Banner

Halbmarathon und nun

Halbmarathon und nun

1
Hallo zusammen,

ich habe nach ein paar Jahren wieder einen HM in Stuttgart gefinisht ich hatte ein Trainingsplan , mein Leben hatte Struktur.

HM erfolgreich absolviert und der Trainingsplan ist auch zu ende. Wie soll ich weiter machen? Gibt es Pläne zur Erhaltung des Leistung Stand?
Wie macht ihr das. ?

Danke für eure Rückmeldung

2
Nö da brauchste nix machen. Wenn man einmal einen Halbmarathon gefinished hat, bleibt die Form erst einmal konserviert.
Erst wenn Du einen Marathon laufen möchtest, solltest Du hier nach Plan, Konzept und Vorgehen fragen. Bevorzugter Weise aber nicht früher als 6 Wochen vorher, von wegen der Challenge....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

3
Ich laufe seit 35 Jahren planlos rum - inklusive Marathons und anderem Gedöns :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
Wir wissen jetzt nicht, wie oft / viel du für den HM trainiert hast und wie schnell du warst. Grundsätzlich würde ich zum Erhalt der Fitness vorschlagen: 3 - 4 x pro Woche laufen, davon 1 x lang und langsam, 1 x schnell (TDL, Fahrtspiel, Intervalle), 1-2 x mittellang und locker. Geschwindigkeit/Länge sollten sich an deiner Vorleistung orientieren. Auf dieser Grundlage kannst du dich dann mithilfe üblicher Trainingspläne binnen 6-10 Wochen gezielt in HM-Form bringen, wenn du nochmal eine WK-Teilnahme planst.

Oder du nimmst dir gleich einen neuen TP - auch der Herbst hat noch schöne HMs. :D

5
Der Wechsel von Plan zu "frei" tut IHMO auch gut. Ich hab nach dem HM letztes Jahr auf 3 und dann wieder 4x pro Woche reduziert und bin mehr das gelaufen, was im HM Training halt etwas kurz kommt, sprich lange langsamere Läufe bis 30km oder eine gemütliche 10km Runde mit den Vereinskollegen am Mittwoch. Das Intervalltraining war dann auch etwas reduzierter. Die langen Läufe haben mir wohl gerade in dem Wechsel so viel gegeben, daß ich mich dann doch schon für einen Marathon Ende April 2017 entschieden habe, was ich eigentlich erst für 2018 auf dem Schirm hatte. Zwei Wochen nach dem HM hab ich die Form noch genutzt, um meine ersten sub40 zu laufen.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

6
bones hat geschrieben:Ich laufe seit 35 Jahren planlos rum - inklusive Marathons und anderem Gedöns :D
So ganz ohne Runtastic, NikeFreeRun, Marathon-T-Shirt??? Wie machst du das? Ziehst du dir etwa einfach die Laufschuhe an und gehst laufen??!!

8
AchatSchnecke hat geschrieben:So ganz ohne Runtastic, NikeFreeRun, Marathon-T-Shirt??? Wie machst du das? Ziehst du dir etwa einfach die Laufschuhe an und gehst laufen??!!
Ich wundere mich auch immer wieder über mich. :zwinker5: Gestern bin ich in einem ärmellosen Shirt, Split Shorts und Laufschuhen ohne Socken los. Eine Uhr habe ich schon länger nicht mehr dabei. Man fühlt sich ganz nackicht, wenn man anderen Läufern begegnet. :D
Eigentlich gehört dieser Beitrag in den "Wurzelthread". :zwinker5:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

10
Grundsätzlich könntest du
a) weiter machen wie bisher
b) versuchen, den HM schneller zu absolvieren
c) einen Marathon laufen
d) aufhören

Wenn du ernsthaft fragst, was du jetzt machen sollst, solltest du dir vielleicht die Frage stellen, warum du überhaupt läufst. Es scheint nicht so, als hättest du tatsächlich Lust darauf, zu laufen. Hinterfrag einfach mal ernsthaft deine Motivation. Wenn du tatsächlich laufen willst, dann wird dir schon einfallen, was du von a - c gerne tun möchtest.

mfg

M_R
"Der gemeine Mann betrachtet Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich." Seneca

HM: 1:29:27
M: 3:06:57

11
Danke allen für die gut gemeinten Tipps. Zur Motivation ist es halt schon so " bei mir" das ich mir neben Beruf , Haus , Enkel, etc. immer was anliegt und ich für das HM Training das andere zurück treten musste. " Prios setzen. Aber der Austausch hat mir schon gebracht das ich mir vorstelle wie kobold oder wie jenshb schreibt reduziert und eher locker aber die Anzahl Tage versuche weiter zu halten. Noch 2 Jahre und ich habe altersbedingt mehr Zeit, ich freue mich darauf. Nach 1:50:07 in Stgt. möchte ich nächstes Jahr beim 25 Jährigem Jubiläumslauf unter 1:50 sein. :) mit freundlichen Laufgrüßen für den Sommer

RL
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“