Banner

3000 m - Übergreifender Austausch- Sub11 und schneller für (1500m-5000m)

851
Hm, ja ist meiner Meinung nach auch typabhängig, ich denke jeder Läufer hat Einheiten, die er lieber macht als andere. Ich mache Intervalle richtig gerne, aber lieber 1000er als z.B. 200 oder 400er, was auch nicht vernünftig ist aber gut.

Ich hatte mal ein 1500m Rennen als Prüfung in der Uni...mich haben die Fuß- und Basketballer vollkommen vom Hocker gehauen. Das waren alles Typen, die absolut sportlich sind aber überhaupt nicht auf Ausdauer spezialisiert, die noch nicht mal zum Spaß joggen gehen. 5km sind sie im 21er Bereich gelaufen, da knallen die zwischen 04:40-05:00 da doch sehr ordentliche Zeiten hin, wie ich finde. Das liegt einfach an der Grundschnelligkeit dieser Sportarten, oder?
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

852
Bei Ballsportarten bist du ja immer in Bewegung (beim Handball oder Basketball mehr als bei Fußball, aber da sind dann wiederum die Wege länger), dazu kommen ständige Seitenwechsel wo man hin und her laufen oder sprinten muss, ein bisschen wie Wiederholungen.

Auch machen Mannschaften die ambitionierter sind sicher auch Konditionstraining, nicht unbedingt reines laufen, wobei das beim Auswärmen oder in der Saisonvorbereitung auch gemacht wird, aber sowas wie Circeltraining was auch auch richtig reinhaut!

Und dann reicht das schonmal für schnelle 800/1500m.

Bei uns in der Schule war das ähnlich:

Mit mir 3 Sub2:20er auf 800m, von den anderen beiden ist keiner Sub21 gelaufen.
Ich bin die 5000m dann in 18:25 gelaufen (mit Reserven)

853
Noizy75 hat geschrieben:Hm, ja ist meiner Meinung nach auch typabhängig, ich denke jeder Läufer hat Einheiten, die er lieber macht als andere.
So ist es. Bei mir ist es bspw. genau anders herum. Ich hab große Probleme mit langen Intervallen und TDL, da bleib ich immer unter meinen Möglichkeiten. Kurze Intervalle laufen hingegen einwandfrei und ich kann mich bei den Trabpausen auch meist recht gut erholen.

854
So heute lagen bei mir die Norddeutschen Ländervergleichskämpfe U16 statt. War ein langer Tag. Treffen der gesamten SHLV Mannschaft war schon um 11.00 Uhr, Wettkampfbeginn um 13.00 Uhr und mein Lauf war erst um 15.50 Uhr. Also viel Zeit. Insgesamt waren alle 7 Verbände eingeladen, aber gleich 3 Verbände haben komplett abgesagt. Somit nur ein kleines Feld von 6 Leuten. Es ging bei diesem Wettkampf vor allem darum Punkte für den Verband zu holen, Also Devise: unter allen Umständen dran. Starke Läufer waren auch im Feld, unteranderem der 5. der diesjährigen U16 DM mit 9:18 min. Nachdem Start ging es gleich flott los. Die ersten 200 m in 36 s und die erste Runde in 73 s. Bis zur Kilometermarke beruhigte sich das Tempo aber wieder und wir gingen 3:13 min den ersten 1000er durch. Zwei Läufer hatten schon zu diesem Zeitpunkt keine Chance mehr. Ich fühlte mich weiterhin super. Der zweite Kilometer war ziemlich verbummelt mit einer 3:22 min. Auch deswegen ging es mir deswegen immer noch super. Aber dann wurde das Tempo schlagartig schneller und ich war überrascht, wie lange ich an den spurtstärkeren Läufern dranbleiben konnte. Erst bei 600 m vor Schluss meldeten sich langsam die Oberschenkel. Ich konnte aber weiterhin dicht dranbleiben. Erst 100 m vor Schluss enteiltem mir zwei Läufer. Konnte das Rennen aber super happy auf dem 3. Platz mit neuer PB von 9:41,11 min beenden. Somit wurde der letzte Kilometer in 3:06 min gelaufen. Zudem konnte 2 Punkte für den Verband holen und somit zum erstmaligen Gesamtsieg beitragen. In den letzten 15 Jahren hat fast immer Niedersachsen gewonnen.

