Banner

Der Triathlon-Kindergarten

1001
hw hat geschrieben:D
Wie groß ist denn mal dumm gefragt der Unterschied ob ich in der Abfahrt mit 50 oder mit 70 auf Kontaktsuche zum Asphalt gehe?
Ich schätze mal so groß wie der Unterschied, ob ein rohes Ei aus zwei oder drei Meter Höhe fällt... :teufel:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1002
hw hat geschrieben:Das sind auch so meine Horrorvorstellungen. Ich gehe daher auf Abfahrten auch immer sehr früh an die Bremse. Frei nach der Devise lieber heile als schnell unten sein.
Wie groß ist denn mal dumm gefragt der Unterschied ob ich in der Abfahrt mit 50 oder mit 70 auf Kontaktsuche zum Asphalt gehe?
Zum wirklich schnellen Radfahren gehört ein gewisser Mangel an Phantasie :zwinker2:

Der Unterschied ist vernachlässigbar gering, meine Stürze waren zum Glück alle bei deutlich niedrigerem Tempo.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1003
oko_wolf hat geschrieben: Der Unterschied ist vernachlässigbar gering, meine Stürze waren zum Glück alle bei deutlich niedrigerem Tempo.
Der Unterschied ist gewaltig. Die zu absorbierende Energie ist bei 70 km/h fast exakt doppelt so groß wie bei 50 km/h....

Bei 50km/h geht's mit ein wenig Glück ohne Knochenbrüche und mit Brandwunden vll 2. Grades. (Selbst getestet). Sturzfolgen bei Tempo 70 entziehen sich gerade meiner Vorstellungskraft---

Ingo

1004
Ingo77 hat geschrieben:Die zu absorbierende Energie ist bei 70 km/h fast exakt doppelt so groß wie bei 50 km/h....

Bei 50km/h geht's mit ein wenig Glück ohne Knochenbrüche und mit Brandwunden vll 2. Grades. (Selbst getestet). Sturzfolgen bei Tempo 70 entziehen sich gerade meiner Vorstellungskraft---
Erinnert mich an den Todesfall beim Triathlon in Immenstadt 2007. Die waren da, soweit ich die Berichte von turboschroegi erinnere, mit 65 bis 70 km/h bergab unterwegs.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

1005
Zitat:
Zitat von liverpool
...vor allem die probleme beim einschwimmen bekomme ich nicht in den griff. die ersten bahnen sind die hölle. ich bin trotz versuch ruhig und langsam zu schwimmen sofort ausser atem und quäle mich richtig. alles ausser einer 2er atmung ist nicht machbar....

Ging mir am Anfang ähnlich. Zwing' Dich dazu, besonders langsam zu schwimmen, konzentrier' Dich auf jeden Zug. Stop kurz am Ende jeder Bahn zum konzentrieren. Und schwimm eventuell andere Lagen (Brust, Brust-Arme mit Kraul-Beine, Rücken, wenn Du kannst; Delphin dürfen wir weglassen)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter


@oko_wolf

ich hab den thread mal rübergeholt. passt hier besser find ich.

das mit dem bewusst langsamen schwimmen am anfang ist klar, wird geübt. nur wie schwimme ich mich am besten vor einem wettkampf ein? auch wie bisher :confused: da brauch ich erst mal meine einschwimmphase, den ganzen technikteil und dann ich bin in meinem rhythmus und bereit mal 800m am stück zu schwimmen.
ich meine, ich will ja nicht schon vor dem start kaputt sein :frown: (oder hilft einem da der neo so sehr, das es gar nicht mehr so schlimm ist?)
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1006
vermelde eine kindergarten-erfolgsmeldung =)

hab´s heut erstmals geschafft, eine ganze länge zu kraulen ohne dabei zu ertrinken oder das halbe becken leer zu trinken *lol*

