Banner

Der Triathlon-Kindergarten

1201
@Lula,

den Mutigen gehört die Welt! :daumen: Lass Dich von niemandem verrückt machen und mach Dich auch nicht selbst kirre. :nein: Ich denke, dass die meisten von uns vor ihrem ersten Triathlon (egal, auf welcher Distanz) auch nervös waren, ähnlich wie vor dem ersten Lauf, dem ersten Marathon oder was auch immer. Das gehört dazu und das setzt auch reichlich Adrenalin frei, das einen die bevorstehenden "Schrecknisse" (z.B. das kalte Wasser) vergessen lässt.

Das, was Du als letzte Vorbereitung vorhast, klingt gut. Dann also ganz viel Spaß und Erfolg am Sonntag in Podersdorf. Lass es krachen! :daumen:

... und spätestens Montag wollen wir wissen, ob sich das Daumendrücken gelohnt hat.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1202
hab grad ein youtube-video vom letzten jahr gefunden und bin noch nervöser als vorher :D auf der anderen seite freu ich mich so irre drauf - hach, so gemischte gefühle hatte ich schon lange nicht mehr...

danke auf jeden fall für deine lieben worte - und eigentlich bin ich eh schon stolz auf mich, allein darauf, dass ich überhaupt begonnen hab, sport zu machen und mich der herausforderung zu stellen - das wäre noch vor gar nicht allzu langer zeit ein ding der unmögichkeit gewesen...also kann ja eigentlich nix mehr schiefgehen :zwinker5:

klar berichte ich am montag, ehrensache!!
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1204
Lula hat geschrieben: wie gings euch vor euren ersten wettkämpfen?
Ich war nervöser als vor meiner Abi-Prüfung, und alles war gut, nachdem der Startschuß fiel.

Hau rein, hab' Spaß und schreib' einen schönen Bericht.

Ach ja, mach nicht den Fehler aller Tria-Anfänger: laß den größten Teil der Ausrüstung, die Du meinst mitnehmen zu müssen, daheim. Wenn ich denke, was ich damals mitgeschleift hab' :hihi:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1205
oko_wolf hat geschrieben: Ach ja, mach nicht den Fehler aller Tria-Anfänger: laß den größten Teil der Ausrüstung, die Du meinst mitnehmen zu müssen, daheim. Wenn ich denke, was ich damals mitgeschleift hab' :hihi:
hey, woher weißt du von meiner liste? :D im ernst, im moment stehen da 22 überlebensnotwendige dinge drauf, die ich mitnehmen muss, aber das sind nur die unmittelbaren wettkampsdinge - straßenkleidung, handy und solche sachen sind da nicht mit eingerechnet :P

ich war vor der matura auch wesentlich relaxter...

na ich freu mich wenn ich endlich mal am rad bin, das schwimmen macht mir am meisten angst. zum glück hab ich das dann auch als erstes hinter mir :D

danke dir!
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1206
Ich habe schon einige Wettkämpfe im Karate, Handball und Laufen bestritten und war immer nervös wie ein Rennpferd vor dem Start. Doch eben das ist auch das Gewürz der Wks. Beim BerlinMan wurde ich runter gekühlt durch den Regen vorm Schwimmstart und die Temperatur (15°Luft, 19° Wasser) tat das übrige. außerdem hatte ich noch seelischen Beistand von Foxi, aber nervös war ich trotzdem. Genau wie vor fast drei Wochen, ich war tierisch nervös (jemand von den Mitstreitern der nächsten Welle redete mir in der WZ 1 zu) aber genau das macht es für mich aus.
Viel Erfolg und genieße es, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1207
@ Lula:

Du schaffst das!! Hinterher bist du stolz wie nur was auf dich und kannst dich Triathletin nennen :-))

Ich werde heute das erste Mal probeweise im Neo schwimmen und gestern war die 1. Stunde des Schwimmkurses. Alles neu und aufregend ;-)

LG und schönes Wochenende für alle!!

Juliane
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1208
Danke!

War jetzt bissl relaxen im Strandbad, jetzt ists vorbei, bis zum WK mach ich nichts mehr, außer entspannen :D

Normalerweise glaub ich ja nicht an so etwas, aber ich hatte heute nacht einen echt seltsamen Traum...Eigentlich hatte ich ja fest vor, Brust zu schwimmen, weil das Kraulen immer so anstrengend war...Hab dann geträumt, dass ich während dem Wk zu kraulen beginne und es wie von selbst geht und überhaupt nicht anstrengend ist.

