Banner

Der Triathlon-Kindergarten

1101
Mal wieder was von der "Schwimmfront"!
Hatte heute Freiwassertraining auf dem Plan -2000m Strecke.... :geil:
ca. 200m eingeschwommen und dann die Regattastrecke entlang. Die ersten 1000m gingen etwas holprig (2 mal kurz angehalten...war wohl doch noch zu schnell) dann auf zurück lief es durchgehend absolut flüssig im Rythmus. Am Ende hab ich mit den Päuschen 43:01 min für die 2000m gebraucht. Rein psychologisch war das für mich wichtig, da ich die Strecke ja noch nie am Stück geschwommen bin und in der Schwimmhalle hat man ja immer aller 50m eine "Wendepause", wenn man wie ich keine Rollwende beherscht :P .
Da bin ich jetzt schon etwas optimistischer am 6.6. unter 6 Std. zu bleiben (45 min für 1,9 km, 3h für die 90 km, und 1:58h die 21km +2x5 min zum Wechsel - soweit die Grobplanung) wenn alles gut geht!

@björn
Was macht Deine Erkältung?

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1102
PapaBaer hat geschrieben:.... Am Ende hab ich mit den Päuschen 43:01 min für die 2000m gebraucht. ...
Meine PB über 2000m (aus dem letzten Jahr) ist eine 43:19 min, damit ist der Titel :pokal: immer noch meiner (und ich hatte damals keine Pause gemacht).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1104
:pokal: MEINER :baeh:

So, damit Ihrs wisst! Ich bin nämlich, ohne das hier zu lesen, heute auch 2000m Freiwasser geschwommen. Und zwar in 45 min :zwinker2: . Es können auch nur 1900 m gewesen sein :noidea: , ich habe nicht den Luxus von Regattabahnen, quer durch`n See mit Grobmotoriker-Orientierung und GoogleMaps-Vermessung.

@Ulf: :isnichmehrweit: wat? Die 3 Stunden Rad kannste abschmatzen, die Strecke ist doch pottflach :) Das fährst Du doch im Training (hast Du jedenfalls mal geschrieben, daß Du einen 30er Schnitt fährst. Ich fahr meine WK-Leistung nie im Training - schaff ich gar nicht :klatsch: .
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1105
Kathrinchen hat geschrieben:Ich fahr meine WK-Leistung nie im Training - schaff ich gar nicht
Das ist genau das richtige. Trainingsweltmeister gibt es zuhauf.

Ich zum Beispiel fahre im Training 28. Wenn ich schnell fahre 32 und im Wettkampf 35.

Viel Glück in Kraichgau. :winken:

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

1106
Hallo Trias :hallo: ,

einen eigenen Fred will ich nicht aufmachen, aber trotzdem ein paar Worte über meinen ersten Wettkampf 2009 über die Sprintdistanz am letzten Wo.ende los werden.

Mein Resümee vorweg:
1. Training hilft ungemein u.
2. Die AK M45-49 war mal wieder hammermäßig besetzt.

Der Kropp-Triathlonist eine echt herzliche, fast familiäre, aber trotzdem sehr gut organisierte Veranstaltung. Auch wegen der Schüler-, Jugend- und Schnupperdistanzen voll zu empfehlen (Kinder/Schüler zahlen 1,-- Euro Startgebühr!). Wr also mal kurz vor der dänischen Grenze einen Triathlon machen möchte (in Kropp werden auch Staffeln angeboten), nur zu.

Unsere kleine verschworene Tria-Gruppe war mit 12 Aktiven von ca. 200 Startern ganz gut vertreten.

Das Schwimmen fand im 50m-Becken eines herrlich angelegten Freibads statt und verlief für mich selbst trotz 6 Schwimmer je Bahn recht locker und "kampflos" und mit ca. 9:55 für die 500m super gut. Das 2,5-jährige Kraul-Üben zeigt nun doch so langsam Früchte :nick: .

Die Radstrecke war ein 10km-Rundkurs, der zweimal zu fahren war. Komisch nur, dass der Wind bis gefühlsmäßig immer von vorne kam :confused: . Mit neuem Sattel und Fast Forward-Stütze am alten roten Renner habe ich bis zum Schenkelbrennen gekämpft und meine 108kg (inkl. RR :D ) auf einen Schnitt von 36km/h gebracht. Hätte ich nicht erwartet, lag doch mein bislang bester Wettkampfschnitt bei knapp 33 km/h. Da haben sicher die vielen MTB- und RR-Fahrten gewirkt.

Das abschließende Laufen (meiner Leibesfülle entsprechend meine schwächste Disziplin) war trotz der Mittagshitze dann ganz zufriedenstellen. Der Wechsel vom Rad hat mir nichts ausgemacht. Das war 2008 ohne gezieltem Koppeltraining noch anders :klatsch: . Mit einem geschätzten 5er-Schnitt war ich jedoch in dem starken Feld zum Überholen frei gegeben. Jetzt weiß ich auch wieder, wo bei mir die größten Potenziale liegen.

