Banner

Virtuelle Anfänger-Laufgruppe 2014 - tschakka ... wir schaffen das!

602
Bin gerade so was von dermaßen stolz!
Bei gequälter erster Hälfte des Laufes heute brachten ein paar Kilometer durch den Wald Abkühlung (die neuen Laufschuhe sind auch auf unebener STrecke viel besser als die alten! :nick: ) und dann hab ich mit nur 2 Gehpausen a 500 Meter (bei 6,5 - 7 und bei 7,5 - 8 km) meine ersten 10 Km am Stück geschafft und das mit einem für mich genialen Pace von 7,5 Min/km! :daumen:

Jetzt weiß ich, dass ich mich in 3 Wochen bei dem Osnabrücker Zoo-Charity 10 km Lauf, den ich mit ein paar Kollegen laufe, zumindest nicht gänzlich blamiere und vermutlich ins Ziel einlaufe, ehe die im Zoo das Licht ausknipsen :wink:

Ach ja, den Rücken hatte ich warm eingepackt und heute hab ich keine Probleme mit dem Rücken.
(den Nierengurt, der sich beim Start - unter dem Shirt getragen übrigens gar nicht sichtbar, Martin-13 :teufel: -als sehr bequem erwies, störte dann nach 1 km massiv beim Atmen und deshalb auch die Hampelei mit der GEschwindigkeit, weil ich den Gurt im Lauf ausgezogen hab und dann auch noch irgenwie verstauen musste.
Viele Grüße von WinniePu

603
Na Prima Winnie! :daumen: Ich freu mich für dich :)
WinniePu hat geschrieben:Ach ja, den Rücken hatte ich warm eingepackt und heute hab ich keine Probleme mit dem Rücken.
(den Nierengurt, der sich beim Start - unter dem Shirt getragen übrigens gar nicht sichtbar, Martin-13 :teufel: -als sehr bequem erwies, störte dann nach 1 km massiv beim Atmen und deshalb auch die Hampelei mit der GEschwindigkeit, weil ich den Gurt im Lauf ausgezogen hab und dann auch noch irgenwie verstauen musste.
Du bekommst sicherlich Verspannungen durch die Kälte. Wenn dir das hilft, dann ist alles Bestens :)

Gruss Tommi

604
Du bekommst sicherlich Verspannungen durch die Kälte. Wenn dir das hilft, dann ist alles Bestens :)
Ja, der eiskalte Fahrtwind, der bei diesen hohen Geschwindigkeiten durch Mark und Bein pfeift ... :D

Ohne Quatsch: Mir ist immer kalt, selbst im Sommer sitz ich nicht ohne Kuscheldeckchen auf dem Sofa.
Und mein Rücken ist immer der erste, der sich bei Kälte verspannt. Nee stimmt nicht, wenn ich kalte Füße bekomme,
sind "Zehen- oder Fußkrämpe" auch nicht weit....Über 30 Grad Celsius ohne Sonneneinstrahlung das ist die perfekte
Außentemperatur - dann frier ich nicht und brauch auch keine Decke im Sitzen (müsste dann aber auch nicht unbedingt Joggen... :geil: )


Heut tut übrigens nix weh, die Beine sind nur ein bisschen schwerer als sonst.
Viele Grüße von WinniePu

605
Hallo winniepu,

hast du es schonmal mit einem shirt aus merinowolle probiert? Ich trage die gerne, weil sie die Körpertemperatur besser regulieren und sie müffeln nicht so schnell wie shirts aus polyester.

lg

607
Eine Lauffreundin schwört auch auf Merino. Sie hat so ein Langarmshirt unter dem Funktionsshirt. Damit wird es ihr nicht zu warm (natürlich nicht im Hochsommer :D ) und sie friert auch nicht, wenn es verschwitzt ist. Bei Gelegenheit frage ich mal nach, woher sie das hat und was et gekostet hat.

Gruss Tommi

609
dicke_Wade hat geschrieben:Bei Gelegenheit frage ich mal nach, woher sie das hat und was et gekostet hat.
Sie hat ihr Shirt von Icebreaker. Gekäuft auf outdoor-broker.de. Kannst es ja mal probieren :daumen:

Gruss Tommi

610
Danke, Tommi, das ging ja fix!

Dumdidumm, mal wieder ein gutes Argument, Shoppen zu gehen... :D

... ob die Sachen großzügig oder nicht ausfallen, hat sie dir vermutlich nicht verraten, oder? :confused:
Sind die Sachen eher lang geschnitten (Rückenlänge)? Wie ist die Ärmellänge?
Oft muss ich bei Sport- oder Outdoor-Kleidung die Herrenvariante nehmen, weil irgendwie immer noch
nicht bei der Textilindustrie angekommen ist, dass es große Frauen gibt.
Viele Grüße von WinniePu

611
WinniePu hat geschrieben:... ob die Sachen großzügig oder nicht ausfallen, hat sie dir vermutlich nicht verraten, oder? :confused:
Sind die Sachen eher lang geschnitten (Rückenlänge)? Wie ist die Ärmellänge?
Oft muss ich bei Sport- oder Outdoor-Kleidung die Herrenvariante nehmen, weil irgendwie immer noch
nicht bei der Textilindustrie angekommen ist, dass es große Frauen gibt.
Ach ja du bist ja ein wenig größer :D Sonja ist eher klein. Ne da kann ich dir nix zu sagen. Frag ich morgen noch mal nach :) Aber im Online-Handel hat man ja den Vorteil, dass man nicht passende Sachen zurück schicken kann :wink:

Gruss Tommi

613
Jetzt hab ich ein neues kleines Problem.
Heute Morgen tat mir beim Aufstehen (letzter Lauf Sonntag) plötzlich links innen an der Innenwade eine Sehne oder ein Muskel weh.
Es fühlt sich an, als wenn er zu kurz ist? Das hatte ich noch nie...
Über den Tag spür ich es bei jedem Schritt, es tut aber kaum weh.

