den Mutigen gehört die Welt!


Das, was Du als letzte Vorbereitung vorhast, klingt gut. Dann also ganz viel Spaß und Erfolg am Sonntag in Podersdorf. Lass es krachen!

... und spätestens Montag wollen wir wissen, ob sich das Daumendrücken gelohnt hat.
Ich war nervöser als vor meiner Abi-Prüfung, und alles war gut, nachdem der Startschuß fiel.Lula hat geschrieben: wie gings euch vor euren ersten wettkämpfen?
hey, woher weißt du von meiner liste?oko_wolf hat geschrieben: Ach ja, mach nicht den Fehler aller Tria-Anfänger: laß den größten Teil der Ausrüstung, die Du meinst mitnehmen zu müssen, daheim. Wenn ich denke, was ich damals mitgeschleift hab'![]()
In der aktuellen Triathlon Training stehen einige interessante Berichte über das Schlafen und Träumen, sehr lesenswert.Lula hat geschrieben:Danke!
War jetzt bissl relaxen im Strandbad, jetzt ists vorbei, bis zum WK mach ich nichts mehr, außer entspannen
Normalerweise glaub ich ja nicht an so etwas, aber ich hatte heute nacht einen echt seltsamen Traum...Eigentlich hatte ich ja fest vor, Brust zu schwimmen, weil das Kraulen immer so anstrengend war...Hab dann geträumt, dass ich während dem Wk zu kraulen beginne und es wie von selbst geht und überhaupt nicht anstrengend ist.
Heute beim Schwimmen hab ich dann kurz ausprobiert zu kraulen und hab zuerst gar nicht gewusst, was los war - es ging wirklich wie von selbst, war nicht anstrengend, ich bin sehr gut vorwärts gekommen, hab gut Luft bekommen usw....Komisch, vielleicht sollte ich es doch ausprobieren, ich kann ja jederzeit auf Brust wechseln...
Bin schon ewig nimmer gekrault...Darum wundert mich das echt...Was Träume so bewirken könnnen
LG Julia
wenn mich nicht alles täuscht hat der see durchweg stehhöhe.Lula hat geschrieben:....Komisch, vielleicht sollte ich es doch ausprobieren, ich kann ja jederzeit auf Brust wechseln...
Ich finde man sollte beim Triathlon nur Kraulen, da man beim Brustschwimmen einen Beinkick hat, der schnell jemand ins Gesicht treffen kann. Ich trainiere meisten an der Wand lang. Letztes kraulte ich an einem Brustschwimmer vorbei, der ziemlich eng neben mir schwam. Um ein Haar hätte er mir ins Gesicht getreten und ich mußte mein Schwimmen einen Moment unterbrechen.Lula hat geschrieben:Heute beim Schwimmen hab ich dann kurz ausprobiert zu kraulen und hab zuerst gar nicht gewusst, was los war - es ging wirklich wie von selbst, war nicht anstrengend, ich bin sehr gut vorwärts gekommen, hab gut Luft bekommen usw....Komisch, vielleicht sollte ich es doch ausprobieren, ich kann ja jederzeit auf Brust wechseln...
aber sicherLula hat geschrieben:aber den nächsten triathlon mach ich eh erst nächstes frühjahr u bis dahin kann ich sicherlich durchkraulen![]()
liverpool hat geschrieben:[...] brauche ich wirklich die extra halterung, das sog. "bracket", wenn meine extensions weiter auseinander sind als 4cm. die meinigen messen einen abstand von ca. 7,5cm. oder hat jemand von euch sogar einen bontrager race xxx lite montiert und kann?
magst recht haben. aber unsere experten werde ja wohl hoffentlich auch mal ein auge hierher werfen. wobei ich mir fast sicher bin das ich so eine halterung brauche. so, aber da mache ich mir noch keine gedanke ich gehe jetzt erst mal schwimmenFoxi hat geschrieben:
Uff! Bist Du Dir sicher, mit dieser Frage im "Kindergarten" die richtige Klientel zum Antworten gefunden zu haben?
Unsere Dreifach-Experten (z.B. Ingo, Kathrinchen, Acki...) können Dir da sicherlich profundere Auskunft geben.
LidlRacer hat geschrieben:Danke, dass ich mich Triathlet nennen darf!
Bin zwar schon ne Weile aus dem Sandkasten raus, schwimme aber immer noch Brust.
Bald auch im Ironman.
Übrigens:
Keine Panik, wenn man die Schwimmbrille vergessen hat!
Geht auch ohne, wie ich gerade unfreiwillig im Kraichgau ausprobiert habe.
..das geht mir genau so....auch nach einem Kraulkurs und viel Übung bin ich nach 50m Kraul einfach total außer Atem.simho72 hat geschrieben:Hallo LidlRacer
Vielen Dank für Deine Motivation.
Genau das ist auch mein "Problem" bin meinen Debut über 1,8 km Fliessgewässer (Rhein) auch nur Brust geschwommen. Das kann ich endlos und dazu auch nicht ganz so langsam.
