ich hoffe ich bin hier richtig, ich würde mir gerne den Segen eines erfahrenen Läufers für meinen Trainings-"Plan" abholen

Zu mir: Anfang zwanzig, ich habe jahrelang aktiv Fußball gespielt und nebenbei (meist in Winter- und Sommerpause) immer wieder Läufe um die 10km eingestreut - ich war gefühlt immer recht fit. Mit Fußball ist seit Sommer Schluss, daher (und aus anderen Gründen) war ich im letzten Jahresdrittel 2014 auch sportlich quasi nicht aktiv; zusätzlich hat sich immer wieder das IT-Band am Knie gemeldet. Das neue Jahr soll besser werden und das Knie scheint sich beruhigt zu haben, daher steht jetzt wieder (Lauf-)Sport am Programm!
Wettkampfmäßig habe ich außer 25 km in knapp über 2 Stunden im Mai 2014 (ohne spezifische Vorbereitung) und ein paar ~10 km-Läufen (immer um die 45 Minuten) nicht viel vorzuweisen - das alles allerdings vor der Bauchspeck-Phase ;)
An Wettkämpfen habe ich erstmal Mitte Mai einen Halbmarathon und dann im Juni den Grazathlon (10k mit 15 kraftraubenden Hindernissen) anvisiert. Zielzeit für den Halbmarathon soll möglichst nahe an 1:30h liegen - ist das mit meinem Background überhaupt realistisch?


Klingt das für euch halbwegs vernünftig, auch in Bezug auf das mittelfristige Ziel Marathon (vorraussichtl. Herbst 2015) und natürlich die beiden quasi fix eingeplanten Läufe? Mehr als 3 Laufeinheiten pro Woche möchte ich einerseits meinem Knie nicht zumuten, andererseits ist es da wo ich derzeit wohne kalt und dunkel, da kostet Rausgehen jedes Mal ein wenig Überwindung

Vielen Dank bereits jetzt für eure Antworten!
Lg,
Alex
edit: Sehe gerade, es gibt weiter unten einen Thread mit einem ähnlichen Programm, Feedback ist natürlich trotzdem willkommen! Asche auf mein Haupt