Muss ich warten bis, das ganz wieder weg ist? Was ist das? hab ich es letzte Woche etwas übertrieben? (von 17 km Wochenpensum die Vorwoche - 2 x 6 und x 5 km -- bin ich letzte Woche 26 km: 2 x 8 und 1 x 10 km gelaufen).
Viele Grüße von WinniePu

614
Liest sich wie eine Verhärtung. Massiere die Stelle bei jeder Gelegenheit. Kommt man ja gut ran. Wenn du gerade sitzt und zwei, drei Minuten nichts zu tun hast, ran mit den Fingern und kneten die Stelle. Kommt vor und ist nichts schlimmes und kann man selbst gut rausfummeln.

Gruss Tommi

615
Heeeyyyy :pokal: :party2: Glückwunsch noch zu deinem ersten 10er, WinniePu :daumen: Läuft ja richtig gut bei dir :respekt2: Und diese kleine Verspannung ist sicher auch bald wieder weg!

Ich bin jetzt auch wieder am Start! Aus den 5 Wochen Pause wurden jetzt irgendwie (mit einer kleinen Ausnahme neulich) fast 2 Monate :wow: :steinigen: ich finde, wenn man einmal raus ist, wird es immer schwieriger, den Arsch hochzukriegen....Ich hab immer Ausreden gehabt trotz bestem Wetter usw. :peinlich:

Aber jetzt ist Schluss damit!!! Der Anfang ist gemacht, jawoll! Bin gestern ganz gemütliche 5 km mit Gehpausen gelaufen. Diesmal ohne Mukkikater! War eine neue Strecke, schön flach, bei herrlichem Sonnenschein, war echt schön. Und hat gut getan wieder was gemacht zu haben. Bin jetzt wild entschlossen, morgen weiter zumachen und mich gaaaanz langsam, so nach und nach wieder an 10km ranzutasten. Erstmal lieber kürzer und ruhiger, dafür öfter, hab ich mir so überlegt. kein Stress!

616
Hui, diesen Thread hatte ich noch gar nicht entdeckt.
Ich hab auch 2014 angefangen zu laufen. Angefangen im Februar 14, dann regelmäßig durch die Gegend gekrochen. Mit einem Pace zwischen 8,5 und 10 :klatsch:
Dann musste ich durch eine Schädelprellung pausieren, und bin im Herbst nach Genesung sporadisch einmal die Woche 6 Kilometer gelaufen.
Seit Januar 2015 laufe ich endlich regelmäßig 3 mal die Woche. Derzeit mit einem Øpace zwischen 6,2 und 7,5. Also immer noch nicht blitzschnell, aber zum letzten Jahr laufe ich anstatt zu krabbeln. :nick:

Bin bisher 2 Wettkämpfe gelaufen und im Oktober möchte ich meinen ersten HM laufen.

617
Liest sich wie eine Verhärtung. Massiere die Stelle bei jeder Gelegenheit. Kommt man ja gut ran. Wenn du gerade sitzt und zwei, drei Minuten nichts zu tun hast, ran mit den Fingern und kneten die Stelle. Kommt vor und ist nichts schlimmes und kann man selbst gut rausfummeln.
Danke, Tommi, dass du dich immer wieder in diesen Thread begibst um mir meine Anfängerfragen zu beantworten! :)
Find ich echt total nett von dir!

Ich hab jetzt 3 Tage pausiert und morgen geht es wieder los.
Heeeyyyy :pokal: :party2: Glückwunsch noch zu deinem ersten 10er, WinniePu :daumen: Läuft ja richtig gut bei dir :respekt2: Und diese kleine Verspannung ist sicher auch bald wieder weg!
Danke!
Eigentlich läuft es nur deshalb gut, weil ich mich zu einem 10 km Charity-Lauf angemeldet hab, der am Sa 06.06. im Osnabrücker Zoo stattfindet. Offensichtlich brauch ich den Termindruck, um nicht nur meine 5 km zu laufen, sondern die Strecken auszudehnen.
Mein Ziel: Durchkommen ohne aus dem letzten Loch zu pfeiffen.
Das blöde ian diesem Lauf im Osnabrücker Zoo ist, dass da mehrfach Treppen in den Lauf eingearbeitet sind und ich hab mir fest vorgenommen, die normal zu gehen, weil ich davon sowieso aus der Puste bin (wir sind hier im Flachland - Berglauf hab ich bisher nicht trainiert). Ich hoffe, keine Versagenspanik zu bekommen und nicht zu viele Gehpausen machen zu müssen. Und ich hoffe, dass ich
alle meine Vorsätze auch unter den Augen einiger Kollegen, die schon seit Jahren laufen, durchhalte.
Ich hab auch 2014 angefangen zu laufen. Angefangen im Februar 14, dann regelmäßig durch die Gegend gekrochen. Mit einem Pace zwischen 8,5 und 10 :klatsch:
Dann musste ich durch eine Schädelprellung pausieren, und bin im Herbst nach Genesung sporadisch einmal die Woche 6 Kilometer gelaufen.
Seit Januar 2015 laufe ich endlich regelmäßig 3 mal die Woche. Derzeit mit einem Øpace zwischen 6,2 und 7,5. Also immer noch nicht blitzschnell, aber zum letzten Jahr laufe ich anstatt zu krabbeln. :nick:
Schön, dass du auch hier zu uns gefunden hast.
Ich hoffe immer noch, dass es hier wieder etwas belebter wird.

