Banner

Horst Jendrasch...Abkürzen in Ffm?

3
Man dreht ja auf den letzten Kilometern einige Schleifen in der Innenstadt, und wenn er nun ganz alleine und hinter dem Besenwagen war, hat er wahrscheinlich einen anderen Weg genommen, eine richtige Abkürzung, weil man 2 km in 30 Sekunden nicht mal mit dem Auto schafft, ob die Abkürzung beabsichtigt war oder nicht, weiß man nicht sicher, man sollte mit ihm darüber sprechen, dennoch ist wohl die Disqualifokation die Folge.

6
Wenn man bei google "unsere Gesellschaft wird" eingibt, schlägt die Autovervollständigung u.a. "immer älter" vor. Der Horst hat evtl. die Kurve in die Abkürzung hinein, aber nicht wieder heraus bekommen. Bei ihm ist u.U. nach so vielen Marathonläufen dieses Wachsein auf höchstem Niveau (seinem) kurzfristig verloren gegangen. Pech gehabt, warum auch immer, Disqualifikation, nicht so viel Gedöns drum machen.

Ich sach mal Scheiße, Scheiße, Scheiße.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

7
farhadsun hat geschrieben:Man dreht ja auf den letzten Kilometern einige Schleifen in der Innenstadt, und wenn er nun ganz alleine und hinter dem Besenwagen war, hat er wahrscheinlich einen anderen Weg genommen, eine richtige Abkürzung, weil man 2 km in 30 Sekunden nicht mal mit dem Auto schafft, ob die Abkürzung beabsichtigt war oder nicht, weiß man nicht sicher, man sollte mit ihm darüber sprechen, dennoch ist wohl die Disqualifokation die Folge.
"Die Letzten gut zwei Kilometer absolvierte der Chip, den Horst getragen haben muss, in 30 Sekunden. "

Das war entweder schlecht recherchiert, oder eine Fehlmessung. In 30 Sekunden kann keiner, egal ob mit Auto oder Fahrrad , von der 40k-Marke zum Ziel in Frankfurt kommen (Luftlinie über 1,5 km, würde ich schätzen - klick).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

8
Auf dem Plan sieht es so aus Holger, es waren aber einige Bereiche, wo man die anderen Läufer auf der anderen Straßenseite gesehen hat, und wenn nun jemand plötzlich die Seite wechselt, kann er in 30 Sekunden 2 km abkürzen. Vielleicht waren es ja nicht exakt die letzten 2 km, sondern in den letzten Kilometren früher bei einer anderen Schleife, weil wie du festgestellt hast, von km 40 bis zum Ziel kann es nicht gewesen sein.

9
Wenn es sich denn bewahrheiten sollte, und es sieht wohl nicht anders aus, dann ist es ein trauriges Ende einer schönen Serie. Wie schon bei den 24-h-Meisterschaften, Alter schützt vor Dummheit (Betrug) nicht.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

10
farhadsun hat geschrieben:Auf dem Plan sieht es so aus Holger, es waren aber einige Bereiche, wo man die anderen Läufer auf der anderen Straßenseite gesehen hat, und wenn nun jemand plötzlich die Seite wechselt, kann er in 30 Sekunden 2 km abkürzen. Vielleicht waren es ja nicht exakt die letzten 2 km, sondern in den letzten Kilometren früher bei einer anderen Schleife, weil wie du festgestellt hast, von km 40 bis zu Ziel kann es nicht gewesen sein.
Gab's denn noch "geheime" Messungen? Offizielle Splitzeiten sehe ich nur alle 5 km, d.h. man kann das hier nur am Schluss sehen: "Die Letzten gut zwei Kilometer" (ansonsten wäre das Wort "Letzten" ja auch unsinnig). Ich bleibe bei Fehlmessung oder -information.

Horsts Splitzeiten enden momentan übrigens bei der HM-Marke auf der offiziellen Ergebnisseite.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

11
Da wir die Splitzeiten ab 25 km aber nicht sehen können, müssen wir uns auf die Informationen des Veranstalters wohl verlassen, aber wie gesagt, aus meiner Sicht kann nur bei einem solchen Streckenteil, wo man beideseitg läuft, 2 km in 30 Sekunden rechnerisch absolviert werden, ansonsten muss es ja eine Fehlmessung sein.

