Name | Wiederholungen |
hbef | 8 |
Rajazy | 10 |
Werderaner | 11 |
emel | 11 |
alcano | 7 |
DoktorAlbern | 10 |
heikchen007 | 9 |
RunSim | 10 |
V-Runner | 9 |
RunODW | 7 |
-x- | -y- |
Viele Grüße & viel Erfolg, RunODW

Die Ursache von Aphten sind noch ungeklärt. Fakt ist aber das die in keinem Zusammenhang mit Viren und Bakterien stehen - im Gegensatz zu Herpes, was ansteckend ist. Eine Kollegin hatte heute mehrere Gespräche mit dem Arzt und der Öra (Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes), die zusammen mit dem RKI arbeiten. Wegen so einer Kleinigkeit so ein Aufriss... - durch eine Fehlmeldung - ohne Angabe der Ursache (Aphten) - wäre ich sogar fast in zweiwöchiger Quarantäne gekommenspaceman_t hat geschrieben:Also schon die gleiche Virus-Gruppe, nur dass hier die Auswirkungen im Mund-Rachen-Raum auftreten und nicht äußerlich.
Du hast nicht richtig gelesen, was er vorhat. Daniel macht das ziemlich intelligent. Er nimmt nicht die eigentliche Zielzeit von 30:50, sondern von 31:30. Dann läuft er 10x ( 1km @ 3:15 / 1km @ 3:37). Wenn Du davon ausgehst, daß er eigentlich eine hohe 67 im HM anstrebt, wäre der schnelle Abschnitt langsamer als sein HMRT und der langsame Abschnitt ca. MRT + 10s. Im Schnitt würde er also 20km im Schnitt @ MRT laufen. Das ist hart aber machbar. Die Pöhlitz Vorgabe wäre satte 4s/km schneller. Da kann man natürlich abkürzen oder eben langsamer laufen.bme hat geschrieben:Krass, wenn Du Pöhlitz 1:1 durchziehst!
Ich musste den dritten immer kürzen. Der ist die pure Hölle
Hau rein!
Ja, ich darf mich nicht zu sehr von der aktuellen Situation blenden lassen. Ab und an im Training mehr Körner zu verpulvern wird mir jetzt nicht gleich ein Strich durch die Rechnung machen, aber es steht diese Saison mehr an als die letzten Jahre! Die Körner muss ich mir für die HTL aufheben, denn im Herbst kommt es drauf an! Das sind noch ganze 4 Monate! Das wurde mir erst die letzten Tage so richtig bewusst! Diese Saison ist ganz anders als die letzten Jahre! Ich habe nicht nur 2 Wochen St.Moritz vor mir. Klar, ist das jetzt ein Rückzieher - erst Recht das anpassen der Zielpace auf 3:09min/km und keine Trainings-WK o.ä, aber nach 5 Wochen wird es weiter gehen! Der Pöhlitz Block sollte soweit passen! Kein Erhaltungreiz aber auch keine Körner die ich sinnlos vergeude. Danach habe ich noch zwei Wochen für anderweitige Reize wie zb eine Umfangserhöhung. Dann noch eine Woche regenerativ und dann kann es auch schon ins lang ersehnte HTL gehen.leviathan hat geschrieben:Du hast nicht richtig gelesen, was er vorhat. Daniel macht das ziemlich intelligent. Er nimmt nicht die eigentliche Zielzeit von 30:50, sondern von 31:30. Dann läuft er 10x ( 1km @ 3:15 / 1km @ 3:37). Wenn Du davon ausgehst, daß er eigentlich eine hohe 67 im HM anstrebt, wäre der schnelle Abschnitt langsamer als sein HMRT und der langsame Abschnitt ca. MRT + 10s. Im Schnitt würde er also 20km im Schnitt @ MRT laufen. Das ist hart aber machbar. Die Pöhlitz Vorgabe wäre satte 4s/km schneller. Da kann man natürlich abkürzen oder eben langsamer laufen.
Sehr gute Entscheidung die Zielpace nach unten zu setzen![]()
87% wären aufgerundet @3:34leviathan hat geschrieben:Dann läuft er 10x ( 1km @ 3:15 / 1km @ 3:37).
