Banner

Der Triathlon-Kindergarten

1251
liverpool hat geschrieben:das konstante trainieren aller drei disziplinen war bisher auch mein steckenpferd. nur hat mein körper schlagartig ohne vorwarnung, in form leistungsabfall, müdigkeit, gereiztheit, erhöhten puls, stimmungsschwankungen usw., mir gezeigt was sache ist. obwohl ich mich mit jeder einheit besser gefühlt habe und ich keinerlei anzeichen spürte.
Vor zweieinhalb Monaten wollte ich dich schon auf den richtigen Pfad bringen, aber das war wohl zu sehr durch die Blume gesprochen:
steilkueste hat geschrieben:Hast du einen bestimmten Trainingsplan? Oder eine bestimmte Trainingsstruktur?
Welche Erholungs- und Regenerationsphasen planst du ein? Auch eine Saisonpause?
Machs jetzt richtig. Sprich echte Saisonpause. Fang einfach am 1.11. an mit langsamem, sorgfältigem Trainingsaufbau und alles wird gut. Verdirb dir nicht das Fest - Du weißt, was ich meine :daumen:

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

1252
steilkueste hat geschrieben:Vor zweieinhalb Monaten wollte ich dich schon auf den richtigen Pfad bringen, aber das war wohl zu sehr durch die Blume gesprochen:



Machs jetzt richtig. Sprich echte Saisonpause. Fang einfach am 1.11. an mit langsamem, sorgfältigem Trainingsaufbau und alles wird gut. Verdirb dir nicht das Fest - Du weißt, was ich meine :daumen:

Grüße
Jan
Volle Zustimmung.
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Weniger ist definitiv mehr :daumen:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

1253
steilkueste hat geschrieben:Vor zweieinhalb Monaten wollte ich dich schon auf den richtigen Pfad bringen, aber das war wohl zu sehr durch die Blume gesprochen:



Machs jetzt richtig. Sprich echte Saisonpause. Fang einfach am 1.11. an mit langsamem, sorgfältigem Trainingsaufbau und alles wird gut. Verdirb dir nicht das Fest - Du weißt, was ich meine :daumen:

Grüße
Jan
jan, ich muss und will dir wieder recht geben. was spricht gegen eine pause von 3-4 wochen? mein körper wird es mit danken und die sache mit meinem kopf, der ja am liebstens gleich weider trainieren will bekomme ich schon irgendwie in den griff.
lonerunner hat geschrieben:Volle Zustimmung.
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Weniger ist definitiv mehr :daumen:
richtig. das ihr beide da absolut recht habt steht ausser frage. aber sowas wie mit meinem fersen kann ja immer wieder kommen. denn woher weis ich denn was zuviel des guten ist?
es war oder ist halt verdammt schwer für mich die beine ruhig zu halten, das ist das hauptproblem bei der sache.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1254
liverpool hat geschrieben: wie gehe ich damit um wenn es 3 oder 4 wochen dauert bis es auskuriert ist?
Dann dauert es halt 3 oder 4 Wochen. Na und? Das ist zum jetzigen Zeitpunkt doch völlig schnuppe.

Eigentlich hatte ich mich ja schon länger gefragt, wie du ein Training aushälst, was umfangsmäßig an das meine heranreicht. :teufel:

Oli schrieb es schonmal irgendwo sinngemäß, und ich zitiere da auch gerne den Altmeister Mark Allen:

"Das schwierigste an einem Ironman ist, gesund an der Startlinie zu stehen"

1255
liverpool hat geschrieben:...
es war oder ist halt verdammt schwer für mich die beine ruhig zu halten, das ist das hauptproblem bei der sache.
Dann such' Dir was zusätzlich, daß aber Deinen Körper nicht weiter belastet. Ist eventuell ein blöder Vorschlag, aber warum machst Du nicht z.B. einen Sprachkurs (keine Ahnung, ob du sowas brauchst). Dadurch bist Du abgelenkt, hast fixe Termine, an denen Du nicht ans Trainieren denkst und gibst Deinem Körper die Erholung, die er offensichtlich braucht. Ich versuche gerade Bogenschiessen zu lernen.

Oder Du machst einen langen Schwimmblock (kann dem normalen Triathleten nie schaden) mit viel Technik.

