Banner

Wo läuft die Frau des Nachts

Wo läuft die Frau des Nachts

1
Hi,

ich habe ein Zeitproblem. Wenn ich mal nicht superfrüh Feierabend machen kann, so wie heute, kann ich nur im Dunkeln laufen. Was , so als Frau, irgendwie gruselig bis gefährlich ist. Ich dachte an eine beleuchtete gut besuchte Laufstrecke, gerne auch kurz (ich kann sie ja öfters langlaufen) aber ich wohne am Popo der Welt ( Ortschaft zwischen Darmstadt und Frankfurt) und da ist die einzige beleuchtete Laufstrecke eine 3 km Runde über den Bordstein durchs Ort. Das werde ich wohl heute Abend laufen, mir bleibt nichts anderes übrig. Ein Lauftreff kommt für mich nicht in Frage, ich muß zeitlich einfach flexibel sein und kann nicht zu festen Terminen. Und einen Beschützerhund zum Mitjoggen habe ich leider nicht.

Haben andere Frauen hier im Forum ggf das Problem besser gelöst? Oder kennt jemand eine zur winterlichen Abendzeit sehr stark besuchte, beleuchtete Laufstrecke in meiner Umgebung? ( die Suche im Regionalforum war bisher erfolglos)

LG MadM

3
Laufband?

Solle es auch in beleuchtet geben. ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

4
madm hat geschrieben: Haben andere Frauen hier im Forum ggf das Problem besser gelöst? Oder kennt jemand eine zur winterlichen Abendzeit sehr stark besuchte, beleuchtete Laufstrecke in meiner Umgebung? ( die Suche im Regionalforum war bisher erfolglos)

LG MadM
Suche die nächstgelegene Laufbahn mit Fußballplatz, da wird doch auch im Winter immer bei Flutlicht an mehreren Tagen der Woche trainiert

5
Hallo MadM,

ich habe zwei bzw. eigentlich sogar drei Strategien:

1. tagsüber laufen. Ich habe gleitende Arbeitszeit und ein nettes Laufrevier in der Nähe der Firma. In dem an an schönen Nachmittagen auch prompt die halbe Firma trifft (und wenn es nicht so schön ist immer noch ein Viertel...). Will sagen: bei mir in der Firma laufen viele, daher ist es nichts Ungewöhnliches, sich mal für eine Stunde zum Laufen zu verdrücken. Mir ist klar, dass das nicht überall so einfach geht.

2. eben doch im Dunkeln laufen. Ich habe allerdings das Glück, keine Angst zu haben und ich halte es ehrlich gesagt auch nicht für objektiv gefährlich. Das hilft dir aber natürlich nicht, wenn du das subjektiv anders empfindest. Gefühle kann man nicht wegdiskutieren. Aber vielleicht hilft es tatsächlich, sich mal zu überlegen, was an einem unbeleuchteten Feldweg gefährlicher sein soll als an einem beleuchteten. So dicht stehen die Lampen dort auch wieder nicht, d.h. wer sich verstecken und einer Läuferin auflauern will, findet auch bei einem beleuchteten Weg noch genug dunkle Ecken. Abgesehen davon kann ich mir kaum vorstellen, dass sich jemand extra aufs freie Feld begibt (da muss er ja selbst erstmal hinkommen), um jemandem aufzulauern. Ich halte in dieser Hinsicht Innenstädte für tendenziell gefährlicher

3. sich einem Lauftreff anschließen oder privat organisiert in der Gruppe laufen. Ich weiß selbst, dass auch das an Terminproblemen scheitern kann, deshalb muss ich mich momentan auf Methode 1 und 2 beschränken.

tina

6
Ich habe kein Problem mit der Dunkelheit, gehe frühmorgens um vier Uhr joggen. Da ist eh noch beinahe keine Menschenseele auf der Strasse bzw. im Wald. :)
Das nützt dir zwar nicht viel :klatsch:

Grüsse
Kesla

7
Nestol hat geschrieben:Laufbahn?
Abends eher wie ein Lauftreff, wenn der Platzwart bereits Feierabend hat und die Schlüssel die Trainer der örtlichen Vereine haben.
Da bleibt einer Frau eben nur übrig, im Auto die Gemeinden an der Strecke abzuklappern und zu schauen. Hier hätte es eine lange Hauptstraße (der Hauptautoverkehr wälzt sich jetzt über die neue Bundesstraße) und alle Seitenstraßen, so weit wie es Laternen gibt (nicht besonders aufregend - klar). Und die Bordsteine? Ja Himmel hilf - was soll's.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Besteht die Möglichkeit, dass du dich ins Auto setzt, ein paar KM nach DA, FFM oder sonstwohin fährst und dort einfach durch die beleuchtete Stadt joggst?

