in drei Wochen wollte ich meinen ersten Marathon in Frankfurt laufen. Letzte Woche habe ich mir eine leichte Adduktorenzerrung zugezogen und muss zwei Wochen pausieren.
Wie würdet Ihr den letzten beiden Wochen trainieren? Am bisherigen Traininsplan festhalten?
Ich habe bisher mehrere lange Läufe absolviert, davon 3 über 30kM, einer stünde noch aus. Wollte ev einen längeren Lauf zwischen 20-25kM absolvieren, um den Körper an die längere Strecke wieder zu gewöhnen, aber erst nachdem ich mit kurzen Läufen den Körper wieder mehr belastet habe.
Auch wenn es im Moment schwierig ist, die Füsse still zu halten, rede ich mir ein, dass die zwei Wochen die Regeneration des ganzen Körpers fördern, da ich die Monate zuvor schon recht hart trainiert habe.
Was denkt Ihr, bzw habt Ihr ähnliche Erfahrung mit solchen Pausen vor dem Lauf? Wie sich am vernünftigsten wieder reinsteigern?
Danke bereits im Voraus