Oder, Du machst das Jodel-Diplom, da hast Du was eigenes :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1256
Hallo Liverpool,

eigentlich ist schon alles gesagt worden, was wichtig ist.

1) Die Pause dauert so lange, wie sie dauert. Sei froh, dass du sie jetzt einlegen musst und nicht im Frühjahr.
2) Momentan ist Übergangsphase, da musst du nicht solche Umfänge trainieren, wie du es gerade tust. Wichtig ist allein, dass du dies im Frühjahr tun kannst und davor langsam steigerst.
3) Schau dir mal Trainingspläne an und wann die anfangen, um auf eine LD zu trainieren.
4) Schwimmen, schwimmen und noch mal schwimmen. Das habe ich auch hinter mir! Setzt dir da einfach ein paar Ziele, dann bist du auch motiviert. Oder such dir wirklich was ganz anderes, wie WD meinte.
5) Zum Schwimmen kannst du auch noch Krafttraining machen.

Meine Pause hat übrigens über zwei Monate gedauert, Laufpause sogar mit kurzen Unterbrechungen von Januar bis August. Ich weiß also, was das heißt. An deiner Stelle würde ich u.U. auch mal einen Heilpraktiker aufsuchen.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1257
sandra7381 hat geschrieben:...4) Schwimmen, schwimmen und noch mal schwimmen. Das habe ich auch hinter mir! Setzt dir da einfach ein paar Ziele, dann bist du auch motiviert. ...
Ich seh' schon, ich muß richtig viel schwimmen

Sandra ist schon so schnell, Liverpool wird auch schnell ... nur ich dümpel hier so rum :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1258
oko_wolf hat geschrieben:Ich seh' schon, ich muß richtig viel schwimmen
Ich glaube nicht, dass ich mehr geschwommen bin als du. Mein Trainingstagebuch ist nicht ganz aktuell, doch es sind bis dato max. 100km, eher nur 90km. Sobald ich es aktualisiert habe, bekommst du die genauen Daten.
oko_wolf hat geschrieben:Sandra ist schon so schnell, Liverpool wird auch schnell ... nur ich dümpel hier so rum :frown:
Und was bringt mir das, solange ich so langsam laufe? Natürlich macht das Spaß, wenn man beim Schwimmen voran kommt und ich will da auch noch besser werden. Wir müssen unbedingt mal wieder zusammen schwimmen! Vielleicht, aber bisher wirklich nur ganz vielleicht bin ich in einer Woche in KA.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1259
sandra7381 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass ich mehr geschwommen bin als du. ....
Biste nich', mit Stand gestern (hab' ich schon erwähnt, daß wir gestern ein wunderschönes Seeschwimmen hatten? 4 einsame Triathleten (nagut, ein Triathlet und drei, die es noch werden wollen) schwimmen in den Sonnenuntergang...) hab ich 181km im Wasser. Aber was hilft mir das, wenn Du mit einem so großen "Trainingsrückstand" 1,5 Minuten auf 500m schnellerschwimmst :frown:
sandra7381 hat geschrieben:... Wir müssen unbedingt mal wieder zusammen schwimmen! Vielleicht, aber bisher wirklich nur ganz vielleicht bin ich in einer Woche in KA.
Wär' schön, aber spätestens in Bietigheim werd' ich wieder abgekocht. :peinlich:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1260
Ingo77 hat geschrieben:Dann dauert es halt 3 oder 4 Wochen. Na und? Das ist zum jetzigen Zeitpunkt doch völlig schnuppe.

"Das schwierigste an einem Ironman ist, gesund an der Startlinie zu stehen"
das sehe ich jetzt auch so. es ist eigentlich absoluter blödsinn mit entzündeten achillessehnen ans trainieren zu denken. und so eine pause, sollte sie auch länger dauern, hab ich schon länger nötig. hab ja noch nie eine solche freiwillige pause eingelegt. wird werden.
oko_wolf hat geschrieben:Dann such' Dir was zusätzlich, daß aber Deinen Körper nicht weiter belastet. Ist eventuell ein blöder Vorschlag, aber warum machst Du nicht z.B. einen Sprachkurs (keine Ahnung, ob du sowas brauchst). Dadurch bist Du abgelenkt, hast fixe Termine, an denen Du nicht ans Trainieren denkst und gibst Deinem Körper die Erholung, die er offensichtlich braucht. Ich versuche gerade Bogenschiessen zu lernen.

