Banner

2 Wochen Pause... Alles auf Anfang

2 Wochen Pause... Alles auf Anfang

1
So, nach meiner Leistenbruch Op vor 2 Wochen hab ich vorhin meinen ersten Laufversuch gemacht.
Von der Leiste und der Narbe war alles ok....
Bin meine 7er Hausrunde (7,36km) mit einem 6:50er Pace gelaufen. Mehr war auch nicht drin.
Nachdem ich das Rauchen schon fast komplett aufgehört hatte, habe ich in den letzten 2 Wochen doch wieder einiges gequalmt :klatsch: , das hab ich heute gleich wieder gut in den Lungenflügeln gemerkt.
Zudem hab ich mich gleich noch zu warm angezogen. Den ganzen Morgen war es bewölkt und "frisch", also hab ich zur Sicherheit nen Langarmshirt angezogen... wie es aber so sein mußte kam kurz nach dem Loslaufen voll die Sonne raus :tocktock: .

Naja, von heute an sind es noch genau 100 Tage bis zum HM in Dortmund.
Donnerstag und Samstag werde ich nochmal die 7er Laufen, mal sehen wie es mir danach geht, wenn alles klappt geht dann kommende Woche das "richtige" Training los, plus etwas Kraftraining an den Ruhetagen.

Hoffe mal das klappt bis Dato so wie ich es mir Vorstelle.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

2
Ich find dein Vorhaben, vorsichtig formuliert, ein wenig gewagt. Du rauchst, du läufst in etwa ein Drittel eines Halbmarathons in einer fast 7er-Pace, und willst in 100 Tagen einen Halbmarathon laufen?

Hast du denn schon mal andere Wettkämpfe gemacht, 5er, 10er, 15er? In welchen Zeiten?

Meine Herangehensweise mag vielleicht nicht verbindlich sein, aber ich würde mich als Mann unwohl fühlen, wenn ich auf die angestrebte Distanz nicht mindestens eine 6er-Pace laufen könnte. Das wäre beim Halbmarathon auch immer noch deutlich über zwei Stunden und alles andere als eine Glanzleistung.

3
trassenläufer hat geschrieben: Meine Herangehensweise mag vielleicht nicht verbindlich sein, aber ich würde mich als Mann unwohl fühlen, wenn ich auf die angestrebte Distanz nicht mindestens eine 6er-Pace laufen könnte. Das wäre beim Halbmarathon auch immer noch deutlich über zwei Stunden und alles andere als eine Glanzleistung.
Der Kollege rasiert sich "da", dann sieht der Zipfelmann schon mal länger aus.

Knippi

4
trassenläufer hat geschrieben:Ich find dein Vorhaben, vorsichtig formuliert, ein wenig gewagt. Du rauchst, du läufst in etwa ein Drittel eines Halbmarathons in einer fast 7er-Pace, und willst in 100 Tagen einen Halbmarathon laufen?

Hast du denn schon mal andere Wettkämpfe gemacht, 5er, 10er, 15er? In welchen Zeiten?

Meine Herangehensweise mag vielleicht nicht verbindlich sein, aber ich würde mich als Mann unwohl fühlen, wenn ich auf die angestrebte Distanz nicht mindestens eine 6er-Pace laufen könnte. Das wäre beim Halbmarathon auch immer noch deutlich über zwei Stunden und alles andere als eine Glanzleistung.
Als ich den Entschluss gefasst habe war es Anfang Mai, da sah es alles noch so weil weg aus...
Laufwettkämpfe habe ich keine hinter mir, und die Distanzen 5, 10 usw reizen mich leider so garnicht.
Vom Radsport her haben mich auch immer nur die großen Distanzen gereitzt.

Und ja, Pace unter 6 ist angestrebt.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

5
Mario Be hat geschrieben: ...Zudem hab ich mich gleich noch zu warm angezogen. Den ganzen Morgen war es bewölkt und "frisch", also hab ich zur Sicherheit nen Langarmshirt angezogen... wie es aber so sein mußte kam kurz nach dem Loslaufen voll die Sonne raus :tocktock: .
Da haben wir heut Morgen ja das gleiche Los gezogen...! :D Nur das ich noch eine Regenjacke trug... und absolut nix von der angeblichen Atmungsaktivität gespürt hab... :schwitz2:

Und Mario... Du bist ja wirklich ruck-zuck wieder auf den Beinen(!)... 2 Wochen nach Leisten- OP laufen, wow!
Egal, ob Du langsam warst... wichtig ist ja erstmal, dass es schmerzfrei klappt! :daumen:

7
Hi Mario,

Das rauchfrei bekommen wir gemeinsam bei ''Schluss mit rauchen'' hin. 100 Tage? Also Ende September? Ich hab mitte Oktober. Steh motivierend an deiner Seite ;)

Leisten-OP: hör auf den Körper. Erstmal vllt. Km sammeln als Tempo. Nur wenn schmerzfrei natürlich.