Alles in allem eine tolle Triathlon-Veranstaltung, an der vor allem die Kids und Teenies über sich hinaus gewachsen sind und auch noch mächtig Spaß dabei hatten. Eine echte Werbung für diesen Sport.

Euch allen viel Spaß im Wettkampfjahr 2009
Falk

Statistik: Gesamt 49/118 (AK14)
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1108
Schick. Gefällt mir.

(Bei den vielen Spacern kannst du dich ja noch "runter arbeiten")
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1109
Hallo Zettel,

sollte das nicht normal sein? Ich will im Wettkampf über 30 fahren, mein Trainingstempo liegt, je nach Strecke und Tagesform, irgendwo zwischen 24 und 28/km/h.

Ich fahre das übrigens alles mit einem Trekkinrad. Auf welchen Geschwindigkeistzuwachs darf ich mich denn freuen, wenn demnächst ein schnieker Renner unter meinem Allerwertesten klemmt?

Gruß
Hendrik

1110
Falk99 hat geschrieben: (Bei den vielen Spacern kannst du dich ja noch "runter arbeiten")
Da hast recht. Das ist halt das Grundsetup wie es für mich im Laden angepasst wurde. Denke, nach den ersten paar 100km werde ich das eine oder andere noch ändern. z.B. bin ich mit der Position des Sattels auch noch nciht richtig zufrieden und vermutlich darf der Lenker noch etwas tiefergelegt werden. Kommt Zeit kommt Erfahrung ;)


Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

1111
HendrikO hat geschrieben:Hallo Zettel,

sollte das nicht normal sein? Ich will im Wettkampf über 30 fahren, mein Trainingstempo liegt, je nach Strecke und Tagesform, irgendwo zwischen 24 und 28/km/h.

Ich fahre das übrigens alles mit einem Trekkinrad. Auf welchen Geschwindigkeistzuwachs darf ich mich denn freuen, wenn demnächst ein schnieker Renner unter meinem Allerwertesten klemmt?

Gruß
Hendrik
Hallo Hendrik,

Ob es so sein sollte weiß ich nicht. Aber alles andere Ergäbe nicht wirklich Sinn, denke ich.

Das du umsteigst von einem Trekkingrad auf ein Rennrad ist grandios. Du wirst am Anfang denken du fliegst, denn es ist hoffentlich ein erheblicher Gewichtsunterschied vorhanden :zwinker2: .

Mit freundlichen Grüßen
...

1112
Falk99 hat geschrieben:... auf einen Schnitt von 36km/h ...
Nicht schlecht :geil: ,
Falk99 hat geschrieben:...Die AK M45-49 war mal wieder hammermäßig besetzt. ...
Jo, manchmal wünsch' ich mir die "Gnade der späteren Geburt", in meiner AK werd' ich nie was, die AK20 hätt' ich schon gewinnen können :hihi:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1113
Heh Falk :winken:
Glückwunsch zum schönen Saisonstart - tolle Schwimmzeit und noch tollere Radzeit - hätt ich beide bitte gern :zwinker2:

Ich wünsch Dir auch ein tolles Wettkampfjahr, und immer schön berichten bitte :nick:

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1114
Kathrinchen hat geschrieben: ...ich habe nicht den Luxus von Regattabahnen...
dafür die schöneren Rad und Laufstrecken :zwinker5:
Kathrinchen hat geschrieben:@Ulf: :isnichmehrweit: wat? Die 3 Stunden Rad kannste abschmatzen, die Strecke ist doch pottflach :) Das fährst Du doch im Training (hast Du jedenfalls mal geschrieben, daß Du einen 30er Schnitt fährst. Ich fahr meine WK-Leistung nie im Training - schaff ich gar nicht :klatsch: .
He, das war die Grobplanung :teufel: ( ich weiß doch nicht wie k.o. ich aus dem Wasser an Land gespült werde :hihi: ). Natürlich will ich 32-35er Schnitt fahren . Zeit für Unvorhergesehenes (z.B. Dixies :wink: ...etc.) darf man ja auch mal einplanen...oder? Mal sehen wie sich danach die 21 km anfühlen :zwinker2:
Langsam wird mir irgendwie komisch - nur noch 8 Tage (ob das nun Schiß ist, oder Aufregung kann ich noch nicht sagen :hihi: )
Falk99 hat geschrieben: mit ca. 9:55 für die 500m super gut. Das 2,5-jährige Kraul-Üben zeigt nun doch so langsam Früchte :nick: .
na da hab ich ja noch ein Jahr - super gemacht :daumen:

Falk99 hat geschrieben:...meine 108kg (inkl. RR :D ) auf einen Schnitt von 36km/h gebracht.
Super Leistung :respekt2:

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

Grenzerfahrung beim Radfahren ...