9
madm hat geschrieben:...kann ich nur im Dunkeln laufen. Was , so als Frau, irgendwie gruselig bis gefährlich ist.
Gruselig mag das sein, ob es aber gefährlicher ist, wage ich zu bezweifeln. Ich hab jetzt keine Statistik zur Hand und kann mich auch irren, aber ich glaube nicht, dass es nachts im Wald gefährlicher ist als am Tag und einsam im Wald. Ist nur mal so meine Überlegung, dass so ein perverser Gelegenheitstäter eher tagsüber durch den Wald spaziert, als nachts in der Hoffnung, dass ihm eine einsame Läuferin begegnet. Dass es selbst mit guter Stirnlampe nicht so einfach zu belaufen ist und die Sturzgefahr höher ist, da geb ich dir allerdings auch recht und aus der Sicht kann es auch gefährlicher sein. Wenn du nicht gerade in der Pampa wohnst. empfehle ich dir da auch beleuchtete Bürgersteige. Ja das ist schon öder als im hübschen Wald, aber es soll ja nicht täglich sein und manchmal hast du ja früher Feierabend. Pack dir Musike oder ein Hörbuch aufs Ohr und schon stört das weniger.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
Mir geht es ähnlich.
Es ist mir zwar bewusst, dass bei uns im Stadtwald niemand im dunkeln sitzt und wartet das ich da vorbeilaufe aber irgendwie ist mir doch immer mulmig.
Habe mich aus diesem Grund einem Lauftreff angeschlossen.

Aktuell versuche ich zwei bis drei Mal in pro Woche zu laufen,
Einmal mit der Laufgruppe (im dunkeln), einmal am Wochenende am Vormittag und wenn es noch ein drittes Mal sein soll, dann drehe ich mehrere, kleinere Runden durch die beleuchteten Straßen.

12
Bergkamener hat geschrieben:Nimm ein paar Nordic Walking-Stöcke mit. Kein Mann vergewaltigt eine Nordic Walkerin.
:hihi: lol, auf jeden Fall wäre man da bewaffnet...

13
Hey, habe längere Zeit selber das Problem gehabt und erst seit einem Jahr das Glück zeitlich ein bisschen flexibler sein zu können. Ich kann dir nur empfehlen dich einer Laufgruppe anzuschließen. Erfahrungsgemäß gibt es mit ein bisschen suchen mehrere Gruppen, in denen Berufstätige dabei sind und wo es dann nicht stört wenn man dann nicht jedes Mal dabei sein kann oder mal abspringt. Das klappt bei uns in der Laufgruppe momentan zum Beispiel auch sehr gut ;) Und ja man kann nachts durch die Felder laufen, aber es muss ja nur mal einer drauf kommen, dass man da regelmäßig läuft und immer neue Routen :confused: Oder mal auf der Arbeit fragen (da hatte ich früher mal das Glück, ein paar Gleichgesinnte zu finden :) ) Auch wenn man nicht total der Angsthase ist achte ich auch im Winter drauf möglichst nicht alleine abends zu laufen. Drücke dir die Daumen, dass du eine gute Lösung findest und der Laufspaß übern Winter bleibt :)

14
MegaCmRunner hat geschrieben:Laufband?

Solle es auch in beleuchtet geben. ;-)
das ist echt nicht die dümmste Idee... ggf in so einem billig- Fitnesstudio anmelden...
ist ne Überlegung wert

17
Sexistischer Dreck, genau, das ist es. Weil immer alles ein Etikett braucht.

Komm, ich geb dir noch eine Vorlage: "Nimm Nordic Walking-Stöcke mit und schmink dir das Gesicht schwarz. Niemand vergewaltigt eine walkende Negerin."

Na, was ist das? Nicht nur sexistisch, sondern auch ****istisch?
Aber er gesteht, eine 64-jährige Frau beim Nordic Walkerin im Grafenberger Wald überfallen und brutal vergewaltigt zu haben
Russen hatten noch nie besonders viel Geschmack.