Viel Glück und Spaß!

8
trassenläufer hat geschrieben:Ich find dein Vorhaben, vorsichtig formuliert, ein wenig gewagt. Du rauchst, du läufst in etwa ein Drittel eines Halbmarathons in einer fast 7er-Pace, und willst in 100 Tagen einen Halbmarathon laufen?

Hast du denn schon mal andere Wettkämpfe gemacht, 5er, 10er, 15er? In welchen Zeiten?

Meine Herangehensweise mag vielleicht nicht verbindlich sein, aber ich würde mich als Mann unwohl fühlen, wenn ich auf die angestrebte Distanz nicht mindestens eine 6er-Pace laufen könnte. Das wäre beim Halbmarathon auch immer noch deutlich über zwei Stunden und alles andere als eine Glanzleistung.
Und?
Ein Halbmarathon bleibt ein Halbmarathon.
Diesen überhaupt zu schaffen ist schon eine Leistung, es gibt sicherlich (deutlich) mehr Leute in Deutschland die diesen nicht schaffen als welche die ihn schaffen.

Nicht jeder ist auch auf eine schnelle Pace aus.
Für viele Leute zählt das dabei sein und der Spaß mehr als die Zeit.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

9
run4myself hat geschrieben:Da haben wir heut Morgen ja das gleiche Los gezogen...! :D Nur das ich noch eine Regenjacke trug... und absolut nix von der angeblichen Atmungsaktivität gespürt hab... :schwitz2:

Und Mario... Du bist ja wirklich ruck-zuck wieder auf den Beinen(!)... 2 Wochen nach Leisten- OP laufen, wow!
Egal, ob Du langsam warst... wichtig ist ja erstmal, dass es schmerzfrei klappt! :daumen:
Mit den Klamotten hab ich mich schön öfters vertan, aber meist zuwenig anstelle zuviel, mein Vorteil ist, dass ich selten friere.
Die OP hab ich gut weggesteckt, Mittwochs OP, Freitag früh entlassen, Freitagmittag mit dem Kurzen im Kinderwagen 4h unterwegs gewesen... vom Doc nen Rüffel bekommen :prof:
Läuft hat geschrieben:Ich drück die Daumen, dass es schnell wieder vorwärts geht :)
Besten Dank, bei der Ausdauer bin ich zuversichtlich, nur Tempo war noch nie meine Stärke...
Die Jules hat geschrieben:Hi Mario,

Das rauchfrei bekommen wir gemeinsam bei ''Schluss mit rauchen'' hin. 100 Tage? Also Ende September? Ich hab mitte Oktober. Steh motivierend an deiner Seite ;)

Leisten-OP: hör auf den Körper. Erstmal vllt. Km sammeln als Tempo. Nur wenn schmerzfrei natürlich.

Viel Glück und Spaß!
Jup, die Kippen müssen weg! Laut Doc soll ich auch erstmal piano machen die kommenden 2 Wochen, also nix mit Tempoeinheiten meinte er heute noch. Der WK ist am 3.Okt in Dortmund. Ich hoffe wir können uns gegenseitig motivieren... das ist auch einer der Gründe, warum ich hier im Forum bin :winken:
R32 hat geschrieben:Und?
Ein Halbmarathon bleibt ein Halbmarathon.
Diesen überhaupt zu schaffen ist schon eine Leistung, es gibt sicherlich (deutlich) mehr Leute in Deutschland die diesen nicht schaffen als welche die ihn schaffen.

Nicht jeder ist auch auf eine schnelle Pace aus.
Für viele Leute zählt das dabei sein und der Spaß mehr als die Zeit.
Jup, super schnell ist auch nicht mehr Ziel, klar, würde schon gerne meinen Pace konstant unter 6 min/km bekommen. Aber das reicht mir dann erstmal auch. Auf lange Sicht sind eh die langen Strecken mein Ziel. Beim Sport war es schon immer so, dass ich nicht zu den schnellen, aber den Ausdauernden mit konstanten Speed gehört habe. War auf dem Rennrad gut zu sehen, ob 100km oder 300km, meine Tempo war fast identisch.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

13
So, gestern 2ten Lauf gemach, erstmal wieder "nur" auf der 7er Hausrunde, Pace hat sich gleich von 6:50 auf 6:21 verbessert. Morgen werde ich wohl 10km laufen, muß nur noch ne neue Strecke finden heute Abend. Die normale ist zum Großteil noch gesperrt nach dem kleinen Sturm den wir hier hatten.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