Hier noch meine letzte Woche:

Woche 14.08.2015/ 6 TE, 48 Wkm

Mo: DL 7,5 km (4:44 min/ km) + 3 x 80 m + 5 x 400 m in 1:16 min; 2 min TP
Di: DL 8 km (4:41 min/ km)
Mi: TL 800 m + 600 m + 400 m + 200 m in 2:59 + 2:05 + 1:15 + 34; TP = 90 s
Do: Ruhetag
Fr: 20 min Auflockern + 3 ST
Sa: WK 3000 m in 9:41,11 min
So: DL 8 km locker
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

855
Achso, hätte ich eben vergessen zu schreiben. Nächste Woche steht mein 5er auf der Straße an. Zielzeit:?
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

858
Tolles Rennen runner00!

Mit einer 9:41 in einem unruhigen Rennen, solltest du Sub17 versuchen können, trotzdem wird das eng, weil du es bei einem 5er immer schwerer hast die richtigen Gegner zu finden.

Erster km in 3:20, dann bei 3:25 einpendeln und schauen wohin die Reise geht.
Wobei du den ersten nicht schon auf 3:20 angehen solltest, das kommt automatisch schneller.
Daher erstmal "3:25" :wink:

859
SKTönsberg hat geschrieben:Tolles Rennen runner00!

Mit einer 9:41 in einem unruhigen Rennen, solltest du Sub17 versuchen können, trotzdem wird das eng, weil du es bei einem 5er immer schwerer hast die richtigen Gegner zu finden.
Das Problem befürchte ich nicht, da dieses Rennen immer sehr gut besetzt ist, auch dieses Jahr. Da laufen im Leistungsbereich 15-18 min ca. 30 Leute.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

861
Hi,

meine letzten zwei Wochen:

Mo: 11km 4:27 + 6x10" Bergsprints
Di: /
MI: 2x2k : 6:55- 7:10 (gesteigert: erster Kilometer 3:40) + 4x200m: 32,30,27,27
Do: 6k ganz locker 4:41
Fr: 8km 4:10 (untere Waden sehr hart)
Sa: 800m Rennen: unwichtig und sehr taktisch: 2:12min, 1. Platz (68,5- 63,5)

Mo: 12km hügelig flotter 4:09 + 6x 100m Steigerungen + 30min Athletik
Di: 8km easy 4:40 + 8x8" Bergsprints
Mi: /
Do: 4km 3:39 /3min Pause / 1,2km (jede Runde 2" schneller) 3:32/km + 200m: 29"
Fr: /
Sa: geplant 15km (Schlag aufs Knie bekommen, Knie kann nicht belastet werden)
So: 8km locker


Schade, die Woche hat super angefangen und auf den Long Run über 15km hätte ich heute auch echt Bock gehabt, aber habe gestern (Freitag) einen Schlag auf das Knie bekommen. Habe es gleich gekühlt aber wirklich besser ist es nicht geworden.
Was meint ihr? Was kann ich am Besten machen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen?

862
Standardantwort der Juristen: Kommt drauf an. Wie heftig war der Schlag? Was für ein Schlag?
Von Kühlen über Kniebandage bis Schmerzmittel kann man da alles empfehlen ohne genauere Beschreibung.

863
Ich melde mich mit einer 17:29 min zurück. Bin nicht ganz zufrieden, denn ich wollte mindestens eine 17:15 min stehen haben. War allerdings in der Woche jetzt ein bisschen erkältet und hatte eine dichte Nase. War zwar heute so gut wie weg, aber ich weiß nicht, ob mich dieses noch irgendwie geschwächt hat. Ich habe zudem auf der Straße immer das Problem, das ich die entsprechenden Pacebereiche nicht angelaufen bekommen. Ich habe irgendwie keine Kontrolle darüber trotz GPS. Ich weiß auch nicht woran es liegt. Wollte heute bei etwa 10:15 min über 3 km sein, es waren aber 10:24 min.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

