Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71552
Da die Erkältung so langsam abklingt, habe ich es weiter ruhig angehen lassen und die langen Läufe verschoben.

10km mit 5:29/km (Hf 70%).

VO2 Max für diese Einheit mit über 55 laut runalyze so hoch wie noch nie. Das führt dochzu Verwunderung. Evtl. liegt es daran dass ich meinen Hfmax nach dem Rennen am Wochenende nach oben korrigiert habe (und das deutlich - aber keine Idee ob das einen Einfluss haben kann). Aber auch beim Blick auf die Herzfrequenz war das heute so niedrig wie noch nie bei dieser Pace (Puls 130 im Schnitt). Ich verbuche das mal als positives Zeichen und bin guter Dinge dass ich dann ab Sonntag wieder voll einsteigen kann.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71553
ZenZone hat geschrieben: 24.05.2024, 18:57 Da die Erkältung so langsam abklingt, habe ich es weiter ruhig angehen lassen und die langen Läufe verschoben.

10km mit 5:29/km (Hf 70%).

VO2 Max für diese Einheit mit über 55 laut runalyze so hoch wie noch nie. Das führt dochzu Verwunderung. Evtl. liegt es daran dass ich meinen Hfmax nach dem Rennen am Wochenende nach oben korrigiert habe (und das deutlich - aber keine Idee ob das einen Einfluss haben kann). Aber auch beim Blick auf die Herzfrequenz war das heute so niedrig wie noch nie bei dieser Pace (Puls 130 im Schnitt). Ich verbuche das mal als positives Zeichen und bin guter Dinge dass ich dann ab Sonntag wieder voll einsteigen kann.
Vo2max wird bei runalyze unter Berücksichtigung der HFmax errechnet. Daher hat deine Änderung natürlich einen positiven Effekt.
Die niedrige Herzfrequenz kann an vielem liegen: der Pause, relativ niedrigen Temperaturen, gute Form oder Alkohol. Ich hatte oft einen Tag nach dem saufen eine niedrige Herzfrequenz beim Laufen...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71556
Gute Besserung [mention]Dude77[/mention] und [mention]ZenZone[/mention]

Ich war auch nochmal ne Std joggen ohne Uhr - das Elend will ich nicht sehen. :D

Seit dem Wandern hatte ich einen extrem starken Anlaufschmerz (Knie Außenband links), sodass ich die ersten Läufe joggen, gehen, joggen, gehen starten musste (darum hatte ich auch 3 Tage komplett pausiert), aber beim 2. Lauf heute dann gar nix mehr. (Hatte viel Blackball gemacht.) Wirkliche Sorgen hatte ich mir nicht gemacht, da mir das ja nicht beim Laufen geholt hatte, aber bin nun echt froh, dass es überstanden zu sein scheint.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71557
Ethan hat geschrieben: 24.05.2024, 20:33 Wirkliche Sorgen hatte ich mir nicht gemacht, da mir das ja nicht beim Laufen geholt hatte, aber bin nun echt froh, dass es überstanden zu sein scheint.
Vorsicht lohnt dennoch, ich kenne das von unseren Wanderungen in Norwegen. Man unterschätzt das auch. Ist zwar bei weitem nicht der gleiche Impact wie Laufen, aber auch, oft ungewohnte Belastung. Gerade auch in typisch norwegischem Gelände znd mit 20Kg auf den Rücken. Das juchzen die Strukturen im Bewegungsapparat und wenn dann das Laufen draufhaut, kann das auch schief gehen. Gerade die Wade ist da nach meinem Eindruck eine Schwachstelle.

Gestern Anreise ins Trainingslager leider suboptimal. Leider etwas spät los. Da noch abklingende Erkältung, wollte ich ausschlafen und 2 Rennräder + 2 Zeitfahrräder + Gepäck für 3 Sportarten fordert schon gute Tetrisskills. Ältere werden sich erinnern. :D

Also fast 90 Minuten Auto eingeräumt. Dann Vollsperrung A9, generell sehr volle Strassen und wenns endlich mal hätte rollen können, gabs Gewitter und Starkregen, :rolleyes:

Aber angekommen und fühle mich fit. Jetzt leichtes einrollen ( Kenne leider die Strecke, bis zu 17% Steigung) und danach kurzer Lauf…


Haut rein.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71558
Ethan hat geschrieben: 24.05.2024, 20:33 Gute Besserung @Dude77 und @ZenZone
Auch von mir und an der Stelle Daumen heute gedrückt für unseren [mention]movingdet65[/mention] . Iss doch heute oder ?

Und ich wäre bei Zahn+Antibiotikum auch sehr vorsichtig und ich sehe das Thema Herzmuskelentzündung sonst eher gelassen - zumindest sofern es die Kombi leichte Erkältungssymptome und leichte Belastung betrifft.
Das Problem sind eher die Herzklappen, die gerne von Erregern des Mundraumes besiedelt werden. Standard ist zum Beispiel nch Herzklappenersatz eine Prophylaxe mit Antibiotika bei grösseren zahnärztlichen Eingriffen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71559
Antracis hat geschrieben: 25.05.2024, 10:17 Auch von mir und an der Stelle Daumen heute gedrückt für unseren @movingdet65 . Iss doch heute oder ?
Ja, ist heute und [mention]movingdet65[/mention] ist schon ne Weile unterwegs.