1115
... die ich sonst nur vom Marathon (-Training) kenne.


Gestern hatten wir uns eine besondere Herausforderung vorgenommen: Von Hamburg, quer durch das schöne Stormarn und die Holsteinische Schweiz (!) über Scharbeutz (dort Kinder- und Getränkeflaschenwechsel) und weiter nach Fehmarn.

Meine bislang längste Ausfahrt war Anfang Mai und hatte 105 km. Und nun wollte ich wissen, ob der Sattel auch wirklich zu meinem Hinterteil passt: 162 km und 470 HM zeigte die selbst ausgetüftelte Strecke bei Bikemap.

Los ging es zu fünft (3 Erwachsene, 2 Jugendliche) kurz nach 8 Uhr; schließlich wollten wir zum Kaffee auf Fehmarn sein ;-). Na ja, das Problem, dass einer von uns seinen Helm vergessen hatte, war schnell gelöst. Die beiden Teenies sollten uns auf den ersten 88 Km bis Scharbeutz "Gesellschaft leisten". Dort hatten wir Wäsche-, Getränke- und Kinderwechsel geplant. Nach den ersten 26 Km stieß noch Timo79 dazu ( :hallo: ), der uns 50 km des Wegs begleiten wollte.

Von Anfang an stellte der Wind sich leider - wie in der Vorhersage angegeben - unserem Vorhaben entgegen. Konstant von vorn aus NO - exakt unsere Richtung. Trotzdem vergingen die km und ersten Stunden wie im Flug und ehe wir uns umsahen, verabschiedeten wir uns bei km 75 von Timo und setzten unsere Tour weiter fort. Sowei alles im Plan, 26er Schnitt und immer mal wieder einen Riegel zwischen die Kiemen. Es dauerete nicht lange, bis wir den herrlichen Blick auf Ostsee und Lübeck radelnd genießen durften (Gegend um Klein Parin). Die Kids waren top drauf und hielten bis Scharbeutz klasse mit. Nach 3:34h und 93 km erreichten wir unsere mobile Verpflegungsstation (Danke an die Familien :daumen: ). Die Teenies machten die 100km vor Ort noch voll und waren direkt zu Grillwurst und Apfelschorle eingeladen.

Weiter ging es zu viert auf die "Schlussetappe" mit unserem 12jährigen Nachwuchstalent. Und nun wurde es langsam hart. Der Wind, immer noch von vorne wurde böiger und die Beine schwerer. Ab km 135 musste ich richtig beißen, auch meine Creme, mit der ich vor der Fahrt noch den Einsatz meiner Hose einbalsamiert hatte, war spurlos verschwunden.

Diese Gefühle hatte ich seit über 2 Jahren - bei meinem letzten Marathon - nicht mehr gehabt. Stimmungschwankungen von himmelhochjauchzend über depressiv bis teilnahmslos. Der mentale Kampf mit mir und den Elementen. Wir alle hatten gegen den Wind unsere liebe Müh' und waren mehr als froh, als wir endlich die Brücke nach Fehmarn erreicht hatten. Dann, das Salz der Ostsee riechend, gingen die letzten 10-12 km wieder besser.

Nach 6 h 50 min reiner Fahrzeit und 172 km in den Beinen erreichten wir müde, aber mit uns sehr zufrieden den Südstrand auf Fehmarn. Das Erdinger im "Ziel" hätte besser nicht sein können.

Das war eine Tour, an die ich noch lange denken werde. Unterm Strich war es einfach nur geil.

Hier noch ein Bild, kurz vor Verlassen des Festlands (ich bin der hinter der Kamera :D ):
Bild


Beste Grüße
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1117
Hallo Falk,
jetzt wollt ich hier mit meinem Kilometerrekord angeben, und dann kommst Du und kloppst alles kurz und klein... :zwinker2:
Nee, mal ehrlich, das ist schon Klasse - 172 km ist ne Hausnummer, herzlichen Glückwunsch! Und das da Oben mit dem Wind - krass - aber bestimmt richtig geil :daumen:

lg, Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1118
Kathrinchen hat geschrieben:Hallo Falk,
jetzt wollt ich hier mit meinem Kilometerrekord angeben, und dann kommst Du und kloppst alles kurz und klein... :zwinker2:
Nur zu! Bin schon gespannt auf deinen Fahrbericht.

