Hallo zusammen,
ich wohne seit einiger Zeit in Bern in der Schweiz und möchte im Mai beim hiesigen "Grand Prix" an den Start gehen, einem schönen, aber durchaus anspruchsvollen 10-Meilen-Lauf (16,1k u.a. durch die kopfsteinbepflasterte Altstadt und mit ca. 200 Höhenmetern)
https://www.gpbern.ch/de/grand-prix-von-bern
Läufe über 10 Meilen sind in Europa ja eher selten; daher tue ich mich schwer damit, einen vernünftigen Trainingsplan zu finden. Google spuckt mir zwar ein paar Optionen für Laufanfänger aus, aber da bin ich dann doch schon drüber hinaus. Hat jemand Tipps für einen Plan, der für meine Leistungsklasse (10k ca. 39, HM ca. 1:30, Zeit für ca. 4-5 Einheiten pro Woche) geeignet ist? Auch hier in der Suche konnte ich leider nichts finden.
Merci vielmal!
2
ob der advanced für dich geeignet oder noch anzupassen ist muss du selbst checken
https://www.runnersworld.com/training/a20786417/run-your-best-10-miler/
https://www.runnersworld.com/training/a20786417/run-your-best-10-miler/
3
Ich würde einfach einen Halbmarathon-Trainingsplan nehmen, denn ich bin der Meinung, dass die Unterschiede in den Anforderungen ans Training eher gering sind.
Bzw. könnte man sich (je nachdem wo die persönlichen Stärken/Schwächen liegen) auch an einem 10k-Trainingplan orientieren, und einfach die langen Läufe ein wenig ausdehnen.
Bzw. könnte man sich (je nachdem wo die persönlichen Stärken/Schwächen liegen) auch an einem 10k-Trainingplan orientieren, und einfach die langen Läufe ein wenig ausdehnen.
4
Im Zweifel würde ich auch eher zum HM als 10k Plan tendieren, da du offensichtlich in deiner Leistung die 10er Zeit nicht auf den HM umgelegt bekommen hast bisher. Und 16 ist näher an 21 als 10 dran. Einfach einen tacken schnelleren Plan nehmen als man über HM umsetzen könnte. Wobei, wenn eh Höhenmeter dabei sind ist eh alles anders.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
5
Wenn du das Buch von Steffny hast, könnte dir sein Tipp für einen 15km Lauf weiterhelfen -> http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/T ... tkampf.htm 10 Meilen müssten ähnlich sein.
Nach 15km Plänen mal suchen wäre evtl. auch nicht verkehrt, vielleicht findest du da ja was.
Nach 15km Plänen mal suchen wäre evtl. auch nicht verkehrt, vielleicht findest du da ja was.
6
Eigentlich ist ja schon alles gesagt
.
Ich laufe auch 1-2 mal im Jahr 10 Meilen. Hatte das anfangs auch nach "entschärften" HM Plänen trainiert.
So schnell wie du bin ich aber trotz Plan nicht geworden. Flexpläne von Lauftipps*ch gibt es noch, die kannst du dir auch konkret auch 16km berechnen lassen. 1:06/07 könnte bei dir drin sein.

Ich laufe auch 1-2 mal im Jahr 10 Meilen. Hatte das anfangs auch nach "entschärften" HM Plänen trainiert.
So schnell wie du bin ich aber trotz Plan nicht geworden. Flexpläne von Lauftipps*ch gibt es noch, die kannst du dir auch konkret auch 16km berechnen lassen. 1:06/07 könnte bei dir drin sein.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
7
Schließe mich an, hatte für meinen ersten und einzigen 10-Meilen-Lauf den HM-Plan von Steffny benutzt.
Ggf. die langen etwas kürzer, und die kurzen etwas schneller
Ggf. die langen etwas kürzer, und die kurzen etwas schneller

8
Super, vielen Dank für die Tipps! Ich denke, ein Training nach HM-Marathon-Plan ist für mich keine schlechte Idee, da meine Schwächen definitiv eher in der Ausdauer liegen. Werde das ein wenig anpassen (aber nicht zu stark) und dann einfach mal schauen, ob sich lange Läufe über 20km im Wettkampf auszahlen.