Banner

Virtuelle Anfänger-Laufgruppe 2014 - tschakka ... wir schaffen das!

401
was ihr hier alles zusammenlauft.. ^^ ich schwanke zwischen stolz und neid :P

habe den 5-km-lauf am letzten wochenende nicht mitgemacht :( es war einfach zuviel, mit arbeit und allem, ich war nicht fit, nicht genug traniert, und zeitdruck hätte ich an dem tag auch gehabt. also spontan sein gelassen. ich war echt geknickt, aber es war schon richtig so, ich will ja keinen streß haben, sondern spaß am laufen. streß hab ich genug im alltag zur zeit.

deshalb nehme ich mir jetzt an dir, heike ein beispiel :) am mittwoch habe ich wieder angefangen, mal wieder (täglich grüßt das murmeltier) ganz klein... es waren nur 4x 5min mit 2 min gehpause dazwischen. wenn ich daran denke, dass ich anfang august schon viel weiter war könnte ich grad ausrasten.. aber auf der anderen seite geht es ja drum überhaupt weiterzumachen und nicht aufzugeben. und auch die kleinen umfänge haben ja ihren sinn... aber schon schwer, hier mitzulesen.

am dienstag bin ich mit dem rad zum zug gefahren (30 minuten unter zeitdruck) und konnte es nicht fassen, wie schlecht meine kondition ist, obwohl ich ja wirklich seit einem halben jahr fast durchgehend regelmäßig sport mache. oder erwarte ich zuviel? musste mehrmals pause machen, habe zwischendurch kaum luft gekriegt, mir war richtig schlecht und schwindelig und hinterher war ich klatschnass geschwitzt. habe ernsthaft überlegt mal beim arzt einen lungenfunktionstest oder ein belastungs-ekg zu machen. aber ob das in meinem alter (30) überhaupt sinn macht und bezahlt wird..?

am mittwoch kamen knapp 3,6 km raus, und der plan ist, jetzt so weiterzumachen, hauptsache regelmäßig dreimal die woche. pilates habe ich wieder vernachlässigt, da ich den totalen terminstreß im moment habe.

und montagabends das lauf-abc steht auch noch aus, da mal hinzugehen. hab mich jetzt aber immerhin mal erkundigt, ob man da auch als anfänger teilnehmen kann und die antwort war ja :)

402
Oh weh... es regnet Bindfäden, schon den ganzen Tag lang :abwart:
dabei wollte ich eigentlich wieder mit dem Laufen starten. Nun ja, ich warte noch die nächste Stunde ab, ob
sich nicht doch noch was tut an der Wetterfront.

Ansonsten seid ihr mal wieder alle fleißig! Sehr löblich :zwinker5:

403
Heute hab ich mal was anderes probiert:
Normalerweise jogg ich, schau was an dem Tag geht und kann dementsprechend bei verschiedenen Entfernungen zwischen 3 und 5,2 km wieder zu Hause eintrudeln. Dabei ist oft zwischen Kilometer 2 und 3,5 mehr oder weniger Quälerei angesagt, entweder mental, weil ich glaub "heut geht es bestimmt nicht" oder weil ich zu schnell gestartet bin und ich Pustemangel hab.

Heute bin ich eine neue STrecke gelaufen, die definitiv länger ist (wieviel, wusste ich nicht) und habe entweder bei schlechtem Boden (steinig) oder zu starker Sonneneinstrahlung oder wenn ich Luftmangel bekam in den zügigen Schritt gewechselt.
Ergebnis: Insgesamt bin ich 7 km gejoggd - die Strecke war 9,5 km lang. Insgesamt hab ich mich viel weniger gequält! :-D

Einziges Problem: Nach 8 km ist mein Darm aktiviert - geh ich, verschwindet der Drang, jogg ich, kommt er wieder.
DAS ist doof :-(
Bild
Viele Grüße von WinniePu

404
Winnie, ist doch super! 9,5km ist doch schon mal was! Das mit dem Gehen funzt bei mir leider überhaupt nicht. Wenn ich einmal aufgehört habe, fange ich nicht mehr an.
Hab mich heute - zweiter Lauf nach dem Urlaub - durch 10km durchgequält. Mit einer unterirdischen Zeit, ist mir aber egal. Ich muß erstmal wieder Strecke aufbauen. Puls war auch ganz schön hoch, obwohl ich ganz langsam geatmet hab, mindestens 4 ein 4 aus und durchaus nebenbei hätte reden können. Naja, wird schon wieder werden.

Hab jetzt mal so eine Art Blog angefangen. Vllt. kann mir der eine oder andere hier und da ja mal nen Tip geben. Cappucino wills wissen

Heidschnucke, bei Regen laufen find ich nicht schlimm. Baseball-Kappi auf nasser als bis auf die Haut kannst Du doch nicht werden :D . Und hinterher in die heiße Badewanne....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

405
Hallo liebe Mitläufer ;-)

Die letzten Tage war ich aus Zeitmangel nur stille Mitleserin aber trotzdem war ich eifrig am laufen ;-))
Stand von vor gut einer Woche war, dass ich überglücklich war, dass ich 6 Minuten am Stück laufen konnte. Und heute hab ich mich trotz "Frauenleiden" aufgerafft und bin bombastische 20 Minuten locker in einem durchgelaufen und hab gute 4 Kilometer geschafft!!
Aber wie ich hier lese, sind hier alle eifrig, das find ich ja ganz klasse!

