murexin2002 hat geschrieben:Hallo,
da hier der Thread Triathlon Neuling mit Fragen ist habe ich gedacht ich hänge mich gleich mal an

. Bin für 17. Juni für meinen ersten Triathlon genannt. Es handelt sich um eine Sprintdistanz 750 Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen. Beim Schwimmen und Laufen machen ich mir keine Sorgen aber beim Radeln weiß ich überhaupt nicht wo ich liege oder wie ich das angehen sollte.
Bei 20 km gibt es eigentlich nur eines: Volles Rohr!
murexin2002 hat geschrieben:Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich bezüglich der Wechsel? Ich werde mit meiner Badehose schwimmen und mir beim Radeln den Einteiler überziehen.
Mal sehen, ob das jemand für youtube filmt, wie du
beim Radeln den Einteiler überziehst
Vermutlich willst du das aber in der Wechselzone machen. Darin sehe ich keinen Sinn, der Einteiler wird schon beim Schwimmen getragen, eine Badehose ist überflüssig.
murexin2002 hat geschrieben:
Die Radelschuhe denke ich auch aber mit denen so weit zu Laufen ist auch nicht wirklich lustig denke ich.
Meist ist es ja nicht so weit, ein wirkliches Problem ist das nicht.
Die Alternative wäre die Schuhe schon eingeklickt in den Pedalen zu haben und beim Fahren erst einzusteigen. Das sollte man aber vorher gut üben und es bietet die Möglichkeit, sich ziemlich zu blamieren.
Barfuß zum Wechselbalken zu laufen und dort erst die Schuhe anzuziehen, dürfte in den meisten Fällen verboten sein, weil da Behinderungen der anderen Starter vorprogrammiert sind.
murexin2002 hat geschrieben:
Das gleiche ist beim Wechsel vom Rad zum Laufen. Wie macht ihr das?
Radschuhe am Rad lassen! Im Gegensatz zum Aufsteigen ist das ziemlich einfach. Kurz vor der Wechselzone die Riemen lösen und halb aus dem Schuh aussteigen, beim Absteigen Fuß aus dem Schuh ziehen und Rad barfuß in die Wechselzone schieben. Dabei aufpassen, dass die Kurbeln waagrecht stehen, sonst fliegt leicht mal ein Schuh davon.
Die Laufschuhe sollten schon geöffnet dastehen, am besten mit Schnellverschlüssen versehen sein und evtl. ein wenig eingefettet (Vaseline oder Melkfett) oder eingepudert (Babypuder oder Talkum) sein, damit man schneller reinschlüpfen kann.
Helm abziehen nicht vergessen! Der Helm darf meist erst nach Abstellen des Rades geöffnet werden.
Startnummer (am Startnummernband, ein einfaches Gummi tuts auch) nach vorne drehen und los gehts. Ggfs. ein Käppi gegen die Sonne schon im Laufen aufziehen. Die Sonnenbrille vom Radfahren einfach aufbehalten.
Gruß Matthias