Banner

Gute passende Laufschuhe für 100 €

Gute passende Laufschuhe für 100 €

1
Ich laufe seit einem Jahr regelmäßig. Habe mir auch gute Laufschuhe gekauft, allerdings ohne eine Laufanalyse zu machen. Ich merke beim Laufen, dass sie nicht 100 % gut sitzen. Jetzt will ich das mit der Laufanalyse noch nachholen und mir dann darauf folgend Schuhe kaufen. Was ist eure Erfahrung, gibt es gute für um die 100 €? Mein Budget ist leider begrenzt. Das bin ich bereit auszugeben, aber viel mehr eigentlicht nicht. :)

2
Hallo,

wenn du rund 100€ ausgeben möchtest, würde ich in einen Laufladen gehen, eine Laufanalyse machen lassen und nach Auslaufmodellen fragen. Wenn ich mich nicht irre bzw. so nehme ich es wahr, kosten "Marken"-Laufschuhe im Durchschnitt 130€. Vielleicht lohnt es sich, ein paar Euro draufzupacken, wenn du dafür DEN Laufschuh für dich findest.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

3
Moin,

die Summe wird immer reichen - und solltest Du in einem RP die Analyse machen, sag gleich Bescheid, dass man Dir die >160€ Asics Schuhe gar nicht erst vorführen muss :wink:

Meine ersten habe ich für knapp 90€ bekommen (im RP), meine Mizuno WavePrecision12 für ebenfalls knapp 90€ und die Brooks PureFlow für 69€ - allesamt Vorjahresmodelle, die dies Jahr mit Sicherheit nicht schlechter sind.

Gruß
Michael

5
Hallo läuferin186,

herzlich willkommen im Forum :winken:

Vorweg: Natürlich gibt es Laufschuhe in dem von dir vorgegebenen Kostenrahmen und das sind nicht nur Auslaufmodelle.

Du solltest den Zusatz "gute" vor Laufschuhe allerdings weglassen oder in anderem Sinnzusammenhang gebrauchen. Praktisch ALLE von namhaften Herstellern (und sicher auch jene von nicht so bekannten Herstellern) gefertigten Laufschuhe sind "handwerklich" einwandfrei und für das gut zu gebrauchen wofür sie gebaut wurden: Laufen. Es gibt also keine guten oder schlechten Laufschuhe, schon gar nicht Qualitätsunterschiede, die sich am Preis festmachen lassen. Wenn ein Schuh sehr teuer ist, dann kann das im vielfachen Materialeinsatz liegen (der aber nicht immer gebraucht wird), oder aber auch manchmal nur an der Tatsache, dass ein bestimmtes Modell "nagelneu" ist, durch Werbung forciert wurde, oder vom betreffenden Hersteller einfach in dieses Preissegment eingeordnet wird. Die wollen Geld verdienen!

Die Situation, dass für einen bestimmen Läufer/eine bestimmte Läuferin exakt nur dieses Modell in Frage kommt, kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen. Normalerweise ergibt eine Laufschuhberatung mehrere in Frage kommende Modelle und der Läufer entscheidet dann, welchen er nimmt. Dabei sollte das persönliche Gefühl Priorität besitzen. Also nicht den Schuh (von mehreren möglichen) kaufen, der preiswerter ist, wenn man sich in einem anderen einfach wohler fühlt. Solche Entscheidungen rächen sich in der Regel. Dasselbe gilt natürlich auch für das Aussehen des Schuhs ...

Sollte die Schuhberatung in einem Sportgeschäft dir nicht den gewünschten Schuh bescheren - also tauglich für deinen Fuß + gutes Gefühl darin bei dir selbst + deine Kostenvorstellung wird erfüllt -, dann gehst du zu einem anderen Händler. Es gibt sehr viele verschiedene Hersteller und ein Fachgeschäft hat normalerweise nur einige Marken vorrätig. Das ist völlig in Ordnung. Ein Fachgeschäft kann nicht Schuhe von zehn oder mehr Herstellern in mehreren Modellen und allen Größen auf Lager haben. Ein anderer Händler bietet dir andere Hersteller und ihre Modelle an, dann ist dein Wunschschuh möglicherweise dabei.

Ein GUTER Laufschuh, das zum Schluss, ist einer der nach einer fachgerechten Beratung (alten Straßenschuh mitnehmen, damit der Verkäufer aus dem Abbriebbild der Sohle Schlüsse ziehen kann) gekauft wurde, also zu deinem Fuß und deinem Gewicht passt, in dem du dich überdies wohl fühlst. Wohlfühlen heißt: Du hast den Schuh nach 10 Laufschritten schon vergessen ... als wäre er gar nicht da.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