14
Heute doch noch einmal die 7er Runde gelaufen.
Zuwenig Schlaf, zu wenig vorher getrunken... kurz nach dem Loslaufen hab ich mich entschlossen die 7er zu laufen, dafür etwas mehr aufs Tempo zu achten.
Rausgekommen ist ein 6:05Pace. Keine Mucken von der Leiste! Fühle mich super nach dem Lauf.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

15
Drücke dir die Daumen, dass es mit dem aufhören des Rauchens klappt.

Ich habe selber vor zweieinhalb Jahren aufgehört und kann als Tipp mitgeben, dass es am besten ist ohne diese Ersatzmittel aufzuhören. (Kaugummis, Pflaster etc) Diese halten dich letzten Endes an der Droge Nikotin fest. Mir hat es geholfen, vom ersten Tag an Laufen zu gehen und mir von einer APP errechnen zu lassen, wann sich mein Körper vom Rauchen erholt hat. Da gibt es diverse in den bekannten App-Stores...

Viele Grüße

16
Danke @Herzi83

So einen Ersatz würde ich auch nie nutzen. Halte ich selber auch für Schwachsinn.

Leider war ich gestern/heute (es war die Nacht um 1:30) wieder schwach.
Mein Junge (1Jahr) ist erkältet, demensprechend ist den ganzen Tag seine Laune, und er ist ständig am schreien. Die Nacht konnte er nicht schlafen, weil ich nicht richtig Luft bekommen hat. Weiß nicht wie oft ich ihn rumgeschleppt habe damit er wieder schläft. Die Nachbarn haben auch die ganze Nacht randale gemacht... das ging an die Nerven...

So, jetzt heißt es wieder Stark sein!
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

17
Mario Be hat geschrieben:DLeider war ich gestern/heute (es war die Nacht um 1:30) wieder schwach
Wo hattest du um diese Zeit Zigaretten her? :confused:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

18
dicke_Wade hat geschrieben:Wo hattest du um diese Zeit Zigaretten her? :confused:

Gruss Tommi
Vom Schreibtisch meiner Frau :peinlich:
Das macht die Sache je ungemein schwerer, die hört leider nicht auf.

Gestern habe ich das erste mal mit etwas Krafttraining für die Rumpfmuskulatur angefangen. Bin da noch etwas vorsichtig mit der Leiste. Als erstmal nur 3*10 Crunsh, 2 Rückenübungen die 5*10sek halten, auch je 3 Sätze und mit dem Theraband eine Übung für Schulter/Nacken.
Krafttraining will ich jetzt immer Mo,Mi und Fr machen, laufen Di,Do und Sa.

Das mit dem weniger und Gesünder essen klappt auch ganz gut. Knabbersachen und Süßkram sind erstmal ganz verbannt.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

19
Mario Be hat geschrieben:Vom Schreibtisch meiner Frau :peinlich:
Das macht die Sache je ungemein schwerer, die hört leider nicht auf.
Ich ahnte das, wollte nicht annehmen, dass du um diese Zeit noch an den Automaten gelatscht bist :wink:

Ich fühle mit dir, vor zwei Jahren hatte ich ne Freundin, die war Raucherin :uah: Seitdem steht fest, nie wieder! Also Raucherin, nicht Freundin allgemein :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
dicke_Wade hat geschrieben:Seitdem steht fest, nie wieder! Also Raucherin, nicht Freundin allgemein :D
Hatte ich vor Jaaaahren auch mal. Ist wie Aschenbecher auslecken. Zumindest vermute
ich, das Aschenbecher auslecken so schmeckt...
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

21
dicke_Wade hat geschrieben:Ich ahnte das, wollte nicht annehmen, dass du um diese Zeit noch an den Automaten gelatscht bist :wink:

Ich fühle mit dir, vor zwei Jahren hatte ich ne Freundin, die war Raucherin :uah: Seitdem steht fest, nie wieder! Also Raucherin, nicht Freundin allgemein :D

Gruss Tommi
Nee, noch wohin gelatscht wäre ich wohl auch nicht. Aber ich hatte einfach langsam meinen MaxHF erreicht und war kurz davor nen mittleren Blutrausch zu bekommen.
Sturmhai hat geschrieben:Hatte ich vor Jaaaahren auch mal. Ist wie Aschenbecher auslecken. Zumindest vermute
ich, das Aschenbecher auslecken so schmeckt...
Das stört mich nichtmals. zum glück raucht sie auch nicht mehr so viel wie früher. Hoffe ja sie hört bei Zeiten auch auf.


Heute bin ich das erste mal seit der OP die 10er Strecke gelaufen. Pace lag bei 6:09. Hätte auch etwas schneller geschafft, aber das Müsli lag noch etwas schwer im Magen, und ich bin ständig vom Tempo abgefallen bis ich im Kopf wieder auf etwas mehr Tempo geschaltet habe.
Aber ich glaube mein Sub6Pace ist nicht mehr weit :daumen:
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

22
ProfPop hat geschrieben:Kleine Anmerkung, die eventuell etwas OT ist, aber mir damals gut geholfen hat:
BZgA: Medien: rauchfrei - Startpaket

Drück dir die Daumen!
Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass es bisher nicht so pralle geklappt hat mit dem Aufhören. Es ist nicht bei der einen Kippe dieser besagten Nacht geblieben.