864
Hier noch meine letzte Woche:

Woche 21.09.2015/ 6 TE, 47 Wkm

Mo: DL 7 km (4:25 min/ km) + 5 x 100 m + 4 x 800 m in 2:39 min; 2 min TP
Di: DL 8 km (4:37 min/ km)
Mi: TL 3 x 80 m/ 1000 + 800 + 600 + 400 m in 3:55/ 2:57/ 2:02/ 76; 90 s TP
Do: Ruhetag
Fr: 30 min locker + 3 ST
Sa: 20 min locker + 3 ST
So: WK 5 km (17:29 min)
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

865
Ich hatte heute mein letztes Rennen des Jahres (abgesehen von der Crosssaison). Ein 5000 er auf meiner Heimbahn direkt zu Hause. Das ich erwartungsgemäß ganz alleine laufen musste, hat mich nicht gestört. Am Ende ist eine 17:15,1 min rausgekommen. Bin super happy, weil ich wusste, dass ich schneller laufen kann, als letzte Woche. Allerdings sind Bahn und Straße ja auch nicht wirklich vergleichbar.

Meine Rundenzeiten:

41, 1:24, 1:25, 1:23, 1:24, 1:23, 1:24, 1:25, 1:24, 1:24, 1:22, 1:21, 1:15
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

866
Hier noch meine letzte Woche:

Woche 28.09.2015/ 4 TE, 43 Wkm

Mo: DL 20 km (4:30 min/ km)
Di: Ruhetag
Mi: DL 8 km (4:37 min/ km)
Do: Ruhetag
Fr: 20 min Auflockern + 3 ST
Sa: WK 5000 m (17:15,1 min)
So: Ruhetag
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

867
runner00 hat geschrieben:Ich hatte heute mein letztes Rennen des Jahres (abgesehen von der Crosssaison). Ein 5000 er auf meiner Heimbahn direkt zu Hause. Das ich erwartungsgemäß ganz alleine laufen musste, hat mich nicht gestört. Am Ende ist eine 17:15,1 min rausgekommen. Bin super happy, weil ich wusste, dass ich schneller laufen kann, als letzte Woche. Allerdings sind Bahn und Straße ja auch nicht wirklich vergleichbar.

Meine Rundenzeiten:

41, 1:24, 1:25, 1:23, 1:24, 1:23, 1:24, 1:25, 1:24, 1:24, 1:22, 1:21, 1:15
Glückwunsch!!!
Man, seit ihr alle schnell!!! :daumen:

Das Wetter macht glückliche Läufer!

870
Meine letzte Woche:

05.10.2015/ 7 TE, 75 Wkm

Mo: TL 5 x 1000 m bergan in 3:45 min; TP = zurück
Di: DL 14 km (4:40 min/km) + 3 x 100 m ST + 30 min Stabi
Mi: Ruhetag
Do: DL 15 km in profilierten, matschigen Gelände (4:49 min/ km)
Fr: 30 min Stabi
Sa: DL 16 km (4:42 min/km)
So: mDL 11 km (3:57 min/ km) (43:30 min/ 10 km 39:31 min)

Für mich hat jetzt die Grundlagenphase und Vorbereitung auf die Crosssaison begonnen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

871
Diese Woche lief mal super, ich werde mein Training jetzt ganz auf Asphalt verlegen, das bekommt meinen Füßen, insbesondere meiner Achillessehne, deutlich besser.

8 TE, 64km (6x), 2x Rad, Abends Kraft

So: 8km @4:52
Mo: 9km @4:36
Di: 15km @4:49
Mi: 1:18h Rad @ 70-72%
Do: VM: 11km @4:43
------NM: 1:23h Rad @70-72%
Fr: 10km @4:55
Sa: 11km @4:46

Damit eine gute Grundlagenwoche und der Husten geht auch weg.

