
weiss jemand wo das war und wie das rennen heisst?
fullspeedrunner hat geschrieben:fuck! ist schon ausbucht!
StrongmanRun 2014 » Fisherman's Friend StrongmanRun - Der stärkste Lauf aller Zeiten wasn das fürn kack da wo ich mich nur für 2015 anmelden kann! was weiss ich was 2015 ist hab ich vielleicht frau und 2 kinder!
Spaß bei Seite, die Hindernisbahn hat mir damals richtig Bock gemacht.d'Oma joggt hat geschrieben:Warum gehste nicht zum Bund?
Da bekommst du für den Spass sogar noch Geld, statt es bezahlen zu müssen
Macht einfach als Vorbereitung ein paar anständige Trails mit und nimm am Wild Sau Dirt Run 2014 teilfullspeedrunner hat geschrieben: wasn das fürn kack da wo ich mich nur für 2015 anmelden kann! was weiss ich was 2015 ist hab ich vielleicht frau und 2 kinder!
mal eine blöde frage.Murks hat geschrieben:Komisch, bis jetzt hast du einen ganz vernünftigen Eindruck gemacht ;)
Gruß
Markus
den größten teil dieser klientel wirst du auch bei ganz normalen sportarten treffen.Trotzdem meine ich bei entsprechenden Reportagen für mich erkannt zu haben, dass sich da größtenteils genau die Klientel trifft, deren Nähe ich im Leben weitgehend zu meiden versuche.
Ich bin genau der gegenteiligen Meinung: Ich denke, man ist glücklicher, wenn man nur recht wenige Sachen mitmacht, diese aber mit ganzem Herzen. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich viel Spaß haben kann, aber eigentlich nie, wenn schon in fetter roter Farbe "Spaß" (respektive "Fun") draufgeschrieben steht.Fusselball hat geschrieben:Ach, ich finde, man muss (fast) alles einmal mitgemacht haben.
Alleine die Vorstellung auf diesen Herrn zu stoßen, würde mich davon abhalten teilzunehmenschaatsgek hat geschrieben: Deshalb such ich meine Grenzen lieber bei herkömmlichen Sportarten, auch wenn ich da am Ende nicht so krass viel zu erzählen hab und ich auch nicht auf Oliver Pocher treffe.
Ich versuche das Meiste in meinem Leben positiv zu gestalten - egal was man macht, man sollte das Beste daraus machen. Klar gelingt das nicht immer. Trotzdem probiere ich sehr gern Neues aus, so möchte ich auch mal einen einen Color Run oder so einen - Schlamm-/Dreck-/Hinderniss-Lauf mitmachen. Ohne das ich etwas ausprobiere, kann ich nicht wissen ob es mir gefällt oder nicht und ob nicht auch Leute dabei sind, mit denen ich für die kurze Dauer des Laufs Spaß haben werde.schaatsgek hat geschrieben:Ich bin genau der gegenteiligen Meinung: Ich denke, man ist glücklicher, wenn man nur recht wenige Sachen mitmacht, diese aber mit ganzem Herzen. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich viel Spaß haben kann, aber eigentlich nie, wenn schon in fetter roter Farbe "Spaß" (respektive "Fun") draufgeschrieben steht.
Nein? Ich maße mir an, das zu können. Ich denke sogar, dass das eine Kernkompetenz ist: nicht alles ausprobieren zu müssen.Fusselball hat geschrieben:Ohne das ich etwas ausprobiere, kann ich nicht wissen ob es mir gefällt...
War ja nicht sonderlich ernst gemeint. Ich finde so was einfach völlig uninteressant. Vernünftig in dem Sinne finde ich eher, bei Läufen mitzumachen, bei denen der Fokus mehr auf der sportlichen Ebene liegt statt auf dem Erlebnis. Mein Eindruck ist auch (und hier will ich keine große Diskussion aufmachen; das ist nur meine sehr subjektiv gefärbte Wahrnehmung), dass häufig Leute solche Veranstaltungen gut finden, die ansonsten keine großen Ambitionen beim Laufen entwickeln (was auch wiederum nichts Schlimmes ist.)spooner hat geschrieben:mal eine blöde frage.
was ist daran unvernünftig ?