Bei mir gab es heute nur einen Minidauerlauf über 4.58 km. Und ihr so?
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71563
Ich hab mal ne kurze Nachfrage zur Wettkampfprognose: Marathon vor 3 Wochen bin ich in 3:18:30 gelaufen. Prognose von Runalyze ist 3:19:09 und von Garmin 3:14:56. Runalyze hat also gut gepasst, die Zeit von Garmin halte ich für unrealistisch.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken übernächste Woche einen Halbmarathon zu laufen. Laut Runalyze wären 1:35:12 möglich, laut Garmin 1:30:01. Ich war jetzt gerade laufen, 16km in 68:32min, das wären hochgerechnet auf den Halbmarathon 90:22. Hätte mir die Pace auch auf weitere 5km zugetraut. Ihr würdet doch auch auf jeden Fall auf Sub 90min angehen, oder? Die 1:35 lt. Runalyze sind doch verhältnismäßig viel zu langsam?

Bin jetzt nur was verunsichert, da Garmin beim Marathon so daneben lag und Runalyze eigentlich passte.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71565
[mention]chris-9n[/mention] Angenommen die 16 km in 68:32 wären all out gewesen, entspräche dies ca. einer 1:32 (VDOT 49.6) auf dem Halbmarathon. Von daher ist die 1:30 näher als die 1:35 und wahrscheinlich hast du sogar mehr drauf. 16 km @ HM-Pace im Training wäre schon sehr heftig.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71567
chris-9n hat geschrieben: 25.05.2024, 13:59Ich hab mal ne kurze Nachfrage zur Wettkampfprognose: (...)
Was lernt man daraus: Lass die Prognosen Prognosen sein :noidea:, die kochen alle nur mit Wasser, vertraue auf deine Trainingsleistungen und lass dich von irgendwelchen Prognose-Schätzwerten nicht verunsichern. (Auch wenn die – mit einer sehr großen Portion Vorsicht und Skepsis betrachtet – schon interessant sein können, insbesondere die relative Entwicklung der Prognosen.)

Ansonsten würde ich auch sagen: Wer eine Pace im Training 16km laufen kann, dabei keine Nahtod-Erfahrung macht, und anschließend ernsthaft das Gefühl hatte er hätte noch weiter in der Pace laufen könne, der sollte unter halbwegs normalen Umständen diese Pace problemlos im HM laufen können. :daumen:

Dude_CL hat geschrieben: 25.05.2024, 10:51 Und ihr so?
Heute früh zuerst den üblichen parkrun, mit 5.0km in 23:23min eher locker in Tapering-Pace. :zwinker2: Direkt anschließend den Frühstücks"lauf" des Würzburg Marathons, 2.9km in 25min (8:33/km), das war mal eine echte Herausforderung in einem solchen Tempo zu laufen... :schwitz2: Anschließend denn beim Auf- und Abbau für die heutigen Kinderläufe geholfen, während der Läufe dann Streckenposten. :) Immer wieder schön und eine gute Gelegenheit, auch als am Sonntag aktiver Läufer trotzdem zumindest etwas zu helfen. :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71568
Erstmal nur kurz mein Ergebnis vom heutigen Rennsteiglauf (Supermarathon, 73,9km mit 1870HM):
Zeit 6:59,32h; Gesamtplatz 68 (von 1875); AK-Platz 6.
Es war dann doch von der Zeit her hinter meinen Erwartungen. Bis ca. KM 50 lag ich noch gut auf Kurs, evtl. nah an die 6:30h zu laufen,- aber dann wurde es immer zäher und es war dann eigentlich nur noch ein Kampf ums Durchkommen.
Man sieht: Gerade vor einem Ultralauf sollte man lieber keine Zeitprognosen machen,- dazu ist der einfach viel zu unberechenbar; noch viel stärker als wie ein Marathon.
Muskulär war das heute wirklich mehr als grenzwertig,- zum Glück habe ich aber keine Krämpfe o.ä. bekommen; und gestürzt bin ich auch nicht (was nicht so selbstverständlich ist bei diesem technisch enorm anspruchsvollen Lauf mit vielen tückischen Passagen.
Ausführlicher Bericht folgt dann in Kürze,- jetzt erstmal im Hotel die Beine hochlegen.
(Heutige Gesamtbilanz Schritte: 84.600; verbrauchte Kalorien: 7030!)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71570
Herzlichen Glückwunsch [mention]feu92[/mention] Alles Gute zu Euch ins Haus :nick:

Tolles Ergebnis [mention]movingdet65[/mention] Erhol dich gut, ich freue mich auf den Bericht :daumen:

