Banner

Hunde und Läufer

102
Lauf-Trulla hat geschrieben:
So und jetzt zerfleischt mich :teufel: besser als vom Hund beim nächsten Lauf :P
Na, Du hast vielleicht Gelüste :hihi: . Da weigere ich mich - so will ich nicht in die Zeitung kommen :teufel: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

104
Lauf-Trulla hat geschrieben:[...]JAAA, ich mag Hunde, sogar sehr, Hunde waren und werden in unserer Familie immer ein Thema sein. Leider haben wir im Moment aufgrund von Zeitmangel keinen eigenen, denn Fakt ist ja nunmal, dass ein Hund "erzogen" werden WILL, denn das arme Tier kann ja immer am wenigsten dafür, wenns nicht so reagiert, wie der "Läufer" es gern hätte. Freilaufen und trotzdem gut hören geht nämlich sehr wohl. Aber anleinen, wenn ich merk, dass jemand Angst, oder auch nur Respekt hat, sollte halt selbstverständlich sein.
Jaaaaaa :peinlich: ... auch ich habe Angst vor fremden Hunden und kann somit halt beide Seiten sehr gut verstehen.
Ich halte es so: wenn ich keine Möglichkeit hab, die Straßenseite zu wechseln oder anders auszuweichen, dann ruf ich dem Herrchen/Frauchen einfach mal fröhlich zu, ob das Hündchen brav ist, bzw. mal kurz festgehalten wird.
In 99.9% der Fälle funktioniert das einwandfrei. Aber auch da gibts leider immer mal die berühmte Ausnahme, wo man gern das Herrchen/Frauchen dann killen möchte :hihi: [...]
Ja, Melanie, bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Du kannst doch nicht einfach so...Argumente ins Spiel bringen! So geht das nicht. Also entweder Du bringst jetzt hier zum Ausgleich noch eine (am besten mehrere) Geschichte(n) wie Du mal knapp dem Tod entronnen bist als Dich ein Hund angesprungen hat und Du danach dem Halter und Hund so richtig in die Fresse gehauen hast, oder Du erzählst uns, dass Du Hunde *grundsätzlich* nur unangeleint laufen lässt und Dich an den davonspringenden Bewegungsmelancholikern erfreust. Alles andere wäre zu...sachlich. Am Ende stellen wir noch fest, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

Viele Grüße,
Jörg.

105
chrisk7 hat geschrieben:also das versteh ich nicht. bitte um erklärung!

gruß chris
Nein. Hier werden keine personenbezogenen Daten diskutiert!
Viele Grüße
Tim

106
Ja, Melanie, bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Du kannst doch nicht einfach so...Argumente ins Spiel bringen! So geht das nicht. Also entweder Du bringst jetzt hier zum Ausgleich noch eine (am besten mehrere) Geschichte(n) wie Du mal knapp dem Tod entronnen bist als Dich ein Hund angesprungen hat und Du danach dem Halter und Hund so richtig in die Fresse gehauen hast, oder Du erzählst uns, dass Du Hunde *grundsätzlich* nur unangeleint laufen lässt und Dich an den davonspringenden Bewegungsmelancholikern erfreut hast. Alles andere wäre zu...sachlich. Am Ende stellen wir noch fest, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

Viele Grüße,
Jörg.
OHOH... bin wohl noch zu neu hier um das erkannt zu haben :teufel:




@Tim: mal ne ganz blöde Frage :zwinker5:
Bin selbst Admin in einem Forum, wenn auch aus nem anderen Themengebiet (Reisen..)
Ist es nicht manchmal sinnvoll, wenn man Beiträge, die nichts mehr mit dem Thema zu tun haben, bzw. unsachlich werden, einfach löscht??? Meinungsfreiheit/Ironie/Spaß etc haben doch irgendwo auch Grenzen...