12
farhadsun hat geschrieben: aus meiner Sicht kann nur bei einem solchen Streckenteil, wo man beideseitg läuft, 2 km in 30 Sekunden rechnerisch absolviert werden.
Ja klar, aber eine solche Stelle finde ich nicht. Bei km 26,5 könnte man etwa 1 km abkürzen, und bei km 37 etwa 4 km, aber nirgendwo genau 2 km, oder? Und selbst wenn es eine solche Stelle gäbe, dann müsste man ja direkt davor und danach über eine Matte drüber, damit die 2 km als in 30 Sekunden gelaufen erfassen werden können. Das passt alles hinten und vorne nicht. Schade nur, dass der Reporter das nicht gemerkt hat.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13
D-Bus hat geschrieben: Horsts Splitzeiten enden momentan übrigens bei der HM-Marke auf der offiziellen Ergebnisseite.
Wenn ich mich recht erinnere (TV, Live Schalte) war der "Besenwagen" kurz nach der HM Marke direkt hinter ihm, danach wurde von ihm nix mehr gebracht bzw. die Sendung zu Ende.
Bild
Bild

14
Ich habe mir den Plan nochmal angeschaut, 30 Sekunden sind sehr wenig, ansonsten könnte man zwischen km 26 und 28 oder zwischen km 38 und 40 genau 2 km abkürzen, allerdings bräuchte man mehr als 30 Sekunden und der Horst sicher noch mehr, es sein denn, er wurde da gefahren.

15
Wenn ich mir die Karte anschaue, würde ich eine "geheime" Kontrollstelle ca bei Kilometer 37,6 einrichten, das wäre dann unter anderem auch Kilometer 40,2.

Ja, sind etwa 2,5km aber eine sehr einfach Option mit einer Messtelle etliche unplausible Zeiten bequem rauszufiltern. Und wenn er da nach 30s schon wieder zurück war, dann kann etwas nicht gestimmt haben.

16
Vielleicht hat er ja gedacht, dass er nach dem Besenwagen nicht mehr die Möglichkeit für einen Zieleinlauf in die Halle bekommen würde und hat sich deshalb zum Abkürzen entschieden, um seine Fans nicht umsonst warten zu lassen.

17
D-Bus hat geschrieben: Das passt alles hinten und vorne nicht. Schade nur, dass der Reporter das nicht gemerkt hat.
So sehe ich das auch. Wenn er schon durch Überholen aus dem Rennen genommen wurde, war ihm die Wertung warscheinlich egal. Er ist in die Festhalle eingelaufen und das Erlebnis dürfte für ihn wichtig gewesen sein.
Ich sehe Horst regelmäßig beim Main Lauf Cup und schätze seine Beharrlichkeit. Ich weiß im Moment nicht, ob ich ihn darauf ansprechen würde.
Mal sehen, ob es noch eine offizielle Verlautbarung gibt.
Egal was passiert, Horst hat meinen Respekt für die bisherige sportliche Leistung in über 30 Jahren und im Alter von 79 Jahren hoffe ich, dass ich ebenfalls gesund bin und laufen kann.

18
Ich verstehe auch nicht, warum man den Mann nicht erst mal gefragt hat, bevor man ihn öffentlich hinhängt.

(Mir grad auf: Dieser Satz hätte in mein Eingangsposting gehört...)

19
Rauchzeichen hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum man den Mann nicht erst mal gefragt hat, bevor man ihn öffentlich hinhängt.
Das stimmt wohl, vielleicht gibts aus seiner Sicht ne einfache Erklärung.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
farhadsun hat geschrieben:Man dreht ja auf den letzten Kilometern einige Schleifen in der Innenstadt, und wenn er nun ganz alleine und hinter dem Besenwagen war, hat er wahrscheinlich einen anderen Weg genommen, eine richtige Abkürzung, weil man 2 km in 30 Sekunden nicht mal mit dem Auto schafft, ob die Abkürzung beabsichtigt war oder nicht, weiß man nicht sicher, man sollte mit ihm darüber sprechen, dennoch ist wohl die Disqualifokation die Folge.
Sagte ich doch gleich.

21
D-Bus hat geschrieben: Das passt alles hinten und vorne nicht. Schade nur, dass der Reporter das nicht gemerkt hat.
Der Versuch, aus den Angaben in einer Zeitungsmeldung eine Beweisführung zu konstruieren, gleicht der Absicht, einen Pudding an die Wand zu nageln.