18
dicke_Wade hat geschrieben:Gruselig mag das sein, ob es aber gefährlicher ist, wage ich zu bezweifeln...
Naja, in der Sache magst du recht haben. Wir leben in einer Region in der es relativ gefahrlos ist, sich abends auf die Straße zu begeben. Aber ich denke madms Problem ist "psychologischer Natur". Sie fühlt sich halt nicht wohl, wenn sie, im dunkeln, alleine unterwegs ist.

Am besten wäre es, wir vermitteln ihr eine(n) Laufpartner(in).
:meinung:


- - -

OffTopic:
Liegt Bergkamen an der Wupper?

19
kobold hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich den sexistischen Dreck von Bergkamener nicht witzig finde: Vielleicht solltest du googeln, bevor du dich kaputtlachst (in deinem anderen Faden hast du das ja zum Thema "Vergewaltigte Joggerinnen"auch geschafft):
Empfinde ich ganz ebenso. Solange jedoch diese Themen nicht berühren oder im Freundes/Bekanntenkreis noch nicht geschehen sind, wird eben öfters negiert oder als zu abstrakt dargestellt.

Ich habe viele Jahre bei Polizei und Kriminalpolizei gearbeitet und kenne genügend Menschen, denen dieses geschehen ist. Sicherlich muss man hierbei die Beziehungstaten/familiäre Ereignisse und Fremdtäter unterscheiden. Und dennoch sprechen die Zahlen eine eigene Sprache und nicht zu vergessen ist immer noch die hohe Dunkelziffer von Taten, die nicht zur Anzeige kommen. Ehrenamtlich bin ich immer noch im Opferschutz tätig, vorzugsweise sex. Gewalt. Es gibt da ausreichend zu tun.

Ich lasse deswegen meine Lauferei auch nicht gänzlich sein. Angst muss ich nicht haben, ich treffe Vorkehrungen. Bin nicht in Parkanlagen, unübersichtlichen Gegenden unterwegs, meide Ansammlungen von Jugendlichlichen, wo erkennbar ist, dass diese vermutlich Alkohol/Drogen genommen haben könnten, mache nach jedem Typen der vorbeikommt den Schulterblick, ob er tatsächlich weiter in seine Richtung läuft und nehme vor allem keine Musik oder Hörbücher mit. Das lenkt ab, man hört nicht, wenn von hinten sich tatsächlich jemand schneller nähert.

Es gäbe noch viele Beispiele, die man anführen könnte. Es gibt auch bereits mehrere Threads zum Thema.

Nimm für solche Gelegenheiten ein Notfallhandy mit.

Edit: Bergkamener erinnert wieder so an D.N., vor allem jedoch #17 ...
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20
Bergkamener hat geschrieben:Sexistischer Dreck, genau, das ist es. Weil immer alles ein Etikett braucht.
Komm, ich geb dir noch eine Vorlage: "Nimm Nordic Walking-Stöcke mit und schmink dir das Gesicht schwarz. Niemand vergewaltigt eine walkende Negerin."
Na, was ist das? Nicht nur sexistisch, sondern auch ****istisch?
Russen hatten noch nie besonders viel Geschmack.
:D
Ich mag so etwas ja auch, damit käme ich hier in diesem Forum aber nicht durch, sondern über die Wupper (obwohl das ein Stücksken von hier wech is).
Und ja, ich habe Dich nicht bei der Hausverwaltung verpetzt :winken: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

21
Det_isse hat geschrieben: Edit: Bergkamener erinnert wieder so an D.N. *, vor allem jedoch #17 ...
In der Tat - genau so kindische Provokationen. Trotzdem mag ich so einen Mist nicht unkommentiert stehen lassen. Und im Gegensatz zu knippi petze ich auch bei der Hausverwaltung.