107
Neal hat geschrieben:Ja, Melanie, bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Du kannst doch nicht einfach so...Argumente ins Spiel bringen! So geht das nicht. Also entweder Du bringst jetzt hier zum Ausgleich noch eine (am besten mehrere) Geschichte(n) wie Du mal knapp dem Tod entronnen bist als Dich ein Hund angesprungen hat und Du danach dem Halter und Hund so richtig in die Fresse gehauen hast, oder Du erzählst uns, dass Du Hunde *grundsätzlich* nur unangeleint laufen lässt und Dich an den davonspringenden Bewegungsmelancholikern erfreut hast. Alles andere wäre zu...sachlich. Am Ende stellen wir noch fest, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

Viele Grüße,
Jörg.
Interessant finde ich es, daß die "Hundehasser" ja scheinbar gar nicht an einer Lösung interessiert sind, da konstruktive Vorschläge, wie der den ich auf Seite 2 gebracht habe, gar nicht beachtet werden...

108
coffeo hat geschrieben:....da konstruktive Vorschläge, wie der den ich auf Seite 2 gebracht habe, gar nicht beachtet werden...
Woher weißt Du das? Weil niemand applaudiert hat?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

109
coffeo hat geschrieben:Interessant finde ich es, daß die "Hundehasser" ja scheinbar gar nicht an einer Lösung interessiert sind, da konstruktive Vorschläge, wie der den ich auf Seite 2 gebracht habe, gar nicht beachtet werden...
In einem HUNDEthread erwartet wohl kaum jemand noch etwas konstruktives. Da sitzt der Schock tief, wenn da wirklich mal etwas kommt.

Im ernst... das Thema ist einfach zu oft schon diskutiert worden und jedes Mal artete das aus. Gelegentlich wünscht man sich ja von allen Beteiligten etwas mehr Feingefühl, aber...

im Prinzip ist es doch egal. Schau doch mal, wieviele Leute diesen Thread angeklickt haben. Das sind seeeehr viele Leser im Vergleich zu anderen Threads. So ist das eben. Ein Forum lebt halt auch von solchen Themen. So gelegentliche Sinnlosdiskussionen sind ja auch entspannend (so man sie nicht persönlich nimmt)...

Herzliche Grüße... und nicht traurig sein :D
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

110
Mit satirischen Fäden haben hier so Manche ihre Probleme. Im Trollkeller gibt es genügend Anschauungsmaterial. Der Ablauf ist immer der Gleiche. Die Teilnehmer hier die das nicht verstehen oder denen es halt zu weit geht, nehmen jede Ironie bierernst und machen ne moralische Frage daraus. Im nächsten Schritt wird daraus dilletantisch eine Persönlichkeitsanalyse des Autors oder der Autorin konstruiert. Das ist der entscheidende Schritt wo es nur noch um die Demontage geht. Sie rotten sich zusammen und wenn so gar keine Argumente mehr da sind kommt meist einer der vorher gar nicht beteiligt war aus dem Busch und bringt das Ganze endgültig auf die persönliche Schiene. Dann eskaliert der Faden vollends, wird geschlossen und/oder kommt in der Trollbereich.

So vernichtet man halt unliebsame Themen. Das Spiel klappt fast immer und so kann man sich die geforderte Zensur auch ohne Tim selbst beschaffen. Es sind auch immer die gleichen Akteure die das machen.

111
Lauf-Trulla hat geschrieben:@Tim: mal ne ganz blöde Frage :zwinker5:
Bin selbst Admin in einem Forum, wenn auch aus nem anderen Themengebiet (Reisen..)
Ist es nicht manchmal sinnvoll, wenn man Beiträge, die nichts mehr mit dem Thema zu tun haben, bzw. unsachlich werden, einfach löscht??? Meinungsfreiheit/Ironie/Spaß etc haben doch irgendwo auch Grenzen...
So blöd ist die Frage gar nicht.

Ich halte es schon seit über 7 Jahren so, dass Zensur immer nur das allerletzte Mittel ist.
Die Meinungsfreiheit ist meiner Meinung nach ein sehr hohes Gut, auch hier im Forum. Eine unbequeme oder emotional formulierte Meinung rechtfertigt nur selten eine Zensur.

Wenn ich den Anspruch hätte jede Beleidigung, jeden verbalen Fehlgriff zu verhindern bzw. zu löschen, müsste ich jeden Beitrag einzeln moderieren und das kann es nicht sein.

Wenn das hier eine Gaming Community mit pubertierenden Kids wäre, müsste man wohl öfters eingreifen. Aber unterm Strich ist der Umgang miteinander so gut, dass man sich hier wohlfühlen kann. Läufer scheinen mir meist sehr vernünftig. Das ist zumindest meine Erfahrung der letzten sieben Jahre.

