Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6251
JoelH hat geschrieben: 21.04.2025, 20:57 Laura Hottenrott steht auf der Teilnehmerliste für den Marathon.

Esther Pfeiffer hab ich weder bei Marathon, noch HM gefunden.
Wobei ich das schon das ein oder andere Mal festgestellt habe, dass Pros` offiziell als Starter verkündet werden, aber noch nicht auf der Liste stehen.
Wie dem auch sei. Nächstes Wochende sind wir alle schlauer.
Wobei ich es für wahrscheinlich halte, dass Pfeiffer die volle Distanz aus "Werbegründen" läuft. Hendrik war ja in Hannover auch immer sehr präsent.

Bei Laura Hottenrott deute ich es so, dass sie wirklich noch mal "all out" läuft. Da bin ich sehr gespannt bei dem Programm.

Neuer Streckenrekord bei den Damen in Boston 🎉🎊

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6252
John Korir ist gestern beim Boston Marathon ohne Startnummer ins Ziel gelaufen. Die hatte er vermutlich bei seinem frühen Sturz verloren. Der Veranstalter sieht folgende Regeln vor in Bezug auf die bib:

4.3.1 Participants must wear their B.A.A. issued bib as directed by the B.A.A.
4.3.1.1 Participants must ensure their B.A.A. issued bib is visible at all times
during the race.
4.3.1.2 All runners must wear the B.A.A. issued bib on the front and outer-
most layer of their running apparel.

Könnte das für Korir noch zum Problem werden?
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6253
VeganAlex hat geschrieben: 21.04.2025, 22:51
JoelH hat geschrieben: 21.04.2025, 20:57 Laura Hottenrott steht auf der Teilnehmerliste für den Marathon.

Esther Pfeiffer hab ich weder bei Marathon, noch HM gefunden.
Wobei ich das schon das ein oder andere Mal festgestellt habe, dass Pros` offiziell als Starter verkündet werden, aber noch nicht auf der Liste stehen.
Wie dem auch sei. Nächstes Wochende sind wir alle schlauer.
Wobei ich es für wahrscheinlich halte, dass Pfeiffer die volle Distanz aus "Werbegründen" läuft. Hendrik war ja in Hannover auch immer sehr präsent.

Bei Laura Hottenrott deute ich es so, dass sie wirklich noch mal "all out" läuft. Da bin ich sehr gespannt bei dem Programm.

Neuer Streckenrekord bei den Damen in Boston 🎉🎊
… aktuell hat das neue uniper D.running Team vier Mitglieder: Max Thorwirth, Aaron Bienenfeld und eben die Pfeiffers. Bienenfeld ist bislang nur HM gelaufen, Hendrik Pfeiffer ist im Aufbau, bleibt also nur Esther die das Team beim „Heimspiel“ vertreten kann. Immerhin wurde sie ja 2023 DM in Köln. Wobei aber eine Staffel aus den vieren sicher auch mal ganz nett wäre!
Zuletzt geändert von Bewapo am 22.04.2025, 09:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6255
Spiridon08 hat geschrieben: 22.04.2025, 09:13 John Korir ist gestern beim Boston Marathon ohne Startnummer ins Ziel gelaufen. Die hatte er vermutlich bei seinem frühen Sturz verloren.
Bin ich auch mal beim Hannover-Citylauf. Die Startnummer fuhr inzwischen mit dem LKW im Kleiderbeutel vom Start- zum Zielbereich. :klatsch: :peinlich:
Keine Startnummer= keine Zeitnahme = keine Wertung. War aber nicht so schlimm, da ich wie immer nicht gewonnen hatte. :wink:

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6256
VeganAlex hat geschrieben: 21.04.2025, 22:51 Wobei ich es für wahrscheinlich halte, dass Pfeiffer die volle Distanz aus "Werbegründen" läuft.
Im "Einer rennt, einer hinterher" Podcast hat sie gesagt, dass sie den Halbmarathon laufen wird. Und dazu sinngemäß angemerkt, dass sie sich keinen Druck machen wird, da sie ja bereits geliefert hat in den letzten Wochen. Ich meine das Wort "Sponsoren" wäre in dem Zusammenhang auch gefallen...
Also eher die Kategorie "mal schauen was noch so geht"...