Edit: * auch an die Bergische Wupperwalze und ihre Nachfolger

22
@Bergkamener: Ich glaube nicht, dass ich dich hier weiter dulden muss. Nicht nur wegen deiner Wiederanmeldung, auch dein verbales "Warmlaufen" kommt mir sehr bekannt vor :nene:
Viele Grüße
Tim

23
Danke Tim
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

24
madm hat geschrieben: :hihi: lol, auf jeden Fall wäre man da bewaffnet...
Also madm, ich fand deine Antwort genial, einfach den Provokateur gezielt ins Leere laufen lassen. :daumen: ... genauso wie mich, mit meinem blöden Laufbandvorschlag. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

25
kobold hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich den sexistischen Dreck von Bergkamener nicht witzig finde: Vielleicht solltest du googeln, bevor du dich kaputtlachst (in deinem anderen Faden hast du das ja zum Thema "Vergewaltigte Joggerinnen"auch geschafft):
Frau vergewaltigt: 16-Jähriger gesteht - Düsseldorf - Lokales - Westdeutsche Zeitung
Schwäbische Zeitung das Onlineportal
ups... sry wenn ich dir zu nahe getreten bin. Das war nicht meine Absicht. Das Thema ist ernst, ja.
Aber ich habe mich nicht auf den Schlips getreten gefühlt. Ich dachte wirklich auch daran, ob ich mich nicht bewaffnen kann. Spays usw... Aber vielleicht war das auch zu kurz gedacht. Wer weiß was man wirklich tut wenn man betroffen ist. Wehrt man sich? Oder würde mir der Gedanke viel zu spät kommen.
Und ich gestehe, musste wirklich kurz lachen, als ich die Antwort gelesen habe. Einfach auch weil ich finde es ist nett quer gedacht . Ich sehe nichts sexistisches... da kann ich dir nicht folgen. Aber vielleicht, weil ich auch keinen Betroffenen kenne.

Und jetzt oute ich mich noch mehr... selbst das mit dem Laufband habe ich ernst genommen. Ich fand den Tip gut. Es gibt so einen Billig- Studio bei meinem Arbeitsplatz. 20 Euro im Monat...
Vielleicht bin ich zu naiv für dieses Forum?

26
Tim hat geschrieben:@Bergkamener: Ich glaube nicht, dass ich dich hier weiter dulden muss. Nicht nur wegen deiner Wiederanmeldung, auch dein verbales "Warmlaufen" kommt mir sehr bekannt vor :nene:
ok, jetzt verstehe ich das. Da scheint es eine Vorgeschichte zu geben mit dem Herr? Ich hatte den Vorschlag mit den Stöcken wirklich als witzige Bemerkung angesehen...

27
madm hat geschrieben: Ich sehe nichts sexistisches... da kann ich dir nicht folgen. Aber vielleicht, weil ich auch keinen Betroffenen kenne.

Und jetzt oute ich mich noch mehr... selbst das mit dem Laufband habe ich ernst genommen. Ich fand den Tip gut. Es gibt so einen Billig- Studio bei meinem Arbeitsplatz. 20 Euro im Monat...
Vielleicht bin ich zu naiv für dieses Forum?
Nö, zu naiv sicher nicht. Und wenn du wirklich so ausgeprägte Angst vor einer möglichen Vergewaltigung im dunklen Feld und Wald hast, dass du lieber in ein Fitnessstudio aufs Band gehst oder etliche km zu einer beleuchteten Laufstrecke fährst, dann finde ich das zwar unnötig (weil die Angst a) unrealistisch ist und man b) gegen Ängste sehr gut was tun kann), aber wie im anderen Faden geschrieben: Deine Entscheidung! Ohne Wenn und Aber.

Nicht verstehen kann ich dann allerdings, dass du Angst vor sexueller Gewalt hast und trotzdem einen Spruch, der sich auf sexuelle Gewalt bezieht, "nett quer gedacht" und zum Lachen findest - das passt für mich nicht zusammen. Ich hab über die Sexismusdebatte um das RunnersWorld-Cover, die hier neulich geführt wurde, herzlich (mit-)gelacht. Aber wenn es um physische oder psychische Gewalt geht, vergeht mir das Lachen.

29
madm hat geschrieben:ok, jetzt verstehe ich das. Da scheint es eine Vorgeschichte zu geben mit dem Herr? Ich hatte den Vorschlag mit den Stöcken wirklich als witzige Bemerkung angesehen...
wärs ja auch gewesen wenn weniger vulgär formuliert.
Ich fand das Laufband jetzt auch nicht den abwegigsten Tipp. Mit dem Auto in eine beleuchtete Umgebung fahren oder um einen Sportplatz Laufen sind wohl die einfachsten Lösungen.