Mein Pace letztes Jahr lag um die 7 aber ich bin da zu schnell gelaufen und hatte oft Kopfschmerzen oder hab mich durch die Route gequält. Dieses Jahr lauf ich im Schnitt 7,5 Min/km, fühl mich aber besser und kann bei der Geschwindigkeit auch die Kilometer hochschrauben.

Wow Halbmarathon im Herbst - du hast hohe Ziele!
Berichtest du regelmäßig, wie es weitergeht? Fänd ich super!
Viele Grüße von WinniePu

618
WinniePu hat geschrieben:Danke, Tommi, dass du dich immer wieder in diesen Thread begibst um mir meine Anfängerfragen zu beantworten! :)
Find ich echt total nett von dir!
Gerne doch :)

Übrigens gestern bei der Massage hat die Gute an meiner Wade außen auch "etwas" entdeckt. Und gaaaaanz gezielt bearbeitet. Ich hätte mal wieder einen Beißring gebrauchen können.

Gruss Tommi

619
Hallo Leute,

ich war gestern endlich mal bei einem lauftreff, den ich schon seit letztem jahr besuchen wollte. Es war ganz gut, obwohl ich während dem laufen ziemlich gefrustet war weil ich sogar unter den anfängern mal wieder die unfitteste bin :'(

Aber habe durchgehalten und heute fühle ich mich gut.

Die leiterin hat mich auch ganz lieb motiviert, wobei ich immer wieder merke, dass leute die normal kondition aufbauen meinen frust einfach nicht richtig verstehen können.

Auch zum beispiel dass ich vorsichtig trainiere, verstehen leute die gerne "an die Grenze gehen" (o-ton gestern) oft nicht.

aber egal das Gefühl danach war gut ubd hab mir vorgenommen weiter hinzugehen :)

620
Auch zum beispiel dass ich vorsichtig trainiere, verstehen leute die gerne "an die Grenze gehen" (o-ton gestern) oft nicht.

aber egal das Gefühl danach war gut ubd hab mir vorgenommen weiter hinzugehen :)
"gutes Gefühl" ist das wichtigste, find ich.

Ich versuch auch sorgsam zu trainieren - ob es gelingt, wird man sehen.

Bin heute abend wieder 9 km gelaufen.
Kennt ihr das auch? Wenn ich mir eine Streckenlänge vorgenommen habe, dann fall ich richtig in ein mentales Loch wenn knapp die Hälfte der STrecke geschafft ist. Bei 5 KM Distanzen war dieses schlechte Gefühl bei 2- 3 km und danach ging es wieder aufwärts.
Jetzt bei den längeren Distanzen hab ich das bei 4 bis 5 km. Bis dahin hab ich das Gefühl, es könnte immer so weitergehen (an guten Tagen), aber dann auf einmal macht mich die Vorstellung, dass ich erst die Hälfte der STrecke geschafft habe, total fertig ...Ab 6 km geht es dann prima weiter und den letzten Kilometer werd ich dann (für meine Verhältnisse noch richtig schnell).
Das heißt doch, alles spielt sich in meinem Kopf ab oder?
Viele Grüße von WinniePu

622
WinniePuh: Ich denke doch, das wird schon klappen mit deinem 10er, solange du nicht den Fehler machst und zu schnell losläufst! Und die Treppen würde ich defintiv auch gehen, alles andere wäre doch verschwendete Energie :D
Da fällt mir auf: Ich hab gut reden, ich habe an noch gar keinem Wettkampf teilgenommen *ups* Die Strategie ist vielleicht gar nicht verkehrt, sich möglichst bald mal bei so was anzumelden, um einen gewissen Druck aufzubauen, wieder aus den Puschen zu kommen! Ich würde nämlich 100 pro exakt den Fehler mit dem zu schnell Loslaufen und gegen Ende/Mitte einbrechen machen :peinlich: genau deswegen ist erstmal ein 10er auch bestimmt gar nicht so schlecht, da wäre das nicht ganz so fatal wie beim HM...Also erstmal zum Wettkampferfahrungsammeln und alle typischen Fehler machen um dann (hoffentlich) daraus zu lernen. Ich glaub, so mach ich das jetzt auch! Und danach rückt ein möglicher HM auch schon wieder etwas näher in Sichtweite :zwinker2:

@Andrea: 6,2 ist aber schon flott! Ich war ganz stolz, dass ich im März schon einige Läufe ohne 7 davor hatte (auch lange! Lang oder kurz macht bei mir geschwindigkeitstechnisch merkwürdigerweise eh keinen Unterschied :confused:


Das mit der Kopfsache ist mir auch schon aufgefallen! Dass manchmal viel mehr geht, wenn man nur davon überzeugt ist. klar, wenn man jetzt z.B. extrem Seitenstiche hat und gar nicht mehr kann, nützt ein motivierter Schädel auch nicht viel...Aber allgemein macht das sauviel aus!

@Tommi: Find ich auch total gut, dass du hier als "alter Hase" mitmischst und uns mit deinen Erfahrungen weiterhilfstt und Tipps mit auf den Weg gibst :daumen:

623
Jub alles Kopfsache :daumen: und gar nicht schlimm.
Das ist aber ziemlich doof! Kann man da gar nichts machen?

Ich kann mich ja schlecht selbst veräppeln und mir vorstellen, dass ich nen Halbmarathon laufe und nach 10 km ganz erstaunt sein, wenn es dann schon zu Ende ist ... :confused:

Die Strategie ist vielleicht gar nicht verkehrt, sich möglichst bald mal bei so was anzumelden, um einen gewissen Druck aufzubauen, wieder aus den Puschen zu kommen! Ich würde nämlich 100 pro exakt den Fehler mit dem zu schnell Loslaufen und gegen Ende/Mitte einbrechen machen :peinlich: genau deswegen ist erstmal ein 10er auch bestimmt gar nicht so schlecht, da wäre das nicht ganz so fatal wie beim HM..
Genauso haben wir das letztes Jahr gemacht. Bevor wir überhaupt 1 km gejoggd waren, haben wir uns für nen 5-er Ladiesrun angemeldet. Ich dachte, ich hätte so ne gewisse Grundfitness durch die Hundegassigänge und müsste gar nicht trainieren, aber fürs Joggen hat die dann doch bei weitem nicht gereicht.