Jetzt erstmal mit Wärmflasche auf dem Bauch die Beine auf dem Sofa hochlegen.....

Einen schönen Start in die neue Laufwoche wünscht euch

Daniela

406
Moin, moin ihr Lieben. Darf ich mich hier einklinken? Ich laufe immer mal wieder, aber dann auch wieder längere Zeit nicht. Zum 50en im nächsten Jahr möchte ich einen HM laufen. Das wird im September sein. Ziel ist jetzt die 10 km in 59 min zu laufen. Vielleicht zum Nicolauslauf. 2x die Woche gehe ich ins Fitnessstudio, da könnte ich beim schlechten Wetter auch aufs Laufband. Aber immer wenn es gerade gut läuft, kommt etwas dazwischen. Jetzt erst eine Erkältung. Morgen soll es wieder losgehen. Wäre schön, wenn ich darüber hier berichten könnte .... obwohl es regnet gerade Binnfäden...

408
obwohl ich ganz langsam geatmet hab, mindestens 4 ein 4 aus und durchaus nebenbei hätte reden können. Naja, wird schon wieder werden.
Wow - bei der Atemfrequenz würd ich ersticken :geil:
Ich atme 2 ein und 3 aus.
Meine zwei 5-km-Läufe im Sommer bin ich mit Atemrhytmus - 2 ein - 2 aus - 2 ein - 3 aus gelaufen (weil bei zwei ein - zwei aus bekomm ich Seitenstich)
Atme ich zu schnell aus und ein?
Viele Grüße von WinniePu

409
Wie beneide ich euch um eure Lauferfolge ... ein Hallo an alle Neuen :hallo:
Vorgestern und gestern bin ich wieder gewalkt. Das klappt schon mal ganz gut, hatte sogar Muskelkater im unteren Schienbeinbereich ...komisch, das hatte ich nach dem Laufen nie.
Gleich gehe ich wieder los - ist jetzt für jeden Tag eingeplant, damit ich wieder fit werde.
schneckenbahn hat geschrieben: deshalb nehme ich mir jetzt an dir, heike ein beispiel :) am mittwoch habe ich wieder angefangen, mal wieder (täglich grüßt das murmeltier) ganz klein...

am dienstag bin ich mit dem rad zum zug gefahren (30 minuten unter zeitdruck) und konnte es nicht fassen, wie schlecht meine kondition ist, obwohl ich ja wirklich seit einem halben jahr fast durchgehend regelmäßig sport mache. oder erwarte ich zuviel? musste mehrmals pause machen, habe zwischendurch kaum luft gekriegt, mir war richtig schlecht und schwindelig und hinterher war ich klatschnass geschwitzt. habe ernsthaft überlegt mal beim arzt einen lungenfunktionstest oder ein belastungs-ekg zu machen. aber ob das in meinem alter (30) überhaupt sinn macht und bezahlt wird..?
Schneckenbahn - nach meiner Erfahrung würde ich das abklären lassen. Klar machen die ein Belastungs-EKG, wenn du sagst, dass du trotz regelmäßigem Training noch immer pusten muss. So wars bei mir ja auch. Kann natürlich zu einem Untersuchungs-Marathon führen.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

410
Juhuu... es lief so gut... und jetzt... :(
Ich bin zur Zeit am Umziehen, das Studium geht los, und war dementsprechend Montag bei Ikea. Beim Einladen der vieel zu großen Teile hab' ich mir dann irgendwie das Knie verrissen, es hat innen drin richtig "geratscht". Zu allem Überfluss ist es auch noch "das schlimme Knie", in dem die Patellalateralisation bisschen schlimmer ist. Mittwoch war ich trotzdem meine 5km laufen, weil der Schmerz weg war. Auf dem letzten Kilometer hats wieder ein bisschen weh getan, aber es ging. Freitag bin ich dann den halben Tag gehumpelt, Samstag ging es ans Möbel aufbauen - da war wieder alles weg. Also bin ich gestern im Wald zu einer 4km-Runde aufgebrochen, die ich dann nach 2km abgebrochen hab, weil ich kaum noch gehen konnte. Jetzt sitze ich frustriert hier, es tut weh, und morgen gehts zum Physiotherapeuten... mal wieder... *in Arsch beiß* ARGH!

411
Hier gehts ja richtig rund!
Freut mich sehr von euren Erfolgen zu erfahren!
Ich bin übrigens auch so ein ein 10k-sub1h-Kandidat.
In Trainingslaufen bin ich da noch ein ganzes Stücckkkken drüber.

Außerdem hab ich mit einem Teil meiner Familie am Sonntag mal einen kleinen Spaziergang gemacht. So ca 28km in ganz genau 5 Stunden. War am Schluß sehr anstrengend, vor allem im Fahrgestell. Von der Luft her hätt ich noch viel weiter gekonnt, aber das Fahrgestell hat dann am Ende doch den Geist aufgegeben. Heut merke ich es noch ein bisschen an der hinteren Knieaußenseite. Aber nur ein ganz kleines bisschen. Freut mich doch, dass ich den Spaziergang einigermaßen verkraftet habe.