Mein "Rekord" gilt ja nicht - wir ham ja zwischdurch Pause gemacht :zwinker2: .
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1119
Falk99 hat geschrieben: Mein "Rekord" gilt ja nicht - wir ham ja zwischdurch Pause gemacht :zwinker2: .
Wir doch auch, wir haben ein Eis gegessen... :peinlich:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1120
Jetzt bin ich wirklich satt :motz: :sauer: !
Seit drei Wochen kämpfe ich gegen 'ne Grippe an (schwimmen fehlt völlig) und nun hat mich trotzdem 'ne Blasenentzündung erwischt: Antibiotika! :nene: Wie soll das nur enden, noch 26 Tage bis zur OD. Das wird wohl die bescheidenste Schwimmzeit so ohne Training. Erst kein Geld fürs Schwimmbad und jetzt das, vielleicht kann ich ja wenigstens finishen. :frown:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1121
Björn Tepper hat geschrieben:Wie soll das nur enden, noch 26 Tage bis zur OD. Das wird wohl die bescheidenste Schwimmzeit so ohne Training. Erst kein Geld fürs Schwimmbad und jetzt das, vielleicht kann ich ja wenigstens finishen. :frown:
Björn, wie schon gesagt, Ruhe bewahren! Du bist auch ohne Training fit genug, die Veranstaltung ordentlich hinter dich zu bringen. :daumen:
One week without training makes one weak.

1122
Björn Tepper hat geschrieben:Seit drei Wochen kämpfe ich gegen 'ne Grippe an (schwimmen fehlt völlig) und nun hat mich trotzdem 'ne Blasenentzündung erwischt: Antibiotika! :nene: Wie soll das nur enden, noch 26 Tage bis zur OD. Das wird wohl die bescheidenste Schwimmzeit so ohne Training. Erst kein Geld fürs Schwimmbad und jetzt das, vielleicht kann ich ja wenigstens finishen. :frown:
Mensch Björn, Du nimmst aber auch alles mit, was Du bekommen kannst :nene:
Lass Dich nicht verrückt machen - es sind noch fast 4 Wochen!
Ich drück Dir die Daumen :daumen:

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1123
Danke für euren Beistand. :)
Habe gerade den Schlauch von meinem RR gewechselt, wo sich das Ventil während der Feiertage verabschiedet hatte und mir das Radtraining an meinen freien Tagen versaut hatte :motz:
Murphys Gesetz, was :zwinker2:
Aber noch bin ich nicht erledigt :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1124
Björn Tepper hat geschrieben:(...) Aber noch bin ich nicht erledigt :hallo:
Das ist die richtige Einstellung :daumen: .

Das Training der letzten Monate kann dir niemand mehr nehmen.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1125
'n bisschen Glück muss man auch mal haben. Habe gerade 'ne Mail gekriegt, dass der Termin auf den 9.08. verschoben werden musste, wegen Bauarbeiten auf der Radstrecke. So kann ich mich auskurieren und weitertrainieren. :daumen:
Meine Mutter hätte gesagt:"Schwein hat immer Schwein!" :zwinker2:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1126
Björn Tepper hat geschrieben: Meine Mutter hätte gesagt:"Schwein hat immer Schwein!" :zwinker2:
Vielleicht hat sie`s ja auch für Dich geregelt... :) Gute Besserung Björn :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1129
Björn Tepper hat geschrieben:...dass der Termin auf den 9.08. verschoben werden musste, wegen Bauarbeiten auf der Radstrecke....
Glück gehabt und auch von mir gute Besserung
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1130
ich bitte mal kurz um eure meinung zu folgendem:

nach einer woche ohne schwimmtraining war ich gestern das erste mal wieder im wasser und musste sehr zur freude feststellen das ich zum ersten mal ohne irgendwelche probleme von anfang an los schwimmen konnte. soll heissen ohne atemprobleme und vor allem "fühlte ich mich sofort schnell" :daumen: .

und ich spreche von einer 50m bahn, nicht wie gewohnt eine 25m bahn!

ist dieses plötzlich auftretende gute gefühl fürs wasser nach längere trainingspause normal oder wie darf ich mir sowas erklären? :confused:


ich danke euch!


gruß
liverpool
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1131
liverpool hat geschrieben:...ist dieses plötzlich auftretende gute gefühl fürs wasser nach längere trainingspause normal oder wie darf ich mir sowas erklären? :confused:
...
Ich kenn das eigentlich eher anders :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1132
liverpool hat geschrieben:ist dieses plötzlich auftretende gute gefühl fürs wasser nach längere trainingspause normal oder wie darf ich mir sowas erklären?
Ich tippe auf sehr gute Tagesform.

