ich habe folgende Frage: Ich "muss" meine Laufeinheiten (berufs- und familienbedingt) häufig auf den Abend (nach ca. 19:00 Uhr) verlegen.

Ich esse zu Mittag (ca. 12:30 Uhr) warm und dann eigentlich nichts mehr. Meistens (wenn eine Laufeinheit anstand) habe ich um ca. 17:00 Uhr einen kleinen Snack zu mir genommen (Käsebrot, Müsli,...) und dann nach der Laufeinheit nichts mehr. Irgendwie bin ich aber mit meiner Regeneration nicht ganz zufrieden. Ich merke dann, dass ich den ganzen nächsten Tag mich schlapp und ausgelaugt fühle (auch wenn die Laufeinheit kein HIIT war...)

Ich habe aber "Angst", dass ich Gewicht zunehme, wenn ich spät am Abend dann noch was esse.
Kann mir jemand Tipps geben, wie, wann und was ich vor und auch nach diesen Läufen essen sollte/kann?

(Info zu mir: Männlich, 35 Jahre, 79 kg, in Vorbereitung auf einen Halbmarathon Ende August 2017)