Heute beim Schwimmen hab ich dann kurz ausprobiert zu kraulen und hab zuerst gar nicht gewusst, was los war - es ging wirklich wie von selbst, war nicht anstrengend, ich bin sehr gut vorwärts gekommen, hab gut Luft bekommen usw....Komisch, vielleicht sollte ich es doch ausprobieren, ich kann ja jederzeit auf Brust wechseln...

Bin schon ewig nimmer gekrault...Darum wundert mich das echt...Was Träume so bewirken könnnen :zwinker2:

LG Julia
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1209
Lula hat geschrieben:Danke!

War jetzt bissl relaxen im Strandbad, jetzt ists vorbei, bis zum WK mach ich nichts mehr, außer entspannen :D

Normalerweise glaub ich ja nicht an so etwas, aber ich hatte heute nacht einen echt seltsamen Traum...Eigentlich hatte ich ja fest vor, Brust zu schwimmen, weil das Kraulen immer so anstrengend war...Hab dann geträumt, dass ich während dem Wk zu kraulen beginne und es wie von selbst geht und überhaupt nicht anstrengend ist.

Heute beim Schwimmen hab ich dann kurz ausprobiert zu kraulen und hab zuerst gar nicht gewusst, was los war - es ging wirklich wie von selbst, war nicht anstrengend, ich bin sehr gut vorwärts gekommen, hab gut Luft bekommen usw....Komisch, vielleicht sollte ich es doch ausprobieren, ich kann ja jederzeit auf Brust wechseln...

Bin schon ewig nimmer gekrault...Darum wundert mich das echt...Was Träume so bewirken könnnen :zwinker2:

LG Julia
In der aktuellen Triathlon Training stehen einige interessante Berichte über das Schlafen und Träumen, sehr lesenswert.
Bis denne, Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1210
Wenn die Träume Dir was bringen ... warum nicht? :daumen:

Inzwischen habe ich auch gesehen, dass Du gar nicht in Podersdorf, sondern in Breitenbrunn starten wirst (-> Hier ist der Link). Auch habe ich gesehen, dass das ein reiner Frauentriathlon sein wird. Also kannst Du schon mal ganz sicher sein, dass Dir keine Männer in die Quere kommen werden... :D

Und die Schwimmstrecke im Neusiedler See ... nicht schlecht! :daumen:

Also dann sieh zu, dass Du am Sonntag etwa 1 Std. vor der Wettkampfbesprechung vor Ort bist, alles in Ruhe vorbereitest und dann geht's auch schon los. :megafon: Drei - zwei - eins ...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1211
Lula hat geschrieben:....Komisch, vielleicht sollte ich es doch ausprobieren, ich kann ja jederzeit auf Brust wechseln...
wenn mich nicht alles täuscht hat der see durchweg stehhöhe.
dann gibt es also auch kein großes panik-problem wenn die luft mal wegbleibt.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1212
DANKE euch allen nochmals, hat ja gut geklappt für den einstieg und ich bin jetzt zwei tage danach noch stolz und laufe den ganzen grinsend herum :D
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1213
Lula hat geschrieben:Heute beim Schwimmen hab ich dann kurz ausprobiert zu kraulen und hab zuerst gar nicht gewusst, was los war - es ging wirklich wie von selbst, war nicht anstrengend, ich bin sehr gut vorwärts gekommen, hab gut Luft bekommen usw....Komisch, vielleicht sollte ich es doch ausprobieren, ich kann ja jederzeit auf Brust wechseln...
Ich finde man sollte beim Triathlon nur Kraulen, da man beim Brustschwimmen einen Beinkick hat, der schnell jemand ins Gesicht treffen kann. Ich trainiere meisten an der Wand lang. Letztes kraulte ich an einem Brustschwimmer vorbei, der ziemlich eng neben mir schwam. Um ein Haar hätte er mir ins Gesicht getreten und ich mußte mein Schwimmen einen Moment unterbrechen.
Kraulen ist eine Sache der Technik. Wenn du oft genug übst, wirst du auch kein Wasser mehr schlucken oder schlecht Luft bekommen. Ich würde dir echt empfehlen, wenn du öfters Triathlons machen willst, auf's Kraulen umzusteigen. Wenn du einmal Kraulen richtig beherrschst, wirst du auf Brustschwimmen garkeine Lust mehr haben :wink:

1214
ich mache ab oktober einen kraulkurs - leider ging das organisatorisch + finanziell nicht früher und ich hab mir das bisschen kraulen, das ich kann, durch viel üben und videos etc. angeeignet. und natürlich hab ich beim brustschwimmen immer die krauler neben mir beobachtet :)

aber den nächsten triathlon mach ich eh erst nächstes frühjahr u bis dahin kann ich sicherlich durchkraulen :)
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1215
Lula hat geschrieben:aber den nächsten triathlon mach ich eh erst nächstes frühjahr u bis dahin kann ich sicherlich durchkraulen :)
aber sicher :daumen:
du wirst sehen so ein kraulkurs bringts echt. ich hab nachdem ich den kraulkurs absolviert habe noch 2 - 3 wochen gebraucht bis der knoten endgültig geplatzt war und seit dem gehts mit der schwimmerei immer besser.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1216
so freunde,
bin gerade dabei ein weiteres teil für mein neues rad zu kaufen und zwar solls diesmal die trinkflasche auf dem aerolenker sein. profile desidn - aerodrink heisst das gute teil, sicherlich dem ein oder anderen bekannt.
nun die frage: brauche ich wirklich die extra halterung, das sog. "bracket", wenn meine extensions weiter auseinander sind als 4cm. die meinigen messen einen abstand von ca. 7,5cm. oder hat jemand von euch sogar einen bontrager race xxx lite montiert und kann berichten wie die sache da ausschaut?

dankeschön!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1217
liverpool hat geschrieben:[...] brauche ich wirklich die extra halterung, das sog. "bracket", wenn meine extensions weiter auseinander sind als 4cm. die meinigen messen einen abstand von ca. 7,5cm. oder hat jemand von euch sogar einen bontrager race xxx lite montiert und kann?
:schwitz:

Uff! Bist Du Dir sicher, mit dieser Frage im "Kindergarten" die richtige Klientel zum Antworten gefunden zu haben? :confused:

Unsere Dreifach-Experten (z.B. Ingo, Kathrinchen, Acki...) können Dir da sicherlich profundere Auskunft geben.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1218
Foxi hat geschrieben: :schwitz:

Uff! Bist Du Dir sicher, mit dieser Frage im "Kindergarten" die richtige Klientel zum Antworten gefunden zu haben? :confused:

Unsere Dreifach-Experten (z.B. Ingo, Kathrinchen, Acki...) können Dir da sicherlich profundere Auskunft geben.
magst recht haben. aber unsere experten werde ja wohl hoffentlich auch mal ein auge hierher werfen. wobei ich mir fast sicher bin das ich so eine halterung brauche. so, aber da mache ich mir noch keine gedanke ich gehe jetzt erst mal schwimmen :zwinker5:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

Brustschwimmen

1219
LidlRacer hat geschrieben:Danke, dass ich mich Triathlet nennen darf! :)
Bin zwar schon ne Weile aus dem Sandkasten raus, schwimme aber immer noch Brust. :peinlich:
Bald auch im Ironman. :nick:

Übrigens:
Keine Panik, wenn man die Schwimmbrille vergessen hat!
Geht auch ohne, wie ich gerade unfreiwillig im Kraichgau ausprobiert habe.

Hallo LidlRacer

Vielen Dank für Deine Motivation.
Genau das ist auch mein "Problem" bin meinen Debut über 1,8 km Fliessgewässer (Rhein) auch nur Brust geschwommen. Das kann ich endlos und dazu auch nicht ganz so langsam.
Beim Kraulen bin ich im Bad nach zwei Bahnen k.o. Jemand hat mir neulich gesagt, das liegt daran, dass ich wahrscheinlich nicht vollständig ausatme. Mal sehn, ich will über die Wintersaison noch mal dran arbeiten, sonst wird die Halbdistanz nächstes Jahr halt wie gewohnt Brust geschwommen.