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6257
bones hat geschrieben: 22.04.2025, 10:28
Spiridon08 hat geschrieben: 22.04.2025, 09:13 John Korir ist gestern beim Boston Marathon ohne Startnummer ins Ziel gelaufen. Die hatte er vermutlich bei seinem frühen Sturz verloren.
Bin ich auch mal beim Hannover-Citylauf. Die Startnummer fuhr inzwischen mit dem LKW im Kleiderbeutel vom Start- zum Zielbereich. :klatsch: :peinlich:
Keine Startnummer= keine Zeitnahme = keine Wertung. War aber nicht so schlimm, da ich wie immer nicht gewonnen hatte. :wink:
Und wie hast du ohne Nummer den Beutel auslösen können?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6259
JoelH hat geschrieben: 22.04.2025, 12:07
bones hat geschrieben: 22.04.2025, 10:28
Spiridon08 hat geschrieben: 22.04.2025, 09:13 John Korir ist gestern beim Boston Marathon ohne Startnummer ins Ziel gelaufen. Die hatte er vermutlich bei seinem frühen Sturz verloren.
Bin ich auch mal beim Hannover-Citylauf. Die Startnummer fuhr inzwischen mit dem LKW im Kleiderbeutel vom Start- zum Zielbereich. :klatsch: :peinlich:
Keine Startnummer= keine Zeitnahme = keine Wertung. War aber nicht so schlimm, da ich wie immer nicht gewonnen hatte. :wink:
Und wie hast du ohne Nummer den Beutel auslösen können?
Gute Frage, das weiß ich gar nicht mehr. Aber ich kann mir in Hannover gut Selbstbedienung bei der Abholung vorstellen. Irgendwann war da mal das große Chaos, weil alle Beutel durcheinanderflogen.

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6260
bones hat geschrieben: 06.04.2025, 13:02 "Die Arme ausgebreitet und jubelnd stürmte Amanal Petros (Hannover 96) beim Berliner Halbmarathon am Sonntagmorgen ins Ziel. Denn dem 29-Jährigen gelang Historisches: Mit 59:31 Minuten blieb der Langstreckler als erster Deutscher unter der magischen Stunden-Marke. Seinen eigenen deutschen Rekord steigerte Amanal Petros dabei gleich um 38 Sekunden (vorbehaltlich Ratifizierung)."

https://www.leichtathletik.de/aktuelles ... geschichte
Da hatte er sich in London mehr vorgenommen: 2:06:30 Std. (Platz 8)
Der Sieger Sabastian Sawa aus Kenia gewann in 2:02:27 Std.

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6261
Leider mal wieder etwas zu viel gewollt. Bei 61:30 zur Hälfte war eigentlich schon klar, dass er am Ende platzen wird.

Mit den Top Dogs vorne zu laufen war natürlich attraktiv, aber woher soll die 2:03 kommen? Dafür reicht auch seine neue HM-PB einfach nicht.

Ein konservativerer Angang wäre die bessere Wahl mit Blick auf den DR gewesen. Klar, hinterher ist man immer schlauer, und wenn Amanal noch eine 2:04:30 gerettet hätte, wäre er obenauf.

Andererseits: Wie oft kommt es vor, dass jemand einen Marathon extrem aggressiv/deutlich über seinem Niveau angeht und sich das am Ende auszahlt?
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6262
hbef hat geschrieben: 27.04.2025, 15:12 Leider mal wieder etwas zu viel gewollt. Bei 61:30 zur Hälfte war eigentlich schon klar, dass er am Ende platzen wird.

Mit den Top Dogs vorne zu laufen war natürlich attraktiv, aber woher soll die 2:03 kommen? Dafür reicht auch seine neue HM-PB einfach nicht.

Ein konservativerer Angang wäre die bessere Wahl mit Blick auf den DR gewesen. Klar, hinterher ist man immer schlauer, und wenn Amanal noch eine 2:04:30 gerettet hätte, wäre er obenauf.

