Hallo Lauffreunde!
Ich bin neu hier, aber laufe seit vielen Jahren regelmäßig als Ausgleichssport zu Schule/Studium usw. ca. 3 mal die Woche...vor zwei Jahren bin ich mal bei einem 10er mitgelaufen, in der Schule mal nen Waldlauf, wo ich erster wurde.....ich bin 33 Jahre alt, männlich, sportlich und bin nun vorgestern mal meinen ersten Halbmarathon mitgelaufen...
Ich brauch mal ne realistische Einschätzung von Euch: es schneite, die Strecke war mit Schnee und Eis bedeckt, es ging durch den Wald (mal hoch/mal runter) und es war bitterkalt....nun hab ich die Tour in genau 1:40,00 h zurückgelegt beim Wettkampf....zunächst war ich ganz zufrieden...wenn man allerdings im internet googelt, hat man den Eindruck. alles über 1:30 h ist wirklich nix besonderes...wie schätzt ihr das ein?
Werde im Spätsommer erneut nen HM laufen, da ich Blut geleckt habe ;)
grüße
Alex
2
Hallo Alex,
willkommen im Forum.
Glückwunsch, denn mit der erreichten Zeit von 1:40 bei der Premiere über die "Halbe" Distanz brauchst Du Dich angesichts der winterlichen Bedingungen und der hügeligen Strecke im Wald nicht zu verstecken. Hier im Forum sind genug Läuferinnen und Läufer unterwegs, die mit dieser Zeit auch bei guten Bedingungen ihre Mühe hätten. Da ist für einen 33 jährigen sportlichen jungen Mann zwar noch Luft nach oben, aber dafür musst Du Dich dann über den Sommer auch vernünftig vorbereiten.
willkommen im Forum.

Glückwunsch, denn mit der erreichten Zeit von 1:40 bei der Premiere über die "Halbe" Distanz brauchst Du Dich angesichts der winterlichen Bedingungen und der hügeligen Strecke im Wald nicht zu verstecken. Hier im Forum sind genug Läuferinnen und Läufer unterwegs, die mit dieser Zeit auch bei guten Bedingungen ihre Mühe hätten. Da ist für einen 33 jährigen sportlichen jungen Mann zwar noch Luft nach oben, aber dafür musst Du Dich dann über den Sommer auch vernünftig vorbereiten.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

3
Richtig, nix besonderes - aber schon gut unter den Bedingungen und beim ersten!Alex30 hat geschrieben: alles über 1:30 h ist wirklich nix besonderes..

