Schiese hat geschrieben:@RunSim und coffeerun: Vielen Dank für euer Feedback. Mit der doch sehr überschaubaren Bewegung der Arme und der Innenrotation des linken Armes habt ihr natürlich Recht. Leider habe ich das bis zum heutigen Tag noch nicht wirklich in den Griff bekommen. Die Pendelbewegung wird sicherlich einiges an Vortrieb kosten. Die Frage ist für mich, was die Ursache ist. Sind es zu angespannte Schultern bzw. generell zu viel Anspannung, zu wenig Kraft im Oberkörper, eine Mischung aus beidem oder gar noch weitere Effekte.
Das mit der aufrechten Körperhaltung ist ein sehr interessanter Punkt. Früher bin ich beim Laufen teilweise sogar ins Hohlkreuz geraten. Von daher bin ich zumindest in dieser Hinsicht davon ausgegangen, dass mein Laufstil bereits besser geworden ist. Aber ihr habt sicherlich Recht, dass auch dies wertvollen Vortrieb kostet.
Schiese hat geschrieben:
Dass ihr zum Vorfußaufsatz nichts sagen könnt (aufgrund der ungünstigen Kameraperspektive) werte ich mal als positives Zeichen, dass es dort keine große Baustelle gibt
Das wäre etwas, wozu andere vielleicht noch etwas sagen könnten
Schiese hat geschrieben:
@RunSim: Gibt es bzgl. unserer Laufstile neben des hohes Kraftaufwands weitere Gemeinsamkeiten?
Ach, Sub38 ist schon mit deinem aktuellen Laufstil möglich. Ich denke, dass hier einfach keine Trainingspausen durch Verletzung passieren dürfen, dann klappt das automatisch.
Weitere Gemeinsamkeiten neben
- dem kraftbetonten Schritt (aber leider nicht im positiven Sinne sondern eher Richtung "unnötig" kraftbetont/unökonomisch) und
- der verkrampften Armbewegung (wobei das bei mir nicht so extrem sein sollte wie bei dir)
- ist die recht aufrechte Körperhaltung. Und die Tendenz geht bei uns beiden bei steigender Belastung wahrscheinlich eher nach hinten als nach vorne. Ist nur eine Vermutung bei dir, aber es sieht halt so ähnlich wie bei mir aus, daher die dreiste Unterstellung
Nicht falsch verstehen, du läufst allgemein nicht schlecht. Hier und da kann man halt mMn aber noch etwas verändern. Es ist ja auch gut, dass es Rädchen gibt, an denen man noch drehen kann