Ich werde auch in Zukunft keine HUNDEthread schließen. Sondern nur beobachten.

Es gibt eine Hand voll Leute, die sich immer wieder anmelden, und zwar mit dem Ziel zu provozieren. Die Leute schmeisse ich nach Entdeckung sofort raus. Das ist auch eine Form von Zensur, aber im notwendigen Rahmen wie ich finde.
Viele Grüße
Tim

112
Naja und mal im Ernst was das Thema betrifft:

Eigentlich sind mir Hunde ziemlich egal wenn sie mir nicht begegnen. Mir sind besonders große Hunde nicht geheuer und ich weiche dann schonmal aus wenn ich von weitem Hunde und Halter sehe. Meistens sind die hier auf dem Land nicht angeleint.

Anleinen tun die Besitzer die nur für die paar Schritte von der Siedlung zum Feldweg. Das reicht mir dann schon wenn ich aus dem Haus komm und der Nachbar muß seinen Hund kurzhalten weil er sich anhört als wenn er gleich losspringen will. An solch aggressiven Tieren hätte ich keinen Spaß. Das ist nunmal so; andere sehen das vielleicht anders.

Beim Laufen entsteht hin und wieder mal das ärgerliche Problem, daß ich stehenbleiben muß weil ein Hund wieder mal hinter mir herläuft oder mich anspringt.

Die Geschichte hier war schon ne Ausnahme aber sie hat es halt auch gegeben.

113
Tim hat geschrieben: und zwar mit dem Ziel zu provozieren.
Haben gewisse, immer wiederkehrende Beiträge zu einem speziellein Thema, abgegeben von einer einzelnen Person etwa einen anderen Zweck, als zu provozieren und zu ärgern? Ich sehe da keinen Unterschied.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

114
DanielaN hat geschrieben:
Die Geschichte hier war schon ne Ausnahme aber sie hat es halt auch gegeben.


Oh man, hast du deine unangenehme und vulgäre Ausdrucksweise :daumenr2:
Ich glaube, Deine Nachbarn, die du einige Seiten zuvor erwähnt hast, haben mehr Anstand.

Hättest du dich den Hunden gegenüber anders verhalten und wärst nicht ängstlich beinahe stehengeblieben, hätten sie sich auch nicht für dich interessiert..... Selbst schuld.... :winken:
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

116
Soll dieser Smiley bedeuten, dass du deine Verhaltensfehler beim Laufen einsiehst und Dich nun selber fragst, wieso du da nicht schon früher drauf gekommen bist?
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

117
Hallo Tim,
natürlich hab ich nicht gemeint, dass ein Thread geschlossen werden soll. Grad in diesem Fall, denk ich nicht, dass es ein "Troll-Beitrag" war, zumindest nicht der Beginn ;-) Wolfsblut-Jule hats wohl eher schon ernst gemeint.
Wie schon gesagt, kenn ich mich mit der Thematik "wie behandeln ich Forenbeiträge" recht gut aus und muss auch häufig abwägen, was man macht, ob und wie man einschreitet.

daher ja auch folgender Kommentar:
Ist es nicht manchmal sinnvoll, wenn man Beiträge, die nichts mehr mit dem Thema zu tun haben, bzw. unsachlich werden, einfach löscht???
Hätte evt eher "Kommentare" statt "Beiträge" schreiben sollen. So wars bissle unklar.


Vielleicht sollte es einen weiteren Foren-Bereich geben, der sich "hier könnt ihr über Beiträge, Kommentare und Diskussionen, euch nicht ganz passiger Member weiter reden und euch gegenseitig beschimpfen :hihi: " nennt :winken:

118
Lauf-Trulla hat geschrieben: Vielleicht sollte es einen weiteren Foren-Bereich geben, der sich "hier könnt ihr über Beiträge, Kommentare und Diskussionen, euch nicht ganz passiger Member weiter reden und euch gegenseitig beschimpfen :hihi: " nennt :winken:
Den gibts schon: Die Trollwiese.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

119
Timo79 hat geschrieben: Hättest du dich den Hunden gegenüber anders verhalten und wärst nicht ängstlich beinahe stehengeblieben, hätten sie sich auch nicht für dich interessiert..... Selbst schuld.... :winken:
Das ist genau die Art von Einstellung, die es Hundebesitzern im Allgemeinen so schwer macht!!!