Oder Du machst einen langen Schwimmblock (kann dem normalen Triathleten nie schaden) mit viel Technik.

Oder, Du machst das Jodel-Diplom, da hast Du was eigenes :)
bogenschiessen? nicht schlecht! ich hab mir vorgenommen erst mal gar nichts zu machen. aber zum einstieg werde ich das schwimmen nehmen.
ansonsten gibt es noch jede menge zu lesen oder auch mal am samstag fortgehen und sich nicht am sonntag früh aufs rad schwingen zu müssen klingt vorerst noch verlockend.

sandra7381 hat geschrieben:Hallo Liverpool,

eigentlich ist schon alles gesagt worden, was wichtig ist.

1) Die Pause dauert so lange, wie sie dauert. Sei froh, dass du sie jetzt einlegen musst und nicht im Frühjahr.
die vorstellung das mir sowas auch im frühjahr passieren kann ist der pure horror! schon allein deswegen sollte ich kapieren das selbst bei keinerlei beschwerden irgendwann der hammer kommen kann und dich dann länger als gewünscht ausbremsen wird.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1261
sandra7381 hat geschrieben:. Wir müssen unbedingt mal wieder zusammen schwimmen! Vielleicht, aber bisher wirklich nur ganz vielleicht bin ich in einer Woche in KA.
da wär ich evtl. dann auch dabei.
unter der woche tagsüber oder eher abends?
axo, ist bei dir ja noch nicht sicher :klatsch:

wir könnten auch noch eine schöne rad-jahres-abschlußfahrt machen. mal samstags oder sonntags von philippsburg aus richtung pfalz oder im rheintal.
was haltet ihr davon?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1262
Oli.F. hat geschrieben:...wir könnten auch noch eine schöne rad-jahres-abschlußfahrt machen. mal samstags oder sonntags von philippsburg aus richtung pfalz oder im rheintal.
was haltet ihr davon?
Yep, bin ich dabei. Wenn es etwas länger sein darf: ich war seit über 15 Jahren nicht mehr auf der Kalmit und das hatte ich eigentlich in diesem Jahr noch vor
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1263
oko_wolf hat geschrieben:Yep, bin ich dabei. Wenn es etwas länger sein darf: ich war seit über 15 Jahren nicht mehr auf der Kalmit und das hatte ich eigentlich in diesem Jahr noch vor
au ja, das wäre klasse :daumen:
da war ich noch nie. dann müssen wir nur noch einen gemeinsamen termin finden.
wieviel km werden das hin und zurück von dir aus?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1264
Oli.F. hat geschrieben:da wär ich evtl. dann auch dabei.
unter der woche tagsüber oder eher abends?
axo, ist bei dir ja noch nicht sicher :klatsch:
:zwinker5: Sobald ich was weiß, geb ich euch bescheid. Hätte mal wieder Lust aufs Sasch! Und natürlich auf Schwimmen und Pizza essen mit euch...
Oli.F. hat geschrieben:wir könnten auch noch eine schöne rad-jahres-abschlußfahrt machen. mal samstags oder sonntags von philippsburg aus richtung pfalz oder im rheintal.
was haltet ihr davon?
War ich da auch angesprochen? Ich kann in absehbarer Zeit an keinem Samstag, nur der Sonntag, 11.10. wäre noch frei.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1265
sandra7381 hat geschrieben: :zwinker5: Sobald ich was weiß, geb ich euch bescheid. Hätte mal wieder Lust aufs Sasch! Und natürlich auf Schwimmen und Pizza essen mit euch...
prima, klingt alles altvertraut und lecker :D
War ich da auch angesprochen? Ich kann in absehbarer Zeit an keinem Samstag, nur der Sonntag, 11.10. wäre noch frei.
ja klar. also termin 11.10. , warum nicht!?
wd, wie siehts bei dir aus?