Wenn du wüsstest, was für ein Mist aus schriftlichen Pressemitteilungen mit auch sehr konkreten Daten werden kann, würdest du deine Argumentation nicht auf den Wortlaut des Zeitungsbeitrags stützen. Ich könnte dir zig hanebüchene Meldungen nennen, die aus ganz eindeutig formulierten Mitteilungen erdichtet wurden. (Da wird aus einem 10 km-Lauf ein 20 km-Lauf, da stimmen Startzeiten nicht, Platzierungen werden durcheinander geschmissen undundund....) [Bemerkung am Rande: Da tut sich Spiridon besonders hervor, wo öfter mal in der Titelzeile eine andere Laufzeit genannt wird als im folgenden Text.]

Ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass der Veranstalter leichtfertig eine Disqualifikation vorgenommen hat, gerade mit dem Drumherum. Meine Erfahrung ist, dass man da auch bei eindeutiger Beweislage erstmal äußerst zurückhaltend ist, nachforscht und auch den Kontakt zu den Betreffenden sucht, bevor gehandelt wird. Und wenn der gute Mann abgekürzt haben sollte, dann ist in der Tat die Disqualifikation die einzige Möglichkeit. Da kann es keinen Bonus geben.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

22
Das sollte einen stutzig machen, dass der Bericht 5 Tage nach dem Rennen kommt, wo doch Bernd Arnold schon vor Ort Bescheid wusste bzw. es auf jeden Fall hätte wissen müssen.
Den Bericht, den der HR fabriziert hat und der seit dem 25. in der ARD-Mediathek zu bewundern ist, hätte es daher auch niemals geben dürfen. Der HR ist vermutlich etwas unter Druck geraten, anders kann ich mir den ohnehin nicht schlüssigen Artikel von Ralf Scholt, der nun alles andere als ein Investigativ-Reporter ist, nur schwer erklären.

23
speiche hat geschrieben:Das sollte einen stutzig machen, dass der Bericht 5 Tage nach dem Rennen kommt, wo doch Bernd Arnold schon vor Ort Bescheid wusste bzw. es auf jeden Fall hätte wissen müssen.
Den Bericht, den der HR fabriziert hat und der seit dem 25. in der ARD-Mediathek zu bewundern ist, hätte es daher auch niemals geben dürfen. Der HR ist vermutlich etwas unter Druck geraten, anders kann ich mir den ohnehin nicht schlüssigen Artikel von Ralf Scholt, der nun alles andere als ein Investigativ-Reporter ist, nur schwer erklären.
Ich sehe das eher so, dass sie zuerst überlegt hatten... und den die Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Und das ändert an DSQ nichts.

Edit: Bernd war schneller.

24
burny hat geschrieben:Der Versuch, aus den Angaben in einer Zeitungsmeldung eine Beweisführung zu konstruieren, gleicht der Absicht, einen Pudding an die Wand zu nageln.

...

Ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass der Veranstalter leichtfertig eine Disqualifikation vorgenommen hat, gerade mit dem Drumherum.
Moment. Die Unschuldsvermutung kam nicht von mir. Ich habe mich nur über den unsinnigen Bericht lustig gemacht. Ja klar, so überraschend ist das nicht, dass in einer Zeitung Unsinn steht. Aber das sollte doch jeder merken, dass dieser 79-jährige in 30 Sekunden nicht weit genug kommen kann, Auto oder nicht Auto, abgekürzt oder nicht abgekürzt, um zweimal über eine Matte zu gehen.

Selbstverständlich gehört der Schummler disqualifiziert.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

...

26
Dies wurde gestern Abend auf der Facebook-Seite des FFM-Marathon gepostet:


PERSÖNLICHE STELLUNGNAHME DES RENNDIREKTORS JO SCHINDLER ZUR BERICHTERSTATTUNG UND DER AUFGEWORFENEN FRAGE: WAS PASSIERTE WIRKLICH MIT HORST JENDRASCH?

Lieber Horst Jendrasch,
Du bist eine Lauflegende. Du bist der einzige, der an 33. Frankfurt Marathons ins Ziel gekommen ist. Auch in diesem Jahr stand Dein Ziel fest: Die Festhalle nach 42,195km zu erreichen. Mehr als 6 ½ Stunden sind seit dem Startschuss vergangen, als Du mit Deinen 79 Jahren auf die Zielgerade in die Festhalle Frankfurt einbiegst und die letzten Meter in Deinem unverwechselbaren Laufstil über den roten Teppich ins Ziel läufst. Wie in den letzten Jahren auch habe ich die Ehre, Dir als erster gratulieren zu dürfen. Doch irgendwas ist in diesem Jahr anders: Du willst Dich nicht feiern lassen und wirkst enttäuscht. Was ich erst später erfahre: Direkt nach dem Zieleinlauf erklärst du gegenüber einer Helferin “Ich habe abgekürzt. Bitte nehmt mich aus der Ergebnisliste.“
33 Mal im Ziel des Frankfurt Marathons angekommen zu sein. Dies ist und bleibt eine Lebensleistung – und verdient Respekt!