Frei nach Franzi (van Almsick): Es gibt Tage, da kann man das Wasser einfach nicht greifen :hihi:
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1133
oko_wolf hat geschrieben:Ich kenn das eigentlich eher anders :frown:
eben! deswegen war ich so verwundert. ich hoffe natürlich das sich dieser positive effekt nicht beim morgigen training ins gegenteil wendet.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1134
zwei positive nachrichten hab ich:
1) war ich nach 3-monatiger laufpause wieder zweimal laufen, muss zwar quasi wieder von null beginnen, aber immerhin :)
2) geh ich am dienstag in einen triathlonverein schnuppern (zum schwimmtraining)

lg julia
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1135
So, da bin ich mal wieder :P .
Nach einer total verk.... Schwimmeinlage im Wettkampf am Samstag stand gestern nur ruhig 500m Schwimmen zur Regeneration auf dem Plan. Also rein ins Becken und.... Ich fass es einfach nicht: neue PB aufgestellt, ohne mich anstrengen zu müssen. Gut, 11:04 min sind nicht wirklich schnell aber sonst war ich immer 30 sek. langsamer. Und ich hätte noch ne Schippe drauf legen können.
Scheint wohl bei mir ne Kopfsache beim Wettkampf zu sein - oder die Enge vom Neo :confused: (oder die 16°C Wassertemperatur :confused: ). Die Anderen waren ja bei gleichen Bedingungen viel schneller. Werd diese Woche mal noch Freiwassertraining ohne Neo machen. Mal sehen wie das geht. Ich hatte ja mit Neo und 20°C Wasser auch keine Probleme.

verzweifelte Grüße von der Schwimmfront

Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1136
Hallo PapaBaer,
PapaBaer hat geschrieben:neue PB aufgestellt, ohne mich anstrengen zu müssen. Gut, 11:04 min sind nicht wirklich schnell aber sonst war ich immer 30 sek. langsamer. Und ich hätte noch ne Schippe drauf legen können.
11:04 ist ja nun mal so schlecht nicht. Ich bin selber letzte Saison auch nur etwa eine Minute schneller gewesen (ok, bei etwa 15 Schwimmkilometer im Jahr :hihi: ).

Aber sag mal wie trainierst du?? Hast du einen Kraulkurs gemacht?? Seit wann trainierst du Schwimmen?? Und wie viel Zeit unterscheidet dich vom "nackten" Schwimmen zum Schwimmen mit Neo???

Diese Fragen interessieren mich brennend.

Ich Danke Dir mal für die Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
...

Bericht vom Hachede-Triathlon (Sprint)

1137
Moin,

am Sonntag hatte ich meinen 2ten Sprint-Wettbewerb in diesem Jahr. Hier mein kurzer Bericht von einer kleinen, aber empflehlenswerten Veranstaltung.

Im letzten Jahr war ich schon mal bei diesem Wettbewerb und fand das Schwimmen in der Elbe (nur Seitenarm :wink: ) und einem recht "selektiven" Rad-Anstieg am Elbhang nach ca. 5 km wiederholenswert. Und dann galt es ja noch den vorjährigen Platz 59 von 112 Finshern zu verbessern.

Auto in Nähe parken, Startnummerausgabe, Rad einchecken etc. liefen problemlos. Alles war sehr übersichtlich und freundlich. Auch die Sonne lachte schon morgens bei ca. 12°C vom Himmel. Die Ansage aus dem Lautsprecher: "Schwimmen findet statt, da die Wassertemperatur inzwischen 15,5° erreicht hat!" freute mich mehr als die Starter ohne Neoprenanzug. Hatte so gar keinen Bock auf Duathlon (warum eigentlich, fragte ich mich schon wenig später).

Nach kurzer Wassergewöhnung ertönte pünktlich um 9 das Startsignal und ca. 140 Jedermänner und -frauen begaben sich auf den Dreieckskurs, der gegen den Uhrzeigersinn zu schwimmen war. "Mist", dachte ich mir schon bei der Wettkampfbesprechnung, "als Rechtsatmer kann ich die Bojen nicht richtig sehen und anschwimmen". Na ja, da wird nach der Saison noch intensiver die 3er-Atmung trainiert. Man muss ja noch Ziele haben.

Zum Schwimmen selbst: hatte mich ca. in der 4ten Reihe ganz links eingereiht und direkt nach dem Start wieder reichlich Prügel bezogen (auch der Grund für mein neues Zitat von NBC in der Signatur). Vorne Beine, rechts Arme und Beine, und hinten Arme :motz: . Das Resultat: Wasserlage futsch, Rythmus futsch, Luft futsch und ich dachte in diesem Moment echt ans Aufhören. Aber Aufgeben ohne dramatischen Blutverlust ist ein "no go", hatte ich mal gehört. Also "Kopf runter und durch". Irgendwie hatte ich mich dann doch über die Distanz gerettet (es hatte erst auf der 2ten Hälfte was von Schwimmen). Immerhin 44. Schwimmzeit mit knapp unter 9 Min. (wußt' ich doch, dass die Strecke wohl doch keine 500m hatte ) .

Wasserausstieg, Weg in die Wechselzone und Tausch Neo gegen Helm und Startnummernband liefen problemlos und da ich im Trisuit und ohne Socken radle, auch flott. Auf den folgenden 24 km lag ich fast ausschließlich auf dem Auflieger und konnte so ganz gut meine Position halten (ein paar TT-Maschinen surrten zügig vorbei, an ein paar Fitnessbikes hielt ich beim Überholen den erforderlichen Seitenabstand und ließ mir die Anstrengung natürlich nicht anmerken :D ). Von der 33. Radzeit war ich anschließend auch wieder positiv überrascht.