sorry @ all, ich glaube wir mißbrauchen den faden hier und ich hab auch noch angefangen... :peinlich:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1266
Oli.F. hat geschrieben:...wieviel km werden das hin und zurück von dir aus?
Ca. 30km auf relativ direktem Weg nach Maikammer, 7km Anstieg und dann sind wir frei, den gleichen (oder ähnlichen) Weg zurückzufahren oder aber ab Kalmit noch einen Umweg durch den Pfälzer Wald zu machen.
Oli.F. hat geschrieben:... also termin 11.10. , warum nicht!?
wd, wie siehts bei dir aus?...
Bis jetzt ja, ich würde es vom Wetter abhängig machen (nicht das der Winter früh einzieht :frown: )
Oli.F. hat geschrieben:...sorry @ all, ich glaube wir mißbrauchen den faden hier ..
:sorry: Ab jetzt wieder :backtotop 2
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1267
Oli.F. hat geschrieben: sorry @ all, ich glaube wir mißbrauchen den faden hier und ich hab auch noch angefangen... :peinlich:
Ist ja nicht schlimm. So kann man am 11. davon träumen nicht so weit weg zu wohnen und eine solche Tour mitmachen zu können.
Auch auf Pizza mit euch hätte ich schon mal Lust.
Gruß

Holger

1268
oko_wolf hat geschrieben:Ca. 30km auf relativ direktem Weg nach Maikammer, 7km Anstieg und dann sind wir frei, den gleichen (oder ähnlichen) Weg zurückzufahren oder aber ab Kalmit noch einen Umweg durch den Pfälzer Wald zu machen.
ok, das klingt gut. die gegend dort ist eh wunsderschön.
Bis jetzt ja, ich würde es vom Wetter abhängig machen (nicht das der Winter früh einzieht :frown: )
ja klar. natürlich nur wenn es trocken ist. aber davon gehen wir einfach mal aus :zwinker2:
hw hat geschrieben:Ist ja nicht schlimm. So kann man am 11. davon träumen nicht so weit weg zu wohnen und eine solche Tour mitmachen zu können.
Auch auf Pizza mit euch hätte ich schon mal Lust.
wir werden euch dafür dann mit bilder hier trösten :nick:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1269
oko_wolf hat geschrieben:Ca. 30km auf relativ direktem Weg nach Maikammer,
wie bitte!? :hihi: ich lach mich tod...

maikammer...da war ich die komplette letzte woche auf seminar :klatsch:

scheint wirklich ein nest für triathleten zu sein. im hallenbad um die ecke, in landau ("la ola", super bad! vor allem die öffnungszeiten und die abgesperrten bahnen :daumen: ) war ich am montag zum schwimmen unter vielen triathleten.
auch die landschaft ist traumhaft und läd zum radeln ein. ich beneide euch für die flache strecken dort!!!

...wie klein die welt doch ist...
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1270
liverpool hat geschrieben:...maikammer...da war ich die komplette letzte woche auf seminar :klatsch: ...
Und da meldest Du Dich nicht? :nene:
Mensch, da hätten wir doch was ausmachen können, aber vielleicht mußt Du ja nochmal hin.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1271
oko_wolf hat geschrieben:Und da meldest Du Dich nicht? :nene:
Mensch, da hätten wir doch was ausmachen können, aber vielleicht mußt Du ja nochmal hin.
wenn ich das gewusst hätte! ach man, das ärgert mich jetzt echt. ich werde das nächste mal rechtzeitig vorher die alarmglocken läuten lassen! darauf kannst du dich verlassen :nick:

mal schauen, vielleicht lässt mich mein chef mal wieder auf einen lehrgang. wäre zumindest das erste mal auf eigenen wunsch :zwinker5:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1272
Jahresabschlussfahrten sind schon etwas Tolles. Letzte Woche sind wir auf den Spuren des Amtel Gold Race 143km mit 2350Hm gefahren und dann im Anschluss gabs Pizza und Bier (natürlich ohne Alk ;-) ) Und weil es so schön war, steht am Sonntag dann Abschluss Part 2 an. Dann rollen wir 20km zu einer RTF, fahren 112km im Gruppendynamikvollgastempo und rollen dann wieder zurück. Im Anschluss gibt es dann wieder etwas zu essen. Wenn Eure Abschlussfahrt nur etwas näher wäre, dann gäbs auch noch Part 3 ;-)
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

1273
Hallo,

Ich muss auch einmal eine Kindergartenfrage stellen. Und zwar will ich in mein neues Trainingstagebuch immer die verbrauchten Kalorien eintragen. Allerdings weiß ich beim Schwimmen nicht wieviel ich verbrauche weil ich keine Pulsuhr beim Schwimmen trage. Nun will ich einfach so grobe Schätzwerte eingeben. Allerdings habe ich keinen Plan was eine halbe Stunde Schwimmen in etwa Kalorien verbrennt.

Vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre super. :daumen:

Danke

Mfg
Zettelchen :winken:

1274
Zettel hat geschrieben:Hallo,

Ich muss auch einmal eine Kindergartenfrage stellen. Und zwar will ich in mein neues Trainingstagebuch immer die verbrauchten Kalorien eintragen. Allerdings weiß ich beim Schwimmen nicht wieviel ich verbrauche weil ich keine Pulsuhr beim Schwimmen trage. Nun will ich einfach so grobe Schätzwerte eingeben. Allerdings habe ich keinen Plan was eine halbe Stunde Schwimmen in etwa Kalorien verbrennt.

Vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre super. :daumen:

Danke

Mfg
Zettelchen :winken:
Kalorienverbrauch pro Tag - FITRECHNER.de

Kalorienverbrauch Schwimmen

um genaue persönliche daten zu bekommen würde ich den durchschnitt puls berechnen , alle 5minuten mal den pulsgurt umlegen und dann davon ableiten was man so verbraucht

1275
Lunte hat geschrieben: um genaue persönliche daten zu bekommen würde ich den durchschnitt puls berechnen , alle 5minuten mal den pulsgurt umlegen und dann davon ableiten was man so verbraucht
Hi,

zähle doch einfach die Zahl der Pulsschläge in 10sek und multipliziere sie mit 6. Und zwar möglichst zügig nach dem Anschlagen (Beginn der Intervallpause). Am besten lässt sich der Puls mit Zeige- und Mittelfinger an der Halsschlagader ertasten. Klappt auch im erschöpften Zustand noch ziemlich gut. So hast Du ziemlich genau den Puls gemessen (Genauigkeit +/-6bpm). Wenn Du länger misst, ist die Genauigkeit theoretisch besser (z.B. +/-4bpm bei 15 sek.), dafür wird der Puls während der Messzeit evtl. schon wieder langsamer.

Wer's ganz genau wissen will kann natürlich auch ein elektronisches Spielzeug verwenden: Pulsmessung am Ohrläppchen

Viel Spaß beim Zählen wünscht
Andreas

1276
Hallo!
Bin heute aus der Krabbelstube in den Kindergarten gewechselt und habe die erste Stunde meines Kraulkurses hinter mir (Start war um 7 Uhr am Samstag - alle "normalen" Leute fragen mich ob ich spinne :D )

War echt toll - bin ja bisher weder mit Flossen, noch mit Schwimmbrett, noch mit Pull-Buoy geschwommen und jetzt kenn ich das alles :nick:

Und auch wenns vielleicht sehr früh ist, aber ich hab echt das Gefühl, dass ich schon einiges gelernt hab, auch wenn wir vom richtigen Kraulen natürlich noch weit weg sind, aber ich bin zuversichtlich dass das schon noch kommen wird :)

Und motivationstechnisch ists für mich auch gut, da ich ja im Moment lauftechnisch nicht so kann wie ich will...

Schönen Tag an Euch!
LG Julia
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1277
Lula hat geschrieben:Bin heute aus der Krabbelstube in den Kindergarten gewechselt und habe die erste Stunde meines Kraulkurses hinter mir (Start war um 7 Uhr am Samstag - alle "normalen" Leute fragen mich ob ich spinne :D )
Herzlichen Glückwunsch, Julia! :daumen: Ein Anfang ist gemacht.
War echt toll - bin ja bisher weder mit Flossen, noch mit Schwimmbrett, noch mit Pull-Buoy geschwommen und jetzt kenn ich das alles :nick:
Du wirst Dich schnell an diese Trainingsgeräte gewöhnen und mit ihnen eine Menge erleben - wetten? Aber irgendwann später mal wird es auch ganz ohne gehen müssen... :zwinker2:
Und auch wenns vielleicht sehr früh ist, aber ich hab echt das Gefühl, dass ich schon einiges gelernt hab, auch wenn wir vom richtigen Kraulen natürlich noch weit weg sind, aber ich bin zuversichtlich dass das schon noch kommen wird :)
Und ob das noch kommen wird! :nick: Setz Dich nur nicht selbst unter Druck, erwarte nicht zu schnell zu viel; nach und nach werden die Fortschritte unübersehbar sein. Auch wenn es sich zwischendrin mal wieder ganz anders anfühlen wird. Doch das gehört zum Lernprozess dazu.