Ist bis dahin laufen verboten? Wenns Dir Spaß macht - mach in 4-6 Wochen den nächsten HM und/oder öfters mal einen 10er, das härtet schön ab.Werde im Spätsommer erneut nen HM laufen, da ich Blut geleckt habe ;)
hier gehts lang:
>>> Laufveranstaltungen, Volksläufe, Karte, Laufkalender | runners map
gruss hennes
4
Erstmal herzlich willkommen im forum!
Wenn ich diese Zeit in meinem ersten Halbmarathon schaffen würde wäre ich überglücklich! Mein Ziel für den ersten im Sommer sind eigentlich so 2:00h bis 2:20h.
Also ich denke du kannst mit dem Ergebnis zufrieden sein. Und bei Schnee läuft man ja doch immer etwas vorsichtiger und damit auch langsamer.
Wenn ich diese Zeit in meinem ersten Halbmarathon schaffen würde wäre ich überglücklich! Mein Ziel für den ersten im Sommer sind eigentlich so 2:00h bis 2:20h.
Also ich denke du kannst mit dem Ergebnis zufrieden sein. Und bei Schnee läuft man ja doch immer etwas vorsichtiger und damit auch langsamer.
5
Als Schwachsinn. Erstens sagt es nicht über den oder diejenige aus, der/die eine Zeit über 1:30h gelaufen ist und zweitens auch nicht über die Umstände, unter denen die Zeit zustande gekommen ist.Alex30 hat geschrieben:...wenn man allerdings im internet googelt, hat man den Eindruck. alles über 1:30 h ist wirklich nix besonderes...wie schätzt ihr das ein?
Ein 65-jähriger ist mit der Zeit viel besser, als ein 35-jähriger. Eine 1:31h auf flachem Stadtkurs sind schlechter, als eine 1:31h beim Rennsteig-HM. Oder bei 15°, oder bei 30°, oder, oder...
Gerade für einen Premieren-HM sind 1:40h doch klasse! Sicher ist in Deiner AK noch Luft nach oben, aber schon jetzt hast Du etliche vergeigt, stimmts?
Also, freu Dich und lasse Dir nicht von irgendwelchen Spinnern oder Wichtigtuern (die gibts leider auch im Laufsport) die Laune vermiesen.
Plane den nächsten HM, siehst ja dann, wie es läuft und habe Spaß dabei.
Grüße
IR
6
Wichtig ist auch, den Lauf selber zu betrachten = wievielter Du wurdest, wievielter in der AK, denn da hatten ja alle gleiche Bedingungen!Hennes hat geschrieben:Richtig, nix besonderes - aber schon gut unter den Bedingungen und beim ersten!![]()
Hat allerdings den Nachteil, dass zu dieser Jahreszeit eh nur die cracks unterwegs sind und die sicherlich weiter hinten landest, als bei einem Schönwetterläuferlauf im Mai-September.
gruss hennes
7
Kommt drauf an, was Du unter "was Besonderes" verstehst.
Also ich wäre mit der Zeit jetzt im Februar bei den Bedingungen zufrieden, bin aber auch 10 Jahre älter.
Ich schätze mal bei guten Bedingenungen könntest Du ca. 5 Min. schneller sein. Das ist zwar recht flott, aber ich würde das auch als " nix Besonderes" einstufen.
Aber das kommt immer auf die Sichtweise an. 95% der deutschen Bevölkerung wird 21km ununterbrochenes Laufen schon als "was Besonderes" einstufen.
Gruß Forrest
Also ich wäre mit der Zeit jetzt im Februar bei den Bedingungen zufrieden, bin aber auch 10 Jahre älter.
Ich schätze mal bei guten Bedingenungen könntest Du ca. 5 Min. schneller sein. Das ist zwar recht flott, aber ich würde das auch als " nix Besonderes" einstufen.
Aber das kommt immer auf die Sichtweise an. 95% der deutschen Bevölkerung wird 21km ununterbrochenes Laufen schon als "was Besonderes" einstufen.
Gruß Forrest
8
Hallo Alex,
meine persönliche Meinung sind 1:40h bei deinem Halbmarathon Mittelmaß.
Wenn du 33 Jahre alt bist, du viele Jahre schon 3 mal die Woche läufts, sind die 1:40h nicht doll.
Schau doch einfach mal in die Ergebnisliste wo du bei den Männern in deiner Altersklasse M30 liegst, vermutlich im Mittelfeld ?!
meine persönliche Meinung sind 1:40h bei deinem Halbmarathon Mittelmaß.
Wenn du 33 Jahre alt bist, du viele Jahre schon 3 mal die Woche läufts, sind die 1:40h nicht doll.
Schau doch einfach mal in die Ergebnisliste wo du bei den Männern in deiner Altersklasse M30 liegst, vermutlich im Mittelfeld ?!
9
Das sagen sie immer alle, nur was das dann bedeuten soll, ist nicht immer ganz klar ;)Alex30 hat geschrieben:ich bin [...] sportlich
Die Zeit bei diesen Bedingungen ist schwer einzuordnen, wie bereits andere geschrieben haben kannst Du da stattdessen auf die Platzierung schauen.
Dass Du nun Spaß am Wettkampf gefunden hast, ist schön. Vielleicht ist das ja auch ein Anlass, von dreimal in der Wochen laufen zu etwas zielgerichteterem Training überzugehen. Auch ein paar kürzere Wettkämpfe wären gut. Denn eines ist klar: 1:30 im Halbmarathon sind gut — für einen Nichtläufer. (Mein erster war aber auch darüber und ich war erst nach einem guten Jahr Training unter 1:30.)
Viel Spaß
Carsten