Du schaffst Dein QTEs bei höheren Tempi immer ganz gut. Wenn es dann lang und relativ schnell wird, musst Du kürzen. Könnte ein Ansatz sein.bme hat geschrieben:Selbst mit lockerer Steuerzeit ist der dritte die Hölle. Das ist ein Trainings-WK mit brutalem Reg bedarf danach.
Bin die TWL Serie 7 mal gelaufen und musste jedesmal kürzen.
Bringt ja nicht viel ständig nur IV zu laufen. Möchte den Körper in der aktuellen Phase gerne auch mal andere Reize setzen. Ist schon was anderes als die "Pausen" nur zu gehen oder zu traben.bme hat geschrieben:Der erste ist Human, Du dürfest kaum über der Schwelle gewesen sein. Der zweite wird schon satter.
Bin gespannt. Schön das Mal jemand anders die TWL Serie komplett läuft
War schon ein wenig mehr als solideD.edoC hat geschrieben: War eine solide Woche.
leviathan hat geschrieben:War schon ein wenig mehr als solide
Deine beiden QTEs fand ich für Deine sonstigen Trainings interessant. Der TDL war ungewöhnlich, aber Du hast den Hintergrund ja erklärt. Die 1000er haben mich überrascht. Davor hast Du lange Zeit auf kürzere Pausen und viele Wiederholungen gesetzt. Jetzt gehst Du davon ab und fokussierst auf ein höheres Tempo. Bezweckst Du etwas bestimmtes damit?
Der TDL war nicht so argh anstrengend. Die Erschöpfung nach dem 12km TWDL war größer. Im Nachhinein war ich aber schon froh nicht auf der Tartanbahn gewesen zu sein. Es war windig und nass. Wollte ja drüber klettern, aber ein Schild mit der Aufschrift "Anzeige bei unerlaubten Betreten" hat mich etwas abgeschreckt.Zemita hat geschrieben:Mich würde interessieren wie Du den TDL im Vergleich zum TDWL von der Anstrengung wahrgenommen hast!?
Du bist ja nicht der größte Fan des TDL, wenn ich mich richtig erinnere.
Willkommen im Sub31 FadenGaertda hat geschrieben:Aktuell bin ich vermutlich hier besser aufgehoben, da ich aktuell in Richtung 10km sub 31:00 und 5km sub 15:00 trainiere.
Pro Woche mache ich 6-7 Einheiten, 1x 20-22km Grundlage, 2x Tempoeinheiten oder 1x Tempo, 1x Moderat und 1x Hill reps
Sonst fülle ich die Woche mit Grundlagen aus
Diese laufe ich in 4:20-4:50min/km um wirklich in der Grundlage zu bleiben
Letzte Woche Samstag stand 12x400m auf dem Plan
alle sub 68sec, natürlich nicht aus dem Stand heraus, Pause waren 200m ~60-65sec
Sonntag lockere 11km
Montag 12km in 4:42min/km
Dienstag 18km, 1km warm up, 16km in 3:36, 1km cool down, HF Schnitt war 151
Mittwoch 10km 4:29min/km
Donnerstag 5km warm up, 3x 60sec, 3x 45sec, 3x 30sec hill reps, Pause immer locker bis runter
Freitag 7km in 5:10min/km
Heute stand etwas spezielles auf dem Plan, hatte ich bisher noch nie so trainiert
3km warm up
3km @ 5k Pace Ist: war 8:53min
5min Pause und ca 700m
6x200m mit 100/100m Geh- Trabpause
alle in 29-30sec und der letzte in 27sec (fliegend)
5min Pause (650m)
1km all out, da ging nur noch eine 2:50min, nach 500m war dermaßen die Luft raus.
Dennoch lief alles wie erhofft.
Morgen sind lockere 20km geplant
D.edoC hat geschrieben:Willkommen im Sub31 Faden
So viele schaffen es nicht sich für diesen Faden zu qualifizieren
Die 400er sind für dein Leistungsziel in Ordnung! Mit der 60s Pause und der Geschwindigkeit machst du sicherlich nicht viel falsch! Die 3km in 8:53 sind im Training schon sehr stark! 200er wäre ich danach nur 2-3x submax mit langen Pausen gelaufen. Danach wäre bei mir auch Schicht im Schacht gewesen! Ich wäre niemals auf die Idee gekommen danach noch 1000m zu laufen. War klar das da bei Dir dann die Luft draußen war! Nach der Vorbelastung...