mitm zweierzug klappts, muss zwar noch viiiieeeel üben aber ich hab ja noch bis zum sommer zeit :zwinker2:
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1007
liverpool hat geschrieben:... nur wie schwimme ich mich am besten vor einem wettkampf ein? ...
Ein paar hundert Meter dürfen es meiner Meinung nach sein, vorallem wenn Du Dich nicht warmgelaufen hast. Ruhig auch ein paar Steigerungen einbauen. Bei den Wettkämpfen, bei denen ich nicht etwas länger eingeschwommen bin, hab' ich am Anfang überzockt. Meiner Meiung nach, weil mir komplett das Gefühl gefehlt hat.
liverpool hat geschrieben:... ...oder hilft einem da der neo so sehr, das es gar nicht mehr so schlimm ist?..
Bei Wettkämpfen, bei denen im Schwimmbad geschwommen wird, hilft er Dir gar nicht :teufel:
und bei Freiwasser-WKs sind wir schlechten Schwimmer etwas schneller, aber die Anstrengung (und die Notwendigkeit, den Körper darauf vorzubereiten) bleibt.

Auch mit Neo: immer einschwimmen.

Edith sagt noch, daß sie die Technik-Übungen weglassen würde.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1008
Lula hat geschrieben:hab´s heut erstmals geschafft, eine ganze länge zu kraulen ohne dabei zu ertrinken oder das halbe becken leer zu trinken *lol*
Wenn man das Schwimmen mit dem Laufen vergleicht, muss man sich als Anfänger klarmachen, dass man nicht losrennen kann, sondern mitjoggen anfangen muss. Dann geht das auch mit der Atmung von alleine.
Als ich mir das klar gemacht habe, habe ich von 50 Metern am Stück sofort auf 2km am Stück umstellen können.

1009
chuuido hat geschrieben:Wenn man das Schwimmen mit dem Laufen vergleicht, muss man sich als Anfänger klarmachen, dass man nicht losrennen kann, sondern mitjoggen anfangen muss. Dann geht das auch mit der Atmung von alleine.
Als ich mir das klar gemacht habe, habe ich von 50 Metern am Stück sofort auf 2km am Stück umstellen können.
ja du hast sicher recht - ich konnte davor wirlich nichtmal 10 m kraulen, hab dann echt schon geglaubt, ich muss aufgeben, ich lerne es nie (trainer kann ich mir leider absolut nicht leisten)...hab dann paar lehrvideos auf triathlon-szene.de angeschaut und dann wirklich step by step ganz langsam nochmals versucht - und siehe da, es hat funktioniert...

bisschen zeit hab ich ja noch, aber ich glaub, vom grundprinzip her hab ich´s kapiert =) trotzdem strengt es mich noch an, auch wenns schneller geht als brustschwimmen...aber übung macht den meister - und wenn´s einfach wäre, wäre ja nicht der erfolg so schön, bin halt ein hoffnungsloser optimist :-)
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1010
So, meine Schwimmversuche gibt es jetzt auch dokumentiert in bewegten Bildern! :peinlich:

Vielleicht habt Ihr ein paar Verbesserungsvorschläge für das, was ich da im Wasser treibe!? :confused:

Rahmenbedingungen: (20m Becken, Tempo momentan 500m/9:20; 1000m/19:20)


Würde mich über Anregungen freuen!

Link: YouTube - MVI 0115 - Kraul
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

1011
aldente hat geschrieben: Vielleicht habt Ihr ein paar Verbesserungsvorschläge für das, was ich da im Wasser treibe!? :confused:

Link: YouTube - MVI 0115 - Kraul
Oh, da muss ich versuchen, mich kurz zu fassen :teufel:

1) Wo ist die Gleitphase? Die hand sticht ein, geht nach vorne und zieht sofort. Arm vorne liegen lassen!