Von Pfefferspray würde ich abraten, denn die kleinen "Handtaschenversionen" sind zu schwierig einzusetzen und verleihen höchstens das Gefühl von Sicherheit.
was willste machen, nützt ja nichts

30
Madm ich denke, in deinem Eingangspost ging es um generelle Gefahr, nicht alleine um Sexualstraftaten. So hatte ich dies verstanden. Wesentlich häufiger kommt Körperverletzung hierbei dann mitunter auch schwere/gefährliche Körperverletzung vor. Da reicht es, wenn man am falschen Ort zur falschen Zeit war.

Sicherlich gibt es Gegenden, wo die Kriminalitätsrate deutlich höher ist, als in anderen Gegenden.

Einfach auf das Bauchgefühl hören, ggf. unnötigen. Gefahrensituationen - so man diese erkennt, ausweichen. Das wäre es doch schon.

Ich liebe jedenfalls zu unmöglichen Zeiten zu laufen, ich laufe jedoch nicht planlos und unachtsam umher.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



31
wenn man sich wirklich als Frau draußen im dunkeln unwohl fühlt dann ist das Laufband oder eben die beleuchtete Bahn die bester Alternative.

Bei uns ist es ziemlich waldig und deswegen möchte ich nicht gerne im Dunkeln draußen joggen gehen - zumal ich alleine unterwegs bin.
Bei mir ist es aber nicht das mulmige Gefühl das mich auf das Laufband in das beleuchtete Fitnessstudio treibt sondern einfach meine schlechten Augen. Ich hab schon bei Dämmerung Probleme Unebenheiten zu erkennen da ist das dann im Dunkeln so ein Problem.
Mit dem Rad fahre ich zwar auch im Dunkeln aber da bin ich schon ausstaffiert wie der elektrische Reiter :D

33
Der 45-jährige Jogger konnte das Krankenhaus nach einer ambulanten Versorgung wieder verlassen. „Ich habe großes Glück gehabt, dass ich nicht noch mehr Spray ins Gesicht bekommen habe“, sagt er.
Dahattarecht.

Das gelbe Schild ist doch Schwachsinn. Soll man durch/über die Gartentür oder in angemessener Entfernung auf das Grundstück kacken dürfen?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

34
Hallo,

also ich bin die letzten vier Wochen (nach Umstellung der Uhren auf Winterzeit) meine reguläre Sommerstrecke - Park - Ausfallstraße, Kleingartenanlage - an einem Wasserlauf entlang gelaufen. Am Anfang war es mir doch etwas unheimlich, aber ich laufe nach Feierabend so halb sechs bis sieben und auf der dunklen Strecke sind weiterhin Radfahrer unterwegs, die den Weg als Heimweg von der Arbeit benutzen. So richtig einsam ist das nicht. Ich habe mir eine Stirnlampe besorgt, aber habe diese so umgebastelt, dass ich diese am Hüftgurt trage. Diese leuchtet den dunklen Weg auch aus. Angst vor Überfällen habe ich nicht (wohl auch weil ich mit 1,80 Körpergröße größer bin als der Durchschnittsmann), eher vorm Hinfallen oder so. Aber dafür habe ich immer das Hand dabei - keine Musik im Ohr und einen Personenalarm, der mit 100 Dezibel schrillt, wenn man daran zieht. Außerdem ist die Stirn-Bauchlampe so hell auf höchster Stufe, dass, wenn man damit jemandem ins Gesicht leuchtet, dieser absolut nichts sieht.
Von daher ist die Feierabendrunde nicht so schlimm, wie befürchtet. Außerdem bin ich im Dunkeln erheblich schneller - liegst am Dunkeln - oder an der Temperatur, dass ich es eiliger habe, nach Hause unter die Dusche zu kommen?
Aber wenn man sich im Dunkeln unwohl fühlt, sollte man es lassen. Entspannend ist das dann nicht. Lieber im Fitness-Studio auf dem Laufband überwintern.
Im Umland ist es definitiv dunkler als in der Stadt. Samstag war ich in der Nähe von Darmstadt in einem kleinen Ort, das war echt finster. Hier in Frankfurt ist es nie so richtig richtig dunkel.