Radabstellen ging wieder fix und nun kam das Laufen. Die Disziplin, bei der ich mit 15-20 kg weniger auf den Rippen sicher weniger zu kämpfen hätte :peinlich: (ich weiß wenigsten, wo meine Potenziale sind). Aber es lief auch hier wider Erwarten gut. Es war zwar anstrengend, aber bei angenehmen Temperaturen und mit voller Konzentration auf mein neu entdecktes "Läuferdreieck" war ich nach 24:59 über die Distanz und im Ziel. Exakt 5er-Schnitt. Das hat doch was, schließlich war ich seit meinem Verletzung vor 1,5 Jahren nicht mehr so schnell gewesen.

Nach reichlicher Obst-Verpflegung im Zielbereich noch 2 Foris getroffen, Schwimmstart der OD angesehen und dann zufrieden auf den Heimweg gemacht und mit Eis innerlich regeneriert.

Ach ja, im Vergleich zum Vorjahr auf allen 3 Disziplinen deutlich verbessert. Und Nächsten Sonntag geht's bereits weiter.

Beste Grüße
Falk

Statistik: Gesamt 49/108
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1138
Da gebe ich Dir recht Falk, war wirklich ne super Veranstaltung! :daumen:
Beim Schwimmen ging's mir genauso wie dir... Da hab ich echt Nachholbedarf. :peinlich:
Aber auf dem Rad und beim Laufen liefs super.....


Grüße,

Timo
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

1139
Guten Morgen!

Nachdem ich mich bis zum Tria in Aachen von Plantschen auf deutlich unter 9:00 über die 500m gesteigert hatte, war ich gestern nach meinem Urlaub mal wieder im Wasser..... :sauer: Bin zwar im Urlaub auch geschwommen, aber gestern ging irgendwie gar nichts zusammen! Viele Leute im Wasser,....manchmal auch wenige Leute, die aber dafür ausgebreitet wie ein Adler auf anderthalb Bahnen schwimmen. Und mir fehlte echt die Motivation, mir in den Ar.... zu treten! Habe dann etwas Technik trainiert .... hatte dann aber doch irgendwie Alibicharakter! :tocktock:

Nun ja, habe mich dann um 20.30 noch auf Rad geschwungen und habe meine Energie mal so richtig verballert! Aber hinsichtlich des Schwimmens werde ich jetzt wohl Anschluss in einem Verein suchen,....von 0 auf Schwimmen ging ja ganz gut, aber jetzt komme ich mit Selbstdiagnosen nicht mehr weiter. Nun ja, vielleicht wars auch nur ein "Scheißwassertag"! :hihi:
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

1140
aldente hat geschrieben:Nun ja, habe mich dann um 20.30 noch auf Rad geschwungen und habe meine Energie mal so richtig verballert! Aber hinsichtlich des Schwimmens werde ich jetzt wohl Anschluss in einem Verein suchen,....von 0 auf Schwimmen ging ja ganz gut, aber jetzt komme ich mit Selbstdiagnosen nicht mehr weiter. Nun ja, vielleicht wars auch nur ein "Scheißwassertag"! :hihi:
Genau. Abhaken. Beim nächsten mal wird es besser.

Aachen sollte ja übrigens keinen Mangel an Möglichkeiten zum Tri-Training haben... ;)
One week without training makes one weak.

1141
aldente hat geschrieben:Guten Morgen!

. Nun ja, vielleicht wars auch nur ein "Scheißwassertag"! :hihi:
Das kenne ich, ich glaube Schwimmen ist die Disziplin, bei der sich die Tagesform am ehesten bemerkbar macht. Zumindest geht es mir so. Da gibt es echt Tage, da will garnichts klappen. Es kommt keine vernünftige Atmung zustande, das Wasser fühlt sich dickflüssig an, Die Lage haut nicht hin, und und und.....
Keine Angst, beim nächsten Mal läufts sicherlich wieder besser...... :daumen:
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

schock bei freiwasserpremiere!!!

