
Ich habe mich vor einiger Zeit im Fitnessstudio abgemeldet und habe es mir zum Ziel gesetzt, regelmäßig laufen zu gehen. Vor allem möchte ich etwa zehn bis dreizehn Kilo abnehmen, langfristig natürlich. Fit zu werden steht dabei ebenso hoch im Kurs. Mein Ziel ist es nicht, so schnell wie möglich zu laufen, sondern lange durchzuhalten und viele Kilometer zu laufen.
Ich habe einen BMI von 27,8 bei einer Größe von 165 cm und bin 30 Jahre alt. Jetzt zu meinen Fragen:
Wie oft ist es sinnvoll, laufen zu gehen? Jeden zweiten Tag? (Zeitlich würde ich das schaffen...)
Wie viele Kilometer sollte ich laufen, um meinen Körper daran zu gewöhnen und zu trainieren? Momentan laufe ich zwischen drei und fünf Kilometern, mit vielen Gehpausen, natürlich. Ich stehe ja noch am Anfang.

Ich bin momentan noch schnell außer Atem. Wie lange wird es dauern, bis ich 30 min bei einem mäßigen Tempo durchlaufen kann?
Ich habe sehr kräftige Oberschenkel und Waden, da ich früher Kraftsport gemacht habe und daher viel Muskelmasse da ist. Wird das vielleicht etwas schlanker und sehniger durch das Laufen werden?
Ich laufe allein. Wäre es sinnvoll, sich einen Laufpartner zu suchen?
Ich kaufe mir bald eine Pulsuhr, wie sollte mein maximaler Puls aussehen?
Fragen über Fragen... Ich weiß. Aber trotzdem danke ich schon jetzt für eure Ratschläge.

Eins noch: Ich war gestern laufen und bin die längste Strecke bisher gelaufen. Hier einige Eckdaten, vielleicht könnt ihr da was draus erkennen.
5,2 km in 42:15 Min, durchschnittliche Geschwindigkeit 7,38 km/h, durchschn. 8:08 min/km
Vielen Danke und ich bin auf eure Antworten gespannt, Lotte