872
Meine letzten beiden Wochen:


12.10.2015/ 59 Wkm, 6 TE

Mo: DL 12 km (4:58 min/ km) im profilierten Gelände + 3 x 100 ST bergan
Di: DL 14 km (4:41 min/ km)
Mi: 30 min Stabi
Do1: TDL Cross ca. 3 km 10:16 min (3:25 min/ km)
Do2: DL 8 km (4:37 min/ km)
Fr: DL 16 km (4:38 min/ km)
Sa: Ruhetag (wegen Urlaub)
So: Ruhetag (wegen Urlaub)
19.10.2015/ 68 Wkm, 6 TE

Mo: DL 14 km (4:23 min/ km), nach 45 min 2 ST und 3 x 80 m SP
Di: Ruhetag
Mi: TL 3 x 6 min im leicht profilierten Gelände (3:40 – 3:45 min/ km); TP = 5 min
Do: DL 15 km (4:40 min/ km)
Fr: Ruhetag
Sa: DL 10 km (4:31 min/ km) + 30 min Stabi
So: DL 16 km (4:21 min/ km) mit 5 km EB in 19:19 min (3:52 min/ km)
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

873
Guten Abend Leute :-)
Ich bräuchte mal paar Tips. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin eigentlich ziemlich sportlich. Ich hab vor 4 Monaten die 3 km in 12:34 min. geschafft bei meinem Sportabzeichen. Vor 2 Jahren in 13:45 min. In den letzten 3 Monaten war ich sportlich gesehen nur schwimmen oder Fußball spielen ( kein Ausdauer Training ). Davor war ich wöchentlich 2x joggen um in der Definition's Phase ( Krafttraining ) paar Pfund zu verlieren. Zurück zu den letzten 3 Wochen : ich war in der Masse Phase um bisschen Gewicht zuzulegen. Befinde mich zurzeit wieder in der Definition Phase. Körper Größe 1,78 Gewicht 74. Mein Problem ist es jetzt, dass ich auf dem Laufband mit einer durchschnits geschwindilgelit von 11,5 km/h in 12 min nur 2,3 - 2,4 km schaffe. Habe in 7 Tagen mein Sporttest bei der Bundespolizei. Würde zu gern die 3km in 12 min schaffen. Intervall Training hab ich 4-5 x absolviert in den letzten 2 Wochen. Ein Freund von mir hat mir erzählt , dass man durchgehend 16 km/h schnell laufen muss für 3000m . Hab's auf dem Laufband versucht. Ich fand's ziemlich schwer ! Könnt ihr mir Tipps geben ?

Vielen Dank im Voraus
Ps: hab ziemlich durcheinander geschrieben merke ich grad :D

874
Meine letzte Woche:

Woche 26.10.15/ 8 TE, 84 Wkm

Mo: Ruhetag
Di: DL 13 km (4:21 min/ km) mit 3 x 3 min In & Outs; TP = 5 min; 30 s voll und 30 s locker im Wechsel
Mi: DL 15 km (4:40 min/ km) + 3 x 100 ST
Do: DL 8 km (4:34 min/ km)
Fr: Ruhetag
Sa1: TL 15 x 300 m in 57 s mit 200 m TP in 55 s
Sa2: DL 11 km (4:24 min/ km) + Gymnastik
Sa3: Kraftzirkel 2 x 11 Übungen a 50 Wiederholungen mit 60 m Sprints zwischen jeder Übung
So1: TL 5 x 1000 m Crossrunde in 3:26,24,22,25,15; TP = 3 min
So2: DL 12 km (4:39 min/ km)
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

876
Das war der erste SHLV Kaderlehrgang der neuen Saison mit insgesamt 5 TE, in vier Wochen der nächste.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

877
runner00 hat geschrieben: Sa1: TL 15 x 300 m in 57 s mit 200 m TP in 55 s
Sa2: DL 11 km (4:24 min/ km) + Gymnastik
Sa3: Kraftzirkel 2 x 11 Übungen a 50 Wiederholungen mit 60 m Sprints zwischen jeder Übung
So1: TL 5 x 1000 m Crossrunde in 3:26,24,22,25,15; TP = 3 min
So2: DL 12 km (4:39 min/ km)
Also ich sag mal so viel: Kaderlehrgänge sind nix für mich :haeh:

@BPL: 12:34 ist für einen Einstellungstest ausreichend, kannst du uns berichten wie es lief? In den letzten 7 Tagen macht man eigentlich keine großen Aktionen mehr.

