ich bin neu hier und ich hätte da mal ne Frage...
Aber ganz kurz zu mir, um die Situation evtl ein bisschen einschätzen zu können:
Ich bin 37 Jahre alt, ca 1,80 groß und bringe dabei 85 kg auf die Waage.
Vor ca. 2 Jahren habe ich begonnen regelmäßig Sport zu treiben, jedoch kein Ausdauersport sondern Fitnessübungen mit dem eignen Körpergewicht. Seit diesem Sommer versuche ich regelmäßig Fahrrad zu fahren.
Laufen wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber irgendwie konnte ich meinen inneren Schweinehund nicht überwinden und habs bisher immer vor mich hin geschoben.
Bis letzte Woche... Laufklamotten gekauft, und dann den ersten Lauf angegangen...
Und was soll ich sagen? Ja es war verdammt anstrengend, ja ich hatte Seitenstechen ohne Ende, aber es hat auch verdammt viel Spass gemacht.
Ich war recht überrascht wie gut ich das Laufen durchgehalten habe... nur 2 Gehpause auf etwas über 5 KM und gebraucht hab ich dafür etwas über 40 Minuten. Ich war mehr als zufrieden.

Der Tag danach-> Muskelkater, aber das war klar... 2 Tage nach dem ersten Lauf bin ich wieder gelaufen... diesmal kein Seitenstechen, und nur eine kurze Gehpause nach einem steilen Anstieg...
Fazit nach diesem Lauf, ich muss mir die richtigen Schuhe kaufen... gesagt getan, und 3 Tage nach dem zweiten Lauf habe ich den dritten gestartet...
So weit, so gut... Heute ist der Tag nach dem dritten Lauf und ich würde gerne wieder laufen...
Und ich frage mich ob das ok ist? Man liest überall, als Anfänger soll man es langsam angehen, nicht übertreiben... aber ich hab doch Bock drauf... meine Beine tun auch nicht weh...
Also was ist richtig? Laufen oder lieber ne Pause einlegen?
Vielleicht kann mir jemand von euch nen Tipp geben?!
Danke!