Die Trainingswoche war bei mir auch sehr außergewöhnlich. Am Montag ging nix, nach nem Kilometer Sprinttraining wieder rumgedreht und heim. Am Mittwoch gings dann über 5km in ca. 200 Meterabschnitten Vollgas und dann wieder Verschnaufpause. War viel viel heftiger als gedacht. Und dann am Sonntag der Mörderspaziergang. So viel zum Thema Abwechslung ;-)
Trainingsstart: 15. 02. 2014

412
@Joe: Du wolltest mir doch mal Deinen Trainingsplan zeigen? Welche Zeit läufst Du denn auf 10km? *neugierig bin*

@m.echelon: Das ist ja doof! Drücke Dir die Daumen, dass das bald wieder in 'Ordnung kommt. Hab ja grad selbst erfahren, wie ätzend Trainingspausen sind...

@Oma: ich fürchte :wink: , dass Du mit Deiner Walkerei soviel Grundlagen schaffst, dass Du uns dann alle in die Tasche steckst, wenn Du wieder loslegen darfst :D

@schneckenbahn: Also wenn Du überhaupt nicht weiter kommst, würd ich mich auch mal durchchecken lassen (Schilddrüse nicht vergessen!). Aber bei mir ist das auch so, dass ich zeitweilig denke, es geht überhaupt nichts mehr weiter. Und wenn ich dann ne kurze Frustpause gemacht hab, gibts plötzlich einen Schub.

413
Ich trainiere nach dem Plan derzeit noch nicht. Ich versuche erstmal auf die WKM zu kommen.
Die Intervalle scheinen mir auch noch etwas heftig.
Meine Zeit über 10 km hab ich noch nie getestet. Und die Läufe die Richtung 10 gehen, laufe ich gemütlich.
Das einzige was ich sicher sagen kann, ist dass die Pace unter 7 ist.
Ich schätze mal so 67 min kämen hin. Aber als Trainingslauf ohne Zeit.
Die 5 km schaffe ich aber ziemlich sicher unter 30.
Habs zwar auch noch nicht probiert, aber so mancher Lauf hat da mal was angedeutet :-)

Hier mal ein Link zu meiner Dropbox.
Das ist übrigens ein Steffny:
https://www.dropbox.com/s/txzzj61dk784c ... 0.jpg?dl=0

Und bei Liegestütze hab ich die Technik umgestellt. Jetzt gehts wieder bei null los. :'(

414
Da schließe ich mich an. Nach einem Plan trainiere ich auch noch nicht. Ich muss auch noch Wokm sammeln und vor allem in einem für mich gesunden Bereich. Heute bin ich nach 3 Wochen das erste Mal wieder unterwegs gewesen. Bin gerade nach Hause gekommen, also ein fast Nachtlauf, 7 km in einem 7er Schnitt. In diesem Tempo fühle ich mich wohl, aber für einen HM oder 10 km Lauf möchte ich schneller werden und bitte nicht mit puterrotem Kopf schnaufend über die Zielline stolpern ;-).Es ist schön, ein paar virtuelle Laufpartner gefunden zu haben und wer weiß, vielleicht trifft man sich ja irgendwann mal bei einem Lauf. Habt einen schönen Abend :-)

415
Hallo Petra, herzlich willkommen bei uns :)
Meine letzten 2 Einheiten liefen nicht wirklich gut. Ich hatte Seitenstechen und irgendwie fehlte der Schwung. Ist schwer zu erklären. Vielleicht kennt der eine oder andere das.
Gestern war eigentlich wieder laufen angesagt, aber mir ist was dazwischen gekommen. Also wird das heute nachgeholt. Hoffentlich läuft es dann heute wieder besser. Wie sagte mein Mann Samstag so schön als ich ihm ganz traurig erzählt habe, dass es nicht gut lief "kein Tag ist wie der andere". Recht hat er. Ich darf jetzt nur nicht aufgeben. Das ist meine Schwachstelle... Aufgeben, wenn es mal nicht so läuft :(

416
WinniePu hat geschrieben:Wow - bei der Atemfrequenz würd ich ersticken :geil:
Ich atme 2 ein und 3 aus.
Meine zwei 5-km-Läufe im Sommer bin ich mit Atemrhytmus - 2 ein - 2 aus - 2 ein - 3 aus gelaufen (weil bei zwei ein - zwei aus bekomm ich Seitenstich)
Atme ich zu schnell aus und ein?
Also ich atme auch in etwa so wie du es beschreibst. Da ich Musik höre, bekomme ich es nicht sooo genau mit, aber wenn ich mal drauf achte, ich bin leicht mal bei 2 Schritte ein und 2-3 Schritte aus...wenns gerad leichter ist (bergab z.B.) auch weniger, aber dann achte ich meistens nicht drauf. Richtig bewusst drauf achten tu ich eigentlich nur, wenn ich merke, dass ich etwas "hechle". und dannhab ich oft den 2-2 Rythmus. Das versuche ich dann so zu steuern (durch Laufgeschwindigkeit), dass ich zumindest nicht noch schneller atme. Aber ich denke bei bergauf ist das noch ok. Oder?