Bei dem 5 km Ladiesrun war meine disziplinierte Freundin die, die eisern das lahmarschige Tempo eingefordert hat (kam mir unter Strom echt so langsam vor und alle düsten an uns vorbei). Aber bei dem Lauf ist mein Avatarphoto entstanden. Wir sahen selbst beim Zieleinlauf noch ganz frisch aus, was man von vielen anderen nicht sagen konnte.
Völlig euphorisch bin ich dann 1 Woche später nen "richtigen" 5 km-Lauf gelaufen. WAs ich nicht wusste war, dass zwischen 5 km Ladiesrun und normalen 5 km-LÄufen ein Universum liegt ... Da laufen Männer und Teenager mit, die ein wahnsinniges Tempo anschlagen können.
Meine Freundin war nicht dabei und so bin ich den ersten Kilometer mit einem Pace von 5 Min/km gerannt und war noch eine der letzten - boa war das klasse ... zunächst ... die restlichen 4 Km waren dann Tortur und reine Willenskraft.
Ich war zwar 2,5 Min schneller als beim ladiesrun 1 Woche vorher, hatte aber 2 Tage Kopfschmerzen und war nach dem Run völlig am Ende. Du siehst, es ist mir genauso gegangen, wie du es oben beschreibst.
Ich würde dir deshalb sogar empfehlen, zunächst mal mit nem 5-kmLauf zu beginnen. Auch da gibt es prima viele Fehler, die man machen kann und auch 5 km können verdammt lang werden, gerade, wenn das Wetter dann über 20 Grad ist und man in der Windstille zwischen den Maisfeldern rennt.

Mir hat heute eine Kollegin, die seit zig Jahren Damenfußball spielt und deren Spezialstrecke der Halbmarathon ist, angeboten, den Osnabrücker Zoolauf mit mir zu laufen. Sie will sich ganz auf mich und mein Tempo einstellen und will mich am Anfang auch bremsen, wenn ich zu schnell losdüse. Ich finde das supersupernett von ihr! Ich glaube, dass mir das sehr sehr helfen wird!
Viele Grüße von WinniePu

624
So eine Freundin brauche ich auch! :)

Wegen den merinoshirts (sorry hab grade beim mails sortieren erst gesehen, dass du geantwortet hattest ^^)

Ich nehme immer eine nummer größer, hab nämlich auch eher "brianne-mässige" Schultern und mag es auch nicht wenn sich der Bauch so betont abzeichnet ^^ etwas größer sitzen die sachen schön locker und nicht wie eine pelle.

Die icebreaker-sachen sind super, auch total pflegeleicht. Im winter trage ich sie auch gerne, bin ein frierknochen. Aber die dünnen shirts sind auch bei wärmeren temperaturen super. Ich habe jetzt auch mal smartwool ausprobiert, das shirt trägt sich auch sehr angenehm. Sind etwas günstiger als icebreaker. Aber deren ökologischer anspruch ist auch unterstützenswert finde ich, da bezahle ich auch mal mehr.

bei uns gibt es verschiedene merinomarken in einem outdoorgeschäft. Da kann man es ausprobieren welche schnitte einem zusagen und dass das material auch nicht als kratzig empfunden wird.

Das tolle an merino ist, du kannst es mehrmals tragen ohne es zu waschen. Habe im skiurlaub mein eines shirt täglich durchgeschwitzt, konnte es aber eine woche ohne müffeln anziehen :)

Lg

625
Kratzt Merino? Bei Schurwolle bin ich sehr empfindlich. Meine Schultern sind leider nicht so breit, es ist mehr die Körpergröße, die ich mit Brianne gemeinsam hab. Das mit dem mehrfach Tragen können ist ein super Argument. Noch nie hatte ich solche Stinkeklamottrn wie jetzt meine Laufsachen

626
Tschakka - erstmals 10 km durchgelaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(2 kurze Piesel-Hinhocker nicht mitgerechnet ... :P )

Es war nicht leicht, aber - es war auch nicht schwer!
Ich hab mich tatsächlich ausgetrixt, in dem ich erst sehr spät im Lauf auf meine Laufuhr geschaut habe. :zwinker2:

Wieso werd ich zum Ende der Läufe immer schneller?
Es ist nicht so, dass ich bewusst ne Schippe drauflege, sondern es irgendwie leichter.

Wenn ich allerdings dann ganz am Schluss nen Speed einlege, wirds nach wenigen hundert metern eng.

Gaaanz stolz bin :nick:
Viele Grüße von WinniePu

627
Wow, der Hammer! Herzlichen Glückwunsch!

Gegen ende hat man meistens den Rhythmus gefunden und dann ist es auch bald vorbei, das motiviert zusätzlich ^^

Merino kratzt bei mir nicht, aber kommt auch auf die marke an. Bin auch sehr empfindlich. Hatte den Eindruck, dass es einige länger geschnittene sachen gibt.
das mit dem geruch ist echt ein Vorteil, ich mag die polyestershirts langsam gar nicht mehr tragen :p

628
Wow, der Hammer! Herzlichen Glückwunsch!
Danke!
Und heut merk ich überhaupt nicht, dass ich gestern gelaufen bin.
Alles funktioniert ohne Einschränkungen, als wäre ich gar nicht gelaufen :)
Wieso konnte sich in der Schule der Gedanke manifestieren, dass ich ziemlich unsportlich bin? DANKE Sportlehrer!!!
das mit dem geruch ist echt ein Vorteil, ich mag die polyestershirts langsam gar nicht mehr tragen :p
Früher hab ich mich immer gefragt, warum Jogger die bestriechendsten Menschen sind, die an einem vorbeilaufen
Der Grund: Niemand trägt so frische Wäsche, wie die ... :D
Schlimm ist nur, dass das Zeugs ja praktisch direkt nach dem Lauf anfängt zu müffeln. Selbst, wenn du denkst, das obere Shirt hat "nix abbekommen" Am Folgetag weißt du "doch, hat es"!

