Hallo, ich bin im Anfang 2014 meinen ersten HM gelaufen (damals auch hier gepostet, so ziemlich ohne Training). Seit dem bin ich hin und wieder mal einen 10er oder 5er mitgelaufen - weiterhin ohne viel Training (max. 10 KM im Training und max. 6mal pro Monat).
Dieses Jahr bin ich im März meinen ersten 50KM Lauf mitgelaufen (die Wochen vorher habe ich etwas mehr trainiert, aber nicht mehr als 20 KM in einer Einheit gelaufen). Ich habe für den Lauf 5 Stunden und 58 Minuten gebraucht. Mein Ziel war nur ankommen!
Dann ging es weiter mit 5er und 10er.
Ein paar Wochen später bin ich beim Keufelskopf Ultra 45KM gelaufen und der war für mich richtig hart, ich hatte mit unheimlichen Schmerzen im Knie und an der Außenseite zu kämpfen - und das über die letzten 20 KM, vor allem bei Gefälle oder bei flacher Strecke, bei Steigungen hatte ich keine Schmerzen.
Dann wieder mit meine 5er und 10er weitergemacht, dazwischen einen Halbmarathon gelaufen.
Am Wochenende bin habe ich beim Night52 Ultra mitgemacht und ab KM 33 hatte ich wieder diese Schmerzen an der Außenseite des Knies, die bis zum Schluss nicht weggegangen sind.
Ich meine die Schmerzen sind 2-4 Tagen nach dem Lauf weg, aber die Frage: Werde ich davon bleibende Schäden davontragen?
Ich habe kommende Woche einen Termin beim Sport-Orthopäden, freue mich aber auf eure Meinungen.
VG
3
Im Zweifel auf seinen Rat vertrauen statt auf unseren!freeruner hat geschrieben: Ich habe kommende Woche einen Termin beim Sport-Orthopäden, freue mich aber auf eure Meinungen.
Du bist offensichtlich fit genug um die nötige Ausdauer zu erreichen, zum langfristig verletzungsfreiem Laufen gehört aber mehr: richtige Lauftechnik, (für dich) geeignete Schuhe und Training vom Laufapparat abseits vom Kreislauf und den Muskeln. Vielleicht hast du gute Schuhe und vielleicht ist deine Technik von Natur aus gut (schmerzende Knie klingen aber nicht danach...) - aber ob deine Sehnen etc. ausreichend trainiert sind? Muskeln passen sich schnell an und heilen schnell, eine Überbeanspruchung der Archillessehne zB kann da schon was längeres werden.
Mit etwas Glück folgen keine bleibenden Schäden, ich würde so ein Risiko aber nicht eingehen.
4
JA!freeruner hat geschrieben:... aber die Frage: Werde ich davon bleibende Schäden davontragen? ...
Es gibt ja nur die zwei Antwort-Möglichkeiten Ja oder Nein. Bei "Ja" hörst du entweder auf damit (ist ok) oder du machst weiter und bleibst gesund (falsche Vorhersage, aber damit kann ich leben) oder nicht (habe ich dich doch gewarnt!). Bei "Nein" bleibst du gesund (ist ok) oder nicht (dann bin ich schuld daran und das möchte ich nicht!). Also ein klares JA!
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
5
Du läuft quasi untrainiert lange Läufe und wunderst dich, dass der Körper streikt?freeruner hat geschrieben: ... ich hatte mit unheimlichen Schmerzen im Knie und an der Außenseite zu kämpfen ...
.. hatte ich wieder diese Schmerzen an der Außenseite des Knies, die bis zum Schluss nicht weggegangen sind ...
Sorry, aber ist das dein Ernst? Und was bitte soll der Arzt dir sagen?
Ich sehe 3 Varianten
- lass das laufen, wenn du nicht genug Motivation für ein vernünftiges Training hast
- beginne ein konstantes Lauftraining mit vernünftiger Steigerung - nicht von 0 auf 200 auf einmal
- lebe mit den Schmerzen, Folgeerscheinungen etc.
6
Egal ob nur akute oder möglicherweise bleibende Schäden entstehen: Wenn ich sowas lese, fange ich an, die Angemessenheit des Solidarprinzips der Krankenversicherung in Zweifel zu ziehen ... 