35
M.E.D. hat geschrieben:Aber ich denke madms Problem ist "psychologischer Natur". Sie fühlt sich halt nicht wohl, wenn sie, im dunkeln, alleine unterwegs 42273929.
Dessen bin ich mir durchaus bewusst :daumen: Und gegen irrationale Ängste helfen auch keine rationalen Argumente. Und selbst eine Wildschweinhorde wirkt in der Nacht anders als am Tag. Wollte die TE halt nur ein wenig beruhigen :)

Gruss Tommi

36
Hallo,

ich finde es zwar auch schöner, bei Tageslicht zu laufen und das natürlich durch Wald & Wiesen.

Aber sooo schlimm finde ich Laufen auf beleuchteten Gehwegen, durch Wohngebiete, nun auch wieder nicht.

Ja, ich habe auch Schiß auf abgelegenen dunklen Wegen. Vor dem Hinfallen. Aber nicht nur vor dem Hinfallen. Ich mag einfach nicht alleine im Dunklen sein, wo kein Mensch in Hörweite ist- außer vielleicht die Menschen, denen ich eben nicht im Dunklen begegnen möchte..

Auf Stirnlampe habe ich keine Lust. Mit einer Stirnlampe hätte ich noch mehr das Gefühl, dass ich von jedem bestens gesehen werde (wie ein Christbaum), aber keine Ahnung habe, ob da jemand in einer dunkeln Ecke hockt. Ne ne, Stirnlampe ist nix für mich.

Also muss ich eben quer durchs Dorf. Wobei ich auch auf beleuchteten Rad-/Fußwegen laufe, die zwischen den Ortsteilen verlaufen. Die sind aber direkt entlang der Landstraße, auf der zu meinen Laufzeiten noch genügend Autos fahren. Und durch Wohngebiete traben hat auch seine Reize. Ich betrachte die Weihnachtsbeleuchtungen der Häuser, sehe durch erleuchtete Fenster... irgendwie ist das auch nett.
... besser spät als nie ....

37
madm hat geschrieben:... selbst das mit dem Laufband habe ich ernst genommen. Ich fand den Tip gut. Es gibt so einen Billig- Studio bei meinem Arbeitsplatz. 20 Euro im Monat...
Vielleicht bin ich zu naiv für dieses Forum?
Nein, du bist nicht zu naiv, bitte nicht verschrecken lassen. Der Vorschlag mit dem Laufband ist natürlich nicht verkehrt, nur dass der ausgerechnet von mir kommt, ist schon fast ein Widerspruch in sich, aber das kannst du ja auch nicht wissen ... Das war auch hauptsächlich wegen dem Wortspiel, Laufbahn - Laufband, im nachhinein bin ich froh, nicht auch noch Laufsteg empfohlen zu haben, in Stöckelschuhen ... ;-)

Zum Diskussionsverlauf an sich, manchmal eskaliert hier etwas sehr schnell, vielleicht wäre es manchmal effektiver(!) eine Provokation einfach unkommentiert zu lassen, die anderen Leser sind ja auch nicht dumm und können dummes Geschwätz selber erkennen, vielleicht war es ja wirklich nur witzig gemeint ... aber ich verstehe auch, wenn die Schmerzgrenze gerade bei so einem Thema bei manchem deutlich niedriger angesiedelt ist.

Zurück zum Thema, ernst gemeinter Vorschlag, suche dir am besten einen Laufpatner in der Nachbarschaft, zu zweit läuft es sich deutlich entspannter im Dunklen und wenn man sich etwas umschaut, sollte man sicher auch jemanden finden. Läufer gibt es ja überall.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

38
Ich bin vergangenes Jahr tatsächlich abends aggressiv bedroht worden. Das ist an einer einigermaßen gut befahrenen, beleuchteten Straße passiert, nächste Hilfemöglichkeit in ca 400m Entfernung, Uhrzeit war ca 19.30. Durch sehr gute Ortskenntnis konnte ich dem ausweichen. Zum Glück war er zu fett zum laufen.

Aus diesem Grund finde ich mich auf unbeleuchteten Wegen wie diesen der Kollegin sicherer: vielleicht laufen wir ja die gleiche Strecke. :)
edithffm hat geschrieben: also ich bin die letzten vier Wochen (nach Umstellung der Uhren auf Winterzeit) meine reguläre Sommerstrecke - Park - Ausfallstraße, Kleingartenanlage - an einem Wasserlauf entlang gelaufen. Am Anfang war es mir doch etwas unheimlich, aber ich laufe nach Feierabend so halb sechs bis sieben und auf der dunklen Strecke sind weiterhin Radfahrer unterwegs, die den Weg als Heimweg von der Arbeit benutzen. So richtig einsam ist das nicht. Ich habe mir eine Stirnlampe besorgt,...
Oder ich bleib später am Abend im Stadtteil und drehe zur Not zwei Runden und vergehe vor Langeweile.

