Immer öfters stelle ich mir die Frage, ob ich die Entwicklung verschlaffen habe und mich langsam aber sicher zu der Rentner-Generation einordnen muss.
Ich laufen ohne GPS. Ich laufe ohne Watchdings. Ich laufen ohne Fitnessdings Tracker. Ich übertrage meine Strecken nicht in eine Wolke oder Gesichtsbuch. Ich schlafe nicht mit einer Uhr (???!!!???). Ich dokumentiere meine Laufstrecken nicht auf irgendwelchen Runtastice oder andere Portalen und schreibe sie einfach in eine Exceldatei auf...
Habe ich da was verschlafen? Muss ich so was haben?
Was vereinfachen die Dinger bei meinem Hobby?
Ich gehe raus, starte meine Uhr und laufe. Die Kilometerabstände stehen seit 10 Jahren fest und verschieben sich nicht jeden Tag. Was brauche ich noch?
OK, ich warte bis die Pulsmessung am Gelenk etwas besser funktioniert und etwas günstiger wird, weil mich der Brustgurt nervt und ich keine 350Euro für eine Uhr ausgeben will. Aber sonst?
Bin ich jetzt schon Oldschool?
(Das wäre auch nicht sooo schlimm...