Halt und doch bitte weiter auf dem Laufenden bzw. Schwimmenden! :)
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1278
hallo freunde,

ich versuche mein anliegen zu schildern:
ich habe das problem beim radfahren an einer gruppe auf ebener strecke dran zu bleiben. am berg oder steigungen hab ich sie dann wieder oder ziehe sogar kurzzeitig vorbei. soweit so gut.
aber was kann ich jetzt den winter über auf der rolle oder ergometer (natürlich auch mal draussen falls das wetter passt!) tun um an dieser schwäche zu arbeiten?

dies ist mir dieses jahr bei 3 touren mit den gleichen mitfahrern aufgefallen.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1279
oko_wolf hat geschrieben:Ca. 30km auf relativ direktem Weg nach Maikammer, 7km Anstieg und dann sind wir frei, den gleichen (oder ähnlichen) Weg zurückzufahren oder aber ab Kalmit noch einen Umweg durch den Pfälzer Wald zu machen.
Schee wars, mal wieder mit euch unterwegs gewesen zu sein! :hallo: Und mit dem Wetter hatten wir ja auch Glück. In vier Wochen sehen wir uns wieder. :)
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1280
sandra7381 hat geschrieben:Schee wars, mal wieder mit euch unterwegs gewesen zu sein! ...
Genau
sandra7381 hat geschrieben:Schee ...Und mit dem Wetter hatten wir ja auch Glück ...
Bis auf den Wind, aber lieber den als Regen. Plan mal für nächstes Jahr ein: 20°, Sonnenschein, Fahrt nach Maikammer und Abfahrt dann über Lamprecht / Elsteiner Tal, damit Du mal was vom Pfälzer Wald siehst
sandra7381 hat geschrieben:..In vier Wochen sehen wir uns wieder. :)
Dann wird's nasser als gestern :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1281
oko_wolf hat geschrieben:Bis auf den Wind, aber lieber den als Regen. Plan mal für nächstes Jahr ein: 20°, Sonnenschein, Fahrt nach Maikammer und Abfahrt dann über Lamprecht / Elsteiner Tal, damit Du mal was vom Pfälzer Wald siehst
Da simma dabei, dat wird priiiima! :D Und ihr plant mal Tübingen und Schwäbische Alb ein fürs nächste Jahr! :)
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1282
oko_wolf hat geschrieben: Bis auf den Wind, aber lieber den als Regen.
yepp, lieber wind.

Plan mal für nächstes Jahr ein: 20°, Sonnenschein, Fahrt nach Maikammer und Abfahrt dann über Lamprecht / Elsteiner Tal, damit Du mal was vom Pfälzer Wald siehst
jaaa, sehr gerne :daumen:

sandra7381 hat geschrieben:Da simma dabei, dat wird priiiima! :D Und ihr plant mal Tübingen und Schwäbische Alb ein fürs nächste Jahr! :)
auch seeehr gerne :)
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1284
Elguapo hat geschrieben:Was ist eigentlich der inhaltliche Unterschied zwischen diesem Thread und dem Thread Triathlon- die ersten Gehversuche :confused:
Der Erste Gehversuche Thread soll die Zeit vor dem Kindergarten darstellen. Wurde aber nach dem Kindergartenthread eröffnet. Mittlerweile sind aber beide in etwa gleich.