Ob es sich lohnt, von Langen oder so extra abends nach Frankfurt zu fahren, um dort zu laufen, ich weiß nicht. So einfach ist es in FFM auch nicht, gute Strecken zu finden. Hinzu kommt der Autoverkehr, in dessen Abgasen ich nicht ständig laufen möchte. Die einigermaßen verkehrsberuhigten Strecken sind an der Straße ähnlich langweilig und begrenzt wie in anderen Orten und bei den anderen muss man durchs Dunkel laufen entweder im Wald, Park oder am unbeleuchteten Mainufer. Ne Alternative wäre das beleuchtete Mainufer in der Innenstadt (c.a 9k beleuchteter Rundkurs mit Abgasen, dafür einigermaßen sicher). Nach meiner Erfahrung sind jedenfalls in Frankfurt die unbeleuchteten Strecken nicht unbedingt unsicherer.

39
Ich laufe tatsächlich nachts alleine durch die unbeleuchtete Bauernschaft auf den Wirtschaftswegen.
Ich selbst bin beleuchtet, möchte nicht von den Jägern erschossen werden, oder überfahren.
Ich habe keine Angst, warum weiß ich nicht. Hier ist auch bisher überhaupt noch nichts passiert - evtl. bin ich dann das erste Opfer.
Ich habe massive häusliche Gewalt überlebt, evtl. macht mich dieses stark/ leichtsinnig/ abgestumpft?

Ich weiß aber auch - sobald ich die geringste Angst/Unwohlsein entwickeln sollte, ginge ich nur noch im Lauftreff laufen und auf dem Laufband.

Ich wünsche dir eine für dich passende Lösung zum Laufen - für die dunklen Zeiten
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

40
Hallo zusammen,

ich war früher auch sehr unsicher wenn ich nachts alleine in schlecht beleuchteten Gegenden unterwegs war. Bei mir war es aber einzig auf die Angst vor Verletzungen beschränkt. Deine Ängste kenne ich nicht und als Mann der auf dem Dorf umgeben von dunklem Wald groß wurde werde ich es auch nicht einfach nachvollziehen können. Daher bitte nicht als Belehrung oder ähnliches auffassen.

Durch Bekannte bin ich zu Waldläufen im Dunkeln gekommen. Nette Leute mit unterschiedlichsten Arbeitszeiten haben keinen Termin bei Tageslicht ermöglicht. Nach einigen schwierigen Anläufen war ich sehr überrascht, wie hell es nachts im Wald auch bei Neumond ist und wie gut sich Konturen mit etwas Übung erkennen lassen auch wenn man wegen großem Palaver abgelenkt ist. Seit ich auch im Dunkeln laufe hat sich subjektiv auch meine Anfälligkeit gegen Umknicken deutlich reduziert.

Daher, wenn du gerne draußen läufst, versuche einen Lauftreff zu finden oder schließe dich anderen Läufern (-innen) an. Habe es selbst schon erlebt, dass ich von anderen angesprochen wurde ob sie mit mir laufen dürfen, da sie sich nicht so auskennen, unsicher sind, Unterhaltung brauchen,...

41
Holger801 hat geschrieben: Daher, wenn du gerne draußen läufst, versuche einen Lauftreff zu finden oder schließe dich anderen Läufern (-innen) an. Habe es selbst schon erlebt, dass ich von anderen angesprochen wurde ob sie mit mir laufen dürfen, da sie sich nicht so auskennen, unsicher sind, Unterhaltung brauchen,...
:prof:
madm hat geschrieben: Ein Lauftreff kommt für mich nicht in Frage, ich muß zeitlich einfach flexibel sein und kann nicht zu festen Terminen.
:confused:
was willste machen, nützt ja nichts

42
... und deshalb:
MegaCmRunner hat geschrieben:... suche dir am besten einen Laufpatner in der Nachbarschaft, zu zweit läuft es sich deutlich entspannter im Dunklen und wenn man sich etwas umschaut, sollte man sicher auch jemanden finden. Läufer gibt es ja überall.
Zu zweit mit jemanden aus der Nähe ist das einfacher zu koordinieren. :-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

43
dicke_Wade hat geschrieben:Und gegen irrationale Ängste helfen auch keine rationalen Argumente.
Doch. Allerdings geht das nicht von heute auf morgen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

44
Wärst du meine Nachbarin, ich würde dir sofort meinen Hund zum mitlaufen leihen :)
Dann hättest du deinen Beschützer und der Hund eine extra Gassirunde.