Beim Kraulen bin ich im Bad nach zwei Bahnen k.o. Jemand hat mir neulich gesagt, das liegt daran, dass ich wahrscheinlich nicht vollständig ausatme. Mal sehn, ich will über die Wintersaison noch mal dran arbeiten, sonst wird die Halbdistanz nächstes Jahr halt wie gewohnt Brust geschwommen.
LG
Holger
Hallo Liverpool,liverpool hat geschrieben:nun die frage: brauche ich wirklich die extra halterung, das sog. "bracket", wenn meine extensions weiter auseinander sind als 4cm. die meinigen messen einen abstand von ca. 7,5cm. oder hat jemand von euch sogar einen bontrager race xxx lite montiert und kann berichten wie die sache da ausschaut?
danke dir!sandra7381 hat geschrieben:Ich habe gerade mal die Flasche ausgemessen, die ist etwa 9cm breit, d.h. bei einem Abstand von 7,5cm sollte es ohne Brackets gehen.
am besten mit neokleber reparieren(gibts bei björn im laden) und von innen eine verstärkung aufkleben. ich hatte da so stabiles/festes gewebe zuhause rumliegen. so hab ich dass bei meinem alten anzug (mehrfachoko_wolf hat geschrieben:Mal ' ne Frage zur Neo-Reparatur. Ich habe einen beginnenden Riß an einer Nahtstelle, die stark belastet ist. Ich würde gern eine Art Flicken darüber kleben. Gibt es sowas zu kaufen oder nehme ich besser einen Fahradflicken (was den Vorteil hätte, daß die Ränder schön flach auslaufen und keine neuen Ansatzpunkte liefern)?
Oli.F. hat geschrieben:am besten mit neokleber reparieren(gibts bei björn im laden) und von innen eine verstärkung aufkleben. ...
Neo-Kleber hab' ich schon durch, bei mir ist es genau die Stelle, wo die beiden Beine zusammen kommen, d.h. bei jeden An- bzw Ausziehen belaste ich die Stelle. Riß geht von aussen nach innen, d.h. eine Verstärkung durch Gewebe innen hilft nix.liverpool hat geschrieben:...Ich hab meine nahtstelle mit neopkleber geklebt, hält wieder 1a. meine naht aber über den rücken verlaufend und daher weniger belastend.
geh doch mit dem anzug nach bruchsal in den laden. die haben sicher eine idee.oko_wolf hat geschrieben:Neo-Kleber hab' ich schon durch, bei mir ist es genau die Stelle, wo die beiden Beine zusammen kommen, d.h. bei jeden An- bzw Ausziehen belaste ich die Stelle. Riß geht von aussen nach innen, d.h. eine Verstärkung durch Gewebe innen hilft nix.
Mal seh'n ob ich irgendwo Reparaturflicken finde.
Du bist deswegen KO weil du die Technik nicht gut drauf hast. Die Atmung spielt da nicht die wesentliche Rolle. Ich sehe ja wie viele Kraulen. Entweder heben sie den Kopf hoch beim Atmen, weshalb die Beine sinken, was die Körperpostion aus der Balanz bringt oder sie strecken den Gleitarm nicht aus, oder sie heben die Ellenbogen nicht, oder die Wasserlage ist schlecht usw usw.simho72 hat geschrieben: Beim Kraulen bin ich im Bad nach zwei Bahnen k.o. Jemand hat mir neulich gesagt, das liegt daran, dass ich wahrscheinlich nicht vollständig ausatme. Mal sehn, ich will über die Wintersaison noch mal dran arbeiten, sonst wird die Halbdistanz nächstes Jahr halt wie gewohnt Brust geschwommen.
Das hat mir damals ernorm geholfen. Ich hatte das gleiche Problem und konnte bereits sehr gut und intensiv mehrere Jahre 2000 meter Brustschwimmen. Sobald ich 2 Bahnen gekrault bin, dachte ich ich sterbe. Das hat garnichts mit Kondition zu tun. Du kannst mega konditiniert sein und trotzdem geht dir die Puste aus.simho72 hat geschrieben:Danke für Deinen Tipp mit dem Pullbuoy. So ein Ding besitze ich sogar.
Werde auch mal in Deinem Forum stöbern.
Alles Gute und Grüsse
Holger
Du bist ein Weichei...liverpool hat geschrieben:....entweder bin ich echt ein weichei oder ist das die knallherte realität eines ld triathleten![]()
Nee, ein Weichei bist du nicht. Spätestens seitdem ich Radkurier war, weiß ich daß der Körper zu erheblich mehr fähig ist, als ich immer dachte und sich an so ein Pensum gewöhnt. Der Unterschied ist, daß Radkurier ein Job ist. Ich frage mich dagegen wo man die Zeit für das ganze Training eines Triathlons hernimmt.liverpool hat geschrieben:entweder bin ich echt ein weichei oder ist das die knallherte realität eines ld triathleten![]()
neonhelm hat geschrieben:Du bist ein Weichei...![]()
Elguapo hat geschrieben:Nee, ein Weichei bist du nicht.