Heute kam das RauchFrei Paket per Post.
Werde mir später mal die Broschüre zu Güte führen. Hoffe damit klappt es endlich.

Dafür klappt das weniger und gesünder Essen erstaunlich gut.
Absolut hilfreich finde die es, nach dem Sport ne Buttermilch zu trinken. Dieser aufkommende Heißhunger bleibt damit wirklich aus!
Auch meine Portionen beim Mittagessen sind nicht mehr so riesig.
Leider habe ich keine Waage zuhause, da ich wiegen und BMI doof finde, aber ich meine die eine oder andere Hose sitzt schon etwas lockerer :daumen:
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

23
hallo mario,

das ist keine schande ;) ist doch toll, dass du überhaupt mit dem gedanken spielst aufzuhören. es gibt bei der bzga und auch sonst im internet viele foren, wo man sich mit anderen aufhörern austauschen kann, das hat mir persönlich am meisten geholfen.

kannst dir ja auch mal den rauchfrei-elch von swr3 installieren oder einen anderen zähler. der zeigt dir an, wieviele tage du schon rauchfrei bist usw.

die broschüre ist prima und auch die tipps auf der seite sind gold wert!

lg :hallo:

24
Hallo Schneckenbahn,

also ich habe mich jetzt entschlossen am Samstag aufzuhören. Ist ein guter Tag dafür aus mehreren Gründen.
Ja, einige Tipps aus der Broschüre lesen sich recht gut. Den Kalender werde ich neben meinem Monitor platzieren, da er PC der Ort ist, wo ich i.d.R. am meisten Rauche.
Weite Foren wollte ich deswegen nicht besuchen, hab z.Z. schon 4 Foren wo ich aktiv bin, das reicht langsam.

Gleich erstmal raus zum laufen, bevor die Sonne noch mehr knallt. Durch den Sturm vor kurzen sind hier immernoch alle Wälder gesperrt, also nix mit schattigen Laufstrecken.

Freue mich schon auf Samstag, da mach ich meinen ersten Lauf über 15km, die Strecke hab ich mir gestern schon zurechtgelegt. Das wäre dann das erste mal, dass ich deutlich über 10km laufe. Werde die Längeren läufe auch ohne Musik in den Ohren laufen, glaube das ist ne gute Vorbereitung damit mir die Musik beim WK nicht fehlt.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

Heute ist ein guter Tag...

25
... um mit dem Rauchen aufzuhören. Bisher klappt das auch ganz gut. Meine Frau sitzt ca. 1,5m von mir entfernt und raucht ihre "Verdauungszigi", das stört mich aber gerade nicht die Bohne. Freue mich drauf heute Abend, vor dem ins Bett gehen, das erste Blatt von meinem Nichtraucherkalender abzureißen!

... um das erste mal über 10km zu laufen. Die Strecke heue Vormittag hatte 14,82km und ich sie mit einem Pace von 6:33 hinbekommen, obwohl nach ca. 40 Min mich etwas Sodbrennen quälte und nach gut 1:15h mein rechter Fuß, damit zum nächsten Punkt

... um sich die Füße blutig zu laufen. Ich weiß jetzt nicht ganz genau aber ich befürchte ich habe den Schuh heute nicht so richtig geschnürt, ich hatte nach einiger Zeit das Gefühl, dass mein rechter Fuß immer etwas nach vorn rutscht. Nach etwas über einer Stunde tat dann langsam der kleine Zeh etwas weh. Nicht wirklich richtige Schmerzen, aber schon störend. Als ich daheim den Schuh auszog, mußte ich feststellen das fast die hälfte meiner schönen weißen Laufsocke nun rot ist. Der kleine Zah hat sich etwas in den Zeh daneben gebohrt und da hat es wohl etwas geblutet, zudem ist außen am kleinen Zeh eine Blase. Shit Happens

Also, ich bin seit 6 Uhr auf den Beinen, und noch kein verlangen nach einer Fluppe, die 15km hab ich vorsichtig auf 1:45 geplant und in 1:37 geschafft... geiler Tag!
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

26
Könnte an falsch geschnittenen oder nicht geschnittenen Zehennägeln liegen. Da lauf ich mir dann auch blutige Füße...
Viel Glück mit dem aufhören.
Bei mir sind es im August 4 Jahre ;)

27
Mario Be hat geschrieben:Also, ich bin seit 6 Uhr auf den Beinen, und noch kein verlangen nach einer Fluppe, die 15km hab ich vorsichtig auf 1:45 geplant und in 1:37 geschafft... geiler Tag!
Gefällt mir, was ich da lese :daumen: Weiter so :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

28
wAv3 hat geschrieben:Könnte an falsch geschnittenen oder nicht geschnittenen Zehennägeln liegen. Da lauf ich mir dann auch blutige Füße...
Viel Glück mit dem aufhören.
Bei mir sind es im August 4 Jahre ;)
Ja, die Fußnägel müssen schon wieder geschnitten werden, aber ich hatte bisher in den Schuhen nicht das Problem, das was drückte.