Gibt's die Möglichkeit nicht in der Nachbarschaft? Falls du keinen menschlichen Laufpartner findest?

45
Wie wärs mit der Messeler Parkstr. in Darmstadt? Geht ca. 1 km beleuchtet durch Wald und Felder bis zu unserem Forschungszentrum "GSI" und wird bis 20:00 noch durch von der Arbeit heimfahrenden Wissenschaftler "bevölkert" aber nicht "überlaufen" und die sind harmlos.
Beste Grüße
Dieter

46
Hallo Nochmal!

Will da jemand mit mir laufen gehen? Habe ich das richtig verstanden? Vorhin war ich allerdings so gut wie alleine auf meiner Feierabendrunde - evtl. sind die anderen dort alles Frostbeulen. Im Sommer/Herbst ist da mehr los. Radfahrer sind an mir vorbei gerast. Will jetzt nicht so öffentlich sagen, wo ich laufe, nicht dass mir doch noch einer in den Brombeeren auflauert.

Vorhin war es allerdings nicht richtig dunkel, irgendwie merkwürdig. Der Himmel war so hell und hat das Licht reflektiert.

Ich habe mir den Thread durch den Kopf gehen lassen: rationale Argumente nützen da nichts - wenn ich sage, dass mein Weg zur Arbeit - Frankfurt - Wiesbaden mit dem Auto jeden Tag, mit Sicherheit erheblich gefährlicher ist, was Leib und Leben betrifft, als meine Feierabendrunde durch den Park und an der Nidda entlang, ist das sehr rational. Wenn man sich im Dunkeln unwohl fühlt, sollte man am Wochenende laufen, oder auf dem Laufband. Das läuft dann auf einer anderen Ebene ab.

Ist am Main nicht immer die Hölle lost? Ich fahre da manchmal mit dem Fahrrad lang, wenn ich mich mit Leuten in der Stadt treffe. Am Mainufer ist doch zu jeder Jahres- und Tag-/Nachzeit immer Trubel. Das ist doch mit Sicherheit nicht so gefährlich - obwohl viele Leute auch kein Garant sind, dass einem nichts passiert. Aber mir wäre das zu wuselig.


Die Idee mit dem Hund aus der Nachbarschaft finde ich klasse. Ich wünschte, ich hätte einen Hund als Laufpartner. Aber ich habe zwei Katzen. Wenn ich den Kater mit zum Laufen nehmen könnte, wäre der so platt, dem würde nach 10 km nicht mehr so viel Sch... einfallen.

Ich hatte auch daran gedacht, im Winter zum Lauftreff zu gehen, aber irgendwie klappt das nicht. Jetzt wo ich mich daran gewöhnt habe, im Dunkeln zu laufen - oder mich überwunden habe, im Dunkeln zu laufen, ist das für mich in Ordnung weiterhin die Runde zu drehen. Ich würde s auch nicht empfehlen, einfach zu machen, um zu sehen, dass es nicht so schlimm ist. Wenn man sich unwohl fühlt, hat das seine Berechtigung.

Ich wünsche Dir alles Gute - schade, dass manche Diskussionen gelegentlich aus dem Ruder laufen. Wohl auch die Anonymität im Netz - oder das Sich-mitteilen wollen.

Also ich laufe dienstags und sonntags die Nidda entlang, mit Stirnlampe am Bauch :) Wenn jemand mitkommen möchte - oder jemand mich sieht, einfach ansprechen - ich habe keine Musik im Ohr - nur Tante Runtastic (Aber das mit dem Laufpartner ist eine andere Rubrik)

47
Laufe doch wo es dir gefällt, wird dir nichts passieren. Lass nicht das die angst dick kontrolliert. Vergiss nicht Spaß zu haben :)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“