Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken nächstes Jahr im Frühling (April / Mai) nun das erste Mal einen ganzen Marathon zu laufen. Aktuell würde ich (M 21, 179 cm, 77 kg) für die Halbmarathon Distanz im Optimalfall 1:55 h brauchen. Ist dieses Ziel realistisch und wenn ja, mit welcher Endzeit könnte ich planen? Unter 4 Stunden? Hättet ihr auch Tipps bzgl. Trainingsplan (Runtastic, Steffny etc.)?
2
Dann hoffen wir mal für dich, dass RunningPotatoe seine Glaskugel mittlerweile gefunden hat.
vgl. forum/threads/124640-Frage-zu-HM-Traini ... ost2532272
oder irgendwer anders.
Prognosen für einen ersten Marathon, sehr gewagt. Es gibt ja praktisch keinerlei Daten über dich. Wenn ich bei einem Buchmacher tippen müsste, sub4? Ich würde gegen dich tippen.
Was trainingspläne angeht, du hast doch den Greif für den HM gemacht, warum bleibst du nicht dabei? Auch Trainingspläne unterliegen vor allem dem Gusto des Trainierenden. Ich mag die Steffny-Pläne, aber ob dir diese Information weiter hilft? Wer weiss es.
vgl. forum/threads/124640-Frage-zu-HM-Traini ... ost2532272
oder irgendwer anders.
Prognosen für einen ersten Marathon, sehr gewagt. Es gibt ja praktisch keinerlei Daten über dich. Wenn ich bei einem Buchmacher tippen müsste, sub4? Ich würde gegen dich tippen.
Was trainingspläne angeht, du hast doch den Greif für den HM gemacht, warum bleibst du nicht dabei? Auch Trainingspläne unterliegen vor allem dem Gusto des Trainierenden. Ich mag die Steffny-Pläne, aber ob dir diese Information weiter hilft? Wer weiss es.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
3
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Erstaunlich, was so alles "sollte".....achja hat geschrieben:Hey Patzi,
setz Dich wg Zeiten nicht unter Druck. Vorallem beim ersten Marathon sollte das Ziel "Ankommen" heissen.
Eine Negativerfahrung führt leicht dazu dass man für immer die Nase voll hat von Marathon.
Spaß am Laufen sollte der wichtigste Beweggrund sein.
Jeder sollte seine Ziele selbst definieren. Ankommen wäre für einen jungen Mann ein ziemlich armseliges.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Ehrlich gesagt finde ich dieses Auftreten vom TE ingesamt recht dreist.JoelH hat geschrieben:Dann hoffen wir mal für dich, dass RunningPotatoe seine Glaskugel mittlerweile gefunden hat.
vgl. forum/threads/124640-Frage-zu-HM-Traini ... ost2532272
oder irgendwer anders.
Erst wird nach Tipps zum HM-Training für einen HM im Oktober gefragt, dann gibt es keine Rückmeldung, was daraus geworden ist.
Dann kommt aber die nächste große Frage mit einer dahingeworfenen "theoretisch möglichen HM-Zeit".
Informationen "abgreifen" ist also ok, aber selbst welche liefern (die es einerseits den Antwortenden einfacher machen, vernünftig zu helfen, andererseits aber auch anderen in der gleichen Situation weiterhelfen könnten) das scheint irgendwie zuviel verlangt.
9
dreimal nein von mir.achja hat geschrieben:Hey Patzi,
setz Dich wg Zeiten nicht unter Druck. Vorallem beim ersten Marathon sollte das Ziel "Ankommen" heissen.
Eine Negativerfahrung führt leicht dazu dass man für immer die Nase voll hat von Marathon.
Spaß am Laufen sollte der wichtigste Beweggrund sein.
Ankommen als Ziel? Wo soll da die Motivation sein?
Wer sich von einer einzigen Negativerfahrung abschrecken lässt, der hat ein ganz anderes Problem als dem Marathon an sich.
Wieso ist der Spass beim Laufen eines Marathons höher zu bewerten als bei einem Halbmarathon? Von daher, warum sich einen Marathon antun wenn man kein wirklich motivierendes Ziel dabei hat, und dazu noch das Damoklesschwert DNF über einem schwebt, welches einen in klägliches Trübsal verfallen lassen kann als dramatischen Negativerlebnis?
So wie du es hier beschreibst wäre ich nie zum Läufer geworden, da wäre ich Couchpotatoe geblieben! Das ist nahezu ähnlich anstrengend wie auch erlebnisreich und motivierend.
Aber jeder wie er will, man sollte nur seine eigene Wahrnehmung nicht als die allgemeingültige darstellen. Es gibt viele Läufer die nach deinen Maximen laufen, aber es gibt ebenso viele denen "Ankommen" nicht genug ist.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
10
Klar, jeder wie er meint (o:
Aus welchem Grund aber laufen in die Jahre gekommene Läufer Marathon....um Bestzeiten zu erreichen...wg Angerkennung ??
Ich selbst trainiere selbst im Winter zwischen 50 und 60km/W und es macht mir mehr Spaß die frische Waldluft zu geniessen, als
das Risiko einzugehen durch einen zu schnellen Marathon die Lust am Laufen und die Gesundheit zu ruinieren.
Aus welchem Grund aber laufen in die Jahre gekommene Läufer Marathon....um Bestzeiten zu erreichen...wg Angerkennung ??