2) keine (oder wenig) Schulterrotation. Du liegst steif wie ein Brett auf (mehr: unter :P ) dem Wasser. Die Schulter der Hand "hinterherschieben"

3) Kopf runter beim Atmen! Im Wellental einatmen, nicht den Kopf anheben. Daraus resultiert

4) Beine + Hintern hoch! Wenn der Kopf hochgeht, geht das Becken+Beine runter. Deine Füße erreichen nicht die Wasseroberfläche - schlechtes zeichen

5) Brustkorb und Kopf weiter ins Wasser außerhalb der Atemphase. "Bergab" schwimmen.

6) Arm bis "hinten" Durchziehen, die Druckphase ausnutzen. Der Arm beschleunigt im Wasser ständig - bis nach hinten durch.

7) nach dem Abdrücken vom Rand länger gleiten....

Das war erstmal das, was ich so auf den ersten Blick gesehen habe..... :winken:

Ingo

1012
aldente hat geschrieben:So, meine Schwimmversuche gibt es jetzt auch dokumentiert in bewegten Bildern! :peinlich:

Vielleicht habt Ihr ein paar Verbesserungsvorschläge für das, was ich da im Wasser treibe!?
Ich find´s gar nicht schlecht :daumen:

da hast du für das Video gut Gas gegeben mit den Füßen. Brauchst du gar nicht, du musst ja noch biken und hiken :hihi:

Schwimmlage sieht doch ganz vernüftig aus. Ist der Oberkörper zu tief im Wasser, dann hast du auch mehr Verdrängung. Aber da ist die Classic- und die TI-Fraktion ja eh anderer Meinung.

PS: tauch die Arme weit, aber nicht direkt vor dem Kopf ins Wasser. Leicht Schulterbreit genügt. Soll heißen: Wenn der Unterarm quer eintaucht, verändert das (wenn auch nur minimal) deine optimale Schwimmlage. Bei 50m ist das kein Hit, doch bei 1 oder 2 KM im offenen Wasser hat dein Oberkörper gut zutun das auszugleichen.

Viel Spassss...

1013
aldente hat geschrieben:So, meine Schwimmversuche gibt es jetzt auch dokumentiert in bewegten Bildern! :peinlich:

Vielleicht habt Ihr ein paar Verbesserungsvorschläge für das, was ich da im Wasser treibe!? :confused:
Gefällt mir grundsätzlich auch gut. Selbst bei Profi-Triathleten hab ich schon schlechtere Wasserlagen gesehen. Was mir hauptsächlich auffliel:

- die Druckphase in der letzten Phase des Armzugs ist etwas schwach ausgebildet. Zwar geht der Arm weit nach hinten, ist auch fast gestreckt, aber die Hand kommt allzu leicht und teilweise auch senkrecht aus dem Wasser. Kein Spritzer, da ist kein Schub dahinter.

- und genau in dieser Druckphase nach hinten sollte die Schulter des Gegenarms weit nach vorn schieben. Da darf die Schulterachse dann durchaus ordentlich schräg stehen.


Was Du üben könntest (evtl. mit Brett zwischen den Beinen) :

- Armzüge zählen. Eine Bahn normal, die nächste Bahn (mindestens) einen Armzug weniger
- einseitig schwimmen. Eine Bahn nur linken Armzug, die nächste Bahn nur rechts, die dritte Abschlag, die vierte normal.
- abwechselnd 2 Armzüge rechts, 2 links usw. (mind. 2 Bahnen)
- Wasser spritzen: am Schlus eines jeden Amzugs muss die Hand einen Schwall Wasser kraftvoll nach hinten wegdrücken.


Viel Erfolg und Spaß dabei! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1015
aldente hat geschrieben:.... Tempo momentan 500m/9:20; 1000m/19:20) ...
Bei solchen Voraussetzungen müßte ich (500m/9:50) eigentlich die Klappe halten
aldente hat geschrieben:.... ..Würde mich über Anregungen freuen! ...
Also gut:

1. eventuell sieht man es nur nicht richtig, aber meiner Meinung nach könntest Du den Arm früher anwinkeln, um früher Druck aufbauen zu können.

