ich bin begeisterter Sportler und lauf auch gerne. Komme allerdings in letzter Zeit sehr wenig dazu (war 6 Mal etwa 10km laufen dieses Jahr). In etwa bin ich dabei bei 48 Minuten. Jetzt gab es vor kurzem aber einen Stadtlauf bei uns und alles hat sich gut angefühlt und dann waren am Ende die 43:20 Da.. hat mich ziemlich überrascht.
Jetzt würde ich doch gerne wieder die 39:59 als Ziel für April 2020 vor Augen haben, komme allerdings maximal 2 Mal die Woche zum Laufen.
Jetzt meine Frage...wie nutze ich die beiden Einheiten am Besten...eher auf Grundlagenausdauer und dann ab Januar mit Intervalltraining intensivieren oder bereits jetzt mit Intervallen arbeiten?
Sub40 ist ja so eine magische Grenze, aber 3:21 klingt jetzt erstmal nicht so viel. Oder bin ich da zu optimistisch?
Meine Randdaten: Bin männlich, Mitte 30, 88kg schwer.
Danke für Tipps u Tricks