LG

Holger

1220
simho72 hat geschrieben:Hallo LidlRacer

Vielen Dank für Deine Motivation.
Genau das ist auch mein "Problem" bin meinen Debut über 1,8 km Fliessgewässer (Rhein) auch nur Brust geschwommen. Das kann ich endlos und dazu auch nicht ganz so langsam.
Beim Kraulen bin ich im Bad nach zwei Bahnen k.o. Jemand hat mir neulich gesagt, das liegt daran, dass ich wahrscheinlich nicht vollständig ausatme. Mal sehn, ich will über die Wintersaison noch mal dran arbeiten, sonst wird die Halbdistanz nächstes Jahr halt wie gewohnt Brust geschwommen.

LG

Holger
..das geht mir genau so....auch nach einem Kraulkurs und viel Übung bin ich nach 50m Kraul einfach total außer Atem.
Das mit dem Ausatmen werde ich mal intensiver üben, denn ich denke das ist auch mein Problem. Mal schauen - ab 08.09. geht bei uns das Schwimmtraining in der Triathlonabteilung des Vereins los.
Ich will und werde nächste Saison meine erste OD absolvieren!

Viele Grüße

Andy
Auch 2021 ist weit von Normal entfernt - wie lange kann ich das noch aushalten ? :nene:

1221
liverpool hat geschrieben:nun die frage: brauche ich wirklich die extra halterung, das sog. "bracket", wenn meine extensions weiter auseinander sind als 4cm. die meinigen messen einen abstand von ca. 7,5cm. oder hat jemand von euch sogar einen bontrager race xxx lite montiert und kann berichten wie die sache da ausschaut?
Hallo Liverpool,

an meinem Bianchi brauche ich das Bracket nicht, aber an meinem Cannondale musste ich es montieren, da der Abstand der Extension dort einfach zu groß ist und ich die Flasche auch einen Tick höher brauchte. Falls du beides zusammen bestellen willst, dann finde sich vielleicht bei dir jemand, der die Flasche hat und dann kannst du die ja probeweise mal montieren und schauen, ob es auch mit den Gummis geht.
...
Ich habe gerade mal die Flasche ausgemessen, die ist etwa 9cm breit, d.h. bei einem Abstand von 7,5cm sollte es ohne Brackets gehen.

Grüße von der Nicht-Dreifach-Expertin Sandra :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1222
sandra7381 hat geschrieben:Ich habe gerade mal die Flasche ausgemessen, die ist etwa 9cm breit, d.h. bei einem Abstand von 7,5cm sollte es ohne Brackets gehen.
danke dir!

ich werde einfach mal die flasche ohne bracket bestellen und guggen wie die sache ausschaut, falls es wirklich nötig ist muss ich halt nochmals versandkosten zahlen und die halterung nachordern.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

Kraul-Atmung

1223
Hi Andy

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg! Ich werde nach meinem letzen Marathon im Oktober auch mal wieder einen Schwimmkurs besuchen. Bisher haben diese alles nichts gebracht, was das Kraulen betrifft. Witzig: Im Sommerurlaub im Meer mit Flossen und Schnorchel bin ich kilometerweise gekrault und bin sogar richtig in einen "Flow" gekommen. Nur sobald ich ohne Schnorchel unterwegs bin, macht mich das, wie beschrieben, recht schnell fertig.