1142
hallo leute!

gestern war es soweit...diesjährige premiere im feiwasser und zum ersten mal mit neo!

ich war motiviert bis zum geht-nicht-mehr. die letzten wochen verliefen trainingstechnisch super, vor allem das schwimmen machte riesen fortschritte und der gluteus madius zwickte nicht. es fiel mir z.b. leicht 2000m ohne pause schwimmen, vor einen halben jahr konnte ich nicht mal 25m kraul schwimmen.
also rein in den neo, brille und badekappe anziehen und es sollte los gehen. leckt mich am a... die ersten meter waren unter kälteschock im gesicht kaum ruhig zu schwimmen, aber das legte sich irgendwann. das hauptproblem war die orientierung (was sonst werdet ihr euch jetzt bestimmt sagen). erstens sehe ich ohne brille schlecht, zweitens ist mir meine schwimmbrille immer wieder beschlagen und dazu kam noch ein riesiger respekt (es war fast angst) vor dem trüben wasser...ich frage mich nur wie ich letztes jahr die od überstanden habe.
nach ca. 30min und nur etwa 500m geplansche in ufernähe verlies ich gefrustet das wasser und verzeichnete einen herben rückschlag auf meinem weg aus dem triathlon-kindergarten.
irgendwie muss ich mich da jetzt festbeissen und vermehrt ins freiwasser :frown: für kommende woche ist dauerregen und im schnitt nur 12° gemeldet...
aldente hat geschrieben:....von 0 auf Schwimmen ging ja ganz gut, aber jetzt komme ich mit Selbstdiagnosen nicht mehr weiter. Nun ja, vielleicht wars auch nur ein "Scheißwassertag"! :hihi:
haargenau das gleiche dachte ich mir gestern mittag auch...so ein sch...tag :motz:
Timo79 hat geschrieben:Das kenne ich, ich glaube Schwimmen ist die Disziplin, bei der sich die Tagesform am ehesten bemerkbar macht. Zumindest geht es mir so. Da gibt es echt Tage, da will garnichts klappen. Es kommt keine vernünftige Atmung zustande, das Wasser fühlt sich dickflüssig an, Die Lage haut nicht hin, und und und.....
Keine Angst, beim nächsten Mal läufts sicherlich wieder besser...... :daumen:
das ist auch meine hoffnung! schlimmer sollte es nicht mehr werden, sonst sehe ich für die od in gut 4 wochen schwarz. schlieslich will ich diesmal im kraulstil durchkommen.


schönen sonntag noch :winken:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1143
liverpool hat geschrieben:

erstens sehe ich ohne brille schlecht, zweitens ist mir meine schwimmbrille immer wieder beschlagen und dazu kam noch ein riesiger respekt (es war fast angst) vor dem trüben wasser
Ich hab - 0,75 auf beiden Augen, gerade beim Radfahren wars auf unbekannten Strecken unangenehm. Nun hab ich mir beim Optiker passende Tageskontaktlinsen geholt. :daumen: Bin total begeistert. 30 Stück - 28 € ..... Recht günstig , da ich sie nur auf langen Radeinheiten oder bei Wettkämpfen trage.... Ist echt die Investition wert.... :daumen:

Gegen das Beschlagen hilft kurzes Einreiben der Gläser von innen mit Duschgel o.ä., dann gut ( wirklich gut ! ) ausspülen und das Problem ist beseitigt....

Das Problem mit dem Respekt ( Angst, Panik ) vor dem trüben Freiwasser kenne ich, hatte ich dieses Jahr auch anfangs. Reine Gewöhnungssache.... :winken:

Gruß, Timo
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

1145
Timo79 hat geschrieben:Ich hab - 0,75 auf beiden Augen, gerade beim Radfahren wars auf unbekannten Strecken unangenehm. Nun hab ich mir beim Optiker passende Tageskontaktlinsen geholt. :daumen: Bin total begeistert. 30 Stück - 28 € ..... Recht günstig , da ich sie nur auf langen Radeinheiten oder bei Wettkämpfen trage.... Ist echt die Investition wert.... :daumen:

Gegen das Beschlagen hilft kurzes Einreiben der Gläser von innen mit Duschgel o.ä., dann gut ( wirklich gut ! ) ausspülen und das Problem ist beseitigt....

Das Problem mit dem Respekt ( Angst, Panik ) vor dem trüben Freiwasser kenne ich, hatte ich dieses Jahr auch anfangs. Reine Gewöhnungssache.... :winken:

Gruß, Timo
0,75...na du hast es gut. ich habe 3,75 und 5,0! also fast blind. die möglichkeit mit tageslinsen werde ich mal probieren, normale linsen vertrage ich nicht, das habe ich schon getestet.

das mit dem duschgel werde ich versuchen, danke für den tip!

zum wettkampf selber werde ich probieren an einer gruppe dran zu bleiben oder zumindest mir ein paar füsse suchen die mich dann, hoffe ich, ans ziel ziehen.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

Bericht vom Tribühne-Triathlon (VT)

1146
Wie hieß doch gleich der Ohrwurm von den Fehlfarben:
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht: es geht voran!

Heute war mein dritter Volkstriathlon in diesem Jahr: Norderstedt im Norden Hamburgs. Wieder eine super organisierte Veranstaltung mit Schwimmen im 50m-Freibad, nicht endendem Weg in die Wechselzone und Hochgeschwindigkeits-Radstrecke. Und mit 26° Wassertemperatur fast zu warm, aber deutlich angenehmer als letzte Woche bei 15° in der Elbe :nick: .