Und Danke für die Glückwünsche.
dicke_Wade hat geschrieben:Gefällt mir, was ich da lese :daumen: Weiter so :)

Gruss Tommi
Bin im Moment sowas von motiviert.
Essensumstellung klappt soweit für mich ganz gut, auch das Begrenzen der Mengen auf ein normales Maß.
Krafttraining angefangen, Laufen macht immer mehr Spaß, 2 Gute Bücher hier, und immer noch kein Verlangen nach Nikotin.

Es gibt Tage, die sind einfach Geil! Da könnte man die Welt erobern... vor dem Frühstück!
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

29
Mahlzeit,

es hat zwar nix mit Laufen zu tun, aber ich bin gerade gespannt wie ein Flitzebogen.
Gleich muß ich nach Bochum zur Uniklinik, die haben vor gut 4 Monaten mein im 2ten Anlauf meine rechte Hand und mein rechtes Handgelenk Teilversteift, mit etwas Glück darf ich hab heute wieder voll belasten!

Das wäre das erste mal seit Nov.2012, dass ich meine rechte Hand wieder richtig benutzen darf!
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

31
Herzi83 hat geschrieben:Und? Wie ist das Ergebnis?
Suboptimal würde ich sagen.
Ich darf meine Hand wieder voll belasten, aber die derzeitigen Einschrenkungen in der Beweglichkeit werden so bleiben. Dazu kommt, dass mir abgeraten wird, meinen Beruf als Dreher weiter auszuüben... das hat mir leider der Chirurg der hier die Nachbehandlung gemacht hat auch schon gesagt.
Leider habe ich bei der Physio auch schon gemerkt, dass es damit wohl etwas Probleme gibt.

Ansonsten kann darf ich halt wieder alles machen, was möglich ist...zumindest sagte der Doctore dass so.

Heute morgen war ich bei meinem Chirurgen wegen der Leiste. Alles ok, darf damit auch wieder voll powern.




Da ich nun offiziell wieder alles geben darf, hab ich heute mal etwas mehr Tempo auf meiner 10er Hausrunde gemacht. ENDLICH Sub6 beim Pace! Hab die Runde (10,48km) in 59:21 geschafft, damit 5:40/km!!!
Leider hab ich nach gut 10 Min wieder etwas Sodbrennen bekommen.
Ich schätze mal es liegt am Mineralwasser... trinke das Medium aus dem Aldi. Am Donnerstag werde ich mal vor dem Laufen kein MineWasser trinken, mal sehen ob es dann besser geht.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

32
Nimm Leitungswasser :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

33
Hatte ich erstmal vor so zu testen.
Werde morgen wohl wieder gegen 10-10.30 laufen gehen, also wird es morgens nur einen Kaffee und danach nur noch Gänsewein geben. Hoffe es klappt damit erstmal.

Kann mir jemand sagen, warum ich nen Muskelkater in letzter Zeit nicht am Folgetag sondern einen Tag später bekomme?
Vorgestern hab ich beim Krafttraining das erste mal Liegestützen eingebaut. Heute habe ich nen leichten Muskelkater, als ich vor kurzem mit Kraftsport angefangen habe war es genau so, den Muskelkater bekomm ich erst am Tag 2 nach der Belastung.... :confused:
Oder ist das im alter normal? Braucht der Kadaver mit 30+ langsam immer länger und realisieren was da gerade passiert ist???
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

34
Das ist eine gute Frage. Mir ist nach einer stärkeren Belastung aber auch schon öfter aufgefallen, dass der Kater an Tag 2 schlimmer war. Eine Erklärung warum das so ist habe ich aber leider auch nicht...

Schön, dass du beim Laufen eine Weiterentwicklung spürst! Das mit der Hand tut mir leid. Ich drücke die Daumen , dass du einen alternativen Job findest , der dir ebenso viel Spaß macht!