PS: Standard der Laufschuhberatung ist heute die Videoaufzeichnung und Videoauswertung, um das Laufverhalten und den dafür nötigen Schuh beurteilen zu können. Dabei läufst du zunächst barfuß auf einem Band, danach mit den infrage kommenden Schuhen. Laufschuhfachverkäufer haben heute orthopädische Grundkenntnisse zu haben. Normalerweise merkst du recht schnell aus wessen Mund nur "heiße Luft" und Werbegequatsche kommt. Auch ein Hinweis beim Schuhkauf auf deine Kostenlimit ist hiflreich. Spezielle Laufshops (individuelle, nicht die Filiale einer großen Kette) können ein Tipp für ausgeprägtes Fachwissen sein. Dort trifft man eher auf Menschen, die ihr Hobby Laufen zum Beruf gemacht haben.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
U_d_o hat geschrieben:als wäre er gar nicht da.
Dieses Gefühl lässt sich allerdings auch mit einer preisgünstigeren Variante erzeugen :zwinker5: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

7
Gueng hat geschrieben:Dieses Gefühl lässt sich allerdings auch mit einer preisgünstigeren Variante erzeugen :zwinker5: .
Hat er doch selbst gesagt! :zwinker2: Aber danke für den Hinweis noch mal!

9
U_d_o hat geschrieben: Spezielle Laufshops (individuelle, nicht die Filiale einer großen Kette) können ein Tipp für ausgeprägtes Fachwissen sein. Dort trifft man eher auf Menschen, die ihr Hobby Laufen zum Beruf gemacht haben.
Okay, wenn du das nun so konkret ansprichst: Ich wollte in eine Filiale einer großen Kette gehen, nämlich Runner's Point. Der Laden widmet sich ja nur dem Laufen und deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass ich schlecht beraten bin. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es in großen Läden einen größeren Bestand an Auslaufmodellen gibt und ich evtl. preisgünstiger wegkomme, oder?

Danke für deine ausführliche Antwort! :daumen:

10
Mecke hat geschrieben:RP hat auch Werksverkaufsläden wo man die Auslaufmodelle in Massen vorfindet.
Da hab ich dann ja aber keine Laufanalyse, die will ich dieses Mal auf jeden Fall machen. Einfach irgendeinen Schuhe kaufen mach ich nie wieder...

11
läuferin0186 hat geschrieben:Hat er doch selbst gesagt! :zwinker2: Aber danke für den Hinweis noch mal!
Die Variante, die ich meine, ist noch ein bisschen preisgünstiger.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

13
läuferin0186 hat geschrieben:Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es in großen Läden einen größeren Bestand an Auslaufmodellen gibt und ich evtl. preisgünstiger wegkomme, oder?
Auch Ketten haben einen begrenzten Bestand an Auslaufmodellen und vor allem gängige Größen sind schwierig zu bekommen. Aktuell ist aber Kollektionswechsel bei den Händlern. Das heißt, die neuen Modelle kommen rein und einige Modelle der Vorsaison werden preisgesenkt verkauft. RP hat gerade diese Sale-Phase. Dass RP sich ausschließlich dem Laufen widmet, ist nicht ganz richtig, da ein Großteil der Filialen auch Freizeitschuhe verkauft. Wenn du ausschließlich Laufschuhe im Laden haben möchtest und auch laufaffines Personal dann bist du beim Ableger run² by RunnersPoint richtiger. Davon gibt es allerdings begrenzt Filialen und deine Region entscheidet mit, ob die Möglichkeit besteht, dort hin zu gehen.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

14
martin_h hat geschrieben:Wenn du ausschließlich Laufschuhe im Laden haben möchtest und auch laufaffines Personal dann bist du beim Ableger run² by RunnersPoint richtiger. Davon gibt es allerdings begrenzt Filialen und deine Region entscheidet mit, ob die Möglichkeit besteht, dort hin zu gehen.
Gibt's bei mir leider nicht. :nene: Aber danke für den Hinweis!

15
Du kannst aber eine Laufband Analyse machen lassen dann ist schon mal der Schuh Typ bekannt, dass du dort auch kaufen musst steht wo nirgends.
Mit deinen Wissen kannst du dann auch im Internet z.Bsp. hier bestellen oder aber zum Werksverkauf von RP gehen.

16
Super, Mecke!
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass die Läden, die Laufanalysen und Beratung anbieten auch davon abhängig sind, dass sie dann auch Schuhe verkaufen?!

Auch Outlets kann es nur geben, wenn die Schuhe vorher teuer in einem Laden standen.

Tatsächlich ist es so, dass es gute oder schlechte Beratungen in jedem Laden geben kann.

Erfahrungsgemäß klappt die Beratung am besten, wenn der Kunde von vorne rein offen und ehrlich ist, das heißt auch sagt, dass das Budget begrenzt ist.

Ein guter Verkäufer ist dann bemüht für den Kunden das passende zu finden.

alles andere ist im Prinzip schon gesagt und vermutlich wurden auch schon Schuhe gekauft.

Aber, sich beraten lassen um dann dort zu kaufen, wo es, aus gutem Grund, keine Beratung gibt, finde ich echt unfair. Ein ganz schlechter Tipp :-(
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“