk daran, bevor du mich zu dir holst - meine Lebenszeit beträgt10-15 Jahre. Jede Trennung von dir bringt mir Schmerz und Leid.
Liebe mich so wie ich bin - auch ich liebe dich so wie du es dir vorstellst - bedingungslos.
Sprich meine Sprache oder lasse mir Zeit zu begreifen, was du von mir verlangst.
Strafe mich nicht ungerecht oder sperre mich zur Strafe ein - deine Freiheit, deine Arbeit, deine Freunde - ich habe nur dich.
Schlage mich nicht. Auch wenn mein Kiefer die Knöchel deiner Hand zerbrechen könnten - ich tue es nicht !
Bedenke: was immer du tust, es bleibt in meinem Gedächtnis.
Sprich mit mir. Wenn ich auch nicht jedes Wort verstehe - ich weis wie es deine Stimme sagt.
Pflege mich und achte auf meine Gesundheit damit ich dir lange Freude bereiten kann.
Sorge dich um mich wenn ich alt und gebrechlich werde- auch du wirst alt. Geh den letzten Weg mit mir. Denke nicht, du kannst es nicht.
Lass es keinen anderen tun. Alles ist leichter für mich mit dir.