Und mich stört, dass ich das Zeug ja erst trocknen muss, eh ich es in den Wäschesack pack und die Trockenzeit überm Treppengeländer ist dann auch schon echt ne Zumutung für meine Nase.
Viele Grüße von WinniePu

629
Wo seid ihr wieder alle?
:frown:

Da ich am übernächsten Wochenende den 10km-Lauf an den Hacken hab, versuch ich im Moment konsequent 3 Läufe pro Woche durchzuhalten. Was so ein bisschen Druck doch ausmacht. :D

Heut hab ich mich nochmal ausgetrixt: Wieder die Laufuhr zwar dabei gehabt, aber keinmal unterwegs draufgesehen.
Es war eine Strecke, die ich schon mal vor 1/2 Jahr so ähnlich wie heute gelaufen bin, damals aber mit ganz vielen Gehpausen. Ich wusste nur, dass es etwas mehr als 10 km sind... Heute bin ich mit der Idee losgelaufen, dass ich durchlaufen möchte. Es gibt eine ziemliche Steigung für hiesige Verhältnisse (ca. 40 m auf ein 300??Meter), die wollte ich versuchen hochzujoggen und einzig dort wollt ich mich wenn nötig mit einer Gehpause belohnen.
Fazit: Ich bin die ganze Strecke durchgejogged als es noch 2 km bis zu Hause waren (man kennt ja seine Eckpunkte) hab ich trotzdem nicht auf die Uhr gesehen. Ich merkte nur, dass die Beine echt echt schwer wurden, alles andere war noch voll da. Ein Sprint wäre heute aber, so wie ich das sonst mache, nciht mehr möglich gewesen am Schluss - Bleifüße ...

Und was sagte die Uhr, zu Hause wieder angekommen?
11,8 km mit einem Durchschnittspace von 7:00.. Dabei bin ich überhaupt nicht auf Tempo gelaufen - im Gegenteil!

Fazit:
Jetzt wirds mir unheimlich ...
Und: Auf-die-Laufuhr-sehen wird gegen 0 reduziert. Es reicht ja, wenn man dann zu Hause alles checken kann! :-D
Viele Grüße von WinniePu

630
Hier ist wohl keiner mehr außer mir ... schade!

Ich habe heute meinen letzten Lauf vor dem Zoolauf in Osnabrück am Samstag absolviert.

Mir ist etwas mulmig, weil ich glaub, dass es noch etwas früh ist, für einen 10-er,
aber wenn die Temperatur unter 25 Grad ist, will ich es probieren.
Devise ist:
Durchkommen, ohne völlig am Ende zu sein & bei den ganzen Treppen nicht stürzen & sich nicht aus dem Rhythmus bringen lassen

Jetzt mal eine vielleicht dumme Frage:
Mein Problem ist eine Temperatur, die ggf. über 20 Grad liegt und ich dachte, dass ich es einfach probiere
und wenn es nicht geht, abbreche.
Aber jetzt haben mir Kollegen gesagt, dass Abbrechen unsportlich wäre.
Besser, gar nicht erst antreten aus gesundheitlichen Gründen. Ist das so?
Viele Grüße von WinniePu
Dateianhänge

631
an den hoffentlich Wasser reichenden Verpflegungsstellen, wasser über den Kopf schütten. Evtl vorhandene Kappe nass aufsetzten. Langsamer laufen. Am Tag vor dem Lauf ausreichend trinken. 10 km müssten dann wirklich möglich sein.
Viel Glück
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

632
an den hoffentlich Wasser reichenden Verpflegungsstellen, wasser über den Kopf schütten
Danke für den Tipp!
Werd ich dann sicher machen und ggf. vorher schon die Haare/den Zopf einmal komplett nassmachen.

Noch langsamer als sonst ist sicher schwierig, weil man mit Adrenalin eine andere Geschwindigkeitsempfindung hat .. hab ich letzte Jahr gemerkt.

Ich versuch es momentan mit der Einstellung, dass nix davon abhängt und dass es einfach nur ein weiterer 10 km-Lauf in der Reihe ist.

Trotzdem bin ich unterschwellig etwas nervös ... sch... :motz:
Viele Grüße von WinniePu

633
Leider wird das morgen nix mit dem 10-km-Lauf in Osnabrück.
Nicht wegen dem Wetter - das soll ja wieder kühl sein nach dem heutigen Hitzeeinbruch.

Ich hab sehr selten nach langen Stressphasen Probleme mit extra Systolen.
Der Kardiologe sagt, dass das nicht schlimm ist, wenn mich das nicht stört.
Das letzte Mal ist anderthalb Jahre her - das war, nachdem der letzte Lebensabschnitt meines
damaligen Hundes (Hirntumor/6 Monate Epilepsie) bestmöglich überstanden war.

Und - gutes Timing - am Mittwoch habe ich im Büro eine wichtige Projektphase abgeschlossen,
die mich die letzten 4 Monate viel Kraft und Nerven gekostet hat. Mittwoch Abend bin ich noch
die 10 km gelaufen und seit gestern hab ich tags und nachts mit unterschiedlicher Intensität diesen
inneren Schluckauf...