Daumen für [mention]Dartan[/mention] sind gedrückt. Bring die Dame gut durch und sei Gentlemen, ihr gehört der Vortritt beim Zieleinlauf :wink:
chris-9n hat geschrieben: Bin jetzt nur was verunsichert, da Garmin beim Marathon so daneben lag und Runalyze eigentlich passte.
Lass dich von Prognosen nicht aus der Bahn werfen. Mehr als ein Anhaltspunkt sind die nicht. Auch die Temperaturen sollten am Wettkampftag beachtet werden. In drei Wochen ist es Mitte Juni, kann also schon echt schwül warm sein oder auch noch angenehm kühl. Du schriebst ja, dass es noch hätte weitergehen können heute, warum dann keinen Sub90 Versuch wagen wenn es mit dem Wetter einher geht?
Dude_CL hat geschrieben: Und ihr so?
Endlich mal wieder nen langen Lauf absolviert, sogar im Bergigen Geläuf. Wir waren heute zu viert unterwegs und sind es locker angegangen. Haben zusammen 17,2Km gemacht, alleine habe ich hinterher nochmal 4Km drangehangen, also 17+4. Wurden insgesamt 21,2Km @6:33/km bei 73% HFMAX und 576HM.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Trainingo die Woche machbar?

71571
Guten Morgen :-)
Antracis hat geschrieben: 25.05.2024, 09:29 Vorsicht lohnt dennoch, ich kenne das von unseren Wanderungen in Norwegen. Man unterschätzt das auch. Ist zwar bei weitem nicht der gleiche Impact wie Laufen, aber auch, oft ungewohnte Belastung. Gerade auch in typisch norwegischem Gelände znd mit 20Kg auf den Rücken. Das juchzen die Strukturen im Bewegungsapparat und wenn dann das Laufen draufhaut, kann das auch schief gehen. Gerade die Wade ist da nach meinem Eindruck eine Schwachstelle.
+1 Und: Danke für die Erklärung, [mention]Antracis[/mention]. Und ja, Knieaußenband, Übergang zur Wade hatte ich beim Wandern teils stark gemerkt, wurde im zunehmenden Verlauf aber besser, oder, anders gesagt, weniger schlimm. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich es auf die leichte Schulter nehme, nur ist meine Laienerfahrung, dass wenn etwas nicht vom Laufen kommt (im Gegensatz zur AS e.g.), man es zur Not mit 2-3 Wochen, sagen wir, aussitzen kann, ohne langwierige Nachwirkungen zu haben. Aber ist nur meine Erfahrung, habe ja nicht deinen Background.

[mention]movingdet65[/mention], es zeichnet unseren Faden ja aus, dass wir sehr ambitioniert sind und daher teils mit sehr guten WK-Ergebnissen hadern. Daher verstehe ich dich gut, aber rein von außen betrachtet, hast du mit dem Hermann und dem Monsterding gestern, aber mal so richtig gezeigt, wo der Frosch die Locken hat! Erhole dich gut und fülle dein 7000-Kalorien-Defizit wieder auf - dafür beneide ich dich! :D

[mention]feu92[/mention], Gratuliere dir und deiner Frau! Lernt euch gut kennen. Diese positive Energie wird den Schlafmangel wegmachen, so dass es dich läuferisch beflügeln wird, auch wenn das jetzt natürlich völlig nebensächlich geworden ist.

Ansonsten Grüße ins Krankenlager, [mention]Dude77[/mention] und [mention]ZenZone[/mention]. Allen anderen einen schönen Sonntag!

Ach ja: gestern 45‘ jog + 45‘ Studio. Jetzt wird es - bei herrlichem Wetter - nochmal das gleiche Programm geben.

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71572
Danke [mention]Ethan[/mention]

Da mein Ruhepuls im normalen Bereich ist, bin ich heute wieder in den Trainingsplan eingestiegen. Allerdings warte ich mit den schnellen Einheiten noch 2 Tage. Heute daher der längste Lauf meiner Vorbereitungen mit 28km in 5:30/km (Hf 74%).

Sind ja gerade auf Sylt mit Freunden. Die ersten 16km bin ich alleine gelaufen und dann nochmal 12km zu zweit. Inkl. 2km am Strand. Schöner Start in den Urlaub. Umfang war ok für den Bewegungsapparat. Leichtes Zwicken in den Achillessehne am Ende, aber sonst alles gut soweit.

PS. Die Berichte von euch lese ich dann heute Abend.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Trainingo die Woche machbar?

71573
Ethan hat geschrieben: 26.05.2024, 08:09 Und ihr so?
Mache mich gleich auf den Weg zu meinem neuen sonntäglichen Programmpunkt: 10km mit 10x100m Hügelsprints.
Da die Sonne scheint, werde ich wahrscheinlich heute Nachmittag bisschen Rennradfahren. Am Abend dann noch Krafttraining.

Die Woche war wieder gut, alles erreicht, was ich erreichen wollte.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Trainingo die Woche machbar?