2. Kopf nicht anheben beim Atmen, und auch nicht ganz so weit drehen

3. Den Arm bei der Rückholphase lockerer und die Hand etwas näher an der Schulter

Aber was weiss ich vom Schwimmen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1017
Danke, Ihr Zwei! :hallo:

Will mich mal gaaaaanz langsam wieder ranpirschen an das Level des letzten Sommers. Wird aber bei dem Mega-Rückstand nur schwer gelingen. Im Jahresvergleich:

Laufen: - 275 km
Schwimmen: - 9,9 km :frown:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1018
oko_wolf hat geschrieben:B
Aber was weiss ich vom Schwimmen
Hör auf, ständig so tief zu stapeln! Du schwimmst schneller als ich - ich weiß, das bedeutet gar nichts, aber trotzdem :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1022
Kathrinchen hat geschrieben:Hör auf, ständig so tief zu stapeln! ...
Das soll kein tiefstapeln sein.

Wenn ich mir überleg' wieviel Zeit ich im Wasser verbringe und wie mühsam die Fortschritte sind :frown: . Außerdem bin ich mir wirklich nicht sicher, ob das, was ich glaube zu sehen, das ist, was wirklich falsch ist, und ob meine Tips das richtige beinhalten.

Jemand wie Ingo oder AndiFant haben da schon deutlich mehr Fachwissen und wahrscheinlich die richtigeren Tips.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1023
Kathrinchen hat geschrieben:... Du schwimmst schneller als ich - ich weiß, das bedeutet gar nichts, aber trotzdem :nick:
lonerunner hat geschrieben:Genau,und langsamer ist nur einer: Ich :peinlich:
Björn Tepper hat geschrieben:...nicht doch, ich bin doch auch noch da :zwinker2:
hw hat geschrieben:mich bitte nicht vergessen!
OK, wie machen ein Duell (zu fünft) und der/die langsamste bekommt meinen Benutzer-Titel und ich kann dann wieder meinen alten nehmen.

Allerdings fürchte ich, daß ich in Forst dem jetzigen Titel mal wieder gerecht werde (zumindest was die teilnehmenden Foris angeht)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1024
oko_wolf hat geschrieben:OK, wie machen ein Duell (zu fünft) und der/die langsamste bekommt meinen Benutzer-Titel und ich kann dann wieder meinen alten nehmen.
Ja, das ist eine tolle Idee, da bin ich dabei :daumen: Nehmen wir 1500 m? Stichtag 30.8.2009?

Top, die Watte quillt :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1027
Würde auch gerne mitmachen, aber gilt denn auch Brustschwimmen oder mit Kraul gemischt :peinlich: ?
@PapaBaer: Herzlichen Glückwunsch zur PB in Bärlin :daumen:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1029
Kathrinchen hat geschrieben:... Nehmen wir 1500 m? Stichtag 30.8.2009?...
Einverstanden (1000m schwimme ich zwar im Rahmen des Sportabzeichens, aber gut). Andererseits wird jeder von uns wahrscheinlich irgendwann eine Sprintdistanz machen, dann wären 500m auch ok.

Da die Freiwasserwettkämpfe immer eine - sagen wir - eigenwillige Streckenauslegung haben, gilt nur Strecke im Becken, vorzugsweise 50m. Und zur Chancengleichheit ohne Neo.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1030
lonerunner hat geschrieben:Abgemacht, den titel habe ich jetzt schon gewonnen :pokal:
Wir werden sehen :zwinker2:
Björn Tepper hat geschrieben:Würde auch gerne mitmachen, aber gilt denn auch Brustschwimmen oder mit Kraul gemischt :peinlich: ?...
Kklar, heißt ja Freistil, kannst machen wie Du willst
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1031
oko_wolf hat geschrieben: Da die Freiwasserwettkämpfe immer eine - sagen wir - eigenwillige Streckenauslegung haben, gilt nur Strecke im Becken, vorzugsweise 50m. Und zur Chancengleichheit ohne Neo.
das ist dann aber nicht offiziell gezeitet.... :confused: - ich hab nämlich keinen Wettkampf im Becken. Wollte eigentlich meine Schwimmzeit der OD beim Leipzig-Triathlon nehmen. Wetten, dass ich mit neo immer noch langsamer bin :hihi: .