Andererseits: Wie oft kommt es vor, dass jemand einen Marathon extrem aggressiv/deutlich über seinem Niveau angeht und sich das am Ende auszahlt?
Ja, das war spannend zu sehen, aber das war schon ein bisschen sehr mutig, als er auf einmal nach vorne ging und die Gruppe regelrecht provozierte mitsamt auffordernden Blicken. Sawe ließ sich dann nicht lange bitten :-)
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6264
bones hat geschrieben: 07.05.2025, 18:34 Lieber in Berlin starten?

"Samuel Fitwi ist der schnellste deutsche Läufer über 42,195 Kilometer und für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Nach Tokio möchte er trotzdem nicht. Fitwi hat andere Pläne."
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/lei ... o-100.html
"Ich werde bei der WM nicht laufen und habe das mit dem DLV abgesprochen. Ich werde im Herbst bei einem großen Marathon an den Start gehen. Aber die endgültige Entscheidung, wo, steht noch nicht fest", sagte Fitwi.
Vermutlich wird er da starten wo‘s die meiste Kohle gibt…

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6266
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 07:42 Wer würde das nicht?
Vielleicht Ringer?
Könnte mir vorstellen, dass auch er lukrativere Angebote hat als die WM zu laufen - nach dem Rennen in HH hat er zu Protokoll gegeben:
ein wertvoller Schritt auf dem Weg zur WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September), für die er sich ein hohes Ziel gesetzt hat: "Da will ich die Top Acht erreichen. Da gehe ich vorne mit, koste es, was es wolle."
QUELLE

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6267
Albatros hat geschrieben: 08.05.2025, 08:03
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 07:42 Wer würde das nicht?
Vielleicht Ringer?
Könnte mir vorstellen, dass auch er lukrativere Angebote hat als die WM zu laufen - nach dem Rennen in HH hat er zu Protokoll gegeben:
ein wertvoller Schritt auf dem Weg zur WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September), für die er sich ein hohes Ziel gesetzt hat: "Da will ich die Top Acht erreichen. Da gehe ich vorne mit, koste es, was es wolle."
QUELLE
Der seinen Straßen-EM-Titel zugunsten des Hamburg-Marathons nicht verteidigt hat.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6268
Albatros hat geschrieben: 08.05.2025, 08:03
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 07:42 Wer würde das nicht?
Vielleicht Ringer?
Könnte mir vorstellen, dass auch er lukrativere Angebote hat als die WM zu laufen - nach dem Rennen in HH hat er zu Protokoll gegeben:
ein wertvoller Schritt auf dem Weg zur WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September), für die er sich ein hohes Ziel gesetzt hat: "Da will ich die Top Acht erreichen. Da gehe ich vorne mit, koste es, was es wolle."
QUELLE
Genau, die Top Acht bei WM oder Olympia ist sein Traum, hat er schon häufig betont. Außerdem ist Tokio für ihn als Asics-Athlet quasi Pflicht, ein Start wird erwartet. Er wird bis dahin auch keine anderen großen Wettkämpfe mehr laufen.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6269
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 08:23 Der seinen Straßen-EM-Titel zugunsten des Hamburg-Marathons nicht verteidigt hat.
Das Format dieser Straßen EM war allerdings auch gänzlich anders als in München, wo der M im Rahmen der Leichtathletik-EM stattfand.
Die Aufmerksamkeit, der Stellenwert und die Bedeutung dieser Veranstaltung hierzulande war für mich kaum wahrnehmbar. Da kann ich schon nachvollziehen weswegen der ein oder andere einen Major oder - wie im Falle von Ringer - Hamburg vorzieht.

