alcano hat geschrieben:@leviathan ein paar Fragen:
Ich hatte gehofft ein
Paar Fragen
- sind die "verplanten" Läufe im Training fix und falls ja, wann und wie lang/schnell?
Gestern hatten wir einen mittellangen 22er profiliert in 3:59. Am Sonntag kommt ein 35er in 3:50 bis 4:00 und die Woche darauf ein 39er im gleichen Tempo. Ansonsten ist noch nix fix. Ist aber alles sehr entspannt.
- gehe ich richtig in der Annahme, dass du nie Kohlenhydrate zu dir nehmen musst bei Wettkämpfen/im Training (und wärst du bereit, das zu ändern, falls nötig?)?
Das mache ich tatsächlich nie. Bei großer Hitze gibt es mal pures Wasser. Auch bei den langen Läufen passiert letzteres nur, wenn es über 30 Grad sind und ich wirklich in der prallen Sonne laufe. Ich könnte mir schon vorstellen, etwas zu verändern. Das müsste ich aber im Trainng zumindest mal probieren.
- du hast letztes Jahr relativ viel Zirkeltraining gemacht, wie sind deine Erfahrungen damit?
Es hat viel Spaß gemacht und war abwechslungsreich. Da ich 3 Monate wegen eines Oberschenkelbruchs nicht laufen konnte, war es ein tolles Erhaltungstraining. Das war aber jeweils so hart, daß es im Rahmen eines Lauftrainings einige QTE´s hätte alt aussehen lassen.
wie sieht es bei dir zeitlich unter der Woche aus?
Ich bin momentan relativ flexibel. 90min bekomme ich fast immer hin. Bei mehr zeitlichem Aufwand müsste ich planen und/oder auf bestimmte Tage ausweichen. Allerdings steht mir nicht immer eine Bahn zur Verfügung.
- geplante/mögliche WKs in der Vorbereitung (insbesondere auch z.B. HM) und deren Wichtigkeit?
Bisher habe ich nichts geplant. Ich könnte mir aber durchaus zwei/drei Wettkämpfe in der Vorbereitung vorstellen. Was mich schon reizen würde, wäre die DM auf 10k Anfang September. Ich versuche in jedem Wettkampf alles zu geben. Ich könnte aber auch mal versuchen ein "time trial" daraus zu machen. Wobei ich dann auch gleich einen Trainingslauf machen könnte.
- was ist an Krafttraining geplant/möglich (allgemein & für die Beine)?
Aktuell mache ich einmal die Woche ein 15minütiges Zirkeltraining im Keller. Für die Beine sind nur einbeinige Kniebeuge dabei. Geplant ist nichts. Wobei für die Beine die Hügelsprints im Programm eine größere Rolle einnehmen werden und für den Rest des Körpers gibt es ein- bis zweimal pro Woche Liegestütz und Klimmzüge.
- Umfänge so 120-140km?
Mit einmal am Tag Training ist das ziemlich exakt mein sweet spot
- aktuelles (geschätztes) Tempo auf möglichst allen Distanzen?
Das ist schwer zu sagen, weil ich jetzt lange kein Tempo gemacht habe. Ich schätze mal folgendes:
M: 3:32, HM: 3:23, 10k 3:16, Für die anderen Bereiche habe ich kein Gefühl. Sie sollten aber vergleichsweise schwächer sein.
Alle Tempi sollten aber noch ganz gut zu entwickeln sein, da alles schneller als M Pace seit Monaten nicht angesprochen wurde. (Ausnahme letzte Woche)
- du bist bereit, deutlich anders zu trainieren als während vergangener Marathon-Vorbereitungen?
Ja, ich suche einen neuen Weg. Der darf auch anders sein.
- wie viel Qualität verträgst du pro Woche (<LT, ~=LT, >LT, kombiniert & einzeln)?
Schneller als LT könnte ich vielleicht 2x die Woche machen. Das ist aber die Obergrenze, hängt aber auch ein wenig von der Härte der Einheiten ab. LT könnte ich 7x die Woche machen. Auch Marathon Pace Läufe finde ich ziemlich entspannt. Wenn die nicht zu lang sind, könnte ich diese wahrscheinlich ebenfalls 7x die Woche laufen. Was mich mitnimmt, ist meine Lieblingseinheit lange & schnelle Läufe. Sprinteinheiten bis 200er und/oder kurze Hügelsprints kann ich immer on top machen. Die belasten zwar auch, aber eben ganz anders.