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1032
PapaBaer hat geschrieben:...das ist dann aber nicht offiziell gezeitet.... :confused: -
Das würde mir nix machen, ich vertraue jedem von Euch.

Du kannst ja die Zeit vom Bademeister stoppen lassen. Mach ich für's Sportabzeichen immer so, wenn ich zu den "offiziellen" Abnahmeterminen nicht kann.
PapaBaer hat geschrieben:...Wollte eigentlich meine Schwimmzeit der OD beim Leipzig-Triathlon nehmen. ...
Und dann gehts Dir so, wie beim Eiermann in Frankfurt letztes Jahr, die Strecke is' womöglich zu kurz und Du wirst erster im
PapaBaer hat geschrieben:... mit neo immer noch langsamer bin
Mir bringt er ca. 9sec/100m, dann is' nix mit "last out of the water"
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1033
oko_wolf hat geschrieben:Allerdings fürchte ich, daß ich in Forst dem jetzigen Titel mal wieder gerecht werde (zumindest was die teilnehmenden Foris angeht)
Da bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Muss mich ganz schön ranhalten bei dir, glaub ich...
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1034
Habe gestern bei der Cross Mountain Challenge Berlin meinen ersten Duathlon ( 6,6/22/3,3) gefinisht. Die Radstrecke konnte mit dem Crossrennrad oder MTB absolviert werden. Die offizielle Zeit kommt erst noch, lag handgestoppt bei ca 1h48min.
Habe ich heute morgen auf dem Weg zur Schulung gut in den Beinen gemerkt :teufel:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1035
Moin!

Erst einmal danke für die Rückmeldungen zu meinem Gepaddel! Diese Woche wird an der Umsetzung gefeilt! Die letzten vier Tage war ich auf Kurzurlaub am Meer und habe schöne flache Radkilometer absolviert. Gestern abend bin ich dann noch mal intensiv gelaufen:

1km EIN - 5km in 20:30 - 1km locker - 1km 3:35 - 1km locker - 1km 3:30 - 3km aus. .... Heute fühle ich mich müde :hihi:

Diese Woche konzentriere ich mich noch mal aufs Schwimmen, Laufen und Radeln funktionieren ja bestens. Die letzten beiden Wochen der Vorbereitung haben jetzt begonnen, langsam werde ich etwas nervös!

Wünsche Euch noch viel Spaß beim Training!
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

1036
sandra7381 hat geschrieben:Da bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Muss mich ganz schön ranhalten bei dir, glaub ich...
Gut, nach dem heutigen Schwimmtraining trenne ich mich freiwillig von meinem Benutzertitel. Training wird zwar überschätzt :zwinker5: , hilft aber scheinbar doch etwas :zwinker2: . Wenn ich die Zeit in Forst bestätigen könnte...
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1037
Björn Tepper hat geschrieben:.... Die Radstrecke konnte mit dem Crossrennrad oder MTB absolviert werden. ...
Wie "crossig" war denn die Strecke?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1039
oko_wolf hat geschrieben:Einverstanden (1000m schwimme ich zwar im Rahmen des Sportabzeichens, aber gut). Andererseits wird jeder von uns wahrscheinlich irgendwann eine Sprintdistanz machen, dann wären 500m auch ok.