71574
Puh, nicht wirklich auf die (Handy-)Uhr geschaut, aber waren so 45 jog + 30‘ Gym. Heute Abend dann noch ne Std Jogging.
Steffen42 hat geschrieben: 26.05.2024, 09:21 Die Woche war wieder gut, alles erreicht, was ich erreichen wollte.
Top. :daumen: Nach Mo-Mi wo nix ging, bin ich jetzt froh, dass es wieder läuft, damit ich nächste Woche durchstarten kann - 5 Wochen Pause sind vorüber.

Bin durch n Park über die Hügel gelaufen, da ich nun dachte, durch meine Wanderung ne Bergziege geworden zu sein. Spoiler: bin ich nicht. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71576
M-Vorbereitung: Woche 8 von 11
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagIntervalle in 5k-Pace
2 x (1200 m @ 4:00, 600 m TP),
4 x (800 m @ 4:00/km, 400 m GP+TP)
14.79 km @ 4:51/km4:47 | 4:48
3:13 | 3:13 | 3:12 | 3:14
MittwochMedium Long Run18.35 km @ 5:14/km-
DonnerstagDauerlauf5.01 km @ 5:14/km-
FreitagTempolauf
9 km @ 4:40/km
15.26 km @ 4:59/km41:51
SamstagDauerlauf4.58 km @ 5:´19/km-
SonntagLanger Lauf mit Endbeschleunigung
5 km @ 4:40/km
33.47 km @ 5:09/km23:17
Gesamt-91.46 km @ 5:06/km-
So langsam merke ich die müden Beine, aber noch eine Woche durchhalten und dann wird getapert. Die Intervalle am Dienstag liefen ganz gut, auch wenn ich sie leicht abeschwächt habe, da ich noch den 35er vom letzten Sonntag in den Beinen merkte. Am Freitag gab es ein Tempolauf in theoretischer M-Pace, welcher mit einer Durchschnitts-HF von 88% maxHF grenzwertig war. Keine Ahnung wieso der Puls dort so hoch war. :confused: Es war zwar leicht schwül, aber zumindest nicht so warm.
Heute gab es dann den dritten langen Lauf auf der Marathonstrecke, allerdings diesmal in leicht abgeänderter Form, da ich zumindest einmal den höchsten Anstieg laufen wollte. Es war sehr warm und sonnig, aber zumindest nicht ganz so schwül wie letzte Woche. Dementsprechend lief er wieder ganz gut und ich konnte die Pace in der Endbeschleunigung treffen. Den Rest des Tages werde ich wohl mit Trinken verbringen. :D
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71577
RedDesire hat geschrieben: 25.05.2024, 23:45Daumen für @Dartan sind gedrückt. Bring die Dame gut durch und sei Gentlemen, ihr gehört der Vortritt beim Zieleinlauf :wink:
Kurzer Bericht meinerseits: Wurde leider gar kein schönes Erlebnis. :frown:

Für gut 19km lief es eigentlich nahezu perfekt nach Plan, anfangs eher Kurs sub1:29, gegen Ende dann eher Richtung 1:29:30h, aber alles im absolut vertretbaren Rahmen. :daumen: (19km-Markierungs-Durchgangszeit 1:20:31h => 4:14/km / Hochrechnung 1:29:24h)

Doch dann wurde mein Schützling leider schlagartig deutlich langsamer, sah schon ziemlich wacklig auf den Beinen aus, und so 800m vor Ziel war denn endgültig Schluss, sie konnte sich gar nicht mehr auf den Beinen halten und der Vormittag endete für sie vorzeitig mit einem längeren Besuch im Sanizelt. :heul2: Mittlerweile geht es ihr glücklicherweise wieder gut, waren wohl "nur" Kreislaufprobleme, vermutlich zu wenig getrunken (war leider sehr sonnig) und evt. davor zu wenig gegessen. So gesehen letztlich glimpflich verlaufen, aber schon wirklich extrem schade und wahrlich kein schönes Erlebnis. :frown:

Ich selbst bin dann, nachdem ich da zuerst gut 10min bedröppelt am Streckenrand gewartet habe, die letzten 800m schließlich noch zu Ende gejoggt, primär mal um ihre wartende Familie aufzuklären. Wurden dann für mich am Ende offizielle 1:41:38min, mit gut 19km @4:14/km, Bewegungszeit laut Strava 1:31:20h. Aber die Zeiten sind mir heute wirklich total egal.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71578
Mensch [mention]Dartan[/mention], das tut mir wirklich leid für euch und insbesondere für die Dame. Sehr schade, so kurz vorm Ziel. Aber gut, dass du da warst und noch wichtiger, dass es ihr wieder gut geht!

[mention]Dude_CL[/mention], tolle Woche. Wie schon beim HM, konstant-gute Planumsetzung - das wird was.

Ich war gerade noch 55‘ draußen. Sollte eigentlich jog werden, war aber so gut drauf, dass es GA1 wurde (keine Uhr umgehabt). Wochenbericht folgt - muss erstmal einkaufen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71579
Woche 5/5 - Saisonpause

Mo-Mi: Nix - Schmerzen und müde
Do: 40’ jog + 30’ Gym | 55’ jog
Fr: 40’ jog + 25’ Gym | 60’ jog
Sa: 45’ jog + 45’ Gym
So: 45’ jog + 30’ Gym | 55’ GA1

Alle Läufe ohne Uhr - sehr angenehm. Fühlt sich mittlerweile auch wieder wie Laufen an.