ich kaufe mir die tt nur sporadisch, die pläne sollen aber ganz gut sein behaupten zumindest einige.liverpool hat geschrieben:z.b. für die kw 37: 4,5h - 5h rad mit anschliesenden 45min - 55min lauf gekoppelt oder für die kw 39 stünden 120min - 150min rad in der geplanten wettkampfintensität an. ist schon recht happig oder?
ja, moment. nach einer langen/längeren radausfahrt kurz anlaufen, das ist mir wohl bekannt. byrn/friel raten sogar dazu das nach jeder langen radeinheit zu machen. einfach locker 10min-15min traben, das kann ich mir gut vorstellen. nur im moment kommt sowas für mich noch nicht in frage. ich mache sowieso schon viel zu viel, aber mit gewalt platt machen will ich mich vor frankfurt dann auch nicht.Oli.F. hat geschrieben:die 4-5h rad mit anschließendem anlaufen trifft man oft an. man kan sich streiten ob es ein so langer lauf sein muss. mir würden da max. 5km reichen.
nach jeder einheit mache ich das auch nicht. wenn ich ehrlich bin sogar eher selten. dafür hab ich wöchentlich ab märz ein extra koppeltraining im plan.liverpool hat geschrieben:ja, moment. nach einer langen/längeren radausfahrt kurz anlaufen, das ist mir wohl bekannt. byrn/friel raten sogar dazu das nach jeder langen radeinheit zu machen. einfach locker 10min-15min traben, das kann ich mir gut vorstellen. nur im moment kommt sowas für mich noch nicht in frage. ich mache sowieso schon viel zu viel, aber mit gewalt platt machen will ich mich vor frankfurt dann auch nicht.
Die Frage passt ja nun irgendwie wirklich nicht mehr in den Kindergarten...liverpool hat geschrieben:wann ist in der vorbereitung auf eine ld der beste zeitpunkt eines trainingslagers?
ja klar, aber wegen einer frage einen "vorschul-thead" anfangen, das wollte ich nun wirklich nichtsandra7381 hat geschrieben:Die Frage passt ja nun irgendwie wirklich nicht mehr in den Kindergarten...![]()
Wenn das Trainingslager in die Phase mit den größten Umfängen fällt, dann spricht doch einiges dafür. Wichtig ist nur, dass du davor schon eine Grundlage hast.
Sei nicht so bescheiden. Wer eine Langdistanz macht sollte nach meiner Meinung die Grundschule absolviert haben!liverpool hat geschrieben:ja klar, aber wegen einer frage einen "vorschul-thead" anfangen, das wollte ich nun wirklich nicht![]()
staffelsöldner hat geschrieben:...gestern die ersten 50m kraul am stück...![]()
Hi liverpool,liverpool hat geschrieben:ja klar, aber wegen einer frage einen "vorschul-thead" anfangen, das wollte ich nun wirklich nicht
danke dir, ich denke das ich die möglichkeit dieses trainingslagers wahrnehmen werde. zumal da ja auch ausgebildete trainer dabei sind und die besten dort sind schon halbprofis mit zeiten auf der ld unter 9 stunden...die werde ich mit fragen nerven bis sie von alleine wieder heim wollen![]()
Und wenn man die 500 einmal geschafft hat, sind 2000 nur noch eine Frage der Zeit. Die ersten 50 sind eigentlich die schwersten. Danach wird es immer einfacherZettel hat geschrieben:Das ist das geilste Überhaupt!! Das wird jetzt schnell immer mehr. Wenn du das erste mal 500 m kraulst geht Dir voll einer ab![]()
Mfg
Zettelchen
hm, kann passen, kann auch hohes risiko sein.liverpool hat geschrieben:das der grobe termin so verkehrt nicht sein kann denke ich auch. aber nur aus dem grund, weil um die zeit auch die umfänge am grössten sind. ob ich mit der these richtig liege weis ich nicht. warten wir mal ab was die "alten hasen" so schreiben.
danke acki, ich hab jetzt zumindest schon mal in der arbeit urlaub für die woche eingetragen.Acki12 hat geschrieben:Hi liverpool,
nicht lange überlegen - zuschlagen, am ende base ist genügend base für den weiteren Aufbau des Gebäudes und etwas neuer Inputt und Konzentration im Rahmen einer Trainingslager - Woche kommt da sicher genau richtig. Schließlich soll ja jetzt auch von Quantität auf Qualität umgestellt werden.
das konstante trainieren aller drei disziplinen war bisher auch mein steckenpferd. nur hat mein körper schlagartig ohne vorwarnung, in form leistungsabfall, müdigkeit, gereiztheit, erhöhten puls, stimmungsschwankungen usw., mir gezeigt was sache ist. obwohl ich mich mit jeder einheit besser gefühlt habe und ich keinerlei anzeichen spürte.Oli.F. hat geschrieben:ich selbst verkneife mir ein trainingslager da ich konstant alle drei disziplinen durchtrainiere. schnelle steigerungen, in form von t-lagern, beantwortet mein körper mit gegenwehr.
die gefahr einer verletzung ist bei meiner anfälligkeit einfach zu hoch.
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“