Wenn der Körper runterfahren will/muss, werd ich ihn nicht abhalten. :abwarten:
Viele Grüße von WinniePu

634
Ich glaub, ich eröffne mir einen eigenen Thread ...
Anders als hier wäre das ja auch nicht :confused:
Bin im nachhinein froh, dass ich Samstag den Zoolauf in Osnabrück nicht laufen konnte.
Hab noch nie so extrem abgekämpfte Leute schon nach 3 und erst recht nach 6 km gesehen.
Meine Kollegin meinte, dass es die Hammerstrecke und eher nicht für Anfänger geeignet. Sie wäre echt fertig (hat allerdings auch schon nen vollen Arbeitstag hinter sich) und augenzwinkernd "Danke dafür!"
Und sie meinte, mit nem Lauftaining wäre man da nicht gut vorbereitet gewesen, Erforderlich wäre ein Crosstraining (wurzelige Strecken und viel auf und ab) und ganz viel Treppenlauftraining. Ich denk, sie hat jetzt was gut bei mir ...
Bin Montag erst mal zum Arzt gefahren, um die Herzstolpereien abchecken zu lassen. Ich hatte die letzten Nächte kaum mehr als 3 Stunden pro Nacht geschlafen, weil das im Liegen echt stört und ein Holperer, von dem man wach wird, führt ja dazu, dass man ewig liegt und lauscht, ob noch was nachkkommt.

Heute bin ich mit 24-Stunden EKG verkabelt und hab die Gelegenheit gleich mal für einen (für meine Verhältnisse) zügigen 3,5 km Lauf genutzt. Bin gespannt, was das schlaue EKG mir morgen sagen wird.
Viele Grüße von WinniePu

635
Kanntet ihr den Streckenverlauf denn nicht?
Hoffentlich ist es die ungefährliche "Herzstolperei"!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

636
Kanntet ihr den Streckenverlauf denn nicht?
Hoffentlich ist es die ungefährliche "Herzstolperei"!
Doch, wir kannten den Streckenverlauf, aber wir kannten den Zoo in Osnabrück nicht.
Es sind überall aufgeschüttelte Hügel oder Ausläufer des Teutoburger Waldes, keine Ahnung.
Bei der Ausschreibung stand auch nichts von hügeligem oder unebenem Gelände dabei.
Für mich war Osnabrück bisher immer Flachland, aber der Zoo ist ein einziges Auf und Ab...
Hoffentlich ist es die ungefährliche "Herzstolperei"!
Letztes Jahr war es die ungefährliche Variante, aber da hatte ich es nur ganz sporadisch.

Jetzt hab es jetzt seit 1 Woche täglich phasenweise und vor allem auch nachts.
Ich bin sicher, dass es vom Stress kommt, aber es schulmedizinisch abklären zu lassen, ist mir parallel wichtig.

Diese Woche krankgeschrieben, nächste Woche werd ich von den ohne Ende vorhandenen Überstunden abwickeln und ich hoffe, dass
es dann besser wird. Und Dienstag ist endlich der Arzt meines Vertrauens aus dem EU zurück und dann wird das EKG analysiert.
Viele Grüße von WinniePu

637
Ich als Münsteranerin denke bei Osnabrück immer an "Berge", die Stadt liegt für mich im Teuto. :D
Für deine Herzbeschwerden drücke ich dir die Daumen, Schilddrüse ist ok?
Genieße dein "frei"
:winken:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

638
ch als Münsteranerin denke bei Osnabrück immer an "Berge", die Stadt liegt für mich im Teuto. :D
Ich als Steinfurterin bin öfter in Osnabrück, mal bei Ikea oder in der Stadt oder düse die Autobahn entlang und da scheint mir immer alles so platt zu sein - ein glatter Irrtum! :D
Für deine Herzbeschwerden drücke ich dir die Daumen, Schilddrüse ist ok?
Danke! Schilddrüse ist im Paket enthalten. Bisher war die immer in Ordnung, aber die Ergebnisse von allen Tests besprech ich am Dienstag.
mit dem Arzt.
Genieße dein "frei"
Ohhhh jaaaa!!!
Viele Grüße von WinniePu

639
WinniePu hat geschrieben:Das ist aber ziemlich doof! Kann man da gar nichts machen?

Ich kann mich ja schlecht selbst veräppeln und mir vorstellen, dass ich nen Halbmarathon laufe und nach 10 km ganz erstaunt sein, wenn es dann schon zu Ende ist ... :confused:
Doch sich selbst verarschen kann funktionieren. Ne Freundin erzählte vor ein paar Wochen, als von Lindow zurück nach Berlin liefen ihre Tricks. Sie teilt die noch verbleibdende Strecke in mehrere kleinere. 10 Kilometer sind dann 2 x 5. Das klingt weniger. 20 sind 5 x 4 usw. Ich denke auch nicht immer an die komplette Distanz. Die kann einen manchmal schon erschlagen :D Dann laufe ich bis zur Hälfte und zähle die Kilometer bis dahin. Dann teile ich manchmal den Rest auch noch in kleinere Teile. Visualisieren klappt auch manchmal. 10 Kilometer sind dann bei mir beispielsweise meine Lieblingsrunde durch Herrendike.
WinniePu hat geschrieben:Hier ist wohl keiner mehr außer mir ... schade!
Doch, wenn ich Zeit habe, lese ich hier immer wieder mit. War nur etwas überfordert die restlichen Wochen :wink:
d'Oma joggt hat geschrieben:an den hoffentlich Wasser reichenden Verpflegungsstellen, wasser über den Kopf schütten. Evtl vorhandene Kappe nass aufsetzten. Langsamer laufen. Am Tag vor dem Lauf ausreichend trinken. 10 km müssten dann wirklich möglich sein.
Viel Glück
Auch wenn der Lauf nicht statt fand, für später sind die Tips gut und wichtig. Hinzufügen möcht ich noch, ich kippe mir bei Hitze auch immer Wasser über das Shirt komplett, damit es pitschenass ist.