Alles Gute


Holger

1224
Mal ' ne Frage zur Neo-Reparatur. Ich habe einen beginnenden Riß an einer Nahtstelle, die stark belastet ist. Ich würde gern eine Art Flicken darüber kleben. Gibt es sowas zu kaufen oder nehme ich besser einen Fahradflicken (was den Vorteil hätte, daß die Ränder schön flach auslaufen und keine neuen Ansatzpunkte liefern)?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1225
oko_wolf hat geschrieben:Mal ' ne Frage zur Neo-Reparatur. Ich habe einen beginnenden Riß an einer Nahtstelle, die stark belastet ist. Ich würde gern eine Art Flicken darüber kleben. Gibt es sowas zu kaufen oder nehme ich besser einen Fahradflicken (was den Vorteil hätte, daß die Ränder schön flach auslaufen und keine neuen Ansatzpunkte liefern)?
am besten mit neokleber reparieren(gibts bei björn im laden) und von innen eine verstärkung aufkleben. ich hatte da so stabiles/festes gewebe zuhause rumliegen. so hab ich dass bei meinem alten anzug (mehrfach :D ) gemacht. hat bis heute gehalten und hält immer noch.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1226
@oko_wolf
ich hab meine nahtstelle mit neopkleber geklebt, hält wieder 1a. meine naht aber über den rücken verlaufend und daher weniger belastend.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1227
Oli.F. hat geschrieben:am besten mit neokleber reparieren(gibts bei björn im laden) und von innen eine verstärkung aufkleben. ...
liverpool hat geschrieben:...Ich hab meine nahtstelle mit neopkleber geklebt, hält wieder 1a. meine naht aber über den rücken verlaufend und daher weniger belastend.
Neo-Kleber hab' ich schon durch, bei mir ist es genau die Stelle, wo die beiden Beine zusammen kommen, d.h. bei jeden An- bzw Ausziehen belaste ich die Stelle. Riß geht von aussen nach innen, d.h. eine Verstärkung durch Gewebe innen hilft nix.
Mal seh'n ob ich irgendwo Reparaturflicken finde.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1228
oko_wolf hat geschrieben:Neo-Kleber hab' ich schon durch, bei mir ist es genau die Stelle, wo die beiden Beine zusammen kommen, d.h. bei jeden An- bzw Ausziehen belaste ich die Stelle. Riß geht von aussen nach innen, d.h. eine Verstärkung durch Gewebe innen hilft nix.
Mal seh'n ob ich irgendwo Reparaturflicken finde.
geh doch mit dem anzug nach bruchsal in den laden. die haben sicher eine idee.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1229
simho72 hat geschrieben: Beim Kraulen bin ich im Bad nach zwei Bahnen k.o. Jemand hat mir neulich gesagt, das liegt daran, dass ich wahrscheinlich nicht vollständig ausatme. Mal sehn, ich will über die Wintersaison noch mal dran arbeiten, sonst wird die Halbdistanz nächstes Jahr halt wie gewohnt Brust geschwommen.
Du bist deswegen KO weil du die Technik nicht gut drauf hast. Die Atmung spielt da nicht die wesentliche Rolle. Ich sehe ja wie viele Kraulen. Entweder heben sie den Kopf hoch beim Atmen, weshalb die Beine sinken, was die Körperpostion aus der Balanz bringt oder sie strecken den Gleitarm nicht aus, oder sie heben die Ellenbogen nicht, oder die Wasserlage ist schlecht usw usw.
Kraulen ist eine Sache der Übung. Wenn du lange genug übst, geht's schon.

Tipp:klemm dir mal einen Pullbuoy zwischen die Beine.

1231
simho72 hat geschrieben:Danke für Deinen Tipp mit dem Pullbuoy. So ein Ding besitze ich sogar.
Werde auch mal in Deinem Forum stöbern.

Alles Gute und Grüsse


Holger
Das hat mir damals ernorm geholfen. Ich hatte das gleiche Problem und konnte bereits sehr gut und intensiv mehrere Jahre 2000 meter Brustschwimmen. Sobald ich 2 Bahnen gekrault bin, dachte ich ich sterbe. Das hat garnichts mit Kondition zu tun. Du kannst mega konditiniert sein und trotzdem geht dir die Puste aus.
Ich habe dann mir ein Pullbuoy zwischen die Beine geklemmt und habe immer ein Stück weiter versucht zu kraulen. Die erste Zeit konnte ich nur längere Distanzen mit Pullbuoy schwimmen, aber dann habe ich allmählich mehr geübt OHNE Pullbuoy.

Check mal diese Website aus: Schwimmen / Swimming / Swim News / Swimming News (links bei Ratgeber und Tipps). da sind sehr viele gute Berichte über die richtige Technik.

Ich sage dir nur eins: du wirst es auf jeden Fall schaffen. Ich habe damals auch gedacht ich lerne es nie und heute kraule ich fast ausschliesslich. Bleib dabei und lass dich nicht von Mißerfolgen entmutigen.