35
Wünsche dir auch alles Gute im weiteren beruflichen Weg mit deiner Hand, wird sich schon was feines finden lassen :wink:

Warum der Kater am 2en Tag weher tut? Nun, Muskelkater ist ja der Schmerz von vielen kleinen Mikroverletzungen der Muskelfasern. Diese tun dann weh, und es setzt dann mit Verzögerung die Entzündung ein, die auch die Heilung voranbringt und das schmerzt dann eventuell noch stärker. Sind aber alles nur Vermutungen meinerseits. Bedenke aber, wenn du dir ständig Muskelkater beim Laufen "zuziehst", dann ist dein Trainingsaufbau nicht optimal, denn MuKa ist ein Anzeichen von Überlastung. Korrekte Belastung im Training sollte auf Dauer ohne MuKa auskommen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

36
Was mich wundert, früher hatte ich wenn dann den Muskelkater immer am Folgetag, wenn ich mal einen hatte.
@Tommi
Den Kater hab ich ja nicht vom Lauftraining sondern vom Kraftsport.
Das ist aber auch nicht verwunderlich. Mein Unfall mit der Hand war im Nov.´12, und seit dem durfte/konnte ich die Hand nicht belasten und hocke Arbeitsunfähig daheim. Allein im letzten Jahr bin ich 4 mal operiert worden.... mit Muskeln und Kraft ist da nicht viel.
Da ist fast jede gezielte Muskelübung gerade etwas zuviel. Es ist ja auch nicht so, dass es wirklich schmerzhaft ist, ist immer nur ein leichter.
Aber halt immer einen Tag später als wenn dann erwartet.
Gestern hab ich wieder Liegestütze gemacht beim Training.... mit Händen auf der Couch (Hände auf dem Boden schaff ich mit der Hand nicht mehr, da ich die nicht so weit strecken kann.... und die Kraft) Heute spüre ich noch nix, bin mal gespannt was morgen ist.

Gleich geht es erstmal zum Amt, wegen einer Umschulung oder so sprechen, danach Laufen...

P.S.
Danke für eure Glückwünsche.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

37
So, war ja vorhin laufen. Hab heute morgen um kurz vor sechs eine Tasse Kaffee getrunken, und danach nur Leitungswasser... TaDa kein Sodbrennen.

Nur das Wetter hat mich mal wieder geärgert. Es sollte heute den ganzen Tag hier bedeckt sein und gelegentlich regnen... also bestes Wetter zum Laufen. Leider kam auf den letzten paar km dann doch recht ordentlich die Sonne raus und es wurde sofort drückend. Dadurch konnte ich dann ein anziehen des Tempos auf dem letzten km schnell vergessen...naja, Pace lag dann bei 5:48... ich bin zufrieden!

Langsam kommt Schwung in den ollen Kadaver!
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

38
Klingt doch gut! Weiter so! Hast Du dir auch ein Ziel gesetzt, also im Sinne von irgendein Lauf oder so? (muss gestehen, hab jetzt nicht mehr jden Beitrag einzeln gelesen...)
Ab 30+ baut man doch eh jeden Tag zusehends ab, oder? :teufel:
Laufziele 2015:
Badische Meile 05/15 :daumenup:
SAP Marathon Mannheim 05/15 :daumenup:
Bergdorfmeile 07/15 :daumenr2:
Baden Marathon Karlsruhe 09/15

http://www.laufende-kilos.de
mein Weblog

39
Mahlzeit ProfPop,

ja, ich habe ein Ziel, den HM am 3.Okt in Dortmund.
Und Du hast recht, mit 30 geht es wieder Bergab. Und das ist nicht zuletzt auch einer der Gründe, warum ich wieder sehr aktiv mit Sport angefangen habe, zumal ich jetzt noch einen kleinen Nachzügling zuhause habe, der jetzt 15Monate ist. Ich will nicht, wenn der in einem Alter ist, wo er so richtig Gas gibt und Aktion will, einer der Väter sein, die mit einer Wampe daneben stehen und klatschen.

Bisher klappt alles recht gut, die Pfunde purzeln und langsam sieht man auch die Mukis wieder.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

40
Witzig, wir sind uns sehr ähnlich im Bezug auf das Laufen. 12kg abgenommen, Rauchen aufgehört, Nachwuchs ist 19Monate alt und will ihm auch sportlich was bieten. HM Anmeldung Ende Sept hab ich heute klar gemacht.

Bleib ich weiter dran, werd mir auch deinen Blog mal ansehen!
Laufziele 2015:
Badische Meile 05/15 :daumenup:
SAP Marathon Mannheim 05/15 :daumenup:
Bergdorfmeile 07/15 :daumenr2:
Baden Marathon Karlsruhe 09/15

http://www.laufende-kilos.de
mein Weblog

41
Mahlzeit,

in meinem Blog steht noch nicht so viel, da wollte ich aber auch weniger über meine Läufe selber (abgesehen von WKs) als mehr um das drum herum schreiben.
Werde da wohl am WE noch etwas dran arbeiten, die letzten Woche hatte ich da nicht so die Ruhe zu.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