417
huhu,

ist ja beruhigend, das andere auch diese durchhänger haben! ich werde halt auch ständig rausgehauen, erst wars das knie, diese woche bin ich wieder krank :( es ist echt zum mäuse melken!

aber ab ende der woche gehts wieder weiter, ist fest eingeplant!

evtl. ist das mit meiner schlechten kondition ja alles noch im rahmen... habe schließlich nie sport gemacht bis letztes jahr. und beim radeln neulich, vielleicht war ich da auch schon angeschlagen und deshalb so platt..? und "frauenleiden" ist bei mir auch immer so eine sache, die woche davor geht meistens gar nix konditionsmäßig. hat das noch jemand?

heike, ich seh dich schon davonzischen auf deinen walkingsohlen.. :) wart ma, ich komm mit! ;)

418
Ich melde mich auch mal wieder. Am Sonntag bin ich endlich wieder laufen gewesen. Extra langsam nach der längeren Pause.
Dennoch: nach gut 22 Minuten ordentlich Seitenstechen, nach 27 Minuten habe ich dann eine Gehminute eingelegt. Es ging einfach nicht mehr :frown: Insgesamt war ich gut 36 Minuten unterwegs, angepeilt waren eigentlich 45. Den Plan für die 10 km kann ich mir so erstmal anschminken. Bin also nicht mit mir zufrieden. Aber immerhin zickt mein Knie nicht so rum wie bei anderen von euch.

Allen kranken lasse ich liebe Grüße da! Und der Rest ist ja ordentlch mit laufen beschäftigt :daumen:

Ach so, hab ich vergessen: Ich atme auch 4 ein und 4 aus (woher daher das Seitenstechen kam... keine Ahnung...)

419
Vielen Dank erst einmal für die nette Aufnahme hier. Ich würde gerne ein Winke smiley setzen, aber mit meinem Tablett geht es wohl leider nicht. Ich werde mich am WE mal an den PC von meinem Mann setzen und auch mein Profil ergänzen :-) Ich laufe immer mal wieder und das schon über Jahre, aber immer auch wieder mit längeren Unterbrechungen. Seit einem Jahr bin ich wieder konstant dabei. Letztes Jahr hatte ich mich zum Volkslauf in Kiel angemeldet, aber ich wollte wohl zuviel. Es zwickte im Rücken, die Leiste und die Gegend um die Achillessehne taten weh ... Aber das ist zum Glück vorbei, aber ich habe gemerkt, dass ich ein bisschen mehr Acht auf meinem Körper geben muss also bei Schmerzen einen Gang zurück ;-) In diesem Sinne, bis bald und viel Spaß beim Laufen!
Zum Atmen kann ich jetzt gar nichts sagen, ich glaube das geht irgendwann automatisch......

420
Freut euch und hört, denn wir verkünden euch eine große Freude: :D
Ich hab gestern des erste (oder vielleicht zum zweiten Mal 15 km) geschafft - mit einem richtig bösartigen Berg.
Jetzt tut mir zwar alles weh, aber eshat sich gelont. Vor allem für die Bauchmuskeln.
Das Tempo vergessen wir jetzt schnell mal :zwinker5:
Trainingsstart: 15. 02. 2014

424
Jetzt sitze ich frustriert hier, es tut weh, und morgen gehts zum Physiotherapeuten... mal wieder... *in Arsch beiß* ARGH!
Oje, gute Besserung - dann vermutlich besser etwas länger pausieren, auch wenns unerträglch schwer fällt!

Ich find es total interessant, was ihr alles für verschiedene Dinge tut, um euch weiterzuentwickeln. Auf einiges würd ich so nie kommen (200 Meter Sprint, 200 langsam etc... 28 km Familienspaziergang - puhh meine Famiie - Mann und Hund würden streiken)

Ich hab am Dienstag eine neue Baustelle entdeckt ... hügeliges Gelände :geil: Ich trainier ja ansonsten immer im ebenen Münsterland.
Dienstag war ich aber auf einem Seminar in Bad Salzdetfurth. Nach dem reichhaltigen Abendessen (überwiegend Fleisch und Gemüse und 0,5 l Hefeweizen) kommt ein Kollege (von dem ich weiß, dass er MArathon läuft), ob wir nicht noch einen lockkeren Lauf machen sollten :confused:
Ich so - ja aber höchstens 5 km und ich wäre ja auch nicht so schnell .... und er völlig relaxt, er wolle sowieso nur zwischen 2 Marathonen (letzten Sonntag Köln und nächsten Sonntag - Karlsruhe?) ein bisschen laufen ...
Und beim Umziehen auf meinem Zimmer setzt langsam mein Hirn ein und ich denk nur, ob ich jetzt völlig irre geworden bin ... so ein voller Bauch ...fremdes Gelände macht mich auch immer leicht nervös ... und ein Laufpartner, mit dem ich mich sieze ...
Nunja, zurück ging ja wohl nicht mehr also vorwärts ... Als erstes bot er mir mal das Du an - aber das war nicht die einzige Hürde:
150 Höhenmeter Anstieg auf 2,5 km Weg, mal ging es gerade und mal steil bergan - die geraden Stücke reichten nicht annähernd, dass ich aus dem komatösen Atmen herauskam. Also doch Schritt - ging gar nicht, ich pfff aus dem letzten Loch - boa, so peinlich ...
Er war ganz gelaxt - trainiert zu Hause nur in hügeligem Gebiet ...
Immer, wenn ich bergab wollte, meinte er, wir könnten uns besser die halbe Strecke nach oben orientieren und dann umdrehen, dann wäre es nur bergab und so haben wir das auch gemacht.
Bergab war zwar auch anstrengend, weil man ja bremst, aber man konnte sich unterhalten und das Tempo war auch o.k.