1232
was haltet ihr von den trainingsplänen (langdistanz) in der triathlon training?

nicht das ich gezielt nach jeder einheit trainieren will, vielmehr nehme ich mir ab und zu mal eine oder mehrere einheiten raus. aber mir kommen die umfänge recht hoch vor. z.b. für die kw 37: 4,5h - 5h rad mit anschliesenden 45min - 55min lauf gekoppelt oder für die kw 39 stünden 120min - 150min rad in der geplanten wettkampfintensität an. ist schon recht happig oder? auch die schwimmprogramme und laufeinheiten sind imho recht hoch, entweder bin ich echt ein weichei oder ist das die knallherte realität eines ld triathleten :haeh:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1233
liverpool hat geschrieben:....entweder bin ich echt ein weichei oder ist das die knallherte realität eines ld triathleten :haeh:
Du bist ein Weichei... :D

Ne, kommt doch immer drauf an, von wo kommst und wo du hin willst...
One week without training makes one weak.

1234
liverpool hat geschrieben:entweder bin ich echt ein weichei oder ist das die knallherte realität eines ld triathleten :haeh:
Nee, ein Weichei bist du nicht. Spätestens seitdem ich Radkurier war, weiß ich daß der Körper zu erheblich mehr fähig ist, als ich immer dachte und sich an so ein Pensum gewöhnt. Der Unterschied ist, daß Radkurier ein Job ist. Ich frage mich dagegen wo man die Zeit für das ganze Training eines Triathlons hernimmt.
Zusätzlich braucht man ja noch Energie um den Rest des Alltags zu bewältigen. Nach einem 10 Stunden Tag als Radurier ist man nur noch im Stande 3 Flaschen Bier zu trinken und danach zu chillen. :P
Wenn ich nur für einen Triathlon so viel trainieren müßte, hätte ich nicht die Enerigie noch meinem Job zu machen. Ich weiß echt nicht wie die meisten das machen.

1235
neonhelm hat geschrieben:Du bist ein Weichei... :D
:frown:
Elguapo hat geschrieben:Nee, ein Weichei bist du nicht.

:)


@Elguapo
da muss ich dir recht geben. der menschliche körper ist zu unglaublichem im stande. vielleicht denke ich über diese hohen umfänge irgendwann mal anders. aber im moment das weit weg. aber mindestens genauso weit weg war vor einem dreiviertel jahr 25m am stück zu kraulen ohne ein sauerstoffzelt zu brauchen. trotz allem sehe ich irgendwo, genauso wie du es geschrieben hast, die grenze des zeitlich machbaren. selbst wenn der wille da ist und der körper mit macht leidet das umfeld sehr.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1236
liverpool hat geschrieben:z.b. für die kw 37: 4,5h - 5h rad mit anschliesenden 45min - 55min lauf gekoppelt oder für die kw 39 stünden 120min - 150min rad in der geplanten wettkampfintensität an. ist schon recht happig oder?
ich kaufe mir die tt nur sporadisch, die pläne sollen aber ganz gut sein behaupten zumindest einige.

die 4-5h rad mit anschließendem anlaufen trifft man oft an. man kan sich streiten ob es ein so langer lauf sein muss. mir würden da max. 5km reichen.
2 stunden racepace mache ich z.bsp. als 4x30min oder 4x45min in einer 3,5h rad/1,5h lauf koppeleinheit verbaut. meine absolute lieblingseinheit. der koppellauf wird dann auch richtig flott angelaufen und mit eb abgeschlossen. zwischendrin dann ein wenig lockerer. danach darf man(n) dann auch ruhig 2 tage platt sein.

aber natürlich führen viele wege nach rom (frankfurt) und das ist alles kein dogma.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1237
Oli.F. hat geschrieben:die 4-5h rad mit anschließendem anlaufen trifft man oft an. man kan sich streiten ob es ein so langer lauf sein muss. mir würden da max. 5km reichen.
ja, moment. nach einer langen/längeren radausfahrt kurz anlaufen, das ist mir wohl bekannt. byrn/friel raten sogar dazu das nach jeder langen radeinheit zu machen. einfach locker 10min-15min traben, das kann ich mir gut vorstellen. nur im moment kommt sowas für mich noch nicht in frage. ich mache sowieso schon viel zu viel, aber mit gewalt platt machen will ich mich vor frankfurt dann auch nicht.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1238
liverpool hat geschrieben:ja, moment. nach einer langen/längeren radausfahrt kurz anlaufen, das ist mir wohl bekannt. byrn/friel raten sogar dazu das nach jeder langen radeinheit zu machen. einfach locker 10min-15min traben, das kann ich mir gut vorstellen. nur im moment kommt sowas für mich noch nicht in frage. ich mache sowieso schon viel zu viel, aber mit gewalt platt machen will ich mich vor frankfurt dann auch nicht.
nach jeder einheit mache ich das auch nicht. wenn ich ehrlich bin sogar eher selten. dafür hab ich wöchentlich ab märz ein extra koppeltraining im plan.