Da die Freiwasserwettkämpfe immer eine - sagen wir - eigenwillige Streckenauslegung haben, gilt nur Strecke im Becken, vorzugsweise 50m. Und zur Chancengleichheit ohne Neo.
Dann muß ich auch mal sehen das ich eine 1500m Schwimmen im Freibad durchziehe.
Geplant habe ich bisher nur eine Kurzdistanz. Da ist die Schwimmstrecke im See 1300m Wahrscheinlich brauche ich aber dafür schon länger als ihr für die 1500m.
Gruß

Holger

1040
Björn Tepper hat geschrieben:Habe gestern bei der Cross Mountain Challenge Berlin meinen ersten Duathlon ( 6,6/22/3,3) gefinisht.
oko_wolf hat geschrieben:Gut, nach dem heutigen Schwimmtraining trenne ich mich freiwillig von meinem Benutzertitel. ...
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden :daumen:

@Wolf Dieter: Dein alter/neuer Titel passt aber auch irgendwie nicht mehr so recht, oder?
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1041
Kathrinchen hat geschrieben:...@Wolf Dieter: Dein alter/neuer Titel passt aber auch irgendwie nicht mehr so recht, oder?
Doch, schneller laufen kann man immer (vor allem, wenn man so homöopatisch trainiert wie ich derzeit)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1042
Habe jetzt auch die einzelnen Zeiten vom Sonntag: 31:32,0 / 58:41,1 / 16:27,7
nach vorne war aber noch 'ne Menge Luft, siehe Ergebnisliste :D

...und dann haben sie mich auch noch zwei Jahre älter gemacht :nene:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1044
Björn Tepper hat geschrieben:Habe jetzt auch die einzelnen Zeiten vom Sonntag: 31:32,0 / 58:41,1 / 16:27,7
nach vorne war aber noch 'ne Menge Luft, siehe Ergebnisliste :D

...und dann haben sie mich auch noch zwei Jahre älter gemacht :nene:
Glückwunsch auch von mir :winken:

Das mit dem Alter ist noch nichts gegen mein Erlebnis aus dem Februar, bei einem kurzen Laufwettkampf wurde ich nach meinem Jahrgang gefragt, ich gab artig 71 an.
In der Ergebnisliste wurde ich dann später unter M70 geführt :haeh:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

1045
lonerunner hat geschrieben: In der Ergebnisliste wurde ich dann später unter M70 geführt :haeh:
:hihi: :hihi: :hihi: laut ava hast du dich aber gut gehalten.
und, hast du die alterklasse gewonnen....und warst bei der siegerehrung...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1046
PapaBaer hat geschrieben:Glückwunsch !! :)


und ich dachte Du fühlst Dich 10 Jahre jünger, da steht man doch drüber....oder? :zwinker2:

Grüße Ulf :hallo:
Danke für den Glückwunsch, aber ehrlich gesagt habe ich mich danach erstmal 10 Jahre älter gefühlt. :haeh:
Heute geht es aber wieder :zwinker2:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1048
Ich nehme mal meine Förmchen und setze mich hier in den Sandkasten. Mal sehen, ob die anderen Kinder mich ein bißchen mitspielen lassen. :-)

Das mit den 1500 m Schwimmen klingt sehr interessant. Darf man da als jemand, der über das Seepferdchen nie hinausgekommen ist mitspielen?

Gruß
Hendrik

1049
HendrikO hat geschrieben:I Dar man da als jemand, der über das Seepferdchen nie hinausgekommen ist mitspielen?
Du immer Hendrik :hallo: Willkommen hier, sattle das Seepferdchen! Hast Du in diesem Jahr bereits was im Visier, einen Volkstriathlon oder so?

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1050
Kathrinchen hat geschrieben:Hast Du in diesem Jahr bereits was im Visier, einen Volkstriathlon oder so?
:D

Das hierliegt nur wenige Kilometer vor meiner Haustür in meinem Trainingsgebiet. Anfahrt mit dem Rad etwa drei Kilometer. Da ich da ständig vorbeikommen, werde ich dort mal den Jedermann ausprobieren. Zwei WOchen später ist der geschlossene Spaß-Triathlon meines Vereins (Oberelbe-MArathon). Wenn das fetzt, werde ich Anfang September auf dem Sachsenring vielleicht nochmal starten. Entweder wieder Jedermann, vielleicht auch schon OD.

Schau mer mal.

Gruß
Hendrik
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“