7
Mir scheint das, was du da vielleicht in den unteren Körperregionen kaputtmachen kannst fast schon zu vernachlässigen - verglichen mit dem, was in den obersten Körperregionen schon kaputt zu sein scheint.
Aber ehrlich: Ist es dir nicht peinlich, wegen dieser durch an Irrsinn grenzende Unvernunft entstandenen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen und vorher auch noch hier in einem Läufer-Forum um Rat zu fragen?
Was erwartest du zu hören? Dass du ein Held bist, der alle sportwissenschaftlichen Erkenntnisse auf den Kopf stellt und das wir armen Idioten jetzt auch endlich aufhören können zu trainieren, jetzt, wo du gezeigt hast, dass es auch ohne geht?
Aber ehrlich: Ist es dir nicht peinlich, wegen dieser durch an Irrsinn grenzende Unvernunft entstandenen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen und vorher auch noch hier in einem Läufer-Forum um Rat zu fragen?
Was erwartest du zu hören? Dass du ein Held bist, der alle sportwissenschaftlichen Erkenntnisse auf den Kopf stellt und das wir armen Idioten jetzt auch endlich aufhören können zu trainieren, jetzt, wo du gezeigt hast, dass es auch ohne geht?
9
Ich kenne jemanden, der raucht ca. 2 Schachteln Zigaretten am Tag und fragt sich, ob er bleibende Schäden davontragen wird. Hier wie da rate ich: probier's aus, hinterher bist du immer schlauer. Aber heul' nicht rum, wenn du tatsächlich bleibende Schäden davongetragen hast.freeruner hat geschrieben:...aber die Frage: Werde ich davon bleibende Schäden davontragen?...
11
Vielleicht.D-Bus hat geschrieben:Nein.MegaCmRunner hat geschrieben:JA!freeruner hat geschrieben: ... aber die Frage: Werde ich davon bleibende Schäden davontragen? ...

zum Thema:
@Freerunner
Du hast vor über einem Jahr bereits diese eindeutige Antwort bekommen.
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ost1669231
Jetzt schlägst du hier mit dem gleichen Thema erneut auf. Willst du uns veräppeln, oder reicht deine Hirnleistung nicht aus um unsere Ratschläge zu verstehen?
.
12
Genau.......Freerunner ist der Helmut Schmidt unter den LäufernHerbertRD07 hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der raucht ca. 2 Schachteln Zigaretten am Tag und fragt sich, ob er bleibende Schäden davontragen wird. Hier wie da rate ich: probier's aus, hinterher bist du immer schlauer. Aber heul' nicht rum, wenn du tatsächlich bleibende Schäden davongetragen hast.

15
M.E.D. hat geschrieben:@Freerunner
Was den für'n "Runner"? Der rennt doch gar nicht. Deshalb steht da ja auch "Runer". Hat wahrscheinlich was mit Runen-Werfen zu tun (eine Abart der Wahrsagerei, ähnlich Knochen werfen, Kaffeesatz lesen oder Dampf interpretieren). Würde ja auch eher passen.bones hat geschrieben:Genau.......Freerunner ist der Helmut Schmidt unter den Läufern![]()
Gruß vom NordicNeuling
16
Da denkt man schon: Das kann doch wohl nicht wahr sein? 
... und wird doch wieder eines Besseren belehrt.

... und wird doch wieder eines Besseren belehrt.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

18
Also mal ganz abgesehen davon, dass der TE sicher aufs veräppeln aus ist (Vor allem vor dem Hintergrund des alten Fadens von ihm), benötigt man durchaus überdurchschnittlich viel Hirnleistung um hier alle Ratschläge zu verstehen, bzw. eine Essenz daraus zu bilden die Sinn ergibt, so diametral wie die sich manchmal gegenüber stehen.Willst du uns veräppeln, oder reicht deine Hirnleistung nicht aus um unsere Ratschläge zu verstehen?

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
19
freeruner hat geschrieben:Ich meine die Schmerzen sind 2-4 Tagen nach dem Lauf weg, aber die Frage: Werde ich davon bleibende Schäden davontragen?
Die Schmerzen sind doch schon wieder weg. Kaum zu vorzustellen, dass es trotzdem "bleibende Schäden" geben wird.M.E.D. hat geschrieben:Vielleicht.![]()
Ja. Einige haben hier schon wieder die Panik in den Augen, bzw. tun trollenderweise so. Ich sehe das sachlicher, wie damals auch.gecko63 hat geschrieben:Also mal ganz abgesehen davon, dass der TE sicher aufs veräppeln aus ist (Vor allem vor dem Hintergrund des alten Fadens von ihm), benötigt man durchaus überdurchschnittlich viel Hirnleistung um hier alle Ratschläge zu verstehen, bzw. eine Essenz daraus zu bilden die Sinn ergibt, so diametral wie die sich manchmal gegenüber stehen.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
21
Ja, die SM-Szene gibt es auch bei Ultras, und ich oute mich mal als jemand, der auch gerne dabei ist.bones hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja auch eine SM-Szene unter Läufern - 50 shades of running. Da sind gewollte Schmerzen eben völlig normal.


P.S.: Bitte nicht auszugweise zitieren!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