im moment wäre das auch gar nicht sinnvoll.
erst mal langsam an die langen ausfahrten rantasten und wenn dann das frühjahr kommt hast du auch das fundament um die langen einheiten zu verkraften.

zuviel machen ist gefährlich. das primäre ziel bei der feuertaufe sollte lauten: gesund an der startlinie stehen. daran scheitern schon die ersten.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1239
so freunde, ich hätte da mal wieder eine frage. und zwar folgendes:

wann ist in der vorbereitung auf eine ld der beste zeitpunkt eines trainingslagers?

hintergrund:
ich hätte nämlich die möglichkeit ab dem 2. april mit dem triathlonverein eine woche nach cesenatico zu fahren. die woche ist voll durchgeplant und bietet neben dem schwerpunkt radfahren auch rad- bzw. schwimmeinheiten. natürlích wird in verschiedenen gruppen trainiert, die jungs aus dem 2. bundesliga team haben da eigene vorstellungen als wir normalsterbliche.
in meinem, zugegebenermasen noch ziemlich groben, trainingsplangerüst wäre der termin am ende der base phase, in der 17/18 trainingswoche.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1240
Passt scho, würde ich sagen. Ich würde da nicht zögern, denn am Saison-Ende hätte es ja wohl wenig Sinn, eher wie du es vor hast in der Vorbereitung.
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1241
das der grobe termin so verkehrt nicht sein kann denke ich auch. aber nur aus dem grund, weil um die zeit auch die umfänge am grössten sind. ob ich mit der these richtig liege weis ich nicht. warten wir mal ab was die "alten hasen" so schreiben.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1242
liverpool hat geschrieben:wann ist in der vorbereitung auf eine ld der beste zeitpunkt eines trainingslagers?
Die Frage passt ja nun irgendwie wirklich nicht mehr in den Kindergarten... :haeh: :confused:

Wenn das Trainingslager in die Phase mit den größten Umfängen fällt, dann spricht doch einiges dafür. Wichtig ist nur, dass du davor schon eine Grundlage hast.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1243
sandra7381 hat geschrieben:Die Frage passt ja nun irgendwie wirklich nicht mehr in den Kindergarten... :haeh: :confused:

Wenn das Trainingslager in die Phase mit den größten Umfängen fällt, dann spricht doch einiges dafür. Wichtig ist nur, dass du davor schon eine Grundlage hast.
ja klar, aber wegen einer frage einen "vorschul-thead" anfangen, das wollte ich nun wirklich nicht :zwinker5:


danke dir, ich denke das ich die möglichkeit dieses trainingslagers wahrnehmen werde. zumal da ja auch ausgebildete trainer dabei sind und die besten dort sind schon halbprofis mit zeiten auf der ld unter 9 stunden...die werde ich mit fragen nerven bis sie von alleine wieder heim wollen :D
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1245
liverpool hat geschrieben:ja klar, aber wegen einer frage einen "vorschul-thead" anfangen, das wollte ich nun wirklich nicht :zwinker5:
Sei nicht so bescheiden. Wer eine Langdistanz macht sollte nach meiner Meinung die Grundschule absolviert haben!
Welche Schulform im Anschluß besucht wird ist natürlich verschieden.
staffelsöldner hat geschrieben:...gestern die ersten 50m kraul am stück... :hurra:

Das ist im Kindergarten passend. Herzlichen Glückwunsch!!!
Gruß

Holger

1246
staffelsöldner hat geschrieben:...gestern die ersten 50m kraul am stück... :hurra:
Das ist das geilste Überhaupt!! Das wird jetzt schnell immer mehr. Wenn du das erste mal 500 m kraulst geht Dir voll einer ab :D :zwinker2:

Mfg
Zettelchen

1247
liverpool hat geschrieben:ja klar, aber wegen einer frage einen "vorschul-thead" anfangen, das wollte ich nun wirklich nicht :zwinker5:


danke dir, ich denke das ich die möglichkeit dieses trainingslagers wahrnehmen werde. zumal da ja auch ausgebildete trainer dabei sind und die besten dort sind schon halbprofis mit zeiten auf der ld unter 9 stunden...die werde ich mit fragen nerven bis sie von alleine wieder heim wollen :D
Hi liverpool,

nicht lange überlegen - zuschlagen, am ende base ist genügend base für den weiteren Aufbau des Gebäudes und etwas neuer Inputt und Konzentration im Rahmen einer Trainingslager - Woche kommt da sicher genau richtig. Schließlich soll ja jetzt auch von Quantität auf Qualität umgestellt werden.
Gruß Acki
OstseeMan 2009

1248
Zettel hat geschrieben:Das ist das geilste Überhaupt!! Das wird jetzt schnell immer mehr. Wenn du das erste mal 500 m kraulst geht Dir voll einer ab :D :zwinker2:

Mfg
Zettelchen
Und wenn man die 500 einmal geschafft hat, sind 2000 nur noch eine Frage der Zeit. Die ersten 50 sind eigentlich die schwersten. Danach wird es immer einfacher :wink:

1249
liverpool hat geschrieben:das der grobe termin so verkehrt nicht sein kann denke ich auch. aber nur aus dem grund, weil um die zeit auch die umfänge am grössten sind. ob ich mit der these richtig liege weis ich nicht. warten wir mal ab was die "alten hasen" so schreiben.
hm, kann passen, kann auch hohes risiko sein.
die gefahr besteht dass man in den zeiten der höchsten umfänge durch noch mehr gesteigerte umfänge im t-lager eine überlastung oder infektion einfängt.
schließlich sind zu der zeit auch die läufe schon länger und belastender.
der körper ist hier schon sehr stark im stress.
ich kenne einige die ihr t-lager nach den ersten ca. 700-1000km rad legen um mit mehr druck in die base zu starten.
das sind aber wieder alles leute die den winter über wenig bis gar kein rad trainieren.

ich selbst verkneife mir ein trainingslager da ich konstant alle drei disziplinen durchtrainiere. schnelle steigerungen, in form von t-lagern, beantwortet mein körper mit gegenwehr.
die gefahr einer verletzung ist bei meiner anfälligkeit einfach zu hoch.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1250
Acki12 hat geschrieben:Hi liverpool,

nicht lange überlegen - zuschlagen, am ende base ist genügend base für den weiteren Aufbau des Gebäudes und etwas neuer Inputt und Konzentration im Rahmen einer Trainingslager - Woche kommt da sicher genau richtig. Schließlich soll ja jetzt auch von Quantität auf Qualität umgestellt werden.
danke acki, ich hab jetzt zumindest schon mal in der arbeit urlaub für die woche eingetragen.
Oli.F. hat geschrieben:ich selbst verkneife mir ein trainingslager da ich konstant alle drei disziplinen durchtrainiere. schnelle steigerungen, in form von t-lagern, beantwortet mein körper mit gegenwehr.
die gefahr einer verletzung ist bei meiner anfälligkeit einfach zu hoch.
das konstante trainieren aller drei disziplinen war bisher auch mein steckenpferd. nur hat mein körper schlagartig ohne vorwarnung, in form leistungsabfall, müdigkeit, gereiztheit, erhöhten puls, stimmungsschwankungen usw., mir gezeigt was sache ist. obwohl ich mich mit jeder einheit besser gefühlt habe und ich keinerlei anzeichen spürte.
seit tagen war ich schmerzfrei und dann das: die dumme sache sache mit meinen entzündeten achillissehnenansätzen ist wieder aufgebrochen :sauer: wie in meinem blog schon erwähnt werde ich jetzt eine pause einlegen. denn reduziertes radtraining und gänzliches verzichten aufs laufen hat nichts gebracht und seit heute morgen schmerzt es plötzlich wieder...
obwohl der 4. juli noch relativ weit weg ist bekomme ich jetzt schon panik wenn ich daran denke eine woche oder länger nichts zu trainieren.

wie gehe ich damit um wenn es 3 oder 4 wochen dauert bis es auskuriert ist?
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“