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6270
Albatros hat geschrieben: 08.05.2025, 10:10
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 08:23 Der seinen Straßen-EM-Titel zugunsten des Hamburg-Marathons nicht verteidigt hat.
Das Format dieser Straßen EM war allerdings auch gänzlich anders als in München, wo der M im Rahmen der Leichtathletik-EM stattfand.
Die Aufmerksamkeit, der Stellenwert und die Bedeutung dieser Veranstaltung hierzulande war für mich kaum wahrnehmbar. Da kann ich schon nachvollziehen weswegen der ein oder andere einen Major oder - wie im Falle von Ringer - Hamburg vorzieht.
Und in Tokyo hast du ziemlich Jetlag und dazu noch ganz andere klimatische Bedingungen. Also ich kann das für jeden Athleten nachvollziehen, der dann das lukrativere Angebot wahrnimmt. Das sind schließlich Profis und sie müssen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport bestreiten. Das dies alleine mit der Förderung durch den DLV nicht funktioniert ist bekannt.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6271
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 10:23 Und in Tokyo hast du ziemlich Jetlag und dazu noch ganz andere klimatische Bedingungen.
Das "Problem" hat ja jeder der dort anreist...
Es ist eine WM. Und im Falle von Ringer überwiegt wohl die Bedeutung einer mögliche Top 8 Platzierung monetären Interessen.
Das kann ich nachvollziehen.
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 10:23 Das sind schließlich Profis und sie müssen ihren Lebensunterhalt mit dem Sport bestreiten. Das dies alleine mit der Förderung durch den DLV nicht funktioniert ist bekannt.
Auch das kann ich nachvollziehen.

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6272
Albatros hat geschrieben: 08.05.2025, 10:10
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 08:23 Der seinen Straßen-EM-Titel zugunsten des Hamburg-Marathons nicht verteidigt hat.
Das Format dieser Straßen EM war allerdings auch gänzlich anders als in München, wo der M im Rahmen der Leichtathletik-EM stattfand.
Die Aufmerksamkeit, der Stellenwert und die Bedeutung dieser Veranstaltung hierzulande war für mich kaum wahrnehmbar. Da kann ich schon nachvollziehen weswegen der ein oder andere einen Major oder - wie im Falle von Ringer - Hamburg vorzieht.
.. mussten die nicht sogar Anreise und Unterkunft (zum Teil) selber bezahlen? Auch die Nominierungen, bzw. die Entscheidung des DLV überhaupt mehrere Teilnehmer zu entsenden, sollen doch erst recht spät erfolgt sein!?
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6273
Es mag eine WM sein, aber ich denke in D wird die Übertragung von Berlin oder Frankfurt, was die Zahlen angeht, sicher über einer eventuellen Übertragung von Tokyo stehen. Und das spiegelt das Interesse des Zuschauers wider. Wenn es für Ringer "dumm" läuft, dann ist er vielleicht maximal zweimal in der Übertragung zu sehen, beim Start und beim Zieleinlauf, sofern nicht gerade ein Siegerinterview läuft. Für ihn ist das aber wahrscheinlich sekundär. Bei Fitwi wird es anders sein, er wird, sollte er in Berlin laufen, sicher eine eigene Kamera bekommen. Da lässt sich deutlich besser damit werben.

Wie auch immer, ich finde es immer extrem müßig über die Motivationen anderer Sportler zu diskutieren. Das ist wie mit den 200m und Gina Lückenkemper.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Große Straßenlaufdiskussionthread

6274
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 10:49 Es mag eine WM sein, aber ich denke in D wird die Übertragung von Berlin oder Frankfurt, was die Zahlen angeht, sicher über einer eventuellen Übertragung von Tokyo stehen. Und das spiegelt das Interesse des Zuschauers wider. Wenn es für Ringer "dumm" läuft, dann ist er vielleicht maximal zweimal in der Übertragung zu sehen, beim Start und beim Zieleinlauf, sofern nicht gerade ein Siegerinterview läuft. Für ihn ist das aber wahrscheinlich sekundär.
Jep.
Das war natürlich bei der EM in München nen ganz andere Schnack, wurde hierzulande groß gefeiert und hat sich im Fall von Ringer doppelt ausgezahlt...
JoelH hat geschrieben: 08.05.2025, 10:49 Wie auch immer, ich finde es immer extrem müßig über die Motivationen anderer Sportler zu diskutieren.
Die Motive liegen auf der Hand...

Bewapo hat geschrieben: .. mussten die nicht sogar Anreise und Unterkunft (zum Teil) selber bezahlen? Auch die Nominierungen, bzw. die Entscheidung des DLV überhaupt mehrere Teilnehmer zu entsenden, sollen doch erst recht spät erfolgt sein!?
So in etwa dürfte es gewesen sein...
Der Stellenwert der Veranstaltung aus Sicht des DLV daher wohl auch eher von untergeordneter Bedeutung...

Zurück zu „Laufsport allgemein“