Alles Klar?? :zwinker2:

Mfg
Zettelchen

1285
Komme gerade vom Schwimmen, nee was war es schön!

zuerst 500m einschwimmen, dann einen Technikblock und dann 2km Kraul am Stück. Bisher war ich höchstens mal 1km am Stück gekrault. Bin bewusst kontrolliert geschwommen und habe auf die Technik geachtet. Zusätzlich habe ich bewusst auf die Gleitphase geachtet und die "hintere" Hand stets kurz am Oberschenkel gelassen, während die andere gestreckt vorne lag. Die Zeit lag in etwa bei 38 Minuten, die Uhr hatte keinen Sekundenzeiger ;-) Das Wichtigste ist aber, dass ich problemlos hätte weiter schwimmen können und die zweite Hälfte schneller war und mir auch noch leichter fiel!

...jetzt bin ich wirklich froh, dass dieses ganze einarmige, abschlagende Pullboy Gepaddel sich auszahlt. Und erschreckender Weise konnte ich jetzt problemlos auch nach links atmen! Beim Einarmschwimmen mit dem linken Arm blieb mir in den letzten Wochen aber auch nichts anderes übrig ;-) Also, weiter gehts!!!
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

1286
Hallo,

hatte heute meine 3. Kraulstunde, und ich muss sagen, das Techniktraining ist zwar ziemlich anstrengend (ich sag nur Kraulbeine mit Schwimmbrett :D ) aber es lohnt sich...
Hatte mir von einem Uni-Schwimmkurs nicht sooo viel erwartet, aber dafür bin ich echt zufrieden, kleine Dinge wie z.B. zuwenig Streckung beim Arm etc. werden halt durch den Trainer gleich bemerkt und somit kann man dann direkt dran arbeiten...

Also ich freu mich jetzt schon auf die Saison 2010 :D

LG und allen ein schönes Wochenende!
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1287
Lula hat geschrieben:ich sag nur Kraulbeine mit Schwimmbrett :D
oh gott, dabei bin ich heute vormittag auch gestorben :frown:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1288
Lula hat geschrieben:...ich sag nur Kraulbeine mit Schwimmbrett ...
Ich mach' das in der Zwischenzeit ganz gern :peinlich: , mit der Zeit wird das tatsächlich besser und hilft (zumindest ein wenig) bei der ganzen Lage
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1289
oko_wolf hat geschrieben:Ich mach' das in der Zwischenzeit ganz gern :peinlich: , mit der Zeit wird das tatsächlich besser und hilft (zumindest ein wenig) bei der ganzen Lage
na dann :D
ich hab dabei das gefühl ich stehe im wasser :nick:
meine Ziele 2010 :D

Halbmarathon Berlin
Olympische Distanz Krems
Sprinttriathlon Breitenbrunn

1290
Lula hat geschrieben:ich muss sagen, das Techniktraining ist zwar ziemlich anstrengend (ich sag nur Kraulbeine mit Schwimmbrett :D ) aber es lohnt sich...
Kraulbeine mit Brett ist mega anstrengend, besonders wenn man versucht zu sprinten. Die Übung sieht so popelig aus, aber ist eines der Anstrengendsten, meiner Meinung nach.
Ok, Kraulbeine ohne Brett ist moch anstrengender :D
Das macht man lediglich mit ausgestreckten Armen.

1291
Elguapo hat geschrieben:Kraulbeine mit Brett ist mega anstrengend, besonders wenn man versucht zu sprinten. Die Übung sieht so popelig aus, aber ist eines der Anstrengendsten, meiner Meinung nach.
Ok, Kraulbeine ohne Brett ist moch anstrengender :D
Das macht man lediglich mit ausgestreckten Armen.
ich finde kraulbeine ohne brett leichter :confused: zumindest komme ich schneller voran
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1292
Elguapo hat geschrieben:...Die Übung sieht so popelig aus, aber ist eines der Anstrengendsten, meiner Meinung nach.....
liverpool hat geschrieben:ich finde kraulbeine ohne brett leichter :confused: zumindest komme ich schneller voran
Ich komm' in der Zwischenzeit ohne Brett besser zurecht und glaub' auch, daß das meiner Wasserlage zugute kommt. Das einzige Problem ist das Atmen. Dazu mache ich dann immer einen langsamen Armzug
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1293
liverpool hat geschrieben:ich finde kraulbeine ohne brett leichter :confused: zumindest komme ich schneller voran
Was du auch machen kannst, ist Brett mit Flossen. Da gehst du schon ab wie eine Rakete, aber es ist trotzdem sehr antrengend wenn du 300m(oder mehr) hintereinander so schnell wie möglich sprintest.