Ich selbst habe zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen mit Hunden gemacht und daher auch keine Angst vor Ihnen. Ich bin auch selbst bekennender und stolzer Hundebesitzer!

Wenn jemand keine Angst hat, dann scheinen diese Menschen tatsächlich weniger von Interesse für Hunde zu sein, sie werden wohl auch als der "Stärkere" akzeptiert und in Ruhe gelassen.
Wenn jemand jedoch Angst vor Hunden hat, so kann er das nicht einfach so abstellen.
Und da ist eben das Verantwortungsbewußtsein des Hundehalters gefragt!
Wenn ein Jogger/Läufer/Walker/Spaziergänger/Radfahrer/ etc. vorbeikommt, dann hat man seinen Hund eben "bei Fuß" gehen zu lassen, sich hinlegen zu lassen oder falls nicht so gut erzogen anzuleinen!
Demjenigen, der Angst vor Hunden hat, nützt es nämlich herzlich wenig, wenn der Hund lt. Besitzer nix tut. Die Angst bleibt trotzdem und das muss nicht sein.
Und auch für denjenigen, der keine Angst vor Hunden hat, ist es angenehmer,wenn er ohne, dass so ein kläffendes Tier um einen herumhüpft, ungestört in seinem Laufrhythmus weiterlaufen kann.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

120
Timo79 hat geschrieben:Soll dieser Smiley bedeuten, dass du deine Verhaltensfehler beim Laufen einsiehst und Dich nun selber fragst, wieso du da nicht schon früher drauf gekommen bist?
Nur Fassungslosigkeit über so ein mangelndes Sprachverständnis. Sei glücklich damit.

121
Eigentlich müsste man sich gar nicht dumm und dämlich diskutieren, wenn die Hundehalterinnen ihre Hunde im Griff hätten. 90% hat dies nicht, das sind meistens die wo ihre Hunde dann erst noch unangeleint laufen lassen.

122
zanshin hat geschrieben: Demjenigen, der Angst vor Hunden hat, nützt es nämlich herzlich wenig, wenn der Hund lt. Besitzer nix tut. Die Angst bleibt trotzdem und das muss nicht sein.
Und auch für denjenigen, der keine Angst vor Hunden hat, ist es angenehmer,wenn er ohne, dass so ein kläffendes Tier um einen herumhüpft, ungestört in seinem Laufrhythmus weiterlaufen kann.
So ist es !

123
zanshin hat geschrieben:Das ist genau die Art von Einstellung, die es Hundebesitzern im Allgemeinen so schwer macht!!!

Ich selbst habe zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen mit Hunden gemacht und daher auch keine Angst vor Ihnen. Ich bin auch selbst bekennender und stolzer Hundebesitzer!

Wenn jemand keine Angst hat, dann scheinen diese Menschen tatsächlich weniger von Interesse für Hunde zu sein, sie werden wohl auch als der "Stärkere" akzeptiert und in Ruhe gelassen.
Wenn jemand jedoch Angst vor Hunden hat, so kann er das nicht einfach so abstellen.
Und da ist eben das Verantwortungsbewußtsein des Hundehalters gefragt!
Wenn ein Jogger/Läufer/Walker/Spaziergänger/Radfahrer/ etc. vorbeikommt, dann hat man seinen Hund eben "bei Fuß" gehen zu lassen, sich hinlegen zu lassen oder falls nicht so gut erzogen anzuleinen!
Demjenigen, der Angst vor Hunden hat, nützt es nämlich herzlich wenig, wenn der Hund lt. Besitzer nix tut. Die Angst bleibt trotzdem und das muss nicht sein.
Und auch für denjenigen, der keine Angst vor Hunden hat, ist es angenehmer,wenn er ohne, dass so ein kläffendes Tier um einen herumhüpft, ungestört in seinem Laufrhythmus weiterlaufen kann.

Ok, vielleicht stelle ich mir das auch ein bisschen zu einfach vor; wahrscheinlich weil ich selbst jeden Tag mit vielen Hunden zu tun habe und auch immer schon selbst Hunde gehabt habe.