Ich selbst trainiere selbst im Winter zwischen 50 und 60km/W und es macht mir mehr Spaß die frische Waldluft zu geniessen, als
das Risiko einzugehen durch einen zu schnellen Marathon die Lust am Laufen und die Gesundheit zu ruinieren.
11
Jeder aus seinem eigenen Grund. Oder bist du da anderer Meinung?achja hat geschrieben:Aus welchem Grund aber laufen in die Jahre gekommene Läufer Marathon...
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
12
Ja sorry, das war nicht so gemeint. Ich verlange ja von keinem einen vollständigen Trainingsplan, sondern wollte lediglich fragen ob es überhaupt möglich bzw. realistisch ist oder jemand bereits Erfahrungen damit hat. Mein Fehler, dass ich über den HM im Oktober nicht mehr berichtet habe.ruca hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich dieses Auftreten vom TE ingesamt recht dreist.
Erst wird nach Tipps zum HM-Training für einen HM im Oktober gefragt, dann gibt es keine Rückmeldung, was daraus geworden ist.
Dann kommt aber die nächste große Frage mit einer dahingeworfenen "theoretisch möglichen HM-Zeit".
Informationen "abgreifen" ist also ok, aber selbst welche liefern (die es einerseits den Antwortenden einfacher machen, vernünftig zu helfen, andererseits aber auch anderen in der gleichen Situation weiterhelfen könnten) das scheint irgendwie zuviel verlangt.
13
An wen ist die Frage gerichtet? DEN einen Grund gibt es nicht. Und was hat das mit den Motiven eines "in die Jahre gekommen Läufers" zu tun - ist das eine besondere Spezies?achja hat geschrieben:[...]
Aus welchem Grund aber laufen in die Jahre gekommene Läufer Marathon....um Bestzeiten zu erreichen...wg Angerkennung ??[...]
Btw., der TE ist 21 Jahre...
16
Bin 2 Wochen nach dem HM noch einen 16 Trailrun mit ca. 500 Höhenmeter in 1:42:50 h gelaufen, habe mich kurz darauf dann aber in einem Fußballturnier verletzt, sodass ich Probleme beim Laufen hatte (nach 4 - 5 km). Ich fahre aber nebenbei relativ viel mit dem Rad, um eine gewisse Grundfitness zu halten, sind ca. 150 - 200 km pro Woche.Albatros77 hat geschrieben:Dann hol das doch an dieser Stelle nach, berichte zudem über Deine Trainigsgewohnheiten seit dem HM, und stelle eindeutige Fragen...
17
Wayne.Patzi0207 hat geschrieben:Bin 2 Wochen nach dem HM noch einen 16 Trailrun mit ca. 500 Höhenmeter in 1:42:50 h gelaufen, habe mich kurz darauf dann aber in einem Fußballturnier verletzt, sodass ich Probleme beim Laufen hatte (nach 4 - 5 km). Ich fahre aber nebenbei relativ viel mit dem Rad, um eine gewisse Grundfitness zu halten, sind ca. 150 - 200 km pro Woche.


Butter bei die Fische.
Zum ausfüllen (NUR laufen):
Tag | Kilometer | Höhenmeter | Dauer |
11.12.2019 | |||
10.12.2019 | |||
09.12.2019 | |||
08.12.2019 | |||
07.12.2019 | |||
06.12.2019 | |||
05.12.2019 | |||
04.12.2019 | ]|||
03.12.2019 | |||
02.12.2019 | |||
01.12.2019 | |||
30.11.2019 | |||
29.11.2019 | |||
28.11.2019 |
Monat | Kilometer | Höhenmeter | Dauer |
November | |||
Oktober |
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
19
Catch-22 hat geschrieben:Du bist wohl auch schon im nächsten Jahr![]()




Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
21
Um mal die Ausgangfrage zu beantworten.
Ein Marathon im Frühjahr dürfte für dich nicht unrealistisch sein, bedarf aber einiger Vorbereitung.
Daher:
1. einen Marathon aussuchen
2. einen der üblichen 12-Wochen-Vorbereitungstrainingspläne für das Zeitziel 4 h wählen (welcher der für dich Geeignetste ist, kann dir keiner aus der Ferne sagen)
3. Bis zum Beginn des Trainingsplans regelmäßig 2-3 mal die Woche laufen,davon einmal die Woche 20-25 km.
Wenn du das durchziehst kannst du zwischen 4 und 4.15h ankommen. Wenn du die Vorbereitung schleifen lässt, kann es deutlich langsamer werden.
Ein Marathon im Frühjahr dürfte für dich nicht unrealistisch sein, bedarf aber einiger Vorbereitung.
Daher:
1. einen Marathon aussuchen
2. einen der üblichen 12-Wochen-Vorbereitungstrainingspläne für das Zeitziel 4 h wählen (welcher der für dich Geeignetste ist, kann dir keiner aus der Ferne sagen)
3. Bis zum Beginn des Trainingsplans regelmäßig 2-3 mal die Woche laufen,davon einmal die Woche 20-25 km.
Wenn du das durchziehst kannst du zwischen 4 und 4.15h ankommen. Wenn du die Vorbereitung schleifen lässt, kann es deutlich langsamer werden.
Neue Laufabenteuer im Blog