Ihr tut mir so gut

. Ich möchte jetzt nicht jeden einzeln zitieren, denn das ist am iPad immer so eine fürchterliche Fummelei. Ich freue mich so sehr über den Zuspruch, den ihr mir gebt.
Um das nochmal klarzustellen: ich bin von dem Lauf gestern überhaupt nicht enttäuscht. Ich bin gerannt wie ein Weltmeister und habe alles gegeben, was ich konnte. Ich wußte, das ich ganz hinten sein würde, und das war mir wirklich egal. Ich habe mein Ziel, sowas überhaupt durchzuziehen, erreicht.
Das Grinsen bekam ich gestern den ganzen Tag nicht aus dem Gesicht

.
Als es gestern am Vormittag regnete war mir klar, dass sich dort nur die wirklich echten Läufer einfinden würden und ich irgendwie hinterher hechele.
Mir kam aber es aber mehr darauf an, mir selber zu beweisen, dass ich etwas schaffe, was ich mir vorgenommen habe. Durch die blöde Depression fehlt mir oft das Vertrauen zu meinen eigenen Fähigkeiten. Deshalb hat mit der Lauf gestern so unglaublich gut getan. Als ich meinem Mann weinend um den Hals hing, kam die ganze Anspannung auf einen Schlag raus.
Und jetzt möchte ich wirklich einfach nur für mich laufen, ganz ohne Ziel. Es war für mich sehr belastend, als in der Hitzewelle das Laufen so schwierig war, im Hinterkopf aber immer der Gedanke, dass ich mich doch vorbereiten muss. Ich habe schon von der Lauferei geträumt

. Jetzt laufe ich wieder ohne Druck, und wie gut mir das tut, habe ich gerade eben erlebt.
Pause? Ausruhen? Ich doch nicht! Es ist Montag, und montags laufe ich. Mein Körper hat den Tag gestern ohne Muskelkater verdaut, also starte ich jetzt in die Laufen-ohne-Ziel-Phase. Was ist da besser geeignet als eine kleine Runde auf der Hausrunde. Ich nehme mir nur vor, unangestrengt vor mich hin zu tappsen.
Moment mal, waren hier nicht immer Steigungen? Sind ja wohl kleine Fliegenschisse gegen das Ding, was ich gestern erlebt habe. Ich glaube, ich bin ganz langsam unterwegs, denn es fühlt sich so nett an. Und weil es so nett ist, mache ich aus lauter Spaß auf dem letzten Kilometer noch ein paar Steigerungen. Naja, es sind ultrakurze Mini-Beschleunigungen.
Es sind 4,57 Kilometer in 32:30 Minuten, Pace 7:06, 56 Höhenmeter
Moment mal! Das ist neuer Streckenrekord

. Und das haue ich eben mal so raus, obwohl ich einen langsamen Feierabendlauf machen möchte. DAS muss ich erstmal sacken lassen.
Wenn laufen ohne Druck bei mir sowas bewirkt, dann ist das wirklich mein Weg.
Und hier noch ein paar Anmerkungen, die besonders den technisch zu begeisternden Alderamin interessieren dürften. Seit Samstag besitze ich ein Galaxy S6. Mein Mann schleicht schon eine Weile um das Gerät herum und hatte mich endlich soweit, dass ich genickt habe. Ich hasse es ja, mich mit neuer Technik zu beschäftigen, aber ich habe tapfer den Samstag genutzt, das Ding einzurichten. Ich habe mir auch den Polar H7 Pulsgurt bestellt, der sich dann mit runtastic und meiner Polar FT1 verbinden kann. Alles chic und schön.
Aber leider doch nicht so ganz. Zu meinem Entsetzen ist im S6 kein Radio mehr verbaut. Geht nur über eine Radio-App, die natürlich Internet braucht. Und davon gibt es hier auf dem Land im Wald eher wenig. Jetzt habe ich so tolle neue Technik und bin wieder unglücklich, weil ich unterwegs kein Radio mehr hören kann. Mist aber auch.
Also war ich heute mit Mozart unterwegs. Ich hatte mir meine Lieblingsstücke aufs Handy überspielt. Gut, Klassik im Wald ist auch schön, aber ich vermisse die Werbung

. Wenn ich in Zukunft immer dieselbe Musik höre, kriege ich auch einen Vogel. Ich muss mich mal mit Hörbüchern beschäftigen. Nur, wie kriege ich die aufs Handy? Irgendwas ist immer...