Das rechtfertigt in meinen Augen jedoch nicht diese abfälligen Kommentare zweier Personen hier und Forderungen, alle Hunde auf den Grill zu werfen.

Man kann nicht alle Hundesbesitzer dieser Republik dazu bringen, ihre Hunde beim Auftauchen eines Läufers oder einer Joggerin festzuhalten, anzuleinen oder ins Platz zu bringen. Das wird niemals passieren. Also sollten die Leute, die in solcher Situation Angst vor Hunden haben, anfangen an sich selbst zu arbeiten - lernen sich richtig zu verhalten und dadurch nach und nach ihre Angst abzubauen. Das ist die einzige Lösung.

Ich habe mal einen Rottweiler/Schäferhund Mischling ( vom Besitzer keine Spur ), der auf mich zugelaufen kam 10m vor mir ins Platz gelegt - der wusste garnicht wie ihm geschah und hat mich nur blöd angeguckt.
Bin weitergelaufen und als ich 250m weiter abgebogen bin, lag er da immernoch und hat mir hinterher geguckt. Braver Hund! :daumen: Hoffentlich kam sein Herrchen bald - war nämlich ziemlich kalt.
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

124
Aktuelle Umfrage auf 20 Minuten Online - News von jetzt!

Soll der im Jahre 1983 beschlossene Leinenzwang für Hunde aufgehoben werden?
Story


Ja, das ist zu rigoros.
25 %

Nein, Hunde gehören an die Leine!
75 %

Kaum hat der Kanton Schwyz für Hündeler Sofortbussen eingeführt, wächst der Widerstand gegen den Leinenzwang. Der Druck für eine Änderung des Gesetzes nimmt zu.
Interaktiv-Box
Umfrage: Leinenzwang

Macht Hunde gar nicht glücklich: Leinenzwang im Kanton Schwyz. (Bild: mfe)


«Es stellt sich die Frage, ob unser Hundegesetz mit dem generellen Leinenzwang noch zeitgemäss ist», sagt Peter Reuteler, Vorsteher des Schwyzer Sicherheitsdepartements über den gesetzlich verankerten Leinenzwang. Reuteler, selbst oft als Jogger unterwegs, gibt zu: «Es besteht Handlungsbedarf.» Damit Hunde artgerecht gehalten werden könnten, gelte es zu überlegen, gewisse Räume frei zu geben. Laut Reuteler sind der Regierung aber die Hände gebunden, der Ball liege beim Parlament.
Aktiv werden will jetzt CVP-Kantonsrätin Marianne Betschart: «Mit gleichgesinnten Ratskollegen werden wir die Einreichung eines Vorstosses prüfen.»

Zwar kennt Schwyz als einziger Kanton den generellen Leinenzwang schon seit 1983 – die am Dienstag eingeführten Sofortbussen für Hündeler dürften das Fass jetzt aber zum Überlaufen gebracht haben. So will zum Beispiel Ruedi Nauer aus Vorderthal Unterschriften gegen den Leinenzwang sammeln. «Wir werden auf keinen Fall aufgeben, denn nur so kann die Änderung vorangetrieben werden.»

125
Timo79 hat geschrieben: Das rechtfertigt in meinen Augen jedoch nicht diese abfälligen Kommentare zweier Personen hier und Forderungen, alle Hunde auf den Grill zu werfen.
Sag ich ja mangelndes Sprachverständnis. Und der vielbescholtende "Anstand" fehlt auch denn diese Art und Weise der Auseinandersetzung ist nicht redlich.

Ich spreche auch nicht in der gleichen Art mit Menschen in der ich Satiren schreibe.

126
Ich begrüße Hundethemen immer wieder. Es kann garnicht genug geben. An den Hitzahlen kann man sehen, wie es unter den Fingernägeln brennt. Wenn jetzt auch nur ein jugendlicher Leser durch den Stoff angeregt wird, Wissenschaftler zu werden, um eine Lösung zu finden, dann hat es ja gelohnt. Wer das nicht sehen will, behindert den Fortschritt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

127
Timo79 hat geschrieben: Also sollten die Leute, die in solcher Situation Angst vor Hunden haben, anfangen an sich selbst zu arbeiten - lernen sich richtig zu verhalten und dadurch nach und nach ihre Angst abzubauen. Das ist die einzige Lösung.
Vielleicht wollen diese Leute aber auch einfach nur mit Hunden nichts zu tun haben ! Und wenn die Hunde gefährlich sind, dann müssen halt die Vorschriften eingehalten werden wie Maulkorb und Leinenpflicht.