Morgens hatte bereits mein Sohn, kurz nachdem der kalte Regen aufgehört hatte, seine Schülerdistanz (0,4/10/2,5) bravorös hinter sich gebracht. Bei sehr starker Konkurrenz hat er toll gekämpft und ist über sich selbst hinaus gewachsen. Er und alle Mitstreiter waren einfach super.

Ich selbst hatte große Sorge vor dem Schwimmen, da ich mir beim letzen intensiven Schwimmtraining mit Paddels eine Muskelentzündung im Rücken-/Schulterbereich eingefangen hatte und nicht sicher war, ob ich überhaupt kraulen konnte. Meine Frau bemerkte noch schnippische beim Frühstück: "Dann machste halt einarmiges Abschlagschwimmen!" :haeh: Beim Einschwimmen spürte ich zwar einen starken Druck in der Schulter, aber keinen Schmerz. Also konnte ich den Start wagen.

Bin dann trotz der 8 Schwimmer auf der Bahn sehr gut weg gekommen und habe mich direkt an die Spitze der "Alten Herren" (alle in meinem Alter) auf meiner Bahn gesetzt. Was für ein gutes Gefühl. Sofort ein guter und kraftvoller Zug, eine gute Gleitphase und viel Luft. So sollte ich diese "Pole-Position" auf meiner Bahn auch nicht mehr abgeben. Bin dann mit einer für mich sehr guten Zeit (handgestoppt ca. 9,5 min.) aus dem Becken und die ca. 500 Richtung Wechselzone gelaufen. Schulter hatte gehalten. Das war die Hauptsache.

Das Radfahren läßt sich in wenigen Buchstaben zusammenfassen: einfach nur geil. 5km in die eine Richtung der komplett gesperrten und flachen Straße, Wendepunkt und das ganze 2 x. Hatte heute die Bezeichnung "Sprint"-Distanz auch wörtlich genommen und von Anfang an voll Druck gemacht. Frei nach dem Motto: "keine Gnade für die Wade". Aber dafür brannten meine Oberschenkel nicht schlecht. Wo sollte das nur beim Laufen hinführen :confused: .

Aber wie schon in der Woche zuvor, bereitete mir das Laufen weniger Probleme als erwartet. Im Gegenteil: nach dem 1. Laufkilometer macht es richtig Spaß und ich konnte selbst mit meine 5er-Schnitt noch ein paar Mitstreiter einsammeln :D .

Zum Schluss musste ich, angespornt durch die Anfeuerungsrufe meines Sohns, noch einen Zielsprint hinlegen und bekam kurz darauf erschöpft aber sehr zufrieden meine Medaille umgehängt. Dass ich heute 3. in der AK M45 geworden bin, habe ich dann leider erst zu Hause gesehen.

Ach ja: Glückwunsch Nordmann zur tollen Platzierung :daumen: . Hatte dich leider nicht auf dem Gelände gesehen.

Bis nächste Woche,
Falk

Statistik: Gesamt 20./135
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

1147
Heh Falk, Glückwunsch zum Treppchen, vielleicht solltest Du künftig doch warten, bis die Siegerehrung anfängt! Super gemacht, na ja, bei dem Fanclub :nick: . Ich wollte Dir eigentlich per PN für Deinen so lieben Kommentar auf meinen Kraichgau-Bericht danken, nun mach ich das einfach gleich mal hier... Deine Worte haben mich sehr berührt... :danke: . Ich wünsch Dir weiterhin eine so tolle Saison! Triathlon ist doch einfach geil, oder?!

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1148
Falk99 hat geschrieben:... Dass ich heute 3. in der AK M45 geworden bin, habe ich dann leider erst zu Hause gesehen....
Glückwunsch zum Treppchen (und vielleicht wirklich zukünftig warten :D )
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1149
Falk99 hat geschrieben:Zum Schluss musste ich, angespornt durch die Anfeuerungsrufe meines Sohns, noch einen Zielsprint hinlegen und bekam kurz darauf erschöpft aber sehr zufrieden meine Medaille umgehängt. Dass ich heute 3. in der AK M45 geworden bin, habe ich dann leider erst zu Hause gesehen.]
Sowas soll vorkommen :) Gratulation zum dritten Platz!

Hier noch mein Erfahrungsbericht vom Landwasser Triathlon und gleichzeitig auch mein Abschied aus dem Kindergarten. Wenn meine Ferse hoffentlich endlich abgeheilt ist geht's im Spätsommer auf die OD :)

Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

1150
@Falk: super Zeit, herzlichen Glückwunsch :daumen: und das in meiner AK
Wird man ja neidisch :peinlich: , vielleicht sollte ich doch lieber walken oder so... :confused:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“