Jetzt startet die 4-wöchige Grundlagenphase, sprich nur lockeres Km-Sammeln mit ein paar Steigerungen und gesteigerten Läufen. Sonntags möchte ich innerhalb dieses Zeitraums auf 25 km steigern. Ziel ist es, in den 18-wöchigen Pfitz einsteigen zu können, der mit ü100 km und einem 27er startet. (Ich hoffe, dass trotzt der Pause mein Körper die 12 Wochen mit >120 km im Schnitt, nicht ganz vergessen hat.) Aufgrund meines Alters (1) und der fehlenden Basis (2), werde ich “nur” die Km-Vorgaben versuchen 1:1 umsetzen; bei den Tempi werde ich bewusst Abstriche machen, zumindest die ersten 6 Wochen.

Auf Tempotraining habe ich schlicht keine Lust. Soll ja Spaß machen. Die ersten beiden Ms waren Eingebau, aber jetzt bin ich ganz heiß, einen Plan umzusetzen. Die Pause tat mir gut, vor allem dem Kopf, aber nun freue ich mich wieder auf ein “geregeltes” Leben. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71581
Nochmal Glückwunsch [mention]movingdet65[/mention] zum guten Rennsteiglauf. So lange WK sind halt immer speziell und wenig berechenbar. Ist ja bei der LD nicht anders. Deshalb ist auch jedes Finish ein Sieg - und schnell war es ja trotzdem. :wink:

Darth: Traurige Geschichte, zum Glück gesundheitlich nichts schlimmes, aber schade. Die Dame schien ja fit zu sein.


Kurzes Update von mir. Läuft leider auch nicht rund. Laboriere noch an den Resten einer Erkältung.
Ich fühle mich zwar nicht mehr krank und hab auch keine Symptome mehr, aber die Leistung ist noch nicht wieder da.

Schwimmen ging eigentlich noch ganz gut, aber auf dem Rad hatte ich mich sehr heute auf die Zeitfahrintervalle gefreut bzw. wolle eigentlich 2h Wettkampftempo durchfahren. War aber relativ schnell klar, dass heute gar nix ging. Puls war fast 10 Schläge höher als sonst, hab dann nach 10 Minuten abgebrochen und bin nur noch 50km locker gekurbelt, so das es sich gut anfühlte. War natürlich mental ziemlich scheisse, vor allem weil Radfahren in der verkorksten Vorbereitung das einzige war, das halbwegs funktioniert hat.

War dann auch mein schlechtester Koppellauf ever mit 70 Minuten@5:38. Letztes Jahr qar ich an gleicher Stelle rund eine Minute pro Kilometer schneller, was sicher weniger den Erkältungsnachwehen, als der aktuellen Laufform geschuldet ist.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71583
Das tut mir richtig leid [mention]Dartan[/mention] solch ein grandioses Ding gelaufen und dann kurz vor Schluss so etwas. Gute Genesung unbekannterweise und toller Job von dir in jeglicher Hinsicht.

Drücke dem [mention]Antracis[/mention] die Daumen, dass trotz des ollen Restinfektes noch ein Trainingslagereffekt mitgenommen werden kann.

Bei mir gerade fertig geworden mit dem aufräumen von der Geburtstagsfeier. Jetzt kaputt und fertig fürs Bett. Wochenbericht folgt dann morgen.
Bild

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71587
[mention]Antracis[/mention] Schade und Gute Besserung.

[mention]Dartan[/mention] Das ist natürlich mies. Zum Glück scheint es ja nichts ernstes gewesen zu sein. Trotzdem Gute Besserung unbekannterweise.
Ethan hat geschrieben: 27.05.2024, 07:15 Und ihr so?
4:30Uhr aufgestanden und ins Büro geradelt:
53,5km in 2:05h @152W 56% Hfmax

Später natürlich zurück und wenn es sich zeitlich ausgeht noch 1h Dauerlauf.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71588
Nach dem ereignisreichen Wochenende jetzt mal etwas Nachlese betrieben:

Zunächst einmal natürlich Glückwunsch an [mention]feu92[/mention] und Familie zum Ereignis, dass alle läuferischen Dinge natürlich erstmal völlig nebensächlich werden lässt! :love2:

Gute Besserung [mention]Antracis[/mention], ist natürlich ein sehr blödes Timing. :traurig:

Und natürlich Glückwunsch und :respekt2: an [mention]movingdet65[/mention] zum erfolgreichen Bezwingen des Rennsteigs! :hurra: :bounce: Da bin ich ganz bei [mention]Ethan[/mention], ich kann absolut nachvollziehen dass du mit dem Ergebnis haderst und nicht zu 100% zufrieden bist. Aber die Platzierung, vorallem die AK-Platzierung, zeigt wie stark die Leistung trotzdem war!