Fazit: Mit Nachdenken hätte ich diese Laufeinladung niemals angenommen - also mal was ganz neues probiert. Mit vollem Magen laufen führt nicht zwangsweise dazu, dass ich ins Gebüsch muss oder mir schlecht ist - liegt offensichtlich daran, WAS ich esse.
Und ich weiß jetzt, dass ich genauer hinschaue, wenn ein Gelände Angaben der Höhenmeter hat ...

:D
Viele Grüße von WinniePu

426
Herrlich! Schöner Bericht WinniePu
Danke!
Nebenbei, dein Kollega is verrückt! Wer läuft den zwei Marathons an aufeinanderfolgenden Wochenenden? *kicha*
Der ist noch viel verrückter ... Er läuft erst seit 2007, hat bisher 45 Marathons gelaufen und will dieses Jahr die 50 noch voll machen... also die nächsten 5 Wochen noch je ein MArathon ... Er läuft aber ohne, dass er sich Zeitvorgaben setzt - immer so zwischen 3,5 und 4 Stunden, je nachdem, ob es gut oder weniger gut läuft.
Das hat er aber erst auf mein Fragen erzählt, musst ich ihm Stück für Stück aus der Nase ziehen. Ich denk, er merkte, dass mich unser Trainingsdelta ziemlich stresste ...

Und die Blicke der Kollegen, als wir zwei bei Dämmerung aus dem Wald zurückkamen ... :baeh:

Das ist ein Aspekt, den ich beim Laufen überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Ich mag keine Menschenansammlungen oder Lärm, bin also nicht so der gesellige Typ - aber einfach mal spontan hier oder da sich treffen und dann statt zusammen ins Cafe gehen ne Runde gemütlich Joggen, neue Geländer kennenlernen, unterhalten und dann geht jeder wieder seiner Wege. Find ich super!
Viele Grüße von WinniePu

427
WinniePu hat geschrieben:Der ist noch viel verrückter ... Er läuft erst seit 2007, hat bisher 45 Marathons gelaufen und will dieses Jahr die 50 noch voll machen... also die nächsten 5 Wochen noch je ein MArathon ... Er läuft aber ohne, dass er sich Zeitvorgaben setzt - immer so zwischen 3,5 und 4 Stunden, je nachdem, ob es gut oder weniger gut läuft.
*kicher* Och wat, war ja so ernst nicht gemeint von mir. Ich kenne schlimmere und auch ich selbst bin ja in manchen Laufsachen recht bekloppt :D
WinniePu hat geschrieben:Das ist ein Aspekt, den ich beim Laufen überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Ich mag keine Menschenansammlungen oder Lärm, bin also nicht so der gesellige Typ - aber einfach mal spontan hier oder da sich treffen und dann statt zusammen ins Cafe gehen ne Runde gemütlich Joggen, neue Geländer kennenlernen, unterhalten und dann geht jeder wieder seiner Wege. Find ich super!
Aus dem Grund bin ich heute Abend mal wieder zu Hupsi's Lauftreff gefahren. Ist immer Donnerstag Abend und sonst muss ich da arbeiten. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht durch die Berliner City mit Gleichgesinnten zu wetzen und zu schwätzen dabei :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

428
WinnePuh,
einfach nur herrlich dein Bericht.
Genau so einen Lauf hab ich auch mal gemacht mit ein paar Gleichaltrigen (ich war in Sport immer der vorvorletzte ;-) )
und es ging ganz brutal den Berg nauf und gleich wieder runter.
Ging aber ganz gut- sowie bei dir auch---- irgendwie.

Und heut ist was ganz blödes passiert.
Ich will beizeiten ja mal 10km in einer Stunde schaffen.
Da hab ich Schlaumeier mir gedacht: ´´Da mach ich mal 5km in 30 Minuten. Müsste ich ja schaffen. Hab ich ja vor 1,5 Monaten schon geschafft!!´´
Also:
6:15
6:10
6:05
6:12
Also für den letzten Kilometer noch 5 Min. Mit Gewalt und Sauerstoffzelt kann ich das gut schaffen.
Und was ist passiert!!
8:21 AAAARRRGGGHHH!!!!!
Mir fehlen echt die Worte...
Der Kampfesmut hat mich verlassen.
Am Ende merk ich immer, dass ich noch viel schneller rennen hätt können.
Ich hab ja dann noch mehr als nen Kilometer mit 6er Pace ranhängen können.
Aber irgendwie geht des net.
Was kann man da machen??
Trainingsstart: 15. 02. 2014

