Tus_kak hat geschrieben:Schade, dass man mir hier teilweise unterstellt nicht leidensbereit sein zu wollen, zu sagen, jeder würde einen solchen Halbmarathon schaffen oder gar zu schwindeln.
Ich glaube nicht, dass ich hier in der Position bin, mich rechtfertigen zu müssen, mir ging es einzig allein darum, einzuschätzen, ob 2 Stunden realistisch sind oder eher nicht.
Ich weiß nicht, was du dir hier erhoffst. Es sollte klar geworden sein, dass dein jüngstes HM-Ergebnis nicht annähernd zu deinem Trainingsaufwand der letzten 8 Jahre passt. Wie du im Nachgang aber einräumst, war das ja auch gar kein ernst gelaufener Wettkampf, sondern nur ein besserer Trainingslauf, der dir lediglich aufgezeigt hat, dass du die bloße Distanz drauf hast, nicht mehr und nicht weniger. Ein "echtes" Wettkampfergebnis liegt also noch gar nicht vor.
Woraufhin soll dann aber die hier versammelte Foristenschaft deine Frage nach der Machbarkeit der 2:00 beurteilen ? Da bleibt doch nichts anderes als der Gemeinplatz, dass ein junger gesunder Kerl wie du das eigentlich fast aus dem Stand schaffen müsste ? Das aber weist du empört von dir.
Wenn du es genauer wissen möchtest, dann lauf doch einfach mal den nächsten HM-Wettkampf volle Kanne, dann weißt du es. Ob du dann 2:00 schaffst oder nicht, liegt ausschließlich bei dir, an deinen uns nicht bekannten Fähigkeiten und Talenten und an deinem uns ebenfalls nicht bekannten Einsatz am Wettkampftag. Für was dann unsere Spekulation dazu ? Wenn einer sagt, besser als 2:05 wird's nicht gehen, lässt du es dann bleiben ? Wenn einer sagt, 1:30 könnte auch gehen - was wenn du das nicht schaffst ?
Zielführender wäre es allemal, sehr zeitnah (z.B. bei dem Lauf, den du eigentlich als HM-Wiederholung geplant hattest) einen 10k-Wettkampf voll laufen, um eine Steuerzeit zu haben für ein anschließendes, systematisches HM-Training. Das wäre m.E. der Weg, die zugegeben verkorkste Diskussion hier ganz schnell auf eine objektive Basis zu stellen. Da könntest du hier jede Menge konstruktiver, wertvoller Tipps bekommen.