Lieber Horst, es wäre mir eine Ehre, Dich am 30. Oktober 2016 wieder am Start des Frankfurt Marathon begrüßen zu dürfen.

Für den Frankfurt Marathon – Renndirektor Jo Schindler
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)

https://www.strava.com/athletes/12689961

29
Irgendwie muss man ja auch zum Zielbereich kommen wenn man nicht mehr mag denn dort sind normalerweise die Kleider deponiert und die Freunde warten. Wenn man den Besenwagen "verpasst" hat dann bleibt einem ja kaum eine andere Möglichkeit als abzukürzen oder sich fahren zu lassen.

Wenn man sich dann auch noch meldet dass man nicht das volle Rennen gelaufen ist, dann ist aus meiner Sicht alles absolut korrekt.
Selbst wenn sich einer nicht meldet weil er sich darauf verlässt wegen der fehlenden Zwischenzeiten sowieso disqualifiziert zu werden, könnte ich ihm nichts vorwerfen (Zumindest in diesem hinteren Bereich des Rennens)

30
Fire hat geschrieben:Irgendwie muss man ja auch zum Zielbereich kommen wenn man nicht mehr mag denn dort sind normalerweise die Kleider deponiert und die Freunde warten. Wenn man den Besenwagen "verpasst" hat dann bleibt einem ja kaum eine andere Möglichkeit als abzukürzen oder sich fahren zu lassen.

Wenn man sich dann auch noch meldet dass man nicht das volle Rennen gelaufen ist, dann ist aus meiner Sicht alles absolut korrekt.
Selbst wenn sich einer nicht meldet weil er sich darauf verlässt wegen der fehlenden Zwischenzeiten sowieso disqualifiziert zu werden, könnte ich ihm nichts vorwerfen (Zumindest in diesem hinteren Bereich des Rennens)
Naja, natürlich muss man irgendwie zum Zielbereich zurück kommen. Aber dort muss man dann ganz sicher nicht über den roten Teppich in die Festhalle über die Ziellinie drüber...

(wenn man direkt danach offen zugibt, abgekürzt zu haben finde ich das schon auch ok, aber der "kaum eine andere Möglickeit" Aussage kann ich dann doch nicht zustimmen)

35
keine Aussage zu 2014, das braucht wohl auch erst wieder Druck von außen und 5 Tage, bis der HR reagiert und in Folge dessen auch Jo Schindler. Wieder etwas Glaubwürdigkeit verspielt, Herr Schindler....

36
speiche hat geschrieben:keine Aussage zu 2014, das braucht wohl auch erst wieder Druck von außen und 5 Tage, bis der HR reagiert und in Folge dessen auch Jo Schindler. Wieder etwas Glaubwürdigkeit verspielt, Herr Schindler....
Was willst du denn nun aussagen?
Die Abfolge ist klar die, dass
1. ein Veranstalter erstmal eine Prüfung vornimmt.
2. Dann entscheidet er.
3. Dann informiert er.
4. Dann berichten die Medien.

Was also monierst du?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

37
Schade, dass er es nicht mit 42.195 ins Ziel geschafft hat. Schön, dass er es von sich aus eingestanden hat und nicht erst Tage danach als alle Feiern fertig waren (wie manch andere).
Immerhin 133 M sind eine Hausnummer die zuerst gelaufen werden wollen. Respekt.
Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

38
burny hat geschrieben:Was willst du denn nun aussagen?
Die Abfolge ist klar die, dass
1. ein Veranstalter erstmal eine Prüfung vornimmt.
2. Dann entscheidet er.
3. Dann informiert er.
4. Dann berichten die Medien.

Was also monierst du?