Wie sieht es bei Dir im Verein denn mit Trainingspartner aus? Laut Ofr. Bestenliste gibt es von deinem Kaliber im Verein ja nicht so viele?! Sieht so aus als ob Du erst kürzlich nach Oberfranken gezogen bist? Vor 2019 sieht man Dich in keiner Ofr. Bestenliste!
Ich nehme mal an, das Sub31 im Herbst fallen soll? Bis dahin ist noch sehr viel Zeit! Etwas Speed schadet jetzt sicherlich nicht, aber sollte meiner Meinung nach nicht im Fokus stehen. Das ist auch ein Grund warum ich TDL, TWDL und ähnliches laufe. Für die Formzuspitzung mit Tempospritzen ist es noch viel zu früh! Puhh.. kann mich noch an den Monat Februar erinnern, wo ich noch unter Zeitdruck standGaertda hat geschrieben:Ich trainiere erst seit 4 Wochen gezielt für sub 31:00 und 15:00, so viele schnelle und kurze Intervalle bin ich nicht wirklich gewohnt
UiGaertda hat geschrieben:Tempoeinheit gestern
3km warm up
4x1200m in 3:31min - 3:36min
Mit 400m Trabpause (2min)
5min Satzpause (500m)
4x600m in 1:42-1:45min mit 100/100m Geh- Trabpause (1:25-1:30min)
3km cool down
Jepp. Meine Frage zielte auch darauf ab, ob das Potential nicht auch noch höher sein könnte als gedacht.leviathan hat geschrieben:Das wäre auch völlig am Limit extrem stark. Und bei der Pausenlänge (2min) noch mehr![]()
Das ist völlig normal. Hatte auch eine Zeit lang richtige Motivationsprobleme, mittlerweile hat es sich wieder eingependelt.D.edoC hat geschrieben:Diese Woche hatte ich Motivationsprobleme. Ich habe am Montag koo/s und am Freitag Rumpfstabi mit Treppensprünge ausfallen lassen. Zudem am Dienstag nur 10x200m in 29,7 mit 1'TP gelaufen. Da waren die Beine vom vergangenen Wochenende noch etwas schwer. 15 Wdhl waren geplant. Heute den TWDL bereits nach 2600m abgebrochen. Komme die Woche nur auf 6TE, 70km. Nächste Woche wirds wieder besser. In der aktuellen Phase sind solche schlechteren Trainingswochen wohl normal. Mein letzter Wettkampf war im Januar. Heute habe ich gelesen, das mein Saisonhöhepunkt nicht stattfinden wird. Die 10km DM wurden gecancelt. Nächstes Wochenende werde ich endgültig entscheiden wo ich ab 04.07.2020 für 2 Wochen meine Zelte aufschlagen werde. St.Moritz ist ab dem 08.08.2020 eigentlich schon fast sicher! Somit 2 Wochen TL, 3 Wochen Anpassung und dann wieder 2 Wochen TL. 3 Wochen am Stück werden es wohl nicht werden, da ich keine lange Anreise/Abreise geplant habe. Ja, Kenia fällt ins Wasser! Sehr unwahrscheinlich das Kenia im Juli klappt! In Europa sind da TL/HTL viel wahrscheinlicher, da die meisten Grenzen am 15.06 geöffnet werden!
Tolle Einheit, echt krass.Gaertda hat geschrieben:Das ist völlig normal. Hatte auch eine Zeit lang richtige Motivationsprobleme, mittlerweile hat es sich wieder eingependelt.
Habe heute den Nike Alphafly getestet
10x500/500m Tempowechsel auf der Straße
2:56-3:00 / 3:25-3:30 min/km
Gesamt 10km in 3:11min/km und 31:49 min
Die letzten 1000m waren in 3:03min/km da ich die letzte langsame Wdh beschleunigt hatte
Zum Schuh, bin echt enttäuscht. Finde den Vaporfly 4% und Next% besser, die sind leichter und man bekommt mehr zurück. Der Alphafly ist so indirekt und schwammig, eine schnelle Zeit auf 10km kann man damit nicht laufen, vielleicht einen Marathon wobei ich da auch eher zum Vaporfly tendieren würde.