128
PaulJakob hat geschrieben:Aktuelle Umfrage auf 20 Minuten Online - News von jetzt!

Soll der im Jahre 1983 beschlossene Leinenzwang für Hunde aufgehoben werden?
Story


Ja, das ist zu rigoros.
25 %

Nein, Hunde gehören an die Leine!
75 %

Dies ist ein Zwischenstand.
Ist ja auch klar, weil das ein Gratis-Käseblatt erster Güte ist. Diese Pendlerzeitung bewegt sich auf dem Blick oder für Deutsche auf Bild-Niveau.

Ausserdem gibts in der Schweiz keinen Leinenzwang sondern nur im Kanton Schwyz. Vielleicht solltest du auch mal einen Artikel lesen und nicht nur abstimmen.
Das Gesetz ist seit 1983 in Kraft, kein Schwein hat es befolgt und darum gings so lange gut. Seit sie vor ein paar Monaten angefangen haben Bussen zu kassieren, gibts Proteste.
Ausserdem sollte sich die Schweiz lieber um die Unfälle mit Militärwaffen kümmern, die schon mehr Menschen getötet haben, als es Hunde in 1000 Jahren werden.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

130
Neal hat geschrieben:Ja, Melanie, bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Du kannst doch nicht einfach so...Argumente ins Spiel bringen! So geht das nicht. Also entweder Du bringst jetzt hier zum Ausgleich noch eine (am besten mehrere) Geschichte(n) wie Du mal knapp dem Tod entronnen bist als Dich ein Hund angesprungen hat und Du danach dem Halter und Hund so richtig in die Fresse gehauen hast, oder Du erzählst uns, dass Du Hunde *grundsätzlich* nur unangeleint laufen lässt und Dich an den davonspringenden Bewegungsmelancholikern erfreust. Alles andere wäre zu...sachlich. Am Ende stellen wir noch fest, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

Viele Grüße,
Jörg.
Ach ja, der war echt gut! :hihi: :hihi:

131
PaulJakob hat geschrieben:Eigentlich müsste man sich gar nicht dumm und dämlich diskutieren, wenn die Hundehalterinnen ihre Hunde im Griff hätten. 90% hat dies nicht, das sind meistens die wo ihre Hunde dann erst noch unangeleint laufen lassen.
Na na, jetzt aber nicht auch noch diskrimminierend werden! :wink: Haben etwa alle Hundehalter ihre Hunde angeleint oder im Griff?


"Demjenigen, der Angst vor Hunden hat, nützt es nämlich herzlich wenig, wenn der Hund lt. Besitzer nix tut. Die Angst bleibt trotzdem und das muss nicht sein."

Äh hallo? Ich habe auch Angst vor laut rumgrölenden Halbstarken, die am Wegrand die Sitzbänke demolieren und mit Bierflaschen um sich werfen. Wo sind da die Mütter, die Burschen an den Ohren nach Hause ziehen? :steinigen:

132
Wie wär´s, das Thema Läufer und Hund mal dort zu diskutieren, wo diejenigen sich tummeln, die das Thema eigentlich angeht; beispielsweise in einem Hundehalterforum; das wär´auch bestimmt viel lustiger.... Nicht?, naja, dann halt nicht; war ja nur´n Vorschlag; wir geh´n jetzt laufen...

LGUli

133
Chiara03 hat geschrieben: Äh hallo? Ich habe auch Angst vor laut rumgrölenden Halbstarken, die am Wegrand die Sitzbänke demolieren und mit Bierflaschen um sich werfen. Wo sind da die Mütter, die Burschen an den Ohren nach Hause ziehen? :steinigen:
Falscher Ansatz !

Die Lösung nach Timo sieht ja so aus, daß Du ein Anti-Angst-Training mit randalierenden Halbstarken machen mußt. Am besten Du begibst Dich - anfangs unter therapeutischer Anleitung und Begleitung - gezielt zu Ansammlungen wo solche Völker herumrandalieren (z.B. in eine Kneipe mit englischen Hooligans ...) oder lungerst gezielt Nachts an 24-Stunden-Tankstellen herum, die von den Halbstarken als Treffpunkte benutzt werden und erzählst dort jedem den Du triffst dass Leute ohne Hauptschulabschluß ausgewiesen werden sollen.