Bernd
Denk doch mal etwas länger nach, Bernd. Der HR und Jo Schindler wissen sofort genau Bescheid, ziehen dennoch die alljährliche Show ab und erklären den Horst zum Vorbild, Held usw.....Dazu verfasst Jo Schindler in Kenntnis der Unregelmäßigkeiten von 2014 folgendes statement auf facebook:
"PERSÖNLICHE STELLUNGNAHME DES RENNDIREKTORS JO SCHINDLER ZUR BERICHTERSTATTUNG UND DER AUFGEWORFENEN FRAGE: WAS PASSIERTE WIRKLICH MIT HORST JENDRASCH?
Lieber Horst Jendrasch,
Du bist eine Lauflegende. Du bist der einzige, der an 33. Frankfurt Marathons ins Ziel gekommen ist. Auch in diesem Jahr stand Dein Ziel fest: Die Festhalle nach 42,195km zu erreichen. Mehr als 6 ½ Stunden sind seit dem Startschuss vergangen, als Du mit Deinen 79 Jahren auf die Zielgerade in die Festhalle Frankfurt einbiegst und die letzten Meter in Deinem unverwechselbaren Laufstil über den roten Teppich ins Ziel läufst. Wie in den letzten Jahren auch habe ich die Ehre, Dir als erster gratulieren zu dürfen. Doch irgendwas ist in diesem Jahr anders: Du willst Dich nicht feiern lassen und wirkst enttäuscht. Was ich erst später erfahre: Direkt nach dem Zieleinlauf erklärst du gegenüber einer Helferin “Ich habe abgekürzt. Bitte nehmt mich aus der Ergebnisliste.“
33 Mal im Ziel des Frankfurt Marathons angekommen zu sein. Dies ist und bleibt eine Lebensleistung – und verdient Respekt!
Lieber Horst, es wäre mir eine Ehre, Dich am 30. Oktober 2016 wieder am Start des Frankfurt Marathon begrüßen zu dürfen.
Für den Frankfurt Marathon – Renndirektor Jo Schindler"

Ich finde das lächerlich, Du nicht? Siegerzeit M75 übrigens 3:35h, Mahlzeit!

39
speiche hat geschrieben: Ich finde das lächerlich, Du nicht?
Also, ich bin jetzt zwar nicht Bernd, verstehe deine Intention jedoch nicht. Was ist denn lächerlich? Die Daten aus 2014? Wenn sie dich so anpiepen und du damals schon einen Verdacht hattest, hättest du dies doch melden können. Hätte sich der Verdachtsfall verstärkt, hätte man eine ordnungsgemäße Prüfung einleiten können in 2014 und gut isset.

Wenn dich der diesjährige Zieleinlauf anpiept, verstehe ich dich noch weniger. Horst hat mit seinen 79 Jahren abgekürzt, demzufolge war ihm bei seinen >130 Marathon-WKs auch klar, dass der Lauf nicht gewertet werden kann. So informierte er auch sofort - noch beim Lauf - einen Helfer hierüber, als er in die Festhalle einlief. Es erfolgte eine Untersuchung, techn. Daten wurden ausgewertet, Horst gab eine Stellungnahme ab, die Einspruchsfrist ist verstrichen, die Ergebnisliste ist korr. und freigegeben. Die Ergebnisse von Horst tauchen nicht mehr auf.

Speiche, welche Last magst du denn noch ausdrücken?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



40
speiche hat geschrieben: Ich finde das lächerlich, Du nicht?
Also, ich bin jetzt zwar nicht Bernd, verstehe deine Intention jedoch nicht. Was ist denn lächerlich? Die Daten aus 2014? Wenn sie dich so anpiepen und du damals schon einen Verdacht hattest, hättest du dies doch melden können. Sicherlich wäre dein Verdacht untersucht worden. Hätte sich die Sachlage dann erhärtet oder bestätigt, würde die Ergebnisliste korr. und gut isset für dich.

Wenn dich der diesjährige Zieleinlauf anpiept, verstehe ich dich noch weniger. Horst hat mit seinen 79 Jahren abgekürzt, demzufolge war ihm bei seinen >130 Marathon-WKs auch klar, dass der Lauf nicht gewertet werden kann. So informierte er auch sofort - noch beim Lauf - einen Helfer hierüber, als er in die Festhalle einlief. Es erfolgte eine Untersuchung, techn. Daten wurden ausgewertet, Horst gab eine Stellungnahme ab, die Einspruchsfrist ist verstrichen, die Ergebnisliste ist korr. und freigegeben. Die Ergebnisse von Horst tauchen nicht mehr auf.

Speiche, welche Last magst du denn noch ausdrücken?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



41
Det_isse hat geschrieben:So informierte er auch sofort - noch beim Lauf - einen Helfer hierüber, als er in die Festhalle einlief.
.
Und woher weißt du das so genau?

