So, die Woche ist gelaufen, und es lief gut

. Ich glaube, ich habe für mich das ideale Training gefunden. Viermal laufen passt perfekt in meinen Zeitplan, und mein Körper kommt mit der Belastung ganz gut zurecht. In der vergangenen Woche habe ich die Vorwoche kopiert mit kleinen Änderungen.
Montag
Das ist der Tag für die schnelle, kurze Runde mit meinem Mann, zweimal ins nächste Dorf mit leichten Anstiegen auf den Kilometern 2 und 4. Mit 24 Grad ist es recht warm, aber das kann mich nicht bremsen. Und so lasse ich es mal krachen

. 6:36, 6:53 (es geht aufwärts) und 6:21 auf den ersten drei Kilometern machen richtig Spaß. Auf dem dritten Kilometer versuche ich, meinem Mann davon zu laufen. Keine Ahnung, wie schnell ich da auf ca. 200 Metern werde, aber es fühlt sich toll an. Die Quittung bekomme ich dann am leichten Anstieg auf Kilometer 4. Ich muss ein paar Schritte gehen, um mich wieder zu sortieren. Kilometer 4 sind 7:09. Auf den letzten Metern bis zur Haustür bekommen wir eine 6:52 hin.
Insgesamt 4,49 Kilometer in 30:24 Minuten, Pace 6:46
Ich mag diese Runde inzwischen sehr gerne laufen. Einfach mal eine halbe Stunde Gas geben nach dem ersten Arbeitstag der Woche bekommt mir auch mental sehr gut, da ich meistens gedanklich sehr belastet starte. Mein Ziel ist es, diese Runde unter einer halben Stunde zu schaffen. Werde ich mal versuchen, wenn es kühler ist.
Mittwoch
Ich laufe allein und nehme mir, wie die Woche zuvor, die erweiterte Waldrunde vor. Mit 22 Grad ist es nicht zu warm. Auf dem ersten Kilometer mit 7:18 merke ich schon, dass ich gut unterwegs bin. Der zweite Kilometer geht zuerst einen Grasweg bergab und dann einen kurzen, aber ekligen Anstieg mit 25 Höhenmetern bergauf. Es werden 6:59. Der dritte Kilometer ist gemein, denn es geht weiter bergauf, aber nicht ganz so heftig. Ich merke es deutlich in den Beinen, es werden 7:28.
Der vierte Kilometer geht endlich bergab, pure Erholung mit 6:29. Auf dem fünften Kilometer kommt der ehemals so gefürchtete "Berg", den ich inzwischen ins Herz geschlossen habe. Den springe ich mit 6:58 an, die restlichen Meter nach Hause mit 6:34.
Insgesamt 5,62 Kilometer in 39:20 Minuten, Pace 6:59, 72 Höhenmeter
Das ist unfassbar! Ich bin an diesem Abend der glücklichste Mensch auf diesem Planeten.
Freitag
Zum Abschluss der Arbeitswoche laufe ich mittags nach Feierabend. Auf meine "langen" Läufe hat mein Mann keine Lust, und ich bin ganz froh, mit meinen Gedanken allein unterwegs zu sein. Keine Wolke am Himmel und 23 Grad, da mag ich nicht zum Radweg an der Weser fahren. Mich zieht es in den Wald, auf die lange Runde, die ich ein paar Wochen nicht mehr gelaufen bin.
In den Beinen merke ich noch leicht meine Heldentat vom Mittwoch, also wird das eine ganz ruhige Sache.
Die ersten drei Kilometer gehen stetig leicht bergauf. Im Wald ist es angenehm kühl und schattig, und mit 7:12, 7:00 und 6:40 bin ich viel schneller unterwegs, als ich mir vorgenommen hatte. Kilometer 4 und 5 sind ein heftiger Anstieg mit 40 Höhenmetern. Ich versuche, so weit wie möglich laufend zu kommen, und es klappt erstaunlich gut. Ich schaffe das Ding mit einer winzigen Gehpause in 7:31 und 7:55.
Oben angekommen geht es nach ein paar Metern leider raus aus dem Wald. Der Rest der Strecke verläuft am Waldrand in praller Sonne ohne einen Hauch von Wind. Das fühlt sich gar nicht gut an. Kilometer 6 kriege ich noch mit 7:14 laufend hin, dann fangen die Beine an zu brennen. Unterhalb der Knie habe ich Betonklumpen hängen, die nicht mehr vom Boden abheben wollen. Kilometer 7 mit lächerlichen 12 Höhenmetern bremsen mich auf 7:52 herunter, und danach kommt pure Quälerei. Den achten Kilometer bringe ich mit abwechselnd gehen und laufen mit 9:01 noch rum, aber dann bin ich kaum noch zum Gehen in der Lage.
Insgesamt 8,04 Kilometer in 1:00:52, Pace 7:34, 98 Höhenmeter
Bis zum Auto ist noch ein Anstieg zu bewältigen, den meine Beine grauenvoll finden. Selbst das Gehen fühlt sich gemein an. Aber die paar Meter, die es wieder runter geht, laufe ich trotzdem

. Kann ja nicht als Spaziergänger ankommen.
Der Rest des Tages und auch der Samstag sind allerdings gelaufen. Ich bin total erschöpft, falle am Abend wie ein Stein ins Bett und komme auch gestern erst am späten Nachmittag etwas in Gang.
Sonntag
Heute ging es nach dem Frühstück wieder mit dem besten Ehemann von allen los. Wir haben Gefallen an der 5-K-Strecke gefunden, die wir die letzten Sonntage gelaufen sind. Ein Anstieg am Ende von Kilometer 3 und Kilometer 4 schnurgerade leicht bergauf. Es sind kühle 16 Grad mit frischem Wind.
Auf dem ersten Kilometer mögen die Beine noch nicht so richtig. Und auch der Kopf ist zickig, eigentlich schreit er unentwegt "aufhören, umkehren". Ruhe jetzt, es wird gelaufen! Mit 7:32 geht es gemütlich los.
Der zweite Kilometer läuft mit 6:58 schon besser, der dritte Kilometer mitsamt der Steigung in 6:53 ist richtig gut. Kilometer 4 mit Gegenwind und leichter Steigung ist heute kein Problem. Hatte ich hier vor zwei Wochen noch eine Pause gebraucht, laufe ich heute mit 7:11 durch, wenn auch sehr laut schnaufend.
Aud dem letzten Kilometer versuche ich, meinem Mann davon zu laufen, aber so richtig schaffe ich es nicht. Es werden aber immerhin 6:38.
Insgesamt 5,02 Kilometer in 35:13, Pace 7:01
Hier ist das Ziel für die nächste Zeit deutlich: unter 35 Minuten kommen.
Gesamte Kilometer diese Woche: 23,17
Die Läufe am Montag und Mittwoch haben großen Spaß gemacht, am Freitag war die Anstrengung zuviel für mich. Der Lauf heute war wieder gut. Insgesamt bin ich mit der Woche sehr zufrieden.
Nächste Woche soll wieder die Hitze kommen, davor habe ich großen Respekt. Mal sehen, wie es läuft.