Gruss Tommi

640
dicke_Wade hat geschrieben:Doch sich selbst verarschen kann funktionieren. Visualisieren klappt auch manchmal. 10 Kilometer sind dann bei mir beispielsweise meine Lieblingsrunde durch Herrendike.

Ich stelle mir auch gerne vor, nach der Hälfte einer Strecke, auf dem Rückweg zu sein.

Hinzufügen möcht ich noch, ich kippe mir bei Hitze auch immer Wasser über das Shirt komplett, damit es pitschenass ist.

ist bei Frauen manchmal nicht so erwünscht :peinlich:

Gruss Tommi
grüße
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

641
dicke_Wade hat geschrieben:Doch sich selbst verarschen kann funktionieren.

Doch, wenn ich Zeit habe, lese ich hier immer wieder mit. War nur etwas überfordert die restlichen Wochen :wink:
Ich befinde mich nach der Streckenhälfte auch gerne auf dem Rückweg.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

642
dicke_Wade hat geschrieben: Hinzufügen möcht ich noch, ich kippe mir bei Hitze auch immer Wasser über das Shirt komplett, damit es pitschenass ist.

Gruss Tommi
Mein lieber Tommi, nicht jeder hat deinen Oberkörper. :teufel: Da sind wir Frauen manchmal etwas zimperlich :peinlich:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

643
d'Oma joggt hat geschrieben:Ich befinde mich nach der Streckenhälfte auch gerne auf dem Rückweg.
Bei meiner Hausstrecke isses der Rückweg, also 2 x 7 km hört sich tatsächlich besser an als 14 km.
Gruß Frank

Bild
Bild

644
d'Oma joggt hat geschrieben:Mein lieber Tommi, nicht jeder hat deinen Oberkörper. :teufel: Da sind wir Frauen manchmal etwas zimperlich :peinlich:
Genau zimperlich! Ihr gönnt uns och jaar nüscht! :P

Gruss Tommi

645
Ich lese hier auch noch mit, kann aber nicht so oft schreiben. Die tage sind grade sooo voll...
kann mit stolz berichten, dass ich letzte Woche dank der neuen Laufgruppe zum ersten Mal 6 km geschafft habe *freu* mit nur einer sehr kurzen gehpause! Ich war so stolz!

Am Freitag haben wir dann gemeinsam an einem 3-km-Schnupperlauf teilgenommen. Dort war ich letztes Jahr alleine. Dieses Jahr ging es komplett ohne Gehpause und 7 Minuten schneller als letztes Jahr :)

Tragischerweise ist dort beim Hauptlauf (10 km) ein älterer Läufer umgekippt und verstorben :( Schlimm... Das gibt einem doch zu denken, auf die Signale des Körpers und die eigenen Grenzen zu achten.

ich hatte ähnlich wie du, winniepu, in den letzten Wochen mit Überlastungssymptomen zu kämpfen. Manchmal ist es einfach wichtig einen Gang runterzuschalten.

Lg an alle

646
Hallo, da bin ich wieder!
Schön, dass der eine oder andere hier doch noch reinschaut und schreibt!

Am Wochenende hab ich 2 Konzerte (klassisch) gesungen, so dass ich die Tage vorher zur Sicherheit das Laufen eingestellt habe. Aber ich merke beim Singen/Atmen, dass das jetzt irgendwie effektiver ist als vorher - sehr nett! :D
Mein lieber Tommi, nicht jeder hat deinen Oberkörper. :teufel: Da sind wir Frauen manchmal etwas zimperlich :peinlich:
Ich hab das letzte Jahr bei meinen beiden "Wettkämpfen" genauso gemacht: Direkt vorm Lauf meine Wasserflasche über den Kopf gehalten und bis auf wenige Schlucke für schlechte Zeiten geleert...

Der eine Lauf war ein Ladiesrun - die Ladies sind (weil Wassertropfen durch die Gegend flogen) quikend zur Seite gesprungen, als wenn ich spucken oder sonstige Körperflüssigkeiten in der Menge verteilen würde ...
Und bei einem gemischtgeschlechtlichen Lauf hab ich das auch gemacht (da dann allerdings direkt vorher in den Waschräumen) und ich wurde sehr seltsam gemustert, weil ich beim Start pitschenass auf MissWhetT-Shirt machte ...

Ich würd das aber immer so machen und die Blicke halt ich aus :teufel:
Wenn nicht mehr geguckt wird, DANN mach ich mir Sorgen! :zwinker2:
Doch sich selbst verarschen kann funktionieren. Ne Freundin erzählte vor ein paar Wochen, als von Lindow zurück nach Berlin liefen ihre Tricks. Sie teilt die noch verbleibdende Strecke in mehrere kleinere. 10 Kilometer sind dann 2 x 5.
Ich kann mir das vorstellen. Wenn ich meine Hausstrecke verlängere, dann meist im ersten Teil. Das heißt, dass ich erst eine weniger vertraute Strecke laufe, die aber für die letzten 5 km in meine Ursprungshausstrecke mündet.
Und dann tut man "einfach" so, als wäre man gerade bei einer 5km-Runde.