RedDesire hat geschrieben: 26.05.2024, 23:15 Das tut mir richtig leid @Dartan solch ein grandioses Ding gelaufen und dann kurz vor Schluss so etwas. Gute Genesung unbekannterweise und toller Job von dir in jeglicher Hinsicht.
Danke! Obwohl man da im Nachhinein schon etwas ins Grübeln kommt, die toll mein Job wirklich war? Wirkliche Vorwürfe mache ich mir keine, aber irgendwie fragt man sich schon, ob man die Situation nicht irgendwie besser hätte handeln können? Und ob man die Schwere der Probleme nicht früher hätte erkennen können und dann noch irgendwie gegensteuern? Das ist ja schon irgendwie ein sehr schmaler Grat. Dass jemand bei km19 eines am Limit gelaufenen HMs nicht mehr unbedingt wie das blühende Leben aussieht, ist ja vollkommen normal. Aber damit dass er dann 800m vor Ziel umkippt, damit rechnet man dann doch nicht wirklich...

Jedenfalls nehme ich aus dem ganzen mit, dass ich bei eventuellen zukünftigen Pacer "Jobs" deutlich mehr auf die Verfassung meines Schützlings achten werde. Und z.B. an Verpflegungsständen im Zweifelsfall deutlich "aggressiver" drauf dränge, dass auch wirklich was getrunken wird.

Ganz großes Lob übrigens an die Streckenposten und vorallem an die Sanitäter, die die Situation wirklich absolut großartig und professionell gehandhabt haben! :daumenup:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71589
Dartan hat geschrieben: 27.05.2024, 10:23Danke! Obwohl man da im Nachhinein schon etwas ins Grübeln kommt, die toll mein Job wirklich war? Wirkliche Vorwürfe mache ich mir keine, aber irgendwie fragt man sich schon, ob man die Situation nicht irgendwie besser hätte handeln können? Und ob man die Schwere der Probleme nicht früher hätte erkennen können und dann noch irgendwie gegensteuern? Das ist ja schon irgendwie ein sehr schmaler Grat. Dass jemand bei km19 eines am Limit gelaufenen HMs nicht mehr unbedingt wie das blühende Leben aussieht, ist ja vollkommen normal. Aber damit dass er dann 800m vor Ziel umkippt, damit rechnet man dann doch nicht wirklich...
Ich würde mir da ehrlicherweise keinen Kopf drum machen. Klingt jetzt vielleicht härter, als es gemeint ist. Aber in der Verantwortung für seinen Körper ist jeder beim Wettkampf erstmal für sich alleine.
Selbst wenn Du zu hart gepaced hättest, hätte Deine Begleiterin sich melden müssen.
Dinge passieren halt manchmal.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71590
Steffen42 hat geschrieben: 27.05.2024, 10:39
Ich würde mir da ehrlicherweise keinen Kopf drum machen. Klingt jetzt vielleicht härter, als es gemeint ist. Aber in der Verantwortung für seinen Körper ist jeder beim Wettkampf erstmal für sich alleine.
Selbst wenn Du zu hart gepaced hättest, hätte Deine Begleiterin sich melden müssen.
Dinge passieren halt manchmal.
Ich hab jetzt zwar weder medizinische noch sonstige Detailkenntnisse, sehe das aus der Ferne aber genau so wie Steffen. Die Dame scheint mir jung, ehrgeizig, schnell und es war ein PB-Versuch. Obendrein scheint es „nur“ ein Kreislaufproblem gewesen zu sein, passiert halt manchmal. Jeder ist da selbst für seine Grenzen und den Umgang dafür verantwortlich und wenn ich beispielsweise im Ziel kotzend kollabiere und damit fein bin, darf dazu zwar jeder eine Meinung haben, aber er soll mir bitte nicht reinreden.

Für mich sind WK Grenzgänge an und manchmal drüber, für andere halt knapp drunter oder sogar in der Komfortzone. Das kann man nur selbst entscheiden und verantworten.

Und ich bin letztlich auch selbst dafür verantwortlich, mir meine Pacer auszusuchen und mit denen abzusprechen, was ggf. noch an Aufgaben dazugehört. Wobei ich da als möglicher Pacer die Person schon sehr genau kennen müsste, um mir da Verantwortung übertragen zu lassen.

Aber letztlich bleibt die Verantwortung beim Sportler, alles andere beginnt dann erst ab erster Hilfe. :wink:

justmy2cents

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71591
Steffen42 hat geschrieben: 27.05.2024, 10:39 Ich würde mir da ehrlicherweise keinen Kopf drum machen. Klingt jetzt vielleicht härter, als es gemeint ist. Aber in der Verantwortung für seinen Körper ist jeder beim Wettkampf erstmal für sich alleine.
Selbst wenn Du zu hart gepaced hättest, hätte Deine Begleiterin sich melden müssen.
Dinge passieren halt manchmal.
Ja, sehe ich genauso. Vorwürfe mache ich mir keine, und auch absolut niemand anderes hat mir irgendetwas vorgeworfen. Am Ende ist natürlich jeder für sich selbst verantwortlich. Nur trotzdem versuche ich daraus zu lernen, und solche Situationen zukünftig rechtzeitiger zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Komplett losgelöst von irgendwelchen Verantwortungs-/Schuldfragen wäre es trotzdem für alle beteiligten schöner, wenn alle auch im wohlbehalten im Ziel ankommen. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71592
Dartan hat geschrieben: 27.05.2024, 11:17Komplett losgelöst von irgendwelchen Verantwortungs-/Schuldfragen wäre es trotzdem für alle beteiligten schöner, wenn alle auch im wohlbehalten im Ziel ankommen. :wink:
Ja, klar. Sehe aber den Primärauftrag des Pacers darin, den Schützling in einer vorher abgestimmten Zeit ins Ziel zu bringen. Das in einem möglichst gleichmäßigen Tempo.
Man könnte jetzt sagen, das kann auch eine Uhr, vielleicht sogar besser. Aber so eine Uhr schreit einen dann gegen Ende auch nicht an, sich mal zusammenzureißen, wenn man vom Gas geht. :wink:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71593
Hui, hier war ja wieder einiges los.

Zuerst natürlich Glückwunsch an [mention]feu92[/mention] und Familie zu diesem freudigen Ereignis. Viel Spaß beim Kennenlernen und der ersten gemeinsamen Zeit!

Glückwunsch auch an dich [mention]movingdet65[/mention] zum starken Finish beim Rennsteiglauf! Schon dein Training hat mich absolut beeindruckt und auch wenn du vielleicht nicht 100% zufrieden bist, ich finde deine Leistung extrem stark :daumen:

Weniger schön sind die Geschichten von [mention]Antracis[/mention] und [mention]Dartan[/mention]. Bei dir, Anti, steckt irgendwie gerade der Wurm drin. Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Tage! :traurig:

Ich würde mir an deiner Stelle keine Vorwürfe machen, [mention]Dartan[/mention]. Wie auch Steffen schon schrieb, jeder ist da für sich selbst verantwortlich. Du kannst ja auch nicht in den Körper reinschauen und dass es bei km19 hart wird ist jetzt auch nicht ungewöhnlich. Nichtsdestotrotz natürlich eine heftige Geschichte und Gott sei Dank ist es alles noch recht glimpflich ausgegangen.

Bei mir letzte Woche so etwas wie ein Wiedereinstieg ins regelmäßige Sporttreiben. 4 mal Laufen, 1 mal Radpendeln, 1 mal Zwift und 2 mal Krafttraining. Bis auf den 10.000m Wettkampf alles auf SEHR lockerem Niveau. Diese Woche werden es wohl ein paar mehr Lauftage und damit auch mehr Umfang. Mal schauen was der Körper dazu sagt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71594
Steffen42 hat geschrieben: 27.05.2024, 12:40Ja, klar. Sehe aber den Primärauftrag des Pacers darin, den Schützling in einer vorher abgestimmten Zeit ins Ziel zu bringen. Das in einem möglichst gleichmäßigen Tempo.
Klar, insbesondere bei offiziellen Pacern trifft das natürlich zu 100% zu. Aber das jetzt war ja, auch wenn ich immer was von "Pacer" schreibe, letztlich einfach Begleiten und möglichst gutes Unterstützen einer befreundeten Läuferin bei Ihrer HM-Premiere. Da würde ich den "Auftrag" dann doch etwas weiter fassen. :wink:

So richtig offizieller Pacer mit Zielzeit-Fahne hätte sicherlich auch mal seinen Reiz. :nick: Obwohl ich mir da dann eine deutlich langsamere Zielzeit heraussuchen müsste (1:40h aufwärts). Denn das gestern war ganz offen zugegeben auch für mich schon erschreckend nahe am aktuellen Limit, gerade auf der ersten Hälfte musste ich mich schon auch ziemlich anstrengen das Tempo zu halten. Erst auf der zweiten Hälfte wurde es bei mir dann langsamer besser. Formvernichtung seit dem Hamburg-Marathon ist wohl jedenfalls auch schon ganz gut Fortgeschritten bei mir... :peinlich:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71596
Neues von der Lauffront:
Blutbild hat ergeben, zu hoher Cholesterinspiegel :shithapp: und ich hatte Pfeiff. Drüsenfieber aber ohne grosse Symptome sowie leichte Unterprod. der Schilddrüse ( vermind. Stoffwechsel, man friert leichter etc ) Also ich ziehe mich im Winter seit Jahren deswegen immer sehr warm an und hasse es, beim Loslaufen leicht zu frösteln. Warmlaufen kenn ich so auch gar nicht.

Heute deswegen ( von Hausärztin prophylaktisch überwiesen ) beim Kardiologen Halsschlagader per Sono geprüft. Kalkabablagerungen deutlich sichtbar. Soll Atorvastatin nehmen.
Blutdruck auch zu hoch 140/80.
Kardiologe meinte, gerade Leistungssportler über Jahre neigen zu Kalkablagerungen in den Gefässen, somit auch Gefahr am Herzen ( Schlaganfall / Herzinfakt / Blutgerinnsel ) Scheint wohl genetisch bedingt bei mir zu sein.
Es gibt ja rel. viele Bsp. wo Sportler plötzlich umgefallen sind.