42
Hallo Mario,

erst einmal schön, dass die Ärzte bei dir wieder grünes Licht geben! Natürlich weniger schön wegen der Arbeit, aber ich bin mir sicher, du findest eine neue Herausforderung für dich. Auf mich wirkst du wie ein sehr positiver Mensch, daher glaube ich, dass es für dich nur gut ausgehen kann. Kompliment möchte ich dir geben bzgl. deiner sportlichen Einstellung als Vorbild für den Kleinen. Das finde ich große Klasse! Dein Kleiner kann jetzt schon stolz auf Dich sein und sich auf viel Action mit dir freuen.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


43
Mahlzeit,

erstmal Danke für die Blumen.
Was mich nur gerade etwas ärgert, ich muß z.Z. Arbeitslos bleiben.
Wir warten noch auf das Gutachten, erst mit dem kann man beim Rententräger nen Antrag auf Umschulung stellen. Sollte ich vorher aber eine Arbeit aufnehmen, lehnen die zu 100% ab, nach dem Motto, wieso ne Umschulung finanzieren, der hat ja Arbeit.
Vom der Arge bekomm ich keine Umschulung, denn ich habe erst eine hinter mir. Nachdem vor einigen Jahren unsere Niederlassung in Bochum geplättet wurde, mußte ich mich beruflich umorientieren, darauf hin habe ich mich entschlossen eine Umschulung zu machen. Nun muß man aber erstmal wenigsten 2 Jahre gearbeitet haben, um nochmals solch eine Leistung zu bekommen. Diese 2 Jahre habe ich aber nicht geschafft wegen dem Unfall. Daher kann ich nur auf den Rententräger hoffen, denn irgendeinen Ungelernten Hilfsjob will ich bestimmt nicht machen, zumindest nicht als Dauerlösung, und als Zwischenlösung kann ich es halt auch nicht, damit ich wenigstens wieder Geld verdiene. Hier hat mir das Schicksal ganz schön einen vor den Bug geballert.

Weiter stellt sich mir hier die Frage, was soll ich beruflich machen, ich bin nicht der Bürotyp. Aber im Handwerk kann ich es großteils mit der Hand auch vergessen. Einzelhandel ist auch nicht so mein Fall.
Ich überlege schon, sollten die sowas finanzieren, ob ich in den Bereich Physio gehe. Oder ich bleibe bei der Materie und gehe in den Bereich Wektstoffprüfung....

Und ich bin ehrlich, gerade bei solchen Fragen hilft mir das Laufen ungemein.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

44
Jaja, die liebe Bürokratie und Regeln in Deutschland. Manchmal echt ein wenig nervenaufreibend. Ich hoffe, du hast einen guten Sachbearbeitet bzw. Helfer, der für dich bzw. euch die beste Lösung findet. Beim Job denke ich gerade so Richtung: Prüfer, Tester, Qualitätsmanagement, falls das in deinem Bereich möglich ist. Da bleibst du dem Handwerk evtl. erhalten. Statt Umschulung gibt es ja auch Weiterbildung, falls nötige Qualifikationen fehlen? Ist das eine Möglichkeit bei den Ämtern? Kenn mich da nicht aus.

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


45
Das dumme ist, so ich das verstanden habe kann das Amt mir wohl nichts finanzieren, zumindest bis das Gutachten nicht sagt "Berufsunfähig".
Mein Sachbearbeiter ist wirklich ok und hat Verständnis für die Situation. Sobald ich das Gutachten habe soll ich mich melden.
Das mit dem Materialprüfer wäre jetzt auch die naheliegenste Option, ich kann dass Wissen aus dem bisherigen Beruf gut mitnehmen.
Aber genauer wollen wir das besprechen wenn es soweit ist.

Es ärgert halt, dass man mit Harz4 arbeitslos bleiben muß.
Aber ich bin gerade mal 34, und in Bezug aufs Arbeitsleben würde sich eine Umschulung noch lohnen, nur würde das wiederrum bedeuten, noch die 2 Jahre der Umschulung mit dem "Taschengeld" vom Amt leben....
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

46
Das ist echt blöd. Ich glaube, von „Schritt zu Schritt zu denken“ ist jetzt die nervenschonendste Option. Also: erst einmal das Gutachten abwarten und dann weiter sehen, sonst machst du dich jetzt verrückt. Hätte, hätte, hätte, Fahrradkette ;) Letztendlich kommt es wie es kommt. Du hast ja Optionen wieder aus H4 raus zu kommen, auch wenn nicht auf dem schönsten Weg. Und lauf mal ein wenig schneller, dann bekommst du evtl. Preisgelder. Kann da das Amt was sagen? ;)

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


47
Hmm, eigentlich wollte ich mich über das Thema hier garnicht auslassen.
Wenn es darum geht, aus H4 wieder raus zu kommen, so wäre ich das schon lange. Und wenn ich über die Zeitarbeit erstmal nen Job angenommen hätte. Bin ja jetzt schon ein paar Wochen wieder "Gesund" geschrieben.
Und ja, würde ich schneller laufen und damit Preisgelder gewinnen, so müsste ich diese angeben, und sie würden mir angerechnet, nur weiß ich nicht, ob hier die Arbeitnehmerpauschalen abgezogen werden würden.