429
Aus dem Grund bin ich heute Abend mal wieder zu Hupsi's Lauftreff gefahren. Ist immer Donnerstag Abend und sonst muss ich da arbeiten. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht durch die Berliner City mit Gleichgesinnten zu wetzen und zu schwätzen dabei :)
Hört sich super an! Bin mal gespannt, was sich diesbezüglich hier noch entwickelt!
WinnePuh,
einfach nur herrlich dein Bericht.
Genau so einen Lauf hab ich auch mal gemacht mit ein paar Gleichaltrigen (ich war in Sport immer der vorvorletzte ;-) )
und es ging ganz brutal den Berg nauf und gleich wieder runter.
Ging aber ganz gut- sowie bei dir auch---- irgendwie.
Danke, ja es ging - mit der Betonung auf "irgendwie" :zwinker5:
Und heut ist was ganz blödes passiert.
Ich will beizeiten ja mal 10km in einer Stunde schaffen.
Da hab ich Schlaumeier mir gedacht: ´´Da mach ich mal 5km in 30 Minuten. Müsste ich ja schaffen. Hab ich ja vor 1,5 Monaten schon geschafft!!´´
Also:
6:15
6:10
6:05
6:12
Also für den letzten Kilometer noch 5 Min. Mit Gewalt und Sauerstoffzelt kann ich das gut schaffen.
Und was ist passiert!!
8:21 AAAARRRGGGHHH!!!!!
Ich dacht jetzt im ersten Moment, du hättest dich verletzt oder so ... :hallo:

Mit steigenden Kilometern steigt die Ermüdung hätte ich gedacht, zumindest. wenn man an der momentanen Leistungsgrenze arbeitet, oder? Sicher kann man da vermutlich über ein paarhundert Meter was rausholen, aber über nen ganzen Kilometer wär das zumindest bei mir nicht drin?
Läufst du denn schon mal ganz frisch am Anfang 5 Min/km?

Allerdings versteh ich trotzdem deinen "Schock" gut!
Viele Grüße von WinniePu

430
Ich hab heut für mich was neues probiert:
2 km joggen, 500 m laufen, 2 km joggen, 500 m laufen, 2 km joggen, 500 m laufen, 1 km joggen, 500 m laufen, 1,2 km joggen = 10,2 km (davon8,2 km gejoggt)

Ich bin von der Atmung völlig unangestrengt, ohne Übelkeit oder Schwindel mit einer Pulsfrequenz von 128 zu Hause angekommen.
Tempo war nicht besonders toll, aber auf keinem Teil der Strecke hab ich mich schinden müssen!
Viele Grüße von WinniePu

431
Ich hätts mit Sicherheit geschafft, mich hat dann aber der Kampfgeist verlassen. Klar wärs hart geworden... war ja schließlich nach 30 min bei genau 4,6 km..... und ich bin da locker gegangen den letzten halben Kilometer....
Wär gut drin gewesen.
Ärgerlich.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Distanz!!
10 km ist schon mal ne Hausnummer.

432
Wow, von lockeren Intervallrunden und 10km bin ich noch melenweit entfernt.
Gestern früh habe ich wieder meine Runde gedreht und durchgehalten, also 36 Minuten und ca. 5 km (ca deswegen, weil Fußsensor noch immer nicht kalibriert :peinlich: ). Dennoch: rechts kommt dann irgendwann Seitenstechen, auch wenn es schon etwas weniger war.

Irgendwie habe ich einen motivatorischen Durchhänger. Bin zwar gelaufen aber mit weniger Spaß als sonst. Heute habe ich erstmal einen sportfreien Tag (dafür Putzmarathon :zwinker5: )

LG von der etwas frustrierten Heidschnucke

433
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Distanz!!
10 km ist schon mal ne Hausnummer.
Danke!
Wow, von lockeren Intervallrunden und 10km bin ich noch melenweit entfernt.
Gestern früh habe ich wieder meine Runde gedreht und durchgehalten, also 36 Minuten und ca. 5 km
Das ist ja ungefähr genau das, wo ich auch hing. 5 km durchjoggen in 35 Min.
Und das ist nicht lässig, sondern zwischendurch mit Qualfaktor, was die Atmung angeht.

Seltsamerweise war es am Freitag keine solche Tortur, obwohl ich ja dann letztendlich 8 km gejoggt bin.
Eine Freundin von mir sagt, wenn sie einmal in Schritt fällt, dann kann sie sich nicht mehr zum Joggen aufraffen, aber bei mir ist es anders.
Beim Intervalllaufen schau ich in der Schrttphase so ab 400 Meter, wann ich denn wieder losjoggendarf (ich hab mir ja 500 m verordnet) --zumindest die ersten 2 Intervalle war das so. GAnz am Schluss hab ich die 500 Meter Schritt vorgezogen und bin dann am Ende bis zu Hause durchgejoggd (kommt ja auch viel chicker bei den NAchbarn ... :wink: ).

