mit meinem Wegzug aus Freiberg ist auch der "Freiberger nachtzechelauf", der immerhin 8 kleine, aber feine Auflagen erlebte, gestorben.
Seit meinem Umzug 2018 treiben mich verschiedene Ideen für eine neue Laufveranstaltung an meinem neuen Wohnort um. Und jetzt ist es so weit. eine Idee hat sich durchgesetzt und geht jetzt langsam in die Umsetzung.
Und hier möchte ich schon mal ein wenig die Werbetrommel rühren, euer Interesse abfragen und mir Feedback von euch holen. Also, worum geht es?
Der Arbeitstitel lautet: "Diespecker 4-Hügel-Tour"
Strecke: Start und Ziel sind das Sportzentrum unseres Ortes, ein richtig schmuckes Teil mit modernen, schönen Umkleiden und Duschen, einer 400-Meter-Bahn, einer hervorragenden Gastronomie, einem riesigen Kinderspielplatz, Bike-Park,... das lädt richtig dazu ein, ein cooles Rahmenprogramm zu stricken!
Von dort geht es auf einem 1 km langen Zubringer durch den Ort an die Aisch. Und dort startet die eigentliche Runde:
22 Kilometer. 370 Hm, verteilt auf 4 Anstiege (der letzte bei km 18, 600 Meter lang, 18% Steigung!). Wunderschöne Strecke, kaum Straße, viel Asphalt, Wald-. und Schotterwege.
Warum poste ich das hier im Ultrabereich? Weil man diese Runde einmal (ergibt mit Hin- und Rückweg 24 km), zweimal (46 km) oder dreimal (68 km) laufen kann. Und die letzte Variante hat dann immerhin etwas über 1000 Hm!
An der Strecke wird es vier Verpflegungspunkte geben (km 0, 6, 13, 20).
Meine Gemeinde habe ich schon im Boot. Alleine mit diesen Leute müsste das zu stemmen sein. aber jetzt wird es noch genialer: hatte gesten unseren Bürgermeister bei mir im Büro (der so alt ist wie ich und schon mit 22 der erste Vorsitzende des Sportvereins im Ort war mit 1600 Mitgliedern!). und der war sofort begeistert und meinte: Chris, das machen wir größer!
Er hat sofort telefoniert und jetzt kann es sein, dass der Landkreis, die kommunale Allianz und die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft, durch deren Gemeinden die Strecke läuft, mit an Bord sind. Inklusive Feuerwehren etc. Und er hat direkt seinen Finanzer angerufen, der auch meinte, wenn wir das kommunal aufziehen gibt es auch Fördermittel! Wie geil ist das denn???
Terminlich habe ich den 30. April 2022 im Auge. Ja, ist Harzquerung, aber irgendwas ist ja immer. Und wenn das was wird, dann habe ich da schon noch ein paar mehr Ideen mit.
Also, was denkt ihr? Attraktiv für euch? Was fehlt? Woran muss ich denken? Irgendwelche Lücken im Konstrukt? Habt ihr Bock dabei zu sein?
Hach, et juckt in die Finger...

nachtzeche