Oder bei einer fremden Strecke habe ich meine Hausstrecke im Kopf - heißt: Wenn ich auf die Uhr gucke z.B. bei km 3, dann hab ich genau vor Augen, wie weit das schon auf meiner Hausstrecke wäre und das macht alles dann vertrauter. Und was mir vertrauter ist, das macht mich nicht nervös. ..
Ich lese hier auch noch mit, kann aber nicht so oft schreiben. Die tage sind grade sooo voll...
kann mit stolz berichten, dass ich letzte Woche dank der neuen Laufgruppe zum ersten Mal 6 km geschafft habe *freu* mit nur einer sehr kurzen gehpause! Ich war so stolz!

Am Freitag haben wir dann gemeinsam an einem 3-km-Schnupperlauf teilgenommen. Dort war ich letztes Jahr alleine. Dieses Jahr ging es komplett ohne Gehpause und 7 Minuten schneller als letztes Jahr :)
.
Das ist super! :daumen:


!
Tragischerweise ist dort beim Hauptlauf (10 km) ein älterer Läufer umgekippt und verstorben :( Schlimm... Das gibt einem doch zu denken, auf die Signale des Körpers und die eigenen Grenzen zu achten.

ich hatte ähnlich wie du, winniepu, in den letzten Wochen mit Überlastungssymptomen zu kämpfen. Manchmal ist es einfach wichtig einen Gang runterzuschalten
Ja, seh ich genauso!
Und ich bin froh, dass mein Hausarzt dann gleich dieses 24-Stunden-EKG-Dingens zur Verfügung stellt.

Hatte ich geschrieben, dass bei mir alles o.k ist?
Ich hatte bei dem EKG viele viele einzelne Extrasystolen, nicht nur die, die ich gespürt habe, sondern eigentlich die ganze Zeit, ich hatte aber wirklich nur Einzel-Extrasystolen, nennt sich wohl Stufe 1 und erst ab Stufe 4b wirds kritisch...
Mein Arzt ist selbst Läufer und er meinte, es gäbe Ärzte, die würden jetzt Beta-Blocker verschreiben, aber ER an meiner Stelle würde so was nicht nehmen. Ich sollte besser laufen, denn was das 24-Stunden EKG auch ergeben hat, dass mein Herz während des 3 km Laufes, den ich mit dem EKG absolviert habe, wunderbar rund lief. Das einzige, was es tut (das fällt mir aber nach jedem Lauf auf): Wenn ich am Schluss nen Sprint hinlege und es bis max 170 Schläge hoch"peitsche" und wenn ich dann stehenbleibe, dann tut es einige wenige ganz schnelle Schläge (185) und geht dann fix auf unter 100 Schläge zurück.
Alles unbedenklich - Laufen ist gut für mich!
Ich werd dem Forum hier also erhalten bleiben ... :nick:
Viele Grüße von WinniePu

647
WinniePu hat geschrieben:Ich würd das aber immer so machen und die Blicke halt ich aus :teufel:
Wenn nicht mehr geguckt wird, DANN mach ich mir Sorgen! :zwinker2:
:daumen: Wir Männers brauchen doch auch etwas Ansporn :D
WinniePu hat geschrieben:Ich werd dem Forum hier also erhalten bleiben ... :nick:
Feinchen :bounce:

Gruss Tommi

648
Gestern ist mir zum 2. Mal etwas aufgefallen:
Die allerallerbesten Läufe, was Schnelligkeit bei gleichzeitigem Wohlbefinden und Leichtigkeit angeht, habe ich, wenn ich fast direkt vorher (30 - 60 Min) gut gegessen und getrunken habe.

Und da gehen offensichtlich 3 Stücke Kuchen + Kaffee genauso gut, wie gestern ne 4-Käsepizza + ein Erdinger Alkoholfrei.
Mit besagter Kuchen-Malzeit bin ich vor einigen Wochen erstmals 7 km, also 2 km mehr gelaufen als die Wochen vorher (5 km) und die 7 km dann auch noch mit einem Gesamt-Pace unter 7, was ich momentan bei 5 km nie schaffe, weil die ersten 3 km so eine Quälerei sind (Pace von 7:30 - 8:00) dass die letzten, auch wenn schneller gelaufen, das nicht ausgleichen.
Gestern lief es von Anfang an gut - es gab überhaupt keinen Einbruch, auch nicht zwische km 1 und 2, wo es zusätzlich noch leicht bergauf geht. Ich konnte einfach rennen und hab das dann auch einfach mal gemacht ohne irgendwelche Berechnungen und Kräfteeinteilen.
4 km waren leicht, 500 Meter hab ich dann noch mal gekämpft....

Und dann der Blick auf die Uhr --- statt einen Pace von 7:30 Min, den ich über die letzten Monate habe, ein Pace vo 6:20 Min auf die 4 km.
Gut, ab da wär es jetzt auch ein Kampf geworden, aber an schlechten Tagen kämpf ich 5 km und bin ja trotzdem im Schneckentempo unterwegs...

Hat jemand anders auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße von WinniePu

649
Oh Himmel, nein. Meine Erfahrung ist komplett anders, mit Essen wäre ich ununterbrochen am reihern :hihi:
Deine Erfahrung ist aber für dich doch gut, probiere mal rum was besonders gut und ungefährlich ist.
Der nächste WK kommt garantiert.
Ich habe gestern mit Schrecken festgestellt dass der schreckliche Colourrun (Gruppendruck :D ) ja schon nächsten Monat stattfindet
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

650
20 Uhr: 2 Klöße, 2 Bockwürste, Tomatensalat mit süüüßem Essigdressing, 1 Erdinger Alkoholfrei :geil:

21 Uhr: 5 km, gefühlsmäßig entspannter Lauf, Pace von 6:55 Min/km (25 Sek schneller als mein Durschnittspace der letzten Monate), Herzfrequenz bei 142 knapp unter meinem Durschschnittswert)

positiv ist auch die angenehme Temperatur und dass man nur im Top (Fahrtwind...) laufen kann! :daumen:
Viele Grüße von WinniePu

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“