Fazit: 5 km durchjoggen empfinde ich als anstrengender, wegen dem Sauerstoffnotproblem, als 10 km im Intervall.
Viele Grüße von WinniePu

434
Stehet auf und erwachet, denn ich verkünde euch eine große Freude!
Ich hab heute nochmal einen schnellen Lauf gemacht.
Dabei habe ich ohne großartig aufs Tempo zu achten meine 5kmin30min Schlappe fast wieder ausgebügelt!
4,58 km in 27:42!!
Und ich bin am Anfang und am Ende sehr locker gelaufen!!
Tschakkkaa!!!
Ich bin jetzt so motiviert, dass ich morgen gleich nochma laufen gehe! :zwinker2:
Trainingsstart: 15. 02. 2014

435
Darf ich mich hier einreihen? Ich bin quasi wieder eingestiegen und könnte noch Tipps und Austausch gebrauchen.

Ich habe vor etwa 10 Jahren mit 30 Jahren angefangen zu laufen (gab gerade das Rauchen auf) - lief 4-5 Jahre - habe ein paar HM geschafft (meine Bestzeit damals lag so etwa bei 1:50) - dann wollte ich den vollen Marathon schaffen, habe den Laufumfang gesteigert, erst brach das Knie zusammen, dann Fersensporn, dann das andere Knie...ich wollte es nicht wahrhaben - ich habe nach Plan trainiert, habe meinen Puls minutiös festgehalten, bin mit Schmerzen 15 km gelaufen - es war ehrlich gesagt nur noch bescheuert! Und es kam wie es musste: PAUSE! Dann ging es langsam wieder, aber private Umstände verlangten viel Zeit von mir, ich kam nicht mehr rein, aus Stress fing ich wieder an zu rauchen, habe keinen Sport gemacht, einige Kilos zugelegt. Vor einem Jahr bekam ich auf einmal Lust zu laufen, egal wie langsam. Und lief los. Am Anfang nur ein paar km, später immer so 6-8, mittlerweile sogar 9. Immer zwei mal die Woche. Ohne Pulsuhr. Ohne Pace, einfach so. Das habe ich jetzt ein Jahr gemacht und ich bin nicht schneller oder besser oder sonst was geworden - ich laufe zweimal die Woche langsam 8-9 km und gut ist. Vor zwei Wochen packte es mir, ich holte eine GPS-Uhr und dachte - ich laufe nochmal richtig. Um schneller zu werden.

Ich müsste theoretisch alles wissen, nur Leute, es ist 6-7 Jahre her, dass ich ein Trainingsplan gesehen habe und ich bin U40, Mädchen, das auch Liegestütze können möchte und überhaupt. Am 9. November laufe ich einen 10er.

Nimmt Ihr mich auf?

437
Herzlich Willkommen Pastis!
Stehet auf und erwachet, denn ich verkünde euch eine große Freude!
Ich hab heute nochmal einen schnellen Lauf gemacht.
Dabei habe ich ohne großartig aufs Tempo zu achten meine 5kmin30min Schlappe fast wieder ausgebügelt!
4,58 km in 27:42!!
Und ich bin am Anfang und am Ende sehr locker gelaufen!!
Tschakkkaa!!!
Total super, Gratulation!!!
Das sind Zeiten, davon träum ich noch nicht mal!
Viele Grüße von WinniePu

438
Jo94 hat geschrieben: 4,58 km in 27:42!!
Und ich bin am Anfang und am Ende sehr locker gelaufen!!
Tschakkkaa!!!
Herzlichen Glückwunsch! Wie lange arbeitest du schon daran?

Danke für die Willkommensgrüße! :)

439
Pastis hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch! Wie lange arbeitest du schon daran?
Meine ersten Laufversuche waren letztes Jahr im Herbst. Es ging dann nach dem Winter im Februar wieder los.
Gemessen daran, dass ich gerade mal ein zwanzig Jahre junger Mann bin,steht aber die Zeit in einem ganz anderen Licht :zwinker5:
Zur meiner Zeit sei aber gesagt, dass ich in Sport immer im letzten sechstel war und Laufen mein erster ernsthafter Sport ist.
Auch ein herzliches Willkommen von mir!
Trainingsstart: 15. 02. 2014

440
@Jo94: Na ja - die objektive Leistung zu betrachten kann ja ganz interessant sein. Für mich persönlich ist aber klar, dass ich beispielsweise nicht 10 km sub 40 laufen werde und ich kann damit leben. Spannender ist dann subjektiv, welchen Weg man gegangen ist, wie lang, wie hart, um eine Leistung zu erbringen (die anderer von mir aus von Geburt her untrainiert einfach so schaffen). Wenn Du z.B. immer eine Niete im Sport warst, bist du verdammt weit gekommen, oder? :daumen:

441
Heut stand wieder mal ein kleines Läufchen auf dem Programm... und was soll ich sagen... es ist ganz anders gekommen wie ich dachte.
Ich schau so nach 2km auf mein Schmartphone- hui bin ich heut aber schnell. Mal schaun wie lang des noch gut geht.
Einen Kilometer später: Leck mich am @§r[&!!!!! Des wird ja heut was mit den 5 km sub 30!!!
Ok jetzt nochma richtig ranklotzen!!
4km nochmal ein Blick auf die Gesamtzeit. Das wird knapp!! Himmel steh mir bei!
Dann bis zur nächsten Ortschaft nicht mehr geschaut und einfach nur noch Vollgas gegeben.
Ich schau dann auf die Uhr:
5km in 28:40.
Heut hat mich nicht wie sonst mein Kopf gebremst. Ich hatte vor einer Woche einen Lauf, wo ich bei ähnlicher Leistung nach 4 km ne Gehpause gemacht habe, weil mein Kampfgeist mich verlassen hatte.
Hier mal die lustige Paceauflistung:
5:27
5:53
6:10
6:21
4:49 (TSCHAKKAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS!!!!!!)
Trainingsstart: 15. 02. 2014

442
Hier mal die lustige Paceauflistung:
5:27
5:53
6:10
6:21
4:49 (TSCHAKKAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS!!!!!!)
Bei solchen Zeiten und vor allem beim letzten Kilometer würd meine Nike-Uhr sich überschlagen mit Lob!