Hat nichts mehr mit laufen zu tun...
Mein Schützling hat gestern auch die Alphafly getestet und war enttäuscht. Nach 3km in 3:16/km Abbruch... Ziel war 33:00/10kmGaertda hat geschrieben: Zum Schuh, bin echt enttäuscht. Finde den Vaporfly 4% und Next% besser, die sind leichter und man bekommt mehr zurück. Der Alphafly ist so indirekt und schwammig, eine schnelle Zeit auf 10km kann man damit nicht laufen, vielleicht einen Marathon wobei ich da auch eher zum Vaporfly tendieren würde.
Hat nichts mehr mit laufen zu tun...
Ja sub 31 ist das Zielspaceman_t hat geschrieben:Laut derzeitigen Vergleichen auf Youtube usw. (von durchaus schnellen Leuten) fällt der Alphafly bei den meisten auch für alles unter HM raus. Da ist wohl der Next% besser. Am besten für alles unter HM scheint aber wohl der Endorphin Pro zu sein, da weniger schwammig aber trotzdem sehr reaktiv.
Allerdings attestieren die meisten dann dem Alphafly auf der Marathon-Distanz dann bessere Noten da die Ermüdung minimal geringer ist als beim Endorphine Pro und Next%. Wenn man also keinen M vorhat oder mit dem schwammigen Laufgefühl Probleme hat, kann man getrost beim Next% bleiben oder auf den Endorphine gehen.
Gaertda, das sind klasse Läufe. War Dein Ziel nicht dieses Jahr sub 31? So ein Tempowechsellauf in der Gesamtzeit sieht ja so aus als wärst Du näher an der sub 30 als an der sub 31 dran (im WK). Wie war denn der gefühlte Effort? Du konntest ja die letzten 500/500 noch drauflegen.
Heute gutes Wetter und kein Bock auf DL, daher hab ich mir diese schöne Einheit mal vorgennöpft.D.edoC hat geschrieben: 2x4x150m fliegend [250m GP/TP] und 7'SP. Das 220m Gehen und 30m Traben in der Pause dauerte jeweils ca 3min.
18,8 | 19,1 | 18,8 | 18,8 | 18,5 | 19,1 | 18,7 | 19,0
Bin die QTE im Durchschnitt auf 100m in 12,56s gelaufen (fliegend). Wer sich gerne mit mir Messen möchte... nur zu!Wer eine ähnliche QTE laufen möchte kann sich ja seine Zielzeiten ausrechnen. Ich habe auf 100m ~11,9 a.d.H. drauf! 0,6-0,7s auf 100m drauf rechnen und schon habt Ihr eure Durchschnittsgeschwindigkeit auf 100m. Für die 150m dann das Ergebnis x1,5. Bin die QTE ähnlich wie 200er, 400er, 1000er etc. auch bereits mehrmals in meiner Läuferkarriere gelaufen. Eigentlich nix besonderes, aber manchmal (erst Recht in der aktuellen Zeit ohne Wettkämpfe) muss man sich auch mit kleineren Dinge Zufrieden geben. Quasi sich von QTE zu QTE freuen. Morgen gibt es ein Ruhetag! Ihr Wisst ja warum
![]()
Das hört sich doch gut an. So etwas kann ja auch einen Schub bringen, obwohl du ja jetzt schon die QTE eigentlich immer vorbildlich durchziehst. Der ist aber wahrscheinlich etwas jünger und hat auf den längeren Strecken noch Potenzial, oder?D.edoC hat geschrieben: Das Schicksal meint es aber dennoch gut mit mir! Seit letzter Woche habe ich einen neuen Sparringpartner in meiner Heimat. 1:55 / 2:29 / 3:54 / 8:45 / 15:09. Damit beide Seiten profitieren, werde ich meine QTE Tage nun von Di + Sa auf Mi + So legen. Abgesehen von Wochen wo man unter der Woche nicht zusammen trainieren kann. Somit verschiebt sich auch die anderen TE in der Woche. Dienstag haben wir bereits das Revier auf der Tartanbahn markiert. Am Wochenende werde ich aber weiterhin alleine trainieren.
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“