Naja, der Marathon war ja weder Fisch noch Fleisch, wahrscheinlich da das Düsenfieber unterschwellig gehabt...

In 3 Wochen Belastungs-EKG auf dem Fahrrad wegen Blutdruckmessung. Und dann weiter sehen.
Soll auch derzeit nicht so viel leistungsorientiert Sport machen.
Umfang habe ich ja schon rausgenommen, letzte Woche mit 79 km wie folgt, die aber gut verlief:

Mo: 12 GA 1 km in 4:58/km
Di: 15 km, darin 1x1,6/1x1,8/2x1,6 km Schwelle versucht, kam überhaupt nicht aus dem Quark raus:
in 4:00/km / 3:58/km / 3:57/km / 3:53/km - sehr müde Beine gehabt
Mi: nix
Do: 12 GA 1 km 4:52/km
Fr: 11,5 GA 1 km in 4:54/km
Sa: auch Greif, lief dann ganz gut
2x400/600/800/1000 in 79/80 = 3:20/km / 2:04/2:02 = 3: 26/3:23/km / 2:47/2:47 = 3:28/km / 3:33/3:32 km
So: 12,6 km Rekom in 5:18/km

In diesem Sinne keep cool, will niemanden Angst machen :nono: und passt auf Euch auf :unterschreib:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71598
Also um das vielleicht noch einmal hervorzuheben [mention]Dartan[/mention] du hast deine Freundin bis dorthin gebracht und hast dich ja schließlich auch noch zusammen mit dem Rettungsdienst um Sie gekümmert. Das ist aus meiner Sicht enorm wichtig und rückt alles weitere wie das Endergebnis in den Hintergrund. Am Ziel auch noch die Nachricht überbracht und Ruhe bewart. So hin und wieder sind wir im Feuerwehrtechnischen Dienst ebenfalls mit ähnlichen Schicksalen konfrontiert und haben so einige Sachen miterlebt. Daher meinen Respekt :nick:

Bei [mention]Antracis[/mention] ist ja echt mal der Wurm drin :noidea: außer in der Situation etwas für das Phrasenschwein zu tun, nämlich niemals aufzugeben zu rate, kann ich kaum was zu beitragen.
Ich kann dir nur vom Kumpel berichten, welche den 70.3 in Aix de Provence gefinisht hat. Seine Geschichte hat mich so ziemlich an dein LD-Debut erinnert, denn bei ihm fingen ab Km60 ebenfalls üble Bauchkrämpfe an. So eben mit dem Rad in die WZ geschleppt und dann den HM in GA-Pace gelaufen.
Auf dem Rad weiterhin Probleme mit der Blase gehabt sowie als Worst-Case noch den Radcomputer auf ner Abfahrt verloren.
Er meinte zum Schluss eine falsche Sache zum Frühstück gefuttert zu haben...
Jedenfalls gibt er nicht auf und arbeitet weiter an sich, dass ist schon mal gut. Auch bei ihm stehen noch mindestens zwei Wettkämpfe auf dem Plan in diesem Jahr.

Heftig von [mention]Alfathom[/mention] bei solchen Infekten wäre ich enorm vorsichtig und würde die kommenden Wochen höchstens ein bisschen Schnullikurbelnd durch die Gegend fahren. Kurier dich Gesund, gute Besserung.

Hier noch mein Wochenbericht:
WANN WAS GESAMT DETAILS
Mo. Rennradfahren 54Km 2h locker
Di. Radpendeln 27Km Arbeitsweg
Di. Community Run 11Km @5:09/km Eskalation in der Führungsgruppe. Abbruch zu dritt.
Mi. Radpendeln 25Km Fahrschule Hin und Rück
Do. Radpendeln 27Km Arbeitsweg
Fr. Radpendeln 27Km Arbeitsweg
Sa. Langer Berglauf 21,2Km @6:33/km 576 Hm zu viert mit der Einhorncrew. Erster langer Lauf des Monats.
So. Radpendeln 11,6Km Brötchen holen
Zusammenfassung Entlastungswoche 32,3Km Laufen @6:04/km 75% HFMAX
~190Km Radfahren 63% HFMAX
War eigentlich anders geplant die Woche, so allerdings verbuche ich das mal unter einer Entlastungswoche.
Ethan hat geschrieben: 27.05.2024, 07:15 Und ihr so?
Heute 12,2Km ganz locker und langsam @5:49/km und 70% HFMAX in die Woche gejoggt.
Morgen dann mal Wetter beobachten und vielleicht mit dem Rad zur Arbeit pendeln. Hinterher dann Community Run mit der Kuschelgruppe & Saucony. Habe nen Speed 4 als Testschuh geordert, bin gespannt ob der mitkommt.
Bild

Zurück zu „Laufsport allgemein“