Total super!

Hast du toll gemacht!!!
Viele Grüße von WinniePu

444
:daumen: Spitzen Sache Jo! Da will ich auch mal hin.

Für heute reicht mir erstmal, dass ich 43:57 Minuten auf der Uhr hatte.
Ich habe beschlossen, erstmal auf eine Stunde auszubauen, bevor ich mich an die Intervalle wage um zum Sprinthasen zu werden :P

445
:hallo: willkommen Pastis !


@Jo :daumen:

Ihr werdet ja immer besser!

Bei mir ist ein bisschen Frust im Spiel, wenn ich jetzt über mein Walking berichte.
Muss ja Mitte Oktober erst noch wieder zum Kardiologen und hoffe, dass ich dann endlich wieder laufen trainieren kann.

Also:
Am Wochenende bin ich mit meinem Mann 5 km gewalkt inklusive bergauf bis zu einem Aussichtspunkt. Dort gab es ein Kinderfest zum Weltkindertag und ich habe eins meiner Kinder mit Enkel getroffen. Dann gab es ... ähem ... fette Pommes mit Mayo :klatsch: und dann sind wir mit vollem Bauch wieder 5 km zurück gewalkt
Wir haben also die Portion Pommes Frites einigermaßen gesund eingebettet. :teufel:
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

446
Oma läuft hat geschrieben:Dann gab es ... ähem ... fette Pommes mit Mayo :klatsch: und dann sind wir mit vollem Bauch wieder 5 km zurück gewalkt
Ach, das sind doch die richtig schönen Touren! :daumen: Mit dem Rad nach Venlo, eine Pommes essen und zurück. Oder nach Kaiserswerth laufen, ein Radler und einen Flammkuchen und wieder zurück. Herrlich! Das schöne Münsterland ist meine Heimat. Hab gar nicht in Erinnerung, dass es da irgendwo bergauf geht.. hihi.. Hab hier in Düsseldorf schon mit dem Anstieg zum Rheindeich zu kämpfen, weil der höchste Höhenunterschied, den ich aus dem Münsterland kenne, der abgesenkte Bordstein ist.

447
Lilly35 hat geschrieben:Ach, das sind doch die richtig schönen Touren! :daumen: Mit dem Rad nach Venlo, eine Pommes essen und zurück. Oder nach Kaiserswerth laufen, ein Radler und einen Flammkuchen und wieder zurück. Herrlich! Das schöne Münsterland ist meine Heimat. Hab gar nicht in Erinnerung, dass es da irgendwo bergauf geht.. hihi.. Hab hier in Düsseldorf schon mit dem Anstieg zum Rheindeich zu kämpfen, weil der höchste Höhenunterschied, den ich aus dem Münsterland kenne, der abgesenkte Bordstein ist.
Ich wohne in Reken und die Gegend hat den reizvollen und zugegebenermaßen etwas übertrieben Namen "Rekener Schweiz" ... es hätte mich stutzig machen sollen, als ich aus dem Ruhrgebiet hierher gezogen bin. Hier gibt es sogar ein "Berghotel" :nick: Eine Strecke ohne STeigung gibt es von meinem Haus aus eigentlich nicht. Für so einen Schlaffsack wie mich ätzend ... Gevelsberg, Melchenberg ... habe bald gelernt, dass Strecken, die mit "...berg" enden nix für Anfänger sind.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

448
Huhu! Och, es gibt doch die Gattung Bergschnecke - da ist das Problem mit den Bergen schon im Namen aufgenommen :nick:

Ich war laufen, wurde aber bei km 7 vom Unwetter überrascht - reichte aber auch. Ich bin 5 mal 400 m. schneller gelaufen und dann getrabt. Also ich fand es echt schnell, aber die Uhr sagt 5:45-5:50 - immerhin - ist ein Anfang, auch wenn recht ernüchternd - die Lunge hat gepfiffen, schneller kann ich echt nicht!!

Mit ein paar Kilo weniger, wäre es ganz bestimmt einfacher - jetzt also KEINE Pommes!!

450
Kennt Ihr das eigentlich auch, dass es so wirkt, als bräuchte der Garmin eine Zeit, um den Pace anzupassen? Also wenn ich schneller gelaufen und dann in Trab gefallen bin, zeigte er eine ganze Weile sowas wie 5.55 oder 6:05 an, obwohl ich echt langsamer war (ich traue mir das an der Stelle auch zu, es einzuschätzen). Ich frage mich, ob das Teil überhaupt richtig rechnet.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“