Übrigens ist das der einzige Grund, warum ich noch so langsam laufe :P
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

49
Erstmal von mir auch Glückwunsch zum "gesund sein". Natürlich Horror, dann nicht mehr in seinem Beruf arbeiten zu können, aber immerhin auch ein guter Schritt nach all den Jahren und OPs wieder so weit gekommen zu sein.

Und ja, die Sache mit dem Amt. Das kenne ich, bloß nicht zuviel machen, sonst hat man dann wiederum keinen Anspruch auf XY. Tut mir leid, dass Du da so in die Maschinerie reingerutscht bist und drücke Dir die Daumen, dass sich ein Weg findet. Schritt für Schritt, da hat Jules vollkommen recht.
Finde auch, du klingst so positiv, obwohl du da soviel durch hast und das ja auch finanziell mit Sicherheit nicht immer Zuckerschlecken war/ist.

Fände es gut, wenn Du weiter berichten würdest, wie so der Weg geht und drücke die Daumen!

Damit Du mit Job die Handbremse lösen kannst und die ganzen Preisgelder einheimst :zwinker2: .
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

50
ProfPop hat geschrieben:Da Du dich über das Thema nicht auslassen willst, will ich dir den Hinweis auch gar nicht geben:
Umschulung zum Arbeitserzieher/zur Arbeitserzieherin ;-)

Vielleicht ist das ja was...
Danke, aber das wäre nichts für mich. Als ich seinerzeit die Umschulung gemacht habe, hatten wir einige solche Leute darumlaufen, denn wir hatten auch einige Junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen Hilfe brauchten, um in die Arbeitswelt intigriert zu werden. Einer von den Helfern wohnt bei mir auf der Strasse, und so kam man unter Nachbarn halt schon mal ins Gespräch. Danke, was der einem so erzählt hat, da würde mir dann doch der Geduldsfaden nach einiger Zeit fehlen.
Also wenn schon mit Menschen arbeiten, dann wirklich Physiotherapeut, aber ich weiß ehrlich gesagt garnicht, wo da so der Verdienst ist. Das wäre dann auch ehr in die Richtung Hobby (Sport) zum Beruf machen.
Ansonsten bin ich ehr froh, wenn ich in der Werkstatt stehe und mit dem Kunden nicht so viel zu tun habe.
Felilein hat geschrieben:Erstmal von mir auch Glückwunsch zum "gesund sein". Natürlich Horror, dann nicht mehr in seinem Beruf arbeiten zu können, aber immerhin auch ein guter Schritt nach all den Jahren und OPs wieder so weit gekommen zu sein.

Und ja, die Sache mit dem Amt. Das kenne ich, bloß nicht zuviel machen, sonst hat man dann wiederum keinen Anspruch auf XY. Tut mir leid, dass Du da so in die Maschinerie reingerutscht bist und drücke Dir die Daumen, dass sich ein Weg findet. Schritt für Schritt, da hat Jules vollkommen recht.
Finde auch, du klingst so positiv, obwohl du da soviel durch hast und das ja auch finanziell mit Sicherheit nicht immer Zuckerschlecken war/ist.

Fände es gut, wenn Du weiter berichten würdest, wie so der Weg geht und drücke die Daumen!

Damit Du mit Job die Handbremse lösen kannst und die ganzen Preisgelder einheimst :zwinker2: .
Ja, man kommt sich schon mal etwas verarscht vor, wenn man will, aber dann so gebremst wird, weil man auf irgendwelche Papiere warten muss.
Den einzigen Vorteil den ich jetzt sehe, ich kann viel Zeit mit meinem Jüngsten verbringen, und bekomme viel mit, was mir bei den ersten beiden damals wegen Arbeit nicht vergönnt war. Schlimm war es bei dem Mittleren, weil ich da 6 Tage die Woche in Schicht gearbeitet habe.
Diese Zeit genieße ich jetzt, da bin ich ehrlich.
Und ich bin ehrlich, mit H4 ist das Leben zwar nicht gerade prikelnd, und wenn es mal wo ums Geld geht, gibt man auch nicht gerne an, wo man sein Geld her hat, da man schnell nen Stempel aufgedrückt bekommt; aber man kann damit leben wenn man gewisse Dinge entbehren kann. Ich kann aber ehrlich gesagt Menschen nicht verstehen, die ihr Leben lang so leben und sich komplett daran anpassen, nur damit man nicht arbeiten muß.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“