Als Abschlußprüfung lädst Du regelmäßig angetrunkene Jugendliche zu Dir nach Hause ein und bietest ihnen eine Unterkunft.

134
Chiara03 hat geschrieben:Äh hallo? Ich habe auch Angst vor laut rumgrölenden Halbstarken, die am Wegrand die Sitzbänke demolieren und mit Bierflaschen um sich werfen. Wo sind da die Mütter, die Burschen an den Ohren nach Hause ziehen? :steinigen:
Die kann ich aber einschätzen, da ich zur selben Spezies gehöre und deren Sprache spreche. Mit denen hatte ich auch noch nie Ärger.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

135
Chiara03 hat geschrieben:Na na, jetzt aber nicht auch noch diskrimminierend werden! :wink: Haben etwa alle Hundehalter ihre Hunde angeleint oder im Griff?

Nee möchte niemad diskriminieren, meistens sind es Frauen wo die Hunde gassi führen (oder umgekehrt), Männer sind in unserer Gegend doch in der Minderzahl, was nicht heissen will, dass deren Hunde besser folgen. :peinlich:

136
Gibt es nicht irgendein Spray mit Feromonen oder so, die nur die Hunde riechen mit dessen Hilfe man total abstoßend auf die Viecher wirkt ? Das wär doch ne gute Lösung.

137
chuuido hat geschrieben:Dieses Thema ist eben emotional und nicht sachlich zu behandeln. Da kann nix bei rauskommen.
doch... Hunderezepte! :teufel:

geb´ ich halt auch noch meinen Senf dazu... Am Samstag beim lockeren Läufchen auf dem Feldweg (asphaltiert)... mir kommt eine Familie entgegen, 3 auf dem Fahrrad, einer davon hat den Hund an der Leine und läßt sich von ihm "ziehen", die Tochter (?) auf den Inlineskates und braucht auch die ganze Wegbreite... Da ich schon im linken Drittel des Weges laufe, gehe ich noch weiter nach links (ganz an den Wegrand) um denen auszuweichen... Da der Hund rechts vom besagten Hundehalter (aus seiner Sicht) gelaufen ist, wurde es zwischen Hund und mir rel. eng (ca. 50cm)... faucht mich die Frau die (ebenfalls) auf dem Fahrrad hinterherfährt an, ob ich nicht Platz machen könnte... :klatsch:
Vielleicht kann mich doch mal ein Hundehalter aufklären, wie ich mich hätte "richtig" verhalten sollen... Hechtsprung ins Maisfeld :confused:

140
chuuido hat geschrieben:Immerhin ne Tochter. Die meisten haben ja eine so granatenwichtige Karriere, dass die "Tochter" mit "Hund" äh... substituieren :)
Die fahren aber auch nen überproportionierten Jeep für Stadtförster und gehen nicht spazieren. Hässlich aber dafür teuer und protzig.

Am liebsten würden die ihre Töle dann vom Autofenster aus ausführen. Wobei ich selbst das schon real gesehen habe.

141
DanielaN hat geschrieben:Gibt es nicht irgendein Spray mit Feromonen oder so, die nur die Hunde riechen mit dessen Hilfe man total abstoßend auf die Viecher wirkt ? Das wär doch ne gute Lösung.
Aus Erfahrung kann ich folgendes nennen: Essig, Spiritus, Sprühpflaster, Haarspray..... :D


chuuido hat geschrieben:Die kann ich aber einschätzen, da ich zur selben Spezies gehöre und deren Sprache spreche. Mit denen hatte ich auch noch nie Ärger.
Ach ja, wir beide werden uns nie in dieser Sache einig werden :D : ich habe dagegen noch nie schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht oder Situationen erlebt, in denen der Hund dominiert hätte. Im Gegenzu dazu treffe ich laufend auf pöbelnde, randalierende Fast-Erwachsene, bei denen es mir mulmig wird. Auch wenn ich auf Deutsch bitte, mir aus dem Weg zu gehen oder mich in Ruhe zu lassen, verstehen wollen tuns die wenigsten :sauer:

142
Perseus hat geschrieben: faucht mich die Frau die (ebenfalls) auf dem Fahrrad hinterherfährt an, ob ich nicht Platz machen könnte... :klatsch:
Vielleicht kann mich doch mal ein Hundehalter aufklären

falscher ansatz...

das ist nicht unbedingt ein hundeproblem, sondern das problem einer gesellschaft, die immer mehr aus egozentrikern besteht... der hund kann nix dafür, dass frauchen anscheinend keine nennenswerte erziehung genossen hat... das kann dir mit anderen läufern, rad- / mofa- / autofahrern, walkern oder spaziergängern genauso passieren... (und ist mir persönlich auch schon mit allen möglichen leuten passiert, egal ob mit oder ohne hund)

aber da könnte man ja dann nicht pauschal auf "den hundehaltern" rumhacken...

nix für ungut...

(mist, jetzt hab ich schon wieder ernsthaft geantwortet, wo man das in diesem thread doch gar nicht darf...)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

143
bamf hat geschrieben:ob Migrationshintergrund vorhanden oder nicht... :teufel:

uiiiii.... endlich ein neuer level... :steinigen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

144
Jetzt zitiere ich doch mal den guten Achilles weil sich das einfach mit meinen Beobachtungen deckt:

"Nicht jeder Hund hat einen Problembürger als Herrchen aber fast jeder Problembürger hat einen Hund."

Vielleicht könnte man sich zumindest da treffen.

146
Also mal ein Beispiel für meine regelmäßigen Begegnung mit einem etwas älteren sportlichen Läufer:

wenn wir (meine 2 Hunde und ich) im Wald Gassi gehen, treffen wir meist einen älteren Läufer, der trotz meiner großen Monster keine Angst hat, ohne Stop oder Ausweichmanöver an mir vorbeizulaufen, er grüßt freundlich und bedankt sich jedesmal mit einem Kopfnicken und Lächeln, weil ich meine Hunde selbstverständlicherweise im Wald angeleint habe und sie neben mir sitzen lassen, bis Läufer vorbei ist. Da gibts kein Wenn und Aber. Und alle sind glücklich damit.

Etwas gegenseitige Rücksicht hat noch keinem geschadet.

Und diese ganze Hundediskussion empfinde ich nur als pure Provokation und dumm und nervt langsam mehr, als dass ich darüber lachen kann.

148
Da hat der BassTian vollkommen recht. "Ich" wird wohl immer wichtiger...
Die Hunde mit solchen "Eltern" tun mir echt Leid, weil sie ständig falscherweise Objekt der Streitigkeiten werden.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

149
BassTian hat geschrieben:uiiiii.... endlich ein neuer level... :steinigen:
Du musst aber schon den Sinnzusammenhang mit liefern. Einfach Worte rauspicken und anprangern ist n bissl beschränkt :)
Empfänglich für Schlüsselworte?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

150
DanielaN hat geschrieben:Jetzt zitiere ich doch mal den guten Achilles weil sich das einfach mit meinen Beobachtungen deckt:

"Nicht jeder Hund hat einen Problembürger als Herrchen aber fast jeder Problembürger hat einen Hund."

Vielleicht könnte man sich zumindest da treffen.

wie bereits in diversen anderen diskussionen angesprochen deckt sich das nicht unbedingt mit meinen beobachtungen, was aber natürlich durchaus regional unterschiedlich sein kann...

ich denke nun mal, dass es viel zu unterschiedliche hundehalter gibt, als dass man alle (nebst ihren vierbeinern) über einen kamm scheren könnte. pauschalurteile sind nun mal etwas, das in der realität den wenigsten menschen gerecht wird... DASS es aber unter den hundehaltern sicherlich einen vergleichbaren anteil an idioten gibt wie unter katzenhaltern, mountainbikern, couch potatoes, steckerlschwingern und was dir da sonst noch so alles an bevölkerungsgruppen einfallen mögen, da sind wir uns sicher einig. ich möchte für keiner dieser gruppen (ob ich ihnen angehöre oder nicht) in anspruch nehmen, dass sie was besseres oder wesentlich anders besetzt sind als andere...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“