Wie war das doch bloß mit den Intervallen?
Sorry, ich finde das nicht mehr …
Folgende Problematik:
Ich plane mein Intervalltraining mit Polar als "Trainingsziel", komplett mit allen Phasen (Einlaufen/Aufwärmen, Anzahl Intervalle/Trabpausen, Cooldown). Also ich stoppe nix manuell ab, da ich das nicht mag. Ich laufe, bis die Uhr vibriert und die nächste Phase beginnt. Die Intervalle plane ich entweder nach Dauer (XX Minuten mit einer Pace von XX,) oder nach Distanz (XX Meter mit einer Pace von XX).
Nach dem Training kann ich in Polar die Einheit in den einzelnen "Phasen" begutachten oder eben nach Runden, was bei Intervallen ja keinen Sinn macht …
Nach dem Import (TCX) in runalyze fehlen die so genannten "Phasen" komplett und ich sehe nur noch die 1km-Rundenzeiten, was für Intervalle nicht aussagekräftig ist.
Kann man die Polar-Phasen irgendwie nach runalyze rüberbringen?
Wenn nicht, kann man ja die Einheit in runalyze nachträglich bearbeiten. Das erscheint mir momentan sehr umständlich, irgendwann hat es dann irgendwie funktioniert … aber nur dann, als ich für bsp. 6 Intervalle alle 6 Zwischenzeiten plus alle 6 Pausen akribisch inkl. der exakten km-Angabe bei den Runden nachgetragen habe. Das kann es doch nicht sein, oder? Irgendwo stand auch, bei Intervallen soll man ein + davor setzen, das habe ich nicht hinbekommen …
Wie tippe ich z.B. nachträglich dieses Intervalltraining ein:
10 min Einlaufen
4x (4 min + 5 min TP)
15 min Auslaufen (wobei das Auslaufen immer so lange ist, bis ich zu Hause bin, kann also nur 14 min oder auch 20 min sein)
Ich bekam es in runalyze nur dann als Intervalltraining dargestellt, wenn ich alle Zeiten plus die dazugehörige Distanz für alle einzelnen Intervalle eingetippt habe, das erscheint mir nicht logisch … oder ist das korrekt? Bei 10x Intervallen wird das sehr arbeitsintensiv …
Vermutlich stehe ich einfach auf dem Schlauch …
Hat wer Tipps für mich?