Sorry ... "Speed Support" ist eine Bezeichnung von Magness von eine Stufe unterhalb von der spezifischen Race Pace ;-)Rolli hat geschrieben:Trainingstechnisch ist das kaum zu bewerten. Ich bin zwar kein Freund von minimalen Pace-Unterschieden in der Trainingswoche und breite Streuung finde ich immer als sehr sinnvoll. Trotzdem kann man die 2 TE als Pace-Schulung auch mal machen. Ob es in der Doktor's Vorbereitung passt, kann ich nicht sagen... glaube ich aber nicht (vor allem im Februar nicht) aber Vereinstraining erzwing manchmal solche Einheiten.
Mit Dragonfly und "nur" 8-9s/km schneller kann man kaum als Speed-Training, im Vergleich zu Mittwoch, bezeichnen. Schon mal die Dragenfly lassen Dich um 4-5s/km schneller laufen, wenn Du es kannst und im Umgang mit Spikes geübt bist. Ich würde sie nicht mal als VO2max bezeichnen... da muss Du schon in Richtung 3:10-3:15 und langen GP einplanen. Wir sollen uns einigen, dass man nur alles was schneller als 1500mT als "Speed" definieren sollte. Und hierbei würden uns Sprinter sogar auslachen... weil echten Speed nur über 30-40m trainiert wird.
Da gibt es die Abstufungen Specific --> (Direct) speed support --> Anaerobic Support --> GENERAL SPEED --> Neuromuscular
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es vom Speed deutlich unterhalb vom Zielrenntempo war, wahrschienlich relativ nah an 3k-Effort.
Dragonfly vs. Adios ist sicher immer noch ein kleiner Unterschied, dafür was es auf der Bahn echt übel windig was schon auch ein bisserl was gekostet hat. Will es mir aber auch nicht schönreden ;-)
Ob es passt wird man sehen, normal reagiere ich auf dieses Tempo sehr stark. Die Mittwochseinheit im Verein hätte ich gern anders gelaufen. Auch diesen Mittwoch bei den 4x 2000m wüde ich eigentlich gerne zumindest 90'' TP machen. Aber da muss ich halt durch. hilft nichts, wenn ich nicht alleine laufen will.