Jetzt bin ich etwas perplex: Habe ich mich so unglücklich ausgedrückt? Das sollte eigentlich nur ein harmloses Späßchen werden (mit dem realen Hintergrund, dass ich solchen Veranstaltungen nichts abgewinnen kann). Ich hatte auch den Eindruck, das ausreichend kenntlich gemacht zu haben.Hennes hat geschrieben:Das hatte ich bis jetzt von Dir auch gedacht...
haha, das hast Du ganz falsch verstanden -........Murks hat geschrieben:Jetzt bin ich etwas perplex: Habe ich mich so unglücklich ausgedrückt? Das sollte eigentlich nur ein harmloses Späßchen werden (mit dem realen Hintergrund, dass ich solchen Veranstaltungen nichts abgewinnen kann). Ich hatte auch den Eindruck, das ausreichend kenntlich gemacht zu haben.
Wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, täte mir das leid. Es ist ja nicht so, als ob ich niemals auf die Idee käme, etwas provokanter zu formulieren; hier hatte ich aber wirklich keine Hintergedanken, daher wäre das schade.
Gruß
Markus
Ich bin so einer, der schon viel gemacht hat. Ich habe schon diverse Hobbies ausprobiert, bei denen die meisten Leute in meinem Umfeld den Kopf geschüttelt haben. Wenn man ehrlich ist, haben viele Läufer vor ihrer "Laufkarriere" auch gedacht: "Laufen? Bist du wahnsinnig? Das ist doch tierisch langweilig!"schaatsgek hat geschrieben:Nein? Ich maße mir an, das zu können. Ich denke sogar, dass das eine Kernkompetenz ist: nicht alles ausprobieren zu müssen.
Zu den Dingen, die ich nie ausprobiert habe, nie ausprobieren werde, von denen ich aber trotzdem weiß, dass sie mir nicht gefallen, zählt so einiges: Spaßläufe durch Schlamm und über Hindernisse, Synchromturmspringen, Kreuzfahrten, Weinproben, Swinger-Clubs...
Ich find es o.k., wenn einige meinen, fast alles ausprobieren zu müssen. Weniger o.k. finde ich es, wenn daraus abgeleitet wird, "man" müsse das.
schaatsgek hat geschrieben:Du bist mir doch nicht auf den Schlips getreten - ich trag ja gar keinen
Es ist mein Eindruck, dass sich bei derartigen Veranstaltungen eine Klientel aus Spaßvögeln trifft, die genauso zum "Strongman Run" müssen wie man einmal im Jahr an den Ballermann muss. Und die mit ernsthaftem Sport eher nichts anfangen können. Das ist nicht meine Klientel, was nicht heißt, dass ich denen nicht den Spaß gönne, den ich aber eben nicht nachvollziehen kann und will.
22km mit 30 Hindernissen ... ich bezweifle das dort viele untrainierte "Spaßvögel" mitmachenschaatsgek hat geschrieben: Es ist mein Eindruck, dass sich bei derartigen Veranstaltungen eine Klientel aus Spaßvögeln trifft, die genauso zum "Strongman Run" müssen wie man einmal im Jahr an den Ballermann muss.
Sehe ich auch so.Fusselball hat geschrieben: ich sehe da eine klare Trennung zwischen meinen sonstigen sportlichen Zielen und der Teilnahme an einer Spaßveranstaltung
Ah ok, ich hätte eher Outdoor- oder Survival-Enthusiasten unter den Teilnehmern vermutet. Einen Bear Grylls, falls euch der etwas sagtschaatsgek hat geschrieben:Du bist mir doch nicht auf den Schlips getreten - ich trag ja gar keinen
Es ist mein Eindruck, dass sich bei derartigen Veranstaltungen eine Klientel aus Spaßvögeln trifft, die genauso zum "Strongman Run" müssen wie man einmal im Jahr an den Ballermann muss. Und die mit ernsthaftem Sport eher nichts anfangen können. Das ist nicht meine Klientel, was nicht heißt, dass ich denen nicht den Spaß gönne, den ich aber eben nicht nachvollziehen kann und will.
Der würde niemals daran teilnehmen! Er hätte überhaupt keinen Grund nach Würmern, Maden, Kakerlaken zum Essen zu suchen. Er hätte auch keine Zeit dafür.Fusselball hat geschrieben:Ah ok, ich hätte eher Outdoor- oder Survival-Enthusiasten unter den Teilnehmern vermutet. Einen Bear Grylls, falls euch der etwas sagt![]()
Das Cateringangebot der dortigen Betriebe soll etwas schwächeln - hört man.d'Oma joggt hat geschrieben:Der würde niemals daran teilnehmen! Er hätte überhaupt keinen Grund nach Würmern, Maden, Kakerlaken zum Essen zu suchen. Er hätte auch keine Zeit dafür.
Er könnte nicht mit Fallschirmsprung den Lauf starten!
Zurück zu „Laufsport allgemein“