42
speiche hat geschrieben: PERSÖNLICHE STELLUNGNAHME DES RENNDIREKTORS JO SCHINDLER ...
...
Du willst Dich nicht feiern lassen und wirkst enttäuscht. Was ich erst später erfahre: Direkt nach dem Zieleinlauf erklärst du gegenüber einer Helferin “Ich habe abgekürzt. Bitte nehmt mich aus der Ergebnisliste.“
Aus deinem zitierten Artikel.

Die Untersuchungskommission wird vermutlich diese zitierte Helferin befragt haben. Ansonsten wäre die Behauptung in der Stellungnahme eines Renndirektors nicht enthalten gewesen. Bist du anderer Ansicht?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



44
Lasst doch den armen Kerl in Ruhe, erst mal so alt werden und erst mal dann noch laufen.
Tolle Leistung mit oder ohne Abkürzung. :nene:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

45
Det_isse hat geschrieben:Aus deinem zitierten Artikel.

Die Untersuchungskommission wird vermutlich diese zitierte Helferin befragt haben. Ansonsten wäre die Behauptung in der Stellungnahme eines Renndirektors nicht enthalten gewesen. Bist du anderer Ansicht?
Jetzt gibt es schon eine Untersuchungskommission? Du weißt Dinge offensichtlich Dinge, die ich nicht weiß, bitte mehr davon.
Und ja, ich bin anderer Ansicht.

46
speiche hat geschrieben:Jetzt gibt es schon eine Untersuchungskommission? Du weißt Dinge offensichtlich Dinge, die ich nicht weiß, bitte mehr davon.
Und ja, ich bin anderer Ansicht.
Du wirst mir vermutlich zustimmen, dass die Untersuchung nicht alleine mit dem Horst und dem Renndirektor stattfand. Schwer vorzustellen, aber du wirst deine Gründe haben, weshalb du so agierst.

Du bist bei mir nur leider an der falschen Adr., weil ich mich grundsätzlich nicht reizen oder provozieren lasse. Wenn du also der Meinung bist, dass hier Fehlentscheidungen getroffen wurden, dann melde es. Mehr werde ich dir dazu nicht sagen!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



47
Foto hat geschrieben:Lasst doch den armen Kerl in Ruhe, erst mal so alt werden und erst mal dann noch laufen.
Tolle Leistung mit oder ohne Abkürzung. :nene:
Nein, wer betrügt, egal, ob vorsätzlich oder fahrlässig, muss disqualifiziert werden. Das ist ja auch geschehen.

Aber, und das in Richtung Speiche: Mit der Disqualifikation ist es auch gut. Man muss den guten Mann nicht noch öffentlich hinrichten. Ich halte es auch für relativ egal, wie nun der genaue Ablauf war, ob er den ersten Schritt getan hat, ob andere das herausgefunden haben oder wie auch immer. Er hätte nicht einlaufen dürfen und muss aus der Wertung genommen werden, was auch geschah. Dass die öffentliche Erklärung des Veranstalters ihm einen Abgang mit Anstand und ein wenig Würde ermöglicht, kann doch nur jemand kritisieren, der verbiestert nach Rache schreit.

Was der Hinweis auf die Siegerzeit der M75 anbelangt, verstehe ich nicht, was das soll.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

48
todmirror hat geschrieben:Woher weißt Du, dass es anders ist?
Einen Geschäftsführer des direkt beteiligten profitorientierten Unternehmens halte ich als einzige Quelle für bedenklich, zumal dieser in der Vergangenheit schon andere Merkwürdigkeiten verkündet hat und in der aktuellen Stellungnahme Horsts Abkürzung aus 2014 verschweigt.

Was ich an Schindler nicht verstehe, warum führt der Jo überhaupt noch Dopingkontrollen im Marathon durch, lt. ihm spielt Doping im Marathon doch keine Rolle?
Konkret in dem Fall, was ich nun mehrfach ausgeführt habe, passt die timeline auch überhaupt nicht. Schindler und der HR haben es sofort gewusst und tagelang verschwiegen, warum?

49
Det_isse hat geschrieben:.... Wenn du also der Meinung bist, dass hier Fehlentscheidungen getroffen wurden, dann melde es.
Du wirst mir bestimmt sagen, was ich wohin zu melden habe, Danke!

50
burny hat geschrieben:Nein, wer betrügt, egal, ob vorsätzlich oder fahrlässig, muss disqualifiziert werden. Das ist ja auch geschehen.
Bernd
:daumen:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“