878
Vorallem dieser Kraftzirkel war heftig. War mit allen Disziplinen zusammen und der Siebenkampftrainer hat sich den ausgedacht.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

879
Letze 7 Tage:

51km, 2x Rad, 2x Studio

Sa: VM: 7km @4:41
NM: Fitnessstdio + 25 min Crosser
So: 7km @4:30 + 67min Rad 70% Puls
Mo: Crosser+ Fitnessstudio+ 6km @5:07
Di: 10km @4:44
Mi: 6km @3:39, ges. 10km
Do: 69min Rad 68-70%
Fr: 11km @4:37

880
Schön abwechslungsreiche Woche mit gut eingebauten Regnerationsphasen und auch Akzenten in Form des TDLs. Bin richtig gespannt, was da bei deinem 10er gehen wird!

881
Woche 02.11.2015/ 7 TE, 58 Wkm

Mo: Ruhetag
Di: DL 10 km (3 + 7 km) Ø 4:21 (Ø 4:46 + Ø 4:11)
Mi: DL 13 km Ø 4:32 + 30 min Stabi
Do: DL 70 min mit 3 x 3 min schnell (sehr profiliert) + 3 x 2 min schnell (Kuhweide)
Fr: DL 8 km Ø 4:27
Sa: DL 6 km Ø 4:46 + TL 3 x 200 m Ø 29 s; P = 2 min + DL 4 km Ø 4:55 + TL 3 x 400 m Ø 72; TP = 2 min
So: 45 min Stabi
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

882
Nächstes Wochenende geht es dann nach Pforzheim zum Cross und die Woche darauf nach Darmstadt.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

885
Ja 15 Jahre
warum fragst du rolli
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

887
@runner: die WKm-Diskussion im Jugendbereich hatten wir ja im Forum schon, dennoch muss ich sagen, dass deine max. 84 WKm für einen M15 schon extrem weit sind - das meine ich jetzt sowohl bewundernd, als auch mahnend... . Und 17:15 sind ebenfalls eine Hausnummer - Respekt!
Was mich aber viel mehr stutzig macht sind die 3x200m in 29'' in einer deiner letzten Wochen. DAS wäre auch für einen Sprinter in M15 schon brauchbar und liesse darauf schliessen, dass du trotz der enormen Umfaenge KEIN LDler bist ... !? Deshalb meine Frage: bist du schon mal 200m im WK gelaufen, bzw. was stehen bei dir für Sprintzeiten über 60/100/200 zu Buche?

888
@Sprinter,
ich sehe die 200 eher als langsam und da fehlt gerade mal die Sprinttrainingkomponente. Sie sind zwar in der Trainingseinheit eingebettet, und insgesamt OK, aber als einzelne Einheit auch für einen 15-Jährigen nichts besonderes. Viel hängt da von der Entwicklungsstadium. Viel wichtigere wären da 30 und 50/60m Zeiten.

Die Umfänge ist eine andere Geschichte, und darüber haben wir hier schon oft genug diskutiert.

889
Ex_Sprinter hat geschrieben:@runner: die WKm-Diskussion im Jugendbereich hatten wir ja im Forum schon, dennoch muss ich sagen, dass deine max. 84 WKm für einen M15 schon extrem weit sind - das meine ich jetzt sowohl bewundernd, als auch mahnend... . Und 17:15 sind ebenfalls eine Hausnummer - Respekt!
Was mich aber viel mehr stutzig macht sind die 3x200m in 29'' in einer deiner letzten Wochen. DAS wäre auch für einen Sprinter in M15 schon brauchbar und liesse darauf schliessen, dass du trotz der enormen Umfaenge KEIN LDler bist ... !? Deshalb meine Frage: bist du schon mal 200m im WK gelaufen, bzw. was stehen bei dir für Sprintzeiten über [url=tel:60/100/200]60/100/200[/url] zu Buche?
diese Woche ist nicht normal gewesen, da dort der Kaderlehrgang war. Dort hat der Landestrainer das Training vorgegeben und nicht mein Trainer. Deswegen sind auch 47 km in 5 TE zusammen gekommen.