1294
Elguapo hat geschrieben:Was du auch machen kannst, ist Brett mit Flossen. Da gehst du schon ab wie eine Rakete, aber es ist trotzdem sehr antrengend wenn du 300m(oder mehr) hintereinander so schnell wie möglich sprintest.
so bald ich meinen angeschlagenen fersen wieder flossen zumuten kann werd ich das natürlich mal ausprobieren. mein beinschlag ist unter aller kanone. nicht das ich zu sehr ausschere, viel mehr ist erzu unökonomisch. ich müsste da mehr aus der hüfte bewegung rein bringen. also ne menge zu tun :frown:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1295
liverpool hat geschrieben:so bald ich meinen angeschlagenen fersen wieder flossen zumuten kann werd ich das natürlich mal ausprobieren. mein beinschlag ist unter aller kanone. nicht das ich zu sehr ausschere, viel mehr ist erzu unökonomisch. ich müsste da mehr aus der hüfte bewegung rein bringen. also ne menge zu tun :frown:
Hier ist ein Video von Popovs Beinschlag.
YouTube - Kraulbeinschlag POPOV
Ich bin auch nicht der Beste bei dieser Übung, aber ich stell mir immer ein wenig vor ich würde einen Ball wegkicken. Da tritt man mehr aus der Hüfte.

1296
Jo, Beinschlag iss anstrengend..aber wir Fahrradler haben da klar vorteile...mein Trainer macht mich überall fertig, aber Beinscfhlag..keine Chance , grins...es lebe das mtb...
habe am Samstag mal nichts gemacht, nur shoppen gewesen in frankfurt und gezielt genossen..iss auch mal schön..
gestern dann ne mtb tour...leider habe ich das erste mal so ein zwicken in der Achilles verspürt???auf dem Fahrrad..ich gebe zu, dass es an der Steigung war, das waren knapp 45 min konstante Steigungen mit max puls....
Heute iss pause und morgen flieg ich nach Hongkong...ich hoffe der Pool ist 25 meter lang..dann kann ich täglich ein wenig technik trainieren, immer nur kurz...dann noch ein wenig ergo und hanteltraining...
es könnte aber auch sein, dass ich zwischen den Terminen NICHTS mache und meine Wunden pflege..
als dann...eine schöne woche Euch allen..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

1299
mamoarmin hat geschrieben:Jo, Beinschlag iss anstrengend..aber wir Fahrradler haben da klar vorteile...mein Trainer macht mich überall fertig, aber Beinscfhlag..keine Chance , grins...es lebe das mtb...
Indirekt. Es ist doch egal wie trainiert ich bin...wenn ich beim Beinschlag immer mein Bestes gebe(Sprints), bin ich immer ausgepowert.

1300
aldente hat geschrieben:Komme gerade vom Schwimmen, nee was war es schön!

zuerst 500m einschwimmen, dann einen Technikblock und dann 2km Kraul am Stück. Bisher war ich höchstens mal 1km am Stück gekrault. Bin bewusst kontrolliert geschwommen und habe auf die Technik geachtet. Zusätzlich habe ich bewusst auf die Gleitphase geachtet und die "hintere" Hand stets kurz am Oberschenkel gelassen, während die andere gestreckt vorne lag. Die Zeit lag in etwa bei 38 Minuten, die Uhr hatte keinen Sekundenzeiger ;-) Das Wichtigste ist aber, dass ich problemlos hätte weiter schwimmen können und die zweite Hälfte schneller war und mir auch noch leichter fiel!

...jetzt bin ich wirklich froh, dass dieses ganze einarmige, abschlagende Pullboy Gepaddel sich auszahlt. Und erschreckender Weise konnte ich jetzt problemlos auch nach links atmen! Beim Einarmschwimmen mit dem linken Arm blieb mir in den letzten Wochen aber auch nichts anderes übrig ;-) Also, weiter gehts!!!
Hi,
unser Trainer würde uns schlagen sollten wir auf die Idee kommen auch nur 1000m am Stück zu Schwimmen :D

38min ist doch auch ordentlich, wäre froh wenn ich schon so weit wäre.

lg,

Chris
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“