Meine 100 m Bestzeit ist 12,5
allerdings nicht im Wettkampf sondern beim Sportabzeichen gelaufen
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

890
Ich weiß nicht, wie schnell ich über 200 m laufen könnte. Ich würde die 3 29er auch nicht überbewerten
Dazu ist allerdings noch zu sagen, dass diese in Racern und nicht Spikes gelaufen wurden, da ich nicht mehr umrüsten wollte
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

891
ich hätte jetzt auch vermutet, dass 29sec nicht die 200m PB ist - und auch nicht, dass es nahe dran ist. Ich schätze eher, dass mit etwas Vorbereitung irgendwas im Bereich 25/26sec. herauskäme ...
@Rolli: die 29 sind natürlich im Vergleich zu deiner Trainingsgruppe nicht überragend, aber deine Jungs sind ja auch schnelles Laufen gewohnt ... Runner jedoch nicht.
Mich interessiert halt die Grundschnelligkeit von Runner. Und es scheint mir so, dass er im Gegensatz zu vielen anderen Umfangsfetischisten (und auch im Vergleich zu seinen Jahrgangsbesten auf 5K) eine hohe Grundschnelligkeit aufweist.
Böse formuliert behaupte ich, dass die besten heutigen M15 (sub17) allesamt im MHK-Bereich keine Chance haben werden wichtige Rennen zu gewinnen, wenn sie nicht ein wenig Grundschnelligkeit mitbringen. Sie mögen zwar später durch weitere Umfangssteigerungen zu den guten Läufern gehören können, aber ein Meisterschaftsrennen im Spurt entscheiden werden sie nicht ... da bliebe dann nur der Marathon oder Triathlon...
Ganz drastisch formuliert: wer als körperlich ausgewachsener M15/M16 nicht wenigstens im Bereich 13,xsec/100m oder 26-27sec/200m unterwegs ist, wird auf der Bahn-LD niemals ein erfolgreicher Spitzenläufer.

Anm: natürlich muss niemand (auch nicht du Runner00) ein Spitzenläufer werden, um Spaß am Laufbobby zu haben. Mit den heutigen 17:15 bist du ja eh schon unter dem schnellsten 1% jedes Volkslaufes!
Aber als Leichtathletikfan interessiere ich mich halt dafür, wer von den heutigen M14-MU18 später (2020-2025) wohl noch dabei ist, wenn wir uns DM/EM anschauen. Viele der zukünftigen Spitzen-LDler findet man heute noch in der 2.Reihe der Sprinter und MDler.

892
Dann habe ich mich falsch ausgedruckt...
Ich meinte nur, dass man aus 200er Zeiten, die noch mit anderen Trainingseinheit gekoppelt waren, kaum die Grundschnelligkeit ermitteln kann. Dafür sind 30 und 50/60m Sprints viel besser geeignet.

Mit dem Rest bin ich natürlich voll einverstanden.

Und wirklich, eine 29er für einen 17/5000- Mann dürfte gar kein Problem sein, wenn man das ab und zu macht. Gerade mit den, von Dir angesprochen, Grundschnelligkeitseinheiten.

893
War auch kein Problem, ging locker weg.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

894
Bahntraining mit marreh:

4x300m, 300m TP: 49; 56; 52; 52 +
3x300m, 300m TP: 51, 50, 50 +
200m 28,4s

So ein Trainingspartner pusht schon ganz schön, immer sollte ich das nicht machen, aber es war schön zu sehen, dass meine Grundschnelligkeit gar nicht so schlecht ist.
Insbesondere die 200m in 28 Sekunden haben mich gefreut, eigentlich wollte ich nur nochmal einen letzten schnellen hinterhermachen, habe aber gemerkt, dass ich etwas überzogen habe und dann bei 200m abgestoppt.
Ich denke 1,5s kann ich davon noch drücken, auch wenn es fliegend war.

Das war dann die letzte harte Einheit vor meinem 10er, nächste Woche mache ich nur ein paar lockere 200er.

Zielzeiten für das Frühjahr/die Halle:

800m: Sub2:10
1500m: Sub4:30
3000m: Sub9:45
5000m: Sub17:00

Zielzeit für nächste Woche: Sub36:30

895
@SKT
Welche 10er spezifischen Einheiten hast du denn alles gemacht, ich habe immer nur hier und da etwas gelesen, z.B deine 6 er TDLs
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

896
Ich musste auch schon Ziele formulieren:

1500 m: 4:25
3000 m: 9:25
5000 m: 16:30
10 km 35:30
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

897
Ich habe nicht wirklich 10km-spezifisch trainiert, ich denke mein Training ist eher für 3000/5000m geeignet.
Zum einen sicherlich der 6km-TDL im 10er-Tempo, welcher mir unglaublich viel Spaß macht, dann bin ich ab und zu noch 8x300m irgendwo zwischen 800 und 1500m-Wettkampftempo gelaufen, absonsten nur Grundlage, du brauchst dir von meinem Training aber nicht so viel abschauen, weil vieles zur Vermeidung von Verletzungen ausgelegt war und nicht nur auf Endzeit.

Bei deinen Zielen kannst du denke ich versuchen 1500 unter 4:20 zu laufen um dann ein jahr später unter der DM-Norm von 4:13 laufen zu können, 3000m Sub 9:20 und dann ein Jahr später unter DM-Norm von 9:10 würde ich tippen.

5k und 10k kannst du dann aus dem 1500/3000-Training laufen, aber wenn du im Kader bist, dann hast du ja Kontakt zu Trainiern.

898
Mein Fokus wird 2016 auf den 3000 m liegen. Die 1500 m werde ich auf jeden Fall mehrfach mitnehmen, dort kann ich mich allerdings nur sehr schwer einschätzen. Die DM Norm 2017 über 3000 m hatte ich auch schon eingeplant. 10 er werde ich zu Beginn der Saison im April/ Mai wegen LM und so laufen
und nochmal im Herbst. Beides kombiniert mit 5ern.

Zu Thema Trainer:

Als erstes vertraue ich dort komplett meinem Trainer, der sein Handwerk wirklich versteht und schon mehrere deutsche Meister und EM Teilnehmer im Laufen und im Triathlon rausgebracht hat.
Durch die Kaderlehrgänge habe ich Kontakt zu den Landestrainern und bekomme so auch noch weitere Hinweise.
Nach den beiden Crossläufen in Pforzheim und Darmstadt steht zudem noch Laktattest an.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

899
SKTönsberg hat geschrieben:Ich habe nicht wirklich 10km-spezifisch trainiert, ich denke mein Training ist eher für 3000/5000m geeignet.
Zum einen sicherlich der 6km-TDL im 10er-Tempo, welcher mir unglaublich viel Spaß macht, dann bin ich ab und zu noch 8x300m irgendwo zwischen 800 und 1500m-Wettkampftempo gelaufen, absonsten nur Grundlage, du brauchst dir von meinem Training aber nicht so viel abschauen, weil vieles zur Vermeidung von Verletzungen ausgelegt war und nicht nur auf Endzeit.
Habe auch nur gefragt, um deine Ziele besser einschätzen zu können. Ich hatte zum Glück noch nie Verletzungen. Ich hatte nur einmal Probleme, die mit dem Wachstum zusammenhingen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

900
Fände es ganz interessant zu lesen, was dein Trainer dir für Ratschläge gibt, hier lesen ja sicher noch einige Jugendliche mit, die kein Zugang dazu haben. :nick:

Es ist übrigens in den letzten Tagen die deutsche Bestenliste herausgekommen, stehst auf Platz 24 über 3000m und Platz 16 über 5km, weiter so! :daumen:

In der U18 reichen zurzeit noch 37:05 über 10km, allerdings fehlen noch einige Ergebnisse, denke daher, dass man eine niedrige 36 braucht, das ist wohl meine letzte Chance für immer.
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“